
adler1807
6270
Vor allem aber geht es (mal wieder) am eigentlichen Thema vorbei.
Niemand bezweifelt die positiven Einflüsse anderer Kulturen. Ich könnte mir beispielsweise das Shisharauchen mit Freunden zusammen nicht mehr wegdenken.
Aber darum geht es doch bei der Thematik hier gar nicht. Die schlimmen Zustände in Offenbach, Duisburg und vielen anderen Städten verschwinden doch nicht einfach. Die Kommunen denken sich diese Probleme doch nicht aus. Und der Versuch, sämtliche Kritik an diesen Zuständen, im Keim zu ersticken, verbessert die Situation auch nicht. Weder für die Kommunen noch für die dort lebenden und betroffenen Menschen.
Für Peters scheint bereits der Hinweis darauf, dass es diese Problematik gibt, ein großes Problem zu sein. Sie negiert es einfach und schiebt den schwarzen Peter anderen zu.
Niemand bezweifelt die positiven Einflüsse anderer Kulturen. Ich könnte mir beispielsweise das Shisharauchen mit Freunden zusammen nicht mehr wegdenken.
Aber darum geht es doch bei der Thematik hier gar nicht. Die schlimmen Zustände in Offenbach, Duisburg und vielen anderen Städten verschwinden doch nicht einfach. Die Kommunen denken sich diese Probleme doch nicht aus. Und der Versuch, sämtliche Kritik an diesen Zuständen, im Keim zu ersticken, verbessert die Situation auch nicht. Weder für die Kommunen noch für die dort lebenden und betroffenen Menschen.
Für Peters scheint bereits der Hinweis darauf, dass es diese Problematik gibt, ein großes Problem zu sein. Sie negiert es einfach und schiebt den schwarzen Peter anderen zu.
SGE_Werner schrieb:
09.10.1993 ab 10:45 Eintracht Frankfurt - VfB Leipzig 2:1 http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1340158.html
Den hier fand ich ganz interessant, zeigt es doch wie sich die Grünen von ganz naiven Politikvorstellungen damals (Abschaffung der Bundeswehr und Demonstrationen als Mittel in Krisensituationen) zu einer Realpolitik hin entwickelt haben.
EU versetzt deutsche Feuerwehren in Panik
"Am 1. Januar tritt eine neue Abgasnorm in der EU in Kraft. Dann müssen auch Rettungsfahrzeuge umgerüstet werden. Für die deutsche Feuerwehr ein riesiges Problem: Die Wachen sind schlicht zu klein." (...)
"Das Reinigungssystem springt nämlich erst dann an, wenn der Motor warm gelaufen ist. Nur: Bei Feuerwehrautos läuft der Motor nicht warm. Dafür sind die Wege zu den Brandherden meist zu kurz, nur selten müssen die Retter mehr als zehn Kilometer fahren. "Das ganze Vorhaben ist ziemlich paradox", sagt Kettenbeil.
Euro 6 in Feuerwehrautos kann der Umwelt sogar schaden. (...) Etwa 150 Kilometer weit müssten die Autos ziellos durch die Gegend fahren, um die Anlage wieder frei zu pusten."
Mal wieder ein Geniestreich der Bürokraten...
"Am 1. Januar tritt eine neue Abgasnorm in der EU in Kraft. Dann müssen auch Rettungsfahrzeuge umgerüstet werden. Für die deutsche Feuerwehr ein riesiges Problem: Die Wachen sind schlicht zu klein." (...)
"Das Reinigungssystem springt nämlich erst dann an, wenn der Motor warm gelaufen ist. Nur: Bei Feuerwehrautos läuft der Motor nicht warm. Dafür sind die Wege zu den Brandherden meist zu kurz, nur selten müssen die Retter mehr als zehn Kilometer fahren. "Das ganze Vorhaben ist ziemlich paradox", sagt Kettenbeil.
Euro 6 in Feuerwehrautos kann der Umwelt sogar schaden. (...) Etwa 150 Kilometer weit müssten die Autos ziellos durch die Gegend fahren, um die Anlage wieder frei zu pusten."
Mal wieder ein Geniestreich der Bürokraten...
Es sind mal wieder immer nur die anderen Schuld...
http://www.welt.de/politik/ausland/article123201445/Erdogan-droht-mit-Abbruch-der-Beziehungen-zum-Westen.html
Ich drücke den Türken die Daumen, dass sie diese korrupte Regierung und seinen faschistischen Führer endlich los werden.
http://www.welt.de/politik/ausland/article123201445/Erdogan-droht-mit-Abbruch-der-Beziehungen-zum-Westen.html
Ich drücke den Türken die Daumen, dass sie diese korrupte Regierung und seinen faschistischen Führer endlich los werden.
Schon bemerkenswert, welchen Einsatz deutsche Politiker im Fall "Chodorkowski" an den Tag legen. Der Mann ist keinen ganzen Tag frei und schon in Deutschland.
"In seinen Bemühungen sei er von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Ex-Außenminister Guido Westerwelle und dem deutschen Botschafter in Moskau unterstützt worden, erklärte Genscher."
Man vergleiche diesen Einsatz auch von Angela Merkel mit ihrem Verhalten im Falle Snowden.
Scheint so als gelten gegenüber Russland andere Regeln.
"In seinen Bemühungen sei er von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Ex-Außenminister Guido Westerwelle und dem deutschen Botschafter in Moskau unterstützt worden, erklärte Genscher."
Man vergleiche diesen Einsatz auch von Angela Merkel mit ihrem Verhalten im Falle Snowden.
Scheint so als gelten gegenüber Russland andere Regeln.
Es fällt schwer zu glauben, dass es diesen Leuten tatsächlich um den Erhalt irgendwelcher Kultureinrichtungen geht. Das hat schon leicht terroristische Züge. Umso enttäuschter bin ich, dass sich die, denen es tatsächlich um etwas geht, nicht bereits auf den Demonstrationen von solchen Leuten distanzieren.