>
Avatar profile square

Aceton-Adler

7605

#
gatinho schrieb:
Ich bin neu hier im Forum , und hab mir den grössten Teil der Posts hier durchgelesen und komme zu dem Schluss, dass hier viele von falschen Voraussetzungen ausgehen. Fremd in einem Land zu sein, fällt uns weltoffenen gebildeten Europäern deutlich leichter, als einem für unsere Verhältnisse in einem engen, gewohnten, überschaubaren Kulturkreis aufgewachsenen Südamerikaner. Hier kann jeder soviel schreiben wie er will, dass ein 22 jähriger schon allein zurechtkommen muss, sich durchbeissen muss,  aber er wird das mit seinem Hintergrund in Sachen Bildung und Erfahrung mit fremden Bräuchen nicht schaffen.  Dabei geht es nicht darum wieviel Geld er verdient oder nicht, es geht nur darum wieviel Anleitung und Hilfestellung er hier erhält. Mit der Masche er muss sich durchbeissen, und wenn er das nicht schafft , wird das eh nichts kommt man nicht weiter.
Er muss sich wohlfühlen bevor das irgendetwas werden kann. Diesbezüglich sind meiner Meinung schon viele Fehler gemacht worden. Bezüglich der Geschichte mit der Verkäuferin kann ich folgendes sagen: Meine Frau, Brasilianerin, spricht 5 Sprachen, kam frisch nach D , lernt Deutsch im Goetheinstitut, will stolz ihre Deutschkenntnisse anbringen, und versucht in einer Bäckerei einzukaufen. Sie wird nicht verstanden, die Leute lachen , ergo  die nächsten 6 Monate ging ich einkaufen . Kommt mir bekannt vor.
Ich denke die Parteien sind jetzt an einem Punkt angelangt , wo man entweder
neue Wege geht, oder sich trennt. Ich habe nicht den Eindruck gewonnen, dass Herr Funkel auf Caio baut, und habe auch nicht den Eindruck dass Caio versteht was wirklich von ihm verlangt wird. Daher denk ich es ist für beide Seiten besser sich zu trennen. Für uns wäre der finanzielle Verlust gemildert und Caio findetr evtl. einen Verein bei dem er sich willkommen fühlt und seine Leistungsfähigkeit beweisen kann. Hier sehe ich einige Parallelen zu Diego in Porto. Der war dort schon als Fehleinkauf abgeschrieben und wurde nach Bremen verkauft, obwohl zumindest er dir Sprachbarriere nicht überwinden musste.
Werder Bremen konnte diese Entwicklung nutzen. Ein anderer Verein wird dies im Falle Caio wahrscheinlich auch tun.

Schade

Gatinho


Du sprichts da gerade nocheinmal sehr interessante und wichtige Punkte an.
Gerade die Verhältnisse in denen man aufwächst machen einen enormen Unterschied aus.
Wenn man da keine Rücksicht drauf nehmen will, dann sollte man die Finger von solchen Tranfers machen.
Habe aber die Hoffnung, das Chris unseren Jungen sehr stark unterstützen kann, und dass die ganze Geschichte noch ein gutes Ende nimmt.
#
sgevolker schrieb:
Viele hier übersehen leider den Hauptgrund warum es bisher nicht geklappt hat mit Caio und dieser ist: Er selbst

Die Betreuung muss stimmen, klar muss man jemanden aus einem anderen Kulturkreis beim Eingewöhnen helfen. Ihn bei behördengängen unterstützen,
vor allem dafür sorgen das er sich verständigen kann. Vielleicht haben das die Eintrachtverantwortlichen auch bisher unterschätzt? Vielleicht wäre es auch besser wenn FF manchmal etwas mehr Vaterfigur wäre als harter Hund?
Letzlich aber bringt das alles nix, wenn Caio nicht bereit ist einen der Grund-voraussetzungen für den Profisport, die Bereitschaft zu 100% Einsatz, zu erbringen. Als erstes liegt es an Ihm zu zeigen, dass er Fit werden will, dass er in die Mannschaft will und das er für sein gutes Gehalt auch einen Gegenwert erbringen muss. Solange das nicht der Fall ist, nutzt auch die Beste Rundumbetreuung nix. Wenn Caio das kapiert hat, dann bekommt er auch die Kurve, andernfalls wird er scheitern.

Was können wir da machen?
Geduld und Gelassenheit. Die Eintracht wird auch ohne Caio guten Fußball spielen und wenn er richtig Fit ist haben wir einen sehr guten Spieler an Board. Bis dahin sollte man Ihn Unterstützen, aber ohne in Hysterie zu verfallen, wenn er nicht gleich von Anfang an spielt (und wer zweifelt daran, dass dies weiterhin der Fall sein wird?).  


Ich denke erst sollte man alles erdenkliche tun damit er sich hier wohl fühlt.
Erst abzuwarten um zu schauen ob er Biss zeigt und sich daruafhin für eine Betreung usw zu entschieden halte ich für irgendwie falschherum.
Denn wenn er Biss zeigt und seine Leistung bringt, dann brauch er eh keine Betreuung mehr.
Aber du hast recht, wenn alles um ihn herum stimmt, dann liegt es nur noch an ihm
#
NicheHo schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Ich würde micht freuen, wenn man Caio einfach mal etwas mehr aus der Öffentlichkeit nehmen würde.




Vielleicht stellen sie ihn auch extra in die Öffentlichkeit um
a) ihn aufzuwecken
b) Caio Gesänge bei jedem Rückstand entgegenzuwirken


Genau, weil man gegen die Gesänge schon mal Argumente haben will muss man immer nur von einem bestimmten Spieler, der es eh schon am schwersten hat öffentlich die Defizite aufzeigen.
Super damit er aufwacht.
Erklär das mal dem Spieler!
Und das beste ist, dass man diese Defizite nur öffentlich anspricht und persönlich mit dem Spieler nur einmal in drei Monaten spricht.
Naja ich seh das etwas anders.
Gerade mit einem SPieler der aus einer anderen (Spiel)Kultur kommt sollte man überdurchschnittliche viele Gespräche persönlich führen.
Und Nochdefizite sollte man ihm immer wieder intern klarmachen(öfters als den anderen)und nicht öffentlich machen.
Naja so unterschiedlich kann man der Auffassung sein
#
Die Berichte über das durchgehaltene Zirkeltraining stimmen mich schon etwas besser.
Das wird schon, wenn wirklich alle an einem Strang ziehen.
Caio muss sich hier wohl fühlen können. Dann wird er auch den Biss zeigen den er braucht.
Chris ist so denke ich dabei ein ganz wenn nicht sogar der wichtigste Faktor.
Der muss Caio bewusst machen, was zu tum ist.
Wir können nichts machen außer abzuwarten.
Ich würde micht freuen, wenn man Caio einfach mal etwas mehr aus der Öffentlichkeit nehmen würde.
#
Seine Entscheidung hier zu bleiben hat ihm bei mir sehr viel Kredit eingespielt.
Der Mann hat Werte, die mir gefallen!
Ich hoffe sehr für ihn, dass er einfach mal gesund bleiben darf.
#
Das ist wohl sicherlich richitg.
Es gehört aber eben auch etwas Glück dazu.
Und ich glaube auch Naldo musste sich erstmal eingewöhnen.
Zudem gab es für ihn in Bremen auch eine individuelle Betreuung usw.(die ich hier zumindest in diesem Maße etwas anzweifle)
Und darum geht ja eben. Wenn man halt eben liest, daß er immernoch 2 Kilo übergewicht hatte vor der Sommerpause und er anscheinend in einer Tanke einkaufen geht usw.
Man muss eben anscheinend doch etwas mehr noch investieren, damit das was werden kann.
Auch muss ihm ganz schnell der Unterschied bewusst gemacht werden zw. dt und bra Liga.
Auch hier muss individuell auf ihn eingegangen werden.
Da erstaunt es halt, wenn man liest der Trainer hat in 3 Monaten nur einmal mit ihm gesprochen.
Für die Deutsche Liga ist Caio wohl noch nicht komplett genung
#
sCarecrow schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Südattila schrieb:
Ich kann verstehen, dass einige hier vom Thema Caio genervt sind. Ich lese und höre auch nur dauernd noch von ihm, zu fett, deprimiert, Oma tot, Wohnung verwüstet etc.

Aber es ist nunmal so, dass er unser teuerster Einkauf seit langem ist und es mit ihm gravierende Probleme gibt. Wenn sich das nicht auswächst und die Eintracht gezwungen ist, ihn billig zu verkaufen, wäre das ein herber Verlust.

Bei Caio sind einfach Fehler gemacht worden, von beiden Seiten. Caio muß man vorwerfen, dass er sich nicht wie ein Profi benimmt, dessen Körper sein größtes Kapital ist, und der Eintracht, dass man dort blauäugig daran geglaubt hat, Caio könne sich von selbst integrieren.
Funkels Gerede in allen Ehren, Caio müsse von alleine selbständig werden - schön und gut, was aber, wenn das bei einem Millioneneinkauf nicht klappt? Wie war das nochmal mit Gustavo Nery bei Bremen?

Da helfen auch die zwei Rogon Leute nichts, die anscheinend eh kaum bei Caio sind - und überhaupt, seit wann vertritt denn Rogon die Eintracht Interessen? Bei einem 4 Millionen Mann, der Integrations- und Motivationsprobleme hat, gehört sich eine von der Eintracht geleitete rund um die Uhr Vollzeitbetreuung, wenigstens ein paar Monate lang, bis er sich eingelebt hat.

Wenn das so weiter geht, blockiert Caio total ab und lässt sich gehen und das ist dann eben nicht sein Problem, sondern das der Eintracht, denn die haben einen Haufen Geld für ihn hingelegt, was sich dann in Luft auflöst. Fehlinvestition. Soweit darf es nicht kommen, der Junge braucht jetzt nicht die Peitsche, sondern Zuckerbrot, viele motivierende Gespräche und Hilfe. Nur so ist die Lage noch in den Griff zu bekommen, sonst sitzt der mit seiner Familie in der Winterpause im Flieger nach Brasilien und kommt nicht wieder.

Wenn ich sowas im Kicker lese, werde ich schon sauer:

kicker:
"Während die mangelnde Betreuung
von Caio damit zum Konzept erhoben wird, setzen andere Bundesligaklubs auf Betreuungspersonal. Bei Werder Bremen, wo man 2004/05 bei Gustavo Nery mit einer ähnlichen Einstellung wie in Frankfurt Schiffbruch erlitt, wird beispielsweise seit der Verpflichtung von Naldo (2005) ein Rundumbetreuer beschäftigt: Roland Martinez fungiert als Dolmetscher, betreut die Brasilianer des Klubs auch in der Freizeit oder hilft bei Behördengängen. In Frankfurt heißt es dagegen: Caio - allein zu Haus.
MICHAEL EBERT
kicker, 13. Mai 2008"


Hier gibt es halt ein schwarz weiß denken.
Entweder Funkel ist an allem schuld oder eben Caio.
Das aber vieles dafür spricht, dass hier von beiden Seiten Fehler(nicht funkel- Caio sonder Eintracht -Caio) gemacht wurden(werden) können sich nur wenige vorstellen.
Wenn zb. Caio die gesamte Rückrunde Übergewicht hatte, dann läge es auch an der Eintracht dies zu registrieren und dagegen was zu unternehmen(Extraschichten...kein Problem wenn er eh nicht spielt)
Oder wenn der Trainer nach 3 Monaten einmal(nach Caio) mit Caio gesprochen hat.

3, 8 für einen Brasilianer ist nicht viel. Das bedeutet eben, das man hier noch einiges mehr investieren muss als in einen Köhler oder sonst wen.
Wenn man das nicht will, dann ist das völlig in Ordnung!
Nur dann darf man sich eben keinen Brasilianer kaufen für den Preis.
Warum hat denn Caio jetzt diese miserable Einstellung und kann sich selbst anscheinend nicht motivieren?Liegt das alles nur an Caio?

Es gibt andere Manschaften die haben mehr Erfahrung als wir.
Da kann man sich dann schon etwas von abschauen.
Ansonsten macht man halt seine eigenen Erfahrungen(so wie jetzt)


Also das von beiden Seiten Fehler gemacht worden sein sollen ist hier zumindest noch nicht so anerkannt..
Das haben die wenigsten so geschrieben.
Bisher war das eine recht einseitige Geschichte hier im Forum. Nur die wenigsten haben sich getraut den Finger auf gen Trainer oder Verantwortliche zu erheben.
Jetzt mal die Fukel-Raus-Marktschreier ausgeblendet. Wie gesagt: Die versuche ich einmal gänzlich auszuklammern.

Davon abgesehen wird mir schwindelig, wenn ich lese, dass 3,8mios nicht viel für einen Brasilianer seien.
Ganz ehrlich: Ich glaube, dass er damit zu den fünf teuersten Transfers der Liga gehörte (letztes Jahr).
Vielleicht Top ten.

Jedenfalls sind auch in den letzten Jahren echte Stars für unwesentlich mehr gewechselt.
So hat Jo beispielsweise "nur" 5 mios gekostet.
Diesen Sommer hat er bei Man City (?) einen Rekord gebrochen.
Anderson hat ebenfalls erstmal 5mios gekostet ehe er zu ManU ging.

Also Hand aufs Herz:
3,8 mios sind viel Geld. In der Bundesliga, genauso wie in Brasilien!


Hat Hoffenheim nicht 9 Mio für Eduardo letztes Jahr hingeblättert.
Einen kompletten Brasilianer der viel Potential hat und es auch schon auschöpfen kann, wird wohl für 3. 8 nicht erhältlich sein.
Naja mir ging es auch gar nicht mal unbedingt um den Preis.
Natürlich sind 3.8 ne Menge Kohle.
Aber wenn Talente aus Brasilien kommen, dann sind die meist sehr jung und eben noch keine kompletten Spieler(außer man hat echt viel Glück)
Ganz ander Kultur, Liga, Mentalität usw.
Um das Risiko zu minimieren, wird man wohl noch einiges in den Spieler investieren müssen(nicht nur Betreuung sonder auch im Training).
Damit ihnen schnell bewusst wird wie hier der Hase läuft.
Wenn man aber jeden Spieler gleich behandeln will und hier nicht individuell tätig werden will, dann ist das völlig in Ordnung.
Nur dann ist ein brasilianisches Talent evtl. ein viel zu riskanter Tranfer(wenn man nicht besonders auf ihn eingehen will)
Der Tranfer ist ja so schon riskant genung.

#
Südattila schrieb:
Ich kann verstehen, dass einige hier vom Thema Caio genervt sind. Ich lese und höre auch nur dauernd noch von ihm, zu fett, deprimiert, Oma tot, Wohnung verwüstet etc.

Aber es ist nunmal so, dass er unser teuerster Einkauf seit langem ist und es mit ihm gravierende Probleme gibt. Wenn sich das nicht auswächst und die Eintracht gezwungen ist, ihn billig zu verkaufen, wäre das ein herber Verlust.

Bei Caio sind einfach Fehler gemacht worden, von beiden Seiten. Caio muß man vorwerfen, dass er sich nicht wie ein Profi benimmt, dessen Körper sein größtes Kapital ist, und der Eintracht, dass man dort blauäugig daran geglaubt hat, Caio könne sich von selbst integrieren.
Funkels Gerede in allen Ehren, Caio müsse von alleine selbständig werden - schön und gut, was aber, wenn das bei einem Millioneneinkauf nicht klappt? Wie war das nochmal mit Gustavo Nery bei Bremen?

Da helfen auch die zwei Rogon Leute nichts, die anscheinend eh kaum bei Caio sind - und überhaupt, seit wann vertritt denn Rogon die Eintracht Interessen? Bei einem 4 Millionen Mann, der Integrations- und Motivationsprobleme hat, gehört sich eine von der Eintracht geleitete rund um die Uhr Vollzeitbetreuung, wenigstens ein paar Monate lang, bis er sich eingelebt hat.

Wenn das so weiter geht, blockiert Caio total ab und lässt sich gehen und das ist dann eben nicht sein Problem, sondern das der Eintracht, denn die haben einen Haufen Geld für ihn hingelegt, was sich dann in Luft auflöst. Fehlinvestition. Soweit darf es nicht kommen, der Junge braucht jetzt nicht die Peitsche, sondern Zuckerbrot, viele motivierende Gespräche und Hilfe. Nur so ist die Lage noch in den Griff zu bekommen, sonst sitzt der mit seiner Familie in der Winterpause im Flieger nach Brasilien und kommt nicht wieder.

Wenn ich sowas im Kicker lese, werde ich schon sauer:

kicker:
"Während die mangelnde Betreuung
von Caio damit zum Konzept erhoben wird, setzen andere Bundesligaklubs auf Betreuungspersonal. Bei Werder Bremen, wo man 2004/05 bei Gustavo Nery mit einer ähnlichen Einstellung wie in Frankfurt Schiffbruch erlitt, wird beispielsweise seit der Verpflichtung von Naldo (2005) ein Rundumbetreuer beschäftigt: Roland Martinez fungiert als Dolmetscher, betreut die Brasilianer des Klubs auch in der Freizeit oder hilft bei Behördengängen. In Frankfurt heißt es dagegen: Caio - allein zu Haus.
MICHAEL EBERT
kicker, 13. Mai 2008"


Hier gibt es halt ein schwarz weiß denken.
Entweder Funkel ist an allem schuld oder eben Caio.
Das aber vieles dafür spricht, dass hier von beiden Seiten Fehler(nicht funkel- Caio sonder Eintracht -Caio) gemacht wurden(werden) können sich nur wenige vorstellen.
Wenn zb. Caio die gesamte Rückrunde Übergewicht hatte, dann läge es auch an der Eintracht dies zu registrieren und dagegen was zu unternehmen(Extraschichten...kein Problem wenn er eh nicht spielt)
Oder wenn der Trainer nach 3 Monaten einmal(nach Caio) mit Caio gesprochen hat.

3, 8 für einen Brasilianer ist nicht viel. Das bedeutet eben, das man hier noch einiges mehr investieren muss als in einen Köhler oder sonst wen.
Wenn man das nicht will, dann ist das völlig in Ordnung!
Nur dann darf man sich eben keinen Brasilianer kaufen für den Preis.
Warum hat denn Caio jetzt diese miserable Einstellung und kann sich selbst anscheinend nicht motivieren?Liegt das alles nur an Caio?

Es gibt andere Manschaften die haben mehr Erfahrung als wir.
Da kann man sich dann schon etwas von abschauen.
Ansonsten macht man halt seine eigenen Erfahrungen(so wie jetzt)
#
Das Caio einen Fehler begangen hat liegt auf der Hand.
Jetzt als Eintrachtverantwortliche hinzugehen und das eigene Verhalten nicht zu hinterfragen wäre so denke ich nicht Klug!
Klar keiner hier kann die Sitution wirklich beurteilen, und behaupten, dass auch die Eintracht eine Teilschuld trägt.
Caios jetztiger Ausgangspunkt (Zustand) lässt aber vermuten, dass er sich hier nicht wirklich wohlfühlt und sich jemals hier wohl gefühlt hat. Er scheint sich nicht so wirklich motivieren zu können.
Ob das nur an seiner verstorbenen Oma liegt.Man weiß es nicht.
Zudem scheint er einiges überhaupt nicht kapiert zu haben.
Und ob er mit diesem jetzigen Verhalten in Brasilien irgendetwas erreicht hätte?
Ich wage es zu bezweifeln!
Ob das alles nur an Caio liegt oder ob die Eintracht evtl. auch eine Teischuld trägt kann hier keiner wissen.
Ich glaube aber, dass die Wahrheit wiedermal irgendwo in der Mitte liegt.
#
Hier läuft einiges schief.
Man hat einen Brasilianer für 4 Mio gekauft.
Das heißt wohl, dass dieser junge Mann noch nicht komplett ist sonst hätte er wohl 20 Mio gekostet.
Wahrscheinlich heißt das zudem, daß er hier und da noch Defizite aufweist(wie man ja sehen kann)
Alles schön und gut. Was heißt das jetzt konkret?
Man wird wohl in diesen Jungen sehr viel Arbeit stecken müssen, damit er irgendwann mal sein Potential auf hohen Niveau abrufen kann.
Mehr als in andere Spieler!
Es brauch sehr viele Gespräche usw.
Man muss dem Jungen tagtäglich bewusst machen(evtl. auch durch Videoanalysen von deutschen und Brasilianischen Spielen usw.), dass es hier anders läuft und man muss auf den Jungen individuell eingehen.
Ich glaube das alles ist nicht passiert.
Sagte Caio nicht nach drei Monaten oder so, daß der Trainer nur 1 mal mit ihm gesprochen habe?
Ich mein wenn man das alles nicht will, dann darf man sich auch keine Spieler für 4 Mios aus Brasilien kaufen.
Dann kann man das Geld auch spenden gehen!
Das soll jetzt keine Entschuldigung für den desolaten Zusatand von Caio sein.
Aber der Junge scheint überhaupt noch nichts verstanden zu haben.
Aber sollte er es aus diesem Loch(mit der ganzen medialen Prügel und Demütigung schaffen) dann wird er noch ganz wichtig für uns!
Und das man sich hier zu seinen defiziten ständig öffentlich äußern muss verteh ich auch nicht.
Jdm. helfen zu wollen sieht für mich anders aus!
#
Herzlich willkommen und viel Glück!
#
Gute Besserung!
Was stimmt bei uns generell nicht?
Wir haben doch permanent mindestens 5 Verletzte.
9-11 wenn es wieder ganz dick kommt.
Als Eintracht Verantwortlicher kann man über andere die sich über Verletzte beklagen doch nur lachen.Bremen oder andere haben so ein Pech höchstens ein Jahr!Wir jetzt schon 4 hintereinander!
#
SemperFi schrieb:
Also um eines klar zu stellen, ich habe in genug Posts geschrieben, daß ich Caio in die Stammelf möchte, nur die Verantwortung eines Erwachsenen, der sich selbst zutraut Verantwortung für eine Frau und deren Kind zu übernehmen, dem spreche ich Eigenständigkeit zu und der muss lernen.

Einige Südamerikaner haben weitaus länger als 6 Monate gebraucht.
Nehmt nur mal das Transfertheater von Chris.

Es tut mir leid, mich kotzt es an, daß die VErantwortung dem Verein zugeschustert wird.
Caio hat einen Berater der ein Schweinegeld kassiert und er hat einen Mund mit der er Wünsche äußern kann.

Das Team hat 25 Spieler, soll da jeder ne Extrawurst bekommen?
Und nein die Ablöse lasse ich nicht gelten.

Wo ist denn der Übersetzer für Fenin?
Wo der Speiseplanzusammensteller für Spycher (nur Schweizer Käse macht eben die Abwehr löchrig)
Wo ist der Eheberater für Mehdi, 4 Frauen kein Wunder, daß der shice spielt.

Caio ist Profi und nicht der erste und auch nicht der letzte, der zu fett ausm Urlaub kommt und dann knallts halt, fertig.
Die Diskussion ist künstlich von den medien und hier hochgekocht, aber ne Extrawurst verdient das bestimmt nicht.

Aber nein, selbst das wird zum Anlaß genommen jene, die in den letzten 3 Jahren gute Arbeit geleistet haben niederzumachen und als unfähig hinzustellen.

Bei Bremen sagte man wg Carlos Alberto: "Dumm gelaufen, kommt mal vor"
Schaut euch Hoffenheim an, entweder zu fett oder gar nicht erst gekommen, weil man entgegen eines Versprechens nun doch bei Olympia gekickt wird.

Hier wird ein Staatstheater gemacht was nur noch lächerlich ist.
Weil in einen Spieler Erwartungen und Wünsche projeziert werden, die er gar nicht erfüllen kann.
Wenn Caio scheitert, dann nicht wegen denen, die sagen er soll halt seinen ***** bewegen, sondern wegen denen, die meinen er hat 7500 Extrabehandlungen verdient, weil er auf Youtube so ein geiles Video hat und er deswegen die Reinkarnation von Holz, Grab, Nein und Okocha in einem ist.

Der Kerl ist ein 22 jähriger Jungspund, der halt auch mal Mist baut, lernt er drauß gut, lernt er es nicht, hat die Eintracht halt in den Dreck gegriffen.

Aber diese Schuldzuweisungen, man wolle daß er fett ist, damit der eigene Liebling kickt, was ein Blödsinn.
Ihr wollt, daß er der erhoffte Messiahs ist, damit ihr nicht mehr die angeblichen Lieblinge des euch so verhassten Trainers sehen müsst.

Und zum Argument: Fragt mal bei Calli nach

Fragt mal beim Holzhäuser nach, was ein RIESENloch der Herr Calli gerissen hat, wo jeder nicht Werksclub draufgegangen wäre, weil eben 200.000 Extrawürste gebacken wurden.

Caios Karriere liegt NUR in Caios Händen, es liegt an ihm ob er es packt oder nicht.
Und wenn er Berater oder Hilfe braucht, dann soll er sagen, was fehlt, dann wird es ihm beschafft, der Mann verdient genug um sich 12 Berater, Dolmetscher und Hausmädchen zu leisten.

Ein Diego hat zB in Portugal richtig eine Mitbekommen, wo er mehr die Tribüne als sonstwas gesehen hat, geshadet hat es im Endeffekt nicht und Caio hat noch genug Vertrag, damit sein Lerneffekt hier Früchte trägt.

Ihm aber das Klopapier nachzutragen halte ich für genau den falschen Weg, dann können wir direkt wieder Ohms ranholen, weil wir uns eine neue Generation Diven züchten.


Manche Schüler brauchen aber einfach Nachhilfe um das abzurufen, was andere auch ohne hinbekommen(vorallem junge Schüler mit einem krassen unterschiedlichen kulurellen Hintergrund, Sprache usw.).
Wenn man bei jedem Schüler der schlecht in Mathe ist sagen würde, ne der Unterricht in der Schule muss reichen.Hier gibt es keine "Extrawürstchen"
erhält man wahrscheinlich auch nicht das gewünchte Resultat!
Fatal wird die Sache eben gerade wenn der Schüler(der sehr viel Potential mitbringt) 4 Mios kostet.
Und es geht hier nicht um Klohpapier hinterhertragen.
Das Caio aber ganz klar einen Fehler gemacht hat soll natürlich desshalb nicht verschwiegen werden. Es zeigt aber dennoch, dass er einiges noch nicht so ganz kapiert hat.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
@SemperFi:

Nun gut, nehmen wir an das stimmt. Wie erklärt sich dann, dass wir in der Rückrunde scheinbar keinen einzigen Schritt weitergekommen sind? Wurde es überhaupt versucht? Wenn ja, und es lag immer nur an Caio, dass es nichts geworden ist, dann braucht man jetzt auch nicht mehr darauf hoffen...

Ach nein, Moment, jetzt muss er ja Extraschichten absolvieren. Warum nicht früher? Warum kein individuelles Training von Anfang an, wenn er in allen Bereichen angeblich so hinterherhinkt? Wir lassen doch auch keinen hochveranlagen 11jährigen für ein paar Jahre mittrainieren, hoffen, dass er vielleicht freiwillig in seiner Freizeit weitertrainiert und irgendwann über Nacht einen Meter wächst, damit er eingesetzt werden kann.

Man kann sagen, es liegt nur an der Einstellung, wenn man dem Spieler klar vor Augen geführt hat, was von ihm verlangt wird. Dazu gehört der nahezu tägliche Dialog, der zumindest mit Funkel, dem Hauptverantwortlichen, nicht stattgefunden hat. Das Aufzeigen von Anforderungen im Spiel, z.B. durch komplette Einsätze, wenn auch nur vereinzelt. Anschließend das Aufarbeiten dieser (Test-)Spiele mit dem Aufzeigen von Fehlern: Sollte wohl erst jetzt in Angriff genommen werden, wenn ich mich richtig an eine Funkel-Aussage erinnere. Dazu gehört auch eine gemeinsame Sprache, zumindest das Verständnis der Intention des Gegenübers. Ob das ewige Wiederholen von Caio hat noch Zeit, das erste halbe Jahr ist nur zum Einleben oder so ähnlich, aber dann über Nacht (die Sommerpause) muss von Caio mehr/alles auf einmal kommen, sinnvoll ist, halte ich auch für fraglich.

Wenn Caio so eine mangelhafte Einstellung hätte, hätte man bereits nach wenigen Wochen Konsequenzen ziehen müssen. Sprich, keine einzige Bundesligaminute hätte er spielen dürfen, bevor er nicht die konditionellen Grundlagen gelegt hätte. Danach hätte er im Mannschaftstraining die ersten taktischen Schritte machen müssen, bis er irgendwann so weit wäre auch in Pflichtspielen länger als 5 Minuten aufzulaufen. Erst wenn dies alles versucht wurde, und er sich weigern würde, mitzuziehen, würde ich ihm eine mangelhafte Einstellung vorwerfen und die Schuld nur bei ihm suchen.

Ich bleibe dabei, Caio hat Fehler gemacht und hat vielleicht auch nicht die optimalste Einstellung. Dass er aber in keinster Weise die richtige Einstellung hat und von anderer Seite alles richtig gemacht wurde, glaube ich nicht - zumindest noch nicht. Ganz ohne Einstellung schafft man es auch in Brasilien nicht. Hinzu kommen die von mir erwähnten Versäumnisse in den ersten Monaten (Ernäherungsplan, Zusatztraining, Betreuung in den ersten Wochen etc.). An dem Punkt, an dem wir jetzt sind, hätte man schon vor 4-5 Monaten sein können, nein, sein müssen, diese Zeit wurde einfach verschenkt und das liegt nicht an Caio!

Das Problem ist, dass jetzt wohl wieder Monate vergehen werden, bis Caio an dem Punkt ist, an dem er jetzt sein müsste und wir stehen dann in der Liga wahrscheinlich nicht in solch einer komfortablen Position wie Ende der letzten Saison. Dass Funkel sich dann nicht auf ein Caio-Experiment einlässt, kann man ihm dann wohl auch nur schwer vorwerfen. Schwups sind aus einem halben Jahr 1,5 geworden und ob Caio dann noch so geduldig auf seine Chance hofft, bezweifle ich. Da haben selbst andere, denen man sicher keine mangelnde Einstellung vorwerfen kann, ihre Probleme...


Auf jeden Fall hätte man hier sehr viel mehr auf caio eingehen müssen(mit ihm reden müssen).
Der fußballerische Kulturschock ist einfach zu groß.
Leider ist das wohl nicht passiert(nach Caios Aussagen).
Man hätte ihn täglich seine Fehler vor Augen führen müssen.
Nur gucken lassen wie die anderen das da machen reicht einfach wohl nicht.
Vor allem nicht wenn man 4 Mios bezahlt hat und man die Probleme von anderen Vereinen kennt.
Und du hast recht, so ganz die falsche Einstellung kann der junge Mann nicht gehabt haben, sonst hätte er es wohl auch nicht in Brasilien schaffen können.
Das seine jetzige Einstellung hier überhaupt nicht passt ist auch klar!
#
Es geht doch auch gar nicht mal darum, dass hier 4 Mios bezhalt wurden(wo natürlich auch Hoffnungen geknüpft sind).
Und trotzdem werden 4 Mios nur bezahlt, wenn der Junge was kann.
Ein Vergleich zu anderen Marktwerten geht logischerweis nicht 1:1 auf.
Nimmt man sich aber 1000 Spieler und vergleicht MW und Qulität bekommt man sicherlich eine klare signifkante Tendenz.Ansonsten hätten einige Scouts ihren Beruf verfehlt.
Es ging aber um SPielpraxis die er hätte erhalten sollen damit er sich an die Buli konnte.
Er hat im Training anscheinend mit die meisten Tore geschossen und Vorlagen gegeben.
Auch hat er meiner Meinung nach in seinen kurzen Einsätzen sein Können oft genung(durch geniale Spielzüge) angedeutet.Gegen Cottbus hat er mich sogar richitg überzeugt.
Jetzt zum Saisonstart muss er sich immernoch an die Buli gewöhnen.
Nur der Unterschied ist, dass wir jetzt noch keine 40 Punkte haben so wie letzte Saison.
Das finde ich alles irgendwie etwas riskanter.
Naja jetzt muss er eh erstmal dünn werden.

#
niemiec schrieb:
Ich verstehe immernoch nicht warum Fans die Caio spielen sehen wollen hier als dumm, ohne ahnung vom fussball oder FF hasser hingestellt werden.

Unsere Mannschaft hat teils erbärmliche ergebnisse zustande gebracht in der Rückrunde. Was wertet nun einen Fan ab der sich nach durchwachsender erster Halbzeit (und gleichbleibender anfangsphase der 2tenHZ) eine Einwechslung wünscht die das Ruder rumreissen ''könnte''?
Wer bietet sich da besser an als der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte , der Mann der uns laut Sportlicher Leitung noch viel freude machen wird und fest für den Stamm der nächsten Saison geplant ist, seines Zeichens offensiver MV ?

Das erklär mir mal bitte einer der Moralapostel hier


Zudem war einigen Trainingsberichten zu entnehmen, dass seine Leistungen gut waren und er fit war!
Von daher bleibt auch hier bei mir das Unverständnis warum er sich nicht zeigen durfte.
Das er leider zu dick aus dem Urlaub kommt, macht seine Situation nicht besser.
Sein Verhalten war sehr unprofessionell.
Ich hoffe einfach, dass er sich jetzt richtig reinhängt(so wie versprochen)!
Ich werde ihn auf jeden Fall erst beurteilen(können) wenn er wirklich mal eingie Spiele durchgespielt hat.
Es wäre echt der Hammer wenn Caio und Meier zusammen spielen  würden (dürften).
Ich denke Caio wird fit sein zur nächsten Saison und dann bin ich echt mal gespannt!
#
Erstmal gute Besserung!
Das kann echt nicht mehr wahrsein!
Das ist doch jetzt bestimmt schon die (gefühlte) 4. Saison hintereinander mit diesen krassen Ausfällen.
Das wird mir langsam unheimlich
#
Ich freue mich auch sehr über den Franzosen Habib Bellaid! Frankreich ist ein sehr schönes Land!!
#
Mein Beileid
#
Spanien ist verdient Europameister!
Wir hätten gewinnen können wenn wir gekämpft hätten.
Wir haben am End auch gekämpft aber Spanien hat dann doppelt soviel gekämpft.
Die haben uns sogar in der 80 Min den Ball noch an unseren 16ner abgekämpft.
Und von uns kam nix!
Wir kamen  glaube die letzte halbe Stunde nicht mehr vor derren 16ner.
Die wollten den Titel mehr und haben  Ihn zurecht!