>

Frankfurter-Bob

14936

#
Wuschelblubb schrieb:
Da muss man dann aber auch mal objektiv sein: Das Banner von uns in Dresden war sehr viel größer und quasi nicht zu übersehen. Das Dortmunder Banner war im Vergleich zur gesamten Stehplatztribüne dort schon sehr klein.


Das kann man doch gar nicht vergleichen und schon gar nicht nach Größe des Banners beurteilen. Ich fand das "Bomben auf Dynamo" auch nicht sonderlich gelungen, aber dabei spielten ja ganz andere Faktoren rein. Dieser lächerliche Schwanzverlgeich der Ultragruppierungen, so kontrovers dessen Inhalt auch war, rief nicht zur Solidarität mit Nationalsozialisten auf.

Was mich an der ganzen Sache stört, ist dass es medial so unter den Teppich gekehrt wurde. Genau wie das Verhalten der Dresdner. Da wurde sich über ein blödes Banner, über dessen Motiv man sicherlich diskutieren kann, echauffiert. Die Antisemitischen Parolen, die uns aus dem Dresdner Block entgegenhallten, aber in den Mainstreammedien kaum erwähnt.

Und man haut ja mal gerne verbal auf die Anhänger der Eintracht drauf. Teilweise zurecht. Aber wenn ich sehe, wie gesegnet wir hier sind, mit einer wirklich multikulturellen Fanszene, die keinen Platz für Rassismus bietet und das auch offen vertritt, dann fehlt mir jedes Verständnis für eine Berichterstattung, in der 3 Bengalos zum Weltuntergang beitragen und zeitgleich bei anderen Vereinen sehr gefährliche Botschaften als Ausnahmefälle unter den Teppich gekehrt werden.
#
prinzhessin schrieb:
Was ein Aufschrei damals zu hören und zu lesen war, als bei unserem 2.Liga-Spiel das Banner "Bomben auf Dynamo" ausgerollt wurde. Sogar der DFB ermittelte und wenn ich nicht ganz irre, hat der Verein doch sogar eine Geldstrafe zahlen müssen.

Nicht, dass ich "unser" Banner damals besonders glücklich ausgewählt fand, aber dass der DFB nun schweigt, ist natürlich typisch für diesen Laden. Beim tollen deutschen Meister darf sowas natürlich nicht sein.  Was ein korrupter Schei.ßhaufen!


Eine multikulturelle Fanszene, die sich zum Großteil durch Aktionen wie die United Colors of Bembeltown öffentlich gegen Rassismus stellt, passt eben nicht zur Integrationskampagne des DFB.

Was mich bei dem Dresdenspiel am meisten aufregte, war dass "unser" Banner, so unglücklich er auch war, vollkommen zusammenhanglos beurteilt wurde. Auf die komplette Kurve der Dresdner, die mit Antisemitischen Parolen und rassistischen "Beleidigungen" um sich warf, wurde kaum eingegangen.

Bei den Dortmundern wars halt nur ein Einzeltäter, ist ja nicht so, dass der BVB einen nicht geringen Teil rechtsorientierter Fans hat...
#
Milhouse van H. schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Wer wird es sich heute antun (nach der Sport1 LiveÜbertragung Aue-Köln) die "Spieltaganalyse" zu sehen?
Ich glaub ich mach das, ich tu mir das an. Trotz Nascar auf Servus-TV ...


Also ich habe es im Hintergrund laufen lassen und nur so mit halbem Ohr zugehört. Entweder hab ichs verpasst, oder die haben garnix von dem Spiel SGE-LEV gebracht.


Hatten das Spiel ja nichtmal in der Vorschau, wos um Schirileistungen ging... sagt alles. Als ich den Olaf Thon da habe sitzen sehen, konnte ich nicht schnell genug umschalten.
#
HeinzGründel schrieb:
reihe14 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
reihe14 schrieb:
Was wohl in erster Linie zum schlechten Image beigetragen hat ist die  " Randale- Meister " Geschichte . Bruchhagen wird eher wegen seiner soliden Finazpolitik in der Öffentlichkeit wahrgenommen.


2 Abstiege und keine Festgeldreserven mehr nenne ich auch solide.


Wie war den die finanzielle Situation bevor Bruchhagen kam ? Kann mich dunkel erinnern das damals Lizentzentzug durch den DFB drohte.


Das ändert nichts an der Bilanz. Gar nichts. Ich kann noch nicht einmal die Argumentation nachvollziehen. Es gibt nur diesen Langweiler oder einen Loddel. Großartig.


Gibt halt nur schwarz oder weiß. Und auch wenn Heribert eine schlechte Leistung liefert, gabs davor immer einen, der noch schlechter war.

Ich gebe nicht viel auf dieses Ranking. Sicherlich ist das Image der Eintracht nicht das beste, sowohl sportlich, als auch von Seiten der "wahren Fans". Aber war hier auch nur irgendjemand Teil dieser Befragung? Bei knapp 96.500 Usern sollte ja mindestens einer mal dabei sein.
#
SGE_Werner schrieb:
Meint ihr, wir könnten jemand von den Kölnern brauchen für die U23?


Nicht wenn die U23 aufsteigen will
#
Also 2:0 is gegen so nen schwachen Gegner schon recht dürftig. Aue sollte nochmal was fürs Torverhältnis machen.
#
Mainhattener schrieb:
WurstBlinker schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
ChristianW. schrieb:


So unterschiedlich ist es nicht  


Selbst schuld, wenn man Lehmann mit Lanig tauscht  


     


Hatte bei dem Tausch direkt schon ein gutes Gefühl, seit diesem Wochenende wohl zurecht.    


Ich hab von nem Kölnfan vor der Saison zu hören bekommen "Schlechter als der Lanig kann der Lehmann nicht sein!"
#
Brady schrieb:
Brady schrieb:
Jo-Gi schrieb:

Hier gehts zur Meldung und zur Liste:
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18474822.html

An erster Stelle muss da Mullholand Drive, gefolgt von Vanilla Sky und auf dem dritten Platz fehlt mir Mission to Mars...

Und der Rotz:
Southland Tales


Oh ja, Southland Tales. Hatte mir da nur mal ne kurze Inhaltsangabe durchgelesen und dachte, der könnte was sein. Dann so ein Dreck.

Zu Indiana Jones 4. Ich fand den Film jetzt nicht so schlecht, vorallem Ford wusste zu überzeugen, aber dieser Scheija LeBöff springt ja mittlerweile in jedem 2. Film rum. Der hat total genervt.
#
Aufstellung bleibt. Wenn Bembel und Zambrano sich da hinten etwas stabiler präsentieren und wir nach vorne weiterhin so schnell und ordentlich agieren, sind drei Punkte drin.

Gerade gegen so einen Scheissverein wie Hoppendreck will ich die Mannschaft brennen sehen. Die sollen dem Onkel Didi mal so richtig die Laune verderben.
#
Mir tut da der/die Speerwerfer/in mächtig leid.
#
mickmuck schrieb:
pallazio schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hat Herri wirklich gesagt, dass wir 1960 Meister geworden sind oder sind die bei sky nur zu blöd ein Gespräch zu protokollieren?


Das habe ich mich auch gerade gefragt..


er hat 59/60 gesagt.  und dass wir, schalke und der hsv niemehr meister werden.  


Bei Schalke und dem HSV kann er meinetwegen recht haben, aber so ne Meisterfeier im Waldstadion wär doch was feines. Grenzenloser Jubel und ein Typ, der in der Innenstadt sein neues Rückentattoo zeigt, auf dem ein Portrait von Armin Veh und die Meisterschale abgebildet sind.
#
Man sollte das Spiel nicht überbewerten, aber auch nich kleinreden. Die Jungs haben nach vorne hin stellenweise super gekickt, schön bis zur Grundlinie und dann gefährliche Flanken in den Strafraum. Wenn die Abwehr sich in den nächsten Tagen und Wochen stabilisiert und wir nach vorne weiterhin Betrieb machen, sollte es eine ruhige Saison werden.

Ich hoffe jetzt, nicht nur der Punkte wegen, dass wir in Hoppenscheiss nachlegen und denen mal derbe die Laune vermiesen.
#
Zico21 schrieb:
complice schrieb:
Ich denke, dass wir mit Zambrano und Anderson unsere IV gefunden haben. Die müssen sich jetzt einspielen. Das war ja allen vorher klar, dass es da noch nicht stimmt.

Aber was stimmt, ist das Spiel nach vorn und die Einstellung, auch die Fitness ist da. Und eine mannschaftliche Geschlossenheit ist schon vorhanden.

Die eingewechselten Neuzugänge konnten auch gleich einen guten Einstand feiern, Vorlage Celozzi und Tor Lanig.

Tja, neee, ich gebe zu, an so ein Spiel unserer Mannschaft hatte ich nicht wirklich geglaubt, höchstens leise gehofft.


Ich würde mich nicht wundern, wenn das für Jung ne ganz schwierige Saison wird. Der Celozzi brannte ja richtig, als er reinkam.


Das wird schwierig für beide, wenn jeder immer alles gibt. Beide wollen spielen und sich beweisen. Da ist jetzt nicht viel Negatives dran zu finden.
#
Ein sehr spannendes Bundesliga Spiel mit einem verdienten Sieger. Abwehr war natürlich nicht sehr überzeugend aber spielerisch war das teilweise richtig stark. Macht Lust auf mehr!
#
Arya schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Arya schrieb:
Hat sich jemand mal Counter Strike: Global Offensive angeschaut?
Bei 1.6 werden die Gegner im irc langsam rar...


1.6... Spielen ja auch nur Noobs. 1.5 ist das einzig wahre

Werd mir CS:GO am Wochenende mal zulegen. Endlich mal wieder ein vernünftiges Onlinespiel.  


hätte man bei 1.5 nicht die server abgeschaltet...  


Gibt noch ne Version, für die es Server gibt, aber auch recht tot mittlerweile. Hätte Valve damals verfluchen können, als die mit 1.6 CS total verhunzt haben. CZ war von der Mechanik da noch eher wie 1.5, das konnte man dann alternativ mal zocken.
#
Eine Karte

Block 11L
Reihe 19
12 €

Abholbar nähe MR. Details via PN
#
Arya schrieb:
Hat sich jemand mal Counter Strike: Global Offensive angeschaut?
Bei 1.6 werden die Gegner im irc langsam rar...


1.6... Spielen ja auch nur Noobs. 1.5 ist das einzig wahre

Werd mir CS:GO am Wochenende mal zulegen. Endlich mal wieder ein vernünftiges Onlinespiel.
#
Tackleberry schrieb:
Danke, ich hätte zwischen dem Link und dem "Komma" ein Freizeichen setzen müssen, darum funktionierte er nicht.

Hier, gerade gefunden:

http://www.bild.de/sport/motorsport/alex-zanardi/der-schumi-der-paralympics-25798022.bild.html

Alex Zanardi, ehemaliger Rennfahrer, der bei einem Unfall beide Beine verlor, aber nie den Lebensmut. Soviel Wille, soviel Stärke, er ist genau einer von denen vor denen ich schon mal vorab den Hut ziehe.


Über den hab ich vorgestern erst einen Fernsehbeitrag gesehen. Sehr positiver Typ, der es kaum erwarten kann, dass die Spiele losgehen. Vor diesem Mann ziehe ich den Hut.
#
Hier nochmal Tackleberrys Link, da sich oben ein Fehler eingeschlichen hat.

Die Leistungen bei Olympia sind ja teilweise schon grandios, aber die Paralympics teilweise atemberaubend. Freue mich auf die Spiele und denke, dass wir spannende Wettkämpfe geboten bekommen.

Schade, dass sich die deutsche Mannschaft wohl nicht fürs Fussballturnier qualifiziert hat.
#
Jugger schrieb:
SemperFi schrieb:

Nicht MMOs haben das Niveau beerdigt, sondern Breitband-Internet für jeden Armleuchter.


Ich hänge mal noch das langsame Sterben des PCs als Spieleplattform bzw. die Abwanderung zur Konsole als Mitgrund an.  


Die Konsolen sterben aus, nicht der PC, da braucht man sich keine Gedanken zu machen. Denn bei den immer steigenden Anforderungen an die Konsolen werden die bald zu PCs und somit überflüssig. Und durch das Breitband wirds vermutlich eh in die Richtung gehen, dass man zwar an seinem heimischen PC zockt, aber das Spiel auf einem Server installiert ist und man quasi für den Zugang bezahlt.

Nochmal zu den MMOs

Sicher wollen die mit diesem Dreck Geld verdienen, aber die Firmen sollten sich nun überlegen, ob manmit schlechten Kopien eines schlechten Originals auf lange Sicht mehr Geld verdient, als mit einem eigenen Konzept mal etwas neues auf den Markt zu bringen. Und die Zahl der Spieler, die sich mal wieder nach einem guten SP-Game die Finger lecken wird auch nicht kleiner.