>

Aceton-Adler

7851

#
Nicht schlecht, spielen ein paar Kumpels von mir.
Werds mir mal anschauen, liegt ja quasi vor der Haustür
#
Erstmal gute Besserung und herzlich Willkommen!!
Ich denke wir sind jetzt schon gut aufgestellt.
Und wenn er dann zur Rückrunde dazustoßen kann um so besser!
#
Und mal wieder gute Besserung!!
Hoffentlich nichts schlimmes!!
#
propain schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Hab mich auch gewundert warum der ndr was über die Eintracht bringt.

Das ist eine Serie bei denen über alte Stars, Hölzenbein war da jetzt glaube ich der erste Frankfurter. In der nächsten Sendung ist Jupp Kapellmann dran, der ist ja auch kein Norddeutscher.


Das war mir auch klar nachdem ich in den Videotext geschaut habe.
Gewundert habe ich mich trotzdem ertmal (kurz)...
Man erwartet ja nicht unbedingt einen Bericht über Bernd Hölzenbein im ndr.
#
Das Ochs hier die Fliege machen könnte ist hoffetnlich nur ein ganz schlechter Witz.
Was heißt denn da sein Vertrag gilt nur für die erste Liga?
#
Adlersupporter schrieb:
Leeroy schrieb:
Diese ganze "Graue Maus" - Geschichte ist doch einfach ein absolutes Spiegelbild davon, wie Frankfurt an sich wahrgenommen wird.

Als jemand der beruflich mit einer Menge Menschan aus anderen Ecken dieser Republik zu tun hat, ohne daß es dabei in irgendeiner Weise um Fußball ginge, habe ich das Gefühl, daß Frankfurt maximal als Bankenstadt wahrgenommen wird.

Der Gedanke, in dieser Stadt zu leben, die ja so GRAU und häßlich und außerdem unbedeutend ist (also nicht so eine 'schillernde' Metropole wie Berlin, so eine 'saubere' wie München oder so eine 'freundliche' wie Köln), stößt die meisten völlig ab.

Da kann man auch tausend mal erklären, daß wir immerhin die fünftgrößte Stadt dieser Republik sind und obendrein auch noch die Großstadt (schon dieser Titel wird uns nur widerwillig zugestanden) mit dem größten Grünanteil....

Frankfurt ist einfach nicht sexy. Aber welcher Stipvisitler kennt von Frankfurt mehr als nur den Kaisersack und das Bankenviertel? Die Bahnhofsviertel von München und Hamburg sind auch nicht viel prickelnder ;o)

Diese Vorurteile gepaart mit unserer unsteten Vergangenheit (die 12 Jahr wurden schon vorher erwähnt) sorgen halt dafür, daß uns keiner so richtig wahrnimmt.

Aber ganz ehrlich, lieber so, als wieder mit irgendwelchen durch Klofenster geschmissenen Dokumenten oder ähnlichem im Rampenlicht zu stehen. Wenn die Stammtischparolen vorbei sind, geben die meisten Fußballfans ja doch zu, daß sie das, was hier in Frankfurt aufgebaut wurde eigentlich respektieren.

Laßt uns sehen, was die Zeit bringt.

Leeroy




Naja, also ich kann die hier zig Städte nennen, die noch hässlicher sind
als Frankfurt.. Was ist mit Hannover (die langweiliste Stadt D.), Gelsenkirchen,
Stuttgart, Bremen usw... Auch München, Hamburg, Berlin usw. haben ihre
hässlichen Ecken, genau wie jede andere Stadt auch...
Man soll es mal nicht übertreiben...  


Ich habe noch nie verstanden warum Leute Frankfurt häßlich finden.
Die Stadt ist einfach nur einmalig in Deutschland und Europa.
Wer z.b. aus Richtung Alt Sachsenhausen Richtung Skyline schaut weiß was gemeint ist.
Hier verbindet sich einfach alles.
Diese Vorurteile gibt es aber wirklich sehr häufig.
Das selbe mit unserer Eintracht
Egal Unwissende
#
rotundschwarz schrieb:
Gestern abend beim Rumzappen - zufällig über "SportClub Stars" in NDR 3 gestolpert - Thema: Bernd Hölzenbein.  Vollkommen überrascht "Huch, de Bernd" - und dann aus dem Off eine Gefühlsschnelldusche... Fußball 2000, Stepi, Tony, JayJay.... Rostock .... dann der rasante Tiefflug... Totengräber Osram... der Abgang von Uli Stein...und mittendrin Holz, der immer das Gute wollte und dazu bestimmt war, die Eintracht an den Abgrund zu fürhen.... Mannmann... ws für eine Tragik... mir war das alles gar nicht mehr so präsent: ...Ohms.... Knispel....Der Gerichtshickhack wg. der Brutto-für-Netto-Zahlungen an Tony, Holz, der sein gesamtes persönliches Vermögen in den Prozess steckt und doch am Ende der Gelackmeierte ist und verurteilt wird. Wie weit unten war dieser Verein - und wie stehen wir heute da. ***kaltüberdenrückenlauf*** Und zum Glück ist Holz heute auch wieder dabei und macht jetzt einen Job, den er tatsächlich kann   Was e Glick!

Hab grad mal gekuckt - gibt im Moment keinen Wiederholungstermin - aber falls das irgendwann nochmal irgendwo kommt: Unbedingt kucken!



Hab mich auch gewundert warum der ndr was über die Eintracht bringt.
Da kamen auf jeden Fall viele Erinnerungen hoch.
Leider nur die letzten 10 - 15 min gesehen
#
Na das hört sich doch gut an!
#
Geile Sache!
Danke!
#
Das ist einfach echt nicht mehr zu glauben!
Hoffentlich bleibt es bei der Woche Pause!
Gute Besserung Alex!!!
#
Das sieht richtig dünn aus...die Pfunde scheinen zum größten Teil gepurzelt zu sein.
#
Man kann echt froh sein, dass wir Chris haben.
Gar nicht auzudenken was ohne ihn wäre!
#
gatinho schrieb:
Zu Team-Adler

Nein, ich hab sie nicht nach Hause geschickt. Sie lebt jetzt hier, hat ihre Sprachprüfungen bestanden, zusätzliche Berufsausbildung gemacht, ihr eigenes Geschäft eröffnet und und arbeitet jetzt selbständig.
Aber es gab eine Zeit an der hing alles am seidenen Faden, und
weil wir Kontakt zu anderen Brasilianern hatten , weiss ich
dass das bei vielen anderen in die Brüche ging.
Aber ich weiss genau , dass mit der Methode " durchbeissen" nicht
geklappt hätte.


Wie es in der Realität so aussieht interessiert halt die meisten nicht!
Es ist immer leicht zu sagen, man muss sich da durchbeissen.
Klappt aber bei den wenigsten ohne die nötige Unterstützung.
Menschen sind nunmal unterschiedlich, und die Probleme die Brasilianer hier haben sich hier einzfinden sind bekannt.
Warum glaubt ihr haben die anderen die anderen Vereine diese Integrationsprogramme?
Nur aus Spaß?
Ach ne sind ja alles Babys die man sich da verpflichtet hat.
Man tut quasi was für die Geburtenrate.
Ich bin der meinung Caio würde wesentlich mehr verstehen, wenn der Trainer während und nach dem Training viele intensiver Gespräche führt und diese übersetzen lässt.
Alles andere ist in meinen Augen Humbug...und da ist klar, dass er evtl desshallb das erwünschte noch nicht verstanden hat!
Und den Vergleich mit dem Manager finde ich eigentlich sehr treffend, denn diese werden auch individuell intensiv trainiert!
#
Köln ist echt immer wieder ein Brüller.
Wie sagt unser guter Herribert immer."Wer Visionen hat, der kennt die Fakten nicht." Oder so ähnlich.
Köln ist aber immer eine Fahrt wert. Daher bin ich ja schon etwas froh, dass die wieder da sind.
#
Ich denke wir sind eigentlich echt gut aufgestellt.
Wir haben uns punktuell vertstärkt.
Zudem hat sich unsere Manschaft auch wieder weiterentwickelt.
Gespannt bin ich sehr krass auf Meier, der hat ja sowas von zugelegt!
Richtiges Tier!
Auch auf Bellaid bin sehr gespannt
Schade das sich Korkmaz verletzt hat. Aber der wird auch wieder fit!
Bammel habe ich eigentlich keine.
Mal schauen evtl kommt ja noch Ottl.
Aber ich bin jetzt auch schon sehr zufrieden.
#
gatinho schrieb:
Ich bin neu hier im Forum , und hab mir den grössten Teil der Posts hier durchgelesen und komme zu dem Schluss, dass hier viele von falschen Voraussetzungen ausgehen. Fremd in einem Land zu sein, fällt uns weltoffenen gebildeten Europäern deutlich leichter, als einem für unsere Verhältnisse in einem engen, gewohnten, überschaubaren Kulturkreis aufgewachsenen Südamerikaner. Hier kann jeder soviel schreiben wie er will, dass ein 22 jähriger schon allein zurechtkommen muss, sich durchbeissen muss,  aber er wird das mit seinem Hintergrund in Sachen Bildung und Erfahrung mit fremden Bräuchen nicht schaffen.  Dabei geht es nicht darum wieviel Geld er verdient oder nicht, es geht nur darum wieviel Anleitung und Hilfestellung er hier erhält. Mit der Masche er muss sich durchbeissen, und wenn er das nicht schafft , wird das eh nichts kommt man nicht weiter.
Er muss sich wohlfühlen bevor das irgendetwas werden kann. Diesbezüglich sind meiner Meinung schon viele Fehler gemacht worden. Bezüglich der Geschichte mit der Verkäuferin kann ich folgendes sagen: Meine Frau, Brasilianerin, spricht 5 Sprachen, kam frisch nach D , lernt Deutsch im Goetheinstitut, will stolz ihre Deutschkenntnisse anbringen, und versucht in einer Bäckerei einzukaufen. Sie wird nicht verstanden, die Leute lachen , ergo  die nächsten 6 Monate ging ich einkaufen . Kommt mir bekannt vor.
Ich denke die Parteien sind jetzt an einem Punkt angelangt , wo man entweder
neue Wege geht, oder sich trennt. Ich habe nicht den Eindruck gewonnen, dass Herr Funkel auf Caio baut, und habe auch nicht den Eindruck dass Caio versteht was wirklich von ihm verlangt wird. Daher denk ich es ist für beide Seiten besser sich zu trennen. Für uns wäre der finanzielle Verlust gemildert und Caio findetr evtl. einen Verein bei dem er sich willkommen fühlt und seine Leistungsfähigkeit beweisen kann. Hier sehe ich einige Parallelen zu Diego in Porto. Der war dort schon als Fehleinkauf abgeschrieben und wurde nach Bremen verkauft, obwohl zumindest er dir Sprachbarriere nicht überwinden musste.
Werder Bremen konnte diese Entwicklung nutzen. Ein anderer Verein wird dies im Falle Caio wahrscheinlich auch tun.

Schade

Gatinho


Du sprichts da gerade nocheinmal sehr interessante und wichtige Punkte an.
Gerade die Verhältnisse in denen man aufwächst machen einen enormen Unterschied aus.
Wenn man da keine Rücksicht drauf nehmen will, dann sollte man die Finger von solchen Tranfers machen.
Habe aber die Hoffnung, das Chris unseren Jungen sehr stark unterstützen kann, und dass die ganze Geschichte noch ein gutes Ende nimmt.
#
sgevolker schrieb:
Viele hier übersehen leider den Hauptgrund warum es bisher nicht geklappt hat mit Caio und dieser ist: Er selbst

Die Betreuung muss stimmen, klar muss man jemanden aus einem anderen Kulturkreis beim Eingewöhnen helfen. Ihn bei behördengängen unterstützen,
vor allem dafür sorgen das er sich verständigen kann. Vielleicht haben das die Eintrachtverantwortlichen auch bisher unterschätzt? Vielleicht wäre es auch besser wenn FF manchmal etwas mehr Vaterfigur wäre als harter Hund?
Letzlich aber bringt das alles nix, wenn Caio nicht bereit ist einen der Grund-voraussetzungen für den Profisport, die Bereitschaft zu 100% Einsatz, zu erbringen. Als erstes liegt es an Ihm zu zeigen, dass er Fit werden will, dass er in die Mannschaft will und das er für sein gutes Gehalt auch einen Gegenwert erbringen muss. Solange das nicht der Fall ist, nutzt auch die Beste Rundumbetreuung nix. Wenn Caio das kapiert hat, dann bekommt er auch die Kurve, andernfalls wird er scheitern.

Was können wir da machen?
Geduld und Gelassenheit. Die Eintracht wird auch ohne Caio guten Fußball spielen und wenn er richtig Fit ist haben wir einen sehr guten Spieler an Board. Bis dahin sollte man Ihn Unterstützen, aber ohne in Hysterie zu verfallen, wenn er nicht gleich von Anfang an spielt (und wer zweifelt daran, dass dies weiterhin der Fall sein wird?).  


Ich denke erst sollte man alles erdenkliche tun damit er sich hier wohl fühlt.
Erst abzuwarten um zu schauen ob er Biss zeigt und sich daruafhin für eine Betreung usw zu entschieden halte ich für irgendwie falschherum.
Denn wenn er Biss zeigt und seine Leistung bringt, dann brauch er eh keine Betreuung mehr.
Aber du hast recht, wenn alles um ihn herum stimmt, dann liegt es nur noch an ihm
#
NicheHo schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Ich würde micht freuen, wenn man Caio einfach mal etwas mehr aus der Öffentlichkeit nehmen würde.




Vielleicht stellen sie ihn auch extra in die Öffentlichkeit um
a) ihn aufzuwecken
b) Caio Gesänge bei jedem Rückstand entgegenzuwirken


Genau, weil man gegen die Gesänge schon mal Argumente haben will muss man immer nur von einem bestimmten Spieler, der es eh schon am schwersten hat öffentlich die Defizite aufzeigen.
Super damit er aufwacht.
Erklär das mal dem Spieler!
Und das beste ist, dass man diese Defizite nur öffentlich anspricht und persönlich mit dem Spieler nur einmal in drei Monaten spricht.
Naja ich seh das etwas anders.
Gerade mit einem SPieler der aus einer anderen (Spiel)Kultur kommt sollte man überdurchschnittliche viele Gespräche persönlich führen.
Und Nochdefizite sollte man ihm immer wieder intern klarmachen(öfters als den anderen)und nicht öffentlich machen.
Naja so unterschiedlich kann man der Auffassung sein
#
Die Berichte über das durchgehaltene Zirkeltraining stimmen mich schon etwas besser.
Das wird schon, wenn wirklich alle an einem Strang ziehen.
Caio muss sich hier wohl fühlen können. Dann wird er auch den Biss zeigen den er braucht.
Chris ist so denke ich dabei ein ganz wenn nicht sogar der wichtigste Faktor.
Der muss Caio bewusst machen, was zu tum ist.
Wir können nichts machen außer abzuwarten.
Ich würde micht freuen, wenn man Caio einfach mal etwas mehr aus der Öffentlichkeit nehmen würde.
#
Seine Entscheidung hier zu bleiben hat ihm bei mir sehr viel Kredit eingespielt.
Der Mann hat Werte, die mir gefallen!
Ich hoffe sehr für ihn, dass er einfach mal gesund bleiben darf.