>

Frankfurter-Bob

14935

#
Dirty-Harry schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
FredSchaub schrieb:
naja sie durfte sich ja kurzzeitig als Dritte fühlen - ist also nicht ganz unverständlich

Für mich schon. Vermutlich bin ich zu naiv, weil ich noch an Fairplay glaube. Olympischer Gedanke und so  
Aber ich find's echt unmöglich, da nach Bronze zu gieren, obwohl jeder gesehen hat, daß es offensichtlicher Beschiss gewesen wäre.



Auch wenn der Aussicht auf Erfolg bei solchen "Protesten" nur gering ist.Da wird halt gestrampelt ohne Ende. Warum soll es da anders sein als im Fußball. Haching würde am liebsten noch heute gegen uns Klagen, der "arme" Stinkefinger Bance und die ehrenwerten Mainzelmännchen.usw.usw.

Olympia ist ein ebenso brutaler Wettbewerb zw. den Verbänden wie z.b.der Profifußball.


Trotzdem sollte man einen gewissen Mindestanstand voraussetzen. Ich lege ja auch keinen Protest gegen die Spielwertung ein, weil ich einen unberechtigten Elfmeter nicht verwandelt habe    


Ja Du... ich auch.
Den haben wir nur hier im Forum, den Mindestanstand.

Aber genug Ansatzpunkte waren schon da.

-angeblich das Regelwerk, was die kerle im TV angesprochen haben...
-insbesondere weil der Wettkampf weitergeführt worden ist
- weitergeführt mit einer Entscheidung den 5. Versuch zu wiederholen
-Heidler hatte 7 Versuche !!...Genau genommen hatte sie sportl fair aus ihrer Sicht aber nur 5

Es war ein höchst eigenartiger Wettbewerb. Natürlich ist an Bronze nix zu deuteln. Lediglich, daß Betty keinen gescheiten 6. Versuch mehr hatte.    


Was ist daran fair, wenn ein absolut sauberer Wurf, der für eine Medaille reicht, aus Unfähigkeit von Seiten des Veranstalters nicht zu werten?
#
FredSchaub schrieb:
TiNoSa schrieb:
Faire Wettkämpfe sind offensichtlich nicht mehr möglich...

Blöd nur, dass neben Doping nun auch noch die Vermessungs-Deppen manipulieren...

 


wer weiss an welcher Straßenecke oder welche Pup-Theke die diese Luftpumpen gefunden haben...


Ich glaub eher unter der Theke
#
War klar. In der Situation kann man kaum noch Bestleistung abrufen.
#
Die sind doch bescheuert. Einmal die TV-Bilder anschauen und gut ist. Wie können die sich überhaupt vermessen? Das ist doch kein Amateurevent sondern Olympia.
#
Druckverarbeitung? Du meinst, er hat Stuhlgang wie ein Baby?
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
SemperFi schrieb:

Dazu hat sie laut eigener Aussage unheimlich Motivation aus ihrem Auftritt gezogen, daß sie wieder hier hin will.

Genau das meinte ich mit dem Scheißegelaber.
SemperFi schrieb:
Hast Du Aufträge, die mit 4 Jahren Vorlauf genau am Tag X bewältigt werden müssen und alle Leistungen von Dir in den 3 Jahren und 364 Tagen davor sind scheißegal und nur dieser eine Tag zählt?

Selbstverständlich nicht in der Dimension. Aber auch ich habe Termine zu halten und muß mit dem Anschiß leben, wenn es mal nicht hinhaut.
Selbstverständlich muß ich immer TOPP-Leistungen bringen
(auch bei mir wäre bei Minderleistungen die Selbstzufriedenheit mit Sicherheit nicht gegeben). Aber ich bring die und heul nicht rum.


Der Druck, den du bei denen Terminen hast, ist vermutlich nur ein Bruchteil von dem, was die Sportler durchleben.
#
Hackentrick schrieb:
Also, vor den Langstreckenschwimmern ziehe ich respektvoll meinen Hut! Wo nehmen die diese Kräfte her, dieses Tempo durchzuziehen?


Da kann ich dir nur zustimmen. Ich hab neulich mal 18 Bahnen im Schwimmbad geschafft und dachte ich sterbe.
#
SemperFi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
seventh_son schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
seventh_son schrieb:
Funkel raus!


Der mauert er nur den vierten Platz. Is doch alles zementiert.

Ich frag mich immer, wieso man jetzt enttäuscht ist. Andere haben einfach bessere Athleten in einigen Disziplinen. Ich hab mich aber z.B. total über Gold im Beachvolleyball gefreut, weil man den Deutschen da maximal Bronze zugetraut hat. Unsere Judoka haben auch tolle Leistungen gezeigt. Und beim Schwimmen ist nicht nur die Urinspur von Phelps unsauber, so mein Eindruck.

 


Beachvolleyball. Pfff. Angelsächsicher Mist. Wir müssen endlich wieder in den germanischen Sportarten gut sein.


Da müsste man ja alles über den Haufen werfen.


Ich finds aber ehrlich faszinieren, beim Fussball alles was "Event" schreit verdammen, aber im Sommer zum Beachvolleyball und im Winter zum Snowboard gehen


Das mag sein. Aber ich find den Sport halt super. Das hab ich jetzt bei Olympia gemerkt. Außerdem ist es auch eine Auslegungssache des Wortes "Event". Fussball, genau wie alle anderen Sportarten, die vor Publikum ausgetragen werden, waren schon immer ein Event. Der Rahmen der Sommerspiele schmeckt mir auch nicht sonderlich, aber man sieht auch mal etwas anderes als Fussball.
Und auch beim Fussball schreien die am lautesten "scheiss Event", die meist in der Kurve stehen und teilweise ihr eigenes Event feiern und sich nicht voll und ganz auf das Spiel konzentrieren.
#
seventh_son schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
seventh_son schrieb:
Funkel raus!


Der mauert er nur den vierten Platz. Is doch alles zementiert.

Ich frag mich immer, wieso man jetzt enttäuscht ist. Andere haben einfach bessere Athleten in einigen Disziplinen. Ich hab mich aber z.B. total über Gold im Beachvolleyball gefreut, weil man den Deutschen da maximal Bronze zugetraut hat. Unsere Judoka haben auch tolle Leistungen gezeigt. Und beim Schwimmen ist nicht nur die Urinspur von Phelps unsauber, so mein Eindruck.

 


Beachvolleyball. Pfff. Angelsächsicher Mist. Wir müssen endlich wieder in den germanischen Sportarten gut sein.


Da müsste man ja alles über den Haufen werfen.
#
seventh_son schrieb:
Funkel raus!


Der mauert er nur den vierten Platz. Is doch alles zementiert.

Ich frag mich immer, wieso man jetzt enttäuscht ist. Andere haben einfach bessere Athleten in einigen Disziplinen. Ich hab mich aber z.B. total über Gold im Beachvolleyball gefreut, weil man den Deutschen da maximal Bronze zugetraut hat. Unsere Judoka haben auch tolle Leistungen gezeigt. Und beim Schwimmen ist nicht nur die Urinspur von Phelps unsauber, so mein Eindruck.

#
Brady schrieb:
Gold von Hamilton 2004 aberkannt...nur zur Info...


Das hätten die auch schon früher machen können. Hoffe nur, dass Armstrong nun auch vor die sportlichen Hunde geht.
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Jo-Gi schrieb:
Der Hobbit kommt ja jetzt auch als Trilogie in die Kinos!


Da hab ich Glück! Meine bessere Hälfte will nicht rein. Nachdem man mich schon zwang HdR in den Kinos zu ertragen, bin ich schon mal froh, dass dieser Kelch an mir vorüber gehen wird
#
Jo-Gi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Noisy schrieb:
Brady schrieb:
Batman: War gut...aber die Stimme nervt wenn er den Umhang um hat...


Die ist doch nicht neu. (Keine Ahnung wie die auf deutsch ist) Mich hat Banes Stimme viel mehr genervt. Außerdem finde ich trägt Bane nicht so gut als Bösewicht über den Film wie es der Joker getan hat. Trotzdem ganz gut, aber meiner Meinung nach nicht besser als The Dark Knight


Ich fand Bane eigentlich wesentlich besser als den Joker, da er Batman viel mehr fordert, geistig und körperlich.


Findest Du? Ich fand gerade geistig hat er Batman nicht so "gestresst" wie der Joker. Bei Bane ist klar, was er will und wie man ihm Herr werden kann. Beim Joker war das alles viel wahnsinniger. Schauspielerisch kommt er an den Joker von HL eh nicht ran, was aber auch daran liegt, dass er ne Maske auf hat und eigentlich eh groß nix machen kann ausser mächtig aussehen.

Bin ich der einzige, der findet, dass die erste Stunde zu lang und umständlich ist?


Der Joker von Ledger war schon ganz gut. Aber die Figur des Bane ist quasi Batmans Nemesis. Während der Joker durch seinen Wahnsinn glänzt, ist Bane kalt und berechnend und dazu noch allen anderen körperlich überlegen. Und Tom Hardy hat da auch einen guten Job gemacht.

Naja groß schauspielern, sprich Mimik und Gesichtsausdrücke einsetzen konnte er ja garnicht, was an der Maske lag. Dafür kann Tom Hardy groß nix, aber man hat der Bane-Figur im Film schon ein bisschen Ausdrucksstärke genommen.
Die Bane-Figur passt aber durch das was Du angesprochen auch gut in den letzten Teil einer Trilogie. Während beim Joker der Wahnsinn regiert (und sich beide gegenseitig eigentlich nichts tun können, das ist ja das Batman-Dilemma), gehts im dritten Teil eben zur Sache und da sind die Fronten auch ganz klar. Dadurch hat der Film mMn aber auch nicht den Tiefgang wie der zweite. Ist halt vereinfacht gesagt doch eher schlicht Gut gegen Böse und um "Rehabilitation".

Frankfurter-Bob schrieb:
Ich fand den Film, für alle aufgeworfenen Handlungsstränge eher viel zu kurz. Der htte meetwegen 6 - 8 Stunden laufen können


Das kann man so und so sehen. Ich finde es eine Schwäche des Films, dass man in der ersten Stunde so viel reinpackt, dass die Handlung garnicht richtig in Gang kommt. Generell hätte man den Film mMn um 15-20 Minuten kürzen können.


Ich fand es schon recht mutig, dass Nolan sich für Bane entschied. In der letzten Verfilmung in der Bane vorkam, sah er zwar der Comicvorlage sehr ähnlich, wirkte aber geistig eingeschränkt.
Die Maske gehört aber zur Figur des Bane und er wäre ohne nicht so bedrohlich. Hardy hat hier aber auch sehr gut mit seinen Augen gearbeitet.

Das der Film etwas zu vollgepackt erscheint, empfinde ich auch so. Hätte mir auch da vielleicht eher einen Zweiteiler erhofft. Macht man ja bei Filmen, aus schlechterem Stoff, auch, um das Ende ausfürhlicher zu präsentieren. Deswegen darf ich Ende des Jahres wieder irgendwelche Glitzervampire angucken und wurde viel zu spät von einem nervigen Zauberlehrling erlöst.
#
Jo-Gi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Noisy schrieb:
Brady schrieb:
Batman: War gut...aber die Stimme nervt wenn er den Umhang um hat...


Die ist doch nicht neu. (Keine Ahnung wie die auf deutsch ist) Mich hat Banes Stimme viel mehr genervt. Außerdem finde ich trägt Bane nicht so gut als Bösewicht über den Film wie es der Joker getan hat. Trotzdem ganz gut, aber meiner Meinung nach nicht besser als The Dark Knight


Ich fand Bane eigentlich wesentlich besser als den Joker, da er Batman viel mehr fordert, geistig und körperlich.


Findest Du? Ich fand gerade geistig hat er Batman nicht so "gestresst" wie der Joker. Bei Bane ist klar, was er will und wie man ihm Herr werden kann. Beim Joker war das alles viel wahnsinniger. Schauspielerisch kommt er an den Joker von HL eh nicht ran, was aber auch daran liegt, dass er ne Maske auf hat und eigentlich eh groß nix machen kann ausser mächtig aussehen.

Bin ich der einzige, der findet, dass die erste Stunde zu lang und umständlich ist?


Der Joker von Ledger war schon ganz gut. Aber die Figur des Bane ist quasi Batmans Nemesis. Während der Joker durch seinen Wahnsinn glänzt, ist Bane kalt und berechnend und dazu noch allen anderen körperlich überlegen. Und Tom Hardy hat da auch einen guten Job gemacht.

Ich fand den Film, für alle aufgeworfenen Handlungsstränge eher viel zu kurz. Der htte meetwegen 6 - 8 Stunden laufen können
#
Noisy schrieb:
Brady schrieb:
Batman: War gut...aber die Stimme nervt wenn er den Umhang um hat...


Die ist doch nicht neu. (Keine Ahnung wie die auf deutsch ist) Mich hat Banes Stimme viel mehr genervt. Außerdem finde ich trägt Bane nicht so gut als Bösewicht über den Film wie es der Joker getan hat. Trotzdem ganz gut, aber meiner Meinung nach nicht besser als The Dark Knight


Ich fand Bane eigentlich wesentlich besser als den Joker, da er Batman viel mehr fordert, geistig und körperlich. Allerdings war mir das Ende mit Talia zu vorhersehbar. Trotzdem hat der The Dark Knight den Rang abgelaufen und ist, meiner Ansicht nach, der zweitbeste Film der Triologie, hinter Batman Begins.
#
Gold für die Mädels. Glückwunsch!
#
Goldmedaille! Da is das Ding!
#
AgentZer0 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
ui 2 Kopftreffer schon zu gleich zu beginn.  


geile slowmos    


Taekwondo is auch einfach der reinste Spaß. Sowohl beim zugucken, obwohl der Kampf jetzt nicht das Optimum ist, als auch beim selber machen. Toller Sport
#
ui 2 Kopftreffer schon zu gleich zu beginn.