>

derexperte

4885

#
Trapp - N´Dicka - Sow - Kostic - Hinti - Kamada - Abraham - Hasebe - Durm - Younes - Silva

Bank: Schubert, Ilse, Hrustic, Zuber, Toure, DDC, Barkok, Kohr, Tuta
#
Trapp - N´Dicka - Sow - Kostic - Hinti - Kamada - Abraham - Hasebe - Durm - Younes - Silva

Bank: Schubert, Ilse, Hrustic, Zuber, Toure, DDC, Barkok, Kohr, Tuta


Barkok würd ich spätestens ab der 46. min bringen und einnen platten Spieler oder einen Underperformer rausholen
#
   Meine Wunschaufstellung:
                  Trapp
Abraham----Hasebe----Hinteregger
Durm-----Sow----Hrustic----Kostic
           Barkok----Kamada
                   Silva

Tipp: 2:1
#
Langsam dürfen wir uns wieder an die FIFA-Schiedsrichter gewöhnen.
Zum Glück ist Petersen nur 4. Offizieller und heißt nicht Nils.
Der Herr Brych wird heute nur eine Randfigur sein.
#
Herzliches Beileid an seine Familie und Freunde.
Das ist unendlich traurig.
Schöne Zeiten damals in den 80ern mit Herrn Weise als Trainer und Spielern wie "Colt" (Ralf) Sievers, Falkenmayer, Gundelach etc.
#
Bin sehr zufrieden:
Barkok mit Potenzial für die Internationale Klasse.
Durm war sehr gut in HZ 1. Hätte ihm das Tor gegönnt.
Sow sehr solide.
Trapp fehlerfrei.
Rode hat bis zum Umfallen erfolgreich gekämpft.
Hasebe gewohnt solide. Bitte verlängert den Vertrag mit Hase noch um ein Jahr. Der ist immer noch fit. Er muss ja dann nicht mehr immer 90 min. spielen.
Tuta gut, kann ggf. Abraham tatsächlich mal ersetzen.
Hinti sehr souverän und kämpferisch.
Kostic sehr großes Pensum, stark gekämpft, unglücklich im Abschluss.
Younes sehr geschickt am Ball, in Hz 2 langsam müde.
Silva gewohnt hochklassig.
Hrustic mit guten Ansätzen.
Dost ok (Fehlpass war zum Glück folgenlos)
Chandler/Zuber sind mir nicht aufgefallen in der Kürze der Zeit.
Ilse im Stile eines Topstürmers...
Adi das Auswechselmonster
Insgesamt top.
Einziger Ansatzpunkt: Chancenverwertung.
Die wird aber 2021 sicher besser und wir werden dadurch die beste Rückrunde unserer Vereinsgeschichte spielen...

Frohes Fest an alle + Guten Rutsch.
#
Danke für die weitestgehend sehr ordentliche Schiedsrichterleistung. Auch Bibi in guter Form.
#
Tipp: 1:3 für uns.
Aufstellung von Adi finde ich sehr gut.
Bitte aber flexibel wechseln bei Bedarf nicht vergessen und nicht bis zur 90. min warten.
Notfalls auch mal hinten dicht machen und dreckig gewinnen.
#
Trapp - Sow - Kostic - Hinti - Rode - Hasebe - Durm - Barkok - Younes - Silva - Tuta

Danke Adi, nur 1 Bitte, falls nötig schnell wechseln und nicht bis zur 90. warten
#
Daniel Siebert (SR)
Lasse Koslowski (SR-A. 1)
Jan Seidel (SR-A. 2)
Patrick Alt (4. Offizieller)
Bibiana Steinhaus (VA)
Marcel Pelgrim (VA-A)

Das kann ja nur besser werden....
#
Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.



Immer der gleiche Wahnsinn:
Hätte das gleiche z.B. unser Filip gemacht oder früher der Ante, dann wären die vom neutralen DFB mind. 4 Spiel gesperrt worden mit anschließender Sicherungsverwahrung...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich habe immer noch keinen endgültigen Beweis dafür gesehen, dass der Ball nicht ruhte. Nach meinen Zeitlupestudien kam er genau in dem Moment zum Stillstand, als der Fuß den Ball berührte.


Nein, er ruht nicht. Er war aber kurz davor zum Stillstand zu kommen

https://s8.gifyu.com/images/ezgif.com-gif-maker-464ff191eff40a538.gif
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich habe immer noch keinen endgültigen Beweis dafür gesehen, dass der Ball nicht ruhte. Nach meinen Zeitlupestudien kam er genau in dem Moment zum Stillstand, als der Fuß den Ball berührte.


Nein, er ruht nicht. Er war aber kurz davor zum Stillstand zu kommen

https://s8.gifyu.com/images/ezgif.com-gif-maker-464ff191eff40a538.gif



Auch wenn ich mich wiederhole:
Wäre es aus Deiner/Eurer Sicht nicht auch sinnvoll diese Ballruh-Regel komplett zu kippen? Dann gebe es keine Diskussionen mehr und das Spiel würde schneller.
#
Der Sow wird immer besser. Er wird vielleicht nie so richtig geliebt werden,  könnte dafür aber sehr wertvoll sein. Der braucht keinen Fame, wirkt völlig bodenständig und ruhig.
#
Hatte die PK vor Gladbach gesehen und nach Gladbach: Hütter wirkt jetzt wieder viel kampflustiger und fokussierter. Anscheinend hat Ihn das Spiel wieder angestachelt. I
Ich hoffe dass er die Frustration mit dem Ergebnis in positive Energie umwandeln kann. Sollte das gelingen, dann kann sich Augsburg auf einen unangenehmen Nachmittag einstellen am Samstag.
Gestern nach dem Spiel dachte ich, normale Eintracht-Reaktion wäre ein Grottenspiel am Samstag.
Mittlerweile glaube ich an einen Sieg. Hütter jedenfalls war in der PK sehr souverän...
#
Kleines Schmankerl aus der PK
Es geht um das Verhalten der Spieler in der anstehenden Weihnachtspause
Irgendein Journalist zitiert Red Bull Nagelsmann mit dem Satz
"Die Spieler sollen halt keine 14 Liter Cola und 31 Packungen Gummibärchen essen!"

Was er damit meint: keine Gummibärchencola!
Also genau das Zeug, das sein Chefchef herstellt
#
philadlerist schrieb:

Kleines Schmankerl aus der PK
Es geht um das Verhalten der Spieler in der anstehenden Weihnachtspause
Irgendein Journalist zitiert Red Bull Nagelsmann mit dem Satz
"Die Spieler sollen halt keine 14 Liter Cola und 31 Packungen Gummibärchen essen!"

Was er damit meint: keine Gummibärchencola!
Also genau das Zeug, das sein Chefchef herstellt


zum Glück (aus RB Sicht) hat er nicht von Coca Cola gesprochen....
#
https://www.kicker.de/frankfurts-irregulaeres-zweites-tor-warum-der-var-nicht-eingriff-792437/artikel

Langsam reicht es. Finde es an sich sehr gut dass unsere Verantwortlichen in der Regel nicht rum heulen. Hoffe aber dass man sich jetzt mal öffentlich beschwert. Natürlich nicht beim kicker, bloß sorgt dessen hohe Reichweite natürlich hier für ein völlig verzerrtes Bild da alle anderen krassen Fehlentscheidungen nicht erwähnt werden.
#
W
Kutju Bielaft schrieb:

https://www.kicker.de/frankfurts-irregulaeres-zweites-tor-warum-der-var-nicht-eingriff-792437/artikel

Langsam reicht es. Finde es an sich sehr gut dass unsere Verantwortlichen in der Regel nicht rum heulen. Hoffe aber dass man sich jetzt mal öffentlich beschwert. Natürlich nicht beim kicker, bloß sorgt dessen hohe Reichweite natürlich hier für ein völlig verzerrtes Bild da alle anderen krassen Fehlentscheidungen nicht erwähnt werden.



diese Ballruh-Regel gehört abgeschafft
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nein, ist nicht unlogisch. Es waren zwei aufeinander folgende Aktionen.
Rode bekommt Gelb für den Versuch eines taktischen Fouls (schon der Versuch ist strafbar!), Abraham wegen des vollendeten taktischen Fouls ein paar Momente später.

Was ich von Abrahams gelber Karte halte, habe ich ja schon ausgiebigst erörtert.

Ich sag mal zu Abrahams zweiter gelber Karte (die erste war ein Witz): selber Schuld. Es war nicht nötig dort dumm zu faulen, Embolo war nicht alleine durch, es bestand keine Torgefahr, Hase war noch zur Absicherung da, sogar Trapp auch noch, andere Spieler in Reichweite, etc.
Weiss auch nicht wieso er da die Hand nimmt und Embolo kurz hält. Das hätte nicht sein müssen. Ein wenig wie die Situation als Touré einen Elfer gg den VfB verursacht hat: kurz halten, sei es aus Reflex, reicht um ein Faul zu begehen - und ich finde ja, es kann mMn als taktisches Faul angesehen werden.
Ich schreib's nochmal: selber Schuld.
#
Brave schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Nein, ist nicht unlogisch. Es waren zwei aufeinander folgende Aktionen.
Rode bekommt Gelb für den Versuch eines taktischen Fouls (schon der Versuch ist strafbar!), Abraham wegen des vollendeten taktischen Fouls ein paar Momente später.

Was ich von Abrahams gelber Karte halte, habe ich ja schon ausgiebigst erörtert.

Ich sag mal zu Abrahams zweiter gelber Karte (die erste war ein Witz): selber Schuld. Es war nicht nötig dort dumm zu faulen, Embolo war nicht alleine durch, es bestand keine Torgefahr, Hase war noch zur Absicherung da, sogar Trapp auch noch, andere Spieler in Reichweite, etc.
Weiss auch nicht wieso er da die Hand nimmt und Embolo kurz hält. Das hätte nicht sein müssen. Ein wenig wie die Situation als Touré einen Elfer gg den VfB verursacht hat: kurz halten, sei es aus Reflex, reicht um ein Faul zu begehen - und ich finde ja, es kann mMn als taktisches Faul angesehen werden.
Ich schreib's nochmal: selber Schuld.



Abraham ist ein absoluter Instinktfußballer mit einem riesigen Herzen am richtigen Fleck. Was werden wir den noch vermissen...
#
Das ist Qualitytime mit dem Papa für den Sohnematz!  Soche Spiele und Rituale tragen mehr für die Entwicklung der jungen Fußballerseelen bei als ein Bayern/Leipzig CL Halbfinale.  Weiter so!
Ich bin in Deiner Situation (aber 14 Jahre später) und wir zelebrieren in Coronazeiten genau dieses Ritual (ok, die Bionade ist uns vor längerer Zeit ausgegangen).
#
mikulle schrieb:

Das ist Qualitytime mit dem Papa für den Sohnematz!  Soche Spiele und Rituale tragen mehr für die Entwicklung der jungen Fußballerseelen bei als ein Bayern/Leipzig CL Halbfinale.  Weiter so!
Ich bin in Deiner Situation (aber 14 Jahre später) und wir zelebrieren in Coronazeiten genau dieses Ritual (ok, die Bionade ist uns vor längerer Zeit ausgegangen).




Bei den Söhnen/Töchtern die ständig mit Bayern oder irgendwelchen Plastikclubs "verwöhnt" werden, muss man sich nicht wundern wenn die später mal akute Resilienzprobleme haben
#
Ein typisches Eintrachtspiel! Vor dem Spiel müsste eigentlich eine Gesundheitswarnung eingeblendet werden. Nicht geeignet für Leute mit Herzproblemen.

Selbst nach einer Nacht bin ich noch immer verärgert. Aber was soll man machen?! Solche Schiri wird man immer wieder bekommen.

Was ich aber wirklich schade finde, das durch diesen Ärger man kaum über die tollen Tore von Silva und Barkok spricht. Besonders das von Barkok. Das hat richtig Spaß gemacht. Für mich ein Tor des Monats. Aber auch das von Silva. Ballannahme und Abschluss! Einfach klasse! Bitte mehr davon!

Ein Dank auch an Silva. Seitdem er die Elfer schießt, kann ich fast entspannt bei einem Elfer zuschauen. Zuletzt hatten wir mit Haller so einen sicheren Elfmeterschützen.
#
ltobias schrieb:

Ein typisches Eintrachtspiel! Vor dem Spiel müsste eigentlich eine Gesundheitswarnung eingeblendet werden. Nicht geeignet für Leute mit Herzproblemen.

Selbst nach einer Nacht bin ich noch immer verärgert. Aber was soll man machen?! Solche Schiri wird man immer wieder bekommen.

Was ich aber wirklich schade finde, das durch diesen Ärger man kaum über die tollen Tore von Silva und Barkok spricht. Besonders das von Barkok. Das hat richtig Spaß gemacht. Für mich ein Tor des Monats. Aber auch das von Silva. Ballannahme und Abschluss! Einfach klasse! Bitte mehr davon!

Ein Dank auch an Silva. Seitdem er die Elfer schießt, kann ich fast entspannt bei einem Elfer zuschauen. Zuletzt hatten wir mit Haller so einen sicheren Elfmeterschützen.



Ja.
Bin gestern wieder um ein paar Jahre gealtert.
Das Tor von Barkok ist gefühlt seit dem 3:1 von Gacinovic das schönste Eintracht-Tor. Hat sogar JJ Okocha- Erinnerungen in mir geweckt.
Und zu Silva haben wir gestern beim Spiel mehrfach folgendes gesagt:
"Silva ist für die Eintracht so wichtig wie Lewandowski für den FCB".
#
philadlerist schrieb:

Noch ein kleiner Nachtrag:
das Verhalten der Fohlen ist mir heute übel aufgestoßen
Dieses sich ständig bei nichtigen Berührungen fallen lassen,
dieses jedesmal wie abgestochen Schreien
(was in den leeren Stadien zZ besonders gut auf solche Schiris wie heute wirkt)
dieses peinlich Reklamieren von Außen von Rose und vor allem Eberl -
das alles ist nicht wirklich sportsmanlike

Auf der nach unten offenen Sympathieskala haben sie heute eindeutig die Nullgrenze unterschritten
Peinlicher Laden das


Ich hoffe das Karma schlägt dreifach böse zurück. Die haben sich das Unentschieden quasi erheult und der Schiri ist drauf reingefallen.

Bin heute morgen immer noch sprachlos.
#
Schönesge schrieb:

philadlerist schrieb:

Noch ein kleiner Nachtrag:
das Verhalten der Fohlen ist mir heute übel aufgestoßen
Dieses sich ständig bei nichtigen Berührungen fallen lassen,
dieses jedesmal wie abgestochen Schreien
(was in den leeren Stadien zZ besonders gut auf solche Schiris wie heute wirkt)
dieses peinlich Reklamieren von Außen von Rose und vor allem Eberl -
das alles ist nicht wirklich sportsmanlike

Auf der nach unten offenen Sympathieskala haben sie heute eindeutig die Nullgrenze unterschritten
Peinlicher Laden das


Ich hoffe das Karma schlägt dreifach böse zurück. Die haben sich das Unentschieden quasi erheult und der Schiri ist drauf reingefallen.

Bin heute morgen immer noch sprachlos.


Die werden definitiv noch vom Karma heimgesucht.
So viel Dusel und ungerechte Bevorteilungen gibt es auf Dauer nur bei einer Mannschaft in Deutschland. Ich glaube, wir alle wissen, wer gemeint ist (Stichwort: Weißwurst, Rolex etc.)
#
Was für ein bitteres Spiel. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann mich ein Spiel zuletzt so frustriert zurückgelassen hat. Nach dem Ausscheiden in London war ich eher enttäuscht, auch wenn wir das Ding mit den zwei Riesenchancen von Haller in der Verlängerung ebenfalls hätten gewinnen müssen. Das wäre heute ein Befreiungsschlag gewesen und zwar ein vollkommen verdienter.

Zur Aufstellung habe ich mich ja schon vor dem Spiel geäußert. Kann man nicht meckern. Man hat das Konzept dahinter erkennen können und dann auch auf dem Platz gesehen. Die Formation mit lediglich einem Stürmer und zwei hängenden Spitzen sollten wir die nächsten Spiele beibehalten. Zum einen, weil aktuell ohnehin nur zwei Stürmer zur Verfügung stehen. Zum anderen, weil wir so mehr fußballerisch starke Spieler aufs Feld bekommen und so ein funktionierendes Spielkonzept verfolgen können. Kamada, Younes und Barkok (und eventuell auch mal Zuber oder Hrustic) können auf der Position auch schön rotieren. Und für das erste Spiel in dieser Konstellation haben sie auch schon wunderbar harmoniert und kombiniert. Die eine oder andere Situation müssen wir noch besser ausspielen, aber das kommt hoffentlich mit weiterer Spielpraxis.

Die erste Viertelstunde sind wir schwer reingekommen. Da hat Gladbach richtig Druck gemacht. Hinten waren wir aber hellwach. Sowohl Hinti als auch Hase haben jeweils einen ganz wichtigen 1v1 Zweikampf im Strafraum gewonnen. Besonders Hinteregger wirkte heute in alter Rolle merklich befreit und hat seine beste Leistung seit Wochen gezeigt, während Hasebe den gewohnten Organisator und Ausputzer gegeben hat. Auch hier sollte man das so beibehalten.

Die Defensivbewegung und das Umschaltspiel nach hinten waren in der Phase aber nicht gut. Das war und ist ja auch immer mein Bedenken, wenn wir in dieser Formation ohne klaren Sechser spielen. Gleich zweimal standen wir in der Phase nach eigenem Ballverlust relativ blank, weil sich sowohl Rode als auch Sow nach vorne orientiert hatten. Da haben wir den schnellen Gladbachern zu einfache Konterchancen angeboten, weil wir direkt im Zentrum vor der Abwehrkette eine riesige Lücke hatten. So ist ja dann auch der Freistoß vor dem ersten Gegentor entstanden, als Hasebe das Foul ziehen muss. Danach haben Rode und Sow das aber im Verbund wirklich gut gelöst.

Der Elfmeter hat uns dann ins Spiel zurückgebracht und spätestens ab dann war es vor allem im Ballbesitzspiel eine klasse Leistung. Das war im Vergleich zu Wolfsburg eine 180-Grad Wende und meiner Meinung nach noch einmal besser als die erste Halbzeit gegen Dortmund. Eine der spielerisch besten Leistungen seit Monaten, mit der wir auch vollkommen verdient klar in Führung gegangen sind. Wichtig war vor allem auch, dass wir mit Silva endlich mal die erste Großchance aus dem Spiel verwertet haben. Da mögen wir vielleicht ganz leicht von einem gerade so noch rollenden Ball beim Freistoß profitiert haben (was korrekterweise vom VAR nicht geahndet werden kann). Das schmälert aber in keinster Weise das Tor. Es waren noch zwei Pässe dazwischen und Silva der einzige Spieler in der gegnerischen Hälfte. Gladbach hätte das noch locker verteidigen können, aber der Pass von Barkok war echt erste Sahne.

Das Tor von Barkok war dann natürlich die Krönung. Aus einem nicht optimalen Pass von Silva ein wahres Kunstwerk geschaffen. Wenn das nicht Tor des Monats wird, weiß ich auch nicht mehr. Das zaubert mir bei all dem Frust auch noch ein Lächeln auf die Lippen. Und deshalb bin ich auch ein Riesenfan von dem Kerl. Er macht wie alle anderen Fehler und nicht immer klappt alles. Aber er besitzt diese Kreativität und Genialität, um solche unglaublichen Momente zu kreieren. Außerdem finde ich, dass er sich auch in der Rückwärtsbewegung ordentlich reinhaut. Am Ende hatte er dann ein bisschen Pech, hätte aber die Bälle in der Nähe des eigenen Stafraums auch schneller wegschlagen müssen.

Die restliche erste Halbzeit war mir dann fast schon zu offensiv. Ich kann ja verstehen, dass man das Spiel in einer eigenen Druckphase möglichst entscheiden möchte. Aber da haben wir ja gespielt, als ob wir selbst 3:1 hinten liegen würden. Das war zuweilen auch sehr riskant, weil wir selbst mit der Dreierkette hinten an der Mittellinie standen, auch wenn wir dann glücklicherweise keine gefährlichen Ballverluste mehr hatten.

Und die zweite Halbzeit war dann lange Zeit eigentlich sehr ereignisarm. Eine Großchance hatten wir noch, da muss Younes eigentlich das vierte Tor machen. Hätte zu dem Zeitpunkt zwar nicht gedacht, dass das noch mal ein Thema wird, aber es ist ja leider so gekommen. Da hätte er den Ball ruhig annehmen und noch zwei Schritte Richtung Tor machen können, statt direkt den Schlenzer in den Winkel zu versuchen. Dass wir dann den potenziellen Elfmeter auch um wenige Zentimeter wieder aberkannt bekommen, passt da heute ins Bild.

Bis zur unberechtigten und angesichts der sonstigen Entscheidungen vollkommen lächerlichen gelb-roten Karte hatten wir eigentlich alles im Griff und nichts aus dem Spiel heraus zugelassen. Gladbach hatte noch eine gefährliche Ecke, wo sie in der Mitte den Ball verpassen, aber das war es eigentlich. Nach der falschen Tatsachenentscheidung vor unserem zweiten Tor hat sich der Schiedsrichter leider von den Gladbachern belabern lassen und alles nur noch für die entschieden. Bei jedem Körperkontakt und jedem Foul haben die Gladbacher nur noch lauthals geschrien. Und bei der gelb-roten Karte bekommt Embolo einen leichten Schubser, läuft noch zwei Meter und lässt sich dann fallen. Mit sehr viel Wohlwollen kann man das als taktisches Foul auslegen und einem unverwarnten Spieler Geld zeigen, aber niemals reicht das für einen Platzverweis. Vor allem nicht, wenn die erste gelbe Karte noch lächerlicher und eine glatte Fehlentscheidung war.

Ich hatte auch den Eindruck, dass der Schiedsrichter zuerst gar keine Karte zeigen wollte. Dann sind die Gladbacher aber schnell mit fünf Mann auf den Schiri zugestürmt und haben ihn umringt. Rode will das dann unterbinden und wird an der Grenze zur Tätlichkeit gepackt und weggeschubst. Ein absoluter Wahnsinn, dass er dafür auch Gelb bekommt. Ich habe es schon letztens gesagt, dann kann ich in Zukunft einfach einen bereits verwarnten Spieler schubsen und eine Rudelbildung starten, damit der Gegner wegen Geld beide vom Platz fliegt. Und wenn ich sehe für welche Minischubser Abraham Gelb sieht und vom Platz fliegt, dann muss es hier auch zwingend Rot für Embolo geben, wenn man da auch nur irgendeinen Maßstab wahren will.

Danach nimmt das Spiel dann seinen Lauf. Klar, dass Gladbach noch mal Oberwasser bekommt und wir nach hinten gedrängt werden. Hört sich zwar jetzt blöd an, aber eigentlich standen wir auch in der Phase gut. Der Elfmeter gegen uns ist maximal unglücklich, weil Barkok genau am Strafraumeck den Ball gerade wegschießen will und noch ein Gladbacher den Fuß reinhält. Da muss er aber auch cleverer sein und den Ball früher wegschlagen und vor allem nicht in den eigenen Strafraum gehen. Bei solchen Situationen tue ich mich aber immer schwer. Ist halt brutal, da Elfmeter zu geben, wenn der offensive Spieler in letzter Sekunde den Fuß reinhält, ohne selbst jemals den Ball kontrolliert zu haben.

Das dritte Tor war dann auch maximal unglücklich. Da hätte uns der Schiedsrichter wahrscheinlich sogar eher geholfen, wenn er wie bisher jede Kleinigkeit für Gladbach und damit den Freistoß für Stindl gepfiffen hätte. So gibt es für nach dem Foul von Stindl weder eine Spielunterbrechung noch einen reellen Vorteil. Ein guter Schiedsrichter pfeift in der Regel nach dem verpassten Pass auf Da Costa dann trotzdem noch den Freistoß für uns. Und ehrlich gesagt war das für mich auch schon an der Grenze zur roten Karte. Kohr war zwar noch über 40 Meter vom Tor entfernt, wäre aber komplett alleine darauf zugelaufen. Da kann man schon über eine Notbremse nachdenken. So ist es auf jeden Fall maximal unglücklich gelaufen, weil uns jeglicher Vorteil genommen wurde.

Am Ende müssen wir es natürlich trotzdem in der Mitte besser verteidigen, wo Stindl komplett freisteht. Aber ganz ehrlich, ich kann weder Adi noch den Jungs heute insgesamt einen Vorwurf machen. Ich verstehe jetzt auch nicht die Diskussion darüber, ob er bei den Wechseln drei Minuten vor Schluss richtig gelegen hat. Es waren sonst noch Tuta, Chandler, Zuber und Dost auf der Bank. In der Innenverteidigung änderst du zu dem Zeitpunkt nichts mehr freiwillig, ob jetzt Da Costa oder Chandler noch mal die Linie entlangrennen, nimmt sich auch nicht viel und mit Dost hättest du keinen vielleicht entscheidenden Konter mehr fahren können. Zuber wäre in der Situation vielleicht die etwas bessere Wahl als Kamada gewesen, aber das war jetzt nicht kriegsentscheidend. Am Ende bringt der Schiedsrichter durch falsche Entscheidungen und vor allem durch die rote Karte eine Hektik rein, mit der das Spiel kippt und dann entwickelt sich eine ganz eigene Dynamik, in der man durch die Aufgeregtheit auch mal den Überblick verliert. Solche Spiele kennt jeder, der selbst mal Fußball gespielt hat und solche Spiele, wo am Ende noch mal einer reinfällt, gibt es auch bei den Profis fast jede zweite Woche. Da sind wir gerade aufgrund der aktuellen Serie vielleicht auch nicht clever und abgezockt genug.

Dass Trapp dann noch an allen Toren dran ist, kam als Krönung hinzu. Ich will ihm da bei keinem Tor einen großen Vorwurf machen, aber es ist maximal ärgerlich. Der Freistoß geht um Zentimeter genau an Hasebe vorbei und Trapp bekommt ihn mit den Fingerspitzen nicht mehr um den Pfosten. Am Elfer ist Trapp mit beiden Häden dran und der springt trotzdem noch rein. Und beim dritten Gegentor bekommt Trapp gegen den komplett freien Stindl die Hände nicht kontrolliert genug hoch, dass der Ball über die Latte fliegt. Das alles zusammen mit den Schiedsrichterentscheidungen ist einfach nur brutal. Aktuell läuft in den entscheidenen Szenen halt wirklich fast immer alles gegen uns. So viel Pech kannst du aber eigentlich nicht die ganze Saison lang haben.

Deshalb - und auch wenn es keiner mehr hören will - ziehe ich trotz des unglaublich bitteren Resultats ein positives Fazit aus dem Spiel. Hütter hat heute mit der Auf- und Einstellung eine klare Reaktion gezeigt und eine Änderung vorgenommen, die auch voll gegriffen hat. Wir haben die richtige Marschrichtung gefunden und sollten diese auch fortsetzen. Die Mannschaft hat über weite Strecken super gespielt und einen klar erkennbaren Plan ausgeführt. Von der Leistung her war das eine klare Steigerung. Und es bleibt dabei, von der Leistung her waren nur München, Wolfsburg und vielleicht noch das Spiel gegen Bielefeld schlecht. Wieder einmal waren wir die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen (bei den xGoals wieder mal um ein ganzes Tor besser als der Gegner). Bis auf Bayern, Leipzig, Leverkusen und Dortmund, wenn sie wieder in Form kommen und Haaland zurück ist, sehe ich auch keine Mannschaft in der Bundesliga, die großartig besser ist als wir. Auch Gladbach ist das dieses Jahr in der Liga durch die Doppelbelastung nicht.

Ich hoffe, dass der ergebnistechnische Knoten platzt, wenn wir endlich mal wieder einen Sieg erzwingen. Am besten am Samstag gegen Augsburg. Sonst können die Rückschläge vielleicht tatsächlich ein mentales Problem werden. Gerade dieses Spiel kann jetzt entweder zum Auslöser für eine "Jetzt erst recht" Einstellung oder zum brutalen Genickschlag werden, der uns langfristig aus der Bahn wirft. Hoffen wir auf ersteres und ein halbwegs besinnliches Weihnachtsfest. Und im Januar haben wir dann nach dem schweren Spiel gegen Leverkusen die Chance, gegen Mainz, Schalke, Freiburg und Bielefeld vielleicht mal eine Siegesserie zu starten.
#
DonGuillermo schrieb:

Was für ein bitteres Spiel. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann mich ein Spiel zuletzt so frustriert zurückgelassen hat. Nach dem Ausscheiden in London war ich eher enttäuscht, auch wenn wir das Ding mit den zwei Riesenchancen von Haller in der Verlängerung ebenfalls hätten gewinnen müssen. Das wäre heute ein Befreiungsschlag gewesen und zwar ein vollkommen verdienter.

Zur Aufstellung habe ich mich ja schon vor dem Spiel geäußert. Kann man nicht meckern. Man hat das Konzept dahinter erkennen können und dann auch auf dem Platz gesehen. Die Formation mit lediglich einem Stürmer und zwei hängenden Spitzen sollten wir die nächsten Spiele beibehalten. Zum einen, weil aktuell ohnehin nur zwei Stürmer zur Verfügung stehen. Zum anderen, weil wir so mehr fußballerisch starke Spieler aufs Feld bekommen und so ein funktionierendes Spielkonzept verfolgen können. Kamada, Younes und Barkok (und eventuell auch mal Zuber oder Hrustic) können auf der Position auch schön rotieren. Und für das erste Spiel in dieser Konstellation haben sie auch schon wunderbar harmoniert und kombiniert. Die eine oder andere Situation müssen wir noch besser ausspielen, aber das kommt hoffentlich mit weiterer Spielpraxis.

Die erste Viertelstunde sind wir schwer reingekommen. Da hat Gladbach richtig Druck gemacht. Hinten waren wir aber hellwach. Sowohl Hinti als auch Hase haben jeweils einen ganz wichtigen 1v1 Zweikampf im Strafraum gewonnen. Besonders Hinteregger wirkte heute in alter Rolle merklich befreit und hat seine beste Leistung seit Wochen gezeigt, während Hasebe den gewohnten Organisator und Ausputzer gegeben hat. Auch hier sollte man das so beibehalten.

Die Defensivbewegung und das Umschaltspiel nach hinten waren in der Phase aber nicht gut. Das war und ist ja auch immer mein Bedenken, wenn wir in dieser Formation ohne klaren Sechser spielen. Gleich zweimal standen wir in der Phase nach eigenem Ballverlust relativ blank, weil sich sowohl Rode als auch Sow nach vorne orientiert hatten. Da haben wir den schnellen Gladbachern zu einfache Konterchancen angeboten, weil wir direkt im Zentrum vor der Abwehrkette eine riesige Lücke hatten. So ist ja dann auch der Freistoß vor dem ersten Gegentor entstanden, als Hasebe das Foul ziehen muss. Danach haben Rode und Sow das aber im Verbund wirklich gut gelöst.

Der Elfmeter hat uns dann ins Spiel zurückgebracht und spätestens ab dann war es vor allem im Ballbesitzspiel eine klasse Leistung. Das war im Vergleich zu Wolfsburg eine 180-Grad Wende und meiner Meinung nach noch einmal besser als die erste Halbzeit gegen Dortmund. Eine der spielerisch besten Leistungen seit Monaten, mit der wir auch vollkommen verdient klar in Führung gegangen sind. Wichtig war vor allem auch, dass wir mit Silva endlich mal die erste Großchance aus dem Spiel verwertet haben. Da mögen wir vielleicht ganz leicht von einem gerade so noch rollenden Ball beim Freistoß profitiert haben (was korrekterweise vom VAR nicht geahndet werden kann). Das schmälert aber in keinster Weise das Tor. Es waren noch zwei Pässe dazwischen und Silva der einzige Spieler in der gegnerischen Hälfte. Gladbach hätte das noch locker verteidigen können, aber der Pass von Barkok war echt erste Sahne.

Das Tor von Barkok war dann natürlich die Krönung. Aus einem nicht optimalen Pass von Silva ein wahres Kunstwerk geschaffen. Wenn das nicht Tor des Monats wird, weiß ich auch nicht mehr. Das zaubert mir bei all dem Frust auch noch ein Lächeln auf die Lippen. Und deshalb bin ich auch ein Riesenfan von dem Kerl. Er macht wie alle anderen Fehler und nicht immer klappt alles. Aber er besitzt diese Kreativität und Genialität, um solche unglaublichen Momente zu kreieren. Außerdem finde ich, dass er sich auch in der Rückwärtsbewegung ordentlich reinhaut. Am Ende hatte er dann ein bisschen Pech, hätte aber die Bälle in der Nähe des eigenen Stafraums auch schneller wegschlagen müssen.

Die restliche erste Halbzeit war mir dann fast schon zu offensiv. Ich kann ja verstehen, dass man das Spiel in einer eigenen Druckphase möglichst entscheiden möchte. Aber da haben wir ja gespielt, als ob wir selbst 3:1 hinten liegen würden. Das war zuweilen auch sehr riskant, weil wir selbst mit der Dreierkette hinten an der Mittellinie standen, auch wenn wir dann glücklicherweise keine gefährlichen Ballverluste mehr hatten.

Und die zweite Halbzeit war dann lange Zeit eigentlich sehr ereignisarm. Eine Großchance hatten wir noch, da muss Younes eigentlich das vierte Tor machen. Hätte zu dem Zeitpunkt zwar nicht gedacht, dass das noch mal ein Thema wird, aber es ist ja leider so gekommen. Da hätte er den Ball ruhig annehmen und noch zwei Schritte Richtung Tor machen können, statt direkt den Schlenzer in den Winkel zu versuchen. Dass wir dann den potenziellen Elfmeter auch um wenige Zentimeter wieder aberkannt bekommen, passt da heute ins Bild.

Bis zur unberechtigten und angesichts der sonstigen Entscheidungen vollkommen lächerlichen gelb-roten Karte hatten wir eigentlich alles im Griff und nichts aus dem Spiel heraus zugelassen. Gladbach hatte noch eine gefährliche Ecke, wo sie in der Mitte den Ball verpassen, aber das war es eigentlich. Nach der falschen Tatsachenentscheidung vor unserem zweiten Tor hat sich der Schiedsrichter leider von den Gladbachern belabern lassen und alles nur noch für die entschieden. Bei jedem Körperkontakt und jedem Foul haben die Gladbacher nur noch lauthals geschrien. Und bei der gelb-roten Karte bekommt Embolo einen leichten Schubser, läuft noch zwei Meter und lässt sich dann fallen. Mit sehr viel Wohlwollen kann man das als taktisches Foul auslegen und einem unverwarnten Spieler Geld zeigen, aber niemals reicht das für einen Platzverweis. Vor allem nicht, wenn die erste gelbe Karte noch lächerlicher und eine glatte Fehlentscheidung war.

Ich hatte auch den Eindruck, dass der Schiedsrichter zuerst gar keine Karte zeigen wollte. Dann sind die Gladbacher aber schnell mit fünf Mann auf den Schiri zugestürmt und haben ihn umringt. Rode will das dann unterbinden und wird an der Grenze zur Tätlichkeit gepackt und weggeschubst. Ein absoluter Wahnsinn, dass er dafür auch Gelb bekommt. Ich habe es schon letztens gesagt, dann kann ich in Zukunft einfach einen bereits verwarnten Spieler schubsen und eine Rudelbildung starten, damit der Gegner wegen Geld beide vom Platz fliegt. Und wenn ich sehe für welche Minischubser Abraham Gelb sieht und vom Platz fliegt, dann muss es hier auch zwingend Rot für Embolo geben, wenn man da auch nur irgendeinen Maßstab wahren will.

Danach nimmt das Spiel dann seinen Lauf. Klar, dass Gladbach noch mal Oberwasser bekommt und wir nach hinten gedrängt werden. Hört sich zwar jetzt blöd an, aber eigentlich standen wir auch in der Phase gut. Der Elfmeter gegen uns ist maximal unglücklich, weil Barkok genau am Strafraumeck den Ball gerade wegschießen will und noch ein Gladbacher den Fuß reinhält. Da muss er aber auch cleverer sein und den Ball früher wegschlagen und vor allem nicht in den eigenen Strafraum gehen. Bei solchen Situationen tue ich mich aber immer schwer. Ist halt brutal, da Elfmeter zu geben, wenn der offensive Spieler in letzter Sekunde den Fuß reinhält, ohne selbst jemals den Ball kontrolliert zu haben.

Das dritte Tor war dann auch maximal unglücklich. Da hätte uns der Schiedsrichter wahrscheinlich sogar eher geholfen, wenn er wie bisher jede Kleinigkeit für Gladbach und damit den Freistoß für Stindl gepfiffen hätte. So gibt es für nach dem Foul von Stindl weder eine Spielunterbrechung noch einen reellen Vorteil. Ein guter Schiedsrichter pfeift in der Regel nach dem verpassten Pass auf Da Costa dann trotzdem noch den Freistoß für uns. Und ehrlich gesagt war das für mich auch schon an der Grenze zur roten Karte. Kohr war zwar noch über 40 Meter vom Tor entfernt, wäre aber komplett alleine darauf zugelaufen. Da kann man schon über eine Notbremse nachdenken. So ist es auf jeden Fall maximal unglücklich gelaufen, weil uns jeglicher Vorteil genommen wurde.

Am Ende müssen wir es natürlich trotzdem in der Mitte besser verteidigen, wo Stindl komplett freisteht. Aber ganz ehrlich, ich kann weder Adi noch den Jungs heute insgesamt einen Vorwurf machen. Ich verstehe jetzt auch nicht die Diskussion darüber, ob er bei den Wechseln drei Minuten vor Schluss richtig gelegen hat. Es waren sonst noch Tuta, Chandler, Zuber und Dost auf der Bank. In der Innenverteidigung änderst du zu dem Zeitpunkt nichts mehr freiwillig, ob jetzt Da Costa oder Chandler noch mal die Linie entlangrennen, nimmt sich auch nicht viel und mit Dost hättest du keinen vielleicht entscheidenden Konter mehr fahren können. Zuber wäre in der Situation vielleicht die etwas bessere Wahl als Kamada gewesen, aber das war jetzt nicht kriegsentscheidend. Am Ende bringt der Schiedsrichter durch falsche Entscheidungen und vor allem durch die rote Karte eine Hektik rein, mit der das Spiel kippt und dann entwickelt sich eine ganz eigene Dynamik, in der man durch die Aufgeregtheit auch mal den Überblick verliert. Solche Spiele kennt jeder, der selbst mal Fußball gespielt hat und solche Spiele, wo am Ende noch mal einer reinfällt, gibt es auch bei den Profis fast jede zweite Woche. Da sind wir gerade aufgrund der aktuellen Serie vielleicht auch nicht clever und abgezockt genug.

Dass Trapp dann noch an allen Toren dran ist, kam als Krönung hinzu. Ich will ihm da bei keinem Tor einen großen Vorwurf machen, aber es ist maximal ärgerlich. Der Freistoß geht um Zentimeter genau an Hasebe vorbei und Trapp bekommt ihn mit den Fingerspitzen nicht mehr um den Pfosten. Am Elfer ist Trapp mit beiden Häden dran und der springt trotzdem noch rein. Und beim dritten Gegentor bekommt Trapp gegen den komplett freien Stindl die Hände nicht kontrolliert genug hoch, dass der Ball über die Latte fliegt. Das alles zusammen mit den Schiedsrichterentscheidungen ist einfach nur brutal. Aktuell läuft in den entscheidenen Szenen halt wirklich fast immer alles gegen uns. So viel Pech kannst du aber eigentlich nicht die ganze Saison lang haben.

Deshalb - und auch wenn es keiner mehr hören will - ziehe ich trotz des unglaublich bitteren Resultats ein positives Fazit aus dem Spiel. Hütter hat heute mit der Auf- und Einstellung eine klare Reaktion gezeigt und eine Änderung vorgenommen, die auch voll gegriffen hat. Wir haben die richtige Marschrichtung gefunden und sollten diese auch fortsetzen. Die Mannschaft hat über weite Strecken super gespielt und einen klar erkennbaren Plan ausgeführt. Von der Leistung her war das eine klare Steigerung. Und es bleibt dabei, von der Leistung her waren nur München, Wolfsburg und vielleicht noch das Spiel gegen Bielefeld schlecht. Wieder einmal waren wir die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen (bei den xGoals wieder mal um ein ganzes Tor besser als der Gegner). Bis auf Bayern, Leipzig, Leverkusen und Dortmund, wenn sie wieder in Form kommen und Haaland zurück ist, sehe ich auch keine Mannschaft in der Bundesliga, die großartig besser ist als wir. Auch Gladbach ist das dieses Jahr in der Liga durch die Doppelbelastung nicht.

Ich hoffe, dass der ergebnistechnische Knoten platzt, wenn wir endlich mal wieder einen Sieg erzwingen. Am besten am Samstag gegen Augsburg. Sonst können die Rückschläge vielleicht tatsächlich ein mentales Problem werden. Gerade dieses Spiel kann jetzt entweder zum Auslöser für eine "Jetzt erst recht" Einstellung oder zum brutalen Genickschlag werden, der uns langfristig aus der Bahn wirft. Hoffen wir auf ersteres und ein halbwegs besinnliches Weihnachtsfest. Und im Januar haben wir dann nach dem schweren Spiel gegen Leverkusen die Chance, gegen Mainz, Schalke, Freiburg und Bielefeld vielleicht mal eine Siegesserie zu starten.



Dieser Beitrag ist die reinste Katharsis.
Sollte bei jemandem (inklusive den Eintracht-Verantwortlichen) noch Frust von gestern übrig sein, dann empfehle ich: bitte diesen genialen Text lesen. Unfassbar gut geschrieben. Chapeau und merci.