![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
derexperte
4893
cm47 schrieb:
Das geht denen selbstherrlichen Figuren doch am Ar.sch vorbei, der Eintracht wurde wieder einer reingedrückt und so kann man auch die Ansetzung auf dem Platz und in Köln verstehen....wenn in Dortmund Stegemann pfeift, kann ich dir jetzt schon sagen, das es wieder was zum Aufregen gibt....
Mein Tipp für das BVB Spiel: Christian Dingert, mein "Lieblingsschiedsrichter" seit Samstag auf einem Level mit Herrn Schmidt...
derexperte schrieb:
Ich hoffe sehr, dass heute Abend im heimspiel! die skandalöse Fehlentscheidung gegen Eintracht Frankfurt nach schwerem Foul an Makoto Hasebe, das mindestens mit Gelber Karte + Freistoß für Eintracht Frankfurt hätte beurteilt werden müssen, thematisiert wird.
Und selbst wenn, ändert das ja nichts mehr..
cm47 schrieb:derexperte schrieb:
Ich hoffe sehr, dass heute Abend im heimspiel! die skandalöse Fehlentscheidung gegen Eintracht Frankfurt nach schwerem Foul an Makoto Hasebe, das mindestens mit Gelber Karte + Freistoß für Eintracht Frankfurt hätte beurteilt werden müssen, thematisiert wird.
Und selbst wenn, ändert das ja nichts mehr..
Ich finde aber schon, dass man dem selbstherrlichen DFB mal zeigen sollte, dass er sich nicht alles erlauben kann und immer ungeschoren davonkommt damit...
derexperte schrieb:cm47 schrieb:derexperte schrieb:
Ich hoffe sehr, dass heute Abend im heimspiel! die skandalöse Fehlentscheidung gegen Eintracht Frankfurt nach schwerem Foul an Makoto Hasebe, das mindestens mit Gelber Karte + Freistoß für Eintracht Frankfurt hätte beurteilt werden müssen, thematisiert wird.
Und selbst wenn, ändert das ja nichts mehr..
Ich finde aber schon, dass man dem selbstherrlichen DFB mal zeigen sollte, dass er sich nicht alles erlauben kann und immer ungeschoren davonkommt damit...
Das geht denen selbstherrlichen Figuren doch am Ar.sch vorbei, der Eintracht wurde wieder einer reingedrückt und so kann man auch die Ansetzung auf dem Platz und in Köln verstehen....wenn in Dortmund Stegemann pfeift, kann ich dir jetzt schon sagen, das es wieder was zum Aufregen gibt....
Der Kicker ist wirklich ein absolutes Fachmagazin:
Er beurteilt die Schiedsrichter "Combo" von Samstag mit der Note 5 (mangelhaft).
Was hätte eigentlich noch passieren müssen, damit sie die Note 6 (ungenügend) gewählt hätten?
Andere Frage, die mir heute durch den Kopf geistert:
Was hat eigentlich der Herr Michael Emmer, seines Zeichens VA-A von dem guten Herrn Perl am Samstag so im Keller gemacht? Etwa auf die Monitore geschaut und gleicher Meinung gewesen wie "Totalausfall" Perl?
Wenn ja, hat er sich extrem disqualifiziert.
Er beurteilt die Schiedsrichter "Combo" von Samstag mit der Note 5 (mangelhaft).
Was hätte eigentlich noch passieren müssen, damit sie die Note 6 (ungenügend) gewählt hätten?
Andere Frage, die mir heute durch den Kopf geistert:
Was hat eigentlich der Herr Michael Emmer, seines Zeichens VA-A von dem guten Herrn Perl am Samstag so im Keller gemacht? Etwa auf die Monitore geschaut und gleicher Meinung gewesen wie "Totalausfall" Perl?
Wenn ja, hat er sich extrem disqualifiziert.
derexperte schrieb:
Der Kicker ist wirklich ein absolutes Fachmagazin:
Er beurteilt die Schiedsrichter "Combo" von Samstag mit der Note 5 (mangelhaft).
Was hätte eigentlich noch passieren müssen, damit sie die Note 6 (ungenügend) gewählt hätten?
Andere Frage, die mir heute durch den Kopf geistert:
Was hat eigentlich der Herr Michael Emmer, seines Zeichens VA-A von dem guten Herrn Perl am Samstag so im Keller gemacht? Etwa auf die Monitore geschaut und gleicher Meinung gewesen wie "Totalausfall" Perl?
Wenn ja, hat er sich extrem disqualifiziert.
Ich meine, der ist tatsächlich nur für die Technik zuständig, also das Abspielen der Videos etc., aber nicht für Entscheidungen.
Ich hoffe sehr, dass heute Abend im heimspiel! die skandalöse Fehlentscheidung gegen Eintracht Frankfurt nach schwerem Foul an Makoto Hasebe, das mindestens mit Gelber Karte + Freistoß für Eintracht Frankfurt hätte beurteilt werden müssen, thematisiert wird.
derexperte schrieb:
Ich hoffe sehr, dass heute Abend im heimspiel! die skandalöse Fehlentscheidung gegen Eintracht Frankfurt nach schwerem Foul an Makoto Hasebe, das mindestens mit Gelber Karte + Freistoß für Eintracht Frankfurt hätte beurteilt werden müssen, thematisiert wird.
Und selbst wenn, ändert das ja nichts mehr..
philadlerist schrieb:
Ein guter Schiri kommt mit Grundgehalt und Einsatzpauschalen auf 150 - 200 T€
Das ist ein sehr gutes Geschäftsführergehalt. Dafür kann man ein gute Leistung erwarten.
Das was die sich da beim offensichtlichen Foul an Hasebe vor dem Ausgleich von Kruse geleistet haben, wurde in einem Unternehmen zu einer deutlichen Ermahnung, wenn nicht gar Abmahnung führen ...
Ein ehemaliger US-Präsident würde als Chef unseres Schiedsrichtergespanns von gesten nur zwei Worte an dieses richten:
"You're fired!"
derexperte schrieb:
nur zwei Worte
* habe nochmal nachgerechnet: es sind 3 Worte...
Ich finde es nicht so schlimm, wenn ein Schiri mal nen Fehler macht
Alle Menschen machen Fehler.
So what, das war über ein Jahrhundert fester Bestandteil dieses Spiels
Ich finde es eher befremdlich, wenn Schiedsrichter sich selbst für unfehlbar halten oder so aufführen,
und zwar egal ob sie auf oder am Feld stehen - oder noch schlimmer: irgendwo im Keller sitzen, wo sie sich in aller Ruhe sämtliche Kameraeinstellungen der Welt anschauen können.
Dann immer noch keinen noch so offensichtlichen Fehler eingestehen zu können ist,
was es dann teilweise so eklig macht.
Was bei einem Unparteiischen per se nicht vorkommen sollte, ist natürlich Parteinahme
Aber auch das kommt schon mal hie und da vor (mittlerweile gestützt durch wissenschaftliche Untersuchungen zb: Bayernbevorzugung)
Manchmal kann man das nachvollziehen, wenn die Spieler einer Mannschaft extrem nerven, ständig kommentieren, sich beschweren oder abfällige Gesten machen. Da sollte man sich als Schiri aber anders Respekt verschaffen, und nicht das Regelwerk "zur Strafe" einseitig auslegen. Damit verstärken sie nur den Effekt in so einer Art PingPong. Mit jedem weiterem Fehlpfiff regen sich die Spieler noch mehr auf, und schlimmer noch, mittlerweile zu recht.
Das darf ein guter Schiedsrichter niemals zulassen. Aber man sieht das immer wieder ...
Ja, auch das ist die menschliche Schwäche: die Eitelkeit, die uns so oft im Weg steht.
Ein guter Schiri kommt mit Grundgehalt und Einsatzpauschalen auf 150 - 200 T€
Das ist ein sehr gutes Geschäftsführergehalt. Dafür kann man ein gute Leistung erwarten.
Das was die sich da beim offensichtlichen Foul an Hasebe vor dem Ausgleich von Kruse geleistet haben, wurde in einem Unternehmen zu einer deutlichen Ermahnung, wenn nicht gar Abmahnung führen ...
Alle Menschen machen Fehler.
So what, das war über ein Jahrhundert fester Bestandteil dieses Spiels
Ich finde es eher befremdlich, wenn Schiedsrichter sich selbst für unfehlbar halten oder so aufführen,
und zwar egal ob sie auf oder am Feld stehen - oder noch schlimmer: irgendwo im Keller sitzen, wo sie sich in aller Ruhe sämtliche Kameraeinstellungen der Welt anschauen können.
Dann immer noch keinen noch so offensichtlichen Fehler eingestehen zu können ist,
was es dann teilweise so eklig macht.
Was bei einem Unparteiischen per se nicht vorkommen sollte, ist natürlich Parteinahme
Aber auch das kommt schon mal hie und da vor (mittlerweile gestützt durch wissenschaftliche Untersuchungen zb: Bayernbevorzugung)
Manchmal kann man das nachvollziehen, wenn die Spieler einer Mannschaft extrem nerven, ständig kommentieren, sich beschweren oder abfällige Gesten machen. Da sollte man sich als Schiri aber anders Respekt verschaffen, und nicht das Regelwerk "zur Strafe" einseitig auslegen. Damit verstärken sie nur den Effekt in so einer Art PingPong. Mit jedem weiterem Fehlpfiff regen sich die Spieler noch mehr auf, und schlimmer noch, mittlerweile zu recht.
Das darf ein guter Schiedsrichter niemals zulassen. Aber man sieht das immer wieder ...
Ja, auch das ist die menschliche Schwäche: die Eitelkeit, die uns so oft im Weg steht.
Ein guter Schiri kommt mit Grundgehalt und Einsatzpauschalen auf 150 - 200 T€
Das ist ein sehr gutes Geschäftsführergehalt. Dafür kann man ein gute Leistung erwarten.
Das was die sich da beim offensichtlichen Foul an Hasebe vor dem Ausgleich von Kruse geleistet haben, wurde in einem Unternehmen zu einer deutlichen Ermahnung, wenn nicht gar Abmahnung führen ...
philadlerist schrieb:
Ein guter Schiri kommt mit Grundgehalt und Einsatzpauschalen auf 150 - 200 T€
Das ist ein sehr gutes Geschäftsführergehalt. Dafür kann man ein gute Leistung erwarten.
Das was die sich da beim offensichtlichen Foul an Hasebe vor dem Ausgleich von Kruse geleistet haben, wurde in einem Unternehmen zu einer deutlichen Ermahnung, wenn nicht gar Abmahnung führen ...
Ein ehemaliger US-Präsident würde als Chef unseres Schiedsrichtergespanns von gesten nur zwei Worte an dieses richten:
"You're fired!"
derexperte schrieb:
nur zwei Worte
* habe nochmal nachgerechnet: es sind 3 Worte...
Michiii5566 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn man sieht wie viel die Spieler so verdienen und welchen Rotz die zusammen spielen....
Die Schiedsrichter haben es oft schwer. Schwalben, Spieler wie Poulsen von RatBull, die bei der leichtesten Berührung ihren eigenen Tod vorspielen.
Die machen eigentlich in aller Regel wenige Fehler. Die fallen aber besonders auf und sind nicht selten spielentscheidend.
Das ist bei Spielern normal und muss so sein weil sie eine Partei vertreten , also Parteiisch , was die Schiris aber nicht sein sollten ...............
Ich finde es nicht normal. So auch die Bayern, die bei jedem kleinen Foul gegen sie laute Schmerzenschreie ausstoßen als würden sie gerade übelster Folter ausgesetzt, und die Schiedsrichter lassen sich davon auch noch beeinflussen. Da wird dann nicht selten für den bewertet der laut plärrt und nicht die eigentliche Situation.
propain schrieb:
Ich finde es nicht normal. So auch die Bayern, die bei jedem kleinen Foul gegen sie laute Schmerzenschreie ausstoßen als würden sie gerade übelster Folter ausgesetzt, und die Schiedsrichter lassen sich davon auch noch beeinflussen. Da wird dann nicht selten für den bewertet der laut plärrt und nicht die eigentliche Situation.
Genau so wurde mir von jemandem zugetragen, der das Bayernspiel teilweise live gesehen hat.
Er berichtete, dass der Schlager (etwa 10 Buli Spiele bisher) sich aus Sicht der Bayern sehr positiv in Szene gesetzt hat und exakt wie du sagtest, immer wenn ein Bayernspieler fiel und schrie für Bayern pfiff, egal was vorher war.
Damit hat er sich im Schiedsrichter-Ranking der mächtigen Bajuwaren und ganz sicher auch des DFB mächtig nach oben gepfiffen.
Noch mal was anderes:
Der Herr Schmidt konnte gestern für einige Stunden froh sein, dass die Lage aktuell so ist wie sie ist.
Bei vollem Haus hätten wir wahrscheinlich das lauteste und fürchterlichste (aus seiner Sicht) Pfeifkonzert der Fußballgeschichte erleben dürfen. Und 1 Regenschirm hätte bei Verlassen des Spielfeldes nach HZ1 sowie HZ2 nicht ausgereicht um trocken in die Kabine zu gelangen.
Und was den Bunker in Köln betrifft: Am besten vergessen und die Sonne genießen.
PS
Unsere Eintracht-Adlerinnen haben soeben in Andernach (DFB Pokal) mit 7:1 gewonnen.
Schönen Sonntag Euch.
Jetzt kann man ja drüber schmunzeln, weil das Karma es ja gerichtet hat. Aber das war heute unsäglich. Das lässt sich auch nicht mehr mit inkompetenz erklären. Vor VAR hätte man das mit der Geschwindigkeit der Situation erklären können und mit einer Fehlwahrnehmung in der Live-Situation. So ist das nicht entschuldbar, sorry.
Bernd_87 schrieb:
Jetzt kann man ja drüber schmunzeln, weil das Karma es ja gerichtet hat. Aber das war heute unsäglich. Das lässt sich auch nicht mehr mit inkompetenz erklären. Vor VAR hätte man das mit der Geschwindigkeit der Situation erklären können und mit einer Fehlwahrnehmung in der Live-Situation. So ist das nicht entschuldbar, sorry.
Hier wäre es wirklich mal interessant, das Protokoll von der Konversation zw. Schmidt und Perl nach dem "1:!" im vollen Wortlaut zu lesen/hören.
derexperte schrieb:Bernd_87 schrieb:
Jetzt kann man ja drüber schmunzeln, weil das Karma es ja gerichtet hat. Aber das war heute unsäglich. Das lässt sich auch nicht mehr mit inkompetenz erklären. Vor VAR hätte man das mit der Geschwindigkeit der Situation erklären können und mit einer Fehlwahrnehmung in der Live-Situation. So ist das nicht entschuldbar, sorry.
Hier wäre es wirklich mal interessant, das Protokoll von der Konversation zw. Schmidt und Perl nach dem "1:!" im vollen Wortlaut zu lesen/hören.
Ich gehe fest davon aus, dass nur das Abseits geprüft wurde und das Foul ja von Schmidt als nicht strafbar bewertet wurde und keine klare Fehlentscheidung vorlag bla bla...
Es wurden bei mir während des Spiels Erinnerungen an den 16.05.1992 wach.
Herr Berg war im Vergleich zu dem Schiedsrichter mit seinem VAR heute ein Weisenknabe.
Herr Berg war im Vergleich zu dem Schiedsrichter mit seinem VAR heute ein Weisenknabe.
Wenn ich Adi wäre, würde ich in der PK auf Fragen nach dem Schiri sagen: "Kein Kommentar".
Alles andere könnte sehr teuer werden....
Alles andere könnte sehr teuer werden....
Ich frage für einen Bekannten:
Gibt es eigentlich eine Wettmafia? Waren damals im Hoyzer-Skandal nicht Berliner Protagonisten im Hintergrund maßgeblich für die Bestechungen?
Aus welcher Stadt kommt die Mannschaft, gegen die wir heute gespielt haben?
Was kostet es eigentlich, einen Schiedsrichter dazu zu bringen, alles für Verein B zu pfeifen bis auf unwichtige Szenen?
Andere Frage: Wer beurteilt beim DFB die Schiedsrichter? Wen kann man beim DFB diesbezüglich kontaktieren?
Letzte Fragen:
Hat sich das Dreamteam Schmidt / Perl heute empfohlen für die Nominierung zum Fifa-Schiedsrichtergespann? Oder sind sie bereits gesetzt?
Vielen Dank lieber Fußballgott dass Du es verhindert hast, dass die Ungerechtigkeit am Ende wie so oft siegt.
Danke Eintracht.
PS
Auch die Gelbe für Hütter sowie das Nicht-Gelb gegen den Union Spieler in HZ 2 der mit beiden Beinen frontal reingrätscht und taktisch foult.
Gibt es eigentlich eine Wettmafia? Waren damals im Hoyzer-Skandal nicht Berliner Protagonisten im Hintergrund maßgeblich für die Bestechungen?
Aus welcher Stadt kommt die Mannschaft, gegen die wir heute gespielt haben?
Was kostet es eigentlich, einen Schiedsrichter dazu zu bringen, alles für Verein B zu pfeifen bis auf unwichtige Szenen?
Andere Frage: Wer beurteilt beim DFB die Schiedsrichter? Wen kann man beim DFB diesbezüglich kontaktieren?
Letzte Fragen:
Hat sich das Dreamteam Schmidt / Perl heute empfohlen für die Nominierung zum Fifa-Schiedsrichtergespann? Oder sind sie bereits gesetzt?
Vielen Dank lieber Fußballgott dass Du es verhindert hast, dass die Ungerechtigkeit am Ende wie so oft siegt.
Danke Eintracht.
PS
Auch die Gelbe für Hütter sowie das Nicht-Gelb gegen den Union Spieler in HZ 2 der mit beiden Beinen frontal reingrätscht und taktisch foult.
Der Pokermann hat das Tor geschossen aber nicht gefoult.
Spielt Perl im Keller eigentlich nur Taschenbillard oder schaut der auch das Spiel?
Spielt Perl im Keller eigentlich nur Taschenbillard oder schaut der auch das Spiel?
Basaltkopp schrieb:
Der Pokermann hat das Tor geschossen aber nicht gefoult.
Sorry war vorhin zu sehr in Rage.
Wenn ich Kruse sehe oder höre, gehen bei mir die roten Lichter an... Und wenn dann noch die Schiedsrichtermafia gegen uns aufdreht, stehe ich kurz vor der Explosion...
Markus Schmidt (SR), Sascha Thielert (SR-A. 1), Christian Leicher (SR-A. 2), Martin Petersen (4. Offizieller), Günter Perl (VA), Michael Emmer (VA-A)
Na dann kann ja nix mehr schief gehen...
Na dann kann ja nix mehr schief gehen...
derexperte schrieb:
Markus Schmidt (SR), Sascha Thielert (SR-A. 1), Christian Leicher (SR-A. 2), Martin Petersen (4. Offizieller), Günter Perl (VA), Michael Emmer (VA-A)
Na dann kann ja nix mehr schief gehen...
Muss mich korrigieren. Es kann einiges schief gehen.
Dieser Schiedsrichter + der VAR sind das Erbärmlichste was ich seit langem gesehen habe. 1. war es beim "Tor?!?" von Union eindeutig ein schweres Foul von diesem XXXX Pokermann der gern mal ein paar Tausender im Taxi liegen lässt und immer gegen uns "trifft", wenn auch diesmal mit freundlicher Unterstützung des Schiedsrichters.
Und dieser feine Herr von Schiedsrichter ist zu arrogant, sich das nochmal anzusehen. Wenn ich beim DFB für die Schiedsrichter verantwortlich wäre, so könnten der Schiedsrichter sowie der VAR heute gegen 17.25 Uhr ihr komplettes Pfeifenset im Main versenken.
Ich habe fertig.
Der Pokermann hat das Tor geschossen aber nicht gefoult.
Spielt Perl im Keller eigentlich nur Taschenbillard oder schaut der auch das Spiel?
Spielt Perl im Keller eigentlich nur Taschenbillard oder schaut der auch das Spiel?
DFB-Pokal am Sonntag 15 Uhr bei SG 99 Andernach live im DFB-TV Stream
Markus Schmidt (SR), Sascha Thielert (SR-A. 1), Christian Leicher (SR-A. 2), Martin Petersen (4. Offizieller), Günter Perl (VA), Michael Emmer (VA-A)
Na dann kann ja nix mehr schief gehen...
Na dann kann ja nix mehr schief gehen...
derexperte schrieb:
Markus Schmidt (SR), Sascha Thielert (SR-A. 1), Christian Leicher (SR-A. 2), Martin Petersen (4. Offizieller), Günter Perl (VA), Michael Emmer (VA-A)
Na dann kann ja nix mehr schief gehen...
Muss mich korrigieren. Es kann einiges schief gehen.
Dieser Schiedsrichter + der VAR sind das Erbärmlichste was ich seit langem gesehen habe. 1. war es beim "Tor?!?" von Union eindeutig ein schweres Foul von diesem XXXX Pokermann der gern mal ein paar Tausender im Taxi liegen lässt und immer gegen uns "trifft", wenn auch diesmal mit freundlicher Unterstützung des Schiedsrichters.
Und dieser feine Herr von Schiedsrichter ist zu arrogant, sich das nochmal anzusehen. Wenn ich beim DFB für die Schiedsrichter verantwortlich wäre, so könnten der Schiedsrichter sowie der VAR heute gegen 17.25 Uhr ihr komplettes Pfeifenset im Main versenken.
Ich habe fertig.
Trapp
Ilse Hasebe N'dicka
Hrustic Sow Rode Kostic
Kamada
Silva Jovic
Tipp: 2:0
Ilse Hasebe N'dicka
Hrustic Sow Rode Kostic
Kamada
Silva Jovic
Tipp: 2:0
DBecki schrieb:
Sollen die dann zusammen Chips kaufen gehen oder wie?
Gute Idee, die Werbeagentur hätte zumindest viele kreative Ansatzpunkte, mehr als bei den anderen bislang gerüchteten Kandidaten...
Vermutlich wollte die BILD nur eine Schlagzeile für die 1. Seite. Trotzdem fände ich das Ganze sehr charmant:
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
derexperte schrieb:
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
OK
derexperte schrieb:
2. Er ist weltweit respektiert.
OK, und?
derexperte schrieb:
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
Ersteres mag sein, letzteres strittig und letztlich irrelevant.
derexperte schrieb:
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
Irrelevant
derexperte schrieb:
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
Irrelevant
derexperte schrieb:
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
Irrelevant und nicht lustig
derexperte schrieb:
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
Selbst wenn: Irrelevant
derexperte schrieb:
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Unrealistisch und vollkommen irrelevant, zumal AG vs. Verein
derexperte schrieb:
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Ja, nach den Kriterien könnte man das sicher beliebig fortführen. So im Sinne von "er hat nen Führerschein, also weiß er wo's lang geht"
derexperte schrieb:
Vermutlich wollte die BILD nur eine Schlagzeile für die 1. Seite. Trotzdem fände ich das Ganze sehr charmant:
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
Aus meiner Sicht ist lediglich der 3. Punkt ein valides Argument (zumindest die Vernetzung), mit Wohlwollen noch die 2.
1, 4, 5, 6 und 7 haben für mich keinen Wert in Bezug auf den vakanten Posten, und die 8 ist mehr als abenteuerlich.
Vermutlich wollte die BILD nur eine Schlagzeile für die 1. Seite. Trotzdem fände ich das Ganze sehr charmant:
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
Was rauchst Du , das Zeug muss verdammt gut sein , wo bekommt man das ?????
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
Was rauchst Du , das Zeug muss verdammt gut sein , wo bekommt man das ?????
Abgesagt wg. einem positiven Befund, fast der kompl. Kader ist in Quarantäne. Gute Besserung.
Ilse erinnert mich mit seiner stark ansteigenden Formkurve immer mehr an Jürgen Kohler. Bitte Ilse mach weiter so, Du bist ein großer Fighter!
Ich hab ihn am Sonntag beim Anflug der Grätsche schon mit rot vom Platz laufen sehen, aber dann absolut sauber geflexxt.
Diese Szene war mein absoluter Höhepunkt des ganzen Spiels
Und das Tor natürlich
Diese Szene war mein absoluter Höhepunkt des ganzen Spiels
Und das Tor natürlich
Das geht denen selbstherrlichen Figuren doch am Ar.sch vorbei, der Eintracht wurde wieder einer reingedrückt und so kann man auch die Ansetzung auf dem Platz und in Köln verstehen....wenn in Dortmund Stegemann pfeift, kann ich dir jetzt schon sagen, das es wieder was zum Aufregen gibt....