
Frankfurter-Bob
14924
#
Frankfurt050986
Der Videobeweis macht da weiter, wo er aufgehört hat. Als Attraktion im Zirkus, damit die Leute dort was zu lachen haben
Um da die berechtigte Rote zu geben, hätte es keinen VAR gebraucht
Urlaubsplanung nächstes Jahr ist auch blöd. Wollte eigentlich nicht in die Türkei, sondern eher Italien, Spanien oder Griechenland. Aber das UEFA Super Cup Finale ist in Istanbul. Wenn wir nächstes Jahr wieder weiße Trikots mit schwarzen Streifen haben, bin ich dafür, dass Juve im Auswärtsdress antritt.
"einfach Sensationell", dass er noch mindestens 1 Jahr erhalten bleibt??
Verstehe mich nicht falsch. Bin darüber auch nicht unglücklich und im Team Ante.
Aber come on: Er wurde letztes Jahr erst verpflichtet und hatte noch 3 Jahre Vertrag. Da hat er doch nichts zu bestimmen. Da hat Bobic das Heft in der Hand und wenn kein überragendes Angebot kommt, dann hat er zu bleiben. Und genau so hat Bobic offenbar entschieden.
Das ganze Thema muss man doch, auch vereinsseitig, in diesem Fall viel souveräner spielen. Ante hat doch jetzt nicht den Anspruch erwirkt sich einen neuen Verein auszusuchen.
Natürlich muss man der Situation Rechnung tragen und ihn bei Laune halten und ggf etwas honorieren, aber mehr auch nicht.
Sollte man in dem neuen Vertrag nun ohne Not grosse Zugeständnisse zB bzgl AK gemacht haben nur damit er die Füsse still hällt, kann ich das nicht nachvollziehen.
Normalerweise würde man doch eher einen Vertrag zu bessseren Konditionen verlängern um einem Spieler ggf eine bestehende AK abzukaufen und nicht andersrum.
Für mich würde das nur ohn AK Sinn machen (vielleicht ist es auch so?) Oder eine AK die erst vor dem jetzt zusätzlichen Jahr in Kraft tritt oder für den unwahrscheinlichen Fall dass dadurch tatsächlich der Florenz Anteil entfallen würde.
Verstehe mich nicht falsch. Bin darüber auch nicht unglücklich und im Team Ante.
Aber come on: Er wurde letztes Jahr erst verpflichtet und hatte noch 3 Jahre Vertrag. Da hat er doch nichts zu bestimmen. Da hat Bobic das Heft in der Hand und wenn kein überragendes Angebot kommt, dann hat er zu bleiben. Und genau so hat Bobic offenbar entschieden.
Das ganze Thema muss man doch, auch vereinsseitig, in diesem Fall viel souveräner spielen. Ante hat doch jetzt nicht den Anspruch erwirkt sich einen neuen Verein auszusuchen.
Natürlich muss man der Situation Rechnung tragen und ihn bei Laune halten und ggf etwas honorieren, aber mehr auch nicht.
Sollte man in dem neuen Vertrag nun ohne Not grosse Zugeständnisse zB bzgl AK gemacht haben nur damit er die Füsse still hällt, kann ich das nicht nachvollziehen.
Normalerweise würde man doch eher einen Vertrag zu bessseren Konditionen verlängern um einem Spieler ggf eine bestehende AK abzukaufen und nicht andersrum.
Für mich würde das nur ohn AK Sinn machen (vielleicht ist es auch so?) Oder eine AK die erst vor dem jetzt zusätzlichen Jahr in Kraft tritt oder für den unwahrscheinlichen Fall dass dadurch tatsächlich der Florenz Anteil entfallen würde.
Das ist, glaube ich, zu einfach gedacht. Spieler und die Berater, die an Ihnen hängen, haben in den letzten Jahren an Macht gewonnen. Schau nur mal nach Dortmund.
Rebic ist, für uns und, in meinen Augen auch, generell ein besonderer Spieler. So jemanden zu halten ist ein Signal. Natürlich wird es eine Ausstiegsklausel geben. Niedrig wird deren Betrag sicherlich nicht sein.
Wolf bin ich nicht böse. Ich denke, wenn man hier annähernd das Gehalt zahlen könnte, was der BVB (noch) zahlen kann, wäre er hier geblieben. Der Junge hat sich hier voll reingehangen und alles gegeben. Wünsche ihm daher nur das beste.
KPB hat vorher ausgehandelt, dass ihm "keine Steine in den Vertrag" gelegt werden und auch ihm gilt mein grenzeloser Dank und Respekt, für die Art und Weise, wie er unser Team geprägt hat.
Bei Mascarell hatte es die Eintracht schlicht und einfach nicht in der Hand.
Daher ist es umso schöner, zu sehen, dass man, trotz aller Spekulationen und Angeboten, Rebic zum bleiben bewegt. Selbst wenn er nur ein Jahr bleibt, so hat der Verlängerung ausschließlich positive Wirkung. Sei es sportlich oder eben im Sinne des "Standings" der SGE.
Rebic ist, für uns und, in meinen Augen auch, generell ein besonderer Spieler. So jemanden zu halten ist ein Signal. Natürlich wird es eine Ausstiegsklausel geben. Niedrig wird deren Betrag sicherlich nicht sein.
Wolf bin ich nicht böse. Ich denke, wenn man hier annähernd das Gehalt zahlen könnte, was der BVB (noch) zahlen kann, wäre er hier geblieben. Der Junge hat sich hier voll reingehangen und alles gegeben. Wünsche ihm daher nur das beste.
KPB hat vorher ausgehandelt, dass ihm "keine Steine in den Vertrag" gelegt werden und auch ihm gilt mein grenzeloser Dank und Respekt, für die Art und Weise, wie er unser Team geprägt hat.
Bei Mascarell hatte es die Eintracht schlicht und einfach nicht in der Hand.
Daher ist es umso schöner, zu sehen, dass man, trotz aller Spekulationen und Angeboten, Rebic zum bleiben bewegt. Selbst wenn er nur ein Jahr bleibt, so hat der Verlängerung ausschließlich positive Wirkung. Sei es sportlich oder eben im Sinne des "Standings" der SGE.
Hauptsach nych der Brych.
Tatsächlich gehört Hannover für mich zum engeren Kreis der Abstiegskandidaten... zusammen mit Wolfsburg, Freiburg, Mainz und evtl. noch Nürnberg. Uns Friedhelm weiss, wie man in der ersten bleibt Augsburg getraue ich mich mittlerweile nicht mehr, in den Kreis aufzunehmen.
Aber wenn Kinds Kindergarten absteigt, wäre ich alles andere als unglücklich...
Aber wenn Kinds Kindergarten absteigt, wäre ich alles andere als unglücklich...
Wolfsburg hat jetzt Schmadke. Die kommen EL oder CL und steigen nächstes Jahr ab
Frankfurter-Bob schrieb:
Sportlich ist der HSV auch eine kleine Mannschaft.
2 Dumme 1 Gedanke.
Eher zwei Realisten
Gelöschter Benutzer
hsv-fan1887 schrieb:
Trotzdem muss man auch die kleinen Mannschaften ernst nehmen.
Ach Quatsch! Ihr seid doch der HSV.
Sportlich ist der HSV auch eine kleine Mannschaft. Wer gefühlt 10 Jahre gegen den Abstieg spielt und jede 1,3te Relegation mitnimmt, ist keine große Nummer. Dem HSV traue ich zu eine bescheidene Saison zu spielen, mit mehr Kontakt nach unten als oben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Sportlich ist der HSV auch eine kleine Mannschaft.
2 Dumme 1 Gedanke.
Weiß nicht, ob die Serie hier schon einmal genannt wurde, aber mir gefällt derzeit "Altered Carbon" auf Netflix. Nette Sci-Fi Serie, optisch angelehnt an Blade Runner mit ordentlichem Gewaltgrad und Story.
Sehr schade, dass Kamada es nicht gepackt hat. Hatte die Hoffnung, dass er halt das erste Jahr zur Eingewöhnung braucht. Hrgota war klar und Stendera zeichnete es sich leider auch ab.
Ich bin mir immer noch unschlüssig, wer mich bei der ganzen Posse am meisten ankotzt. Ein Spieler, der sich mit einem Faschisten ablichten lässt und für diesen Wahlwerbung betreibt, sich nach viel zu langer Zeit dazu äußert, sich aber nicht von dem Faschisten distanziert und die Rassismuskeule auspackt, um sich als Opfer darzustellen oder die Idioten vom Verband, die sich vor der WM vor den Faschistenfreund stellen, nur um danach einen Sündenbock zu haben. Özil hat eine scheiss WM gespielt, aber Müller und Kimmich zum Beispiel haben das noch deutlich unterboten. Özil, wie auch Gündogan, dessen Statement zu der ganzen Sache sogar noch blöder war, hätten einfach aus dem Kader gestrichen gehört. Grindel, Bierhoff und Konsorten war das egal und jetzt ist es sogar super, dass man damals keine Eier hatte, weil man jetzt einen Dummen hat, dem man die Kackleistung von sämtlichen Spielern in die Schuhe schieben kann.
Am besten treten allesamt von ihren Ämtern zurück und hören mit allem auf, was sie so tun, damit man sich wieder wichtigeren Sachen widmen kann.
Am besten treten allesamt von ihren Ämtern zurück und hören mit allem auf, was sie so tun, damit man sich wieder wichtigeren Sachen widmen kann.
Mich hat ein Weltmeister selten so gelangweilt und noch nie habe ich den Abpfiff eines WM-Finales so emotionslos erlebt. Glückwunsch an Frankreich, die über die Gesamte WM gesehen doch der verdiente Weltmeister waren. Aber dieses frühe Zeitspiel, die Schwalben. Nein, ich war für Kroatien und das nicht nur wegen Ante.
Xbuerger schrieb:
endlich mal einer, der auch n YT-video hat, der gonzo.
Dacht ich auch
Aber der scheint das 1 gegen 1 zu suchen. Könnte gut werden, da man in der Buli ja krampfhaft versucht, genau dem aus dem Weg zu gehen. Das Überraschungsmoment ist auf unserer Seite
Die Russen haben heute, meiner Meinung nach, die beste Turnierleistung gezeigt. Und die Russen haben taktisch, auch wenn es oft nicht schön aussah, sehr viel richtig gemacht.
Ich bin Für Kroatien gegen Belgien im Finale.
Ich bin Für Kroatien gegen Belgien im Finale.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin Für Kroatien gegen Belgien im Finale
So habe ich auch getippt. Bei dieser verrückten WM ist alles möglich!
cm47 schrieb:
Den Super-GAU vom 19. Mai, als eintraf, was nicht eintreffen durfte und sollte und ihre Hätscheltruppe von den ungeliebten Frankfurter Bad Boys in Grund und Boden gespielt wurde, haben die nie verdaut..........
Die Eintracht hat im Pokalfinale auch alles verkörpert, was dem DFB gegen den Strich geht:
Ehrlicher, körperbetonter Fußball mit Direktspiel nach vorne ohne 400 Querpässe. Charaktere auf dem Platz, Leidenschaft auf den Tribünen. Natürlich sind die dagegen, denn das ist das, was Fußball sein sollte.
Die ganzen Meldungen derzeit lösen bei mir doch eine krasse Panik vor der Saison aus.
Trainerteam wird kleiner, gerade Videoanalyst und Fitnesstrainer, zwei Positionen, die gut besetzt waren und wohl auch einen nicht geringen Anteil am Erfolg hatten.
Dazu Boateng evtl. weg, Rebic wird wohl auch kaum zu halten sein und die bisherigen Neuzugänge lassen leider auch nicht den Eindruck zu, dass man Qualität hinzugewonnen bzw. auch nur gleichwertig ersetzt hat.
Trainerteam wird kleiner, gerade Videoanalyst und Fitnesstrainer, zwei Positionen, die gut besetzt waren und wohl auch einen nicht geringen Anteil am Erfolg hatten.
Dazu Boateng evtl. weg, Rebic wird wohl auch kaum zu halten sein und die bisherigen Neuzugänge lassen leider auch nicht den Eindruck zu, dass man Qualität hinzugewonnen bzw. auch nur gleichwertig ersetzt hat.
Ich denke das Hütter einen klaren Plan hat, mit dem er auch in Österreich und der Schweiz erfolgreich war. Logisch, was soll er mit dem ganzen Staff, wenn er einen anderen Ansatz hat? Er wird natürlich am Erfolg oder Misserfolg gemessen werden - wie jeder andere auch. So lassen wir ihn mal machen. Panik habe ich wegen des drohenden Kaderumbruchs nicht. Spieler gehen - Spieler kommen. Der Trainer und die sportliche Leitung werden hoffentlich ein konkurenzfähiges Team auf die Beine stellen. Und in der EL zu spielen sollte doch nochmal einen Motivationsschub geben. Vielleicht kommen da noch ein paar Überraschungstransfers...
Schande für den Fußball dieser Typ!
Gut!
Das Problem war heute nicht der Ballbesitzfußball, sondern das Tempo. Auch mit Ballbesitz kann man schnell und aggressiv spielen, haben die Spanier in der Vergangenheit gezeigt. Russland ist mit Abstand das schwächste Team, was noch im Turnier ist. Die haben nach vorne nichts auf die Kette bekommen, weil sie keinerlei Passgenauigkeit hatten und waren hinten am Pumpen nach ein paar lustlosen spanischen Angriffen. Das Problem war, wie auch bei Deutschland nicht die Art des Fußballs, sondern die Einstellung des Personals auf dem Platz. Bei Deutschland auch taktischer Natur, weil man einen Trainer verpflichtet der nur ein System kann und nicht in der Lage ist, auf einfachste Umstellungen des Gegners zu reagieren.
Aber bei Deutschland und Spanien, hat in erster Linie das spielende Personal versagt, weil man nur auf dem Platz hin und her trabe und sich den Ball zuschob, ohne auch nur irgendwelche Impulse zu haben, ein Tor zu schiessen.
Aber bei Deutschland und Spanien, hat in erster Linie das spielende Personal versagt, weil man nur auf dem Platz hin und her trabe und sich den Ball zuschob, ohne auch nur irgendwelche Impulse zu haben, ein Tor zu schiessen.
Özils Spiel war selten spektakulär, aber oft effektiv. Mir wird er zu sehr zum Buhmann gemacht. Denke ich an die Auftritte der NM bei dieser WM, kommen mir eher Leute wie Müller, der gar nix zu Stande gebracht hat und fußballerisch viel zu limitiert für jede andere Position außer des Müller'schen Mittelstürmer ist. Dazu noch Kimmich, der seinen Marktwert wohl deutlich gesenkt haben dürfte. Da muss man sich schon fragen, ob man in Deutschland nicht einiges verschlafen hat, wenn so einer das beste rechts hinten ist, was man hat.
Also mir fallen beim Thema "grottenschlecht und außer jeder Form" vor allem Khedira und Müller ein, die haben aus dem insgesamt unterirdischen Haufen noch negativ herausgeragt. Das die nach dem ersten Spiel noch auch nur eine Sekunde spielen durften war ungeheuerlich. Die haben beide nicht eine gute Aktion gehabt aber einige richtig katastrophale. Der Kimmich hat zumindest gewollt und ein paar gute Aktionen gehabt.
An Özil ist insbesondere die Verweigerung mal Einsatz zu zeigen und Zweikämpfe vernünftig zu führen zu kritisieren. Also auf dem Platz zumindest. Der war nie ein Leader und wird es nie sein. Sein Abschluss war auch nicht vorhanden. Als Vorlagengeber würde er schon fehlen.
An Özil ist insbesondere die Verweigerung mal Einsatz zu zeigen und Zweikämpfe vernünftig zu führen zu kritisieren. Also auf dem Platz zumindest. Der war nie ein Leader und wird es nie sein. Sein Abschluss war auch nicht vorhanden. Als Vorlagengeber würde er schon fehlen.
Das Ergebnis war sogar noch schlechter als erwartet. Löw und Bierhoff waren diese gelebte Selbstherrlichkeit. Das ist jetzt die verdiente Quittung.