
Aceton-Adler
7856
Ich fand den aus Eintracht Sicht sogar ziemlich gut, hat eher für uns gepfiffen, so kam es mir auf jeden Fall vor.
Bis auf die Gelbe für Willems, die war Murks.
Bis auf die Gelbe für Willems, die war Murks.
Sorry mein letzter Beitrag heute.....
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2019/warmlaufen/der-scheinriese-vom-main
Das ist die Analyse, sehr zutreffend.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2019/warmlaufen/der-scheinriese-vom-main
Das ist die Analyse, sehr zutreffend.
Herrybo79 schrieb:
Sorry mein letzter Beitrag heute.....
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2019/warmlaufen/der-scheinriese-vom-main
Das ist die Analyse, sehr zutreffend.
Cool, wenn du auf diese Quelle vertraust, dann lese doch mal den Artikel, den sie nach dem Spiel schreiben. Da schreiben sie nämlich, dass es ihr schwierigstes Spiel in der Saison war
Hey, wenn man den Artikel der aus bvb Sicht geschrieben ist, mal ganz neutral betrachtet....steht da sehr viel wahres drin. Für mich ist das momentan die beste Eintracht die ich gesehen habe. Aber wir sind sicherlich nicht so stark, das wir selbstverständlich jedes Wochenende 3 Punkte einfahren. Dafür das der Artikel aus reiner bvb Sicht geschrieben ist, und noch nicht mal negativ über uns geschrieben wird, trifft da sehr viel zu. Nämlich das was ja auch Leute bemängeln, zu wenig Torgefährlichkeit aus dem Mittelfeld, zu wenig Punkte von Mannschaften aus dem oberen Drittel. Das da auch mal etwas schlecht gemacht wird, weil es eine bvb Fan Seite ist, ist klar. Aber die Analyse ist gut. Alle Mannschaften haben Respekt vor uns, aber auch wir sind schlagbar. Und wenn bei uns nur ein Rädchen sich nicht richtig dreht, wird es schwierig. Genau da steht da so. Aber eventuell habe ich irgendwie was falsch formuliert, aber wenn geschrieben wird, das wenn wir so wie heute spielen in der Liga nichts zu suchen haben, ärgert mich das. Wenn wir so wie heute die letzten 19 Jahre gespielt hätten, wären wir sicherlich niemals abgestiegen. Und man sollte sich eben nicht, wie heute darauf verlassen das die Büffel jede Woche treffen.
Ganz schwach heute, auch wenn Leipzig keine Laufkundschaft ist, aber so wie heute brauchst du in der Bundesliga nicht anzutreten. Was war da heute los. Freiburg war ok, in Bremen war Mist, Dortmund war stark und heute war ein Alptraum, der aber richtig gut geendet hat.
Ein Punkt heute ist zwar sehr glücklich aber scheiß drauf, wenn man jetzt so langsam mal wieder aufs Gas tritt. Denn die Punktausbeute in der RR passt schon.
Ein Punkt heute ist zwar sehr glücklich aber scheiß drauf, wenn man jetzt so langsam mal wieder aufs Gas tritt. Denn die Punktausbeute in der RR passt schon.
Selten ein so einseitiges Spiel gesehen.
Aceton-Adler schrieb:
Selten ein so einseitiges Spiel gesehen.
In der zweiten Hälfte. In der ersten war es noch recht ausgeglichen.
Was gehtn ab, Leipzig spielt mit 20 Mann und keiner macht was?
Gänsehaut
Matzel schrieb:municadler schrieb:
wobei doch auch zu zahlende Ablösen steuermindernd geltend gemacht werden können. Insofern hebt sich doch der Effekt ziemlich auf ...?
Richtig, was reinvestiert wird, ist ja kein Überschuss - und nur der wird am Ende des Geschäftsjahres (ertrags)versteuert.
Investitionen in Spieler sind zu aktivieren also quasi Anschaffungskosten, die über die Vertragslaufzeit abgeschrieben werden. Insofern wirkt sich das grundsätzlich über die LZ steuermindernd aus.
Sofern Jovic nach dem Kauf direkt verkauft würde, würde sich die Investition, sofern alles ins gleiche Geschäftsjahr fiele, komplett steuermindernd auswirken.
Aber warum sollten wir Jovic verkaufen wollen
Sehr stark
Klaro, darf man ganz gewiss verlinken, dafür haben wir ja schließlich das Forum.
Und man darf es dann auch kommentieren, ist ja schließlich der Zweck eines Forums.
Und man darf es dann auch kommentieren, ist ja schließlich der Zweck eines Forums.
Morphium schrieb:
Wir sprechen uns nochmal am 34.Spieltag, wenn die Pillen wegen einem Punkt mehr oder 1 Tor mehr an uns vorbeiziehen
Liegt das dann an den drei Punkten, die Leverkusen gegen Bayern geholt hat oder an den vielen Punkten, die wir haben liegen lassen?
SGE_Werner schrieb:Morphium schrieb:
Wir sprechen uns nochmal am 34.Spieltag, wenn die Pillen wegen einem Punkt mehr oder 1 Tor mehr an uns vorbeiziehen
Liegt das dann an den drei Punkten, die Leverkusen gegen Bayern geholt hat oder an den vielen Punkten, die wir haben liegen lassen?
Nee, dass sind dann die drei Punkte, die uns die Schiris gegen Hertha und Bremen genommen haben.
Aceton-Adler schrieb:
Und damit soll man sich dann beschäftigen?
Wieso tust du es dann?
SamuelMumm schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und damit soll man sich dann beschäftigen?
Wieso tust du es dann?
Wenn es hier als Quelle für sonst was reingestellt wird, fragt man sich schon, was das soll. Und ja, das hinterfrage ich dann gerne mal.
Wir können aber auch gerne mal schauen, was die Bayern so über uns denken und uns daran orientieren, wem es gefällt
Aceton-Adler schrieb:
Wir können aber auch gerne mal schauen, was die Bayern so über uns denken und uns daran orientieren, wem es gefällt
Kann man verlinken, würde mich nicht jucken.
Im Ernst, hier wird schwarz gelb zitiert um was zu beweisen?
In Arroganz steht Dortmund den Bayern in nichts nach. Und damit soll man sich dann beschäftigen?
Wir sollten uns lieber auf uns konzentrieren. Ob man mit derzeit Platz 5 in der Bundesliga eine Spitzenmannschaft darstellt, weiß ich nicht. Was ich weiß ist, dass unsere Jungs alle schlagen können, wenn sie an ihre Leistungsgrenze gehen.
In Arroganz steht Dortmund den Bayern in nichts nach. Und damit soll man sich dann beschäftigen?
Wir sollten uns lieber auf uns konzentrieren. Ob man mit derzeit Platz 5 in der Bundesliga eine Spitzenmannschaft darstellt, weiß ich nicht. Was ich weiß ist, dass unsere Jungs alle schlagen können, wenn sie an ihre Leistungsgrenze gehen.
Aceton-Adler schrieb:
Im Ernst, hier wird schwarz gelb zitiert um was zu beweisen?
In Arroganz steht Dortmund den Bayern in nichts nach. Und damit soll man sich dann beschäftigen?
Wir sollten uns lieber auf uns konzentrieren. Ob man mit derzeit Platz 5 in der Bundesliga eine Spitzenmannschaft darstellt, weiß ich nicht. Was ich weiß ist, dass unsere Jungs alle schlagen können, wenn sie an ihre Leistungsgrenze gehen.
Das stimmt wohl...
Danke dafür
Bin ich voll mit dir..
Im Übrigen fand ich die doofmunder schon immer unangenehmer in Ihrer Arroganz als die Bayern. Mia san Mia nervt zwar kollosal, aber da steckt wenigstens was dahinter. Diese Ruhrpott Zecken sind doch toatale Prolls, die jedesmal,wenn sie mal halbwegs vorne stehen, unendlich auf die Kacke hauen. Ich sag nur Norbert Dickel... 🤮
Im Übrigen fand ich die doofmunder schon immer unangenehmer in Ihrer Arroganz als die Bayern. Mia san Mia nervt zwar kollosal, aber da steckt wenigstens was dahinter. Diese Ruhrpott Zecken sind doch toatale Prolls, die jedesmal,wenn sie mal halbwegs vorne stehen, unendlich auf die Kacke hauen. Ich sag nur Norbert Dickel... 🤮
Aceton-Adler schrieb:
Und damit soll man sich dann beschäftigen?
Wieso tust du es dann?
Ja, sehr aussagekräftig, was schwarz gelb vor dem Spiel über uns schreibt, um sich Mut zu machen. Hat man ja gesehen, wie die uns „weggeräumt“ haben.
Viel interessanter finde ich da die Aussagen der Dortmunder Spieler nach dem Spiel, Lt. Reus war es deren schwerstes Spiel in dieser Saison.
Viel interessanter finde ich da die Aussagen der Dortmunder Spieler nach dem Spiel, Lt. Reus war es deren schwerstes Spiel in dieser Saison.
Aceton-Adler schrieb:Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte.
Ja, sehr aussagekräftig, was schwarz gelb vor dem Spiel über uns schreibt, um sich Mut zu machen.
Man hat aber nach den Spiel auch kritische Worte gefunden. Z.B. die fehlende Stimmung im Gästeblock
Einzelfahrt schrieb:schnicker vH schrieb:
Hab mal ne Frage in die Runde, in der ca 67 min war eine Situation bei der ein Eckball für den BvB entstand. Zuvor war eine Flanke von außen auf ein Spieler im Abseits gespielt worden, wobei der Linienrichter mir den Eindruck gemacht hat die Szene laufen zu lassen im Zweifel kann der VAR ja eingreifen.
Angenommen es war so, dann darf diese Entscheidung vom Linienrichter nicht zum Nachteil für uns sondern muss durch das Informieren vom Linienrichter zum VAR geklärt werden das er laufen hat lassen obwohl er eher auf Abseits tendiert weil er sich nicht sicher war, um dem VAR zu signalisieren hier obwohl es kein Tor Elfer Rot oder sonstige Situation ist wo der VAR Eingreifen darf.
Wäre aus der Flanke ein Tor entstanden hätte der VAR Regelkonform eingreifen dürfen da es aber nur ne Ecke wurde darf er nicht eingreifen, und lässt eine Fehlentscheidung laufen.
Ohje das kapiert eh keiner was ich meine
Das Problem sehe ich auch, wurde aber soweit mir das untergekommen wäre noch nirgends angesprochen. In diesen Situationen soll eben verhindert werden, dass der Linienrichter bei knappen Entscheidungen die Fahne hebt und somit ein möglicherweise reguläres Tor abwinkt. Haben wir ja selbst im Heimspiel gegen Leipzig bemängelt als Kostic die Chance abgewunken wurde.
Leider legen manche Linienrichter diesen Spielraum zu weit aus und lassen Angriffe laufen, die doch relativ deutlich Abseits sind (wie gestern). Dann heißt es meistens, ist ja nicht schlimm, weil wenn Tor, dann kann man ja immer noch videoeingreifen. Was dabei aber immer übersehen wird ist, dass wenn, wie auch gestern, die erste Angriff vorüber ist, die im Abseits stehende Mannschaft sehr oft noch ungerechtfertigterweise im Vorteil bleibt, durch Eckball z.B.
Finde ich ich auch sehr unbefriedigend scheint aber sonst kaum jemanden zu stören.
Du hast genau kapiert was ich meine, danke man! haha
schnicker vH schrieb:Einzelfahrt schrieb:schnicker vH schrieb:
Hab mal ne Frage in die Runde, in der ca 67 min war eine Situation bei der ein Eckball für den BvB entstand. Zuvor war eine Flanke von außen auf ein Spieler im Abseits gespielt worden, wobei der Linienrichter mir den Eindruck gemacht hat die Szene laufen zu lassen im Zweifel kann der VAR ja eingreifen.
Angenommen es war so, dann darf diese Entscheidung vom Linienrichter nicht zum Nachteil für uns sondern muss durch das Informieren vom Linienrichter zum VAR geklärt werden das er laufen hat lassen obwohl er eher auf Abseits tendiert weil er sich nicht sicher war, um dem VAR zu signalisieren hier obwohl es kein Tor Elfer Rot oder sonstige Situation ist wo der VAR Eingreifen darf.
Wäre aus der Flanke ein Tor entstanden hätte der VAR Regelkonform eingreifen dürfen da es aber nur ne Ecke wurde darf er nicht eingreifen, und lässt eine Fehlentscheidung laufen.
Ohje das kapiert eh keiner was ich meine
Das Problem sehe ich auch, wurde aber soweit mir das untergekommen wäre noch nirgends angesprochen. In diesen Situationen soll eben verhindert werden, dass der Linienrichter bei knappen Entscheidungen die Fahne hebt und somit ein möglicherweise reguläres Tor abwinkt. Haben wir ja selbst im Heimspiel gegen Leipzig bemängelt als Kostic die Chance abgewunken wurde.
Leider legen manche Linienrichter diesen Spielraum zu weit aus und lassen Angriffe laufen, die doch relativ deutlich Abseits sind (wie gestern). Dann heißt es meistens, ist ja nicht schlimm, weil wenn Tor, dann kann man ja immer noch videoeingreifen. Was dabei aber immer übersehen wird ist, dass wenn, wie auch gestern, die erste Angriff vorüber ist, die im Abseits stehende Mannschaft sehr oft noch ungerechtfertigterweise im Vorteil bleibt, durch Eckball z.B.
Finde ich ich auch sehr unbefriedigend scheint aber sonst kaum jemanden zu stören.
Du hast genau kapiert was ich meine, danke man! haha
Gestern war es doch in dieser Situation auch noch so, dass Zwayer zum Linienrichter gelaufen ist und mit ihm redete, warum tat er das? Er schien auch auf sein Headset zu zeigen.
Ich dachte erst, scheiße, VA, gibt es Elfer, habe ich irgendetwas übersehen.
Ich verstehe gut was ihr meint und im Zweifel erstmal weiterlaufen lassen, obwohl es ggf Abseits war, heißt dann aber im Zweifel eben auch, dass es zu unrecht Ecke für den Gegner gibt. Ggf hat Zwayer tatsächlich den LR gefragt, ob er es „im Zweifel“ hat weiterlaufen lassen, obwohl es eigentlich Abseits gewesen sein könnte.
Gelöschter Benutzer
Morphium schrieb:
die sich über jedes Leverkusen-Tor gefreut haben. Auf meinen Einwand "Ihr wisst schon, dass das nicht gut für die SGE ist?" kam meist ein dummes "Ja schon klar aber Hauptsache gegen die Bayern".
vergiß nicht aber nicht (bezüglich der Freudenausbrüche im Waldstadion bei Toren der Kackerfreunde) es waren mutmaßlich 10.000 Doofmunder da. Und ja auch auf der NordWest gab komischerweise "Freuer " bezüglich der Bayern Nierderlage.
D
Ffm60ziger schrieb:Morphium schrieb:
die sich über jedes Leverkusen-Tor gefreut haben. Auf meinen Einwand "Ihr wisst schon, dass das nicht gut für die SGE ist?" kam meist ein dummes "Ja schon klar aber Hauptsache gegen die Bayern".
vergiß nicht aber nicht (bezüglich der Freudenausbrüche im Waldstadion bei Toren der Kackerfreunde) es waren mutmaßlich 10.000 Doofmunder da. Und ja auch auf der NordWest gab komischerweise "Freuer " bezüglich der Bayern Nierderlage.
D
Ich glaube so viele Dortmunder waren es diesmal definitiv nicht, der Gästeblock war rappelvoll, der Rest, auch die Ost, waren aber in Frankfurter Hand. Ich sitze relativ nah am Gästeblock auf der Gegengerade, um mich herum waren keine Dortmunder im Block. Diesmal hat das mal ganz gut funktioniert mit dem Mitgliedervorverkauf.
Gegen die Bayern war es etwas beschissener, aber auch ok.
thomas2708 schrieb:DBecki schrieb:thomas2708 schrieb:
Ist doch scheiss egal, ob die Bauern oder Bienen die Schale holen.
Du entschuldigst, wenn nicht jeder so denkt?
Na gut, klar wenn du so denkst.
Ich gönne denen Bauern auch nichts, wirklich nichts. Aber... im Fall des Spiels gegen LEV behaupte ich, dass man im Sinne der Eintracht halt den Bauern wohl oder übel die Punkte gönnen sollte...
Selbstverständlich darf man das auch anders sehen.
Trotzdem waren die Jubelausbrüche im Stadion für mich total unangebracht.
Ich hab auch nicht laut gejubelt, aber innerlich gegrinst, insbesondere weil ich mir schon denken konnte was der Trainer von denen nach dem Spiel so von sich geben würde. Schiri, Spieler, alle schuld, nur er selber nicht. Und ich wurde nicht enttäuscht.Gebe ja auch zu, dass man da schon hin- und hergerissen ist, aber letztendlich geil dass die Bayern verloren haben, scheiße dass LEV gewonnen hat.
DBecki schrieb:thomas2708 schrieb:DBecki schrieb:thomas2708 schrieb:
Ist doch scheiss egal, ob die Bauern oder Bienen die Schale holen.
Du entschuldigst, wenn nicht jeder so denkt?
Na gut, klar wenn du so denkst.
Ich gönne denen Bauern auch nichts, wirklich nichts. Aber... im Fall des Spiels gegen LEV behaupte ich, dass man im Sinne der Eintracht halt den Bauern wohl oder übel die Punkte gönnen sollte...
Selbstverständlich darf man das auch anders sehen.
Trotzdem waren die Jubelausbrüche im Stadion für mich total unangebracht.
Ich hab auch nicht laut gejubelt, aber innerlich gegrinst, insbesondere weil ich mir schon denken konnte was der Trainer von denen nach dem Spiel so von sich geben würde. Schiri, Spieler, alle schuld, nur er selber nicht. Und ich wurde nicht enttäuscht.Gebe ja auch zu, dass man da schon hin- und hergerissen ist, aber letztendlich geil dass die Bayern verloren haben, scheiße dass LEV gewonnen hat.
Ich kann deinen Grundreflex nachvollziehen. Aber gestern war ich komplett auf unsere Eintracht fokussiert und hätte alles dankend angenommen, dass Dortmund verunsichert und uns damit ggf hilft. Deshalb habe ich auf eine Bayernführung gehofft, als sich dann auch noch die meisten um mich herum gefreut haben, konnte ich meinen Augen kaum trauen. Und jetzt sind die Leverkusener mit einer bärenstarken Mannschaft 2 Punkte hinter uns.
Ansonsten gönne ich den Bayern auch keinen Titel mehr, Dortmund aber genauso wenig. Gerne darf Gladbach Meister werden, aber nur wenn die bei uns die Punkte lassen.
Aceton-Adler schrieb:
Und auch sehr geil, dass Reus im Interview davon sprach, dass das gestern deren schwerstes Spiel in der Saison war
Sagt alles über unsere Jungs aus
Oder über ihn. Sich 90 Minuten lang hinzuwerfen und zu reklamieren, im Vollsprint zum Schiri, wenn er mal was gegen Dortmund pfeift und halt auch sonst rumgewernert was das Zeug hält, strengt mit Sicherheit ganz schön an. Nicht zu vergessen, dass er nebenher ja auch noch ein ganzes Fußballspiel bestritten hat.
Was für ein widerwärtiger Typ.
Haliaeetus schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und auch sehr geil, dass Reus im Interview davon sprach, dass das gestern deren schwerstes Spiel in der Saison war
Sagt alles über unsere Jungs aus
Oder über ihn. Sich 90 Minuten lang hinzuwerfen und zu reklamieren, im Vollsprint zum Schiri, wenn er mal was gegen Dortmund pfeift und halt auch sonst rumgewernert was das Zeug hält, strengt mit Sicherheit ganz schön an. Nicht zu vergessen, dass er nebenher ja auch noch ein ganzes Fußballspiel bestritten hat.
Was für ein widerwärtiger Typ.
Habe ich gestern nicht so krass empfunden.
Jemanden aufgrund des Auftretens bei einem sportlichen Wettkampf von der Couch oder der Tribüne als "widerwärtigen Typen" zu bezeichnen, ist so oder so völlig überzogen, wenn keine absolut krassen Aktionen vorgefallen sind.
Auch wenn ich dieses Lamentieren, Gefalle oder den sterbenden Schwan spielen überhaupt nicht mag, geht so eine Titulierung sicher zu weit.
Auch wenn ich dieses Lamentieren, Gefalle oder den sterbenden Schwan spielen überhaupt nicht mag, geht so eine Titulierung sicher zu weit.
DBecki schrieb:anno-nym schrieb:
Super fand ich ja die Menschen die bei Gegentoren der Bayern jubeln und unsere direkten Konkurrenten damit zujubeln.. ihr seid wirklich spitze!
Ist doch Quatsch. Ich freue mich zumindest zum jetzigen Zeitpunkt auch über jede Niederlage der Bayern. Es liegt an der Eintracht, die anderen auf Distanz zu halten. Wenn es in die entscheidende Saisonphase geht achte ich auch darauf was das Beste für die SGE ist, aber jetzt gönne ich den Drecksbayern jedes Gegentor.
Das ist doch Quatsch. Auch zur jetzigen Phase der Sasion sollen die Mannschaften die nur wenige Punkte hinter uns stehen verlieren, bzw. möglichst wenig Punkte holen. Ist doch scheiss egal, ob die Bauern oder Bienen die Schale holen.
thomas2708 schrieb:DBecki schrieb:anno-nym schrieb:
Super fand ich ja die Menschen die bei Gegentoren der Bayern jubeln und unsere direkten Konkurrenten damit zujubeln.. ihr seid wirklich spitze!
Ist doch Quatsch. Ich freue mich zumindest zum jetzigen Zeitpunkt auch über jede Niederlage der Bayern. Es liegt an der Eintracht, die anderen auf Distanz zu halten. Wenn es in die entscheidende Saisonphase geht achte ich auch darauf was das Beste für die SGE ist, aber jetzt gönne ich den Drecksbayern jedes Gegentor.
Das ist doch Quatsch. Auch zur jetzigen Phase der Sasion sollen die Mannschaften die nur wenige Punkte hinter uns stehen verlieren, bzw. möglichst wenig Punkte holen. Ist doch scheiss egal, ob die Bauern oder Bienen die Schale holen.
So sieht es mal aus, vor allem hätte eine Bayernführung die Bienen sicherlich weiter verunsichert und uns in die Karten gespielt.
Am Ende kann ein Punkt entscheidend sein. Aber egal, Hauptsache die Bayern verlieren.
Und auch sehr geil, dass Reus im Interview davon sprach, dass das gestern deren schwerstes Spiel in der Saison war
Sagt alles über unsere Jungs aus.
Sagt alles über unsere Jungs aus.
Aceton-Adler schrieb:
Und auch sehr geil, dass Reus im Interview davon sprach, dass das gestern deren schwerstes Spiel in der Saison war
Sagt alles über unsere Jungs aus
Oder über ihn. Sich 90 Minuten lang hinzuwerfen und zu reklamieren, im Vollsprint zum Schiri, wenn er mal was gegen Dortmund pfeift und halt auch sonst rumgewernert was das Zeug hält, strengt mit Sicherheit ganz schön an. Nicht zu vergessen, dass er nebenher ja auch noch ein ganzes Fußballspiel bestritten hat.
Was für ein widerwärtiger Typ.
Gladbach verliert heute 3:0 zuhause gegen Hertha, Dortmund gibt ein 3:0 zur 76 Minute aus der Hand, verliert im Pokal gegen Bremen und auch die Bayern hätten heute genauso gut wieder verlieren können. Auch unsere Jungs haben immer mal wieder ein schwächeres Spiel dabei, heute war mE eines unserer schlechtesten in dieser Saison, ganz unabhängig vom Gegner und vom Ergebnis.
Auf der anderen Seite haben wir in dieser Runde auch schon genügend “gute Mannschaften” (Lazio, Marseille, Hoffenheim, Leverkusen) geschlagen oder eben nicht gegen sie verloren (Dortmund, Leipzig, Bremen). Die Bundesliga ist diese Saison extrem eng. Dass unsere Jungs Qualität haben, haben sie nun schon oft genug bewiesen. Wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind und immer wieder auf die Vergangenheit verweisen. Man kann diese Saison was reißen, am Ende wird es mE im Kopf entschieden, wer da oben den stärkeren Glauben an sich hat, wird auch am Ende oben stehen.
Heute hat man sein Leistungsvermögen nicht abrufen können, am Donnerstag ist aber wieder ein neues Spiel!