>

Aceton-Adler

7753

#
Also ich sehe hier noch nicht die Zeit zum Handeln!
Ich habe mich zwar schon sehr über einige Entscheidungen von FF geärgert(vorallem die geschichte mit Caio), trotzdem hat er bei mir noch etwas Kredit.
Sollte sich in den nächsten Wochen(höchstens 3) der Erfolg aber tatsächlich nicht einstellen, dann glaube ich, daß ein Trainerwechsel wohl das beste ist!
Dummerweise fältt mir leider keine Alternative ein.
Am liebsten wäre mir die Manschaft fängt sich jetzt einfach wieder, und Caio bekommt endlich eine faire Chance.
#
Einem direkten Konkurrenten Tips zu geben ist irgendwie ein starkes Stück!!
#
Was mir gerade noch so durch den Kopf geht.
Sich den Bal in der 90 Minute zu nehmen und einen entscheidenden Elfer zu schießen und angeblich kein Biss zu haben passt bei mir irgendwie nicht so ganz richtig zusammen..
#
Also ganz kurz.
Fand Caio hat wieder sehr ordentlich gepielt.
Er hat sogar teilweise nach hinten gearbeitet.
Starke Dribblings und tolle Übersicht!!
Standarts waren aber heute Kacke!
Hab das Interview von FF eben im zdf gehört.
Da kann ich wirklich keine Kritik an Caio erkennen!!
Er hat die mangelnde Chancenverwertung und vor allem Fenin kritisiert, weil dieser Caio den Ball "total eigensinnig" vom Fuß nahm.
Man muss bedenken, dass kurz vorher noch sehr laut FF raus Rufe durch das Stadion halten.
da finde ich es jetzt nicht unnatürlich, daß FF auch den Elfmeter erwähnt um quasi zu zeigen, daß es nicht nur an ihm liegen kann(so interpretiere ich das ganze).
Ich hoffe Caio spielt jetzt endlich öfters, da er unserem Spiel sehr gut tut.
Er hat auf jeden Fall noch sehr viel Potential nach oben
#
Vielen dank!
#
Ich hab mir das Spiel von denen heute auch mal angeschaut und war mehr als beeidruckt.
Ich mein die sind ein Aufsteiger und spielen gegen eine gute etablierte Bundesligamannschaft.
Sie gehen 1:0 in Führung. Wir sind es ja bei uns gewohnt bei einer Führung erstmal den Gegner kommen zu lassen um dann kontern zu können(oder wir spielen einach das ganze Spiel von Beginn an auf Konter).
Hoffenheim macht aber weiter das Spiel und lässt Dortmund keine Atempause.
Wer denkt, dass sich das dann aber spätestens nach dem 2:0 ändert täuscht sich gewaltig!
Auch nach dem 3:0 geht das einfach so weiter(Angriff ist die beste Verteidigung)
Erst nach dem 4:0 lassen die es locker angehen(und kassieren auch gleich ein Tor)
Den ihr Konzept ist auf jeden Fall Offensivfußball!!
Bei uns sieht das etwas anders aus!!
#
Maggo schrieb:
Ich habe gelesen, er falle im Training nicht besonders auf, weder positiv noch negativ.
Über das Testspiel habe ich nur gegenteiliges gelesen.


so ist es auch! Zumindest als ich da war.
#
Hoffenheim führt 2:0.
Nein die lassen Dortmund nicht etwa kommen.
Die lassen denen keine Luft zum atmen.
Sehr beeindruckend!
#
Mich haben diese Saison bisher nur sehr wenige Spieler der Eintracht beeindruckt!
Caio ist(auch bei dieser wenigen Einsatzzeit) einer von den wenigen.
Wie er trainiert ist mir ehrlich wurst(und das schlimme ist ja er trainiert nicht schlecht oder so)!
#
Aceton-Adler schrieb:
Die Kritik war aber intern und nicht über die Medien.
Funkel hat die SPielszenen nachgestellt und hat sich dann dabei noch mal (völlig zurecht) geärgert


Bezieht sich auf Ochs Erdbeerenplücken
#
Die Kritik war aber intern und nicht über die Medien.
Funkel hat die SPielszenen nachgestellt und hat sich dann dabei noch mal (völlig zurecht) geärgert
#
Vielen Dank!
#
schusch schrieb:
Ja eben.

Dieses oberflächliche, verkürzte Gequatsche. Das ist halt das, was in Deutschland ankommt, irgendwelche Agenturmeldungen, von Praktikanten auch noch falsch übersetzt und gekürzt. Aber die ideale Häppchengröße, um sich ein einfaches Weltbild zurecht zu zimmern.

Fossa dei Leoni: Du glaubst doch etwa nicht, dass das 10.000 gleichgeschaltete Irre waren (FdL ist aufgelöst). Da hatten 10.000 ein Mitgliedskärtchen, eben die Leute, die auf den Oberrängen in der Südkurve des San Siro stehen. Das ist nichts anderes als ein großer Fanclub. Und wie immer in jeder Kurve und in jedem Fanclub gibt es einen harten Kern von Aktivisten und den anderen, die halt dabei sind. Die FdL galt ohnehin als relativ handzahm, die kleineren Gruppen Brigate und Commandos Tigre sind dort die schlagkräftigeren.

Aber so eine Kurve setzt sich in Italien soziodemographisch nicht wesentlich anders zusammen als bei uns. Und unten am Zaun stehen die motivierten, gut organisierten, weiter oben die, die Fußball gucken und singen wollen. Wäre Frankfurt in Italien, würde die komplette Nordwest als "Ultrà" firmieren. Mit den gleichen Leuten. Der Unterschied ist nur die historisch unterschiedliche Entwicklung der Fankulturen und daher der Organisationsform.

Die kompletten Kurven werden in Neapel gesperrt.

Das Chaos ist nur entstanden, weil die in Neapel um 9 Uhr abreisen sollten, um 11 aber immer noch kein Zug für die bereit gestellt war. Da sind ein paar durchgedreht, haben die Dinge selbst in die Hand genommen, um noch zum Spiel zu kommen. Ganz banale Sache mit allerdings erheblich Konsequenzen, hätte man mit ein bisschen Orga von vornherein vermeiden können, wenn einem dran gelegen gewesen wäre, oder man hat es billigend in Kauf genommen.

Übrigens, das Video da oben mit dem Marsch durch den Bahnhof. Sieht das irgendwie anders aus, wenn wir irgendwo mit dem Zug ankommen? "Hurra, Hurra, die Frankfurter sind da"?. Ich hab da jetzt nicht sehen können, dass die den Bahnhof abgerissen haben.

Livorno: In Livorno wurde die PCI gegründet, die einstmals größte kommunistische Partei in Westeuropa, die teilweise ein Drittel der Wählerstimmen bekommen hat. Dort gibt es noch echte Kommunisten, live und in Farbe. In der einzigen Hafen- und Arbeiterstadt in der ohnehin roten Toskana ist man traditionell linker als die ohnehin linke Umgebung. Und auch die Livornesen sind auch stolz auf ihre Herkunft und ihre Geschichte. Und wenn Livornesen beim Fußball als Livornesen auftreten, dann ist gleich die Demokratie in Gefahr, jaja. Das ist zum Großteil Folklore und Provokation der anderen, wenn dann Hammer und Sichel geflaggt werden. (Und das ist ein wirkliche Provokation der Autoritäten und Sicherheitskräfte, wie man weiß, wenn man sich mit italienischer Politik und Geschichte mal beschäftigt hat....)

Und auch was die Lazio-Kurve betrifft: Die Gruppe um Toffolo erfüllt so ziemlich alles, was man sich so unter Organisierter Kriminalität vorstellen kann. Das bedeutet aber auch nicht, dass alle 8.000, die dort stehen, genauso drauf sind. 20 Meter weiter oben links sieht das schon wieder anders aus. Das ist denen allen aber in dem Moment egal, wenn Lazio spielt.

Noch was zur Politik: Die Hellas Boys sind mit dem Collettivo Autonomo Viola befreundet. Da liegt sich doch der Fascho mit dem Anarcho in den Armen und feiert schön. Ei, wie geht denn das? Also Sachen gibt’s....

Wem man sich eben nicht mit dem oberflächlichen Gesülze "Die Ultras sind doch...." zufrieden gibt, sondern mal etwas näher hinguckt, entdeckt man viele interessante Dinge. Und dann sind wir bei Gesellschaft und Politik im allgemeinen, der Fußball ist keine Insel. Aber das liegt nicht jedem, komplexere Gedankengänge zu entwickeln.. Mit einfachen Stereotypen lebt es sich leichter.

Nur mich interessieren Klischees nicht. Und mich nervt es, wenn die immer wieder aufgetischt werden.


Erstmal danke für deine interessanten Infos.
Hab von dem Geschehen überhaupt keine Ahnung und halte mich daher auch daraus.
Nur finde ich es immer doof, wenn gesagt wird solch oberflächliches Gelaber kommt nur in Deutschland an.
Glaub mir es kommt in jedem andren Land genauso an.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Naja Schweden im Achtelfinale und Argentinien im Viertelfinale bedeutet nicht unbedingt Losglück!
Da gab es aber andere Manschaften bei denen man eher von Losglück sprechen könnte.


Also Schweden jetzt stark zu reden, macht es auch nicht besser. Das Losglück zeigt sich auch eher in der Gruppeneinteilung. Costa Rica, Polen und Ecuador sind nun wahrlich keine fußballerischen Großmächte.
Ich gehe davon aus, daß wir in fast jeder anderen Gruppe bereits nach der Gruppenphase ausgeschieden wären.


Also bis auf Gruppe c fand ich die alle eigentlich ziemlich ausgeglichen.
Gegen Argentinien(waren nach den Gruppenspielen bei vielen schon der neue Weltmeister) aus Gruppe c haben wir sogar gewonnen.
Das Polen(nach der Quali) nicht das versprach was man eigentlich erwartete konnte keiner ahnen.
Schweden war im nachhinein einfach. Wie geasagt im nachhinein(das gleiche wie mit Polen)
Kann deinen Standpunkt daher überhaupt nicht nachvollziehen.
Auch wenn es im eigenen Land(und die Nationalmanschaft nicht mag) war brauch man die Leistung runter zu reden.
Schau dir mal an wie weit die Schweiz im eigenen Land gekommen ist.
#
Schoppenpetzer schrieb:
sge-mania schrieb:
Und bitte soll mir jetzt keiner kommen mit: "Wisst ihr denn, wie Funkel in der Kabine mit den Spielern spricht, wie er im Kraftraum mit denen redet?" - Denn: Welchen Grund sollte Funkel haben, in der Öffentlichkeit so still zu sein, im Kraftraum dann aber den Lautsprecher zu geben? Damit er solche Diskussionen hier provoziert um dann im Interview gnadenlos mit "Im Kraftraum bin ich der lauteste von allen!" zurückzuschlagen? Wohl kaum.


Er nimmt Spieler aus der Schußlinie des Umfeldes, welches häufig sehr rabiat vorgeht. Zudem muß er mit den Spielern über deren Leistung reden und nicht mit Fans, Medien und dem ganzen Rest. Solch ein Vrhalten nenne ich Seriösität; zumal viele Spieler empfindlich reagieren, Kritik erst über die Zeitung zu erfahren.

sge-mania schrieb:


Bei Bayern, richtig. In der Nationalmannschaft hat er das sehr gut geschafft.

Allerdings kam es dabei tatsächlich fast nur auf die Motivationsfähigkeit und das System an. Die Fitness haben die Spieler im Verein erlangt.


Mit viel (Los-)Glück ins Spiel um Platz 3 gekommen. Muß wahnsinnig schwer sein diesen Haufen bei einer WM im eigenen Land zu motivieren.


Naja Schweden im Achtelfinale und Argentinien im Viertelfinale bedeutet nicht unbedingt Losglück!
Da gab es aber andere Manschaften bei denen man eher von Losglück sprechen könnte.
#
Und täglich grüßt das Murmaltier...
Echt mal wieder geil!
FF meint das 5 bis 6 Verletzte pro Spieltag durchschnittlich normal seien bei Bulimanschaft.
Das kann ich so irgendwie kaum glauben
#
Ein sehr interessanter Fred.
Danke uua für deine Ausführungen.
Mich würden auch mal andere Vergleiche interessieren.
Wie trainieren andere Trainer wie zum Beispiel Labbadia, Klopp, Klinsmann oder Schaaf.
#
10 Ligaspiele sind zwar sehr sehr hart aber das hört sich schon anders an als ein Jahr Sperre.
#
Maikoff schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Sanktion na logisch!
Aber die Existenzgrundlage entziehen.
Das ist doch das problem.
Rotze ich einem Vorgesetzten in Gesicht, dann darf ich meinetwegen den Arbeitsplatz wechseln und Geld bezahlen.
Ich darf aber noch weiter arbeiten(auf jeden Fall woanders).
Wenn ich nen Richter ins Gesicht rotze gibt es sicherlich auch eine deftige Strafe.
Aber auch hier kann mir doch keiner verbieten meiner Arbteit nachzugehen.
Ein paar spiele Sperre + GFeldstrafe ist ja vollkommen in Ordnung.
Aber ein Jahr Sperre???
Hier ist kein Mensch bei gestorben!!


Dann bewirb Dich mal woanders,
wenn Du eine Kündigung bekommen hast, wo Du Deinen Vorgesetzten oder eine person aus einer vorgesetzten institution anrotzt.
Dann kannst Du Dich glücklich schätzen wenn Du innerhalb eines Jahres einen neuen Arbeitsplatz bekommst.


Wenn ein 19. jähriger einen Fehler begeht, dann muss er verstehen, daß es falsch war!
Aber ihm gerade in dieser wichtigen Phase seines Lebens seine Weiterentwicklung so krass zu beeinflussen ist absolut nicht verhältnismäßig.
Im oben genannten Fall ist es ja nicht nur eine krasse Beeinflussung sonder er bekommt ja quasi seine Existenzgrundlage entzogen!
Welcher Verein will den denn noch, wenn er ein Jahr nicht spielen darf?
Und ich glaube auch nicht, daß ein 19. jähriger der einen fehler begeht so seinen Weg verbaut bekommt, wenn er einsichtig ist und es einigermaßen drauf hat sich zu erklären bei seinem neuen Chef.
Ich kenne zum Beispiel jdm der wurde während seiner Ausbildung beschuldigt was geklaut zu haben.
Er musste die Arbeitsstelle wechseln hatte aber innerhalt weniger Monaten eine neue Ausbildungsstätte.
Wir reden hier über einen jungen MAnn der einen (dummen) Fehler macht.
Man soll es mal nicht überteiben!
#
Sanktion na logisch!
Aber die Existenzgrundlage entziehen.
Das ist doch das problem.
Rotze ich einem Vorgesetzten in Gesicht, dann darf ich meinetwegen den Arbeitsplatz wechseln und Geld bezahlen.
Ich darf aber noch weiter arbeiten(auf jeden Fall woanders).
Wenn ich nen Richter ins Gesicht rotze gibt es sicherlich auch eine deftige Strafe.
Aber auch hier kann mir doch keiner verbieten meiner Arbteit nachzugehen.
Ein paar spiele Sperre + GFeldstrafe ist ja vollkommen in Ordnung.
Aber ein Jahr Sperre???
Hier ist kein Mensch bei gestorben!!