>

derexperte

5390

#
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)

#
derexperte schrieb:

Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)



Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)
Benjamin Cortus (VA)
Stefan Lupp (VA-A)


Jetzt sind wir vollzählig...
#
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)

#
ne, wohl eher doch nicht.
Die Sendung stand natürlich im Zeichen des Derby und mit jeweils einen Fan von der Eintracht und einen von den Lilien. Das ewige ausdiskutieren, ob das ein Derby ist oder nicht, fand ich eher nervend.
Die Anhängerin der Eintracht wirkte darüber hinaus etwas muffelig, ihre Antipathie ggü Darmstadt konnte sie nicht verbergen
#
Tafelberg schrieb:

Die Anhängerin der Eintracht wirkte darüber hinaus etwas muffelig, ihre Antipathie ggü Darmstadt konnte sie nicht verbergen


Muss ich ansehen, hört sich sehr sympathisch an.
#
Im heimspiel! heute um 23.15 Uhr begrüßen Janine Hilpmann und Sebastian Rieth im Rad folgende Gäste:

Peter Kunz (Darmstadt-Sympathisant und Comedian) +
Julian Franzke vom kicker

Die Eintracht vor dem Duell in Darmstadt wird ein würdiger Gesprächsrahmen.
Eine inspirierende Veranstaltung ist zu erwarten.
#
sgevolker schrieb:

Sollte heute nicht ein Freundschaftsspiel gegen Sandhausen sein? Wurde das abgesagt?


Wurde abgesagt. Sandhauen hat gegen Erfurt gespielt. Aus unserer Sicht hätte das Spiel heute wenig Sinn gemacht, denn gestern war anstrengend genug und auch die Verletzungsgefahr ist selbst in solchen Spielen nicht zu unterschätzen. Die Jungs müssen nächsten Samstag topfit sein...
#
* Sandhausen
#
Sollte heute nicht ein Freundschaftsspiel gegen Sandhausen sein? Wurde das abgesagt?
#
sgevolker schrieb:

Sollte heute nicht ein Freundschaftsspiel gegen Sandhausen sein? Wurde das abgesagt?


Wurde abgesagt. Sandhauen hat gegen Erfurt gespielt. Aus unserer Sicht hätte das Spiel heute wenig Sinn gemacht, denn gestern war anstrengend genug und auch die Verletzungsgefahr ist selbst in solchen Spielen nicht zu unterschätzen. Die Jungs müssen nächsten Samstag topfit sein...
#
Rode - das sind immerhin 4 Buchstaben. Damit kann man schon mal überfordert sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Rode - das sind immerhin 4 Buchstaben. Damit kann man schon mal überfordert sein.


Ist es nicht so dass Armin Rode der Schauspieler ist und unser Rohde der Mann dem der Uefa-Pokal vom Feldhasen stibitzt wurde?
#
Sorry Anthrax, aber wenn du so einen Ton anschlägst, dann muss ich dir leider sagen, dass du keine Ahnung hast.

Null Ahnung vom SR-wesen, Null Ahnung von der Ausbildung, von den Weiterbildungsmaßnahmen, von der Supervision und der Mediation. Ich kann dir versichern, das alles wird mit urdeutscher Gründlichkeit betrieben und das "Gespräch", das du fiktiv mit Aytekin und Willenborg geführt hast, findet regelmäßig statt.

Ich sag mal eines: während man den Spielern Formschwankungen, Tagesschwächen oder ganz einfach grottige Leistungen gerne verzeiht, erwartet man von den SR regelmäßige Höchstleistungen. Während Chefs unbehelligt mal Choleriker, mal Stoiker sein dürfen, gestattet man Schiedsrichtern so etwas nicht. Da hat der 35-jährige Neuling genauso zu pfeifen wie der 50-jährige Routinier, da haben die Bewertungen in einem fairen Spiel die selben zu sein wie in einer ruppigen Partie. Und während man es schulterzuckend akzeptiert, dass man mal eine Phase ohne goldene Generation in der Nationalmannschaft hat, akzeptiert man eine Generation von Schiedsrichtern, die mal nicht in hoher Zahl Aytekins, Merks oder Gräfes hervorbringen, in keinster Weise.

Werner hat vollkommen recht, wenn er sagt, dass dies nur auf einen begrenzten Anteil des Spielgeschehens übertragbar ist. Und wenn man sich dann noch ansieht, wie einheitlich inzwischen schon bestimmte Vergehen (Notbremse, Trikotziehen, Rudelbildung, gestreckter Fuß u.a.) gepfiffen werden, wurde hier schon viel erreicht. Das war nämlich nicht immer so.

Das, was Willenborg gestern an Fehlern gemacht hat, waren zwei Eckenentscheidungen (eine für und eine gegen uns) und ein falscher Pfiff gegen vdB. Da haben wir weiß Gott schon anderes gesehen. Für das Fähnchenheben des LR konnte er nichts.

Mein Tipp: mach mal die SR-Ausbildung und leite ein paar Spiele.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das, was Willenborg gestern an Fehlern gemacht hat, waren zwei Eckenentscheidungen (eine für und eine gegen uns) und ein falscher Pfiff gegen vdB. Da haben wir weiß Gott schon anderes gesehen. Für das Fähnchenheben des LR konnte er nichts.


Würde in der Nachbetrachtung auch eher sagen, dass Willenborg recht ordentlich pfiff, während einer der Linienrichter einige Male etwas zu übereifrig Abseits zu unseren Ungunsten anzeigte.
#
Einige Abseits-Entscheidungen vom Linienrichter auf der Gegenseite der Hauptkamera waren voreilig und gegen uns. 1-2 davon waren eher kein Abseits.
Bei der Aktion von Olmo gegen Trapp hätte man über Gelb nachdenken können. Auch 2, 3 Freistöße der Leipziger kann ich mir bis jetzt nicht erklären.
Gut war, dass er öfter die Leipziger zurückgepfiffen hat, weil die ein paar Meter bei Freistößen rausholen wollten.
Bei der Nachspielzeit in der 2. Halbzeit habe ich auf 4 Minuten plädiert, hätte gereicht.
Und der Freistoß kurz vor Schluss war für mich keiner (lag eventuell jedoch an meinem Stark erhöhten Stresslevel zu diesem Zeitpunkt).
Insgesamt eine gerade noch befriedigende Vorstellung des Schiedsrichtergespanns.
#
Nkounkou ist eine Waffe. Schön, dass wir ihn im Kader haben.
Weltklasse-Flanke vor unserem 1:0 mit anschließender starker Vollendung durch Knauff.

Trapp heute wieder in guter Form, strahlte Sicherheit aus.
Würde mir nur manchmal wünschen, wenn wir gefühlt 5 Minuten im eigenen Drittel unter Dauerbeschuss stehen, dass er ab und an mal das Spiel beruhigt und mit aller Zeit der Welt einen Abstoß zelebriert, anstatt direkt auf den nächsten Eintracht-Spieler an der Strafraumgrenze weiter zu reichen, der dann direkt wieder unter Megadruck gerät.

Götze hätte nach scharfem Pass von Nkounkou für etwas mehr Ruhe sorgen können.
Van de Beek mit ein paar schönen Aktionen, auch Kalajdžić mit ordentlichen Ansätzen, gerade was das Festmachen von Bällen betrifft.
Insgesamt ein starker Kampf, die zweite Halbzeit war nichts für schwache Nerven.

PS: Ngankam hab ich im ersten Moment nicht erkannt, dachte zunächst wir hätten mit Mbappé einen weiteren Transfer-Coup gelandet.
Vor dem Darmstadt-Spiel dann noch ein wenig an der Frise nachjustieren, dann klappts auch mit dem Hattrick bei den Lilien...
#
Frank Willenborg (SR)
Guido Kleve (SR-A. 1)
Dr. Arne Aarnink (SR-A. 2)
Dr. Max Burda (4. Offizieller)
Günter Perl (VA)
Dr. Henrik Bramlage (VA-A)

Der Weg ist bereitet für den 1. Auswärtssieg in 2024.
#
Ist das Spiel gegen Sandhaufen mit Zuschauer, weiß das zufällig jemand ?
#
J_Boettcher schrieb:

Ist das Spiel gegen Sandhaufen mit Zuschauer, weiß das zufällig jemand ?


Laut Eintracht ohne Zuschauer.
https://profis.eintracht.de/news/testspiel-gegen-den-sv-sandhausen-155273
#
In der ersten Halbzeit hat mir besonders Nkounkou wieder gefallen. VdB bereits auch mit guten Aktionen.
Die 2. Halbzeit konnte ich nur noch zum Teil sehen.
Klar ist, dass Nacho in seinen paar Minuten wieder mehr gute Aktionen hatte als Ngankam in der kompletten 1. Halbzeit.
Bin sehr zuversichtlich für das Spiel in einer Woche. Dort werden wir mit unserer besten Elf aufdrehen und Leipzig nach Herzenslust zerlegen.
Das heutige Ergebnis ist Schall und Rauch.
#
BRB schrieb:

Schönesge schrieb:

Platz 6 trifft mit diesem Kader und den relativ einmaligen Umständen (Trainerwechsel, Megaumbruch etc.) ungefähr meine Erwartung. Ich habe nicht erwartet, um die Meisterschaft mitzuspielen.        


Wobei der Platz ein wenig täuscht, da das Rattenrennen um die EL-Plätze diesmal sehr langsam abläuft. In einer normalen Saison liegt man mit unserem Torverhältnis und 24 Punkten, zum dem Zeitpunkt in der Saison, irgendwo zwischen 8-10.

Naja, letztlich haben wir 4 Punkte mehr geholt als nach dem Augsburgspiel noch gehofft hatte, und noch eins ausstehend. Jetzt ist nur noch wichtig, dass wir die ersten 5 Spiele der Rückrunde diesmal nicht verpennen.


Die Tabelle lügt nicht

Und wie du ja schreibst, die Vorrunde ist noch nicht vorbei, es ist aber ziemlich eng in diesem Bereich.
#
Schönesge schrieb:

BRB schrieb:

Schönesge schrieb:

Platz 6 trifft mit diesem Kader und den relativ einmaligen Umständen (Trainerwechsel, Megaumbruch etc.) ungefähr meine Erwartung. Ich habe nicht erwartet, um die Meisterschaft mitzuspielen.        


Wobei der Platz ein wenig täuscht, da das Rattenrennen um die EL-Plätze diesmal sehr langsam abläuft. In einer normalen Saison liegt man mit unserem Torverhältnis und 24 Punkten, zum dem Zeitpunkt in der Saison, irgendwo zwischen 8-10.

Naja, letztlich haben wir 4 Punkte mehr geholt als nach dem Augsburgspiel noch gehofft hatte, und noch eins ausstehend. Jetzt ist nur noch wichtig, dass wir die ersten 5 Spiele der Rückrunde diesmal nicht verpennen.


Die Tabelle lügt nicht

Und wie du ja schreibst, die Vorrunde ist noch nicht vorbei, es ist aber ziemlich eng in diesem Bereich.


Es wird spannend zu sehen sein, ob wir  es schaffen, am 17. Spieltag unseren Gegner auch mal in seinem eigenen Stadion zu bezwingen ohne 3 wichtigen Stützen.
Da ergibt sich eine Riesenchance für einige unserer Spieler, die bislang nicht so viele Minuten sammeln konnten und natürlich für unsere Top-Neuzugänge.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Glücklich gewonnen. Vom Ergebnis darf man sich nicht blenden lassen. Das war mal wieder über 90 Minuten gar nix.

Den ersten 2 Sätzen stimme ich zu. Dem letzten nicht. Bzw differenziere ich den. Da war einfach zu sehen, dass wir überlegen spielen, teils den Gegner einschnüren können, aber keinen Zielspieler haben. Die Tore fielen, als wir "all in" gegangen sind und unsere Verteidiger am Ende die Tore erzwungen haben.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Da war einfach zu sehen, dass wir überlegen spielen, teils den Gegner einschnüren können, aber keinen Zielspieler haben. Die Tore fielen, als wir "all in" gegangen sind und unsere Verteidiger am Ende die Tore erzwungen haben.


Ging mir auch so. Häufig hatte ich den Eindruck, dass einfach niemand im Strafraum war, der die Bälle vor der Nachspielzeit hätte verwerten können. Mit einem Topstürmer hätten wir locker 2, 3 Tore mehr erzielen können. Dementsprechend hoffe ich, dass wir außer van de Beeck einen guten Stürmer verpflichten können, gerne auch über ein Leihgeschäft.
Dafür hatten wir heute maximale Spannung und am Ende ultimative Erlösung.
#
63% Ballbesitz
14:7 Torschüsse
Passquote 84% (Gladbach 78%)
Zweikampfquote 53% zu 47 %
und 8 zu 2 Ecken

Ein später, gleichermaßen verdienter Sieg der Eintracht.
#
Vllt ist er Köln zugetan. Dann pfeift man gegen Gladbach.
#
SGE_Werner schrieb:

Vllt ist er Köln zugetan. Dann pfeift man gegen Gladbach.


Diese Hoffnung hatte ich vor dem Spiel.
Hattest Du den Eindruck, dass er gegen Gladbach pfiff?
Er hat viel mehr laufen lassen als gegen Köln, wo er bei jedem gefallenen Kölner mindestens Freistoß gab.
Fand heute auch, dass er harmonisch mit den Spielern beider Teams kommunizierte.
#
Heute hatten wir das Glück des Tüchtigen.

Kompliment an Tuta, der heute ein sehr gutes Spiel abgeliefert hat. Gebe zu, dass ich ihm das nach Leverkusen nicht zugetraut hatte.

Chaibi wird mir in den Bewertungen zu häufig übersehen. Er hatte sehr viele Spielanteile, auch wenn nicht alles funktioniert hat, so kämpfte er doch unermüdlich.

Der Unterschiedsspieler bzw. Matchwinner heute für mich wie bereits angesprochen Nkounkou, der den Sieg mit seinen beiden herausragend dynamischen, schnellen und wuchtigen Flankenläufen sowie 2 präzisen Vorlagen einfädelte. Das tut ihm in seiner weiteren Entwicklung sehr gut.


#
Glückwunsch an Herr Badstübner. Diesmal auch die vielen Fouls an Marmoush gepfiffen.
Nach dem schwachen Spiel gegen Köln am 3. Spieltag ein lupenreiner Quantensprung seiner Leistung.
#
Nkounkou!!!!!
Die Rakete auf links, 2 sehr starke Reingaben, geiler Spieler, offensiv und insgesamt mit Riesenpotential.

Sehr gut, Eintracht. Der emotionalste Sieg des Jahres im letzten Spiel.
Jetzt haben wir 7 Punkte Vorsprung auf Gladbach...