
derexperte
5390
#
derexperte
Positiv weiterhin Niels Nkounkou, der ein sehr schönes Tor erzielt hat und vor allem in der ersten Halbzeit wieder zu unseren Besten zählte. Wenn man die letzten Spiele betrachtet, ist er mittlerweile eine Art Lebensversicherung für unsere Offensive. Ich gehe fest davon aus, dass er noch besser wird.
Mit Abstand betrachtet und den Ärger weg gelassen ist das Ergebnis vollkommen gerecht, in den letzten 30Minuten spielte ja fast nur noch Darmstadt. Dieses Spiel kann umgekehrt noch sehr wertvoll werden, wenn man die richtigen Lehren daraus zieht, was ich Toppmöllers Worten nach dem Spiel schon entnehmen kann. Heute hätte vielleicht auch ein Skhiri helfen und das Spiel ordnen können, das hat zum Schluss wirklich gefehlt, ungeordnete Bälle nach vorne gutes Futter für Darmstadt. Tuta ist auch an sich kein schlechter, aber einfach zu instabil, mal topp, mal Kreisklasse. Jetzt volle Konzentration gg. Mainz, dies bitte auch bis zu Minute 90+.
Positiv: Kalajdzic ein echter Gewinn.
Und bitte Trapp nicht gleich wieder verdammen, nachdem er gegen Leipzig so in den Himmel gehoben wurde.
Positiv: Kalajdzic ein echter Gewinn.
Und bitte Trapp nicht gleich wieder verdammen, nachdem er gegen Leipzig so in den Himmel gehoben wurde.
Okocha1993 schrieb:
Und bitte Trapp nicht gleich wieder verdammen, nachdem er gegen Leipzig so in den Himmel gehoben wurde.
Trapp war nach dem bösen Foul in der 59. meiner Meinung nach leicht angeschlagen.
Die Härte von Darmstadt hat sich leider ausgezahlt aus deren Perspektive.
Dem Pfeiffer wünsche ich ein solides Karma demnächst.
derexperte schrieb:
Trapp war nach dem bösen Foul in der 59. meiner Meinung nach leicht angeschlagen.
Das macht es dann nicht besser, wenn er angeschlagen im Spiel bleibt, denn das hilft keinem weiter, ausser dem Gegner, wie man nicht nur heute (Thema Trapp und sein Rücken) leider wieder feststellen musste.
Krösche war nicht amüsiert nach dem Spiel. Geht mir genauso. Das ganze fühlt sich nach einer heftigen Klatsche an.
Mal gespannt ob sich auf dem Transfermarkt noch etwas für uns tut, und zwar auf der Zu- als auch Abgangsseite.
Mal gespannt ob sich auf dem Transfermarkt noch etwas für uns tut, und zwar auf der Zu- als auch Abgangsseite.
derexperte schrieb:
Mal gespannt ob sich auf dem Transfermarkt noch etwas für uns tut, und zwar auf der Zu- als auch Abgangsseite.
Was soll man denn alles noch auf dem Transfermarkt tun? So im Winter .. wo nur die "Top-Angebote" existieren. Es ist nun der x-te "vermeintlich kleine und machbare" Gegner diese Saison, der dann irgendwann gemerkt hat: "Hoppla, den Riesen-Respekt brauchen wir nicht zu haben. Die spielen zwar als Schönwetterspieler schön herum. Aber wenn wir nur minimal unangenehm werden, bringt das die vollkommen aus der Fassung. Denn mit Zweikampfannahme haben die es nicht so."
Ich würde gerne sagen: "Ich kann das jedem technisch limitierten Verein künftig nur raten, genauso gegen uns zu spielen." Aber prinzipiell brauch ich das ja nicht mehr. Das haben alle mittlerweile gerafft. Von Bochum über Aberdeen hin zu Saarbrücken und Darmstadt. Die, die es auch nach 18 Spieltagen noch nicht verstanden haben, sind wir.
Man, was bin ich über diese verschenkten Punkte im Stile von "Zu doof zum Kacken" bedient.
Es war heute keiner auf der Bank, den man hätte bringen können. Ich hab das vor dem Spiel mit Entsetzen festgestellt. Sind die 3 Afrika Cup Spieler zurück, sieht es anders aus. Das sind alles Stammspieler. Da käme dann Qualität von der Bank. Hauge und co sind nicht wirklich Alternativen. Buta war heute der Prellbock, aber er war der Einzige heute auf der Bank, den man reinwerfen kann. Der Rest ist eben eher nicht stark genug für die erste Elf oder Halbinvalide oder aber schon älter wie Hasebe.
derexperte schrieb:
Beim Foul von Pfeiffer an Trapp hatte ich mindestens mit Gelb, wenn nicht sogar mit Rot gerechnet.
Rot ist vielleicht übertrieben, aber das ist eindeutig eine gelbe Karte. Ich meine auch das dem Darmstädter Torschützen vor dem 1:2 der Ball an die Hand gesprungen ist. Wurde dann auch geprüft, habe aber bisher noch keine Wiederholung sehen können.
sgevolker schrieb:derexperte schrieb:
Beim Foul von Pfeiffer an Trapp hatte ich mindestens mit Gelb, wenn nicht sogar mit Rot gerechnet.
Rot ist vielleicht übertrieben, aber das ist eindeutig eine gelbe Karte. Ich meine auch das dem Darmstädter Torschützen vor dem 1:2 der Ball an die Hand gesprungen ist. Wurde dann auch geprüft, habe aber bisher noch keine Wiederholung sehen können.
Habe die Szene gegen Trapp mind. 2 mal gesehen und es sah für mich so aus, als ob Pfeiffer Trapp vorsätzlich und mit voller Kraft Trapp umgerammt hat.
Ich bleibe auch dabei, dass diese Szene der Gamechanger für Darmstadt war.
Trapp war danach nicht mehr richtig bei 100%, wobei ich ihm keinerlei Vorwurf mache sondern den Schiedsrichter in der Verantwortung gesehen hätte, hier deutlich klarer, idealerweise mit Rot, durchzugreifen.
Was mir auffällt ist, dass bei den ganzen Formaten wie Fussball 2000,diversen Eintracht-Podcasts und auch vonseiten der Journaille die Rolle von Tuta nie groß thematisiert wird.
Ist es Zufall, dass häufig, wenn in unserer Abwehr Chaos entsteht er beteiligt ist oder bilde ich mir dass nur ein?
Sollte ersteres der Fall sein, so müsste Tuta mal etwas mehr in den Blickpunkt rücken.
Würde mich echt mal interessieren, was ihr hier über Tuta denkt.
Ich mag ihn und hatte immer die Hoffnung, dass er stetig besser wird.
Ist dem so? Bin mir nicht sicher.
Ist es Zufall, dass häufig, wenn in unserer Abwehr Chaos entsteht er beteiligt ist oder bilde ich mir dass nur ein?
Sollte ersteres der Fall sein, so müsste Tuta mal etwas mehr in den Blickpunkt rücken.
Würde mich echt mal interessieren, was ihr hier über Tuta denkt.
Ich mag ihn und hatte immer die Hoffnung, dass er stetig besser wird.
Ist dem so? Bin mir nicht sicher.
Das Problem ist, dass seine Position nicht viele Fehler verzeiht.
Er hatte in der Hinrunde auch schon einige sehr gute und stabile Spiele ohne Fehler
Aber wenn er so was macht wie heute und den Ball in der Vorwärtsbewegung so einfach hergibt, dann entsteht halt der blöde Ausgleich daraus, weil seine Seite hinter ihm dann blank ist (warum sich Buta dann nicht zur Absicherung hinter Tuta bewegt, bleibt sein Geheimnis).
Wenn man sich aber mal anschaut, wer heute die gefährlichsten Fehlpässe im Mittelfeld gespielt hat, dann müsste man über Mario Götze und Hugo Larsson reden. Die haben aber das Glück, dass hinter ihnen noch eine Abwehrreihe steht.
Er hatte in der Hinrunde auch schon einige sehr gute und stabile Spiele ohne Fehler
Aber wenn er so was macht wie heute und den Ball in der Vorwärtsbewegung so einfach hergibt, dann entsteht halt der blöde Ausgleich daraus, weil seine Seite hinter ihm dann blank ist (warum sich Buta dann nicht zur Absicherung hinter Tuta bewegt, bleibt sein Geheimnis).
Wenn man sich aber mal anschaut, wer heute die gefährlichsten Fehlpässe im Mittelfeld gespielt hat, dann müsste man über Mario Götze und Hugo Larsson reden. Die haben aber das Glück, dass hinter ihnen noch eine Abwehrreihe steht.
Beim Foul von Pfeiffer an Trapp hatte ich mindestens mit Gelb, wenn nicht sogar mit Rot gerechnet.
Leider gab es hier wohl nur eine kleine Ermahnung.
In der ersten Halbzeit gab es einige Szenen, in denen es aus meiner Sicht Ecke für uns hätte geben müssen statt Abstoß für die Südhessen.
Die Nachspielzeit war mir zu lange.
Ich hatte auf 5 min. plädiert, was sicher auch nochmal Einfluss auf den Verlauf genommen hätte. Sieben Minuten waren definitiv zu viel.
Leider gab es hier wohl nur eine kleine Ermahnung.
In der ersten Halbzeit gab es einige Szenen, in denen es aus meiner Sicht Ecke für uns hätte geben müssen statt Abstoß für die Südhessen.
Die Nachspielzeit war mir zu lange.
Ich hatte auf 5 min. plädiert, was sicher auch nochmal Einfluss auf den Verlauf genommen hätte. Sieben Minuten waren definitiv zu viel.
derexperte schrieb:
Beim Foul von Pfeiffer an Trapp hatte ich mindestens mit Gelb, wenn nicht sogar mit Rot gerechnet.
Rot ist vielleicht übertrieben, aber das ist eindeutig eine gelbe Karte. Ich meine auch das dem Darmstädter Torschützen vor dem 1:2 der Ball an die Hand gesprungen ist. Wurde dann auch geprüft, habe aber bisher noch keine Wiederholung sehen können.
Die spielentscheidende Szene in der 59. min. Pfeiffer foult Trapp im Stile eines Footballspielers mit massivem Bodycheck.
Danach war Trapp gehemmt und angeschlagen, sodass das 1:2 wenige Minuten später entstehen konnte.
Ohne das Foul, bei dem es schwer "gescheppert" (Lieberknecht) hat, wäre Darmstadt chancenlos gewesen.
Andererseits beängstigend, wie wir uns haben hinten rein drängen lassen.
Extrem bitter. Fühlt sich an wie eine krachende Niederlage. 2 wichtige Punkte verloren.
Die Auswechslungen haben sich eher qualitätsmindernd ausgewirkt. Buta war leider schwach.
Danach war Trapp gehemmt und angeschlagen, sodass das 1:2 wenige Minuten später entstehen konnte.
Ohne das Foul, bei dem es schwer "gescheppert" (Lieberknecht) hat, wäre Darmstadt chancenlos gewesen.
Andererseits beängstigend, wie wir uns haben hinten rein drängen lassen.
Extrem bitter. Fühlt sich an wie eine krachende Niederlage. 2 wichtige Punkte verloren.
Die Auswechslungen haben sich eher qualitätsmindernd ausgewirkt. Buta war leider schwach.
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)
derexperte schrieb:
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)
Benjamin Cortus (VA)
Stefan Lupp (VA-A)
Jetzt sind wir vollzählig...
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)
derexperte schrieb:
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Rafael Foltyn(SR-A. 2)
Sören Storks (4. Offizieller)
Benjamin Cortus (VA)
Stefan Lupp (VA-A)
Jetzt sind wir vollzählig...
ne, wohl eher doch nicht.
Die Sendung stand natürlich im Zeichen des Derby und mit jeweils einen Fan von der Eintracht und einen von den Lilien. Das ewige ausdiskutieren, ob das ein Derby ist oder nicht, fand ich eher nervend.
Die Anhängerin der Eintracht wirkte darüber hinaus etwas muffelig, ihre Antipathie ggü Darmstadt konnte sie nicht verbergen
Die Sendung stand natürlich im Zeichen des Derby und mit jeweils einen Fan von der Eintracht und einen von den Lilien. Das ewige ausdiskutieren, ob das ein Derby ist oder nicht, fand ich eher nervend.
Die Anhängerin der Eintracht wirkte darüber hinaus etwas muffelig, ihre Antipathie ggü Darmstadt konnte sie nicht verbergen
Tafelberg schrieb:
Die Anhängerin der Eintracht wirkte darüber hinaus etwas muffelig, ihre Antipathie ggü Darmstadt konnte sie nicht verbergen
Muss ich ansehen, hört sich sehr sympathisch an.
Im heimspiel! heute um 23.15 Uhr begrüßen Janine Hilpmann und Sebastian Rieth im Rad folgende Gäste:
Peter Kunz (Darmstadt-Sympathisant und Comedian) +
Julian Franzke vom kicker
Die Eintracht vor dem Duell in Darmstadt wird ein würdiger Gesprächsrahmen.
Eine inspirierende Veranstaltung ist zu erwarten.
Peter Kunz (Darmstadt-Sympathisant und Comedian) +
Julian Franzke vom kicker
Die Eintracht vor dem Duell in Darmstadt wird ein würdiger Gesprächsrahmen.
Eine inspirierende Veranstaltung ist zu erwarten.
sgevolker schrieb:
Sollte heute nicht ein Freundschaftsspiel gegen Sandhausen sein? Wurde das abgesagt?
Wurde abgesagt. Sandhauen hat gegen Erfurt gespielt. Aus unserer Sicht hätte das Spiel heute wenig Sinn gemacht, denn gestern war anstrengend genug und auch die Verletzungsgefahr ist selbst in solchen Spielen nicht zu unterschätzen. Die Jungs müssen nächsten Samstag topfit sein...
* Sandhausen
sgevolker schrieb:
Sollte heute nicht ein Freundschaftsspiel gegen Sandhausen sein? Wurde das abgesagt?
Wurde abgesagt. Sandhauen hat gegen Erfurt gespielt. Aus unserer Sicht hätte das Spiel heute wenig Sinn gemacht, denn gestern war anstrengend genug und auch die Verletzungsgefahr ist selbst in solchen Spielen nicht zu unterschätzen. Die Jungs müssen nächsten Samstag topfit sein...
* Sandhausen
Rode - das sind immerhin 4 Buchstaben. Damit kann man schon mal überfordert sein.
Basaltkopp schrieb:
Rode - das sind immerhin 4 Buchstaben. Damit kann man schon mal überfordert sein.
Ist es nicht so dass Armin Rode der Schauspieler ist und unser Rohde der Mann dem der Uefa-Pokal vom Feldhasen stibitzt wurde?
Sorry Anthrax, aber wenn du so einen Ton anschlägst, dann muss ich dir leider sagen, dass du keine Ahnung hast.
Null Ahnung vom SR-wesen, Null Ahnung von der Ausbildung, von den Weiterbildungsmaßnahmen, von der Supervision und der Mediation. Ich kann dir versichern, das alles wird mit urdeutscher Gründlichkeit betrieben und das "Gespräch", das du fiktiv mit Aytekin und Willenborg geführt hast, findet regelmäßig statt.
Ich sag mal eines: während man den Spielern Formschwankungen, Tagesschwächen oder ganz einfach grottige Leistungen gerne verzeiht, erwartet man von den SR regelmäßige Höchstleistungen. Während Chefs unbehelligt mal Choleriker, mal Stoiker sein dürfen, gestattet man Schiedsrichtern so etwas nicht. Da hat der 35-jährige Neuling genauso zu pfeifen wie der 50-jährige Routinier, da haben die Bewertungen in einem fairen Spiel die selben zu sein wie in einer ruppigen Partie. Und während man es schulterzuckend akzeptiert, dass man mal eine Phase ohne goldene Generation in der Nationalmannschaft hat, akzeptiert man eine Generation von Schiedsrichtern, die mal nicht in hoher Zahl Aytekins, Merks oder Gräfes hervorbringen, in keinster Weise.
Werner hat vollkommen recht, wenn er sagt, dass dies nur auf einen begrenzten Anteil des Spielgeschehens übertragbar ist. Und wenn man sich dann noch ansieht, wie einheitlich inzwischen schon bestimmte Vergehen (Notbremse, Trikotziehen, Rudelbildung, gestreckter Fuß u.a.) gepfiffen werden, wurde hier schon viel erreicht. Das war nämlich nicht immer so.
Das, was Willenborg gestern an Fehlern gemacht hat, waren zwei Eckenentscheidungen (eine für und eine gegen uns) und ein falscher Pfiff gegen vdB. Da haben wir weiß Gott schon anderes gesehen. Für das Fähnchenheben des LR konnte er nichts.
Mein Tipp: mach mal die SR-Ausbildung und leite ein paar Spiele.
Null Ahnung vom SR-wesen, Null Ahnung von der Ausbildung, von den Weiterbildungsmaßnahmen, von der Supervision und der Mediation. Ich kann dir versichern, das alles wird mit urdeutscher Gründlichkeit betrieben und das "Gespräch", das du fiktiv mit Aytekin und Willenborg geführt hast, findet regelmäßig statt.
Ich sag mal eines: während man den Spielern Formschwankungen, Tagesschwächen oder ganz einfach grottige Leistungen gerne verzeiht, erwartet man von den SR regelmäßige Höchstleistungen. Während Chefs unbehelligt mal Choleriker, mal Stoiker sein dürfen, gestattet man Schiedsrichtern so etwas nicht. Da hat der 35-jährige Neuling genauso zu pfeifen wie der 50-jährige Routinier, da haben die Bewertungen in einem fairen Spiel die selben zu sein wie in einer ruppigen Partie. Und während man es schulterzuckend akzeptiert, dass man mal eine Phase ohne goldene Generation in der Nationalmannschaft hat, akzeptiert man eine Generation von Schiedsrichtern, die mal nicht in hoher Zahl Aytekins, Merks oder Gräfes hervorbringen, in keinster Weise.
Werner hat vollkommen recht, wenn er sagt, dass dies nur auf einen begrenzten Anteil des Spielgeschehens übertragbar ist. Und wenn man sich dann noch ansieht, wie einheitlich inzwischen schon bestimmte Vergehen (Notbremse, Trikotziehen, Rudelbildung, gestreckter Fuß u.a.) gepfiffen werden, wurde hier schon viel erreicht. Das war nämlich nicht immer so.
Das, was Willenborg gestern an Fehlern gemacht hat, waren zwei Eckenentscheidungen (eine für und eine gegen uns) und ein falscher Pfiff gegen vdB. Da haben wir weiß Gott schon anderes gesehen. Für das Fähnchenheben des LR konnte er nichts.
Mein Tipp: mach mal die SR-Ausbildung und leite ein paar Spiele.
WürzburgerAdler schrieb:
Das, was Willenborg gestern an Fehlern gemacht hat, waren zwei Eckenentscheidungen (eine für und eine gegen uns) und ein falscher Pfiff gegen vdB. Da haben wir weiß Gott schon anderes gesehen. Für das Fähnchenheben des LR konnte er nichts.
Würde in der Nachbetrachtung auch eher sagen, dass Willenborg recht ordentlich pfiff, während einer der Linienrichter einige Male etwas zu übereifrig Abseits zu unseren Ungunsten anzeigte.
Einige Abseits-Entscheidungen vom Linienrichter auf der Gegenseite der Hauptkamera waren voreilig und gegen uns. 1-2 davon waren eher kein Abseits.
Bei der Aktion von Olmo gegen Trapp hätte man über Gelb nachdenken können. Auch 2, 3 Freistöße der Leipziger kann ich mir bis jetzt nicht erklären.
Gut war, dass er öfter die Leipziger zurückgepfiffen hat, weil die ein paar Meter bei Freistößen rausholen wollten.
Bei der Nachspielzeit in der 2. Halbzeit habe ich auf 4 Minuten plädiert, hätte gereicht.
Und der Freistoß kurz vor Schluss war für mich keiner (lag eventuell jedoch an meinem Stark erhöhten Stresslevel zu diesem Zeitpunkt).
Insgesamt eine gerade noch befriedigende Vorstellung des Schiedsrichtergespanns.
Bei der Aktion von Olmo gegen Trapp hätte man über Gelb nachdenken können. Auch 2, 3 Freistöße der Leipziger kann ich mir bis jetzt nicht erklären.
Gut war, dass er öfter die Leipziger zurückgepfiffen hat, weil die ein paar Meter bei Freistößen rausholen wollten.
Bei der Nachspielzeit in der 2. Halbzeit habe ich auf 4 Minuten plädiert, hätte gereicht.
Und der Freistoß kurz vor Schluss war für mich keiner (lag eventuell jedoch an meinem Stark erhöhten Stresslevel zu diesem Zeitpunkt).
Insgesamt eine gerade noch befriedigende Vorstellung des Schiedsrichtergespanns.
Nkounkou ist eine Waffe. Schön, dass wir ihn im Kader haben.
Weltklasse-Flanke vor unserem 1:0 mit anschließender starker Vollendung durch Knauff.
Trapp heute wieder in guter Form, strahlte Sicherheit aus.
Würde mir nur manchmal wünschen, wenn wir gefühlt 5 Minuten im eigenen Drittel unter Dauerbeschuss stehen, dass er ab und an mal das Spiel beruhigt und mit aller Zeit der Welt einen Abstoß zelebriert, anstatt direkt auf den nächsten Eintracht-Spieler an der Strafraumgrenze weiter zu reichen, der dann direkt wieder unter Megadruck gerät.
Götze hätte nach scharfem Pass von Nkounkou für etwas mehr Ruhe sorgen können.
Van de Beek mit ein paar schönen Aktionen, auch Kalajdžić mit ordentlichen Ansätzen, gerade was das Festmachen von Bällen betrifft.
Insgesamt ein starker Kampf, die zweite Halbzeit war nichts für schwache Nerven.
PS: Ngankam hab ich im ersten Moment nicht erkannt, dachte zunächst wir hätten mit Mbappé einen weiteren Transfer-Coup gelandet.
Vor dem Darmstadt-Spiel dann noch ein wenig an der Frise nachjustieren, dann klappts auch mit dem Hattrick bei den Lilien...
Weltklasse-Flanke vor unserem 1:0 mit anschließender starker Vollendung durch Knauff.
Trapp heute wieder in guter Form, strahlte Sicherheit aus.
Würde mir nur manchmal wünschen, wenn wir gefühlt 5 Minuten im eigenen Drittel unter Dauerbeschuss stehen, dass er ab und an mal das Spiel beruhigt und mit aller Zeit der Welt einen Abstoß zelebriert, anstatt direkt auf den nächsten Eintracht-Spieler an der Strafraumgrenze weiter zu reichen, der dann direkt wieder unter Megadruck gerät.
Götze hätte nach scharfem Pass von Nkounkou für etwas mehr Ruhe sorgen können.
Van de Beek mit ein paar schönen Aktionen, auch Kalajdžić mit ordentlichen Ansätzen, gerade was das Festmachen von Bällen betrifft.
Insgesamt ein starker Kampf, die zweite Halbzeit war nichts für schwache Nerven.
PS: Ngankam hab ich im ersten Moment nicht erkannt, dachte zunächst wir hätten mit Mbappé einen weiteren Transfer-Coup gelandet.
Vor dem Darmstadt-Spiel dann noch ein wenig an der Frise nachjustieren, dann klappts auch mit dem Hattrick bei den Lilien...
Frank Willenborg (SR)
Guido Kleve (SR-A. 1)
Dr. Arne Aarnink (SR-A. 2)
Dr. Max Burda (4. Offizieller)
Günter Perl (VA)
Dr. Henrik Bramlage (VA-A)
Der Weg ist bereitet für den 1. Auswärtssieg in 2024.
Guido Kleve (SR-A. 1)
Dr. Arne Aarnink (SR-A. 2)
Dr. Max Burda (4. Offizieller)
Günter Perl (VA)
Dr. Henrik Bramlage (VA-A)
Der Weg ist bereitet für den 1. Auswärtssieg in 2024.
Ist das Spiel gegen Sandhaufen mit Zuschauer, weiß das zufällig jemand ?
J_Boettcher schrieb:
Ist das Spiel gegen Sandhaufen mit Zuschauer, weiß das zufällig jemand ?
Laut Eintracht ohne Zuschauer.
https://profis.eintracht.de/news/testspiel-gegen-den-sv-sandhausen-155273
In der ersten Halbzeit hat mir besonders Nkounkou wieder gefallen. VdB bereits auch mit guten Aktionen.
Die 2. Halbzeit konnte ich nur noch zum Teil sehen.
Klar ist, dass Nacho in seinen paar Minuten wieder mehr gute Aktionen hatte als Ngankam in der kompletten 1. Halbzeit.
Bin sehr zuversichtlich für das Spiel in einer Woche. Dort werden wir mit unserer besten Elf aufdrehen und Leipzig nach Herzenslust zerlegen.
Das heutige Ergebnis ist Schall und Rauch.
Die 2. Halbzeit konnte ich nur noch zum Teil sehen.
Klar ist, dass Nacho in seinen paar Minuten wieder mehr gute Aktionen hatte als Ngankam in der kompletten 1. Halbzeit.
Bin sehr zuversichtlich für das Spiel in einer Woche. Dort werden wir mit unserer besten Elf aufdrehen und Leipzig nach Herzenslust zerlegen.
Das heutige Ergebnis ist Schall und Rauch.