
Aceton-Adler
7854
#
Fummler
Keiner der von dir genannten 4 ist stärker ja nur hat Hoffenheim jetzt einen Lauf und deshalb muss/sollte das 3 Bein jetzt wachsen
Fummler schrieb:
Keiner der von dir genannten 4 ist stärker ja nur hat Hoffenheim jetzt einen Lauf und deshalb muss/sollte das 3 Bein jetzt wachsen
Richtig.
Und in meiner Aufzählung hat selbstverständlich auch Wolfsburg gefehlt. Die zeigen auch sehr gut, wie “in Form” sein und “nicht in Form sein” aussehen kann.
Dann können die ja jetzt gleich mal zeigen, dass sie Form sind.
Die Diskussion, dass uns Gladbach, Leverkusen, Hoffenheim und Bremen angeblich qualitativ überlegen sein sollen, hatten wir ja schon mal. Sehe ich nicht so.
Selbstverständlich können wir nur dann erfolgreich sein, wenn unsere Spieler eine gute Form haben (ja, die fehlt gerade aus diversen Gründen etwas). Aber bitte, welcher der o.g. Mannschaften geht es denn bitte anders. Leverkusen, Hoffenheim, Gladbach, Bremen gewinnen auch nicht mehr Spiele als wir, wenn die nicht in Form sind. Beweis genug sollte die laufende Saison sein.
Spielglück braucht auch jede dieser Mannschaften, da gibt es auch keine wirklichen Unterschiede. Ich denke auch nicht, dass wir mehr Glück hatten als andere. Oft genug haben sich unsere Jungs auch gegen unglücklich laufende Spiele gestemmt.
Einen Unterschied gibt es aber, wir haben eine Doppelbelastung, die diese Mannschaften nicht haben. Macht aber nichts, denn auch eine vermeintliche Doppelbelastung spielt sich doch zu einem großen Teil im Kopf ab.
Ich bleibe dabei, unsere Jungs müssen die Angst abschütteln und wieder befreit aufspielen. Es gibt diese Saison so viel zu gewinnen. Und selbstverständlich brauchen wir dafür auch das nötige Glück. Das gehört dazu. Alles ist möglich.
Selbstverständlich können wir nur dann erfolgreich sein, wenn unsere Spieler eine gute Form haben (ja, die fehlt gerade aus diversen Gründen etwas). Aber bitte, welcher der o.g. Mannschaften geht es denn bitte anders. Leverkusen, Hoffenheim, Gladbach, Bremen gewinnen auch nicht mehr Spiele als wir, wenn die nicht in Form sind. Beweis genug sollte die laufende Saison sein.
Spielglück braucht auch jede dieser Mannschaften, da gibt es auch keine wirklichen Unterschiede. Ich denke auch nicht, dass wir mehr Glück hatten als andere. Oft genug haben sich unsere Jungs auch gegen unglücklich laufende Spiele gestemmt.
Einen Unterschied gibt es aber, wir haben eine Doppelbelastung, die diese Mannschaften nicht haben. Macht aber nichts, denn auch eine vermeintliche Doppelbelastung spielt sich doch zu einem großen Teil im Kopf ab.
Ich bleibe dabei, unsere Jungs müssen die Angst abschütteln und wieder befreit aufspielen. Es gibt diese Saison so viel zu gewinnen. Und selbstverständlich brauchen wir dafür auch das nötige Glück. Das gehört dazu. Alles ist möglich.
Aceton-Adler schrieb:
Die Statistiken sprechen eine klare Sprache, Müdigkeit war es gestern nicht.
Physisch vermutlich nicht so sehr, aber die Fehlerrate die Du beschreibst und auch die mangelnde Kreativität würde ich unter einer "mentalen Müdigkeit" verbuchen. Ich glaube nicht, dass der Druck da entscheidend ist. Die Jungs bräuchten theoretisch mal eine Pause, besonders für den Kopf.
Aceton-Adler schrieb:
Dementsprechend kann nur positives Denken und Spaß angesagt sein. Auf gehts!
mikulle schrieb:
Physisch vermutlich nicht so sehr, aber die Fehlerrate die Du beschreibst und auch die mangelnde Kreativität würde ich unter einer "mentalen Müdigkeit" verbuchen. Ich glaube nicht, dass der Druck da entscheidend ist. Die Jungs bräuchten theoretisch mal eine Pause, besonders für den Kopf.
Eine Pause werden sie aber nicht bekommen .
Es sind nur noch ein paar wenige Spiele, in denen man über sich hinauswachsen muss. Ob jetzt Ursache die bereits lange Saison ist oder eben die Gedanken etwas großes am Ende evtl doch nicht zu schaffen (wahrscheinlich ist es beides in Kombination), ist mE auch nicht so wichtig, weil beides sich nur im Kopf abspielt.
Gegen Lissabon im Rückspiel habe ich auf jeden Fall keine Müdigkeit gesehen, auch keine mentale. Jetzt müssen die Jungs einfach durchziehen und ganz wichtig, sie müssen dran glauben. Dann werden auch wieder neue Kräfte freigesetzt.
Die Statistiken sprechen eine klare Sprache, Müdigkeit war es gestern nicht. Es scheint aber so, dass einige Jungs jetzt einen gewissen Druck spüren, der sie zu lehmen scheint und der bei Ihnen zu einer hohen generellen Fehlerrate führt. Das war mE auch genau das, was ich gestern auf dem Platz sehen konnte.
Und sie haben ja auch recht, denn es ist möglich in zwei Wettbewerben historisches zu erreichen. Und zu wissen, dass die Kraft noch da ist und die Lehmung eher im Kopf stattfindet, könnte dann wiederum auch eine große Chance sein, denn mit der richtigen Herangehensweise und positiven Denken, kann der Hebel selbstverständlich auch wieder umgelegt werden. Und was die Jungs eigentlich können, haben sie uns diese Saison zur genüge gezeigt.
Und Leute, es ist noch gar nichts passiert, wir haben immernoch alle Chancen, wir werden definitiv auch nach diesem Spieltag auf Platz 4 stehen. Wir haben sogar richtig gute Chancen, wenn man sich mal die Restprogramme anschaut. Die Spiele gegen Chelsea liegen auch noch vor und eben nicht bereits hinter uns.
Insbesondere Hütter und sein Team sind jetzt gefragt, sie müssen es schaffen, die Lehmung aus den Köpfen der Spieler zu verbannen und das Selbstbewusstsein der Spieler für den Endspurt wieder zu aktivieren, denn der Wille bei den Spielern war schonmal nie weg.
Sehr wichtig wird mE auch sein, was jetzt von außen hereingetragen wird, denn Fußball ist und bleibt auf diesem Niveau zu einem sehr großen Teil Kopfsache.
Dementsprechend kann nur positives Denken und Spaß angesagt sein. Auf gehts!
Und sie haben ja auch recht, denn es ist möglich in zwei Wettbewerben historisches zu erreichen. Und zu wissen, dass die Kraft noch da ist und die Lehmung eher im Kopf stattfindet, könnte dann wiederum auch eine große Chance sein, denn mit der richtigen Herangehensweise und positiven Denken, kann der Hebel selbstverständlich auch wieder umgelegt werden. Und was die Jungs eigentlich können, haben sie uns diese Saison zur genüge gezeigt.
Und Leute, es ist noch gar nichts passiert, wir haben immernoch alle Chancen, wir werden definitiv auch nach diesem Spieltag auf Platz 4 stehen. Wir haben sogar richtig gute Chancen, wenn man sich mal die Restprogramme anschaut. Die Spiele gegen Chelsea liegen auch noch vor und eben nicht bereits hinter uns.
Insbesondere Hütter und sein Team sind jetzt gefragt, sie müssen es schaffen, die Lehmung aus den Köpfen der Spieler zu verbannen und das Selbstbewusstsein der Spieler für den Endspurt wieder zu aktivieren, denn der Wille bei den Spielern war schonmal nie weg.
Sehr wichtig wird mE auch sein, was jetzt von außen hereingetragen wird, denn Fußball ist und bleibt auf diesem Niveau zu einem sehr großen Teil Kopfsache.
Dementsprechend kann nur positives Denken und Spaß angesagt sein. Auf gehts!
Aceton-Adler schrieb:
Die Statistiken sprechen eine klare Sprache, Müdigkeit war es gestern nicht.
Physisch vermutlich nicht so sehr, aber die Fehlerrate die Du beschreibst und auch die mangelnde Kreativität würde ich unter einer "mentalen Müdigkeit" verbuchen. Ich glaube nicht, dass der Druck da entscheidend ist. Die Jungs bräuchten theoretisch mal eine Pause, besonders für den Kopf.
Aceton-Adler schrieb:
Dementsprechend kann nur positives Denken und Spaß angesagt sein. Auf gehts!
Aceton-Adler schrieb:
Sehr wichtig wird mE auch sein, was jetzt von außen hereingetragen wird, denn Fußball ist und bleibt auf diesem Niveau zu einem sehr großen Teil Kopfsache.
Was glaubst du Warum ich hier seit Monaten von Baku rede!
Auf gehts
Aceton-Adler schrieb:
Die Statistiken sprechen eine klare Sprache, Müdigkeit war es gestern nicht. Es scheint aber so, dass einige Jungs jetzt einen gewissen Druck spüren, der sie zu lehmen scheint und der bei Ihnen zu einer hohen generellen Fehlerrate führt. Das war mE auch genau das, was ich gestern auf dem Platz sehen konnte.
Und sie haben ja auch recht, denn es ist möglich in zwei Wettbewerben historisches zu erreichen. Und zu wissen, dass die Kraft noch da ist und die Lehmung eher im Kopf stattfindet, könnte dann wiederum auch eine große Chance sein, denn mit der richtigen Herangehensweise und positiven Denken, kann der Hebel selbstverständlich auch wieder umgelegt werden. Und was die Jungs eigentlich können, haben sie uns diese Saison zur genüge gezeigt.
Und Leute, es ist noch gar nichts passiert, wir haben immernoch alle Chancen, wir werden definitiv auch nach diesem Spieltag auf Platz 4 stehen. Wir haben sogar richtig gute Chancen, wenn man sich mal die Restprogramme anschaut. Die Spiele gegen Chelsea liegen auch noch vor und eben nicht bereits hinter uns.
Insbesondere Hütter und sein Team sind jetzt gefragt, sie müssen es schaffen, die Lehmung aus den Köpfen der Spieler zu verbannen und das Selbstbewusstsein der Spieler für den Endspurt wieder zu aktivieren, denn der Wille bei den Spielern war schonmal nie weg.
Sehr wichtig wird mE auch sein, was jetzt von außen hereingetragen wird, denn Fußball ist und bleibt auf diesem Niveau zu einem sehr großen Teil Kopfsache.
Dementsprechend kann nur positives Denken und Spaß angesagt sein. Auf gehts!
Von Lehmungen im und am Kopf sollte man selbstredend Abstand nehmen.
Dagegen ist wohltemperierter Lehm, am besten Fango, fachkundig angebracht an und um Gliedmaßen sowie Rücken- und Beckenbereich in hohem Maße entspannend und in der Folge vitalisierend sowohl für Körper, Geist und Selbstbewusstsein.
Ergo: Lasst Euch gründlich lehmen - gönnt Euch Fango!
Da sind gerade sehr viele stark außer Form.
Aber, wir haben es in unseren Händen, hoffen wir mal, dass die Jungs wieder in Fahrt kommen.
Und bitte hört mit diesem “Platt Gerede auf, das ist alles Kopfsache. Wer glaubt, dass er platt ist, der ist dann auch platt. Die sind nicht platt, die wollen nämlich Platz 4 verteidigen und die Euroleague gewinnen
Aber, wir haben es in unseren Händen, hoffen wir mal, dass die Jungs wieder in Fahrt kommen.
Und bitte hört mit diesem “Platt Gerede auf, das ist alles Kopfsache. Wer glaubt, dass er platt ist, der ist dann auch platt. Die sind nicht platt, die wollen nämlich Platz 4 verteidigen und die Euroleague gewinnen
Vom Spielverlauf völlig unverdient in Führung zu gehen. Dennoch dann haben wir alles im Griff.
Aber warum müssen wir dann Wolfsburg ein Tor schenken? Das ist unfassbar ärgerlich!
Aber warum müssen wir dann Wolfsburg ein Tor schenken? Das ist unfassbar ärgerlich!
Tafelberg schrieb:
Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn und ich war dabei. Zum Glück habe ich die Erkältung ignoriert und bin hingegangen, ein einmaliges Erlebnis!
Danke, einfach nur Danke
Habe mir die Seele aus dem Leib gehustet und gleichzeitig die Seele aus dem Leib geschrien. War nach dem Spiel tot, aber diese Erlebnis nimmt mir keiner mehr, sensationell!
Es fühlt sich heute immernoch so geil an, und ich bin so unfassbar stolz auf unsere Truppe und den ganzen Verein.
Aceton-Adler schrieb:AgentZer0 schrieb:
Jetzt habe ich die Gelson Karten auch mal im TV gesehen, die erste ist ja ein Witz...
Dachte ich im Stadion schon.
Die zweite Szene da trifft er auch erst den Ball.
Dafür runter zugehen ist schon mehr als hart, aber die Augsburger haben alles gegeben mit ihrem geflenne
Wie am Do. echt blöd gelaufen.
Das war ingesamt ein mega Witz, auch wenn er einfach mit gelb nicht so in die Zweikämpfe gehen sollte.
Aber so ist das halt einfach...
Setzt eure Eintracht-Brillen mal ab. Fernandes geht jeweils bei vollem Tempo mit gestrecktem Bein rein. Allein dwr Versuch ist für mich gelb. Bei der zweiten Gelben trifft er auch den Ball, dann aber mit der Sohle bei gestrecktem Bein voll den Gegner. Das ist klar gelb-rot. Trifft er voll und ohne Ball ist das sogar glatt rot. Rebic hätte für sein Dauermotzen auch vom Platz fliegen können.
Also am Schiedsrichter lag es heute beim besten Willen nicht. Hätte Elfmeter für Augsburg geben müssen und ansonsten war alles ok.
Man muss einfach akzeptieren, dass heute nix ging. Es gibt solche Tage und das müssen Mannschaft als auch Fans wegstecken. Donnerstag wieder volle Pulle und gut ist.
Uwes Bein schrieb:Aceton-Adler schrieb:AgentZer0 schrieb:
Jetzt habe ich die Gelson Karten auch mal im TV gesehen, die erste ist ja ein Witz...
Dachte ich im Stadion schon.
Die zweite Szene da trifft er auch erst den Ball.
Dafür runter zugehen ist schon mehr als hart, aber die Augsburger haben alles gegeben mit ihrem geflenne
Wie am Do. echt blöd gelaufen.
Das war ingesamt ein mega Witz, auch wenn er einfach mit gelb nicht so in die Zweikämpfe gehen sollte.
Aber so ist das halt einfach...
Setzt eure Eintracht-Brillen mal ab. Fernandes geht jeweils bei vollem Tempo mit gestrecktem Bein rein. Allein dwr Versuch ist für mich gelb. Bei der zweiten Gelben trifft er auch den Ball, dann aber mit der Sohle bei gestrecktem Bein voll den Gegner. Das ist klar gelb-rot. Trifft er voll und ohne Ball ist das sogar glatt rot. Rebic hätte für sein Dauermotzen auch vom Platz fliegen können.
Also am Schiedsrichter lag es heute beim besten Willen nicht. Hätte Elfmeter für Augsburg geben müssen und ansonsten war alles ok.
Man muss einfach akzeptieren, dass heute nix ging. Es gibt solche Tage und das müssen Mannschaft als auch Fans wegstecken. Donnerstag wieder volle Pulle und gut ist.
Selbst der Kommentator fand es in beiden Situationen hart. Denke nicht, dass das etwas mit einer Brille zu tun hat.
Jetzt habe ich die Gelson Karten auch mal im TV gesehen, die erste ist ja ein Witz...
Dachte ich im Stadion schon.
Die zweite Szene da trifft er auch erst den Ball.
Dafür runter zugehen ist schon mehr als hart, aber die Augsburger haben alles gegeben mit ihrem geflenne
Wie am Do. echt blöd gelaufen.
Dachte ich im Stadion schon.
Die zweite Szene da trifft er auch erst den Ball.
Dafür runter zugehen ist schon mehr als hart, aber die Augsburger haben alles gegeben mit ihrem geflenne
Wie am Do. echt blöd gelaufen.
AgentZer0 schrieb:
Jetzt habe ich die Gelson Karten auch mal im TV gesehen, die erste ist ja ein Witz...
Dachte ich im Stadion schon.
Die zweite Szene da trifft er auch erst den Ball.
Dafür runter zugehen ist schon mehr als hart, aber die Augsburger haben alles gegeben mit ihrem geflenne
Wie am Do. echt blöd gelaufen.
Das war ingesamt ein mega Witz, auch wenn er einfach mit gelb nicht so in die Zweikämpfe gehen sollte.
Aber so ist das halt einfach...
Aceton-Adler schrieb:AgentZer0 schrieb:
Jetzt habe ich die Gelson Karten auch mal im TV gesehen, die erste ist ja ein Witz...
Dachte ich im Stadion schon.
Die zweite Szene da trifft er auch erst den Ball.
Dafür runter zugehen ist schon mehr als hart, aber die Augsburger haben alles gegeben mit ihrem geflenne
Wie am Do. echt blöd gelaufen.
Das war ingesamt ein mega Witz, auch wenn er einfach mit gelb nicht so in die Zweikämpfe gehen sollte.
Aber so ist das halt einfach...
Setzt eure Eintracht-Brillen mal ab. Fernandes geht jeweils bei vollem Tempo mit gestrecktem Bein rein. Allein dwr Versuch ist für mich gelb. Bei der zweiten Gelben trifft er auch den Ball, dann aber mit der Sohle bei gestrecktem Bein voll den Gegner. Das ist klar gelb-rot. Trifft er voll und ohne Ball ist das sogar glatt rot. Rebic hätte für sein Dauermotzen auch vom Platz fliegen können.
Also am Schiedsrichter lag es heute beim besten Willen nicht. Hätte Elfmeter für Augsburg geben müssen und ansonsten war alles ok.
Man muss einfach akzeptieren, dass heute nix ging. Es gibt solche Tage und das müssen Mannschaft als auch Fans wegstecken. Donnerstag wieder volle Pulle und gut ist.
Gerade kommt extrem viel Negatives zusammen, dass die Spiele laufen, wie sie laufen.
Da würde es für jede Mannschaft in der Liga sehr schwer werden.
Jetzt wird sich aber auch zeigen, wie gut Adi als Trainer ist, oder ob wir am Donnerstag wieder mit 10 Mann das Spielfeld verlassen. Bin gespannt. Hoffentlich verspielt man sich nicht wieder alles am Ende der Saison.
Bin auf jeden Fall erst mal bedient und erwarte gerade das Schlimmste (Diva is back?).
Da würde es für jede Mannschaft in der Liga sehr schwer werden.
Jetzt wird sich aber auch zeigen, wie gut Adi als Trainer ist, oder ob wir am Donnerstag wieder mit 10 Mann das Spielfeld verlassen. Bin gespannt. Hoffentlich verspielt man sich nicht wieder alles am Ende der Saison.
Bin auf jeden Fall erst mal bedient und erwarte gerade das Schlimmste (Diva is back?).
Im Kontext von Ndicka und letzten Männern: Gerade hat ManUnited einen Elfer bekommen, da Martial alleine auf den West Ham Torwart zulaufend, von seinem Gegenspieler von hinten umgrätscht wird, der hatte keine Chance an den Ball zu kommen.
Es gab Elfer und “gelb”. Gibt scheinbar doch soetwas wie Fingerspitzengefühl, auch von englischen Schiedsrichtern...
Es gab Elfer und “gelb”. Gibt scheinbar doch soetwas wie Fingerspitzengefühl, auch von englischen Schiedsrichtern...
Aceton-Adler schrieb:
Im Kontext von Ndicka und letzten Männern: Gerade hat ManUnited einen Elfer bekommen, da Martial alleine auf den West Ham Torwart zulaufend, von seinem Gegenspieler von hinten umgrätscht wird, der hatte keine Chance an den Ball zu kommen.
Es gab Elfer und “gelb”. Gibt scheinbar doch soetwas wie Fingerspitzengefühl, auch von englischen Schiedsrichtern...
Das ist ja auch DIE REGEL. Kampf um den Ball gleich Gelb.
Tafelberg schrieb:
HR Reporter Scholt Bitte Kurs anmelden bei "Witze verstehen"
er fand den Hellmann Tweet zu "Rasen brennen etc." deplatziert angesichts des Gerichtsverfahren zur Polizeikontrolle im Stadion
In der Tat spaßbefreit der Herr Scholt.
Man kann auf gewisse Lächerlichkeiten gar nicht oft genug hinweisen.
Die Geschichte mit dem Kindergarten, an dem der Fanmarsch vorbei ist, hat mir persönlich sehr gut gefallen, da sieht man mal wieder wie gefährlich diese Fußballfans sind
Aceton-Adler schrieb:Tafelberg schrieb:
HR Reporter Scholt Bitte Kurs anmelden bei "Witze verstehen"
er fand den Hellmann Tweet zu "Rasen brennen etc." deplatziert angesichts des Gerichtsverfahren zur Polizeikontrolle im Stadion
In der Tat spaßbefreit der Herr Scholt.
Man kann auf gewisse Lächerlichkeiten gar nicht oft genug hinweisen.
Die Geschichte mit dem Kindergarten, an dem der Fanmarsch vorbei ist, hat mir persönlich sehr gut gefallen, da sieht man mal wieder wie gefährlich diese Fußballfans sind
Der HR ist sehr peinlich
Chaos-Adler schrieb:
Das mag regelkonform sein, aber das mit der doppelten Bestrafung ( Elfer und rote Karte) finde ich nach wie vor Mist. Und das nicht dann nur wenn es unsere Mannschaft erwischt.
Über den Sinn lässt sich diskutieren. Sehe ich genauso.
Aber wenn hier ernsthaft diskutiert wird, dass das bei aktueller Regellage keine klare Rote ist, dann kann ich auch nicht mehr helfen. Sorry, dann bin ich raus aus der Diskussion. Es muss nur ein Punkt erfüllt sein von der Auflistung, damit es keine Gelbe mehr geben kann. In meinen Augen sind 3 von 4 Punkten, die im Regelbuch stehen, erfüllt. Selbst bei denen, die hier Rot anzweifeln, bleibt immer noch min. 1 Punkt übrig. Dann ist es immer noch Rot.
Das ist für mich in Punkto Verleugnung von Regelwerk und Tatsachen auf dem Level von Stegemann am Samstag bei der Rebic-Szene.
Noch mal kurz und knapp
- N´Dicka begeht ein Foul (bestreitet hier keiner)
- N´Dicka ist letzter Mann (bestreitet hier keiner)
- N´Dicka verhindert Großchance (bestreitet hier keiner)
- N´Dicka hat keine Chance, den Ball durch seinen Körpereinsatz zu bekommen. Und damit ist eine Bedingung erfüllt für eine Rote Karte. Und es muss nur eine erfüllt sein. Und damit hat sich das Thema eigentlich schon.
Es hätte keine Rote gegeben, wenn N´Dicka die Arme nicht eingesetzt hätte, eine reelle Chance auf den Ball gehabt hätte und mit einem Fuß/Bein-Einsatz versucht hätte, diesen Ball auch konkret zu spielen.
Also ganz ehrlich... Hier keine Rote zu sehen... Da kann man sich dann zusammen tun mit den vereinzelten Schalkern, die bei Rebic keinen Elfmeter am Samstag gesehen haben wollen.
Dass die Regel derzeit sehr hart und wohl auch ungerecht ist, bestreite ich nicht. Ändert aber nix an der bestehenden Regel.
SGE_Werner schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Das mag regelkonform sein, aber das mit der doppelten Bestrafung ( Elfer und rote Karte) finde ich nach wie vor Mist. Und das nicht dann nur wenn es unsere Mannschaft erwischt.
Über den Sinn lässt sich diskutieren. Sehe ich genauso.
Aber wenn hier ernsthaft diskutiert wird, dass das bei aktueller Regellage keine klare Rote ist, dann kann ich auch nicht mehr helfen. Sorry, dann bin ich raus aus der Diskussion. Es muss nur ein Punkt erfüllt sein von der Auflistung, damit es keine Gelbe mehr geben kann. In meinen Augen sind 3 von 4 Punkten, die im Regelbuch stehen, erfüllt. Selbst bei denen, die hier Rot anzweifeln, bleibt immer noch min. 1 Punkt übrig. Dann ist es immer noch Rot.
Das ist für mich in Punkto Verleugnung von Regelwerk und Tatsachen auf dem Level von Stegemann am Samstag bei der Rebic-Szene.
Noch mal kurz und knapp
- N´Dicka begeht ein Foul (bestreitet hier keiner)
- N´Dicka ist letzter Mann (bestreitet hier keiner)
- N´Dicka verhindert Großchance (bestreitet hier keiner)
- N´Dicka hat keine Chance, den Ball durch seinen Körpereinsatz zu bekommen. Und damit ist eine Bedingung erfüllt für eine Rote Karte. Und es muss nur eine erfüllt sein. Und damit hat sich das Thema eigentlich schon.
Es hätte keine Rote gegeben, wenn N´Dicka die Arme nicht eingesetzt hätte, eine reelle Chance auf den Ball gehabt hätte und mit einem Fuß/Bein-Einsatz versucht hätte, diesen Ball auch konkret zu spielen.
Also ganz ehrlich... Hier keine Rote zu sehen... Da kann man sich dann zusammen tun mit den vereinzelten Schalkern, die bei Rebic keinen Elfmeter am Samstag gesehen haben wollen.
Dass die Regel derzeit sehr hart und wohl auch ungerecht ist, bestreite ich nicht. Ändert aber nix an der bestehenden Regel.
Also bitte, jetzt sei mal nicht so hart und entziehe unserem Forum mit Regelwerken seine Diskussionsgrundlagen
Aber mal im Ernst, du hast natürlich recht, dass man hier rot zeigen kann und vielleicht sogar auch muss, wenn man der Regel 12 des DFB folgt (andere finde ich irgendwie nicht). Leider habe ich erst jetzt die Regel mal selbst nachgelesen und da steht dann halt, dass der Spieler immer des Feldes zu verweisen ist, wenn er in besagter Situation nicht mehr selbst den Ball spielen kann
"Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, wenn das Vergehen bei dem Versuch begangen wurde, den Ball zu spielen. In allen anderen Situationen (z. B. Halten, Ziehen, Stoßen, keine Möglichkeit, den Ball zu spielen etc.) ist der Spieler, der das Vergehen begeht, des Feldes zu verweisen."
Die DFB Regel ist auf jeden Fall eindeutig.
Das war deinem Zitat der Regel (welche hattest du eigentlich? UEFA? Wo findet man die??) von gestern so nicht zu entnehmen, das sah da nach Aufzählung von konkreten Handlungen aus, nämlich dass ein "Stoßen", "Ziehen" oder "Halten" vorliegen müsse. Und ein elfmeterwürdiges "Stoßen", "Ziehen" oder "Halten" gab es mE nicht, deshalb, habe ich dir da erstmal wiedersprochen. Du hast zwar dann noch was in eigenen Worten geschrieben, das schien aber nicht mehr in der Regel selbst zu stehen, so habe ich es auf jeden Fall interpretiert
Und auf einer Ebene mit unseren Schalkern Freunden können wir ja mal gar nicht sein, denn immerhin verneint hier niemand Ndickas Foul .
Aceton-Adler schrieb:
Ich dachte auch erst, dass es klar abseits war, aber in der Wiederholung sieht das mE wie gleiche Höhe aus.
Als ob ein Linienrichter das von 30 Meter Entfernung unterscheiden könnte.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich dachte auch erst, dass es klar abseits war, aber in der Wiederholung sieht das mE wie gleiche Höhe aus.
Als ob ein Linienrichter das von 30 Meter Entfernung unterscheiden könnte.
Selbstverständlich nicht, das haben die Benfica Spieler für ihn entschieden...
Aber dennoch, von einem schlechten Schiri würde ich heute nicht sprechen, aber bis auf die eigentlich klare gelbe für Rode, waren die entscheidenden Entscheidungen leider etwas unglücklich für uns (rot für Ndicka und Tor nicht gegeben). Aber alles eben Graudinger.
Kann mir jemand glaubhaft versichern, dass der Treffer von da Costa wirklich Abseits war? Konnte bei allen Wiederholungen kein Abseits von Danny erkennen. Sicher, es standen noch zwei weitere Eintrachtspieler dicht vor dem Tor und klar im Abseits. Doch da konnte ich wiederum nicht sehen, dass sie den Torwart behindert oder auch nur irritiert hätten. Das Ganze ging so schnell, dass sie noch nicht einmal die Chance hatten, sich Richtung Ball zu orientieren.
adlerkadabra schrieb:
Kann mir jemand glaubhaft versichern, dass der Treffer von da Costa wirklich Abseits war? Konnte bei allen Wiederholungen kein Abseits von Danny erkennen. Sicher, es standen noch zwei weitere Eintrachtspieler dicht vor dem Tor und klar im Abseits. Doch da konnte ich wiederum nicht sehen, dass sie den Torwart behindert oder auch nur irritiert hätten. Das Ganze ging so schnell, dass sie noch nicht einmal die Chance hatten, sich Richtung Ball zu orientieren.
Ich dachte auch erst, dass es klar abseits war, aber in der Wiederholung sieht das mE wie gleiche Höhe aus.
Aceton-Adler schrieb:
Ich dachte auch erst, dass es klar abseits war, aber in der Wiederholung sieht das mE wie gleiche Höhe aus.
Als ob ein Linienrichter das von 30 Meter Entfernung unterscheiden könnte.
Aceton-Adler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Kann mir jemand glaubhaft versichern, dass der Treffer von da Costa wirklich Abseits war? Konnte bei allen Wiederholungen kein Abseits von Danny erkennen. Sicher, es standen noch zwei weitere Eintrachtspieler dicht vor dem Tor und klar im Abseits. Doch da konnte ich wiederum nicht sehen, dass sie den Torwart behindert oder auch nur irritiert hätten. Das Ganze ging so schnell, dass sie noch nicht einmal die Chance hatten, sich Richtung Ball zu orientieren.
Ich dachte auch erst, dass es klar abseits war, aber in der Wiederholung sieht das mE wie gleiche Höhe aus.
Genau so. Da Costa selbst war für mich mit großer Sicherheit nicht abseits, und passives Abseits war es m.E. eben auch nicht. Und natürlich ist es Aufgabe der LiRis, das zu sehen. Obwohl es eine knappe Kiste war.
Heute kam einfach sehr viel Mist zusammen, wir machen teilweise gruselige Fehler, Benfica haut quasi jedes (vermeidbare) Ding rein, wir stehen ab der 20 Minute nur noch mit 10 Mann da und bekommen den Ausgleich kurz vor der Hz versagt und den ihr Felix macht auch noch das Spiel seines Lebens ( er hat wohl bis zum heutigen Tag noch kein Tor in der EL geschossen).
Wir dürfen uns im Rückspiel keine so krassen Fehler wie heute erlauben und sollten bei der Chancenverwertung einen guten Tag erwischen, dann kann alles drin sein.
Wir dürfen uns im Rückspiel keine so krassen Fehler wie heute erlauben und sollten bei der Chancenverwertung einen guten Tag erwischen, dann kann alles drin sein.
Aceton-Adler schrieb:
Und muss der Schiri da wirklich unbedingt rot zeigen, hätte bei Elfer gelb nicht gereicht??
Ja. Muss er. Aus dem Regelbuch:
Wenn ein Spieler ein Tor oder eine offensichtliche Torchance der gegnerischen Mannschaft durch ein Vergehen der Regel 12 vereitelt, wird er unabhängig vom Ort des Vergehens des Feldes verwiesen
Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, es sei denn, ›das Vergehen ist Halten, Ziehen oder Stoßen (...)
Weitere Gründe dafür, dass es rot geben muss: Keine Möglichkeit, den Ball zu spielen (war leider so) , kein Versuch, den Ball zu spielen (war leider auch so).
Kurzum: das war eine glasklare Rote. Versucht er mit dem Fuß irgendwie den Ball wegzustochern und trifft den Gegenspieler, darf er gelb geben. Evan hat aber nur geschubst und den Gegenspieler umgerannt (bzw der Gegenspieler hat es darauf ankommen lassen).
SGE_Werner schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und muss der Schiri da wirklich unbedingt rot zeigen, hätte bei Elfer gelb nicht gereicht??
Ja. Muss er. Aus dem Regelbuch:
Wenn ein Spieler ein Tor oder eine offensichtliche Torchance der gegnerischen Mannschaft durch ein Vergehen der Regel 12 vereitelt, wird er unabhängig vom Ort des Vergehens des Feldes verwiesen
Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, es sei denn, ›das Vergehen ist Halten, Ziehen oder Stoßen (...)
Weitere Gründe dafür, dass es rot geben muss: Keine Möglichkeit, den Ball zu spielen (war leider so) , kein Versuch, den Ball zu spielen (war leider auch so).
Kurzum: das war eine glasklare Rote. Versucht er mit dem Fuß irgendwie den Ball wegzustochern und trifft den Gegenspieler, darf er gelb geben. Evan hat aber nur geschubst und den Gegenspieler umgerannt (bzw der Gegenspieler hat es darauf ankommen lassen).
Joa er läuft ihm (unabsichtlich) in die Hacken, dass war sehr unglücklich (und wahrscheinlich auch vom Gegenspieler so gewollt). Die Dinge, die du im zweiten Absatz aufführst, werden doch gar nicht erfüllt. Ein strafwürdiges Schubsen habe ich nicht gesehen. Er stolpert halt selbst, als er ihm in die Hacken läuft. Sieht halt blöd aus, aber das Fallen des Gegenspielers hat seine Ursache nicht wegen Ndickas ausgestreckten Arm.
So klar sehe ich die rote Karte nicht.
Aceton-Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und muss der Schiri da wirklich unbedingt rot zeigen, hätte bei Elfer gelb nicht gereicht??
Ja. Muss er. Aus dem Regelbuch:
Wenn ein Spieler ein Tor oder eine offensichtliche Torchance der gegnerischen Mannschaft durch ein Vergehen der Regel 12 vereitelt, wird er unabhängig vom Ort des Vergehens des Feldes verwiesen
Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, es sei denn, ›das Vergehen ist Halten, Ziehen oder Stoßen (...)
Weitere Gründe dafür, dass es rot geben muss: Keine Möglichkeit, den Ball zu spielen (war leider so) , kein Versuch, den Ball zu spielen (war leider auch so).
Kurzum: das war eine glasklare Rote. Versucht er mit dem Fuß irgendwie den Ball wegzustochern und trifft den Gegenspieler, darf er gelb geben. Evan hat aber nur geschubst und den Gegenspieler umgerannt (bzw der Gegenspieler hat es darauf ankommen lassen).
Joa er läuft ihm (unabsichtlich) in die Hacken, dass war sehr unglücklich (und wahrscheinlich auch vom Gegenspieler so gewollt). Die Dinge, die du im zweiten Absatz aufführst, werden doch gar nicht erfüllt. Ein strafwürdiges Schubsen habe ich nicht gesehen. Er stolpert halt selbst, als er ihm in die Hacken läuft. Sieht halt blöd aus, aber das Fallen des Gegenspielers hat seine Ursache nicht wegen Ndickas ausgestreckten Arm.
So klar sehe ich die rote Karte nicht.
Was ich nicht verstehe, warum war das heute rot und das Ding von Jörgensen gegen Rebic bei der WM nicht?
Und muss der Schiri da wirklich unbedingt rot zeigen, hätte bei Elfer gelb nicht gereicht??
Aceton-Adler schrieb:
Und muss der Schiri da wirklich unbedingt rot zeigen, hätte bei Elfer gelb nicht gereicht??
Ja. Muss er. Aus dem Regelbuch:
Wenn ein Spieler ein Tor oder eine offensichtliche Torchance der gegnerischen Mannschaft durch ein Vergehen der Regel 12 vereitelt, wird er unabhängig vom Ort des Vergehens des Feldes verwiesen
Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, es sei denn, ›das Vergehen ist Halten, Ziehen oder Stoßen (...)
Weitere Gründe dafür, dass es rot geben muss: Keine Möglichkeit, den Ball zu spielen (war leider so) , kein Versuch, den Ball zu spielen (war leider auch so).
Kurzum: das war eine glasklare Rote. Versucht er mit dem Fuß irgendwie den Ball wegzustochern und trifft den Gegenspieler, darf er gelb geben. Evan hat aber nur geschubst und den Gegenspieler umgerannt (bzw der Gegenspieler hat es darauf ankommen lassen).
Aceton-Adler schrieb:
Und muss der Schiri da wirklich unbedingt rot zeigen, hätte bei Elfer gelb nicht gereicht??
Hat Bobic auch gemeint vorhin. Nach der Regel schon (klare Torchance). Man sollte die doppelte Bestrafung abschaffen meiner Meninung nach. Geht der Elfer rein, darf der Spieler weitermachen.
Wo haben unsere Jungs nur diese Kraft her? Im Grunde haben wir uns heute durch zu viele dumme Fehler selbst geschlagen.
Aber was wir mit 10 Mann für eine Power auf den Platz bekommen haben und dieser unfassbare Glaube an sich selbst, ist unfassbar geil.
Aber Adi und Fredi leben es ja auch vor
Aber was wir mit 10 Mann für eine Power auf den Platz bekommen haben und dieser unfassbare Glaube an sich selbst, ist unfassbar geil.
Aber Adi und Fredi leben es ja auch vor
Aceton-Adler schrieb:
Wo haben unsere Jungs nur diese Kraft her? Im Grunde haben wir uns heute durch zu viele dumme Fehler selbst geschlagen.
Aber was wir mit 10 Mann für eine Power auf den Platz bekommen haben und dieser unfassbare Glaube an sich selbst, ist unfassbar geil.
Aber Adi und Fredi leben es ja auch vor
Werner Leuthard.