>

derexperte

4930

#
Heute gehts im heimspiel! ab 23.15 Uhr um die Chancen der Eintracht gegen Betis sowie die Nachbetrachtung zum Bayern-Spiel.

Gäste:
Heiko Westermann (ex Betis)
Lisa Rothenburger (Eintracht Fan)
Marc Heinrich (FAZ)

Moderation:
Sebastian Rieth und Patrick Stricker

Hoffentlich wird auch mal unser (fehlender) Sturm angesprochen...


#
Eben...fragt mal beim VfB und der Hertha nach, die schon die Sehnsuchtsrufe der 2. Liga hören....Mislintat sieht alles tutti, der mögliche Abstieg gehört zum Plan der Gescheiterten und reißt einen ganzen Klub in den Abgrund....und wenn ich gestern Bobic im DoPa richtig verstanden habe, hat der soviele Probleme, das er gar nicht weiß, womit er anfangen soll, nachdem der windige Horst seine ganze Kohle verbraten sah und sich seine Investitionsillusionen in heiße Luft aufgelöst haben. Eine wirkliche Verbesserung ist dadurch nicht erfolgt..
Deshalb bin ich nach wie vor gegen solche Konzepte, weil das Geld immer irgendwie versickert und eine Nachhaltigkeit nicht eintritt.
#
cm47 schrieb:

der windige Horst


wo Horst drauf steht ist Chaos drin...
#
derexperte schrieb:

Lammers' Tor gegen Wolfsburg war ein Augenschmaus.

Soll das ein Argument für Lammers sein? Kennt man schon von den Caiodiskussionen, da wurde auch immer wieder ein Tor erwähnt weil man sonst nichts hatte. Nur weil jemand mal ein gutes Tor schießt ist er nicht auf einmal ein guter Spieler, dazu gehört mehr als ein schönes Tor.
#
propain schrieb:

derexperte schrieb:

Lammers' Tor gegen Wolfsburg war ein Augenschmaus.

Soll das ein Argument für Lammers sein? Kennt man schon von den Caiodiskussionen, da wurde auch immer wieder ein Tor erwähnt weil man sonst nichts hatte. Nur weil jemand mal ein gutes Tor schießt ist er nicht auf einmal ein guter Spieler, dazu gehört mehr als ein schönes Tor.


Das ist das Argument überhaupt. Plus natürlich seine zuletzt gesteigerten Trainingsleistungen.
Selbstverständlich schafft Sam locker auch jederzeit einen etwaigen Laktattest.
Er kann gerne auch weniger schöne Tore erzielen. Die sind mindestens genauso wertvoll.
Und gebe ihm mal 2 Spiele von Beginn an. Das reicht schon.
Gegen Hertha spielt er sich warm und in Sevilla reißt er uns dann das Tor zum Viertelfinale auf bzw. schießt es bereits um.
Danach stellt er sich quasi von selbst auf.
#
derexperte schrieb:

Bitte, liebe Eintracht, gebt dem Sam Lammers im nächsten Spiel eine Chance von Beginn an, gern auch gemeinsam mit Borré.
Er kann doch nicht das Fußballspielen komplett verlernt haben.
Außerdem hat er laut Informationen von diversen Journalisten und Herrn Glasner im Training einige beachtliche Treffer erzielt.
Also bitte redet ihn mal richtig stark und lasst ihn ran. Er wird es Euch danken.
Es liegt in unserem ureigensten Interesse wenn wir endlich wieder treffen wollen und in Berlin den 1. großen Schritt zum Absichern der Bundesliga-Saison machen wollen.


Auf so einen Post habe ich gewartet.
Lammers trainiert schon lange gut und spielt im Training viel besser. Das hat Glasner schon vor langer Zeit gesagt.
Nur leider schafft er es bisher fast nie im Spiel umzusetzen. Vielleicht ist Lammers nur ein Trainingsweltmeister.
Es bringt da auch nichts, Ihn stark zu reden.
Das mentale um das im Spiel zu verbessern muss er selbst mitbringen.
Viele können das, einige können das aber nicht. Glaube nicht daß Lammers, das hier nochmal schafft die mentale Einstellung zu erreichen.
Das er sportliche Qualität hat, glaube ich Glasner.
#
Hyundaii30 schrieb:

derexperte schrieb:

Bitte, liebe Eintracht, gebt dem Sam Lammers im nächsten Spiel eine Chance von Beginn an, gern auch gemeinsam mit Borré.
Er kann doch nicht das Fußballspielen komplett verlernt haben.
Außerdem hat er laut Informationen von diversen Journalisten und Herrn Glasner im Training einige beachtliche Treffer erzielt.
Also bitte redet ihn mal richtig stark und lasst ihn ran. Er wird es Euch danken.
Es liegt in unserem ureigensten Interesse wenn wir endlich wieder treffen wollen und in Berlin den 1. großen Schritt zum Absichern der Bundesliga-Saison machen wollen.


Auf so einen Post habe ich gewartet.
Lammers trainiert schon lange gut und spielt im Training viel besser. Das hat Glasner schon vor langer Zeit gesagt.
Nur leider schafft er es bisher fast nie im Spiel umzusetzen. Vielleicht ist Lammers nur ein Trainingsweltmeister.
Es bringt da auch nichts, Ihn stark zu reden.
Das mentale um das im Spiel zu verbessern muss er selbst mitbringen.
Viele können das, einige können das aber nicht. Glaube nicht daß Lammers, das hier nochmal schafft die mentale Einstellung zu erreichen.
Das er sportliche Qualität hat, glaube ich Glasner.



Danke fürs Warten.
Selbst Lewandowski würde kein einziges Bundesliga-Tor schießen, säße er immer auf der Bank. Das ist ein Fakt.
Und sollte jemand an Lammers' grundsätzlichen Torjägerqualitäten Zweifel haben:
Lammers' Tor gegen Wolfsburg war ein Augenschmaus.
#
sgevolker schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Aber das Spiel war in keiner Weise einseitig pro Bayern


Das war es nicht und mit etwas Glück und Selbstvertrauen hätten wir auch was mitnehmen können. Auf Augenhöhe würde ich es aber trotzdem nicht bezeichnen.


Ich bin Skifahren momentan habe das Spiel aber gestern gesehen. Auf dem Klo heute beim Essen habe ich einen Adler getroffen (hatte ein Shirt mit der Rückkehr der Adler an) und ich sagte, ich fand es nicht so schlecht. Seine Antwort "Nee, würde sagen Augenhöhe")

Es ist ja auch egal, wie man es definieren will. Es war jedenfalls auch ein Sieg drin, finde ich... Der Sieg der Bayern ist dennoch nicht unverdient. Das nenne ich Augenhöhe. Die haben uns nicht an die Wand gespielt gestern
#
Bommer1974 schrieb:

Der Sieg der Bayern ist dennoch nicht unverdient. Das nenne ich Augenhöhe. Die haben uns nicht an die Wand gespielt gestern


Außer Waldhof Mannheim und B. Dortmund im Hinspiel hat uns niemand vernascht.
PS: Wird auch keinem mehr gelingen.
#
Frage zur PK gestern nach dem Spiel:
Warum sind Glasner und Nagelsmann in eigenen PK's aufgetreten und nicht gemeinsam in einer PK wie sonst üblich?
Haben sich da die Bayern einen Sonderstatus genehmigen lassen oder ist das normal und kann weg?
#
Bitte, liebe Eintracht, gebt dem Sam Lammers im nächsten Spiel eine Chance von Beginn an, gern auch gemeinsam mit Borré.
Er kann doch nicht das Fußballspielen komplett verlernt haben.
Außerdem hat er laut Informationen von diversen Journalisten und Herrn Glasner im Training einige beachtliche Treffer erzielt.
Also bitte redet ihn mal richtig stark und lasst ihn ran. Er wird es Euch danken.
Es liegt in unserem ureigensten Interesse wenn wir endlich wieder treffen wollen und in Berlin den 1. großen Schritt zum Absichern der Bundesliga-Saison machen wollen.
#
m4ce schrieb:

Stefan schrieb:

Kann ich zu 100% unterschreiben, Hauge hätte mal einen Startplatz verdient, wird noch unterschätzt.


Was sind denn deiner Meinung nach Hauges Stärken, die einen möglichen Stammplatz rechtfertigen würden?


Es gibt zur Zeit eigentlich kein Argument für Hauge was einen Startplatz angeht.
Er hatte gestern eine starke Aktion kurz vor Schluß als er über links durchgebrochen ist, im Dribbling und Antritt hat er seine Stärken.
Dagegen spricht leider eine nicht Bundesligareife, naive Zweikampfführung, die Verweigerung in Kopfballduelle zu gehen, nur halbherziges Anlaufen, teils sehr schlampiges Passspiel... ich habe bei ihm stets das Gefühl das er nicht begriffen hat mit welcher Intensität und Ernsthaftigkeit in der Bundesliga gespielt wird und das man sich vehement behaupten muß im Zweikampf.

Andererseits tue ich ihm vielleicht auch Unrecht weil er meist nur von der Bank kommt und wenig Zeit hat sich auf dem Platz zu akklimatisieren.
Ein Versuch wert von Anfang wäre es evtl mal um ernsthaft sein aktuelles Leistungsvermögen beurteilen zu können. Aber haben wir zur Zeit den Luxus Experimente machen zu können?
#
Diegito schrieb:

Es gibt zur Zeit eigentlich kein Argument für Hauge was einen Startplatz angeht.


Und wie schaut's mit Barkok aus? Der müsste doch normalerweise auf seinen Einsatz brennnen und topfit sein...
#
derexperte schrieb:

5. Die Bayern werden tatsächlich diese Saison zum letzten Mal Meister, denn sie waren so frei, den besten Mann ihrer Abwehr ziehen zu lassen. Da kann man nur hoffen, dass Haaland nicht beim BVB bleibt. Sonst wird es schwer, die nächste Saison zu stoppen.

Süle hatte auch schon andere Zeiten bei den Knödeldeppen. Und außerdem werden die schon gleichwertigen oder besseren Ersatz holen.
Hätten sie Süle halten wollen hätten sie das auch geschafft. Ich glaube nicht, dass Dortmund mehr zahlen kann als die Bazis.
Und was soll sein, wenn weder Dortmund noch Bayern Meister werden? Sollen es dann die Pillen oder die Dosen machen? Dann lieber noch 100mal die Bayern. Bis die an Glasgow dran kommen dauert es eh noch lange.
#
Basaltkopp schrieb:

derexperte schrieb:

5. Die Bayern werden tatsächlich diese Saison zum letzten Mal Meister, denn sie waren so frei, den besten Mann ihrer Abwehr ziehen zu lassen. Da kann man nur hoffen, dass Haaland nicht beim BVB bleibt. Sonst wird es schwer, die nächste Saison zu stoppen.

Süle hatte auch schon andere Zeiten bei den Knödeldeppen. Und außerdem werden die schon gleichwertigen oder besseren Ersatz holen.
Hätten sie Süle halten wollen hätten sie das auch geschafft. Ich glaube nicht, dass Dortmund mehr zahlen kann als die Bazis.
Und was soll sein, wenn weder Dortmund noch Bayern Meister werden? Sollen es dann die Pillen oder die Dosen machen? Dann lieber noch 100mal die Bayern. Bis die an Glasgow dran kommen dauert es eh noch lange.


Die Bayern leiden entweder an Wahrnehmungsstörungen oder wollen tatsächlich einen anderen Titelgewinner erzwingen.
Beispielsweise bei Süles epochalem Laufduell mit Lindstrøm? hätte ich mir so den Hummels zurückgewünscht. Der wäre mindestens 5m hinter unserem Spieler geblieben...
#
Heute um 4:20 Uhr wurde ich durch einen schweren Albtraum jäh aus dem Schlaf gerissen.

Der schwächste Spieler des FC Bayern-Kaders hatte soeben das entscheidende 1:0 gegen uns erzielt
Nachdem ich einige Sekunden wach war und mein Puls sich etwas normalisiert hatte, musste ich zur Kenntnis nehmen, dass ich lediglich die Realität traumatisch nachverarbeitet hatte. Die Nacht war somit sehr früh beendet.
Nichtsdestotrotz ziehe ich einiges Positives aus dem gestrigen Spiel:

1. Wir können mit jedem Gegner mithalten.
2. Das war ein klassisches 1-Tor-Spiel. Hätten wir es erzielt, wäre unser Sieg amtlich gewesen.
3. Der Tiefpunkt liegt hinter uns (Köln).
4. Wir sind jetzt etwa bei 50 % unserer Leistungsfähigkeit. Ziel sollte sein, das kontinuierlich zu steigern und spätestens bis Mitte April bei 100 anzukommen.
5. Die Bayern werden tatsächlich diese Saison zum letzten Mal Meister, denn sie waren so frei, den besten Mann ihrer Abwehr ziehen zu lassen. Da kann man nur hoffen, dass Haaland nicht beim BVB bleibt. Sonst wird es schwer, die nächste Saison zu stoppen.
6. Knauff war belebend, sollte beim Big-City-Club wieder ran dürfen.
7. Hinteregger sowie die gesamte Abwehr sind auf dem klaren Weg der Besserung.
8. Lammers muss von Beginn an ran. Mit ihm klingelt's dann auch wieder bei unseren zukünftigen Gegnern im Kasten.
9. Hase, bitte wieder fit werden.
...


#
Die erwartete Niederlage war am Ende knapp, aber das Passspiel ist eine Katastrophe, nach vorne geht absolut gar nix mehr. Filip muss das 1:0 machen, dann wärs wieder spannend geworden. Hoffentlich ist der Klassenerhalt bald gesichert, denn es ist schon frustrierend Woche für Woche mit 0 Punkten aus dem Wochenende rauszugehen.
#
Stefan schrieb:

Die erwartete Niederlage war am Ende knapp, aber das Passspiel ist eine Katastrophe, nach vorne geht absolut gar nix mehr. Filip muss das 1:0 machen, dann wärs wieder spannend geworden. Hoffentlich ist der Klassenerhalt bald gesichert, denn es ist schon frustrierend Woche für Woche mit 0 Punkten aus dem Wochenende rauszugehen.


Gutes Spiel von uns. In der ersten Halbzeit hatten wir die große Chance zum 1:0. Mit der kämpferischen Einstellung bin ich zufrieden. Lammers hätte früher eine Chance erhalten können. Borré hätte ich heute geschont.
Nächsten Samstag muss ein Sieg her - ohne wenn und aber.
#
Einer der besten Schiedsrichter mit einer souveränen Leistung. Kann uns öfter pfeifen.
#
Florian Badstübner (SR)
Markus Schüller (SR-A. 1)
Philipp Hüwe (SR-A. 2)
Florian Heft (4. Offizieller)
Markus Schmidt (VA)
Christian Gittelmann (VA-A)

Alles klar. Heute Abend 3 Punkte mehr auf unserem Konto.
#
derexperte schrieb:

derexperte schrieb:

                      Trapp
 Tuta Hinteregger Hasebe N'Dicka
             Lenz Sow Kostic
          Kamada     Lindstrøm
                  Lammers

Tipp 1:0


* Alternative für Kamada ist jederzeit Knauff


Nen Experte der Lenz als Linksfuß rechts in ne 3-er Reihe ZM stellt, wobei dieser diese Position noch nie gespielt hat hm
#
game_Over schrieb:

derexperte schrieb:

derexperte schrieb:

                      Trapp
 Tuta Hinteregger Hasebe N'Dicka
             Lenz Sow Kostic
          Kamada     Lindstrøm
                  Lammers

Tipp 1:0


* Alternative für Kamada ist jederzeit Knauff


Nen Experte der Lenz als Linksfuß rechts in ne 3-er Reihe ZM stellt, wobei dieser diese Position noch nie gespielt hat hm


Wir müssen die Bayern verwirren wo wir nur können...
#
SGE_Werner schrieb:

Da wir und Porto-Lyon also Mittwoch 18:45 Uhr stattfinden , dürften wir im Rückspiel Donnerstag um 21 Uhr spielen. So meine Einschätzung.
Ja, das befürchte ich auch. Mit dem Zug zum Stadion und zurück fällt da leider flach...
#
Adler_im_Exil schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Da wir und Porto-Lyon also Mittwoch 18:45 Uhr stattfinden , dürften wir im Rückspiel Donnerstag um 21 Uhr spielen. So meine Einschätzung.

Ja, das befürchte ich auch. Mit dem Zug zum Stadion und zurück fällt da leider flach...



Dafür wird das Rückspiel bestimmt "auf'm RTL" übertragen.
#
                      Trapp
 Tuta Hinteregger Hasebe N'Dicka
             Lenz Sow Kostic
          Kamada     Lindstrøm
                  Lammers

Tipp 1:0
#
derexperte schrieb:

                      Trapp
 Tuta Hinteregger Hasebe N'Dicka
             Lenz Sow Kostic
          Kamada     Lindstrøm
                  Lammers

Tipp 1:0


* Alternative für Kamada ist jederzeit Knauff
#
                      Trapp
 Tuta Hinteregger Hasebe N'Dicka
             Lenz Sow Kostic
          Kamada     Lindstrøm
                  Lammers

Tipp 1:0
#
Ggfs. dürfen wir sogar dreimal dorthin: AF gegen Betis, VF oder HF gegen FC Sevilla und dann im Finale 😉
#
Flutlicht_Meier schrieb:

Ggfs. dürfen wir sogar dreimal dorthin: AF gegen Betis, VF oder HF gegen FC Sevilla und dann im Finale 😉


Und zwischendrin machen wir kurz Halt in Barcelona...
#
Sehr gut. Sevilla ist eine schöne Stadt. Da können wir uns schonmal akklimatisieren für das Finale.
#
Mein Wunschgegner ist der FC Sevilla. Die spielen einen wunderschön anzusehenden Fußball und es wird ein Genuss sein, den Rekord-EL Sieger aus dem Wettbewerb zu befördern.