>

Aceton-Adler

7855

#
Wie zu erwarten stellt sich der NSU-Ermittlungsverhinderer Bouffier hinter NSU2.0-Verharmloser Beuth. Letzterer hetzt munter weiter und hat in einer Zeitung aus seinem Wohnort erwähnt das Mitglieder der Aryans Eintrachtfans seien. Hetze billigster Art, der lässt nichts aus um der Eintacht ans Bein zu pinkeln. Kennt man ja vom Reichstagbrand, einer zündelt und alle mit gleicher Gesinnung werden in Sippenhaft genommen. Nichts anderes macht Beuth. Nach der Methode könnte man Beuth und seiner CDU vorwerfen das CDU-Wähler oder CDU-Mitgieder Verbrechen begangen haben und er und die CDU sich nicht von diesen distanzieren.
#
propain schrieb:

Wie zu erwarten stellt sich der NSU-Ermittlungsverhinderer Bouffier hinter NSU2.0-Verharmloser Beuth. Letzterer hetzt munter weiter und hat in einer Zeitung aus seinem Wohnort erwähnt das Mitglieder der Aryans Eintrachtfans seien. Hetze billigster Art, der lässt nichts aus um der Eintacht ans Bein zu pinkeln. Kennt man ja vom Reichstagbrand, einer zündelt und alle mit gleicher Gesinnung werden in Sippenhaft genommen. Nichts anderes macht Beuth. Nach der Methode könnte man Beuth und seiner CDU vorwerfen das CDU-Wähler oder CDU-Mitgieder Verbrechen begangen haben und er und die CDU sich nicht von diesen distanzieren.



Kam nicht erst letztens im Zusammenhang mit dem NSU 2.0 Skandal heraus, dass die Polizei oder ein Polizist Infos an diese Neonazigruppierung weitergegeben haben soll?

Und jetzt bringt er diese Gruppierung in die Nähe von Eintracht Fans.

Unfassbar billig.

Ich glaube Beuth wird weitermachen, bis er seine Eskalation herbeigeführt hat.
#
Ich habe dazu genau so viel beigetragen wie Du mit dem von mir zitierten Satz!
Unterschied: Ich schreibe nicht mit zwei (oder mehr?) Nicks!
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe dazu genau so viel beigetragen wie Du mit dem von mir zitierten Satz!
Unterschied: Ich schreibe nicht mit zwei (oder mehr?) Nicks!


Was hat das bitte mit einem Zweitnick zu tun? Habe ich etwa nicht sofort reagiert, wer geantwortet hat? Was ist hier also überhaupt dein Problem und was möchtest du nun damit zur Diskussion beitragen?

Na, merkst du es selbst?

Nochmal zur Sache: Ich habe nichts grundsätzlich gegen diese Regelung, es muss aber wie bei gelben und roten Karten ebenfalls klar geregelt sein, wann es welche Konsequenzen gibt. Und ein Verweis auf die Tribüne + 1 Spiel Sperre nach einem Flaschentritt (wenn es nicht mehr war) wirkt auf mich erstmal sehr willkürlich und komplett übertrieben. Und das ist nicht gut, deshalb stellen hier mE. einige die Regelung so wie sie zu sein scheint in Frage.

Ist jetzt aber eh Wurst, muss man jetzt wohl mit klar kommen, wenn tatsächlich kein Einspruch erlaubt sein sollte.
#
Schönesge schrieb:

Ja man, Wut sollte mit 10 Jahren Knast bestraft werden.

Und so dumme Beiträge mit 20 Jahren!
Und so dumme Beiträge in Verwendung eines Zweitnicks mit 30 Jahren!
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

Ja man, Wut sollte mit 10 Jahren Knast bestraft werden.

Und so dumme Beiträge mit 20 Jahren!
Und so dumme Beiträge in Verwendung eines Zweitnicks mit 30 Jahren!


Halt dich doch einfach aus der Diskussion raus, wenn du nichts beizutragen hast.

Danke!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Wenn bis zum 28.03 die Zeitmaschine erfunden worden ist, ist alles ok.

Das Rückspiel ist leider am 14.03.

Na und? Was spricht dann dagegen, Hütter noch eine saftige Geldstrafe oder weitere Sperren für europäische Spiele aufzubrummen? Dass das Rückspiel am 14.3. und die Zeitmaschine noch nicht erfunden worden ist?


Ja man, Wut sollte mit 10 Jahren Knast bestraft werden.

Sofern hier einfach nur ein Wasserflaschentritt und kein Angriff auf den 4. vorliegt (den bisherigen bekannten Bildern ist kein Angriff zu erkennen), stehen die Konsequenzen zum Tritt in keinem Verhältnis. Wutausbrüche gibt es im Grunde bei jedem Spiel, dann dürften bald keine Trainer mehr auf der Bank sitzen.
#
Schönesge schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Wenn bis zum 28.03 die Zeitmaschine erfunden worden ist, ist alles ok.

Das Rückspiel ist leider am 14.03.

Na und? Was spricht dann dagegen, Hütter noch eine saftige Geldstrafe oder weitere Sperren für europäische Spiele aufzubrummen? Dass das Rückspiel am 14.3. und die Zeitmaschine noch nicht erfunden worden ist?


Ja man, Wut sollte mit 10 Jahren Knast bestraft werden.

Sofern hier einfach nur ein Wasserflaschentritt und kein Angriff auf den 4. vorliegt (den bisherigen bekannten Bildern ist kein Angriff zu erkennen), stehen die Konsequenzen zum Tritt in keinem Verhältnis. Wutausbrüche gibt es im Grunde bei jedem Spiel, dann dürften bald keine Trainer mehr auf der Bank sitzen.


Ist meine Antwort, vergessen umzustellen.
#
Aceton-Adler schrieb:

Eine Regelung die nicht mehr den Einzelfall prüft, ist in meinen Augen unsinnig, deshalb muss sie zwar nicht abgeschafft, aber geändert werden.

Der Einzelfall wird geprüft werden, und zwar am 28.3.:

https://www.uefa.com/insideuefa/disciplinary/index.html

Die Sperre für 1 Spiel ist lediglich die Automatik.

Im Übrigen ist die Rede davon, dass die Initiative für den Platzverweis vom 4. Offiziellen ausging. Es gab einen Wortwechsel zwischen Hütter und dem 4. Offiziellen, dann trat Hütter die Flasche um, die dummerweise ausgerechnet in Richtung des 4. Offiziellen flog.
Wenn die UEFA dies als Angriff auf ein Mitglied des SR-Teams wertet, werden alle noch dankbar sein, wenn es bei dem einen Spiel Sperre bleibt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Eine Regelung die nicht mehr den Einzelfall prüft, ist in meinen Augen unsinnig, deshalb muss sie zwar nicht abgeschafft, aber geändert werden.

Der Einzelfall wird geprüft werden, und zwar am 28.3.:

https://www.uefa.com/insideuefa/disciplinary/index.html

Die Sperre für 1 Spiel ist lediglich die Automatik.

Im Übrigen ist die Rede davon, dass die Initiative für den Platzverweis vom 4. Offiziellen ausging. Es gab einen Wortwechsel zwischen Hütter und dem 4. Offiziellen, dann trat Hütter die Flasche um, die dummerweise ausgerechnet in Richtung des 4. Offiziellen flog.
Wenn die UEFA dies als Angriff auf ein Mitglied des SR-Teams wertet, werden alle noch dankbar sein, wenn es bei dem einen Spiel Sperre bleibt.


Wenn bis zum 28.03 die Zeitmaschine erfunden worden ist, ist alles ok.

Das Rückspiel ist leider am 14.03.

Hütter hat gesagt, dass er niemanden beleidigt hat, das glaube ich ihm, ihm jetzt auch noch zu unterstellen, dass er einen Angriff auf den 4. unternommen haben soll, ist wirklich hanebüchen bzw. reine Willkür.

Nicht gut für unsere Jugend...
#
Aceton-Adler schrieb:

Eine bestrafende Regelung ist sicherlich richtig und sinnig, sie muss aber immer verhältnismäßig sein, ist sie es nicht, ist sie eben nicht sinnig. Zumindest mir geht es genau darum.

Hab ich schon verstanden, dass es dir um die Auslegung geht. Und, ich wiederhole mich wieder: da sind wir uns auch einig. Eine Ermahnung hätte vollkommen gereicht. Hütter ist schließlich nicht Simeone.
Eine insofern unverhältnismäßige Auslegung stellt aber die Regel und vor allem deren Sinn nicht infrage. Denn wenn dies so wäre, müsste man sie abschaffen. Und dann könnte Klopp statt die Zähne zu fletschen beim nächsten Mal ungestraft das Trainerhäuschen cora publico zertrümmern.
Und das wollen wir ja wohl alle nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Eine bestrafende Regelung ist sicherlich richtig und sinnig, sie muss aber immer verhältnismäßig sein, ist sie es nicht, ist sie eben nicht sinnig. Zumindest mir geht es genau darum.

Hab ich schon verstanden, dass es dir um die Auslegung geht. Und, ich wiederhole mich wieder: da sind wir uns auch einig. Eine Ermahnung hätte vollkommen gereicht. Hütter ist schließlich nicht Simeone.
Eine insofern unverhältnismäßige Auslegung stellt aber die Regel und vor allem deren Sinn nicht infrage. Denn wenn dies so wäre, müsste man sie abschaffen. Und dann könnte Klopp statt die Zähne zu fletschen beim nächsten Mal ungestraft das Trainerhäuschen cora publico zertrümmern.
Und das wollen wir ja wohl alle nicht.


Eine Regelung die nicht mehr den Einzelfall prüft, ist in meinen Augen unsinnig, deshalb muss sie zwar nicht abgeschafft, aber geändert werden.
#
Aceton-Adler schrieb:

Bestrafungen sind grundsätzlich richtig aber nur, sofern sie verhältnismäßig sind. Unverhältnismäßige Bestrafungen haben mE einen sehr viel höheren Schäden für unsere Gesellschaft als aus Emotionen umgetretene Wasserflaschen.

Da stimme ich dir zu. Darum ging es aber nicht. Es ging nicht darum, ob der Platzverweis von Hütter verhältnismäßig, gerecht, zu hart oder sonstwas ist. Es ging darum, dass die Regel an sich Unsinn ist, weil es gegen die "Emotionalität" ist, einen wasserflascheumtretenden Trainer zu sanktionieren und wie man überhaupt auf diesen Blödsinn kommen könne.

Da habe ich halt mal dargelegt, was wohl der Grund hierfür sein könnte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Bestrafungen sind grundsätzlich richtig aber nur, sofern sie verhältnismäßig sind. Unverhältnismäßige Bestrafungen haben mE einen sehr viel höheren Schäden für unsere Gesellschaft als aus Emotionen umgetretene Wasserflaschen.

Da stimme ich dir zu. Darum ging es aber nicht. Es ging nicht darum, ob der Platzverweis von Hütter verhältnismäßig, gerecht, zu hart oder sonstwas ist. Es ging darum, dass die Regel an sich Unsinn ist, weil es gegen die "Emotionalität" ist, einen wasserflascheumtretenden Trainer zu sanktionieren und wie man überhaupt auf diesen Blödsinn kommen könne.

Da habe ich halt mal dargelegt, was wohl der Grund hierfür sein könnte.


Eine bestrafende Regelung ist sicherlich richtig und sinnig, sie muss aber immer verhältnismäßig sein, ist sie es nicht, ist sie eben nicht sinnig. Zumindest mir geht es genau darum.
#
Bestrafungen sind grundsätzlich richtig aber nur, sofern sie verhältnismäßig sind. Unverhältnismäßige Bestrafungen haben mE einen sehr viel höheren Schäden für unsere Gesellschaft als aus Emotionen umgetretene Wasserflaschen.

#
greg schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ist denn der Sinn von solchen Regeln nicht zumindest ansatzweise zu erahnen? Nein?      

Du hast ja recht. Die Emotionalität in der Debatte kommt halt aus dem Kontext. Erst der lächerliche Elfer für Inter, dann die Entscheidung gegen uns und dem kleinkarierten Schotten fällt nichts besseres ein als Hasebe gelb zu geben und Hütter auf die Tribüne zu schicken. Diese Art Schiedsrichter hatte ich fast verdrängt. Bei Grätsche von hinten mit zwei Beinen nicht pfeifen, aber wenn einer beim Jubeln das Trikot auszieht Gelb zeigen. Zeugt für mich immer von wenig Souveränität.

In meinen Augen hätte es eine Ermahnung durchaus auch getan. Der SR hat halt anders entschieden. Und ein Verweis auf die Tribüne heißt nun mal automatisch 1 Spiel Sperre.
Man kann den Platzverweis für Hütter als zu hart empfinden, keine Frage. Aber den Sinn der Regelung als solche zu verneinen ist schon absurd.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

greg schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ist denn der Sinn von solchen Regeln nicht zumindest ansatzweise zu erahnen? Nein?      

Du hast ja recht. Die Emotionalität in der Debatte kommt halt aus dem Kontext. Erst der lächerliche Elfer für Inter, dann die Entscheidung gegen uns und dem kleinkarierten Schotten fällt nichts besseres ein als Hasebe gelb zu geben und Hütter auf die Tribüne zu schicken. Diese Art Schiedsrichter hatte ich fast verdrängt. Bei Grätsche von hinten mit zwei Beinen nicht pfeifen, aber wenn einer beim Jubeln das Trikot auszieht Gelb zeigen. Zeugt für mich immer von wenig Souveränität.

In meinen Augen hätte es eine Ermahnung durchaus auch getan. Der SR hat halt anders entschieden. Und ein Verweis auf die Tribüne heißt nun mal automatisch 1 Spiel Sperre.
Man kann den Platzverweis für Hütter als zu hart empfinden, keine Frage. Aber den Sinn der Regelung als solche zu verneinen ist schon absurd.


Du schreibst es ja selbst, eine Ermahnung hätte gereicht. Aber die getroffene Entscheidung mit den entsprechenden Konsequenzen ist überhaupt nicht mehr verhältnismäßig. Was sollen Kinder bei so einem Blödsinn lernen? Ich überspitze es gerne noch ein bisschen: Pyro und dafür 5 Jahre in den Knast? Kippe auf die Straße und dafür 10 Peitschenhiebe? Hand ab?

Gerne eine Ermahnung und gut ist, aber hier stimmt einfach gar nichts mehr.
#
Aceton-Adler schrieb:

Im Kicker steht jetzt etwas, jegliche direkter sowie indirekter Kontakt zu den Spielern ist untersagt. Die Eintracht prüft aber wohl einen Einspruch, da 61 etwas schwammig formuliert ist. Eigentlich ist wohl ein Einspruch nicht möglich, evtl bezieht sich das aber nur auf das laufende Spiel und nicht auf das nächste.

Mal sehen, auf jeden Fall Kacke.

Dann wohl auch kein Kontakt zu den Spielern in der Halbzeit ?
#
nickel2018 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Im Kicker steht jetzt etwas, jegliche direkter sowie indirekter Kontakt zu den Spielern ist untersagt. Die Eintracht prüft aber wohl einen Einspruch, da 61 etwas schwammig formuliert ist. Eigentlich ist wohl ein Einspruch nicht möglich, evtl bezieht sich das aber nur auf das laufende Spiel und nicht auf das nächste.

Mal sehen, auf jeden Fall Kacke.

Dann wohl auch kein Kontakt zu den Spielern in der Halbzeit ?



Nein, kein Kontakt erlaubt.
#
Im Kicker steht jetzt etwas, jegliche direkter sowie indirekter Kontakt zu den Spielern ist untersagt. Die Eintracht prüft aber wohl einen Einspruch, da 61 etwas schwammig formuliert ist. Eigentlich ist wohl ein Einspruch nicht möglich, evtl bezieht sich das aber nur auf das laufende Spiel und nicht auf das nächste.

Mal sehen, auf jeden Fall Kacke.
#
Aber nochmal, was genau sind denn jetzt überhaupt die Konsequenzen, weiß das jemand?
#
Aceton-Adler schrieb:

Was heißt das genau, keine Hz Ansprache halten, keine Anweisungen von Tribüne aus geben?

Das wäre ein krasser Nachteil.

Und alles wegen dieser blöden Flasche, oh man wie lächerlich.


So krass ist der Nachteil gar nicht wenn man die Nitro Doku gesehen hat und Hütter in der PK gehört hat. Die 3 sind wohl wirklich auf einer Wellenlänge und besprechen eh alles.

So hat Hütter eine andere Sicht und wird zur Halbzeit sicher Infos in die Kabine bekommen.

Ändert zwar nix an dieser dummen sperre aber völlig blind sind unsere Co Trainer nicht und es wird halt unter der woche jede Eventualität besprochen.

Wechsel wird es vermutlich nur bei Rückstand (offensiv) oder bei Verletzungen (Positionsgetreu) geben.

Und das Geplänkel mit zeitspiel in der 93 minute brauch nicht wirklich sehr viel Knowhow.
#
Cyrillar schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Was heißt das genau, keine Hz Ansprache halten, keine Anweisungen von Tribüne aus geben?

Das wäre ein krasser Nachteil.

Und alles wegen dieser blöden Flasche, oh man wie lächerlich.


So krass ist der Nachteil gar nicht wenn man die Nitro Doku gesehen hat und Hütter in der PK gehört hat. Die 3 sind wohl wirklich auf einer Wellenlänge und besprechen eh alles.

So hat Hütter eine andere Sicht und wird zur Halbzeit sicher Infos in die Kabine bekommen.

Ändert zwar nix an dieser dummen sperre aber völlig blind sind unsere Co Trainer nicht und es wird halt unter der woche jede Eventualität besprochen.

Wechsel wird es vermutlich nur bei Rückstand (offensiv) oder bei Verletzungen (Positionsgetreu) geben.

Und das Geplänkel mit zeitspiel in der 93 minute brauch nicht wirklich sehr viel Knowhow.



Schwierig zu sagen, ich halte Hütter für einen richtig guten Trainer, der gerade in der Hz Pause nochmal Impulse setzen kann. Ohne den beiden Co’s zu nahe zu treten zu wollen, aber dass die das auch so beherrschen, daran hege ich zumindest meine Zweifel, und ich bin mir nicht sicher, ob tatsächlich auch während des Spiels die gleichen Entscheidungen getroffen werden würden.

Man muss es jetzt sicherlich nicht über dramatisieren, aber mir gefällt es definitiv überhaupt nicht.
#
Was heißt das genau, keine Hz Ansprache halten, keine Anweisungen von Tribüne aus geben?

Das wäre ein krasser Nachteil.

Und alles wegen dieser blöden Flasche, oh man wie lächerlich.
#
Raggamuffin schrieb:

Als Diver hab ich die Elferaktion gar nicht so bewertet. Es gab einen Kontakt und wer meint das pfeifen zu müssen, soll das halt tun. Nur muss dann die Wrestlingeinlage gegen Haller zwingend auch gepfiffen werden. Das regt mich viel mehr auf.


Das war eine eindeutige Schwalbe. Schau es dir nochmal an.
#
Jaroos schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Als Diver hab ich die Elferaktion gar nicht so bewertet. Es gab einen Kontakt und wer meint das pfeifen zu müssen, soll das halt tun. Nur muss dann die Wrestlingeinlage gegen Haller zwingend auch gepfiffen werden. Das regt mich viel mehr auf.


Das war eine eindeutige Schwalbe. Schau es dir nochmal an.


Ich sehe es auch als Schwalbe an, mag sein dass da ein Kontakt war, der Kontakt war aber nicht die Ursache für die Flugeinlage.

Sehen anscheinend einige Inter Fans auch so.
#
Schönesge schrieb:

Habe es nur noch mal nach dem Spiel gesehen, da hat DAZN das so gezeigt, dass der entscheidende Kontakt, der dann zum Fall führt, auf der Linie war. Tenor: kann man auch als Elfer werten.


Ja. Das habe ich auch gesehen. Die Frage ist halt, welcher Kontakt gemeint ist. Die bei DAZN meinten m.E. nicht den Beinkontakt, der übrigens auch eher aus der vorhergehenden Bewegung resultiert, sondern den Fußkontakt (linker Fuß Kostic)

https://abload.de/img/kontaktj3j1x.jpg

Und dieser Kontakt ist minimal vor der Linie. Nimmt man den Beinkontakt, wären wir auf der Linie. Das ist eine verdammt enge Kiste. Welcher Kontakt ist der wesentliche? Resultiert der Beinkontakt noch aus der Schere ein Meter vor der Linie? Wo endet der hauptsächliche Kontakt?

Das würde sich der Schiri selbst in der Review Area 10 Mal anschauen, um da zu einem Ergebnis zu kommen.

Daher 0,0 Vorwurf, das kann man in Realgeschwindigkeit gar nicht richtig sehen. Vor allem, wenn dem Schiri vom Blick vorne (Strafraumrand) die klare Sicht auf den Zeitpunkt des Kontakts durch das Kuddelmuddel der Beine der beiden Spieler verwehrt bleibt.

Letztlich muss man bei der Diskussion um den Schiri über die uneinheitliche Linie diskutieren. Sowohl bei den beiden Elfer-Situationen, als auch in anderen Situationen, in denen beide dann aber eher gleichermaßen benachteiligt wurden.
Dass ein Schiri mal etwas übersieht, finde ich übrigens nicht schlimm. Der kann auch mal einen schlechten Tag haben. Selbst auf dem Niveau. Aber eine klare Linie (egal ob kulant oder kleinlich) und eine einigermaßen einheitliche Auslegung sowie ein zurückhaltender, aber bestimmter Stil benötigt ein Schiri auf diesem Niveau auf jeden Fall. Eigentlich jeder Schiri. Und die hatte Collum gestern nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Habe es nur noch mal nach dem Spiel gesehen, da hat DAZN das so gezeigt, dass der entscheidende Kontakt, der dann zum Fall führt, auf der Linie war. Tenor: kann man auch als Elfer werten.


Ja. Das habe ich auch gesehen. Die Frage ist halt, welcher Kontakt gemeint ist. Die bei DAZN meinten m.E. nicht den Beinkontakt, der übrigens auch eher aus der vorhergehenden Bewegung resultiert, sondern den Fußkontakt (linker Fuß Kostic)

https://abload.de/img/kontaktj3j1x.jpg

Und dieser Kontakt ist minimal vor der Linie. Nimmt man den Beinkontakt, wären wir auf der Linie. Das ist eine verdammt enge Kiste. Welcher Kontakt ist der wesentliche? Resultiert der Beinkontakt noch aus der Schere ein Meter vor der Linie? Wo endet der hauptsächliche Kontakt?

Das würde sich der Schiri selbst in der Review Area 10 Mal anschauen, um da zu einem Ergebnis zu kommen.

Daher 0,0 Vorwurf, das kann man in Realgeschwindigkeit gar nicht richtig sehen. Vor allem, wenn dem Schiri vom Blick vorne (Strafraumrand) die klare Sicht auf den Zeitpunkt des Kontakts durch das Kuddelmuddel der Beine der beiden Spieler verwehrt bleibt.

Letztlich muss man bei der Diskussion um den Schiri über die uneinheitliche Linie diskutieren. Sowohl bei den beiden Elfer-Situationen, als auch in anderen Situationen, in denen beide dann aber eher gleichermaßen benachteiligt wurden.
Dass ein Schiri mal etwas übersieht, finde ich übrigens nicht schlimm. Der kann auch mal einen schlechten Tag haben. Selbst auf dem Niveau. Aber eine klare Linie (egal ob kulant oder kleinlich) und eine einigermaßen einheitliche Auslegung sowie ein zurückhaltender, aber bestimmter Stil benötigt ein Schiri auf diesem Niveau auf jeden Fall. Eigentlich jeder Schiri. Und die hatte Collum gestern nicht.


Bin da bei dir, bei der Situation an der Strafraumgrenze kein Vorwurf, ansonsten aber schwache Leistung.

VA gibt es  in der EL noch nicht, korrekt?
#
Ja danke für das Raussuchen.

Anscheinend sehen die meisten dort ihren Elfer auch als Diver, insofern sind sie ehrlich zu sich.
#
SGE_Werner schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

und das Ding an der Strafraumgrenze war mE auch einer, da das Entscheidende auf der Linie passiert.


Szene gestern zwei Mal gesehen. Der letzte klare Kontakt ist wenige Zentimeter vor der Linie.

Da kann ich dem sonst schwachen Schiri keinen Vorwurf machen.


Habe es nur noch mal nach dem Spiel gesehen, da hat DAZN das so gezeigt, dass der entscheidende Kontakt, der dann zum Fall führt, auf der Linie war. Tenor: kann man auch als Elfer werten.

Mag aber sein, dass es hier auch andere Blickwinkel gibt, die DAZN nicht gezeigt hat, von daher ist das Ding wohl in seiner Bewertung kein klares Ding. Richtig sehen kann der Schiri das im Spiel wahrscheinlich eh nicht richtig, von daher hier auch kein Vorwurf.

Wenigstens sind zwei Mailänder Spieler für das Rückspiel gesperrt. Und ich hoffe da gibt es dann einen wesentlich besseren Schiri... und wir nutzen unsere Chancen und belohnen uns.
#
Schönesge schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

und das Ding an der Strafraumgrenze war mE auch einer, da das Entscheidende auf der Linie passiert.


Szene gestern zwei Mal gesehen. Der letzte klare Kontakt ist wenige Zentimeter vor der Linie.

Da kann ich dem sonst schwachen Schiri keinen Vorwurf machen.


Habe es nur noch mal nach dem Spiel gesehen, da hat DAZN das so gezeigt, dass der entscheidende Kontakt, der dann zum Fall führt, auf der Linie war. Tenor: kann man auch als Elfer werten.

Mag aber sein, dass es hier auch andere Blickwinkel gibt, die DAZN nicht gezeigt hat, von daher ist das Ding wohl in seiner Bewertung kein klares Ding. Richtig sehen kann der Schiri das im Spiel wahrscheinlich eh nicht richtig, von daher hier auch kein Vorwurf.

Wenigstens sind zwei Mailänder Spieler für das Rückspiel gesperrt. Und ich hoffe da gibt es dann einen wesentlich besseren Schiri... und wir nutzen unsere Chancen und belohnen uns.


Habe gestern noch Eintracht TV geschaut und vergessen umzuschalten. War meine Antwort.
#
Ganz schwache Leistung in beide Richtungen, bei den drei Elfersituationen war er aber komplett pro Inter, das ist verdammt ärgerlich.

Schwalbe für Inter (wenn es überhaupt eine Berührung gab, war diese niemals Ursache für die Flugeinlage), ein Klarer für uns nicht (er läuft Haller in die Hacken) und das Ding an der Strafraumgrenze war mE auch einer, da das Entscheidende auf der Linie passiert.
#
Wir haben eine geile Truppe, das haben wir heute mal wieder gezeigt, da braucht man sich vor keinem zu verstecken.

Aber nochmal kurz zum Schirigespann: Da war in beide Richtungen Blödsinn dabei, zum Beispiel hätte Inter mehrmals Ecke bekommen müssen, es gab aber nur Abschlag. Dennoch hatte Inter bei den Elfersituationen mehr als Glück. Der Elfer für Inter war mE eine Schwalbe, evtl gab es eine Berührung (bin mir da aber nicht mal sicher), die war aber niemals die Ursache für die Flugeinlage.

Auf der anderen Seite läuft er Haller in die Hacken bzw ins Schussbein, mehr Elfer geht nicht. Hätte es einen VA gegeben, hätte es auch Elfer gegeben. Dann gab es noch eine zweite Situation an der Strafraumgrenze, da gab es zwar auch eine Berührung kurz vor der Linie, die war aber nicht die Ursache für den Fall. Deshalb kann man mE nicht sagen, dass das Entscheidende außerhalb geschah, das passierte nämlich auf der Linie, hatte DAZN anschaulich dargestellt.

Insofern großes Pech für uns und unfassbares Glück für Inter.


Aber davon mal abgesehen, hätten wir einfach unsere Chancen nutzen müssen, wir waren klar besser als Inter. Ich hoffe das gibt Selbstbewusstsein fürs Rückspiel.