
Aceton-Adler
7851
[/quote]
Aber eins ist sicher, es wären anschliessend genau die gleichen Leute die über Caio herfallen würden wenn es nicht klappt. [/quote]
Schaun mal in den letzten Beitrag, den du mir geschrieben hast.
Und jetzt sag mir, wer hier anscheinend nur das negative sieht??
propain schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ach ja bei welchem Spiel von Caio gingen den nahezu 100% der Aktionen in die Hose?
Wie konnte ich nur, du hast ja Recht, seine des öfteren flach hereingegebenen Ecken die direkt beim Gegner landen sind natürlich weltklasse.
Du hast aber schon gelesen, dass ich einen Vergleich aufgestellt habe??
Kann sein, dass die meisten Ecken Mist waren. Viele ander Aktionen waren aber gut bis ok.
Darum ging es!!
Lieber Basaltkopp.
Unter welchen der Beiträge habe ich geschrieben, dass es den Kern trifft???
Du nimmst Aussagen aus einem anderen Beitrag.
So und jetzt nochmal, wo ist eine platte Phrase in dem Beitrag????
Unter welchen der Beiträge habe ich geschrieben, dass es den Kern trifft???
Du nimmst Aussagen aus einem anderen Beitrag.
So und jetzt nochmal, wo ist eine platte Phrase in dem Beitrag????
Basaltkopp schrieb:Aceton-Adler schrieb:
@raabi84
hast es sehr schön auf den Punkt gebracht.
Hätte ich ehrlich nicht so schön hinbekommen.
Danke!!
Meinst Du damit jetzt mehr die platten Phrasen oder eher das Dunkelschwarzmalen?
Zeig mir eine platte Phrase und wir können diskutieren.
Wo malt er was schwarz?Er sagt lediglich was ihn stört(was sehr viele zurecht stört).
@raabi84
hast es sehr schön auf den Punkt gebracht.
Hätte ich ehrlich nicht so schön hinbekommen.
Danke!!
hast es sehr schön auf den Punkt gebracht.
Hätte ich ehrlich nicht so schön hinbekommen.
Danke!!
concordia-eagle schrieb:
@Aceton-Adler,
ich sehe jetzt nach unseren Posts gar keinen Widerspruch in unseren Aussagen.
Du sagst, Du könntest nachvollziehen, wenn Caio nach seinem zu spätem
Erscheinen zum Training gegen Bayern auf der Bank bleiben müsse, dann aber müsse es auch gut sein.
D´accord, so sehe ich das auch.
Weiter führst Du aus, dass man auch als Mannschaft Extratouren der besten Spieler akzeptieren würde.
Das schrieb ich aber auch schon. Ich führte aus, dass ein Spieler schon wie ein Gott (ok. das war natürlich eine rhetorische Übertreibung) spielen müsse und das dies dann von der Mannschaft hingenommen würde, weil die Mannschaft genau weiß, das der Star ihr trotz aller Extratouren erheblich weiterhilft. Bis Caio einen solchen Status hat, wird aber noch ein bisschen Wasser den Main herunterfließen, im Moment sehe ich ihn bestenfalls auf gleicher Höhe wie Toski (um eine vergleichbare Position zu wählen), dann aber spielt logischerweise derjenige, der sich profihaft verhält, anders funktioniert das Zusammenleben in einer Mannschaft m.E. nicht.
Gruß
concordia-eagle
Stimmt in diesen Punkten besteht kein Widerspruch.
Es gibt lediglich unterschiedliche Auffassungen bzgl. der Leistung.
Aber das ist ja auch in Ordnung.
Aber wenn sogar du sagst, dass Caio so gut ist wie Toski, dann ist doch auch klar wer anscheinend im Verhältnis eine besser Leistung bringt.
Nämlich Caio, weil er noch nie 2 Spiele durch oder hinereinander von Anfang an spielen durfte, und natürlich auch sehr viel weniger Spielpraxis hat.
Er hatte nie die Möglichkeit sich in die Manschaft finden zu dürfen.
Wir sind mit Cottbus wohl die Spielschwächste Manschaft der Liga.
Was sagt das über unsere kreativen Spieler aus die immer spielen dürfen?
Wir haben einen auf der Bank, der von den meinsten wohl(in seinen absolvierten Spielen) als stärker beurteilt wird.Auch die letzten Trainingsberichte lassen nicht darauf schließen, dass er es schleifen lässt
Wie man im Cottbus sehen konnte hat Caio anscheinend auch an seinen Schwächen gearbeitet.
Seine Konkurrenz überzeugt schon lange nicht.
Warum bekommt er dann nicht einfach mal seine Chance.
Darum geht es.
Es wurden 3,5 Millionen ausgegeben und man gibt ihm keine richitige Chance.
Das soll kein Argument sein aber nachdenklich macht es trotzdem(vor allem bei dem oben beschriebenen).
Da ist es doch selbstverständlich, dass hier so viele Worte fallen.
gruss
@concordia
Vielleicht nach eine Frage.
Was ist mit dem Leistungsprinziep auf dem Platz?
Gibt es das nur im Training.
Man muss doch die Leistungen auf dem Platz vergleichen
Zudem fand ich Korkmaz in Cottbus auf keinen Fall bemühter als Caio
Gruss
Vielleicht nach eine Frage.
Was ist mit dem Leistungsprinziep auf dem Platz?
Gibt es das nur im Training.
Man muss doch die Leistungen auf dem Platz vergleichen
Zudem fand ich Korkmaz in Cottbus auf keinen Fall bemühter als Caio
Gruss
concordia-eagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Vielleicht noch eine Sache.
Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden.
Aber wenn du Caios Leistung in den genannten Spielen als unterirdisch bezeichnest.
Wie bewertest du dann die Leistung von Toski oder gar Korkmaz(in seinen ersten beiden Spielen)?
Ich hätte keine Ahnung mit welchen Worten ich deren Leistungen dann noch bewerten sollte, wenn Caio schon unterirdisch gewesen sein soll.
Gruss
Bemühter, einfach bemühter.
Wollt Ihr net aufs Argument eingehen, was für ein Signal das für den Rest der Truppe wäre, wenn ein Spieler grottige (ok. Ihr sagt selbst durchschnittliche) Leistungen abliefert und für genau diesen durchschnittlichen Spieler das Leistungsprinzip außer Acht gelassen wird?
Lieber AcetonAdler, leider hast Du es unbeantwortet gelassen, hast Du in einer Mannschaftssportart gespielt? Wenn ja weißt Du um die tödliche Wirkung eines Mittelklassespielers mit Meriten, oder?
Gruß
concdordia-eagle
Da gehe ich gerne drauf ein.
Das DIng ist doch, dass man seine durchschnittliche Leistung ins Verhältnis zu seiner Konkurrenz setzen muss.
Und da sehe ich ihn wesentlich besser und zwar mit noch sehr viel Potential nach oben.Daher kann ich es nicht verstehen, dass er nicht spielt.
Ich finde, solnage er normal mitrainiert ist das alles völlig in Ordnung.
Soltte er sich absout hängen lassen, könnte ich dich verstehen.
Ich war selbst im training und konnte da keinen Untershcied zu den anderen feststellen
Das er am Sonntag zu spät kam war echt Mist.
Sowas darf nicht passieren!!
Von mir aus kann man dann auch sagen"so dafür sitzt du gegen die Bayern auf der Bank".Kein Problem, solange das dann für jeden so gilt.
Aber man sollte es dann auch ok sein lassen, wenn es nicht mehr vorkommt.
@etienneone
Kann das absolut nachvollziehen, dass du ihn auf der Bank lässt.
Hät ich auch gemacht.
Aber Caio spielt absolut nicht egoistisch oder gibt hier zum Ausdruck sich für etwas besseres zu halten(im Gegenteil).Von daher zieht das Argument hier nicht.
Es geht mir einfach nur das Caio endlich mal eine Chance bekommt sich über mehrere Spiele zu beweisen(dann bin ich ruhig).
Ich finde es unfähr das er so über kritisch gesehen wird obwohl er(immernoch) keine echte Spielpraxis hat.
Und trotzdem fand ich ihn besser als seine Konkurrenz, deshalb soll er spielen!
Zuudem sollte FF viel viel mehr mit ihm Kommunizieren und so einen Willen zeigen ihn auf Kurs bringen zu wollen(und nicht wie nach Caio einmal im halben Jahr mit ihm sprechen, da kann bei einem sensiblen Spieler schon mal das Selbstvertrauen und die Motivation schwinden)
Spieler müssen einfach unterschiedlich angepackt werden.
Und noch mal zu concdordia-eagle.
Ja wir hatten immer besser (talentiertere) in der Manschaft.
Die haben immer gespielt auch wenn sie besoffen zum SPiel kamen(aber das ist auch ein anderes Niveau)
Als Manschaft war man aber trotzdem froh, dass die da waren, weil sie trotzdem helfen konnten.
Solange Caio normal trainiert, und seine konkzurrenz, zwar im Training aber auf dem Feld nicht überzeugt muss er spielen, zum wohle der Manschaft.
Vielleicht noch eine Sache.
Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden.
Aber wenn du Caios Leistung in den genannten Spielen als unterirdisch bezeichnest.
Wie bewertest du dann die Leistung von Toski oder gar Korkmaz(in seinen ersten beiden Spielen)?
Ich hätte keine Ahnung mit welchen Worten ich deren Leistungen dann noch bewerten sollte, wenn Caio schon unterirdisch gewesen sein soll.
Gruss
Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden.
Aber wenn du Caios Leistung in den genannten Spielen als unterirdisch bezeichnest.
Wie bewertest du dann die Leistung von Toski oder gar Korkmaz(in seinen ersten beiden Spielen)?
Ich hätte keine Ahnung mit welchen Worten ich deren Leistungen dann noch bewerten sollte, wenn Caio schon unterirdisch gewesen sein soll.
Gruss
concordia-eagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich betone nochmal, dass ich es gut finde, dass Korkmaz hier mehrere Chancen bekommt Spielpraxis und Sicherheit zu gewinnen.
Jeder hier wäre ruhig sein, wenn Caio die selbe Behandlung wiederfahren würde.
Und ich bleibe dabei, Caio hat ein solch schwaches Spiel hier noch nicht abgeliefert.Nürnber und Bremen waren nicht so gut aber das war es auch schon.Hinzu kommt, dass er an den Tagen noch lange nicht der schlechteste war, und vor allem der Rest mindestens genauso schlecht war. Na aber wer musste sofort wieder auf die Bank???
Doch acetonadler, Caio hat schwache Spiele ohne Ende abgeliefert und sich nebenbei noch so benommen, wie es nur einem absolut überragenden Spieler von der Mannschaft verziehen wird. ich zitiere mal aus eine PN, die ich einem User geschrieben hatte:
"Wer hätte sonst reingesollt? Caio nach seinem unterirdischen Spiel in Mannheim? Caio nach seinem Grottenkick in Cottbus? Caio, der trotz um einer Stunde verlängerter Nachtruhe es noch schafft zu spät zu kommen?
Wenn Du als Trainer nach 2 Scheißspielen einen undisziplinierten, unfitten Zuspätkommer bringst, kannst Du den Laden schließen. Disziplin und Eifer kannst Du dann beim Rest der Truppe knicken.
M.E. hat da FF aus disziplinarischen und!! sportlichen Gründen völlig richtig gehandelt."
Acetonadler, hast Du selbst Fußball gespielt? Wenn ja weißt Du doch, dass die Extratouren dem "Gott" im Team verziehen wird, kickst Du aber durchschnittlich darf kein Trainer der Welt (und das ist weder für FF noch gegen ihn) einen Spieler, wie Caio bringen.
Und ich finde, um den Spieler werden viel zu viel Worte gemacht.
Gruß
concordia-eagle
Ganz ehrlich disziplinare Gründe könnte ich sogar nachvollziehen in dieser Situation.
Aus sportlichen Gründen kann ich es sogar nachvollziehen Caio zumindest bis zu einem Rückstand draußen zu lassen.
Alles andere kann ich nicht nachvollziehen und sehe es damit anders als du.
Ich fand Caio hat in Cottbus ein ordetnliches Spiel gemacht(für jdm mit kaum Spielpraxis). Hat nach vorne zwar nicht so viel reißen können, weil sich die Eintracht insgesamt in der 1. Hz. von den drückenden Cottbusern hat einlullen lassen.
Ansätze waren aber da, und an der Anfangsoffensiver in der zwieten Hz war er doch maßgeblich beteiligt.Ich hätte ihn da auch nicht rausgenommen. Es sah so aus als ob er noch was reißen könnte. Aber FF hatte in diesem SPiel einen guten Riecher und das ist war ja dann auch gut so
Man darf keine wunderdinge von ihm erwarten.
Ich bin mir sicher, dass er noch wesetnlich effektiver spielen würde, wenn er Vertrauen bekommt und ihm vor allem viel mehr Spielpraxis gewährt wird.
Er kann unser Offensivspiel sehr gut verstärken, und das wäre in unserer Situation auch absolut angebracht!!
Seine Stärken ist quasi die Schwäche der Manschaft. Und seine Schwächen werden doch super durch die Manschaft ergänzt. Ist doch eine Win and Win Situation. Man braucht doch auch unterschiedliche Spielertypen in einer Manschaft.
In Hoffenheim hat er doch gar nicht lange gespielt.
Von welchen zwei Scheißspielen redest du?
Zwischen Hoffenheim und Cottbus lagen zudem wieder zwei ganze SPiele indenen er gar nicht spielen durfte.
Wenn er wirklich zwie Scheißspiele machen würde könnte ich deine Sichtweise nachvollziehen.
Finde es aber wirklich interessant, wie unterschiedlich man einen Spieler sehen kann(ehrlich gemeint!)
Die Extratouren gehen natürlich gar nicht. Man sollte das aber auch nicht überbewerten. Caio gibt sich nicht unbedingt als jdm. der sich wie ein Pantelic daneben benimmt. Ganz im Gegenteil. Er verhält sich doch obwohl er fast überhaupt nicht berücksichtigt wurde vorbildlich und stänkert hier nicht rum.
Er kam sicherlich mit anderen Erwartungen hier her.
Ich würde aber genre mal die Gründe für das Zuspät kommen erfahren.
Die vielen Worte um ihn bräuchte es tatsächlich nicht, wenn er denn endlich spielen dürfte und eine echte Chance erhält(4-5 SPiele)
Und ja ich habe lange Fußball gespielt.
Gruss
propain schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Das Ding ist Caio hat bisher noch kein so schlechtes Spiel hier abgeliefert, wurde aber trotzdem regelmäßig(auch nach ordentlichen Leistungen) auf der Bank gelassen.
Was ein Blödsinn, wie wäre es mal die Augen im Stadion auf zu machen.
Ach ja bei welchem Spiel von Caio gingen den nahezu 100% der Aktionen in die Hose?
Und kam er nach solch einem Spiel in die Sartformation??
Ich betone nochmal, dass ich es gut finde, dass Korkmaz hier mehrere Chancen bekommt Spielpraxis und Sicherheit zu gewinnen.
Jeder hier wäre ruhig sein, wenn Caio die selbe Behandlung wiederfahren würde.
Und ich bleibe dabei, Caio hat ein solch schwaches Spiel hier noch nicht abgeliefert.Nürnber und Bremen waren nicht so gut aber das war es auch schon.Hinzu kommt, dass er an den Tagen noch lange nicht der schlechteste war, und vor allem der Rest mindestens genauso schlecht war. Na aber wer musste sofort wieder auf die Bank???
BigMacke schrieb:municadler schrieb:
@ Big macke
siehst du mit deiner Antwort hast du schon sehr viel gesagt
letzlich würde Caio nach so einer Bewertung die Buli tauglichkeit abgesprochen .
Ihm wird seinen Felleistung vom Sommere nicht verziehen . Ümüt hat nen Bonus.
und offensichtlich lieber verletzungesbedingt nicht trainiert haben, als trainieren ohne Grätschen ?????Aber ich dachte Training wäre so wichtig ??
Nicht falsch verstehen ich will hier Ümüt keinen Vorwurf machen ,es geht nur um die unterschiedliche Bewertung...
Du willst doch nicht die Trainingsfaulheit mit Verletzungspech gleichstellen?!
Caio und Ümit werden beide ihre Chancen bekommen, aber Ümit nützt doch jetzt schon besser...
Aha ,Ümit nutzt seine Chancen also besser...
Ich behaupt mal, wenn Caio ein solch schlechtes SPiel wie Ümit in seinem Ersten (oder auch zweiten aber dazu wäre es für Caio gar nicht mehr gekommen) hier gemacht hätte, dann wäre Caio die nächsten drei bis 4 Spiele nicht mehr aufgestellt worden.
Das Ding ist Caio hat bisher noch kein so schlechtes Spiel hier abgeliefert, wurde aber trotzdem regelmäßig(auch nach ordentlichen Leistungen) auf der Bank gelassen.
Das soll jetzt nichts gegen Ümit sein, weil der Junge einfach noch SPielpraxis und Vertrauen braucht(wie andere hier aber auch nur leider nicht bekommen)
Unglaublich Cool!!
Danke!!!
Danke!!!
War sehr emotional gestern!!
Hab ihn nicht gekannt, hat mich aber sehr berührt!!
Mein aufrichitges Beileid!!
Hab ihn nicht gekannt, hat mich aber sehr berührt!!
Mein aufrichitges Beileid!!
Was wären wir nur ohne Ochs.
Zudem hat mir Krokmaz schon wesentlich besser gefallen(Vertrauen zahlt sich aus).
Auch Fink bekommt so langsam normalform.
Steinhöfer sollte nicht unerwähnt bleiben...Gefällt mir auch immer besser.
Oka war auch gut drauf gestern
schlecht fand ich gestern eigentlich keinen
Einwechslungen bis auf Tsoumou für mich nicht nachvollziehbar!
Zudem hat mir Krokmaz schon wesentlich besser gefallen(Vertrauen zahlt sich aus).
Auch Fink bekommt so langsam normalform.
Steinhöfer sollte nicht unerwähnt bleiben...Gefällt mir auch immer besser.
Oka war auch gut drauf gestern
schlecht fand ich gestern eigentlich keinen
Einwechslungen bis auf Tsoumou für mich nicht nachvollziehbar!
Alexsge22 schrieb:Aineias schrieb:Alexsge22 schrieb:
...und darüber hinaus merkt man doch an Ümit wie es ist, wenn man Vertrauen vom Trainer geschenkt bekommt und Spielpraxis unabhängig der Leistung enthält...
MAN STEIGERT SICH!
Vielleicht sollte man sich mal fragen, ob es vielleicht Gründe hat, warum ein Korkmaz die Einsätze bekommt? Ist ja schließlich auch ein Offensivspieler mit Hang zu spektakulären und riskanten Aktionen. Der Trainer scheint also damit kein grundsätzliches Problem zu haben, oder? ,-)
Genau, er scheint aber ein Problem damit zu haben einen Spieler einzusetzen, der NICHT auf seinen ausdrücklichen Wunsch verpflichtet wurde. Auch wenn das von höchster Stelle dementiert wurde ist da viel Wahres dran...
Natürlich hat FF keine Probleme offensive Spieler aufzustellen.
Ich denke aber er bevorzugt einfach SPieler eines bestimmten Typs.
Wenn ich an Korkmaz denke dann habe ich eine absolute Kämpernatur(ähnlich wie Ochs) in meinem Kopf.
Caio ist da doch eher das Gegenstück zu.
Unsere Manschaft besteht aber größtenteils aus Spielern, die eher für das grobe verantwortlich sind(genau nach FF Geschmack).
Zum anderen legt FF halt sehr viel Wert aufs Training.
Mit Spielern die sich nicht von sich aus aufdrängen(zwar ganz normal trainieren) führt er anscheindend kaum Gespräche sondern überlässt sie sich selbst(müssen sich schließlich sebst durchbeißen).Fragt nicht nach woran es evtl. liegen könnte.
Klar wäre ich absolut dafür, dass Caio einfach seinen ***** bewegt.
Aber anscheinend braucht er Hilfe, die eigentlich bei solchen Spielertypen selbstverständlich sein sollte.Außerdem muss er sicherlich auch ein gewisses Maß an Vertrauen bekommen.
Es steht doch fest, dass er Talente hat.
Im normalen Berufsleben hat man doch auch untserschiedliche Leute, die durch unterschiedliche Methoden zu ihren Besteistungen gebracht werden.
Bei uns heißt es da leider nur friss oder stirb...
Tube schrieb:
Mal eine erst gemeinte Frage: wie kommt ihr eigentlich darauf, dass ein Spieler, der nicht mal gegen Cottbus überzeugen konnte, unbedingt gegen die Bayern hätte eingewechselt werden müssen?
Wer sagt euch, dass Caio nicht noch schlechter als Toski gespielt hätte? Die Allwissenheit des einen oder anderen hier hätte ich gerne, wonach Caio, überspitzt formuliert, das Spiel im Alleingang gedreht hätte.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich ihn heute ebenfalls eingewechselt hätte.
Keiner hier sagt, daß Caio das Spiel hier alleine gedreht hätte.
Caio hat letzte Woche seinen ersten richtigen Saisoneinsatz über eine HZ gehabt.
Für die wenige Spielpraxis die er hat, war das schon sehr ordentlich.
Man konnte doch auch sehen, dass vorne die Laufwege noch nicht so richtig stimmen, weil die quasi das erste mal so zusammen gespielt haben.
Aber das kann doch leicht verbessert werden, indem man die einfach mal eine Zeit lang so spielen lässt.
Zudem bin ich mir 100% das auch Caio sich enorm verbessern würde, wenn er 1. viel viel viel mehr EInsatzzeit hat und 2. dadurch dann auch Vertrauen verspürt.
Ich fand Caio mit seinen Einsätzen bisher(obwohl viel weniger Spielpraxis) immer besser als Toski.
Ein anderer Punkt ist auch noch, dass alle Spieler, denen Spielpraxis fehlt 3-4 Spiele bekommen um sich einzuspielen.
Nimm zum Beispiel Korkmaz, der war die ersten spiele grottig(was aber auch gar kein Problem ist).
Der Trainer schenkt ihm aber Vertrauen und lässt ihn weiter spielen.
Und zack heute hat er schon wesentlich besser gespielt, und ich bin mir sicher er wird sich noch steigern.
Auch Toski Meier usw. alle bekommen genug Chancen.
Caio spielt mal 20 Min...dann mal wieder 2 SPielr nicht...dann mal eine Hz...dann mal wieder drei Spiel nicht usw.Dazu wird nur einmal im Jahr mit ihm gesprochen usw.
Sorry aber das ist doch Bullshit.
Das ist einfach alles nur sehr Schade, bin mir sicher er hätte uns bei etwas (viel mehr) Vertrauen schon sehr viel helfen können.
Danke!
Das war echt eine tolle Leistung von ihm!!
Behutsam aufbauen ist das Stichwort.
Der Junge hat auf jeden Fall Talent und wie man heute sehen konnte auch durchsetzungsvermögen
Behutsam aufbauen ist das Stichwort.
Der Junge hat auf jeden Fall Talent und wie man heute sehen konnte auch durchsetzungsvermögen
Erklär mal...
Ne komm lass lieber ist schon gut!