>
Avatar profile square

Aceton-Adler

7605

#
einfach nur lächerlich!!!
Strafe ja aber ein Jahr???
Verrückte Welt
#
tobago schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

...
Leider wird überhaupt nicht drauf eingegangen.


Na ja, nur so ca. in jedem dritten Posting  

tobago  


Hab ich wohl überlesen.
In den Traingsberichten ist nichts zu lesen davon.
Caio sagt selbst der Trainer redet nicht (wirklich) mit ihm.
Ja wo soll denn die Verbesserung auch her kommen?
Wenn die Arbeitsstelle gewechselt wird, wird man doch auch(mit mehr oder weniger Aufwand) auch erstmal eingearbeitet.
In der Uni oder in der Schule führt man ja auch keine Selbstgespräche sondern es gibt Profs und Lehrer die einem Helfen durch Unterricht oder VL.
Pempers halte ich für nicht angebracht, aber von oben solchen genannten normalen Dingen sollte man doch auch mal was lesen dürfen.
Kann sein das Caio das alles nach langer Zeit auch von alleine schnallt.
Aber ich finde das alles hätte wesentlich schneller gehen können
#
Und hallo, wo steht denn irgendwo geschrieben, daß Caio schlecht oderr schlechter als die anderen trainiert?
Man liest doch seit einigen Monaten das Gegenteil und ich habe mich auch schon vom gegenteil überzeugt.
Und Caio sollte nicht an seinen Defiziten gezielt arbeiten.
Nein die Trainer sollten sollten mal gezielt an seinen Defiziten arbeiten.
Einfach so von alleine wird er es wohl nicht kapieren(wie ich finde auch ganz normal)
Nur davon ist leider auch überhaupt nichts zu lesen.
Und genau das ist ein Punkt, der hier schon seit langer Zeit kritisiert wird.
Leider wird überhaupt nicht drauf eingegangen.
#
Christian schrieb:
Eben das wiederrum ist das Problem.

Er scheint überall ein bisschen an die Hand genommen zu werden, wie bei Mama zu Hause.

Doch er brauch einen fachlichen "Berater" an seiner Seite, der mit ihm Sondertraining in Sachen Taktik und Fitness macht.

Im Idealfall wie jetzt im Sommer erst einen Ernährungsberater.
Er brauch keine Haushälterin etc.

Und im Normalfall sollte ein Trainer dieser Berater sein. Da der Trainer allerdings ziemlich stur darauf beharrt, dass alles von ihm aus kommt, muss da der Verein jemanden zwischenschalten. Eine Sicherung quasi, die den Spieler die Arbeit begreiflich macht.

Nochmal deutlich: Er braucht eine oder zwei Person/en, die ihn verständlich machen, was er tut. Ein Azubi hat auch einen Ausbilder neben sich in einem großen Unternehmen. Und über dem Ausbilder steht dann der Chef.
In dem Fall sind das Caio, "Berater" und Trainer Funkel.
Im Normalfall ist Chris diese Person. Eine Person die ihm auf m Sportplatz mal was erklärt.
Aber Chris ist selbt Spieler und kann Aufgaben nebem dem Platz nicht mitübernehmen.
Es muss eine Person sein, die keinen Freund darstellt. Army-mäßig in etwa wie ein Drill-Instructor. Die leichte Spur hatte er.
Das darf und soll niemand sein, der ihm den Hintern abwischt oder ihn füttert und hätschelt.
Das wäre falsch.

Versteht mich nicht falsch: Es geht bestimmt auch ohne - bei manchen Spielern. Aber Spieler sind Angestellte. Und Fussball ist irgendwie auch wie Büro....und Büro ist irgendwie auch wie Krieg (B.Stromberg)

Manche Rekruten müssen enger zur Brust genommen werden, manchen kannste sagen, "seh zu, dass du dein Sch... erledigst".

Und warum diskutieren wir darüber? Weil wir desinformiert sind? Weil wir das Internet sind?
Nein. Ich denke, das tun wir, weil wir Jahre darauf gewartet haben einen solchen Spieler begrüßen zudürfen. Jahrelang hat so eine Investition auf sich warten lassen und wir können nicht einfach zugucken ohne drüber zureden.
Es ist ja leider kein Normalfall, sondern eine Ausnahmesituation.

Brasilianer, hat nie auserhalb Sao Paolo gelebt, kommt im Winter als Newcomer der Saison bei seinem Verein, nach Deutschland. Man überweist 4 Millionen Euro.
Es ist kalt, keiner spricht seine Sprache und alles ist neu. Was tun? 8 Monate sind seither ins Land gezogen. Es ging hoch und runter.

Man hat ihm wohl alle Entscheidungen abgenommen - ihm aber keine Einstellungen nähergebracht.



Das ist ja genau der Punkt den ich des öfteren schon kritisiert habe.
Wenn ihm beim Training keiner sagt, was er flasch macht, dann kann er auch nicht an sich arbeiten.
Als ich beim Training war, ist das zum Beispiel nicht passiert(bei Fenin an diesem Tag komischerwiese schon).
Auch wib hat letztens geschrieben, dass sie das noch nicht mitbekommen hat.
Jedesmal, wenn er sich falsch verhält(taktisch, defensiv) muss es ihm gesagt werden, damit es ihm bewusst wird und damit er es lernt un abstellen kann.
Sagt es ihm keiner, denkt er doch gar  nicht daran, dass er was falsch macht.
Aus Brasilien ist er nunmal anderes gewöhnt.
Sich über die Presse zu beschweren, dass er (taktisch usw.) noch nicht so weit ist, im Training aber nicht gezielt darauf einzugehen, lässt eben einen komischen Beigeschmack.
Einfach darauf zu warten, dass das alles von ihm aus kommen muss, kann einfach nicht die Lösung sein.
Es muss einfach viel mehr kommuniziert werden.
Ich brauche kein Lob über die Presse. Noch weniger brauche ich, dass man sich öffentlich über ihn wiedermal aufregt.
Das soll schön alles beim Training und somit intern geregelt werden!
Es war ja schön zu hören, dass er letzten mal intern für etwas gelobt wurde.
Das hat man hier aber zum ersten mal gelesen.
Ansonsten muss man leider lesen, dass man mit ihm eben nicht spricht(mal vom Spruch zum Beginn der Saison abgesehen "er sei zu schlecht").
Auch nach so einem Testspiel wie gestern und letzte woche sollte man sich Caio vornehmen und ihm sagen was gut und was schlecht war.
Das alles hätte eigentlich auch schon in der letzte Saison zur Rückrunde geschehen müssen.
#
Vielen Dank!!
#
Man muss sich hier mal wieder fragen, wer hier eigentlich von Caio erwartet so zu spielen wie der messias höchstpersönlich. Ein kleiner Tip, es sind nicht diejenigen, die ihm endlich eine Chance geben würden!
Natürlich war nicht alles Gold was glänzt.
Wie soll es denn auch nach so ungefähr 0,000000% Spielpraxis.
MIr sind heute genau zwei negative Dinge an ihm aufgefallen.
Er ist zwar mit zurückgelaufen, hat aber zweimal einen Kölner SPieler dabei nicht richtig gedeckt.
Solche Dinge muss er abstellen.
Ansonsten fand ich, dass er das mit dem Verschieben und so schon ganz passabel hinbekommen hat.
Seine Offensive Impulse haben uns heute auf jeden Fall den Punkt (mit) gerettet!
Es macht echt spaß ihm zuzuschauen.Der Mann ist nicht vom Ball zu trennen, außer man foult ihn.
Caio ist nicht der Messias, aber Caio kann uns definitiv helfen.
Auf Toski sollte man nicht großartig rumhacken, er ist noch sehr jung und wird sich auch wieder bessern.
Das selbe gilt auch für Caio, der sicherlich auch noch schlechte Tage erwischen wird.
Auf jeden Fall hat Caio heute bewiesen, dass Tainingsleistungen nicht alles sind(wobei er mir ja nicht negativ im Training aufgefallen ist).
#
upandaway schrieb:
orolam schrieb:
Abgesehen davon...wie soll das denn bitte aussehen? Caio macht Mist, Training wird unterbrochen, Caio aufgeklärt, Training wird an selber Stelle wieder aufgenommen? Das ist ein Mannschaftstraining und keine Soloveranstaltung.



Ja, wie sollte das denn aussehen?  

Das habe ich mich gegen Ende der letzten Saison schon immer wieder gefragt:

Es hieß, Caio ist noch nicht soweit. Er bekommt die Zeit. Nach der Sommerpause wird er die gesamte Vorbereitung mitmachen. Dann wird an  seinen taktischen und kämpferischen Defiziten gearbeitet. Dann werden wir viel Freude an ihm haben....

Selbst wenn sich der Zeitplan durch Caios Undiszipliniertheit verzögert haben sollte....ich konnte in keiner der vielen Trainingseinheiten, die ich besucht habe, erkennen, wo auch nur ansatzweise individuell an Caios Defiziten gearbeitet worden wäre. Einmal, letzte Woche, hat Reutershahn nach einer bestimmten Übung Caio zu sich gerufen, Chris dazugebeten, und diesen einige Sätze dolmetschen lassen....

Wie gesagt, einmal in ca. zwanzig(?) Trainingsbesuchen....

uaa


Gut das es hier nochmal angesprochen und bestätigt wird was ich ja auch schon geschrieben habe.
Wie gesagt wie soll er verstehen was er falsch macht?
Er denkt doch:"die Trainer haben nichts zu bemängeln, man was hab ich wieder gut trainiert".
Vor allem mit dem Hintergrund, dass diese Dinge so nicht von ihm in brasilien gefordert wurden.
Hier muss einfach mehr in den Spieler investiert werden.
Es war doch klar, dass Caio als nicht kompletter Spieler hier her gekommen ist.
Ich bin der Meinung, dass wenn ein Mensch mit Spaß an der Arbeit ist auch lernfähig und lernbereit ist.
Er ist beim Training gut gelaunt und er scheint Spaß zu haben.
Er sieht einfach nicht demotiviert und faul aus!
Meiner Meinung nach hat er einfach noch nicht begriffen was er ändern muss, weil hier zu wenig kommuniziert wird.
Wenn hier irgendwas wirr erscheint, sorry bin noch halb besoffen
#
womeninblack schrieb:
Die "Ankacksitation" von FF kenne ich net...
Aber bei "meinem" Training hat in Chris "angekackt", das dürfte ja auch was zu sagen haben, oder?


Da hast du sicherlich recht, das hat schon was zu sagen.
Aber wenn es vom Trainer oder meinetwegen von AR kommt ist das schon was anderes.
Wenn ich bei irgendeiner Sache Defizite habe, dann muss mir jdm dabei helfen diese zu beseitigen.
Und das ist nunmal die Aufgabe von den Trainern.
Wenn die Trainer nichts zu mir sagen, dann  denke ich halt eben das alles ok ist.
#
seventh_son schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Hab davon aber noch nie was in irgendeinem Trainingbericht gelesen.
Ich denke soetwas wäre aber eine Anmerkung wert gewesen.
wib + Containerwilli zum Besspiel sind ja der Meinung, dass er das Fussballspielen komplett eingestellt habe.
Wenn die Trainer der selben Meinung wären müssen sie gerade bei ihm den Mund aufmachen(in den Medien anscheinend kein Probelm)
Wie solle er es sonst lernen?
Bei anderen Spielern wird schließlich auch der Mund aufgemacht(siehe Ochs, Toski, Inamoto, Fenin letztes Training)!
Caio scheint mit Spaß an der Sache zu sein.
Ich bin mir sicher, dass wenn er immer wieder auf seine Defizite im Training angesprochen wird, er diese auch verbessern würde.
Würde er im Training lustlos und ohne Freude an der Sache rüberkommen, könnte ich nachvollziehen, dass man sagt"der Junge hat anscheinend kein Bock"!


Also im Training in dieser Woche gab es ja den "Sonderfall" des schlechten Herthaspiels. Funkel war sauer und hat auf dieses Spiel bezogen einigen Spielern ihre Fehler aufgezeigt. Ansonsten liest man in den Trainingsberichten nicht, dass Funkel großartig einschreitet und sich Spieler zur Brust nimmt, weder Caio noch andere.

Ich denke schon dass Caio grundsätzlich weiß, was er verbessern muss. Natürlich wäre es auch hilfreich, einzelne im Training gemachte Fehler direkt anzusprechen als pauschal zu sagen "du musst mehr gegen den Ball arbeiten". Aber wie gesagt, dass macht Funkel bei anderen Spielern normalerweise auch nicht.


Ja doch macht FF anscheinend schon.
Ich habe es ja geschrieben.
Als Fenin ohne Einsatz absolut lasch verteidigte sagt FF zu ihm(völlig zurecht)"nicht so lasch Martin, mehr Einsatz"(oder so ähnlich in ziemlich verärgerter Stimme).
Wenn den Trainern etwas nicht gefällt müssen sie es Caio auch wissen lassen, sonst denkt der doch er hätte gut trainiert.
Das muss ja nicht unbedingt FF sein der was sagt, das kann ja auch AR machen.
#
Unglaublich!
Was soll man dazu sagen.
Ich denke die wollten die besagte Gruppierung einfach raus haben.
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Sollte aber FF oder AR wirklich gedacht haben "Caio so geht das nicht, das ist zu lasch bitte noch viel mehr Einsatz", ja dann sollten sie gerade bei IHM doch immer wieder den Mund aufmachen, damit er es lernen kann.
Bei Fenin hat FF sofort den Mund aufgemacht(bei der gleichen Übung) als es ihm zu lasch aussah, obwohl FF eigentlich nur passiv daneben stand und AR das Training leitete.
Wie sollte Caio es denn sonst raffen?
Von allein?Vom Zusehen?
Wenn doch keiner was zu ihm sagt, dann denkt er doch, dass es ok ist wie er trainiert!
Hab mir aber eh nicht gedacht, dass FF oder AR bei ihm etwas zu meckern gehabt hätten.
Und wenn dann hätten sie was sagen müssen.
Bin eh der Meinung, dass das Hauptproblem in der Kommunikation liegt.
Denn Caio scheint am Training spaß zu haben.
Wenn er wirklich wüßte warum er nicht spielt, dann würde er doch alles geben, damit sich das ganz schnell ändert!  


ich gehe schon mal davon aus, dass Caio weiss, woran es bei ihm noch mangelt. Kann mir net vorstellen, dass FF ihn munter vor sich hin trainieren lässt und ihm nicht mitteilt, warum er noch nicht spielt.


Hab davon aber noch nie was in irgendeinem Trainingbericht gelesen.
Ich denke soetwas wäre aber eine Anmerkung wert gewesen.
wib + Containerwilli zum Besspiel sind ja der Meinung, dass er das Fussballspielen komplett eingestellt habe.
Wenn die Trainer der selben Meinung wären müssen sie gerade bei ihm den Mund aufmachen(in den Medien anscheinend kein Probelm)
Wie solle er es sonst lernen?
Bei anderen Spielern wird schließlich auch der Mund aufgemacht(siehe Ochs, Toski, Inamoto, Fenin letztes Training)!
Caio scheint mit Spaß an der Sache zu sein.
Ich bin mir sicher, dass wenn er immer wieder auf seine Defizite im Training angesprochen wird, er diese auch verbessern würde.
Würde er im Training lustlos und ohne Freude an der Sache rüberkommen, könnte ich nachvollziehen, dass man sagt"der Junge hat anscheinend kein Bock"!
#
Container-Willi schrieb:
Man wird bei F.F. immer ein Haar in der Suppe finden,wenn man will.
es sind einige Spieler angesprochen worden von ihm,ein Teil findet es gut,die anderen nicht richtig,ja was dann nun?
Ich würde mir wünschen,dass er auch mal Caio anpflaumt,dass der sich mal mehr anstrengt,können tut er es,allein der Wille fehlt.
Auf der anderen Seite würde es dann wieder heissen,der Funkel kann nicht mit Caio.


Hier sehe ich gerade den Knackpunkt.
Ja er muss ihn anpflaumen, wenn ihm was nicht gefällt!!
Erstens macht er das bei den anderen auch!
Zweitens wie soll caio lernen was er falsch macht?
Er kommt vom Training heim und denkt er hätte mal wieder alles richtig gemacht, wenn FF andere ankackt nur ihn nicht.
#
upandaway schrieb:
upandaway / Gestern 13:34
gereizt schrieb:
Vielen Dank für deine Trainingseindrücke, auch zu Caio.

Du bist ja oft genug im Training, um eine Entwicklung bei ihm zu sehen. Upandaway ist da bei seinen Krümeln etwas optimistischer, was das angeht. An dem Jungen scheiden sich wohl wirklich alle Geister, mal sehen wie diese Geschichte ausgeht...


Ja, in der Tat ist es sauschwer, Caio objektiv zu beurteilen.

Ich persönlich gehe höchstwahrscheinlich zu wohlwollend an die Sache, bzw. sehe noch (oder will unbedingt sehen) in jeder noch so bescheidenen Szene von ihm etwas positives, etwas verwendbares, da ich mich einfach nicht damit anfreunden kann, daß das Caio-Experiment scheitert.
Zu diesem Zweck, ich hatte vorgestern die letzten ernüchternden Aussagen von Funkel im FAZ-Peppi-Schmidt-Artikel gelesen, habe ich versucht, Caio im Training mit Funkel-Augen zu sehen (welch ein Wortspiel...wenn ich ihn doch nur mit funkelnden Augen sehen könnte!!!)
Und wenn ich dann also streng zuschaue wie Funkel und WiB, dann muß ich gleichfalls sagen, daß Caio nicht sonderlich gut aussieht in den kämpferischen Aktionen. Nicht das er fußballerisch nichts könnte, im Gegenteil, aber der Mann kann einfach keine Körperspannung aufbauen. Alles sieht immer aus wie
"hang-loose", nicht energiegeladen. Ich glaube, daß wird sich aber nie ändern, diese Fähigkeit ist einfach nicht in seinen Genen angelegt.

Ich muß es nochmal betonen: wenn selbst ein Amanatidis urplötzlich wie jetzt nach dem Berlin-Desaster feststellt, daß "Wettkampf und Training zwei Paar Schuhe sind" (welch eine Erkenntnis!), dann frage ich mich umsomehr, welche Berechtigung um jeden Preis (3,8 Mio) die alte Trainerregel hat, daß sich jemand unbedingt im Training anbieten muß, um in die Mannschaft zu gelangen...

Schließt man sich Amas erstaunlichen Neuerkenntnissen an, müßte er als Kapitän seinem Trainer einen dementsprechenden Tipp geben können....

uaa





Ich habe ja auch schon geschrieben, dass Caio ein lockerer Typ zu sein scheint. Er ist absolut mit Spaß an der Sache und hat immer ein Grinsen im Gesicht. Mag sein, daß das dann nicht so entschlossen aussieht.
Das ist aber anscheinend seine Art, und ich glaube, diese wird er auch nicht ändern (können)
Ich finde das auch gar nicht schlimm.
Fand ihm wie schon im Trainingsbericht angesprochen im Vergleich zu den anderen weder positiv noch negativ.
Die anderen sind beim 1 gegen 1 usw. genauso dran gegangen und haben versucht zu stören + winkel zu verkürzen.
Sollte aber FF oder AR wirklich gedacht haben "Caio so geht das nicht, das ist zu lasch bitte noch viel mehr Einsatz", ja dann sollten sie gerade bei IHM doch immer wieder den Mund aufmachen, damit er es lernen kann.
Bei Fenin hat FF sofort den Mund aufgemacht(bei der gleichen Übung) als es ihm zu lasch aussah, obwohl FF eigentlich nur passiv daneben stand und AR das Training leitete.
Wie sollte Caio es denn sonst raffen?
Von allein?Vom Zusehen?
Wenn doch keiner was zu ihm sagt, dann denkt er doch, dass es ok ist wie er trainiert!
Hab mir aber eh nicht gedacht, dass FF oder AR bei ihm etwas zu meckern gehabt hätten.
Und wenn dann hätten sie was sagen müssen.
Bin eh der Meinung, dass das Hauptproblem in der Kommunikation liegt.
Denn Caio scheint am Training spaß zu haben.
Wenn er wirklich wüßte warum er nicht spielt, dann würde er doch alles geben, damit sich das ganz schnell ändert!
#
Also wie ja schon in Trainingsbericht von wib beschieben, FF hat die Spielsituationen auf dem Spielfeld nachgestellt.
Er hat sich dann dabei einzelne Spieler(Inamote, Ochs, Toski) rausgepickt, die in seinen Augen entscheidende Fehler gemacht haben.
Dabei ist er auch sehr laut geworden und man konnte seine Worte auch genau hören, sofern man in der Nähe stand.
Das zeigt mir, dass FF das Spiel nicht einfach so abgeschlossen hat, sondern sich tierisch geärgert hat.
Sein Spruch, dass er nicht mit seinen Spielern reden müsse war quasi gelogen.
Er war stinksauer!
Ich finde sein Vorgehen absolut richtig und wichtig.Man muss seinen Spielern ihre entscheidenden fehler vorhalten dürfen, sofern man will, dass diese abgestellt werden.
Das er dann nochmal einzelnen Pressevertretern ein Interview gegeben haben soll habe ich nicht mitbekommen.
Hat er aber meiner Meinung nach nicht, weil er direkt nach dem Training (ins Stadion) verschwunden ist.
#
Naja wie auch immer.
Hab das auf jeden Fall anders gesehen.
Zumindest sollte FF oder AR den Mund aufmachen, wenn ihnen Caio zu wening Einsatz zeigt.
Bei Fenin Hat FF sofort den Mund aufgemacht, als dieser zu lasch dran ging(bei ihm sogar meiner Meinung völlig zurecht; so sieht s aus wenn man Fußballspielen einstellt)
Für einen Nichtabwehrspieler hatte Caio das aber meiner Meinung nach ganz gut gemacht, er hat den Winkel von seinem gegner verkürzt und ihn immer wieder gestört(so wie die anderen das halt eben auch machten).
Wenn der Ball dabei wegsprang setzte er immer nach.
Das säh ja auch bissi komisch aus wenn er einfach stehen bleiben würde.
Beim letzten Spiel 3 gegen 3 sah aber das Team in dem Caio war allgemein nicht gut aus!
Das würde ich aber nicht auf Caio zurückführen, da er sich immer links auf seiner Seite frei gelaufen hat und auch anspielbar war.
Er wurd aber glaube nicht wirklich oft angspielt.
Insgesamt hat dabei einfach die Koordination gefehlt(zwischen  Caio,Toski und ?).
Toski und Caio bleiben einmal beide Stehen, als der Ball (unerreichbar) verloren war. Das sah in der Tat etwas Willenlos aus.
Mit der Inetegration von Caio wollte ich dich lediglich noch mal bestätigen, weil hier manche anderen meinten er wirke wie ein Fremdkörper(was aber definitiv nicht stimmt)
#
Also ich habe das gestern im Training etwas anders gesehen als hier berichtet.
Wer sich dafür interessiert, der kann es im Trainingsfred nachlesen.
Was aber definitiv (zumindest gestern) nicht stimmt ist, dass Caio bei Ballverlust einfach stehen bleiben würde. Er hat natürlich nachgesetzt.
Auch stand er nicht einfach rum sonder sucht sich sofern der Gegner den Ball hat einen Gegenspieler zum Decken, oder läuft sich frei sofern seine Manschaft den Ball hat.
Mein Traingseindruck war nicht positiv oder negativ, da ich im Grund keine Unterschiede zu seinen Mitspielern feststellen konnte(was ja im Endeffekt doch wieder positiv ist)
Ich hoffe der Post landet an seiner richtigen Stelle um 22:42  
#
Erst mal danke für den tollen Bericht.
Man kannst du dir viel merken
Hab mir das Vormittags- und auch das Nachmittagstraining angeschaut.
Vormiitags wurde zunächst einmal mit dem Medizinball rumhantiert.
Dann gab es ein Spielchen (ich glaube) 5 gegen 5.
Einmal ohne  Abseits und dann irgendwie mit Abseits.
Wie die das mit Abseits gemeint haben habe ich leider nicht so ganz verstanden, weil ich die Markierungen nicht so gepeilt habe.
Habe dabei auch ehere Caio im Fokus gehabt und muss sagen, dass er wie jeder andere auch sich angeboten (und auch gesucht wurde)hat und auch ständig nachsetzte wenn der Ball weg war.
Funkel hat bei diesem Spielchen (selbst mitgespielt) öfters versucht Caio zu decken, dieser konnte sich aber früher oder später frei laufen.
Zudem hat sich Caio auch immer einen Spieler ausegsucht den er gedeckt hatte, wenn die anderen im Ballbesitz waren.
Ein taktische Verschieben war klar zu erkennen.
Fazit es gab hier keinen Unterschied zu seinen Mitspielern.
Er packte sogar auch ein zwei mal die Krätsche aus.
Nach dieser Trainingseinheit hatte FF noch mal ein paar Szenen vom Berlinspiel nachgestellt und einige Jungs angeschissen.
Vor allem Toski bekam gut auf den Deckel(aber auch Ochs und Inamoto)
Das Nachmittagstraining fing wie schon erwähnt mit dem Hüpfen und Hickeln an.
Bie  dieser Einheit viel mir lediglich auf, dass Tsoumou eingige Probleme mit der Übung hatte.
Ich fand bei Fenin sah das ganze fast noch am besten aus.
Die danach folgenden Torschüsse waren allgemein eher dürftig(auch Caio).
Das 1 gegen 1, 2 gegen 2 und das 3 gegen 3 habe ich aber etwas anders gesehen als wib.
Fand eigentlich nicht, dass Caio der sich ein paar packende Duelle Lieferte sein Zweikampfverhalten einstellte(oder nicht gegen den Ball arbeitete).
Klar er ist kein Defensivkünstler, aber das muss er ja auch nicht sein.
Er setzte immer nach, auch wenn er das ein oder andere mal trotzdem ein Tor bekam.
Ich sah in seinem Verhalten eigentlich kaum oder keinen Unterschied zu den anderen
HIer ist mir eher Fenin aufgefallen, der auch einmal von FF ziemlich angekackt wurde, weil er fast oder überhaupt kein Zweikampfverhalten zeigte(dies nach dem Anschiss dann aber auch änderte).
Was mir bei Caio aber aufgefallen ist, er ist absolut mit Spaß bei der Sache und hat immer ein Grinsen auf den Lippen.Kann sein, dass das nicht so verbissen wirkt und man ihm deshalb fehlenden Biss oder sowas zuschreibt.
Toski zum Beispiel wirkt eher sehr verbissen.
Aber mein Gott Caio scheint ein lockerer Typ zu sein und das ist halt seine Art.
Der Vortrag von Chris habe ich gar nicht mitbekommen.
Habe mir aber bei den zwei Zweikämpfen gegen Chris gedacht, dass er bei ihm komischerweise etwas lascher bei der Sache zu sein (schien).
Im großen und ganzen habe ich keine negativen Unterschiede zu den anderen vernommen, bei denen die Zweikämpfe + Verhalten ähnlich aussahen.

schönen Gruss

A-A  
#
Hä was ist denn jetzt los habe meinen ersten Post doch grad geschireben??
nach meinem etwas längeren Post???
Krass mein Rechner ist eine Zeitmaschine
#
Vielleicht noch eine Anmerkung,
ich finde Caio wirkt absolut integriert und absolut nicht wie ein Fremdkörper.
Flaxt hier mal mit Oka rum klatscht mal mit Ochs ab oder redet mit Toski.
Die Manschaft scheint ihn in der Tat sehr gut augenommen zu haben.