
a.saftsack
42965
loldog schrieb:
warum dann gleich sperren und nicht einfach überschrift ändern?
Im Allgemeinen wird dies so gehandhabt, das ist jedoch Ermessensache. Und wenn die Threadüberschrift länger ist, als der Eingangsbeitrag ... - halte ich es für durchaus zumutbar, dass der User seinen Thread noch einmal korrekt neu eröffnet.
loldog schrieb:
für die mods immer gerne nochmal
Nicht für die Mods - für die User!
Wenn jetzt hier jeder anfangen würde, seinen Thread mit solch aussagekräftigen Überschriften "Wer glaubt...", "Was meint ihr zu..." oder "Ist es so, dass..." zu eröffnen, würde die Übersichtlichkeit des Forums enorm abnehmen.
Diese Regel wurde nicht eingeführt um Threaderöffner zu triezen - sondern um diese, im Sinne einer benutzerfreundlichen Community, dazu zu bewegen, bei der Wahl ihrer Überschriften sich wenigstens ein Mindestmaß an Mühe zu geben.
kaiseradler schrieb:
Wer hier etwas gegen Funkel äußert sollte aufpassen, dass er sich nicht den Unmut des sogennaten Forum-Etablissements auf sich zieht.
Eine sachlich-objektivere Herangehensweise an die Thematik wäre m.E. nicht von Übel gewesen. Denn dann wäre hier auch eine, wie es der Threadtitel vermeintlich zu versprechen scheint, Diskussion, vielleicht eher im Rahmen des Möglichen gewesen.
Wenn man sich allerdings bereits in der Threaderöffnung immer wieder, womöglich beeinflusst durch den Frust, welcher wohl daraus resultiert, am Vortag nicht das geboten bekommen zu haben, was man sich eigentlich erwünscht hat, dazu hinreißen lässt auf einer unsachlich-emotionalen Ebene zu "argumentieren" - ist allein die Basis für eine fruchtbare Diskussion bereits im Ansatz nicht vorhanden.
Und bevor dies hier falsch gedeutet wird: Auch ich war nicht sonderlich begeistert vom gestrigen Spiel - eine kritische Aufarbeitung des Ganzen ist durchaus angebracht. Wenn man allerdings das Ziel besitzt, eine solch "kritische Aufarbeitung" in diesem Forum mit anderen Forenusern zu betreiben, sollte man tunlichst darum bemüht sein, seine Beiträge mit einer ernstlich zu diskutierenden Diskussionsgrundlage auszustatten.
Wenn man allerdings daherkommt und einige subjektive Behauptungen einhergehend mit einem emotional geprägten Stil als Tatsachen darstellt - fällt eben auch das Kontra entsprechend deftig aus. Ein echtes Interesse an einer durchaus kritisch geführten Diskussion über die Taten unseres Trainers scheint der Threadöffner somit eher nicht zu besitzen - insofern er sich der Tragweite seiner gewählten Form und Art des Inhalts seines Eingangsposts bewusst ist.
Oder in einfacheren Worten: Wenn der Threaderöffner mich ernstlich überzeugen möchte, dass FF der falsche Trainer für Eintracht Frankfurt ist - dann sollte da schon eine stichhaltigere Argumentation dahinterstecken als "Angsthasenfußball kotzt mich an" und "so lange FF hier noch Trainer ist werde ich auf keinen Fall nochmal ins Stadion gehen" . Denn dann bleibt auch mir nicht viel mehr übrig, als dem Threaderöffner eine glückliche Hand bei der Wahl seiner zukünftigen Beschäftigung an den kommenden Samstag-Nachmittagen zu wünschen.
henne46 schrieb:
aba in anbetracht dessen stellt sich doch die frage, ob es vielleicht nicht besser wäre, die 50+1-regel zu kippen.
Niemals!
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/die-pleitegeier-haben-sich-verzogen-nun-herrscht-heuschreckenalarm350.php
@kreuzbuerger, Eintracht-Laie, Freecastle-Adler und alle anderen die sich angesprochen fühlen:
Persönliches ab sofort bitte per PN!
Gruß,
a.saftsack (Mod)
Persönliches ab sofort bitte per PN!
Gruß,
a.saftsack (Mod)
Rummie schrieb:
schaut euch doch im Stadion mal um wieviele Mädchen/Frauen diese Schals tragen, es muß auch jedem klar sein das unsere weiblichen Fans nun mal eher auf pink stehen.
Die weiblichen Eintracht-Fans, die ich kenne, laufen nicht in rosa Schals rum. Diese kotzt es in der Regel mindestens ebenso sehr an wie mich, dass derartiger Schund a) überhaupt offiziell angeboten wird und b) es auch noch Leute gibt, die solchen Mist tatsächlich kaufen.
Rummie schrieb:
Aber sind sie deswegen weniger Eintrachtfan wie wir anderen? Ich glaube nicht.
Auch wenn ich "Besser-Fan"-Diskussionen für nicht sonderlich zielführend halte - ich glaube schon.
Diese absolute Faszination namens "Eintracht Frankfurt" - das haben diejenigen in den rosa Schals nicht begriffen, sie fühlen es auch nicht - denn ansonsten würden sie sich nicht dafür hergeben, solch einen klamottentechnischen Super-Gau zur Schau zu stellen.
Zurück zum Thema: Sollte diese Meldung so stimmen - gute Leistung der St.Pauli-Anhängerschaft.
Zum weiteren behandelten Randthema: Sicherlich ist St.Pauli einer der kommerzialisiertesten Vereine in Deutschland - dennoch haben sie nach wie vor noch eine "Fan-Basis" die gewisse Fanwerte - und traditionen aufrecht erhält (anders als etwa Hoffenheim oder Wehen-Wiesbaden). Man sollte also, wie so oft, auch die St.Pauli-Anhängerschaft nicht vorschnell über einen Kamm scheren.
Nur weil St.Pauli-Fanartikel mittlerweile zum hippen Standard-Mode-Accessoire des Pseudo-Revoluzzer-Lifestyles gehören, ist nicht gleich jeder St.Pauli-Fan ein derartiger Poser (sprich: Leute, die nach außen etwas zu repräsentieren versuchen, dem sie aber mit ihrer inneren Einstellung keinesfalls oder nur in äußerst geringem Maße gerecht werden). Und nur weil der Verein den radikalen Kommerzkurs fährt, heißt das ja noch lange nicht, dass der Kern der Anhängerschaft dies gut heißt... - die Doppelmoral der Vereinsführung hinsichtlich des immanenten Widerspruchs bzgl. der Außendarstellung des Klubs als "non-established" und "der etwas andere Verein" bei parallel dazu einhergender bestmöglicher Vermarktung des auf diese Art propagierten Images des Vereins ist sicherlich zu konstatieren; ob der engere Kreis der Fanszene ebenfalls derart zu charakterisieren ist, wage ich jedoch zu bezweifeln... - da jubelt sicherlich niemand über "Retter"-Shirts in McDonaldsfilialien, "Millerntaler" und den ganzen anderen Humbug, der der FC-St.Pauli-Merchandising-Abteilung in ihrer kreativen Phase so einfällt...
X-treme-SGE schrieb:
solche spieler kannst du halt nur sehen,
wenn du fan von einer topmannschaft bist
oder eine mannschaft von irgendwem übernommen wird.
Unfug.
Wenn ich "solche Spieler" sehen wollen würde - was würde mich daran hindern, per passendem Pay-TV-Abo "solche Spieler" zu sehen? Barca, Arsenal oder welche "europäische Top-Mannschaft" auch immer - kann man doch, wenn einem der Sinn danach steht, alles jederzeit sehen. Und dazu muss man nicht einmal Fan (im engeren Sinne) dieser Mannschaften sein.
Der Reiz an "Eintracht Frankfurt" oder eben auch "Austria Salzburg" ist ein anderer. Und dieser geht unwiderbringlich verloren, wenn man zu der Auffassung gelangt, dass man seinen Verein doch verkaufen müsse, um "solche Spieler" "sehen zu können".
Unabhängig davon: Thuram ist 36... - also bitte. Dass die geneigte Kundschaft in Salzburg auf diese Masche regelmäßig reinfällt, nun gut... - die (deutsche) Bundesliga ist im Gegensatz zur Ösi-Liga aber nun einmal kein Fußballrentner-Paradies. Mit einer solchen Personalpolitik würde man hierzulande äußerst schnell Schiffbruch erleiden.
Zu befürchten steht allerdings auch: Sollte es eines Tages soweit sein, dass sich auch hierzulande eine fußballspielende Dependance der Red-Bull-Marketingabteilung am Spielbetrieb beteiligt... - ich fürchte, dort würde man kompetenter mit dem nahezu unbegrenzten Budget umgehen...
Feigling schrieb:tusiflyHSVbusi schrieb:
Muss man immer eine öffentliche Quelle haben ??
Nee, Toilettenwand reicht.
Aber nur jene von Privat-WCs - denn ansonsten wäre die Quelle ja wieder öffentlich...
Adler78 schrieb:
Ich würde denen zutrauen, dass sie einem kommenden Investor zu Füße liegen.
Im Ernst, würdet ihr den Tod des Vereins vorziehen oder die Rettung durch einen Großgönner?
Ein Investor à la Red Bull ist auch der Tod des Vereins.
Wenn 50+1 fällt, ist die Büchse der Pandora geöffnet... - man muss kompromisslos an dieser Regelung festhalten - oder der Profifußball als "Sport" wird endgültig auf dem Altar der kompletten Durchkommerzialisierung geopfert. Dagegen geht es uns derzeit noch richtig blendend.
Zum Thema: Eine lange schleichende Entwicklung, die im Grunde genommen schon seit dem knappen Verpassen der CL in 98/99 begann.
baiba81 schrieb:
ihh ebay, da hoffe ich doch lieber auf hier
Richtig so - schließlich zahlste bei ebay mitunter einen Haufen Kohle um dann ggf. doch vor verschlossenen Toren zu stehen, da die Karten mitunter schon wg. des Verstoßes gegen die Ticket-AGB gesperrt wurden...
Von den moralischen Gründen, im Hinblick auf eine intakte Fanszene, ganz zu schweigen.
kai1977 schrieb:
Und dann natürlich die Frakturschrift... Gefällt mir persönlich zwar, aber ihr könnt euch vermutlich denken, was gewisse Schlaumeier da wieder rein interpretieren, grade Mainzer und andere Gutmenschen.
Auch wenn es mich persönlich nicht direkt betrifft, aber:
Sollten wir Eintrachtler fortan künftig wirklich unsere Fanartikel-Gestaltung an der mangelhaften Bildung/Engstirnigkeit der fehlgeleiteten Anhängerschaft nichtiger Möchtegern-Konkurrenzvereine ausrichten? Ich denke doch eher nicht.
AdlerMania1987 - 2x Sitzplatz Leverkusen verkauft; Übergabe vor Ort jeweils gelungen
Heidelberger - 1xSitzplatz Leverkusen; vollkommen reibungslos.
Liste: dfb-pokalsieger (x2), Winnfield (x1), holzheim (x1) jazon123 (x1), RedEagle1980 (x1), Oirobaboggal (x1),Obi-Wan Kenobi (x3 / michuz79(x1)), Obbelsimca (x1), sge-robin (x1); 321-meins (x1); big_strider (x1) ; barbrady (x1) ; eagle_hb (x1); vogelgrippe (x1); eintrachtfanin (x1); BlackDeath2k5 (x1); dreamer_ffm(x2); Ginters(1x); handballsandy (x1); MainzAdler (x1); jenne8 (x1); fotoautomat (x1); SchwarzWeißRot (x2); Jermaine82 (x1); Goldstein (x1);Adlermania1987 (x1); Heidelberger (x1); /// [color=#ff0000]Consti (x1)
Heidelberger - 1xSitzplatz Leverkusen; vollkommen reibungslos.
Liste: dfb-pokalsieger (x2), Winnfield (x1), holzheim (x1) jazon123 (x1), RedEagle1980 (x1), Oirobaboggal (x1),Obi-Wan Kenobi (x3 / michuz79(x1)), Obbelsimca (x1), sge-robin (x1); 321-meins (x1); big_strider (x1) ; barbrady (x1) ; eagle_hb (x1); vogelgrippe (x1); eintrachtfanin (x1); BlackDeath2k5 (x1); dreamer_ffm(x2); Ginters(1x); handballsandy (x1); MainzAdler (x1); jenne8 (x1); fotoautomat (x1); SchwarzWeißRot (x2); Jermaine82 (x1); Goldstein (x1);Adlermania1987 (x1); Heidelberger (x1); /// [color=#ff0000]Consti (x1)
Container-Willi schrieb:Isi schrieb:
Ich hasse den FSV....noch mehr als die Oxxen!
Kann mit dem Verein auch nichts anfangen ,nur müssen wir bedenken,dass das der eigentliche Traditionsverein von FFM ist,genau wie 1860 München und Bayern.
???
S.oben.
Preis: 30€.
Übergabe vor Ort bzw. im SZ möglich.
Bekannte User werden bevorzugt.
Preis: 30€.
Übergabe vor Ort bzw. im SZ möglich.
Bekannte User werden bevorzugt.
el_capitano schrieb:
Merkwürdig ist auch, dass genau in diesem Thread der Button nicht erscheint, mit dem man zum letzten noch nicht gelesenen neuen Beitrag springen kann.
Das ist "normal" bei verschobenen Threads. Sollte nicht so sein, ist es aber. Leider.
team-adler schrieb:
Das Ranking am Ende ist ja mal total bescheuert
Unterirdisch!
Oder mein Englisch ist so schlecht, dass ich die Bedeutung von "improvements" bislang kolossal missdeutete...
Ist wohl eher auf den englischen Fußball-Kunden zugeschnitten...
Uerdingen05 schrieb:
mhmm, finde da nichts passendes!
Ich schon :
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/statisch/faq.php
Bilder von der Festplatte müssen allerdings manuell hochgeladen werden, z.B. mittels eines solchen Anbieters: www.tinypic.com
Redfox schrieb:
Gab es so eine Kaderplatzversteigerung nicht schon mal? Bei welchen Vereinen war das?
Eschborn.
Oldschdädter Stadionzeitung schrieb:
Dennoch konnte der Verein aus dem Städtchen am Westerbach kürzlich erst einen hochinteressanten „Neuzugang“ präsentieren. Vom lokalen Fernsehsender Rheinmain TV stösst der vielseitig sportlich verwendbare Thorsten Procher zum Aufsteiger. Der 31jährige, nach eigenen Aussagen „nicht regionalligareif“ hat sich den Platz hart erkämpft. Beim Internetauktionshaus E-Bay ersteigerte er sich den Kaderplatz für stolze 5700 Euro. Ein Platz auf dem Mannschaftsfoto, Autogrammkarten und die Beteiligung am Mannschaftstraining und den Besprechnungen sind ihm sicher. Ob er heute bereits spielberechtigt ist, war noch nicht klar. Geprüft wird derzeit auch, ob beim dem finanziell schwer gebeutelten Club eine Zusammenarbeit mit Prochers Arbeitgeber möglich ist – so schafft man sich auch neues Sponsorenpotenzial. Servus Thorsten! Auf Deinen ersten großen Auftritt in Deutschlands traditionsreichen Arenen!
Quelle: http://www.oldschdodt.de/Archiv/RL-Archiv/RL-05_06/Eschborn_5_6/eschborn_5_6.html
Nein, muss man nicht.
WOB und LEV als leuchtende Vorbilder, jetzt gehts aber los...
Auch wenn sich der Artikel mehr auf 50+1 und die Folgen einer Auflösung dieser Regelung generell bezieht, komme ich nicht umhin, diesen hier wiederholt zu posten:
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/die-pleitegeier-haben-sich-verzogen-nun-herrscht-heuschreckenalarm350.php