
derexperte
5397
#
derexperte
VW Wolfsburg kann sich jetzt schonmal warm anziehen am Sonntag werden sie ihre Tabellenführung überraschend klar verlieren....
Maurizio Mariani (SR)
Matteo Passeri (SR-A. 1)
Alessandro Costanzo (SR-A. 2)
Daniele Chiffi (4. Offizieller)
Massimiliano Irrati (VA)
Marco Di Bello (VA-A)
Da bekommen wir es heute mit Italienern zu tun, der hat die letzten Wochen ordentlich Gelbe verteilt!
Mal schauen, ob das Spiel heute unter 5 Karten bleibt.
Matteo Passeri (SR-A. 1)
Alessandro Costanzo (SR-A. 2)
Daniele Chiffi (4. Offizieller)
Massimiliano Irrati (VA)
Marco Di Bello (VA-A)
Da bekommen wir es heute mit Italienern zu tun, der hat die letzten Wochen ordentlich Gelbe verteilt!
Mal schauen, ob das Spiel heute unter 5 Karten bleibt.
DerGeyer schrieb:
Massimiliano Irrati (VA)
Danke schön. Gut gemacht. Hab's zwar nicht gesehen sondern nur gehört, aber Sie sind ein guter VAR.
Danke Kevin.
derexperte schrieb:
Danke Kevin.
Danke Schiri.
Danke Kevin.
derexperte schrieb:
Danke Kevin.
Danke Schiri.
Laut HR Info sind wir jetzt physisch klar überlegen, die meinen es müsste mind. 5-10 min Nachspielzeit geben...
derexperte schrieb:
Tipp: 2:0
2:0? bei 0:1 Rückstand? Bist echt ein Experte
AdlerNRW58 schrieb:
2:0? bei 0:1 Rückstand? Bist echt ein Experte
Konnte das Ergebnis nicht einsehen. OK. Neuer Tipp: 2:1
Tipp: 2:0
derexperte schrieb:
Tipp: 2:0
2:0? bei 0:1 Rückstand? Bist echt ein Experte
Sorry deon Post war noch vor Anpfiff. Nehme alles zurück
HR Info überträgt auch live ab 21 Uhr
https://www.hr-inforadio.de/sendezeiten/europa-league-eintracht-frankfurt-gegen-fenerbahce-istanbul-live,europaleague-156.html
https://www.hr-inforadio.de/sendezeiten/europa-league-eintracht-frankfurt-gegen-fenerbahce-istanbul-live,europaleague-156.html
Trimonium schrieb:
Habe mal den Testmonat abonniert. Mal sehen wie die Qualität ist. Geschaut wird über die NVIDIA Shield.
Bei DAZN war mir die Bildqualität generell zu schlecht, da habe ich dann lieber komplett drauf verzichtet.
Jetzt per lineare Sender über Sky macht deutlich mehr Spaß.
Wenn das Bild hier nichts taugt, werde ich die Sache auch schnell beenden. Entweder ich habe ein gutes Bild oder ich lasse es lieber ganz bleiben.
Dazn überm Sky Q Receiver kann ich nicht meckern übers Bild.
grossaadla schrieb:
Dazn überm Sky Q Receiver kann ich nicht meckern übers Bild.
Die TV NOW App ist bei Sky Q auch drauf. Müsste dann auch rund laufen.
J_Boettcher schrieb:
Das schwäbische Gejammer über den Schiri war jedenfalls erfolgreich. Nur ein Spiel sperre weil ja eigentlich Borre den Anton gefoult hat. Wenn es nicht der blinde Hans E. Lorenz war, der das entschieden hat, würde man sich sehr wundern.
Die an verschiedenen Stellen vorliegende Szene kann man sich ja noch mal, ohne irgendeine Eintrachtbrille, ganz in Ruhe und bei Bedarf wiederholt anschauen.
Borré geht dicht an Anton vorbei. Es gibt ganz kurz leichten Körperkontakt. Anton versucht RB mit dem Arm zu halten, während dieser sich (kurioserweise nach hinten greifend) an Antons Trikot festkrallt. Weder das Halten von Anton noch ein eventueller Kontakt an Beinen oder Füßen führt zum Fall von RB - der auf nichts anderes als auf den Elfer aus ist und gezielt erst hinter der Strafraumlinie seine Schwalbe fabriziert. Vor allem die Theatralik von RB zwingt den Schiri zur Entscheidung eines Fouls gg. Anton - und da RB keinen Feldgegner mehr vor sich hat, ist der Platzverweis für WA zwingende Folge.
Manch anderer Schiri hätte womöglich so entschieden: Das gegenseitige Halten bzw. am-Trikot-Zerren neutralisiert sich. Und RB sieht Gelb wg. eines Täuschungsversuchs.
Ich bin sicher, wären wir die Betroffenen genau dieser Situation gewesen, würden wir der einfachen Sperre ohne Murren zustimmen. Im Übrigen wäre die Causa gar nicht weiter erwähnenswert, wenn sich Borré mit der Schwalbe nicht gegen eine hochkarätige Torgelegenheit entschieden hätte.
washi schrieb:
Ich bin sicher, wären wir die Betroffenen genau dieser Situation gewesen, würden wir der einfachen Sperre ohne Murren zustimmen. Im Übrigen wäre die Causa gar nicht weiter erwähnenswert, wenn sich Borré mit der Schwalbe nicht gegen eine hochkarätige Torgelegenheit entschieden hätte.
Ich bin 100% sicher dass das keine Schwalbe war und dass der FC Bayern in der gleichen Situation zu 1000% einen Elfer erhalten hätte. Der Schiri wäre danach in den erweiterten Kreis der Fifa-Referees aufgestiegen...
Also das, was ich bei DAZN bislang gesehen habe, war von der Bildqualität eine Katastrophe (unscharf, teilweise verschwommen, vor allem in der Totalen, Spieler kaum zu erkennen. Bei Nahaufnahmen war es besser). Obwohl der Samsung Smart TV, auf dem das lief, einen LAN-Anschluss hatte und die DAZN App.
WürzburgerAdler schrieb:
Also das, was ich bei DAZN bislang gesehen habe, war von der Bildqualität eine Katastrophe (unscharf, teilweise verschwommen, vor allem in der Totalen, Spieler kaum zu erkennen. Bei Nahaufnahmen war es besser). Obwohl der Samsung Smart TV, auf dem das lief, einen LAN-Anschluss hatte und die DAZN App.
Wir haben die DAZN App über den Sky Q Receiver mit sehr ordentlicher HD-Qualität, gab bislang keine Probleme. Als wir es anfangs über den Philips-TV direkt aufgespielt haben, war die Qualität schlechter.
Über das Notebook läuft es auch sehr gut.
Danke für alle Hinweise, ich werde die mal weitergeben.
Das schwäbische Gejammer über den Schiri war jedenfalls erfolgreich. Nur ein Spiel sperre weil ja eigentlich Borre den Anton gefoult hat. Wenn es nicht der blinde Hans E. Lorenz war, der das entschieden hat, würde man sich sehr wundern.
J_Boettcher schrieb:
Das schwäbische Gejammer über den Schiri war jedenfalls erfolgreich. Nur ein Spiel sperre weil ja eigentlich Borre den Anton gefoult hat. Wenn es nicht der blinde Hans E. Lorenz war, der das entschieden hat, würde man sich sehr wundern.
xxxx DFB
Es ist grundsätzlich nicht einfach, sich in dieser Zeit "richtig" zu verhalten. Zu viele neue Strömungen fließen in den Profifußball ein, die meisten davon sind eher im Bereich "abzulehnen" zu verorten.
Dem steht die Liebe zum Sport und zum Verein entgegen. Fußballfreunde und -fans sind in einer ziemlichen Zwickmühle gefangen.
Am einfachsten begegnet man der Situation, indem man die "Lösung" der individuellen Entscheidung überlässt und Menschen, die sich anders entscheiden als man selbst, deshalb nicht verurteilt. Trotzdem kann man natürlich seine Haltung haben und auch kommunizieren. Sollte man sogar.
Man sollte aber auch wissen, dass das Ganze ein fließender Prozess ist. Was heute richtig ist, kann morgen falsch sein und umgekehrt. Ich persönlich begrüße es, wenn sich hier Leute gegen den Aboirrsinn stemmen und sich auch so verhalten. Ich habe aber auch Verständnis für alle, denen der Fußball und die Eintracht wichtiger sind als ein Boykott des zweiten, dritten oder gar vierten Abos. Man muss dann allerdings damit rechnen, dass sich diese Entwicklung fortsetzen wird. Mit noch höheren Preisen, noch mehr Abos und noch zerstückelteren Spieltagen.
Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, dass man heute 4 Abos braucht, um alle Eintrachtspiele sehen zu können?
Meine persönliche Entscheidung ist die: Fußball live per Pay TV ist grundsätzlich OK. Dies muss allerdings in einem wettbewerblich fairen Rahmen passieren. Was derzeit und für die nächsten drei Jahre nicht der Fall ist, da die einzelnen Rechteinhaber jeweils Einzel-Monopole besitzen, was wettbewerbsrechtlich falsch und zudem verbraucher-/fanunfreundlich ist. Also bleibt es bei mir bei einem Abo, schon ein zweites kommt nicht infrage. Und Amazon Prime schon gleich zweimal nicht, das hat aber Gründe, die mit Amazon zu tun haben.
Ich gebe allerdings freimütig zu, dass ich Einladungen von Freunden zu Eintrachtspielen auf DZN schon angenommen habe.
Dem steht die Liebe zum Sport und zum Verein entgegen. Fußballfreunde und -fans sind in einer ziemlichen Zwickmühle gefangen.
Am einfachsten begegnet man der Situation, indem man die "Lösung" der individuellen Entscheidung überlässt und Menschen, die sich anders entscheiden als man selbst, deshalb nicht verurteilt. Trotzdem kann man natürlich seine Haltung haben und auch kommunizieren. Sollte man sogar.
Man sollte aber auch wissen, dass das Ganze ein fließender Prozess ist. Was heute richtig ist, kann morgen falsch sein und umgekehrt. Ich persönlich begrüße es, wenn sich hier Leute gegen den Aboirrsinn stemmen und sich auch so verhalten. Ich habe aber auch Verständnis für alle, denen der Fußball und die Eintracht wichtiger sind als ein Boykott des zweiten, dritten oder gar vierten Abos. Man muss dann allerdings damit rechnen, dass sich diese Entwicklung fortsetzen wird. Mit noch höheren Preisen, noch mehr Abos und noch zerstückelteren Spieltagen.
Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, dass man heute 4 Abos braucht, um alle Eintrachtspiele sehen zu können?
Meine persönliche Entscheidung ist die: Fußball live per Pay TV ist grundsätzlich OK. Dies muss allerdings in einem wettbewerblich fairen Rahmen passieren. Was derzeit und für die nächsten drei Jahre nicht der Fall ist, da die einzelnen Rechteinhaber jeweils Einzel-Monopole besitzen, was wettbewerbsrechtlich falsch und zudem verbraucher-/fanunfreundlich ist. Also bleibt es bei mir bei einem Abo, schon ein zweites kommt nicht infrage. Und Amazon Prime schon gleich zweimal nicht, das hat aber Gründe, die mit Amazon zu tun haben.
Ich gebe allerdings freimütig zu, dass ich Einladungen von Freunden zu Eintrachtspielen auf DZN schon angenommen habe.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich gebe allerdings freimütig zu, dass ich Einladungen von Freunden zu Eintrachtspielen auf DZN schon angenommen habe.
DAZN gefällt mir insgesamt besser als Sky(Sport). Die Übertragungen sind weniger nervig (weniger Werbung, oft weniger dummschwätzende Kommentatoren). Außerdem gibt's bei DAZN ein besseres Sport-Angebot in der Breite als bei Sky. Mich interessiert z.B. Handball und Golf 0,0 und davon gibt's bei Sky mehr als genug...
Also das, was ich bei DAZN bislang gesehen habe, war von der Bildqualität eine Katastrophe (unscharf, teilweise verschwommen, vor allem in der Totalen, Spieler kaum zu erkennen. Bei Nahaufnahmen war es besser). Obwohl der Samsung Smart TV, auf dem das lief, einen LAN-Anschluss hatte und die DAZN App.
Ernsthaft darf Glasner wegen einer Kleinigkeit zu Wolfsburg-Zeiten nicht gegen Fenerbahce auf den Trainer Stuhl? Nur noch Gaga
planscher08 schrieb:
Ernsthaft darf Glasner wegen einer Kleinigkeit zu Wolfsburg-Zeiten nicht gegen Fenerbahce auf den Trainer Stuhl? Nur noch Gaga
Ist ein gutes Omen. Hat ja bei Adi und seinem Stellvertreter damals auch geklappt. Der hat das in Mailand sehr gut gemacht..
SGEler20 schrieb:
Ich würde es begrüßen, wenn die Ultras langsam mal die Mannschaft ordentlich unterstützen. Alle oder keiner, ganz oder gar nix Geschwafel hilft dem Team überhaupt nicht. Was sie brauchen ist mentale Unterstützung, wenn das weiter so geht, dürfen sie sonst un Liga 2 anfeuern.
Ich gebe zu, dass ich die Ultras vermisse.
Früher (also vor März 2020) habe ich mich zwar manchmal über die Strafzahlungen an den DFB geärgert, aber mittlerweile realisiere ich, wie wichtig sie sind für den Verein. Sie machen einfach den Unterschied aus.
Wenn jetzt gegen Fenerbahçe keine Ultras da sein sollten, kann es wirklich sein, dass man deren Fans mehr wahrnimmt als die Unseren.
Gerade in knappen Spielen wie zuletzt gegen den VfB oder auch bei den Europacupspielen gibt es einfach keinen Ersatz für die enorme Energie, die von den Ultras ausgeht.
Auch die phänomenalen Choreos fehlen unfassbar.
Falls hier einige von Euch mitlesen sollten:
Bitte kommt zurück. Ihr würdet der Eintracht und vielen Fans einen großen Gefallen tun.
Reicht das "Live only" Abo für 2,99€ von TVNow für die Eintracht Spiele?
Leider ist die Seite so unübersichtlich, dass man die Konditionen aus meiner Sicht nicht eindeutig zuordnen kann. Wahrscheinlich alles nur billige Taktik...
https://hilfe.tvnow.de/hc/de/articles/360000607498-Unsere-Pakete
PS.: Ich bin auch nicht begeistert ein weiteres Abo abzuschliessen... ich schaue nie RTL und Co., außer die SGE spielt dort...
Leider ist die Seite so unübersichtlich, dass man die Konditionen aus meiner Sicht nicht eindeutig zuordnen kann. Wahrscheinlich alles nur billige Taktik...
https://hilfe.tvnow.de/hc/de/articles/360000607498-Unsere-Pakete
PS.: Ich bin auch nicht begeistert ein weiteres Abo abzuschliessen... ich schaue nie RTL und Co., außer die SGE spielt dort...
romeo schrieb:
Reicht das "Live only" Abo für 2,99€ von TVNow für die Eintracht Spiele?
Leider ist die Seite so unübersichtlich, dass man die Konditionen aus meiner Sicht nicht eindeutig zuordnen kann. Wahrscheinlich alles nur billige Taktik...
https://hilfe.tvnow.de/hc/de/articles/360000607498-Unsere-Pakete
PS.: Ich bin auch nicht begeistert ein weiteres Abo abzuschliessen... ich schaue nie RTL und Co., außer die SGE spielt dort...
RTL ist wirklich ein furchtbarer Sender. Die gehören ja zu Bertelsmann und die wiederum machen oft gemeisame Sache bei Kampagnen (z.B. DSDS, Hetzte gegen irgendwelche "Promis" etc.).
Sind absolut skrupellose Geschäftemacher, die auch nicht vor persönlichen Attacken und Diffamierungen halt machen.
Ich werde die aus Prinzip boykottieren.
derexperte schrieb:romeo schrieb:
Reicht das "Live only" Abo für 2,99€ von TVNow für die Eintracht Spiele?
Leider ist die Seite so unübersichtlich, dass man die Konditionen aus meiner Sicht nicht eindeutig zuordnen kann. Wahrscheinlich alles nur billige Taktik...
https://hilfe.tvnow.de/hc/de/articles/360000607498-Unsere-Pakete
PS.: Ich bin auch nicht begeistert ein weiteres Abo abzuschliessen... ich schaue nie RTL und Co., außer die SGE spielt dort...
RTL ist wirklich ein furchtbarer Sender. Die gehören ja zu Bertelsmann und die wiederum machen oft gemeisame Sache bei Kampagnen (z.B. DSDS, Hetzte gegen irgendwelche "Promis" etc.).
Sind absolut skrupellose Geschäftemacher, die auch nicht vor persönlichen Attacken und Diffamierungen halt machen.
Ich werde die aus Prinzip boykottieren.
Genau so denke ich auch. Mir gehts auch nicht um die 5€ pro Monat, ich will einfach nur nicht, dass sie mein Geld bekommen, und dann den ganzen Mist den du da beschreibst mitzufinanzieren.
Für mich kommt auch kein 10 Monate Abo in Frage, sobald die SGE raus ist, bin ich bei RTL auch wieder raus! Und vielleicht schaffen wir ja die 10 Monate bis zum Finale
Danke für den Tipp @Trimonium
Lattenknaller__ schrieb:
wenn sich das muster wiederholt, muss ich mir nichts zurechtlegen, dann läuft es so, wie oben dargestellt, dann übertüncht die individuelle klasse einzelner die unwuchten im kader und das reicht dann.
Ah so, heißt dann wohl, dass die Kader anderer Bundesligisten alle total rund sind und dort keine Spiele über individuelle Klasse gewonnen werden?
Ernsthaft?
Aber ne, lassen wir das, sehe halt einfach weiterhin alles schwarz, und selbst wenn es dann läuft, kann es dich anscheinend nicht freuen, weil dann war es ja angeblich nur die individuelle Klasse Einzelner. Aber mit der Qualität des Kaders, die du ja bezweifelst, hat das dann natürlich so gar nichts zu tun. Weil die individuelle Klasse einzelner Spieler ja auch so gar nicht zur Qualität eines Kaders zählt. Natürlich. Und weil gegen Stuttgart ausschließlich Kostic ein Tor geschossen hat, steht heute schon fest, dass alle anderen nie wieder ein Tor schießen können. Das wurde quasi in diesem Spiel in Stein gemeißelt. Lammers wird nie wieder den Ball zum besser positionierten abspielen geschweige denn selbst ein Tor erzielen können, immerhin ist er ja schon seit ein paar Tagen da, Borré immer nur höchstens die Latte treffen und Hauge hat sein Pulver schon verschossen. Von Kamada und Lindström fange ich gar nicht erst an. Aus Ende vorbei.
Schönesge schrieb:
Aber mit der Qualität des Kaders, die du ja bezweifelst, hat das dann natürlich so gar nichts zu tun. Weil die individuelle Klasse einzelner Spieler ja auch so gar nicht zur Qualität eines Kaders zählt. Natürlich.
Exakt. Auch das Tor der des Stuttgarter Spielers Marmoush hatte selbstverständlich auch 0 mit individueller Klasse zu tun...
Ironie off
Ganz ehrlich: RTL ist ein Schrottsender par excellence.
Die bringen am Donnerstag auf Nitro Slavia Prag gegen Union. Toll. Und wir sollen uns TVNow abonnieren? Never.
Gibt es noch eine weitere Quelle für unser Spiel?
Ansonsten hör ich Eintracht FM.
Die bringen am Donnerstag auf Nitro Slavia Prag gegen Union. Toll. Und wir sollen uns TVNow abonnieren? Never.
Gibt es noch eine weitere Quelle für unser Spiel?
Ansonsten hör ich Eintracht FM.
derexperte schrieb:
Ganz ehrlich: RTL ist ein Schrottsender par excellence.
Die bringen am Donnerstag auf Nitro Slavia Prag gegen Union. Toll. Und wir sollen uns TVNow abonnieren? Never.
Gibt es noch eine weitere Quelle für unser Spiel?
Ansonsten hör ich Eintracht FM.
Zum einen war uns RTL bisher sehr wohlwollend eingestellt. Ich erinnere unter anderem an die Doku vor den EL Spielen und zum anderen denke ich schon das Union die Quote im free TV explodieren lässt und wir sicherlich das ein oder andere Abo einbringen.
Ist doch klar das RTL die Berliner für ein Abo "ködern" wollen.
Dazu gibt es den Probemonat und durch die Möglichkeit es monatlich zu kündigen liegen die Kosten im Rahmen. Da ärgert mich Sky deutlich mehr.
Heute um 23.15 Uhr im heimspiel:
Marc Heinrich (FAZ)
Alex Odenthal (Fan der SGE)
Tunc Colak (Fanclub Fenerbahce)
Moderation: Janine Hilpmann und Markus Philipp
Marc Heinrich (FAZ)
Alex Odenthal (Fan der SGE)
Tunc Colak (Fanclub Fenerbahce)
Moderation: Janine Hilpmann und Markus Philipp
derexperte schrieb:
Heute um 23.15 Uhr im heimspiel:
Marc Heinrich (FAZ)
Alex Odenthal (Fan der SGE)
Tunc Colak (Fanclub Fenerbahce)
Moderation: Janine Hilpmann und Markus Philipp
War eine gut recherchierte und von den Gästen sehr ordentlich zusammengestellte Sendung.
Insbesondere die kontroverse Diskussion zwischen Alex Odenthal und Marc Heinrich bezüglich Kostic und Hinteregger war vorbildlich und solche Diskussionen wünsche ich mir häufiger.
Das Moderatorenteam hat gut harmoniert.
derexperte schrieb:
Insbesondere die kontroverse Diskussion zwischen Alex Odenthal und Marc Heinrich bezüglich Kostic und Hinteregger war vorbildlich und solche Diskussionen wünsche ich mir häufiger.
Ja, aber dieser Marc Heinrich redet schon einen Haufen Mist.
Heute um 23.15 Uhr im heimspiel:
Marc Heinrich (FAZ)
Alex Odenthal (Fan der SGE)
Tunc Colak (Fanclub Fenerbahce)
Moderation: Janine Hilpmann und Markus Philipp
Marc Heinrich (FAZ)
Alex Odenthal (Fan der SGE)
Tunc Colak (Fanclub Fenerbahce)
Moderation: Janine Hilpmann und Markus Philipp
derexperte schrieb:
Heute um 23.15 Uhr im heimspiel:
Marc Heinrich (FAZ)
Alex Odenthal (Fan der SGE)
Tunc Colak (Fanclub Fenerbahce)
Moderation: Janine Hilpmann und Markus Philipp
War eine gut recherchierte und von den Gästen sehr ordentlich zusammengestellte Sendung.
Insbesondere die kontroverse Diskussion zwischen Alex Odenthal und Marc Heinrich bezüglich Kostic und Hinteregger war vorbildlich und solche Diskussionen wünsche ich mir häufiger.
Das Moderatorenteam hat gut harmoniert.