>

Frankfurter-Bob

14922

#
amananana schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Ungelegte Eier. Gegen Gladbach und Dosen haben wir noch gar nicht gespielt. Aber auf dem Papier sind die uns überlegen und deshalb wäre es kein Beinbruch, wenn wir da nichts holen.

Man, außer anscheinend Düsseldorf, Nürnberg und evtl. M1 wird hier jeder Gegner stärker geredet als er ist. Auch gegen "auf dem Papier stärkere Mannschaften" tun Niederlagen weh. Wärst Du wirklich noch so locker, wenn wir auch gegen Leipzig, Gladbach, Hoffenheim, Schalke, Leverkusen oder Hertha wirklich verlieren würden? Von den Bauern ganz zu schweigen.


Nein. Dann wäre ich nicht mehr locker. Die Hertha gehört auch gar nicht in diese Kategorie.
Aber ich sehe, dass wir gegen Bremen und Dortmund mit etwas mehr Glück nicht verloren, vielleicht sogar gewonnen hätten. Dann würden wir jetzt ganz andere Diskussionen führen.
Daher sehe ich keinen Grund jetzt schon in Panik zu verfallen.

Und wenn wir gegen Mannschaften wie Hannover, Düsseldorf, etc. gewinnen, dann nehme ich auch weitere Niederlagen gegen die von dir genannten in Kauf.
#
Das sehe ich nicht. Gegen Bremen waren wir die aktivere Mannschaft, aber deren Defensive wurde nicht wirklich auf die Probe gestellt. Über Links, Flanke scheitert am ersten Abwehrspieler, Ecke, Kniehöhe -> Konter. Die hätten noch zwei Stunden weiter spielen können und hätten keine Bude mehr gemacht.

Wenn ich dann, wie in Dortmund defensiv stehe, muss das auch gerade bei Standards stabiler sein.

Aber nach vorne war kein Mittel vorhanden. Fernandes räumt vieles ab und läuft viel. Er müsste wesentlich weniger laufen, wenn er mal einen Pass zum Mitspieler bringen würde.
#
Hast du direkt nach der Kovac
Verpflichtung Hurra geschrien?
Respekt

Falls ich gemeint bin, ja, hab ich!
#
Da warst du nicht der einzige
#
Defensiv gut, aber offensiv sehr sehr schlecht gegen einen schwachen BVB, gerade in dessen Defensive.

Erschreckend, wie wenig Ballsicherheit und wie viel Hektik da noch vorhanden ist.

Man kann sich das schönreden, aber das sollte man nicht. Ein schwacher BVB, über weite Strecken einfallslos, gewinnt am Ende verdient mit 3:1. Da hatten wir schon ähnliche Ergebnisse in Dortmund, die mehr Frust mit sich brachten, weil besserer Gegner und trotzdem unverdient.  
#
Allein die Existenz der TG2 war ein Unding.
#
Wir haben jetzt den 2. Spieltag hinter uns. Zum jetztigen Zeitpunkt ist es totaler Humbug zu erzählen, dass Wolf nicht ersetzt wurde, weil selbiger ohnehin auch erst am 5. Spieltag eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt wurde.

Mascarell hast Du ja eh aus geklammert und Boateng kannst Du nicht ersetzen. So einen Spieler hat längst nicht jeder Bundesligist. Wir haben mit Fernandes einen Leader, der die Mitspieler packt, leitet und mitzieht, dafür sportlich aber nicht Boatengs Qualität hat. Andere Spieler sind zwar sportlich besser als der Prince, sind aber keine Leadertypen.

Unsere ersten Spiele in der letzten Saison waren auch nicht alle gut und die ersten beiden schonmal gar nicht.
#
Erst einmal entschuldige ich mich für die späte Antwort.

Wolf mag zwar erst am 5. Spieltag regelmäßig zum Einsatz gekommen sein, trotzdem sehe ich, derzeit niemandem im Kader (von Rebic abgesehen), der die Flügel so gut spielen kann.

Und letzte Saison hätten wir in Freiburg (relativ verdient) gewinnen können und auch gegen Wolfsburg lag es eher an den nicht genutzten Chancen. Gegen Bremen hatten wir, neben dem Elfmeter zwei Chancen, die man zwingend nennen kann und in Freiburg lag der Schlüssel zum Sieg auch eher in der Unfähigkeit des Gegners, der unserer Abwehr oft genug die Grenzen aufgezeigt hat.

Die Defensive ist zu wackelig, das Mittelfeld lässt noch die nötige Passsicherheit vermissen und auch gegen, eher schwächere Bremer, hat man es auch mit 11 Mann nicht geschafft wirklich zum Abschluss zu kommen.

Ich gehe fest davon aus, dass wir diese Saison von Anfang bis Ende gegen den Abstieg spielen. Nenne es ein Gefühl, ist mir auch egal, aber letzte und vorletzte Saison war, auch abgesehen von der Einstellung, ein anderer Zug und mehr Qualität drin. Dazu noch "Trainingsgruppe 2", die ein erstes Zeichen war, die mich hat am Trainer zweifeln lassen. Bisher passt es, so mein Empfinden, einfach nicht zusammen und ich habe Zweifel, dass es noch was wird.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sehe bisher keine gesteigerte Qualität. Empfand den Kader letztes Jahr als stärker.


Nimmst du auch den Kader der letzten Saison nach 2 Spieltagen? Oder den nach 34? Wie kann man das denn vergleichen mit neuem Trainer und neuen Spielern und 2 Bundesligaspielen?
#
Ich sehe keinen adäquaten Ersatz für Wolf, Mascarell und Boateng. Mascarell kann man ruhig etwas außen vor lassen, da lange verletzt. Müller und Kostic sehe ich derzeit doch arg kritisch.

Ich fand unsere bisherigen Spiele allesamt nicht gut. Sicherlich war die Einstellung da, aber es wirkte hinten löchrig und nach vorn spiegelt der Ertrag nicht den Einsatz wider.
#
Die Abwehr muss sich wahrscheinlich in der Tat stabilisieren, da magst du recht haben. Hoffentlich funktionnieren bald Abraham und Ndicka so gut wie damals mit Valejo.

Insgesammt ist für mich die Manschaft besser als letztes Jahr. Der Angriff wahrscheinlich sehr gut, wenn wir zu 11 spielen.
#
Sehe bisher keine gesteigerte Qualität. Empfand den Kader letztes Jahr als stärker.
#
Basaltkopp schrieb:

Gebre Gedöns hätte für seine Provokation gegen Willems auch noch eine bekommen müssen. Hoffentlich wird diese Provkation beim Strafmaß als mildernder Umstand gewertet. Dann könnte Willems mit 3 Spielen davon kommen.

Da wir beim DFB ohnehin als Tretertruppe verschrieen sind, rechne ich eher mit 4 Spielen. Bei den Bayern gibt bes übrigens einen Spieler, der macht das regelmäßig und sieht dafür nicht mal gelb. Soviel nur nebenbei.
#
Im Stadion hab ich es nicht richtig gesehen. Auf den Fernsehbildern sieht es zwar nicht schön, aber auch nicht übermäßig schlimm aus. Zwei Spiele sollten reichen, aber da die Treter vom Main beteiligt waren, werden es vermutlich wirklich vier.
#
Ich kann den Optimismus nicht ganz teilen. Die erste Halbzeit war teilweise grausig. Für den betriebenen Aufwand hat man einfach viel zu wenige Abschlüsse zustande gebracht. Das Spiel über die Flügel wird gesucht, funktioniert aber nicht. Kostic ist ein gutes Beispiel, er hat zwar viele Ecken herausgeholt, Bälle in den Strafraum hat er aber nicht  hinbekommen.

Dafür, dass man nach vorne hin zwar druckvoll, aber weitgehend ungefährlich agiert, ist es erschreckend wie schlecht die Standards ausgeführt werden. Standards sind eine Katastrophe, offensiv wie defensiv.

Die Bremer, wirkten bei jedem Vorstoß gefährlicher, obwohl sie auch kein Feuerwerk abgebrannt haben und ihr Spiel recht simpel aufzogen.

Es gab über das ganze Spiel, zu jeder Phase viel zu viele haarsträubende Fehlpässe. Die Abwehr wirkte über weite Strecken wenig stabil.

Mit den bisherigen Leistungen aus Supercup, Pokal und Liga kann man nicht zufrieden sein und sollte sich, bei unserem Startprogramm darauf einstellen, recht früh sehr tief im Abstiegskampf zu stecken.
#
1. Halbzeit war größtenteils ein Krampf. Anfang zweite HZ mit 10 Mann mal ein wenig Potenzial aufblitzen lassen. Aber unterm Strich kann man dankbar sein, dass der SCF letzte Woche seine Chancen nicht genutzt hat, denn sonst sähe es richtig schlimm aus. Die meiste Zeit war weder defensiv noch offensiv ein System oder auch nur eine Idee erkennbar. Niederlage ist, gegen stark limitierte Bremer, daher nicht unverdient.

Die Aufstellung bleibt mir ein Rätsel. Johnny de Guzmán hat mir gut gefallen, daher hätte ich ihn gerne von Beginn an gesehen. Haller war, auch wenn die ärmste Sau auf dem Platz, kreativer und spielfreudiger als das gesamte Mittelfeld. Abwehr ein Hühnerhaufen. Sehe den Trainer weiterhin kritisch, denn diese Bremer waren schwach.

#
Wichtige drei Punkte zum Auftakt. Aber man hat phasenweise, gerade zu Beginn gesehen, dass da noch viel Arbeit vor dem Team liegt.
#
Das hier alles in  Frage gestellt wird, war zu erwarten. Spätestens als das erste Mal von Trainingsgruppe 2 die Rede war, konnte man Erahnen, dass etwas schiefläuft. Solche "Maßnahmen" erwarte ich von Plastik wie Hoppelschiss oder unsympathen wie Schalke.
#
Wenn acht Spieler aussortiert werden, beschäftigt das auch die anderen Spieler. Vor allem, wenn es Leute sind, mit denen man letzte Saison noch zusammen gespielt hat. Teambuilding sieht anders aus.
#
Seit diesen Trainingsgruppen/Aussortierungen ist Hütter in seinem Ansehen bei mir gesunken.  Letzte Woche war plan- und konzeptlos. Heute war es wohl ähnlich. Ich habe Zweifel, dass Hütter zur Eintracht passt. Selbst wenn Spielermaterial fehlt, muss zumindest ein System,eine Idee erkennbar sein
#
Das wird wohl ne blöde Saison
#
Sitz in Italien und werde von Kumpels auf dem Laufenden gehalten. Wenn es nur halb so schlecht ist, wie die sagen, kann man die Woche einige Spieler verpflichten
#
Die Trainingsgruppe 2 und der Auftritt im Supercup, versauen mir schon ein wenig die Vorfreude auf die Saison. Die Behandlung der Spieler, so wie darüber berichtet wird, könnte sich sehr kontraproduktiv auf unsere größte Stärke auswirken. Den Teamgeist.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Neben der Anbindung Abwehr - Mittelfeld - Sturm hat mir heute der Biss gefehlt.


Der Biss gefehlt?
Ich fand das viel zu viel Biss heute für dieses quasi unbedeutende Spiel...

Ich hatte während der 2.Halbzeit permanent Angst das sich einer verletzt, blöd hinfällt etc
#
Man hat sich in persönlichen Nicklichkeiten verloren, aber fußballerisch war da kaum Biss drin.
#
Neben der Anbindung Abwehr - Mittelfeld - Sturm hat mir heute der Biss gefehlt. Die ersten 20 Minuten waren eigentlich ganz ok, aber dann ist man zusammengebrochen und hat sich, gerade im Mittelfeld mit den eigenen Waffen schlagen lassen.
#
Verlieren gegen die Bauern, OK. Aber was da in der Abwehr und Mittelfeld vor sich geht, ist besorgniserregend
#
Der FCB spielt so, wie ich das von uns erwarten, eben nur mit mehr Qualität. Hätte nicht gedacht, dass Kovac die Sissis so schnell zum Pressen animieren kann.