>

derexperte

5390

#
Ein dynamischer Donnerstag mal wieder...
#
derexperte schrieb:

der hessentext


Gut das hier überwiegend alte Säcke unterwegs sind und das überhaupt zuordnen können.
Die jüngeren mussten vermutlich Google nutzten um zu Wissen was du meinst
#
Cyrillar schrieb:

derexperte schrieb:

der hessentext


Gut das hier überwiegend alte Säcke unterwegs sind und das überhaupt zuordnen können.
Die jüngeren mussten vermutlich Google nutzten um zu Wissen was du meinst


Muss niemand alt sein dafür, auch junge dudes und dudettes sind herzlich willkommen in der faszinierenden Welt des Videotexts.
Den hessentext gibts selbstverständlich auch im hippen www:
https://www.hr-text.hr-fernsehen.de/ttxweb/?page=495&sub=3
#
Gude Leude,

ich freu mich, euch mitteilen zu können, dass wir am Montag (23.10 Uhr) nur einen einzigen Gast in unserer Sendung haben werden
#
sebastian_hr schrieb:

Gude Leude,

ich freu mich, euch mitteilen zu können, dass wir am Montag (23.10 Uhr) nur einen einzigen Gast in unserer Sendung haben werden


Gude, der hessentext kündigt zudem Michael Kreft, einen Frankfurter Sportfotografen an.
Wurde der wieder ausgeladen?
#
Gude Leude,

ich freu mich, euch mitteilen zu können, dass wir am Montag (23.10 Uhr) nur einen einzigen Gast in unserer Sendung haben werden
#
sebastian_hr schrieb:

Gude Leude,

ich freu mich, euch mitteilen zu können, dass wir am Montag (23.10 Uhr) nur einen einzigen Gast in unserer Sendung haben werden


Peter gibt ein aus, Peter gibt ein aus, Peter Peter Peter gibt ein aus!
#
Mach ihn! Mach ihn! Er macht ihn! Mario Götzeeee!
Eintracht Frankfurt ist Hessen-Pfalz Meister!
Herzlichen Glückwunsch Jungs zu diesem hart erkämpften, äußerst wertvollen und verdienten Arbeitssieg.
Offensiv ist sicher noch Luft nach oben, defensiv und kämpferisch war das heute eine Glanzvorstellung.
#
Zwayer wie gewohnt mit einer überzeugenden Partie und souveräner Kommunikation mit den Protagonisten.
Hätte Kohr in ein, zwei Szenen Gelb geben können. Immerhin gab er jeweils Freistoß für uns.  
Letzten Endes geht ein Sonderlob an VAR Marco Fritz sowie an seine Kollegen in Köln.
Heute hat sich das VAR-System in Verbindung mit einem hellwachen VAR-Team zu 100% ausgezeichnet.
#
Bravo, Tuta.
Heute hoch konzentriert und mit solidem Defensivverhalten, ohne unnötige Schnörkel.
#
#
hotbitch97 schrieb:

https://www.vg.no/sport/fotball/i/nQd7Ea/opplysninger-til-vg-bodoe-glimt-vil-selge-amahl-pellegrino-og-hente-jens-petter-hauge

Bodø/Glimt aus Norwegen arbeitet gerüchteweise an einer Rückholaktion.


Wird höchste Zeit, dass Bewegung in die Personalie Hauge kommt. Auch wenn ich einst riesige Hoffnungen in ihn gesetzt habe, so können wir meiner Ansicht nach mittlerweile froh sein, wenn Jens-Petter eine neue Herausforderung fände. Wäre wohl für alle Seiten das Beste.
#
Bjelica hat 3 Spiele Sperre erhalten plus 25000 Euro Geldstrafe.
Möglicherweise hat der wenige Sekunden zuvor nicht gegebene Elfmeter für Union da unterschwellig leicht strafmildernd gewirkt.
#
Felix Zwayer (SR)
Thomas Gorniak (SR-A. 1)
Marcel Pelgrim (SR-A. 2)
Tobias Reichel (4. Offizieller)
Marco Fritz (VA)
Guido Kleve (VA-A)

Ein denkwürdiger Sieg erwartet uns. Wir dürfen uns freuen.
#
Wo bleibt denn jetzt der Bahoya? Isser schon da?
#
HessiP schrieb:

Wo bleibt denn jetzt der Bahoya? Isser schon da?


Er hat wahrscheinlich die Bahn genommen...
#
Nach dem schmerzhaft lehrreichen Spiel gegen Darmstadt wird Tuta am Freitag gegen Mainz gemeinsam mit seinen Abwehrkollegen dafür sorgen, das sämtliche Mainzer Offensivbemühungen im Keim ersticken.
Ich drücke ihm die Daumen, dass er aus seinen gelegentlichen Rückschlägen die Kraft ziehen kann, um sich kontinuierlich zu verbessern und in absehbarer Zeit zu einem defensiven Unterschiedsspieler zu werden, der auch in chaotischen Situationen souverän die Übersicht behält.
#
Nach nem Spiel mal 48 h dem Forum fernbleiben hat was... man sieht mit etwas Abstand Dinge deutlich entspannter.

Zum Spiel: Sehr ärgerlicher Ausgleich der in der Summe allerdings hochverdient war. Individuelle Fehler passieren, das der Gegner das Momentum nutzt passiert. Machen wir ja auch(siehe Gladbach).
Hauptgrund für die katastrophalen letzten 20 min ist unsere katastrophale Ersatzbank. Wenn du quasi niemanden hast der auf Bundesliganiveau für offensive Entlastung sorgen kann wird der Druck des Gegners zwangsläufig immer größer.
Er braucht ja hinten keinerlei Absicherung mehr.
Das gute ist: Dieses Problem löst sich bald von ganz alleine. Dann wenn Marmoush, Chaibi, Etikette (oder Mr.X) im Kader stehen.

Für mich gab es übrigens auch ne Menge positives. Kalajdzic ist GENAU der Stürmertyp der uns gefehlt hat, bin absolut begeistert.
Van de Beek mit einer tollen Einleitung vor dem 2:0.
Und Nkounkou wird langsam zur Waffe.
Fantastische Entwicklung in den letzten Wochen, Geduld haben lohnt sich!
#
Diegito schrieb:

Hauptgrund für die katastrophalen letzten 20 min ist unsere katastrophale Ersatzbank. Wenn du quasi niemanden hast der auf Bundesliganiveau für offensive Entlastung sorgen kann wird der Druck des Gegners zwangsläufig immer größer.


Was ich immer noch nicht verstehe: Warum konnten wir nicht unserem Hasen sein 300. Ligaspiel für uns in der letzten halben Stunde ermöglichen? Er wäre auf jeden Fall sinnvoller gewesen als Hauge.

Diegito schrieb:

Für mich gab es übrigens auch ne Menge positives. Kalajdzic ist GENAU der Stürmertyp der uns gefehlt hat, bin absolut begeistert.
Van de Beek mit einer tollen Einleitung vor dem 2:0.
Und Nkounkou wird langsam zur Waffe.
Fantastische Entwicklung in den letzten Wochen, Geduld haben lohnt sich!


Sehr gute Punkte.
Eine Ergänzung: Nkounkou ist bereits eine Waffe.


#
Och, das war doch ganz unterhaltsam. Wirklich nette Gäste und (wie immer) Moderatoren.
Kein Highlight, aber nett zum Abend anzuschauen ...
#
Tschock schrieb:

Och, das war doch ganz unterhaltsam. Wirklich nette Gäste und (wie immer) Moderatoren.
Kein Highlight, aber nett zum Abend anzuschauen ...


Ja, harmonisch wars.
Den Anfang mit den Bayern hätte man definitiv weglassen können, dafür gibt's den Doppelpass und Sky90.
Der Fokus sollte zukünftig wieder auf der Eintracht und weniger auf Darmstadt 98 und den Thesen liegen.
Janine Hilpmann hatte Recht, als sie 2mal die "Niederlage" der Eintracht vom Wochenende erwähnte, was ich 1 zu 1 nachvollziehen kann. Es war und ist eine gefühlte Niederlage nach dem Spielverlauf.
Wir gehen mit einem guten Gefühl aus der Show raus und werden Mainz am Freitag mit aller Macht bezwingen.
#
pike69 schrieb:

https://i.ibb.co/CM2mWmv/Aufnahme-2024-01-20-20-23-21-818-ezgif-com-speed.gif


hand,,,kannst keinem was anderes erzählen


Hand geht zum Ball, er legt sich mit Hand + anschließender Oberschenkelabfederung den Ball perfekt auf.
100 % Handspiel.
Der DFB sollte sollte mal seine VA-Room-Bildeinstellungen veröffentlichen, da sind sicher noch welche dabei, die noch besser sind.
#
Letzten Montag sind wir echt schwer ausm Quark gekommen. In ner Talkshow kann es leider mal passieren, dass die Dinge am Ende nicht so aufgehen wie man sich das vorher ausgemalt hat.

Zur Diskussion heimspiel/Sportkalender hab ich ja schon alles geschrieben. Ist halt auch für uns nicht einfach mit der veränderten Mediennutzung. Wir werden weiterhin versuchen, für alle Eintracht-Fans interessant zu sein und wir wollen versuchen, den Blick auch wieder ein bisschen mehr über den Tellerrand zu richten. Glaube, dass wir da schon mal besser waren in den letzten vier Jahren.
#
sebastian_hr schrieb:

Letzten Montag sind wir echt schwer ausm Quark gekommen. In ner Talkshow kann es leider mal passieren, dass die Dinge am Ende nicht so aufgehen wie man sich das vorher ausgemalt hat.


Mir hat die Sendung sehr gut gefallen.
Besonders Lisa Rothenburger hat sich von dem dominanten, ins Wort fallenden und jenes an sich reißenden Peter Kunz nicht beeindrucken lassen.

Auch wenn sie insbesondere auf youtube ob ihrer unkonventionellen Art als unsympathisch gebrandmarkt wurde hat sie sehr deutlich klargemacht, was sie, und zahlreiche weitere Eintracht-Fans von den Lilien halten.
Ihre entwaffnende Direktheit hat mich in Verzückung geraten lassen.

Gerade das ist es doch, was ein heimspiel! und letztlich auch ein Fußballdiskussion besonders macht:
Wenn nicht jeder stromlinienförmig auftritt und dem anderen nach dem Mund redet ohne anzuecken, sondern wenn auch mal echte, authentische Persönlichkeiten das Wort ergreifen.
#
derexperte schrieb:

Der Darmstädter krümmt den Körper, lässt den Ball mithilfe seines vorher in Position gebrachten Unterarms geschickt auf den Oberschenkel abtropfen , sodass er ihn dann in optimaler Position verwerten kann. Parallel zieht er den Arm blitzschnell zurück, um die Aktion möglichst unsichtbar bzw. unauffällig für den Schiedsrichter zu gestalten.
Die Beschreibung deckt sich mit dem, was ich sehe, wenn ich mir die Szene anschaue! Ein sehr eindeutiges und klar absichtliches Handspiel (inklusive Vergrösserung der Körperfläche).
derexperte schrieb:

Benjamin Cortus in seiner Funktion als VAR war hier gefragt.
"Doch dort sitzt Cortus Benjamin,
sieht im Eingreifen keinen Sinn."


Ich nehme die Schuld auf mich, hätte schreiben müssen "sieht im Eingreifen sehr viel Sinn."
#
Landroval schrieb:

"Doch dort sitzt Cortus Benjamin,
sieht im Eingreifen keinen Sinn."


Ich nehme die Schuld auf mich, hätte schreiben müssen "sieht im Eingreifen sehr viel Sinn."


Da waren schon hellseherische Fähigkeiten im Spiel.
Und den Cortus Benni hat der Corpus Delicti tatsächlich nicht zum Eingreifen bewegen können...
#
Heute wird der Sportjournalist Uli Hebel im heimspiel! ehemals Sportkalender ab 23.15 Uhr erwartet.

Der 2. Gast bzw. die 2. Gästin wurde bisher noch nicht veröffentlicht.

Janine Hilpmann und Markus Philipp sind Garanten für eine eloquente Gesprächsrunde
Ein wenig Trost für die geschundene Eintracht-Seele wäre fantastisch.

Die Darmstädter Fans schweben sowieso auf Wolke 7 seit ihrem Spiel des Jahres.

#
Tut mir leid, ich sehe da immer noch nicht wo der Ball von irgendeinem Körperteil abprallt.

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesliga-spielbericht-sv-darmstadt-eintracht-frankfurt-100.html?at_medium=google&at_campaign=googleonebox

Minute 5:39

Ich sehe da nur wie er die Hand/Arm zur Hilfe nimmt um den Ball zu stoppen. Vielleicht benötige ich aber auch ne Brille.
#
sgevolker schrieb:

Tut mir leid, ich sehe da immer noch nicht wo der Ball von irgendeinem Körperteil abprallt.

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesliga-spielbericht-sv-darmstadt-eintracht-frankfurt-100.html?at_medium=google&at_campaign=googleonebox

Minute 5:39

Ich sehe da nur wie er die Hand/Arm zur Hilfe nimmt um den Ball zu stoppen. Vielleicht benötige ich aber auch ne Brille.


Habe die Szene jetzt mindestens 10 mal in höchstmöglicher Auflösung und 0,25er Geschwindigkeit angesehen:

Der Darmstädter krümmt den Körper, lässt den Ball mithilfe seines vorher in Position gebrachten Unterarms geschickt auf den Oberschenkel abtropfen , sodass er ihn dann in optimaler Position verwerten kann. Parallel zieht er den Arm blitzschnell zurück, um die Aktion möglichst unsichtbar bzw. unauffällig für den Schiedsrichter zu gestalten.
Benjamin Cortus in seiner Funktion als VAR war hier gefragt.
Leider kam es nicht mehr zum Showdown in der Review-Area. Wäre interessant geworden, wie sich der Siebert da entschieden hätte.
#
Darmstadt hatte übrigens zuletzt am 3. November 2023 ein Tor zu Hause erzielt beim 1:2 gegen den VfL Bochum. Danach gabs in 4 Heimspielen jeweils kein Tor mehr.
Bis wir kamen und ihnen 2 Tore ermöglichten.
Auch dieser Fakt macht das Ganze nicht erträglicher.