>

adler1807

6269

#
pipapo schrieb:
Die Vertragspartner sind 2 souveräne Staaten.
Nicht Janukowitsch, nicht die Svoboda.

Diese Feststellung ist für dich eine Verharmlosung? Aha.


Es ging um die Bezeichnung der Sowoboda deinerseits und das weißt du auch.

Aber wenn wir schon von Verträgen sprechen...

Ein Vertrag bedingt auch, dass beide Parteien ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllen. Die Ukraine hat für ihr Gas nicht bezahlt.
#
pipapo schrieb:
pipapo schrieb:

Dass die Regierung größtenteils aus Nationalisten besteht sollte belegt und nicht nur behauptet werden.  

Ich streiche das oben, da es fehl geht.

Es ist für einen bindenen Vertrag nämlich völlig gleichgültig ob das Nationalisten sind oder nicht.



Verharmlose die Swoboda doch nicht. Das sind nicht einfach Nationalisten, sondern Faschisten im Stile der NSDAP. Den "brüderlichen" Schulterschluss mit der NPD gab es übrigens auch schon...
#
pipapo schrieb:
Mit Erhöhung der Gaspreise ist es nun Russland das vertragsbrüchig wird.
Man kann auch von Betrug sprechen.


Die Ukraine hat ihre Gasrechnungen scheinbar nicht bezahlt. Es gibt für Gazprom keinen Grund mehr, der Ukraine 30% Nachlass zu gewähren und die aktuelle Situation tut natürlich ihr übriges.

Das gibt noch einen schönen Aha-Effekt, wenn in der Ukraine reguläre Gaspreise bezahlt werden müssen.


Xaver08 schrieb:
hast du einen link zu dem guardianartikel?


In Ukraine, fascists, oligarchs and western expansion are at the heart of the crisis
#
BLÖD schrieb:
Breitbeinig sitzt er da, selbstsicher, machohaft fläzt er sich in seinem Sessel. Beantwortet in langen Monologen die Fragen der Journalisten – ohne Zettel, ohne Karten..


Das ist doch keine Berichterstattung mehr sondern Hetze a la Julius Streicher.

Übrigens, der englische Guardian hat die westlichen Medien für ihre "Berichterstattung" kritisiert.
#
tutzt schrieb:

Und wie du immer alles zum Einheitsberei "der Westen (an sich)" vermengst ist schon beachtlich. Oder bedenklich.


Bedenklich ist, wenn der Westen und speziell Deutschland Faschisten unterstützt...

Wenn du das in Ordnung findest, ist das deine Sache. Aber gestatte doch demokratisch gesinnten und mündigen Bürgern diese Kooperation und Unterstützung zu geißeln.

Riskante Koalition mit Rechts-Nationalen

Ukrainische Neonazis sagen, dass die Macht aus den Läufen ihrer Gewehre kommt
#
propain schrieb:
adler1807 schrieb:
Wenn man nach dem Wieso fragt, sollten neben aktuellen geostrategischen Interessen (Schwarzmeerflotte) auch historische Aspekte berücksichtigt werden.

Im zweiten Weltkrieg haben Faschisten mehr als 20 Mio Russen, größtenteils Zivilisten ermordet. Das neue Regime in der Ukraine besteht zu großen Teilen aus Faschisten. Die Äußerungen dieser Leute lassen tief blicken. Das Argument Putins, seine Landsleute zu schützen macht daher duchaus Sinn.


Das Argument macht keinen Sinn, war es doch Putins Gehilfe Janukowitsch der diese Zustände herbei geführt hat.


Janukowitsch hat meines Wissens nach keine Faschisten der Sowboda-Partei in seiner Regierung gehabt.

Bis zu dem Zeitpunkt, wo er dieses Abkommen mit der EU überdacht hat, war er doch jahrelang "unser" Buddy (ähnlich wie Gadafi, Assad, Saddam, etc...) der vom Westen als Russlandgegner gern gesehen wurde.
#
Wenn man nach dem Wieso fragt, sollten neben aktuellen geostrategischen Interessen (Schwarzmeerflotte) auch historische Aspekte berücksichtigt werden.

Im zweiten Weltkrieg haben Faschisten mehr als 20 Mio Russen, größtenteils Zivilisten ermordet. Das neue Regime in der Ukraine besteht zu großen Teilen aus Faschisten. Die Äußerungen dieser Leute lassen tief blicken. Das Argument Putins, seine Landsleute zu schützen macht daher duchaus Sinn.
#
miraculix250 schrieb:
Putin macht das nach, was US-Präsidenten (unter freundlicher Mithilfe der NATO-Staaten) in den letzten Jahrzehnten auch zu Hauf gemacht haben. In fremde Länder einmarschieren, um die eigenen Interessen zu sichern.


Es ist schon sehr auffällig, wie oft nun betont wird, dass Russland das Völkerrecht verletzt habe.  In diesem Zusammenhang kann die USA doch nicht ernsthaft das Völkerrecht anführen, wo doch ausgerechnet die USA selbiges offensichtlich ignorierte (Gleiwitz lässt grüßen).

Im Bezug auf Russland scheint dagegen alles erlaubt zu sein. Springer scheint sehr verzweifelt zu sein, hatte man doch so auf einen "Schlag" gegen Russland hingearbeitet. Im Moment hängt man sich daran auf, dass die Krim-Bevölkerung große Sympathien zu den russischen Truppen zeigt. Der Hinweis, dass sich das bald ändern könnte darf jedoch nicht fehlen...

Auffällig ist, dass Merkel beinahe den selben Wortlaut gebrauchte, wie kurz zuvor der US Vertreter...

Das bemerkenswerte ist, dass Deutschland trotz des Zweiten Weltkrieges in Russland sehr beliebt ist. Wenn Deutschland nicht so US-hörig wäre, könnte man die Rolle des so dringend gebrauchten Vermittlers zwischen Ost und West sein (Stichwort "ehrlicher Markler")
#
Mit der ganzen Wut über den Donnerstag und dem bisherigen Spiel im Bauch... Nachlegen und das Spiel gewinnen. Auf gehts Eintracht!!
#
Zeit schrieb:
Dem Anführer des Rechten Sektors, Dmitrij Jarosch, soll der Posten des stellvertretenden Verteidigungsministers angeboten worden sein.


Also bisher stehen Posten im Innenministerium und im Verteidigungsministerium für die Rechtsextremen im Raum...  

http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-02/arsenij-jazenjuk-ministerpraesident-uebergangsregierung-ukraine
#
Eine in meinen Augen richtige Entscheidung, die dem großen Demokratiedefizit der EU geschuldet ist und den Ball damit nach Brüssel weitergibt. Im Klartext sagt das Bundesverfassungsgericht nämlich, dass das europäische Parlament viel zu wenig Kompetenzen besitzt und die Aussperrung von Kleinstparteien durch eine Sperrklausel unverhältnismäßig ist. Umgangssprachlich und zugegebenerweise etwas überspitzt ausgedrückt, dem Debattierklub muss jeder beitreten können.
#
Rode war schon immer sehr verletzungsanfällig im Kniebereich. Besonders nach den Erfahrungen mit Sebastian Deisler, habe ich das Münchner Interesse auch vor medizinischen Aspekten nie nachvollziehen können.
#
yeboah1981 schrieb:
Also darf weder Timoschenko (selber Teil dieses Systems) Präsidentin werden, noch die Swoboda an der Regierung beteiligt werden (Kampf gegen die russischsprachige Bevölkerung). Das ist aber leider völlig unrealistisch. Eins von beiden wird eintreten, oder aber es gewinnt auf Grund der Zersplitterung der Gegenseite doch wieder die Partei der Regionen.


Es wird aber der schlimmste aller Fälle eintreten. Sie alle werden an der Regierung beteiligt werden.

Damit auch ja niemand mit bürgerlich-demokratischem Hintergrund Präsident werden kann muss jeder mögliche Präsidentschaftskandidaten umgerechnet 200.000 Euro als Pfand hinterlegen. Im Klartext bedeutet das, dass weiterhin nur Oligarchen für das Präsidialamt kandidieren können. Es sei denn man ist ein ehemaliger Boxer und versucht aussichtslos in der Politik mitzumischen.

Den faschistischen Schlägertrupps wurden im Übrigen bereits Posten im - Achtung! - Innenministerium zugesagt....

http://www.welt.de/politik/ausland/article125165327/Was-kommt-nach-dem-Machtvakuum-in-der-Ukraine.html
#
Dortmund ist derzeit neben den Bayern DAS Aushängeschild des deutschen Fussballs. Der DFB und die DFL werden den Teufel tun und das Thema zur Sprache bringen. Und das ist ein Skandal.

Bei anderen Vereinen ist man da wesentlich weniger zimperlich...
#
Wenn wir schon in Augsburg wildern, wäre Werner vllt eine Überlegung wert. So ein klassisches Kampfschwein. Spielt eine überragende Saison, fiel aber auch die Jahre davor positiv auf.
#
So ein Ausscheiden vor heimischen Publikum im Achtelfinale wäre doch jetzt wirklich was ganz feines  
#
eagle-1899 schrieb:
Sollte man sich angesichts der Ereignisse in der Ukraine durchaus noch einmal ins Gedächtnis rufen, hier werden einige interessante Zusammenhänge zur aktuellen Situation deutlich:

Peter Scholl-Latour - Russland im Zangengriff
Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam


http://www.youtube.com/watch?v=2DstVufWpRg

Beeindruckend vor allem, da die Doku von 2006! ist und für Scholl-Latour die Entwicklung schon damals abzusehen war.

Wem das noch nicht reicht, dem sei diese Lektüre ans Herz gelegt:

Zbigniew Brzezinski:
The Grand Chessboard - American Primacy and Its Geostrategic Imperatives


http://de.wikipedia.org/wiki/Die_einzige_Weltmacht:_Amerikas_Strategie_der_Vorherrschaft

Wer danach weiterhin an die Märchen von spontanen Volksrevolutionen glaubt, dem kann man auch nicht mehr helfen.



Danke für die Doku von Scholl-Latour. Passt hervorragend in diesen Thread.

Interessant der Hinweis das bereits die sog. "Orangene Revolution" größtenteils vom Westen finanziert (und initiiert?) wurde (etwa Min 3:30).
#
propain schrieb:
adler1807 schrieb:
Stellt sich die Frage warum man sich sowas auf das Trikot flocken lässt. Verstehe den Sinn darin nicht, alle Polizisten über einen Kamm zu scheren. Diese Art der Denke kennt man sonst eigentlich eher aus dem rechtsorientierten Spektrum.  


Wenn man keine Ahnung hat......


Dann erklär es mir doch. Was möchte man damit ausdrücken?
#
Die Ukraine ist derzeit in den Händen von Rechtsextremisten und erklärten Antisemiten. Rechte Schlägertrupps "sichern" das Parlament. Wer die Beschlüsse die jetzt gefasst werden nicht kritisch hinterfragt, muss auch der Meinung sein, dass das Nationalsozialistische Deutschland demokratisch war...

Die NSDAP hat sich seinerzeit auch mit bewaffneten Schlägertrupps vor Wahlbüros positioniert. Hoffnung habe ich keine, die Sympathien scheinen mehrheitlich den Rechtsextremen zu gelten. Klitschko, so hört man, werde in westlichen Medien stark überbewertet. In der Ukranine selbst nimmt ihn niemand ernst. Auch Timoschenko, die uns im Westen als "Heldin" präsentiert wird, ist innerhalb der Ukranine mehr als umstritten.

Aber wie kürzlich gesehen unterscheidet der Westen ja gerne mal in und "böse kriminelle Oligarchen und in  "gute" kriminelle Oligarchen. Letztere werden dann auch mal von einem ehemaligen Außenminister der Bundesrepublik medienwirksam nach Deutschland geholt.

Russland ist kein Himmel auf Erden, im Gegenteil. Aber wer dieses geopolitische Spielchen nicht durchschaut. Man kann auch mal darüber nachdenken, ob der Umsturz rein zufällig in die Zeit der Olympischen Spiele gefallen ist.
#
Nach unserem heutigen Auftritt dürften sie wieder sehr viel zuversichtlicher sein und sich fragen, wie man gegen diesen "Angriff" überhaupt zwei Gegentore kassieren konnte.