
derexperte
5397
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Statistiken in Ehren, aber es bleibt die Tatsache, dass konstruktiv recht wenig aus DDCs Aktionen heraussprang, er dafür defensiv nun schon im zweiten Spiel hintereinander mit einem bösen Ballverlust den Gegner zum Kontern einlud und ein Gegentor eingeleitet hat.
Umgekehrt wäre es besser.
Sorry - Statistik hin Statistik her.....
DDC hat ein miserables Stellungsspiel und sollte er es einmal rechtzeitig in einen schaffen, ein noch schlechteres Zweikampfverhalten.
Zwei wie ich finde elementare Fähigkeiten für eine Verteidiger die ihm abgehen.
Warum kann er nicht einfach so spielen wie in unserer vorletzten Euro-League-Saison oder wie er es offenbar in Mainz gemacht hat?
Ich habe in der ersten HZ gegen Haaland's BVB einen Flügellauf von ihm gesehen, als er völlig unbedrängt ca. 10 m hinter das Tor geflankt hat.
Diese Aussetzer hatte er auch in der grandiosen Zeit vor seiner Krise, nur damals hatte er deutlich mehr Lichtblicke als derzeit.
Bitte lieber Fußballgott lass die Geistesblitze wieder häufiger werden bei Danny.
Heute zu Gast um 23.10 Uhr im hr-heimspiel:
Mounir Zitouni (Journalist)
Patricia Seiwert (Fan der Eintracht)
Daniel Minovgidis (Spielerberater)
Moderation: Janine Hilpmann und Sebastian Rieth
Hoffentlich hat Herr Minovgidis noch einen guten Spieler für uns im Gepäck...
Mounir Zitouni (Journalist)
Patricia Seiwert (Fan der Eintracht)
Daniel Minovgidis (Spielerberater)
Moderation: Janine Hilpmann und Sebastian Rieth
Hoffentlich hat Herr Minovgidis noch einen guten Spieler für uns im Gepäck...
Ich möchte nicht gleich "Heureka!" rufen, aber die Runde gefällt mir vom Papier her besser als zahlreiche andere zuvor.
Mit der Weiterentwicklung des Formats unter Einbezug der Fans (zumindest der SGE-Anhängerschaft), Sebastian, scheint ihr es ernst zu meinen - auch wenn ich aufgrund der Planungsreichweite davon ausgehe, dass zwei der drei Gäste schon länger feststehen als die Diskussion um den Mitarbeiter der BILD zurückliegen.
Die Artikel vom Kicker lese ich zwar nicht so oft, aber die Vita des Herrn Mounir lässt auf interessante Gespräche hoffen - unter der Prämisse, dass die richtigen Themen angeschnitten werden.
Und auch wenn Daniel Minovgidis noch sehr jung ist, hat er sicherlich auch das ein oder andere aus seinem Berufszweig zu vermitteln.
Mit Patricia Seiwert weiß ich nun nicht viel anzufangen, aber es zeigt einmal wieder, wie eingeschränkt doch die Abdeckung des hessischen Sports ist. Zwar höre und lese ich immer wieder gern über die Eintracht, aber gerade weil ich mit hessischen Vereinen aus den meisten anderen Ligen und Sportarten eher weniger Berührungspunkte habe, empfände ich eine größere Spannbreite der Sendung abseits der SGE auch ab und an spannend. Natürlich deckt sich meine Sichtweise nicht mit der aller.
Alles in allem kommt die Sendung zwar abermals sehr spät - mir ist dabei klar, dass die Sportredaktion des HR auch dem Sendeplan des Arbeitgebers beugen muss, deshalb kein Vorwurf - aber ich werde trotzdem einschalten.
Mit der Weiterentwicklung des Formats unter Einbezug der Fans (zumindest der SGE-Anhängerschaft), Sebastian, scheint ihr es ernst zu meinen - auch wenn ich aufgrund der Planungsreichweite davon ausgehe, dass zwei der drei Gäste schon länger feststehen als die Diskussion um den Mitarbeiter der BILD zurückliegen.
Die Artikel vom Kicker lese ich zwar nicht so oft, aber die Vita des Herrn Mounir lässt auf interessante Gespräche hoffen - unter der Prämisse, dass die richtigen Themen angeschnitten werden.
Und auch wenn Daniel Minovgidis noch sehr jung ist, hat er sicherlich auch das ein oder andere aus seinem Berufszweig zu vermitteln.
Mit Patricia Seiwert weiß ich nun nicht viel anzufangen, aber es zeigt einmal wieder, wie eingeschränkt doch die Abdeckung des hessischen Sports ist. Zwar höre und lese ich immer wieder gern über die Eintracht, aber gerade weil ich mit hessischen Vereinen aus den meisten anderen Ligen und Sportarten eher weniger Berührungspunkte habe, empfände ich eine größere Spannbreite der Sendung abseits der SGE auch ab und an spannend. Natürlich deckt sich meine Sichtweise nicht mit der aller.
Alles in allem kommt die Sendung zwar abermals sehr spät - mir ist dabei klar, dass die Sportredaktion des HR auch dem Sendeplan des Arbeitgebers beugen muss, deshalb kein Vorwurf - aber ich werde trotzdem einschalten.
Meine Erkenntnisse aus dem Mannheim-Spiel waren: defensiv instabil, Mittelfeld ideenlos, Sturm konzeptionslos.
So hat es auch gestern ausgesehen. Obwohl ich sagen muss, dass es bis zur 22. Minute eigentlich ganz gut ausgesehen hat. Einziger Spieler mit Normalform war Trapp. Ich finde ihn sogar besser als letzte Saison. Bei einzelnen Bewertungen der Spieler kann ich eines nicht verstehen. Macht Hinti einen Fehler, heißt es der wird seine Forum noch finden, obwohl er z.Z. spielt wie in den letzten Spielen der vergangenen Saison. Macht Ilsanker einen Fehler, dann muss er verkauft werden. Übrigens haben wir das letzte Spiel gegen den BVB mit Ilsanker in der IV gewonnen, ohne Hinti.
Die Euphorie, die durch die Verpflichtung der vielen Talente ausgelöst wurde, dürfte jetzt verflogen sein, da sie erst mal nicht zum Einsatz kommen.
Wir haben großen Bedarf in der Verteidigung. Uns fehlt einfach ein Abraham, der doch häufig mal richtig dazwischen gegangen ist. Ob Tuta ihn mittelfristig ersetzten kann, ist in meinen Augen fraglich. Im Mittelfeld sollte man endlich mal die alten Zöpfe abscheiden. Hasebe wird nicht schneller, aus dem Zerstörer Rode wird kein Spiellenker und Sow ist lediglich ein Mitläufer. Hrustic ist hier ein Lichtblick. Eigentlich sollte ein Übungsleiter nach dem Mannheim-Spiel erkannt haben, dass DDC überfordert ist. Ich wage zu bezweifeln, dass er wieder die alte Form findet.
Hoffnungsvoll stimmen mich Hauge, Lindström und auch Ache, wenn sie denn mal in der Startelf stehen.
An einen Sieg gegen Augsburg, wie von vielen hier gesehen, glaube ich erst mal nicht. In der Vergangenheit habe wir uns gegen Augsburg immer schwer getan. Der direkte Vergleich: 6 Siege, 5 Unentschieden, 7 Niederlagen. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
So hat es auch gestern ausgesehen. Obwohl ich sagen muss, dass es bis zur 22. Minute eigentlich ganz gut ausgesehen hat. Einziger Spieler mit Normalform war Trapp. Ich finde ihn sogar besser als letzte Saison. Bei einzelnen Bewertungen der Spieler kann ich eines nicht verstehen. Macht Hinti einen Fehler, heißt es der wird seine Forum noch finden, obwohl er z.Z. spielt wie in den letzten Spielen der vergangenen Saison. Macht Ilsanker einen Fehler, dann muss er verkauft werden. Übrigens haben wir das letzte Spiel gegen den BVB mit Ilsanker in der IV gewonnen, ohne Hinti.
Die Euphorie, die durch die Verpflichtung der vielen Talente ausgelöst wurde, dürfte jetzt verflogen sein, da sie erst mal nicht zum Einsatz kommen.
Wir haben großen Bedarf in der Verteidigung. Uns fehlt einfach ein Abraham, der doch häufig mal richtig dazwischen gegangen ist. Ob Tuta ihn mittelfristig ersetzten kann, ist in meinen Augen fraglich. Im Mittelfeld sollte man endlich mal die alten Zöpfe abscheiden. Hasebe wird nicht schneller, aus dem Zerstörer Rode wird kein Spiellenker und Sow ist lediglich ein Mitläufer. Hrustic ist hier ein Lichtblick. Eigentlich sollte ein Übungsleiter nach dem Mannheim-Spiel erkannt haben, dass DDC überfordert ist. Ich wage zu bezweifeln, dass er wieder die alte Form findet.
Hoffnungsvoll stimmen mich Hauge, Lindström und auch Ache, wenn sie denn mal in der Startelf stehen.
An einen Sieg gegen Augsburg, wie von vielen hier gesehen, glaube ich erst mal nicht. In der Vergangenheit habe wir uns gegen Augsburg immer schwer getan. Der direkte Vergleich: 6 Siege, 5 Unentschieden, 7 Niederlagen. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nord Adler schrieb:
Einziger Spieler mit Normalform war Trapp. Ich finde ihn sogar besser als letzte Saison. Bei einzelnen Bewertungen der Spieler kann ich eines nicht verstehen. Macht Hinti einen Fehler, heißt es der wird seine Forum noch finden, obwohl er z.Z. spielt wie in den letzten Spielen der vergangenen Saison. Macht Ilsanker einen Fehler, dann muss er verkauft werden. Übrigens haben wir das letzte Spiel gegen den BVB mit Ilsanker in der IV gewonnen, ohne Hinti.
Fand Ilsanker gut. Einmal war Weltklasse-Haaland einen Tick schneller in 2m Höhe am Ball und einmal hat Ilse einen kleinen Fehler gemacht.
In der Anfangsphase hat er aber auch einige Male wild entschlossen und top konzentriert dazwischen gegrätscht.
Hinteregger fand ich diesmal schon besser als gegen Mannheim.
Tuta wird wieder zurückkommen und Abraham hätte uns gegen Überflieger Haaland gestern leider auch nicht gerettet.
Am kommenden Samstag gilt es. Dann ist ein Dreier Pflicht und ich bin felsenfest überzeugt, dass wir den auch einfahren werden.
Was war gestern mit Younes los? Warum hat er nicht gespielt? Will er weg? Wurde er geschont für Augsburg? Ist er verletzt? Immerhin war er doch im Kader. Ist mir ein Rätsel.
Ich dachte, Du bist der Experte. Mein Gefühl sagt mir, da will einer weg und es laufen im Hintergrund entsprechende Gespräche. Und da will keine Seite riskieren, dass sich der Spieler noch verletzt und damit ein lukrativer Deal platzen könnte.
Ich finde es zwar auch sehr enttäuschend, aber Younes ist a) sehr verletzungsanfällig und b) anscheinend bei uns nie wirklich angekommen. Da helfen auch Interviewas und T-Shirt Aktionen nicht. Sonst würde er nicht ausgerechnet „in die Wüste“ gehen wollen...
Ich finde es zwar auch sehr enttäuschend, aber Younes ist a) sehr verletzungsanfällig und b) anscheinend bei uns nie wirklich angekommen. Da helfen auch Interviewas und T-Shirt Aktionen nicht. Sonst würde er nicht ausgerechnet „in die Wüste“ gehen wollen...
Tafelberg schrieb:
Fjörtoft ist übrigens an diesem Sonntag im regulären Doppelpass.
Wird sicher gut, denn heute gibt es Grund auch über uns zu reden.
Also wenigstens 10% der Zeit, die über Haaland und BVB gelobhudelt wird...
Hier etwas positives:
Am 12.05.2012 hat B. Dortmund den FC Bayern München im DFB-Pokal-Finale ohne Haaland mit 5:2 Toren aus dem Berliner Olympiastadion geschossen.
Das Spiel hat nicht nur vom Ergebnis her dem gestrigen geähnelt.
Wir alle wissen, was danach geschah:
Der FC Bayern wurde 9mal hintereinander Deutscher Meister und gewann seither 2 Champions-League-Titel (+ einige DFB-Pokale etc.)
Falls jemand fragen sollte:
Ich hätte nichts dagegen.
Am 12.05.2012 hat B. Dortmund den FC Bayern München im DFB-Pokal-Finale ohne Haaland mit 5:2 Toren aus dem Berliner Olympiastadion geschossen.
Das Spiel hat nicht nur vom Ergebnis her dem gestrigen geähnelt.
Wir alle wissen, was danach geschah:
Der FC Bayern wurde 9mal hintereinander Deutscher Meister und gewann seither 2 Champions-League-Titel (+ einige DFB-Pokale etc.)
Falls jemand fragen sollte:
Ich hätte nichts dagegen.
Ok und bring uns jetzt was genau?
Matzel schrieb:
Ein defensiv erschreckend schwacher Auftritt! Da ist absolut Handlungsbedarf - die Dortmunder haben Katz und Maus mit uns gespielt...
Hätte den BVB gern mal ohne Haaland gesehen. Meiner Meinung nach haben wir mehr gegen Haaland verloren als gegen den BVB selbst.
Gelöschter Benutzer
Glückwunsch zum Tor im ersten Einsatz! Auch wenn das Spiel und Ergebnis wenig erfreulich waren (mehr als freundlich ausgedrückt!), haben mir die Ansätze sehr gefallen. Der Bub ist ein richtig Guter und wird uns noch viel Freude machen.
cyberboy schrieb:
Glückwunsch zum Tor im ersten Einsatz! Auch wenn das Spiel und Ergebnis wenig erfreulich waren (mehr als freundlich ausgedrückt!), haben mir die Ansätze sehr gefallen. Der Bub ist ein richtig Guter und wird uns noch viel Freude machen.
Gegen Augsburg kann er seine ganze Klasse zeigen.
derexperte schrieb:cyberboy schrieb:
Glückwunsch zum Tor im ersten Einsatz! Auch wenn das Spiel und Ergebnis wenig erfreulich waren (mehr als freundlich ausgedrückt!), haben mir die Ansätze sehr gefallen. Der Bub ist ein richtig Guter und wird uns noch viel Freude machen.
Gegen Augsburg kann er seine ganze Klasse zeigen.
Hoffentlich in der Startelf
Schiedsrichter war bis zum 3:1 ok, danach habe ich nur noch die letzten 20 min gesehen, auch da alles in Ordnung.
Bis jetzt läuft in der Bundesliga alles nach Plan.
Nächste Woche gibt es eine Gala gegen Augsburg und dann rollen wir das Feld von hinten auf.
Gegen Haaland hatten wir kein Chance. Ohne Haaland hätten wir gut mitgehalten.
Also kein Grund zu Trübsinn.
Nächste Woche gibt es eine Gala gegen Augsburg und dann rollen wir das Feld von hinten auf.
Gegen Haaland hatten wir kein Chance. Ohne Haaland hätten wir gut mitgehalten.
Also kein Grund zu Trübsinn.
derexperte schrieb:
Ohne Haaland hätten wir gut mitgehalten.
Also kein Grund zu Trübsinn.
Sorry, aber das ist Bullshit. MMn.
Er wird ordentlich pfeifen. Ganz sicher.
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Blanco - Sow - Ilsanker - Kostic
Kamada - Lindsröm
Borré
BVB-SGE
Tipp 3:2
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Blanco - Sow - Ilsanker - Kostic
Kamada - Lindsröm
Borré
BVB-SGE
Tipp 3:2
*Lindström
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Blanco - Sow - Ilsanker - Kostic
Kamada - Lindsröm
Borré
BVB-SGE
Tipp 3:2
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Blanco - Sow - Ilsanker - Kostic
Kamada - Lindsröm
Borré
BVB-SGE
Tipp 3:2
*Lindström
Die PK mit Herrn Glasner heute war sehr positiv.
Im Gegensatz zu Hütter schwurbelt er nicht so rum und kommt klar und verständlich zum Punkt.
Außerdem hat er einen feinen Humor, den er von Zeit zu Zeit einsetzt.
So klar und abgeklärt wie der Trainer sollten wir morgen idealerweise auch auftreten...
Im Gegensatz zu Hütter schwurbelt er nicht so rum und kommt klar und verständlich zum Punkt.
Außerdem hat er einen feinen Humor, den er von Zeit zu Zeit einsetzt.
So klar und abgeklärt wie der Trainer sollten wir morgen idealerweise auch auftreten...
derexperte schrieb:
Die PK mit Herrn Glasner heute war sehr positiv.
Im Gegensatz zu Hütter schwurbelt er nicht so rum und kommt klar und verständlich zum Punkt.
Außerdem hat er einen feinen Humor, den er von Zeit zu Zeit einsetzt.
So klar und abgeklärt wie der Trainer sollten wir morgen idealerweise auch auftreten...
Hab ich mir auch gedacht. Das war sehr wohltuend. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den PK's mit Hütter oder auch Kovac wo es fast ausschließlich leere Floskeln und drumherum reden gab.
Lohnt sich wieder die PK's anzuschauen!
complice schrieb:
Thomas Berthold z.B. , der hat sich doch bewährt...
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Der hat momentan "leider" keine Zeit. Ist mit anderen Themen beschäftigt....
Habe bisher noch keinen Gast weniger vermisst...
Habe soeben die PK mit Markus Krösche und Axel Hellmann gesehen.
Herr Krösche überzeugt mich immer mehr.
Er macht definitiv einen kollegialeren und eloquenteren Eindruck als Bobic.
Wir alle werden noch sehr viel Freude mit ihm und der Eintracht haben, davon bin ich überzeugt.
Herr Krösche überzeugt mich immer mehr.
Er macht definitiv einen kollegialeren und eloquenteren Eindruck als Bobic.
Wir alle werden noch sehr viel Freude mit ihm und der Eintracht haben, davon bin ich überzeugt.
Das ist sicher schön, auch und gerade für das Binnenklima, sagt aber noch nix entscheidendes über seine Führungsqualitäten usw aus. Wünsche Ihm da ja auch alles Gute, aber letzten Endes werden wir das erst etwa in einem Jahr so richtig einschätzen können. Drücke Ihm natürlich die Daumen, aber festlegen kann man sich da noch nicht.
Heimspiel heute um 23 .30 Uhr im hr Fernsehen mit Basti Red und Yannick Hüber von der Bild (Moderattion: Janine Hilpmann und Markus Philipp).
Dieser Hüber war mehr als peinlich. Er hat sich eher wenig vorbereitet (Stichwort: "Ich hoffe, ich spreche seinen Namen richtig aus.") und hat neben Offensichtlichen eigentlich nichts Förderliches zu den Diskussionen beigetragen.
Da wurde ihm schon der Name von Haube kurz vorher vorgesprochen und da sagt er "Hautsch". Und ein "Saratscha" wird meines Wissens nicht zur Eintracht gerüchtet.
Aber geschenkt. Ich habe dann abgeschaltet, als er noch zu den Ultras zu inhaltslosem Stuss angesetzt hat.
Positiv bis zu dem Zeitpunkt habe ich Basti Red wahrgenommen, mit dem ich sonst nicht viel anfangen kann. Allerdings kann der Eindruck auch durch seinen Sparringspartner von der Bild verrückt gewesen sein.
Vielleicht macht man sich bei dem HR einmal Gedanken darüber, wenn man sich dort ins Haus holt.
Da wurde ihm schon der Name von Haube kurz vorher vorgesprochen und da sagt er "Hautsch". Und ein "Saratscha" wird meines Wissens nicht zur Eintracht gerüchtet.
Aber geschenkt. Ich habe dann abgeschaltet, als er noch zu den Ultras zu inhaltslosem Stuss angesetzt hat.
Positiv bis zu dem Zeitpunkt habe ich Basti Red wahrgenommen, mit dem ich sonst nicht viel anfangen kann. Allerdings kann der Eindruck auch durch seinen Sparringspartner von der Bild verrückt gewesen sein.
Vielleicht macht man sich bei dem HR einmal Gedanken darüber, wenn man sich dort ins Haus holt.
Hochverdiente Niederlage.
Mannheim hatte gefühlt 10 gute-sehr gute Möglichkeiten.
Bester Mann bei uns: Kevin Trapp.
Das Positive daran ist, dass wir in der entscheidenden Phase der Saison weniger Belastung haben werden als die Bayern.
Außerdem sind die Rollen am nächsten Samstag jetzt noch klarer verteilt, was unsere große Chance sein kann...
Mannheim hatte gefühlt 10 gute-sehr gute Möglichkeiten.
Bester Mann bei uns: Kevin Trapp.
Das Positive daran ist, dass wir in der entscheidenden Phase der Saison weniger Belastung haben werden als die Bayern.
Außerdem sind die Rollen am nächsten Samstag jetzt noch klarer verteilt, was unsere große Chance sein kann...
Nächste Woche sind zumindest wir die, die den Platz zum kontern haben …
Solide Leistung, etwas zu viele Gelbe Karten für uns gegeben, sonst gut.
Sascha Stegemann (SR)
Frederick Assmuth (SR-A. 1)
Dominik Schaal (SR-A. 2)
Nicolas Winter (4. Offizieller)
Frederick Assmuth (SR-A. 1)
Dominik Schaal (SR-A. 2)
Nicolas Winter (4. Offizieller)
Sorry - Statistik hin Statistik her.....
DDC hat ein miserables Stellungsspiel und sollte er es einmal rechtzeitig in einen schaffen, ein noch schlechteres Zweikampfverhalten.
Zwei wie ich finde elementare Fähigkeiten für eine Verteidiger die ihm abgehen.