
adler1807
6270
Schalke bricht ein...
Jämmerlich!
derwesten schrieb:
Nach einem Krisengipfel geben die Parteien bekannt: Alles bleibt wie gehabt. Im Gegenzug räumt Schalke ein, dass die Kritik am Einsatz beim Spiel gegen Saloniki zu scharf war.
Jämmerlich!
Den unverhältnismäßigen Polizeieinsatz mal außen vor. Nach einem Bericht des Fokus, dass sich auf das Einsatzprotokolls bezieht, spielt der Verein S04 auch ein doppeltes Spiel. Die Fans können einem wirklich Leid tun.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/notiz-fuer-innenministerium-schalke-wusste-von-polizeieinsatz-a-921976.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=http://t.co/joAEBxhgNG
http://www.spiegel.de/sport/fussball/notiz-fuer-innenministerium-schalke-wusste-von-polizeieinsatz-a-921976.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=http://t.co/joAEBxhgNG
Xaver08 schrieb:
...hältst du das für richtig?
Kann man sicher drüber streiten. Aber wie bereits geschrieben, halte ich Tokyo bei der Kandidatenauswahl für am geeignetsten. China wäre nach dem Massaker am Platz des himmlischen Friedens auch aus dem Rennen gewesen. Die Türkei kann sich bei ihrer faschistischen Regierung bedanken.
Xaver08 schrieb:adler1807 schrieb:reggaetyp schrieb:adler1807 schrieb:
Vielleicht möchte man während den Spielen keine Bilder in denen eine faschistische Staatsmacht Menschen zu krüppeln prügeln lässt und ermordet...n24 schrieb:
Bei Anti-Regierungsprotesten im Juni in der Türkei kommt ein junger Mann ums Leben, zahlreiche andere werden verletzt. Bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer stirbt jetzt ein Teilnehmer durch ein Tränengasgeschoss der Polizei.
http://www.n-tv.de/politik/Tuerke-durch-Traenengasgranate-getoetet-article11335681.html
Da würde ich als IOC auch eher das Risiko mit der Stahlung eingehen...
Prima.
Das war auch schon immer ein Grund für die Auswahl großer Sportverbände, Turniere zu vergeben.
Siehe aktuell Russland, Katar, Brasilien, früher Argentinien usw.
Für Funktionäre vermutlich wirklich kein Kriterium. Aber moralisch-ethisch ist es sehr zu begrüssen das die Spiele nicht in solch ein Land gehen. China war schon ein Faustschlag ins Gesicht. Das muss erstmal reichen.
da aber moralisch-ethische gesichtspunkte bei der entscheidung keine rolle gespielt haben, sind solche überlegungen vollkommen wumpe!
Und wie sieht es mit dir aus? Spielen solche Überlegungen bei dir eine Rolle? Hast du keine Probleme damit wenn solche Spiele nach Nazi-Deutschland, Russland, China oder in die Türkei gehen?
reggaetyp schrieb:adler1807 schrieb:
Vielleicht möchte man während den Spielen keine Bilder in denen eine faschistische Staatsmacht Menschen zu krüppeln prügeln lässt und ermordet...n24 schrieb:
Bei Anti-Regierungsprotesten im Juni in der Türkei kommt ein junger Mann ums Leben, zahlreiche andere werden verletzt. Bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer stirbt jetzt ein Teilnehmer durch ein Tränengasgeschoss der Polizei.
http://www.n-tv.de/politik/Tuerke-durch-Traenengasgranate-getoetet-article11335681.html
Da würde ich als IOC auch eher das Risiko mit der Stahlung eingehen...
Prima.
Das war auch schon immer ein Grund für die Auswahl großer Sportverbände, Turniere zu vergeben.
Siehe aktuell Russland, Katar, Brasilien, früher Argentinien usw.
Für Funktionäre vermutlich wirklich kein Kriterium. Aber moralisch-ethisch ist es sehr zu begrüssen das die Spiele nicht in solch ein Land gehen. China war schon ein Faustschlag ins Gesicht. Das muss erstmal reichen.
Vielleicht möchte man während den Spielen keine Bilder in denen eine faschistische Staatsmacht Menschen zu krüppeln prügeln lässt und ermordet...
http://www.n-tv.de/politik/Tuerke-durch-Traenengasgranate-getoetet-article11335681.html
Da würde ich als IOC auch eher das Risiko mit der Stahlung eingehen...
n24 schrieb:
Bei Anti-Regierungsprotesten im Juni in der Türkei kommt ein junger Mann ums Leben, zahlreiche andere werden verletzt. Bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer stirbt jetzt ein Teilnehmer durch ein Tränengasgeschoss der Polizei.
http://www.n-tv.de/politik/Tuerke-durch-Traenengasgranate-getoetet-article11335681.html
Da würde ich als IOC auch eher das Risiko mit der Stahlung eingehen...
Von einer Unterstützung kann nicht die Rede sein. Immerhin wurde Kerry's Vorschlag im Laufe des Tages von der US Regierung relativiert.
Umso peinlicher für die USA, dass sich Syrien nun dem Vorschlag Russlands anschließt, seine Chemiewaffen unter internationale Kontrolle zu stellen.
Spannend werden nun die für heute erwarteten Reden Obamas im Fernsehen sein. Geht er auf die aktuellen Geschehnisse ein?
Umso peinlicher für die USA, dass sich Syrien nun dem Vorschlag Russlands anschließt, seine Chemiewaffen unter internationale Kontrolle zu stellen.
Spannend werden nun die für heute erwarteten Reden Obamas im Fernsehen sein. Geht er auf die aktuellen Geschehnisse ein?
USA – "Unwiderlegbare Beweise" gegen Assad fehlen
http://www.welt.de/politik/ausland/article119825219/USA-Unwiderlegbare-Beweise-gegen-Assad-fehlen.html
welt schrieb:
Die USA wollen Syriens Regime mit einem Militärschlag für den Einsatz von Giftgas bestrafen. Obamas Stabschef gestand ein, dass eindeutige Beweise dafür fehlten. Nötig sei "gesunder Menschenverstand".
http://www.welt.de/politik/ausland/article119825219/USA-Unwiderlegbare-Beweise-gegen-Assad-fehlen.html
Das zeigt aber auch, wie groß der Leistungsunterschied zwischen Liga 1 und Liga 2 ist. Mannschaften die zum ersten Mal (in diesem Falle auch Braunschweig, da 28 Jahre eine Ewigkeit sind) aufsteigen, mit den Kadern aus Liga 2 keine Chance haben. Fahrstuhlmannschaften sind hier ausgenommen, da hier immerhin ein wenig Erstligaerfahrung vorzufinden ist und auch die Spieler in großen Teilen bereits in beiden Ligen gespielt haben.
Wenn man wirklich die Klasse halten möchte, muss man den Kader komplett austauschen. Ähnlich wie es der FSV nach dem Aufstieg in Liga 2 getan hat.