
a.saftsack
42967
snowboard-adler schrieb:
Immer noch keiner...
Hat wer gerufen?
(*Standardsprucheinbring*)
"jaja......
und dann heult jeder wieder über willkürliche Stadionverbote...."
"jaja......
und dann heult jeder wieder über willkürliche Stadionverbote...."
*Busch*
eintrachtrockt schrieb:
wenn du aber lieber ruhig das Spiel guckst dann geh auf die GGT
Osttribüne (Ecke Haupttribüne) ist da auch sehr empfehlenswert.
regurbsflow schrieb:
Warte... Wo spielt dieser Verein nochmal??? Hm ich glaub nächstes Jahr in der Oberliga!
Mit Sicherheit nicht.
TimeWarp schrieb:
Ich bin kein rechtsextremer,auch wenn man hier gerne sowas behauptet!
Habe nichts gegen Ausländer!
Aber gegen die Anti deutsche Hetze!
Du plapperst jedenfalls ohne Nachzudenken die Gülle des Vorzeige-NPDlers im Freenet-Kommentarsystem nach... - da brauchst du dich nicht wundern, wenn es hier ordentlich Gegenwind gibt!!!
Oirobaboggal schrieb:a.saftsack schrieb:
Wir (2 Personen) würden ggf. die Zwei-Tages-WET-Tour (mit "Übernachtung" in Bebra(?) auf dem Bahnhof) fahren
Die Übernachtung kann man in Bebra auch in die örtliche Bauerndisco verlegen.
http://www.hyppo.de/hyppo.html
Tja, hat aber wohl niemand Bock drauf... :neutral-face
Ich suche wirklich welche...
Wir (2 Personen) würden ggf. die Zwei-Tages-WET-Tour (mit "Übernachtung" in Bebra(?) auf dem Bahnhof) fahren - allerdings bräuchten wir da noch 2-3 Mitfahrer/innen, da uns die Sache ansonsten einfach zu teuer ist.
Falls wer interessiert ist, bitte einfach per PN melden.
Wir (2 Personen) würden ggf. die Zwei-Tages-WET-Tour (mit "Übernachtung" in Bebra(?) auf dem Bahnhof) fahren - allerdings bräuchten wir da noch 2-3 Mitfahrer/innen, da uns die Sache ansonsten einfach zu teuer ist.
Falls wer interessiert ist, bitte einfach per PN melden.
schusch schrieb:
Caracciolo
Yes, if you have a ticket for the matches of the Eintracht Frankfurt First Team at the Waldstadion, it allows you to use S-Bahn and U-Bahn in Ffm and surrounding countryside to travel to the stadium for free (from 5h before kick-off until the last train round about midnight (to get on the way home)).
Mensch, war das wieder schlechtes Englisch...
Mensch, war das wieder schlechtes Englisch...
Obi-Wan Kenobi schrieb:1959...SGE schrieb:
Suche Stehplatzkarten für das Auswärtsspiel in Bochum, so viele wie möglich.
Einfach per PN melden.
Kauf dir einfach Karten über die VFL Homepage direkt hinterm Tor.
Da ist alles voller Frankfuerter und gestanden wird da auch.
Stehplätze Bochum wirste hier kaum finden.
Sag niemals nie... - einen haben wir über das S&B schon "geschossen"...
Kicker; 30.8.07 schrieb:
Laut Medienberichten aus Südamerika soll der Angreifer, den Hoffenheims Manager Jan Schindelmeiser als „eines der größten Talente Brasiliens“ bezeichnet, rund neun Millionen Euro Ablöse kosten. Eine Summe, die Jan Schindelmeiser vehement dementiert: „Das entspricht nicht der Realität. Es ist viel weniger.“
Für den 21-Jährigen soll die Ablöse rund sechs Millionen Euro betragen haben. Sollten die kolportierten Zahlen stimmen, würde allein der Kaufwert von Carlos Eduardo den gesamten Saison-Etat mancher Konkurrenten sprengen.
Quelle
Immer noch deutlich zuviel...
Wieso muss ich bei Wolfsburg bloß immer an diese Majo-Werbung von "Miracle Whip" denken, bei der diese komischen, kleinen Männlein anlässlich des Glases konturloser Standardmajo nur ein trauriges "WOB, WOB, WOB"-Stakkato von sich gaben...
RoW schrieb:Stoppdenbus schrieb:RoW schrieb:
3,5 Mio ist man bereit zu zahlen bzw. stellt der Aufsichtsrat zur Verfügung, warum man da nicht an Koller denkt, da hätte man einen Kopfball und Abschluss starken Spieler an der Angel und Nationalspieler ist er auch, der die Bundesliga kennt.
Die B.ld schafft es doch immer wieder....
Der Kindergarten aber auch!
Steht außerdem im SAW
Generell: Schwachsinn aus dem Hause Springer wird auch nicht dadurch geadelt, dass er hier im SAW verlinkt ist.
Da der SAW keine Bewertung der Artikel vornimmt, kann dort mitunter also auch die größte Grütze verlinkt sein.
weserjunge schrieb:
(...) C**********-Arena (...) C**********-Arena.
Tja, kein Wunder, dass du dort nix von den Eintrachtfans hörst - denn diese pflegen nun einmal ins Waldstadion zu gehen...
Wobei man zugeben muss: Gegen Rostock war unsere Kurve wirklich übelst schlecht drauf - hoffentlich kein dauerhafter Zustand, auch wenn ich anderes befürchte.
Auch schon gut einen Monat alt - das Thema finde ich aber doch recht interessant. Da kommt ein Investor mit fragwürdigem Hintergrund und pumpt (relativ gesehen) exorbitante Beträge in einen gewissen Charlottenburger Verein... - TeBe und große Träume, da war doch was?
Freude auf der offiziellen HP...
"Die Autos sind da!"
..."Glänzende Perspektiven" in dieser Pressemitteilung...
Tennis Borussia Berlin: Treasure AG steigt als Investor ein
...und große Bedenken in der taz:
Oberligafußball ist Millionen wert
"Das Ganze klingt wie ein verrücktes Märchen: Ein potenter Investor will Millionen in den Profifußball stecken. Ein Berliner Verein lehnt den Deal ab, ein anderer schlägt zu - und der Oberliga-Club Tennis Borussia kann seither seinen Rasen mit Geldscheinen pflastern.
(...) "Ziel des Investors ist der Profifußball." Dafür wollte das Schweizer Unternehmen, das - wirklich wahr! - auch noch "Treasure AG" heißt, in drei Jahren 1,5 Millionen Euro ausgeben. (...)
Unter dem Dach der Holding sollen laut Insidern eine Sex-Firma und Leute firmieren, denen Kontakte zu einem Unternehmen namens "Kazprom" aus Kasachstan und Verbindungen zu einer Bank in Liechtenstein nachgesagt werden.
(...)
Die "Treasure AG" habe größere Anschaffungen für Dynamo [BFC Dynamo; der Klub der vormals gesponsert werden sollte; a.s.] spontan abgesegnet und bar bezahlen wollen, berichtet der Insider weiter - unter dem Vorbehalt, dass es zur Kooperation komme. Als der Deal geplatzt war, angelte der BFC "Gökis Getränkegroßhandel" als Trikotsponsor - für 25.000 Euro in der neuen Spielzeit. "Wir sind nicht von einem einzigen Sponsor abhängig", so BFC-Boss Berton.
(...) Und die "Treasure AG"? Sie wird ihr Geld doch noch los. Peter Antony, früher Vorstandschef beim Oberliga-Rivalen Tennis Borussia, meldete sich bei Weinkauf. "Wir liegen seit Jahren auf einer Linie", so Antony. Beide wollen hinter Hertha und Union eine starke dritte Kraft im Berliner Fußball etablieren. Wie wäre es also mit TeBe und "Treasure AG"?
Auch andere Clubs waren hellhörig geworden: Plauen, Lichterfelde und die Neuköllner Tasmania sollen dem Investor Avancen gemacht haben. Schnell waren jedoch Weinkauf und Antony einig, den Geldfluss ins Mommsenstadion umzuleiten.
"Wir wollen bei TeBe das Konzept umsetzen, das ursprünglich beim BFC geplant war", verkündete Weinkauf. Er heuerte flugs bei Borussia an, wo er mit Antony als ehrenamtliche Doppelspitze in der Marketing GmbH im Gespräch ist. Die Überraschung steigerte sich zur Sensation, als die Schweizer Holding - zusätzlich zu den 1,5 Millionen Euro für drei Jahre - 100.000 Euro spendierte, um auf dem Borussen-Trikot zu werben. Außerdem fuhr der Investor bei einem Grillabend vier Mini-Cooper vor, die der TeBe-Trainer an seine besten Akteure ausleihen darf.
Nicht alle fühlen sich wohl im neuen Wohlstand. Viele Borussen erinnern sich an die "Göttinger Gruppe", die den Verein Mitte der 1990er-Jahre übernommen hatte. Das Engagement des Finanzkonzerns endete im Desaster, TeBe meldete Konkurs an.
Am Montag sollen "Treasure"-Leute den TeBe-Anhängern die neue Partnerschaft erläutern. Antony versucht, Zweifel am Neusponsor auszuräumen: "Das ist ein normales Investment. TeBe hat keine originären Rechte abgetreten und geht keine Abhängigkeit ein."
TeBe - wäscht nicht nur sauber, sondern rein? Zumindest frage ich mich gerade intensiv, welch exorbitanten Werbewert ein solches Sponsoring wohl haben muss, wenn im Rahmen dessen solche Summen eines intransparenten ausländischen Unternehmens in einen doch eher unter ferner liefen rangierenden Oberligisten gepumpt werden...
Nachtrag: Die Sicht aus Fanperspektive, deren Kritik sich vor allem auf die beteiligten Personen Antony und Weinkauf konzentriert.
"(...)Und vor allem nehmen von Tag zu Tag die Zweifel zu, ob es sich bei der "Treasure AG" wirklich um einen seriösen Sponsor handelt. Sollte das tatsächlich der Fall sein, was wir alle hoffen, dann muss man zumindest die Informationspolitik um diesen Deal als völlig verfehlt bezeichnen. Recherchiert man auf eigene Faust, weil einem die Sorge um die Zukunft TeBe´s keine Ruhe mehr lässt, so stößt man auf Informationen, die nur wenig vertrauenerweckend sind.(...)"
Freude auf der offiziellen HP...
"Die Autos sind da!"
..."Glänzende Perspektiven" in dieser Pressemitteilung...
Tennis Borussia Berlin: Treasure AG steigt als Investor ein
...und große Bedenken in der taz:
Oberligafußball ist Millionen wert
"Das Ganze klingt wie ein verrücktes Märchen: Ein potenter Investor will Millionen in den Profifußball stecken. Ein Berliner Verein lehnt den Deal ab, ein anderer schlägt zu - und der Oberliga-Club Tennis Borussia kann seither seinen Rasen mit Geldscheinen pflastern.
(...) "Ziel des Investors ist der Profifußball." Dafür wollte das Schweizer Unternehmen, das - wirklich wahr! - auch noch "Treasure AG" heißt, in drei Jahren 1,5 Millionen Euro ausgeben. (...)
Unter dem Dach der Holding sollen laut Insidern eine Sex-Firma und Leute firmieren, denen Kontakte zu einem Unternehmen namens "Kazprom" aus Kasachstan und Verbindungen zu einer Bank in Liechtenstein nachgesagt werden.
(...)
Die "Treasure AG" habe größere Anschaffungen für Dynamo [BFC Dynamo; der Klub der vormals gesponsert werden sollte; a.s.] spontan abgesegnet und bar bezahlen wollen, berichtet der Insider weiter - unter dem Vorbehalt, dass es zur Kooperation komme. Als der Deal geplatzt war, angelte der BFC "Gökis Getränkegroßhandel" als Trikotsponsor - für 25.000 Euro in der neuen Spielzeit. "Wir sind nicht von einem einzigen Sponsor abhängig", so BFC-Boss Berton.
(...) Und die "Treasure AG"? Sie wird ihr Geld doch noch los. Peter Antony, früher Vorstandschef beim Oberliga-Rivalen Tennis Borussia, meldete sich bei Weinkauf. "Wir liegen seit Jahren auf einer Linie", so Antony. Beide wollen hinter Hertha und Union eine starke dritte Kraft im Berliner Fußball etablieren. Wie wäre es also mit TeBe und "Treasure AG"?
Auch andere Clubs waren hellhörig geworden: Plauen, Lichterfelde und die Neuköllner Tasmania sollen dem Investor Avancen gemacht haben. Schnell waren jedoch Weinkauf und Antony einig, den Geldfluss ins Mommsenstadion umzuleiten.
"Wir wollen bei TeBe das Konzept umsetzen, das ursprünglich beim BFC geplant war", verkündete Weinkauf. Er heuerte flugs bei Borussia an, wo er mit Antony als ehrenamtliche Doppelspitze in der Marketing GmbH im Gespräch ist. Die Überraschung steigerte sich zur Sensation, als die Schweizer Holding - zusätzlich zu den 1,5 Millionen Euro für drei Jahre - 100.000 Euro spendierte, um auf dem Borussen-Trikot zu werben. Außerdem fuhr der Investor bei einem Grillabend vier Mini-Cooper vor, die der TeBe-Trainer an seine besten Akteure ausleihen darf.
Nicht alle fühlen sich wohl im neuen Wohlstand. Viele Borussen erinnern sich an die "Göttinger Gruppe", die den Verein Mitte der 1990er-Jahre übernommen hatte. Das Engagement des Finanzkonzerns endete im Desaster, TeBe meldete Konkurs an.
Am Montag sollen "Treasure"-Leute den TeBe-Anhängern die neue Partnerschaft erläutern. Antony versucht, Zweifel am Neusponsor auszuräumen: "Das ist ein normales Investment. TeBe hat keine originären Rechte abgetreten und geht keine Abhängigkeit ein."
TeBe - wäscht nicht nur sauber, sondern rein? Zumindest frage ich mich gerade intensiv, welch exorbitanten Werbewert ein solches Sponsoring wohl haben muss, wenn im Rahmen dessen solche Summen eines intransparenten ausländischen Unternehmens in einen doch eher unter ferner liefen rangierenden Oberligisten gepumpt werden...
Nachtrag: Die Sicht aus Fanperspektive, deren Kritik sich vor allem auf die beteiligten Personen Antony und Weinkauf konzentriert.
"(...)Und vor allem nehmen von Tag zu Tag die Zweifel zu, ob es sich bei der "Treasure AG" wirklich um einen seriösen Sponsor handelt. Sollte das tatsächlich der Fall sein, was wir alle hoffen, dann muss man zumindest die Informationspolitik um diesen Deal als völlig verfehlt bezeichnen. Recherchiert man auf eigene Faust, weil einem die Sorge um die Zukunft TeBe´s keine Ruhe mehr lässt, so stößt man auf Informationen, die nur wenig vertrauenerweckend sind.(...)"
manu666 schrieb:a.saftsack schrieb:ultra1984 schrieb:
Bei seinem Besuch in Leipzig vor 2 Wochen habe man den Wunsch geäußert, so Zwanziger "eine Lösung zu finden, das Red-Bull als Sponsor einsteigt, was für den Klub wirtschaftlich enorm wichtig wäre." Der DFB-Chef geht davon aus, dass auch der Sächsische Fußball-Verband einen Antrag für den DFB-Bundestag vorbereiten wird. Der Ausgang ist offen "Es gibt unterschiedliche Meinungen, auch in der Liga. Bei den Landesverbänden ist es ähnlich", so Zwanziger.
Die Sache ist doch schon längst am Laufen... - entgegen aller DFB-Statuten:
http://de.wikipedia.org/wiki/FV_Dresden-Nord
http://www.boreas.de/energy-unlimited/
Der griechische Gott des stürmischen, eisigen Nordwindes... - na klaro... :neutral-face
Ich warte auch nach wie vor auf eine Stellungnahme seitens des DFB...
Ist zwar schon fast einen Monat alt - ich habe aber hier bislang nix davon gelesen. Von daher:
SFV wittert Satzungsverstoß
FV Dresden Nord schrieb:Quelle
Die Geschäftsführung des Sächsischen Fußball-Verband e.V. (SFV) hat unseren Vorstandsvorsitzenden, Herrn Andreas Rosse, am 25.07.2007 davon unterrichtet, dass die Mitglieder des Präsidiums des SFV sich mehrheitlich gegen die von unseren Mitgliedern beschlossene Namensänderung in SC Boreas Dresden e.V. entschieden hat.
Das Präsidium des SFV begründet dies damit, dass die von unserem Verein beabsichtigte Namensänderung gegen § 15 Ziffer 2. der Satzung des DFB verstößt.
Diese Regelung hat folgenden Wortlaut:
"Änderungen, Ergänzungen oder Neugebungen von Vereinsnamen und Vereinszeichen zum Zwecke der Werbung sind unzulässig."
Der Verein beabsichtigt mit der avisierten Namensänderung keine Werbung für Produkte oder Unternehmen mit dem Namen Boreas oder entsprechenden Namensteilen zu machen, sondern will mit der Namensänderung an die Tradition des bisherigen Namens Dresden Nord anknüpfen.
Borèas heißt griechisch "der Nördliche" (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Boreas). Einzelheiten können unter der angegebenen Quelle in Erfahrung gebracht werden.
Die beabsichtigte Namensänderung soll somit allein dem Zweck dienen, einen Teil des alten Namens (Nord) und die dynamische Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren, zu verdeutlichen.
Der Sächsische Fussball Verband unterstellt somit dem FV Dresden Nord e.V., mit der Namensänderung Werbung(-en) für Produkte und/oder Unternehmen mit dem Namen Boreas zu beabsichtigen.
Da dies in keinster Weise der Fall ist und von Seiten des SFV auch einer eidesstattlichen Erklärung unseres Vorstandsvorsitzenden keinerlei Beachtung geschenkt wird, ist der FV Dresden Nord weiterhin bestrebt, die Namensänderung durchzusetzen und die bisher betriebenen Aufwände auf keinen Fall im Sande verlaufen zu lassen.
Um den Spielbetrieb aller unserer Vereinsmannschaften jedoch nicht zu gefährden, werden wir den Vollzug der von unseren Mitgliedern beschlossenen Namensänderung bis zu einer endgültigen gerichtlichen Entscheidung vorerst aussetzen, nachdem der SFV uns bereits auf die Sanktionsmöglichkeiten bei einer Missachtung seines Beschlusses hingewiesen hat.
Für wie blöd halten die einen eigentlich?!? Bleibt zu hoffen, dass der SFV standhaft bleibt!
Hmm, zumindest habe ich jetzt einen passenden User-Kommentar zum Artikel gefunden...
Kirmesschlägerei wird zur antideutschen Hetze
-------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Kirmesschlägerei unter Alkoholisierten wird wieder einmal zur Hetzjagd auf Deutschland und die Deutschen genutzt.
Nur weil Ausländer die angeblichen Opfer sind.
Wenn Deutsche Opfer von Ausländern werden sieht und hört man in einer derartigen Aufmachung nix in den Medien.
Jeden Tag gibt es Hetzjagden von Ausländern auf Deutsche, wie diese von vorgestern:
"Zwei junge Männer wurden am Freitagabend gegen 22.45 Uhr vor dem Cinemaxx am Berliner Platz in Essen von einer Gruppe von 10 Jugendlichen umzingelt, hin und her geschubst, geschlagen und ihrer beiden Mobiltelefone beraubt. (...) Beschreibung der Gruppenmitglieder: 16 - 17 Jahre alt, schwarze Haare, Südländer"
ots Originaltext: Polizei Essen
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/pol...
Haben Sie in so einem Fall schon mal eine Überschrift Hetzjagd auf Deutsche gelesen?""
--------------------------------------------------------------------------------------------
Würdest du etwas derartiges ernsthaft unterschreiben wollen?
Nachtrag: Dieser User hat übrigens in Folge auch die oben angeführten NPD-Pressemitteilung in das Freenet-Kommentar-System eingestellt...
Kirmesschlägerei wird zur antideutschen Hetze
-------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Kirmesschlägerei unter Alkoholisierten wird wieder einmal zur Hetzjagd auf Deutschland und die Deutschen genutzt.
Nur weil Ausländer die angeblichen Opfer sind.
Wenn Deutsche Opfer von Ausländern werden sieht und hört man in einer derartigen Aufmachung nix in den Medien.
Jeden Tag gibt es Hetzjagden von Ausländern auf Deutsche, wie diese von vorgestern:
"Zwei junge Männer wurden am Freitagabend gegen 22.45 Uhr vor dem Cinemaxx am Berliner Platz in Essen von einer Gruppe von 10 Jugendlichen umzingelt, hin und her geschubst, geschlagen und ihrer beiden Mobiltelefone beraubt. (...) Beschreibung der Gruppenmitglieder: 16 - 17 Jahre alt, schwarze Haare, Südländer"
ots Originaltext: Polizei Essen
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/pol...
Haben Sie in so einem Fall schon mal eine Überschrift Hetzjagd auf Deutsche gelesen?""
--------------------------------------------------------------------------------------------
Würdest du etwas derartiges ernsthaft unterschreiben wollen?
Nachtrag: Dieser User hat übrigens in Folge auch die oben angeführten NPD-Pressemitteilung in das Freenet-Kommentar-System eingestellt...
TimeWarp schrieb:
Saftsack ich habe FREENET.DE geschrieben und du guckst bei google!
Bei freenet geht man dann einfach auf artikel suchen.
Man man......
Der hier?
Nach Hetzjagd Debatte über rechtsextreme Gewalt im Osten
Da finde ich aber auch nicht deine abstrusen Zahlenspiele wieder...
Saftsack (Mod)