
Adler60327
1557
#
Paula7153
Das Problem ist das jeder auf den Butten Tickets kaufen klicken kann! Egal ob er ausgelost wurde oder nicht. Die Nichtausgelosten bekommen auch einen Warteplatz zugeteilt aber keine Tickets wenn sie dran sind.
Tolles System
Bin auch gelost worden und auf Platz 29053 , kann mein Glück kaum fassen.
Wann ist eigentlich die Verhandlung vom Einspruch der Bochumer gegen die Spielwertung ?
Das fällt denen aber auch früh auf das da was im Weg ist….
hawischer schrieb:
Es ist ja beschlossen, der Parkplatz Isenburger Schneise wird gesperrt und das Gelände aufgeforstet.
Wenn das umgesetzt ist, dann wird das Chaos noch eine Stufe schlimmer.
Mein Eindruck, die Stadt steht auf dem Standpunkt, sollen die Besucher doch mit Bus und Bahn kommen. Für Bewohner Frankfurts und direkter Umgebung sicher sinnvoll und zumutbar.
Was ist mit den Fans, die aus einem Dorf im Rheingau, Vogelsberg oder Spessart kommen? Da ist eine An-/Abfahrt mit Öffentlichen eine Tagesreise. Bei Abendspielen wird der Wohnort damit nicht mehr erreicht. Bleibt dann nur die Autofahrt zu einem Bahnhof und Parkgebühren dort zusätzlich zahlen.
Am Sonntag war die Personalbesetzung in der Isenburger Schneise so knapp, die Einweisung so schleppend, dass sich bei der Anfahrt ein Stau weit auf die A3 aus Richtung Würzburg bildete. Nicht ungefährlich.
Wie es weitergehen soll? Die Parkhausangebote scheinen nicht wirklich das Problem zu beheben Überwiegend auf die Öffentlichen zu setzen wird auch nicht die Lösung sein.
Vielleicht gibt's die Möglichkeit Parkplätze, zum Beispiel auf der Messe anzubieten und mit einem Shuttlebus-Angebot zu verbinden.
Wie auch immer, ein frühzeitige Anreise wird wohl notwendig bleiben.
mich würde in diesem ZH interessieren, ob die Eintracht hier überhaupt ernsthaft (!) versucht, irgendeine Lösung zu finden. Das mit den Parkhäusern ist in meinen Augen ein wenig Lippenbekenntnis und offensichtlich ist es ja auch nicht wirklich eine Lösung des Problems, insbesondere dann, wenn die Isenburger Schneise auch noch zu gemacht wird.
Die Parkhäuser wurden nach meiner Erfahrung auch in der Vergangenheit genutzt und waren dann auch zum Teil ein Chaos. Womöglich geringer, als zuletzt, aber eben Chaos.
Ich sehe das Problem, den Wald als solches nicht überstrapazieren zu wollen. Aber muss denn nicht eigentlich für diese Art von Bauwerk und Veranstaltungs -Halle" auch sichergestellt werden, dass zumindest in der Theorie ein Kontingent an Plätzen vorgehalten wird?
Der Waldparkplatz ist der mit Abstand beste, aber der ist viel, viel zu klein. Kann/könnte man dort nicht ein vermeintlich einfach gestricktes 4 oder 5 stöckiges Parkhaus hinsetzen, mit dem die Fläche quasi mal 4/5 würde (ich bin vermutlich naiv, dann klärt mich bitte gerne auf!). Das Ausfahren und die Nadelöhre nach dem Spiel wird es wohl immer geben, aber wenn das mit dem Bezahlen ähnlich gemacht würde, wie aktuell (Kennzeichenerkennung etc.) könnte man das doch vermutlich über viele offene Ausfahrten zumindest in Teilen lösen...
Für mich ist das Ganze auch ein Ärgernis. Ich komme immer aus Karlsruhe und parke meinen "Bus" mit dem Rad hinten drin in Niederrad mehr oder weniger grenzwertig legal irgendwo rein gequetscht und radle dann zum Gleisdreieck. Das geht wunderbar, ist aber auch nicht immer easy und wenn die Schneise geschlossen wird, befürchte ich in Niderrad noch größere Schwemme an Autos und "Wildparkern"....
Warum macht auch z. B. das DFB Parkhaus an Spieltagen nicht für die Eintracht auf? Ist das keine Lösung oder nicht angedacht?
Fragen über Fragen und wenig Antworten der Eintracht. Gefühlt werden dann eher wieder die besser Zahlenden hofiert, wie mit dem Teil des Waldparkplatzes für dieses unsäglich doofe VIP Zelt vor dem Stadion... Wer braucht bitte sowas? (ich weiß, etwas reißerisch, aber ich will Fussball gucken und nicht Lachshäppchen essen und Sekt schlürfen)
Das mit dem DFB Parkhaus ist keine Lösung, beide Parkhäuser sind eh schon Stunden vor dem Spiel voll und die Autos stehen bis zur Einfahrt der Tiefgarage Stadion.
Zudem wird schon bei der Einfahrt zu den Sportverbänden kontrolliert ob man im Besitz einer Durchfahrt serlaubnisist, sollte dann noch eine Veranstaltung bei den Sportverbänden sein ist da das absolute Chaos .
Zudem wird schon bei der Einfahrt zu den Sportverbänden kontrolliert ob man im Besitz einer Durchfahrt serlaubnisist, sollte dann noch eine Veranstaltung bei den Sportverbänden sein ist da das absolute Chaos .
Noch jemand ein Problem das der Saalplan nicht lädt?
Ja
Seit 2005 Dauerkarte, immer in der zweiten Liga dabei, natürlich Mitglied, aber ich bekomme immer nur Absagen: CL/EL auswärts, Sevilla, jetzt Berlin. So ganz verstehen kann ich es nicht.
Willkommen im Club
Wenn das genauso fair und transparent abläuft wie bei uns in der ersten Runde wird das lustig bei der Menge an Plätzen die sie jetzt umsetzen müssten.
Gab Block 29 Oberrang und dann noch ab in die Ostkurve, nicht ein einziger Platz im Unterrang war verfügbar. Jetzt sitzt man in den hintersten Reihen zwischen Gästehaus und Leuten die dich nach ner Minute schon anmachen man solle sich hinsetzen.
Gab Block 29 Oberrang und dann noch ab in die Ostkurve, nicht ein einziger Platz im Unterrang war verfügbar. Jetzt sitzt man in den hintersten Reihen zwischen Gästehaus und Leuten die dich nach ner Minute schon anmachen man solle sich hinsetzen.
Grausamer Kick
Ich sehe nur ne weiße Seite unter dem Bild Ticketanfrage.
Woran liegt das?
Woran liegt das?
Einloggen und dann klappt es
Nach Abschluss der Baumaßnahmen erhalten alle vom Umbau betroffenen Dauerkarten-Abonnenten die Möglichkeit, die Anzahl ihrer vom Umbau betroffenen Plätze in der Nordwestkurve zu buchen, die dann allerdings im Spielbetrieb der Bundesliga eine reine Stehplatztribüne sein wird.
Das dachte ich auch schon?
Die Plätze fallen doch alle weg….
Die Plätze fallen doch alle weg….
Statt 35E jetzt 3H. Danke für nichts.
Mach’s gut Kumpel,der Block war super😢
Aus dem Logenblock 35 E in der NWK direkt auf den Oberrang Block 29, hab’s schlimmer erwartet aber wenigstens nicht in der Ostkurve.
Mir tun jetzt schon die Leute leid die dann im nächsten Schwung dran sind….
Mir tun jetzt schon die Leute leid die dann im nächsten Schwung dran sind….
Hat jetzt geklappt !
Welchen Block
Hier ebenso. Man kann nicht's auswählen...
Works wie erwartet,danke Eintracht Tech!
Hab auch noch nichts, angerufen und beim ersten Versuch durchgekommen !!!
Der Mitarbeiter hat nachgeschaut und gesagt das die Rechnung noch nich raus ist,abwarten bis Mittwoch und gegebenenfalls erneut melden.
Der Mitarbeiter hat nachgeschaut und gesagt das die Rechnung noch nich raus ist,abwarten bis Mittwoch und gegebenenfalls erneut melden.
Adler60327 schrieb:
Hab auch noch nichts, angerufen und beim ersten Versuch durchgekommen !!!
Der Mitarbeiter hat nachgeschaut und gesagt das die Rechnung noch nich raus ist,abwarten bis Mittwoch und gegebenenfalls erneut melden.
DER VERSAND DER RECHNUNGEN AN ALLE DAUERKARTEN-ABONNENTEN ERFOLGT NACH UND NACH AB DIENSTAG, 14. JUNI 2022
Ich denke auch bedingt durch den Feiertag letzten Donnerstag wird es noch bis kommende Woche dauern bis alle versorgt sind.
Ich habe unsere DK Sitzplätze in der App und bis heute keine Rechnung erhalten, leider auch nach über 70 !! Anruf versuchen niemand erreicht und nun stellt sich halt die Frage ob die Karten freigeschaltet sind ….
Geht es jemandem hier ähnlich oder hat ne Info die weiterhilft?
Danke
Geht es jemandem hier ähnlich oder hat ne Info die weiterhilft?
Danke
Die Tickets aller Dauerkartenabonnenten behalten unabhängig vom Zahlungseingang ihre Gültigkeit.
Steht ganz oben auf der Ticketseite für das Spiel morgen
Steht ganz oben auf der Ticketseite für das Spiel morgen
Die Sitzplätze werden doch sowieso vorm Anpfiff abgebaut 😀
Habe das gleiche Problem.
Wollte dir Karte kaufen, dann kam „Server überlastet“
Jetzt zeigt er „keine Kaufoptionen für dich verfügbar“.
Wollte dir Karte kaufen, dann kam „Server überlastet“
Jetzt zeigt er „keine Kaufoptionen für dich verfügbar“.
War bei mir auch,ausloggen einloggen und die Karten waren im Warensortiments: Herzinfarkt verhindert 😀