>

derexperte

4939

#
So gleich mal nachgelegt! Diiinaaaaaa unser Junior!
Wird ein Kantersieg heut.
#
Hochverdiente Führung!
#
Omaaaar unser Pharao! Jawoll!
#
Referee
John Beaton SCO

Assistant referees
Daniel McFarlane SCO
David McGeachie SCO

Fourth official
Christopher Graham SCO

Video Assistant Referee
Nicholas Walsh SCO
Assistant Video Assistant Referee
Steven McLean SCO

Hoffentlich sind in Istanbul die Schotten dicht.
#
Ein wenig Sorgen mache ich mir um Skhiri. Er ist jetzt schon über ein Jahr bei uns und wirkt immer noch etwas gehemmt teilweise.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass er bislang  bei uns noch nicht sein komplettes Potential ausgeschöpft hat.
Ich würde ihm wünschen, dass er in den nächsten Spielen, die allesamt härteste Reifeprüfungen darstellen, über sich hinauswächst und sich auf höherem Niveau stabilisieren kann.
Teilweise vermisse ich bei ihm die Kaltschnäuzigkeit z.B. eines Xhaka und auch Handlungsschnelligkeit.
Manchmal wirkt er mir etwas zu brav, als wenn ihm das nötige Quäntchen Mut fehlt.
Ich bewundere seine Laufwerte und seinen Einsatz, traue ihm aber zu, dass er den Hebel noch weiter umlegen kann und noch wertvoller für uns werden könnte.
#
Wie viele hier, hätte ich sowohl den Elfmeter nicht gegeben als auch den Kontakt an Tuta nicht abgepfiffen. Das waren beides schon sehr softe Entscheidungen. Aber wenn Du schon so eine extrem kleinliche Linie pfeifst, dann wäre die gelb-rote Karte für Kiel absolut zwingend gewesen. Amenda, Koch und Larsson haben für ähnliche taktische Vergehen alle gelb gesehen und das Einsteigen des Kielers war dazu noch deutlich physischer. Insgesamt kein guter Auftritt von Stieler.
#
le god schrieb:

Wie viele hier, hätte ich sowohl den Elfmeter nicht gegeben als auch den Kontakt an Tuta nicht abgepfiffen. Das waren beides schon sehr softe Entscheidungen. Aber wenn Du schon so eine extrem kleinliche Linie pfeifst, dann wäre die gelb-rote Karte für Kiel absolut zwingend gewesen. Amenda, Koch und Larsson haben für ähnliche taktische Vergehen alle gelb gesehen und das Einsteigen des Kielers war dazu noch deutlich physischer. Insgesamt kein guter Auftritt von Stieler.


Mal gespannt, ob es jemals ein Spiel der Eintracht geben wird, bei dem Stieler ausgeglichen pfeift.
Groß ist meine Hoffnung nicht.
#
Das Ding an Tuta als Foul zu pfeifen, war einfach lächerlich. Das war der Elfer aber auch. Somit war Stieler wenigstens, auf diese beiden Szenen bezogen, konsequent. Damit kann ich dann gut leben.
#
U.Bein schrieb:

Das Ding an Tuta als Foul zu pfeifen, war einfach lächerlich. Das war der Elfer aber auch. Somit war Stieler wenigstens, auf diese beiden Szenen bezogen, konsequent. Damit kann ich dann gut leben.


Den Elfer zu geben war im Prinzip eine Unverschämtheit.
Und ohne den Elfer hätte Kiel höchstwahrscheinlich keinen Auftrieb erlebt und die abgepfiffene Szene zum vermeintlichen 2:1 wäre erst gar nicht entstanden.
Ich gehe davon aus, dass wir mit einem sehr guten Schiedsrichter wie  Felix Zwayer klarer und unbeschwerter gewonnen hätten.

#
Dino hat sich wirklich sehr gut eingelebt bei der Eintracht.
Seine Interviews und Pressekonferenzen werden immer souveräner.
Das ist eine starke Entwicklung.
Bei Besiktas hat er gemeinsam mit der Mannschaft die Möglichkeit, den nächsten Härtetest zu bestehen.
#
Eintracht in der Tagesschau:
"... Kiel gleicht mit dem berechtigten Elfer aus!"

Sind das jetzt diese gelenkten Staatsmedien, von denen diese Verschwörungstheoretiker immer schwadronieren?
😅

Ich fand das lächerlich, da Foul zu pfeifen
Noch schlimmer aber mit welcher Arroganz Stieler da die Kommunikation mit Koch und einem wahrscheinlich grad mal wieder mit was anderem beschäftigten VAR verweigert.

Insofern war der Pfiff für das "Foul" an Tuta entweder konsequent lächerlich oder eben voll auf seiner Linie.
Mit den Gelben, geschenkt, da gewöhn ich mich so langsam dran, dass da mit zweierlei Maß geahndet wird.

Stieler hat heute deutlich underperformed und hätte zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen.
Kann der vierte Offizielle da eigentlich eingreifen? 🤷‍♂️😝
#
philadlerist schrieb:

Noch schlimmer aber mit welcher Arroganz Stieler da die Kommunikation mit Koch und einem wahrscheinlich grad mal wieder mit was anderem beschäftigten VAR verweigert.


Das sehe ich ganz genauso.
Uns tritt Stieler stets sehr unnahbar gegenüber.
Erinnern wir uns an das Spiel in der vergangenen Rückrunde gegen den BVB.
Da hat Stieler einen kleinen Gesprächskreis mit Emre Can eröffnet, um ihn dann nachträglich doch nicht des Feldes zu verweisen, sondern ihn unberechtigterweise mit Gelb davon kommen zu lassen.
Mit ihm hat er sich seltsamerweise sehr gut verstanden und war auch sehr gesprächsbereit.

Der Elfmeter gegen Koch war ein absoluter Witz, passt aber zur "Linie" von Stieler in Eintracht-Spielen.

Auch das Tor der Kieler, das Stieler aberkannt hat, war für mich eine klare Fehlentscheidung, die ich von Stieler zugegebenermaßen nicht erwartet hätte. Tuta wurde erst leicht getroffen, als er den Ball schon gespielt hatte.
Da hatten wir Glück.

Gleich zu Beginn des Spiels hat Stieler ein taktisches Foul eines Kielers gegen Marmoush fälschlicherweise nicht mit Gelb, sondern nur mit Freistoß bestraft.

In der 2ten Hälfte hätte Stieler auf Gelb-Rot gegen den Kieler Porath entscheiden müssen, ein weiterer Fehler.

Kleines Lob noch an Herrn Stieler:
Die Nachspielzeiten waren für mich sowohl in der 1. als auch in der 2. Hälfte korrekt.



#
Unser Motto für heute:

Willst Du viel, gewinn in Kiel.
#
es bleiben Unterstellungen!
#
Tafelberg schrieb:

es bleiben Unterstellungen!


Du nennst es Unterstellungen, ich nenne es logisches Vorgehen eines Schiedsrichters. Ich mache ihm gar keinen Vorwurf. Er hat ganz menschlich nachvollziehbar gehandelt.
#
derexperte schrieb:

retrufknarf schrieb:

Und wie kann es 5 Minuten dauern, bis eine ganz klare Fehlentscheidung, denn es war niemals Rot, und das sieht jeder Amateurschiedsrichter nach spätestens der ersten Wiederholung am Monitor, revidiert wird? Manchmal weiß ich nicht, ob Versteckte Kamera oder Bundesliga.


Jablonski hatte ein schlechtes Gewissen wegen der unberechtigten Gelb-Roten gegen Stuttgart.
Ohne den VAR wäre es bei Rot und somit der Konzessionsentscheidung gegen Amoura geblieben.
Da Jablonski so ein schlechtes Gewissen hatte, hat er sich auch so lange Zeit genommen, um die Rote zurückzunehmen.
Wenn die Vorgeschichte mit der Gelb-Roten nicht gewesen wäre, hätte er nicht so lange gebraucht.


Krass, dass Du Gedanken und Gefühle durch den Fernseher hindurch lesen kannst.
#
SGE_Werner schrieb:

Krass, dass Du Gedanken und Gefühle durch den Fernseher hindurch lesen kannst.


Man hat ihm förmlich angesehen, wie er sich nach der Gelb-Roten Karte Gegen Stuttgart über sich selbst geärgert hat. Der Videoassistent wird ihm schon berichtet haben, dass der Stuttgarter lediglich getroffen wurde und nicht selbst gefoult hat.
#
Und wie kann es 5 Minuten dauern, bis eine ganz klare Fehlentscheidung, denn es war niemals Rot, und das sieht jeder Amateurschiedsrichter nach spätestens der ersten Wiederholung am Monitor, revidiert wird? Manchmal weiß ich nicht, ob Versteckte Kamera oder Bundesliga.
#
retrufknarf schrieb:

Und wie kann es 5 Minuten dauern, bis eine ganz klare Fehlentscheidung, denn es war niemals Rot, und das sieht jeder Amateurschiedsrichter nach spätestens der ersten Wiederholung am Monitor, revidiert wird? Manchmal weiß ich nicht, ob Versteckte Kamera oder Bundesliga.


Jablonski hatte ein schlechtes Gewissen wegen der unberechtigten Gelb-Roten gegen Stuttgart.
Ohne den VAR wäre es bei Rot und somit der Konzessionsentscheidung gegen Amoura geblieben.
Da Jablonski so ein schlechtes Gewissen hatte, hat er sich auch so lange Zeit genommen, um die Rote zurückzunehmen.
Wenn die Vorgeschichte mit der Gelb-Roten nicht gewesen wäre, hätte er nicht so lange gebraucht.

#
🙎🏼‍♂️: Tobias Stieler
🚩: Mark Borsch
🚩: Nikolai Kimmeyer
4⃣ : Tom Bauer
🖥️ : Tobias Welz  
🖥️ : Holger Henschel

Die Vorfreude könnte kaum größer sein...
#
derexperte schrieb:

U.Bein schrieb:

Gab es den Szenen, in denen es zwingend Gelb hätte geben müssen? Eine Kann-Gelbe für Nkounkou wäre drin gewesen, aber sonst?


Meine Aussage ist lediglich eine Anspielung auf die Historie dieses Schiedsrichters, der dafür bekannt ist, Karten en masse zu verteilen.
Du hast Recht, Nkounkou hätte sich über Gelb nicht beschweren brauchen.        

Der "Kartenschiri" war gestern Nacht zum Glück nur der 4. Offizielle. Ich habe ihn gut beobachten können, nur 1 x machte ich mir Sorgen um Dino. Das war als Omar böse gefoult wurde - was nicht gepfiffen wurde - und dann (am Rücken) behandelt werden musste. Ansonsten stand der Herr Romanov tendenziell immer näher an der Gästebank herum ...      
#
Landroval schrieb:

Der "Kartenschiri" war gestern Nacht zum Glück nur der 4. Offizielle. Ich habe ihn gut beobachten können, nur 1 x machte ich mir Sorgen um Dino. Das war als Omar böse gefoult wurde - was nicht gepfiffen wurde - und dann (am Rücken) behandelt werden musste. Ansonsten stand der Herr Romanov tendenziell immer näher an der Gästebank herum ...      


Danke Dir für die Information.
Habe das völlig durcheinander geworfen...
#
Gab es den Szenen, in denen es zwingend Gelb hätte geben müssen? Eine Kann-Gelbe für Nkounkou wäre drin gewesen, aber sonst?
#
U.Bein schrieb:

Gab es den Szenen, in denen es zwingend Gelb hätte geben müssen? Eine Kann-Gelbe für Nkounkou wäre drin gewesen, aber sonst?


Meine Aussage ist lediglich eine Anspielung auf die Historie dieses Schiedsrichters, der dafür bekannt ist, Karten en masse zu verteilen.
Du hast Recht, Nkounkou hätte sich über Gelb nicht beschweren brauchen.
#
Mmh Dahoud fand ich richtig gut by the way und bei Matanovic gab's auch viel schönes zu sehen. Irgendeiner hier schrieb das sei halt kein Harry Kane.
Guter Vergleich, denn von der Spielanlage geht's durchaus in die Richtung. Und wenn 2,3 Sachen bischen besser klappen, dann hat das ziemliche Kane Vibes.
Holt den Beitrag gerne raus, wenn er nen guten Tag hat.
#
peter bein schrieb:

Mmh Dahoud fand ich richtig gut by the way und bei Matanovic gab's auch viel schönes zu sehen. Irgendeiner hier schrieb das sei halt kein Harry Kane.



Matanovic fehlt das Glück im Abschluss. Ich hätte ihm heute so sehr ein Tor gewünscht.
Am Sonntag klappts dann hoffentlich als Joker mit seinem Tor.
#
Harter Aufschlag auf den Boden der Tatsachen.
Nach dem 3:1  war Pilsen normalerweise erledigt.
Normalerweise...
#
Der Schiedsrichter war gut.
Nur 1 hat gefehlt:
Hat man ihm die Karten vor den Spiel entwendet?
Wahrscheinlich ist das sein neuer Rekord. Keine Karte über 90 min. verteilt. Sensationell!
#
Sehr sehr schade. Das 3:3 war in seiner Entstehung sehr unglücklich.
Kopf hoch, Kauã!