
Frankfurter-Bob
14922
#
Frankfurter-Bob
Ja zurecht, so blöd dahinzugehen.
Spielt ein Deutscher bei Lazio?
Frankfurter-Bob schrieb:
Spielt ein Deutscher bei Lazio?
Hatte ich mich auch gleich gefragt, als ich löw sah
"... auf ihre Chance lauernd". Pardon.
Ich muss ja mal sagen, dass es mir gefällt, dass dieses Spiel intensiv, aber nicht so vogelwild wie 95% aller Bundesligaspiele ist. Lazio größtenteils durchaus diszipliniert, auf ihre Chance. Die Eintracht etwas aggressiver, aber trotzdem viele durchdachte Aktionen. Teilweise klarer Spielaufbau, auch mal das Tempo verschleppend und dann wieder richtig anziehen. Macht Spaß. Wird aber noch ein hartes Stück Arbeit. Kämpfen und Siegen
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich muss ja mal sagen, dass es mir gefällt, dass dieses Spiel intensiv, aber nicht so vogelwild wie 95% aller Bundesligaspiele ist. Lazio größtenteils durchaus diszipliniert, auf ihre Chance. Die Eintracht etwas aggressiver, aber trotzdem viele durchdachte Aktionen. Teilweise klarer Spielaufbau, auch mal das Tempo verschleppend und dann wieder richtig anziehen. Macht Spaß. Wird aber noch ein hartes Stück Arbeit. Kämpfen und Siegen
Ja, Lazio is wie die Bauern. Die können nochmal richtig anziehen.
Gacinovic hat wieder Form
Gelöschter Benutzer
Boah, was ist Haller eigentlich für eine geile Sau?
Brodowin schrieb:
Boah, was ist Haller eigentlich für eine geile Sau?
Der brauch halt vorne einfach Unterstützung, weil der macht so viele Bälle fest, erobert viel in der gegnerischen Hälfte und hat auch ein gutes Auge. Zudem gewinnt der fast jeden Kopfball. Den kann man eigentlich nur lieb haben.
Jetzt kriegt man wieder zu wenig zweite Bälle und hat kaum noch Zugriff aufs Spiel.
Mit Ansage lief der da mitten rein.
Wir nicht zuletzt dank Kovac Pokalsieger und zwei absolut sorgenfreie Saisons, dazu ehrlicher Fussball der Spaß machte.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mein Gefühl zu Beginn der Saison war schlecht. Immer wenn es das bei mir war ging es runter oder war knapp davor. Also bin ich mit meinem Optimismus noch etwas vorsichtig.
Mein Gefühl vor der Saison sagte mir, die Hinrunde wird arg holprig aber hintenraus wird´s eine richtig geile Saison. Übrigens auch, weil ich uns personell sogar stärker aufgestellt sehe, als letzte Saison, wenn mal alle fit uns bei 100% sind.
Und immer wenn ich mit meinem Gefühl gegen die breite Masse + Presse stand, lag ich richtig.
Von daher kannste dich entspannen....
Das wäre schön. Entspannt wäre ich, wenn unser Lazarett sich lichten und die Leistungen konstanter sein würden. Aber vielleicht kommt das noch.
Konstante Leistungen bringt in der Bundesliga außer den Buyern keine Mannschaft. Und selbst die haben aus den letzten beiden Spielen nur einen Punkte geholt. Und gerade die Puppenkiste daheim darf man auch mal schlagen.
Und die Eintracht war noch nie wirklich konstant. Hin und wieder mal über viele Spiele konstant schlecht.
Und die Eintracht war noch nie wirklich konstant. Hin und wieder mal über viele Spiele konstant schlecht.
Dann freu Dich eben nicht!
Und nur weil man in MG ein offenbar total beschissenes Spiel gemacht hat, muss deswegen ja nicht alles wieder schlecht sein. So miese Spiele gab es unter Kovac auch.
Und nur weil man in MG ein offenbar total beschissenes Spiel gemacht hat, muss deswegen ja nicht alles wieder schlecht sein. So miese Spiele gab es unter Kovac auch.
Freiburg war schlecht, trotz Sieg. Bremen war großer Kampf ohne den eine wirkliche Chance zu erspielen. Dortmund war schlecht. Marseille war besser aber spielerisch (Passspiel) über weite Strecken schlimm. Leipzig war eine gute Halbzeit, Gladbach totale Katastrophe.
Ich schließe mich lediglich nicht den Optimisten an, da ich bisher zu wenig gesehen habe, was ich mir schönreden kann. Ich hoffe das der Sieg jetzt wirklich Mal beflügelt. Aufstellung gestern war auch gut, in meinen Augen. Also scheint man ja durchaus fähig zu Reagieren. Mein Gefühl zu Beginn der Saison war schlecht. Immer wenn es das bei mir war ging es runter oder war knapp davor. Also bin ich mit meinem Optimismus noch etwas vorsichtig.
Und ja, ich freue mich und hab auch gestern viel gejubelt. Daher bitte mehr davon.
Ich schließe mich lediglich nicht den Optimisten an, da ich bisher zu wenig gesehen habe, was ich mir schönreden kann. Ich hoffe das der Sieg jetzt wirklich Mal beflügelt. Aufstellung gestern war auch gut, in meinen Augen. Also scheint man ja durchaus fähig zu Reagieren. Mein Gefühl zu Beginn der Saison war schlecht. Immer wenn es das bei mir war ging es runter oder war knapp davor. Also bin ich mit meinem Optimismus noch etwas vorsichtig.
Und ja, ich freue mich und hab auch gestern viel gejubelt. Daher bitte mehr davon.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mein Gefühl zu Beginn der Saison war schlecht. Immer wenn es das bei mir war ging es runter oder war knapp davor. Also bin ich mit meinem Optimismus noch etwas vorsichtig.
Mein Gefühl vor der Saison sagte mir, die Hinrunde wird arg holprig aber hintenraus wird´s eine richtig geile Saison. Übrigens auch, weil ich uns personell sogar stärker aufgestellt sehe, als letzte Saison, wenn mal alle fit uns bei 100% sind.
Und immer wenn ich mit meinem Gefühl gegen die breite Masse + Presse stand, lag ich richtig.
Von daher kannste dich entspannen....
Frankfurter-Bob schrieb:
Das hat man nach Marseille und Leipzig auch gesagt.
Hast du das diese Saison nicht so schwer erwartet?
Neuer Trainer,gute Spieler die man nicht halten konnte,WM Fahrer lange weg,Rebic verletzt,neue Spieler brauchen Zeit.......
Da kann man nicht erwarten das es reibungslos weiter läuft wie letzte Saison.
Und auch da lief es in der Liga zum Ende hin nicht gut.
Ich fand es bisher auch überschaubar was gespielt wurde.
Aber ich habe damit gerechnet.
Trotzdem darf man sich auch mal über einen schönen wichtigen Sieg wie gestern freuen und nich gleich wieder das aber suchen.
Nochmals.Ich hoffe das es Schritt für Schritt weiter voran geht.
Rückschläge wird es geben.
Und die 7 Punkte sind bei dem Spielplan auch nicht so übel.
Des wird schon.Nur nicht zu viel erwarten.
Ja habe mit einer schwierigen Saison gerechnet. Meine Erwartungen waren daher auch eher bescheiden, wegen eben dem Umbruch. Hütter gilt als Trainer mit Philosophie, die auf eine offensive, schnelle Spielidee ausgelegt ist. Daher war ich von den bisherigen spielerischen Leistungen teilweise entsetzt, weil es ein klarer Rückschritt war. Das liegt zum einen am Spielermaterial, zum anderen war oft überhaupt keine Idee da, wie man den Ball vors gegnerische Tor bekommt. Das fand ich erschreckend und bin daher vorsichtig mit meiner Euphorie. Wir haben ungefährdet und hochverdient gegen desolate Hannoveraner gewonnen. Die Punkte sind wichtig. Aber man muss sich trotzdem noch deutlich steigern.
Alles braucht seine Zeit und das wusste jeder der nicht blauäugig ist.
Die Mannschaft wird sich noch steigern und das um so mehr je eher die Verletzten zurück kommen.
Die Mannschaft wird sich noch steigern und das um so mehr je eher die Verletzten zurück kommen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Kostic hat gestern gut gespielt. Die meisten Spiele dieser Saison war er einer der Gründe und ein Spiegelbild der Ineffektivität unserer Offensive. Ihn jetzt, wie die ganze Mannschaft, nach einer guten Leistung gleich über den Klee zu loben, finde ich unangebracht. Man muss Konstanz in die guten Leistungen bringen und Punkte einfahren. Die Leistung gestern war ansprechend und ließ, auch aufgrund der individuellen Klasse, dem Tabellenletzten keine Chance. Nicht mehr, nicht weniger. Es liegt immer noch ein Haufen Arbeit vor Hütter und dem Team. Die Ball- und Passsicherheit war gestern größer als bisher, aber immer noch nicht wirklich gut.
Man darf auch einfach feststellen ein Anfang ist gemacht.
Das hat man nach Marseille und Leipzig auch gesagt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das hat man nach Marseille und Leipzig auch gesagt.
Hast du das diese Saison nicht so schwer erwartet?
Neuer Trainer,gute Spieler die man nicht halten konnte,WM Fahrer lange weg,Rebic verletzt,neue Spieler brauchen Zeit.......
Da kann man nicht erwarten das es reibungslos weiter läuft wie letzte Saison.
Und auch da lief es in der Liga zum Ende hin nicht gut.
Ich fand es bisher auch überschaubar was gespielt wurde.
Aber ich habe damit gerechnet.
Trotzdem darf man sich auch mal über einen schönen wichtigen Sieg wie gestern freuen und nich gleich wieder das aber suchen.
Nochmals.Ich hoffe das es Schritt für Schritt weiter voran geht.
Rückschläge wird es geben.
Und die 7 Punkte sind bei dem Spielplan auch nicht so übel.
Des wird schon.Nur nicht zu viel erwarten.
Dann freu Dich eben nicht!
Und nur weil man in MG ein offenbar total beschissenes Spiel gemacht hat, muss deswegen ja nicht alles wieder schlecht sein. So miese Spiele gab es unter Kovac auch.
Und nur weil man in MG ein offenbar total beschissenes Spiel gemacht hat, muss deswegen ja nicht alles wieder schlecht sein. So miese Spiele gab es unter Kovac auch.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das hat man nach Marseille und Leipzig auch gesagt.
Stimmt, aber freuen darf man sich trotzdem. Das ist alles keine Gewähr, dass es so weiter läuft, hat man als SGE Fan schon zu Genüge erlebt. Trotzdem hatte ich gestern den Eindruck, dass die Mannschaft, gerade nach dem ersten Tor, befreiter aufgespielt hat und das lässt mich hoffen. Es ist jetzt nicht alles gleich super und der Gegner war auch schwach, aber wie die Tore herausgespielt wurden und das Engagement der Mannschaft, das hat Laune gemacht. Jetzt nachlegen in SAP-Town.
Einem Vorschreiber gebe ich hier recht.
Willems sollte sich wirklich mal gedanken um seinen Job machen.
Kostic der immer nur offensiv gespielt hat hält den Laden da auf links sauber.Selbst Falette in Marseille zeigte da gute Ansätze.
Der Kerl hat alle Voraussetzungen und bringts nicht auf den Rasen.
Vielleicht ist er noch was verunsichert von den roten Karten.
Ich hoffe für ihn das er den Dreh noch mal bekommt.
Willems sollte sich wirklich mal gedanken um seinen Job machen.
Kostic der immer nur offensiv gespielt hat hält den Laden da auf links sauber.Selbst Falette in Marseille zeigte da gute Ansätze.
Der Kerl hat alle Voraussetzungen und bringts nicht auf den Rasen.
Vielleicht ist er noch was verunsichert von den roten Karten.
Ich hoffe für ihn das er den Dreh noch mal bekommt.
Kostic hat gestern gut gespielt. Die meisten Spiele dieser Saison war er einer der Gründe und ein Spiegelbild der Ineffektivität unserer Offensive. Ihn jetzt, wie die ganze Mannschaft, nach einer guten Leistung gleich über den Klee zu loben, finde ich unangebracht. Man muss Konstanz in die guten Leistungen bringen und Punkte einfahren. Die Leistung gestern war ansprechend und ließ, auch aufgrund der individuellen Klasse, dem Tabellenletzten keine Chance. Nicht mehr, nicht weniger. Es liegt immer noch ein Haufen Arbeit vor Hütter und dem Team. Die Ball- und Passsicherheit war gestern größer als bisher, aber immer noch nicht wirklich gut.
Frankfurter-Bob schrieb:
Kostic hat gestern gut gespielt. Die meisten Spiele dieser Saison war er einer der Gründe und ein Spiegelbild der Ineffektivität unserer Offensive. Ihn jetzt, wie die ganze Mannschaft, nach einer guten Leistung gleich über den Klee zu loben, finde ich unangebracht. Man muss Konstanz in die guten Leistungen bringen und Punkte einfahren. Die Leistung gestern war ansprechend und ließ, auch aufgrund der individuellen Klasse, dem Tabellenletzten keine Chance. Nicht mehr, nicht weniger. Es liegt immer noch ein Haufen Arbeit vor Hütter und dem Team. Die Ball- und Passsicherheit war gestern größer als bisher, aber immer noch nicht wirklich gut.
Man darf auch einfach feststellen ein Anfang ist gemacht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Kostic hat gestern gut gespielt. Die meisten Spiele dieser Saison war er einer der Gründe und ein Spiegelbild der Ineffektivität unserer Offensive. Ihn jetzt, wie die ganze Mannschaft, nach einer guten Leistung gleich über den Klee zu loben, finde ich unangebracht.
Kostic war auch beim VfB schon einer, der immer dann gut war wenn es bei der Mannschaft gut laeuft. Nicht so einer wie Ante, der auch mal auf eigene Faust eine Partie, die eigentlich nicht laeuft, aus dem Feuer reisst. Bei uns sehe ich bei ihm schon konstant. Er ist ballsicher, behauptet viele Baelle und geht die richtigen Wege. Ineffektivitaet in der Offensive? Ich erinnere nur mal and das Solo mit anschliessendem Querpass kurz vor Schluss gegen Leipzig. Wenn Ante den reinmacht dann war das hocheffizient.
Tat gut heute. Dankbarer Gegner, da schlecht, aber vier Tore muss man erst einmal schießen. Rebic, aber auch Haller top. Vorne sind wir gut. Im Mittelfeld ohne Fernandes und Gacinovic auf der Zehn auch Recht Ballsicher.
Rebic ist ein Tier. Hannover spielt so wie wir in Gladbach, gar nicht. Das muss man heute einfach komplett ausnutzen und sich den Frust von der Seele ballern.
Mir reicht ein ungefährdetes 2:0
Der einzige, der nochmal gefährlich werden kann wenn es so weitergeht wie bisher, ist Füllkrug.
Vielleicht im Mittelfeld nochmal tauschen nach 10-15 min. Gacinovic für JdG.
Der einzige, der nochmal gefährlich werden kann wenn es so weitergeht wie bisher, ist Füllkrug.
Vielleicht im Mittelfeld nochmal tauschen nach 10-15 min. Gacinovic für JdG.
Ja und es hätte deutlicher sein müssen. Nach der Halbzeit ist man eingebrochen und nicht ganz unglücklich nur ein Gegentor kassiert, erst gegen Ende hat man sich wieder gefangen.
3 Minuten auf Twitter und den Drohungen Deutsche während der EM zu enthaupten in einer Masse, die erschreckend ist, reichen, abgesehen von [Erdogan], sich zu freuen, dass die EM an Deutschland geht.
[editiert von Haliaeetus, 26.09.2018, 16:55]
[editiert von Haliaeetus, 26.09.2018, 16:55]
Das habe ich nicht verstanden - mal abgesehen von dem editierten Wort.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Punkt und n Marseille war glücklich. OM hat viele Angebote liegen lassen, muss man auch Mal ehrlich sagen. Leipzig war eine gute 1. HZ, in der man hätte höher führen müssen. Von der 45. Bis zur 75. muss man aber auch froh sein, dass Leipzig die Chancen nicht genutzt hat. Leipzig war durchwachsen mit guten, teils sehr guten Phasen. Ansonsten gab es Abseits der Arbeitseinstellung bisher wenig positives. offensiv-Mann und Kombinationsspiel sind katastrophal. Verhalten bei Standards, defensiv wie offensiv desaströs. Da Brauch man auch nicht nach jedem Spiel von guten Ansätzen sprechen. Das sind teilweise einfache Dinge, für die die Vorbereitung lange genug war. Das Ergebnis dieser Vorbereitung ist bis jetzt ernüchternd.
Irgendwie ist es immer glücklich wenn wir gewinnen. Gegen Leipzig hätten wir gut und gerne 3 Punkte verdient holen können und in Marseille haben wir auch sehr gut mitgehalten, ist ja immerhin kein Fallobst.
Und daran ändert auch ein schlechtes Spiel nix, auch wenn für viele anscheinend die schlechten Spiele immer näher an unserer echten Leistungsfähigkeit dran sind als die Guten.
adlerjunge23FFM schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der Punkt und n Marseille war glücklich. OM hat viele Angebote liegen lassen, muss man auch Mal ehrlich sagen. Leipzig war eine gute 1. HZ, in der man hätte höher führen müssen. Von der 45. Bis zur 75. muss man aber auch froh sein, dass Leipzig die Chancen nicht genutzt hat. Leipzig war durchwachsen mit guten, teils sehr guten Phasen. Ansonsten gab es Abseits der Arbeitseinstellung bisher wenig positives. offensiv-Mann und Kombinationsspiel sind katastrophal. Verhalten bei Standards, defensiv wie offensiv desaströs. Da Brauch man auch nicht nach jedem Spiel von guten Ansätzen sprechen. Das sind teilweise einfache Dinge, für die die Vorbereitung lange genug war. Das Ergebnis dieser Vorbereitung ist bis jetzt ernüchternd.
Irgendwie ist es immer glücklich wenn wir gewinnen. Gegen Leipzig hätten wir gut und gerne 3 Punkte verdient holen können und in Marseille haben wir auch sehr gut mitgehalten, ist ja immerhin kein Fallobst.
Und daran ändert auch ein schlechtes Spiel nix, auch wenn für viele anscheinend die schlechten Spiele immer näher an unserer echten Leistungsfähigkeit dran sind als die Guten.
Nein, es ist nicht immer glücklich wenn wir gewinnen. Aber Marseille hatte gute Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden und da war deren Abschlussschwäche schon glücklich für uns. Leipzig ist glücklich mit 1:1 in die Kabine gegangen, wir haben dafür in Halbzeit zwei davon profitiert, dass sie die guten Möglichkeiten nicht genutzt haben.
Trotzdem finde ich unser Spiel, gerade offensiv, die erste HZ Leipzig mal ausgenommen, bisher sehr bedenklich. Hasebe hat dem ganzen jetzt etwas Struktur gegeben. Ansonsten hat man gegen Bremen teilweise toll gekämpft, sich aber keine Chancen heraus gespielt. Die Dortmunder hat man auch vorwiegend durch unnötige Ballverluste eingeladen. Das Defensivverhalten bei Standards ist bisher einfach ein Desaster. Wir schaffen in den Spielen oft gar keine Entlastung, da wir den Ball zu schnell verlieren und uns auch zweite Bälle so gut wie gar nicht mehr erobern können. Unsere Spiele sind laufintensiv, was man bei größerer Ballsicherheit auch deutlich reduzieren könnte. Man läuft zu oft hinterher und unsere IV schafft es nicht zur Ruhe zukommen und dafür machen Abraham und Ndicka noch einen sehr guten Job.
Im Mittelfeld fehlen uns kreative Elemente oder oftmals auch einfach nur eine Idee. Kostic betreibt immer viel Aufwand, der in keinerlei Relation zum Ertrag steht. Er schafft es kaum mal eine Flanke in den Strafraum zu bringen und wenn doch landet sie am ersten Pfosten in den Füßen eines Verteidigers. Gacinovic spielt teilweise ohne jegliche Übersicht und verliert nahezu jeden Ball.
Frankfurter-Bob schrieb:
Im Mittelfeld fehlen uns kreative Elemente oder oftmals auch einfach nur eine Idee. Kostic betreibt immer viel Aufwand, der in keinerlei Relation zum Ertrag steht. Er schafft es kaum mal eine Flanke in den Strafraum zu bringen und wenn doch landet sie am ersten Pfosten in den Füßen eines Verteidigers.
Blöderweise macht es DaCosta auf der anderen Seite genauso da kommt so gut wie nichts von dem an was er in den Strafraum spielt. Wenn von beiden Seiten nichts reinkommt wird es für unsere Strafraumstürmer wie Jovic und Haller schwierig.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gacinovic spielt teilweise ohne jegliche Übersicht und verliert nahezu jeden Ball.
Das ist aber nun keine neue Erkenntnis, das ist jedes Jahr so bei ihm, weswegen man ja auf der kreativ Position was hätte machen müssen.
AdlerWalldorf schrieb:
Selten weniger Lust gehabt eine HZ2 zu schauen. Die Spieler wirkten in HZ1 als ob sie vor dem Spiel einen Schlaftrunk genommen haetten. Dann kam es so wie es kommen musste.....irgendwie schon fast vorhersehbar.
Jeder kann an jedem Tag gegen jeden gewinnen außer gegen den FCBäh aber auf eine längere Saison hin wird sich die gesamte Qualität zeigen und Realisten/Pessimisten haben gestern gesehen, wo wir hingehören und zwar in die hintere Hälfte der Tabelle was i.Ü. ja auch viele Verantwortliche vor der Saison gesagt haben.
Also wirklich keine negative Überraschung aber auch ein deutliche Signal, dass wir aktuell nicht kurzfristig von besseren Zeiten träumen dürfen. Optimisten (ich versuche mich dazu zu zählen) wurden gestern schon irgendwie brutal "geerdet".
Ein guter Abraham, Trapp und unsere spät eingewechselten Dampframmen Rebic und Jovic koennen es alleine nicht richten. Gacinovic und Müller äussere ich mich lieber nicht dazu, um noch die Netikette einzuhalten. Der Rest hoffentlich gut genug für einen Platz zwischen 10 und 15. Die Diva ist zurück ....sch*
Und wieso dienen immer die schlechteren Spiele als Beispiel für die Leistungsfähigkeit? Wieso wurden die Pessimisten, oder wie du sie nennst Realisten, nicht gegen Marseille oder Leipzig insoweit geerdet, dass wir diese Saison nicht im Abstiegskampf sein werden?
Gestern war nix, keine Frage, aber irgendwie werden die guten Leistungen schneller vergessen und Panik geschoben wenn man mal Mist zusammen spielt.
Und wenn die Diva wirklich zurück ist, werden wir die nächsten 3 Spiele allesamt gewinnen und dann sind wir im Soll.
Gegen Hannover und Hoffenheim Rebic und Jovic von Anfang an, dafür Müller und Haller ne Pause. De Guzman und Torro, wenn fit, im Mittelfeld, alternativ de Guzman und Hasebe. Mit den beiden Wechseln hätte man mehr spielerische Qualität im Mittelfeld und mit Rebic und Kostic 2 Außenbahnspieler, die auch mal ins 1:1 gehen, außerdem mit Jovic jemanden vorne drin, der die Bälle verwerten kann. Haller dann gegen Rom und in Hoppenheim wieder von Anfang an, auch ihm sollte man mal eine schlechtere Leistung wie gestern zugestehen.
Der Punkt und n Marseille war glücklich. OM hat viele Angebote liegen lassen, muss man auch Mal ehrlich sagen. Leipzig war eine gute 1. HZ, in der man hätte höher führen müssen. Von der 45. Bis zur 75. muss man aber auch froh sein, dass Leipzig die Chancen nicht genutzt hat. Leipzig war durchwachsen mit guten, teils sehr guten Phasen. Ansonsten gab es Abseits der Arbeitseinstellung bisher wenig positives. offensiv-Mann und Kombinationsspiel sind katastrophal. Verhalten bei Standards, defensiv wie offensiv desaströs. Da Brauch man auch nicht nach jedem Spiel von guten Ansätzen sprechen. Das sind teilweise einfache Dinge, für die die Vorbereitung lange genug war. Das Ergebnis dieser Vorbereitung ist bis jetzt ernüchternd.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Punkt und n Marseille war glücklich. OM hat viele Angebote liegen lassen, muss man auch Mal ehrlich sagen. Leipzig war eine gute 1. HZ, in der man hätte höher führen müssen. Von der 45. Bis zur 75. muss man aber auch froh sein, dass Leipzig die Chancen nicht genutzt hat. Leipzig war durchwachsen mit guten, teils sehr guten Phasen. Ansonsten gab es Abseits der Arbeitseinstellung bisher wenig positives. offensiv-Mann und Kombinationsspiel sind katastrophal. Verhalten bei Standards, defensiv wie offensiv desaströs. Da Brauch man auch nicht nach jedem Spiel von guten Ansätzen sprechen. Das sind teilweise einfache Dinge, für die die Vorbereitung lange genug war. Das Ergebnis dieser Vorbereitung ist bis jetzt ernüchternd.
Irgendwie ist es immer glücklich wenn wir gewinnen. Gegen Leipzig hätten wir gut und gerne 3 Punkte verdient holen können und in Marseille haben wir auch sehr gut mitgehalten, ist ja immerhin kein Fallobst.
Und daran ändert auch ein schlechtes Spiel nix, auch wenn für viele anscheinend die schlechten Spiele immer näher an unserer echten Leistungsfähigkeit dran sind als die Guten.