>

Adler_im_Exil

6794

#
fromgg schrieb:

Batterien sind schwer , gross, teuer und schwierig zu receyclen. Dann gibts die bekannten Probleme mit nachladen , Reichweite usw ...


Batterietechnik macht aktuell deftige Sprünge, Feststoffakkus dürften bis 2035 Standard sein.
Bis dahin dürfte der 10 bis 80% Ladevorgang (bei größerer Reichweite als heute) bei max. 5 Minuten liegen und der Unterschied zum heutigen Tanken wird kaum noch vorhanden sein.
Fastned z.B. (Ladeanbieter aus NL) modernisiert mit 400W Ladesäulen.
Und Menschen, die Lademöglichkeit zuhause oder auf Arbeit haben und das Auto nur zum pendeln nutzen, benötigen im Alltag sowieso nichts Anderes.

Aktuell kommen nicht mal genug alte E-Auto-Batterien auf den Markt, um alle Konzepte die es dafür gibt umzusetzen, weil nur weil der Akku nicht mehr fürs Auto reicht, ist die ja nicht tot.
Nio zB setzt ja auf ein Akkuwechsel-System, die verbauen alte Akkus in den Stationen zum Speichern.
(wird sich mMn nicht durchsetzen, ist aber spannend)
Gibt auch Lösungen, wo alte Akkus lokal als Zwischenspeicher eingesetzt werden, um Solar, Wind etc zu speichern.

Wir haben jetzt schon mehr Ladepunkte als Zapfsäulen und die Infrastruktur wächst weiter.

Das E-Auto wird den Verbrenner ablösen, Wasserstoff oder Brennstoffzelle (was de facto auch ein E-Auto ist) ist toll für Langstrecken LKW.

In Norwegen sind E-Autos bei Neuzulassungen bei 84% und da ist es kalt und deren Infrastruktur ist nicht besser als unsere. Und die kommen damit auch klar.
#
SemperFi schrieb:

In Norwegen sind E-Autos bei Neuzulassungen bei 84% und da ist es kalt und deren Infrastruktur ist nicht besser als unsere. Und die kommen damit auch klar.

Jaaah, Norwegen. Norwegen ist aber nicht Deutschland oder kennst du einen norwegischen Minister der Pørsche fährt oder einen Parteivørsitzenden, der dauernd mit seinen Flugzeugen in der Gegend rum fliegt?
Siehste ... kennste nicht und bestimmt auch keinen norwegischen Automobilhersteller.
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

Möglicherweise doch keine tote Technologie. Nur woher soll der viele regenerative Strom kommen ?


Selbst wenn alle geplanten E-Fuels Anlagen weltweit morgen stehen würden, reicht das gerade mal für 10% der deutschen Industrie, Transport und Schifffahrt. Und da reden wir nicht mal darüber, dass andere Länder auch E-Fuels brauchen. Mit Glück könnten wir also vielleicht 1% damit abdecken.

Die Lobbyisten für E-Fuels sind das who is who der Erdöl Industrie, ein Schelm wer böses dabei denkt.

E-Fuels werden ihren Teil beitragen können, zB für Flugverkehr oder Langstrecken-LKW oder Schiffe, bis hier Infrastruktur und Antriebstechnologie Alternativen bieten (z.B. Wasserstoff in LKW, die brauchen ja entsprechend Tankstellen, die es noch nicht gibt).
Die Diskussion bei Privat PKWs war und ist lächerlich, da nicht mal mit allen geplanten Anlagen auch nur im Ansatz der Bedarf abgedeckt wird, wo sie sinnvoll sind. Aufgrund Angebot und Nachfrage muss das dann Spritpreise für Privatverbraucher bedeuten, die absolut niemand zahlen will.
Ich kann mich noch daran erinnern, als es die Kampagne gab, dass die Grünen 5 Mark pro Liter wollen würden.
Bei E-Fuels wäre das (falls nicht stark subventioniert) wesentlich mehr, wodurch es kompletter Blödsinn wäre E-Fuel statt E-Auto privat zu nutzen.

Und selbst die Energiewirtschaft in Bayern findet es müßig über Atomkraft nachzudenken, da diese bis 2040 ja auch bei einem Wiedereinstieg absolut keine Rolle spielen würde, der Anteil gelieferter Energie nur marginal wäre und wir ja weiter regenerative Energien ausbauen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/trotz-atomausstieg-deutschland-verbrennt-weniger-kohle-und-gas,TmRnSiH



Das ist so. Ich hab das nur rein von den Emissionen betrachtet. Die weitaus bessere Technologie dürfte Wasserstoff sein. Da gibts zwei Alternativen : Brennstoffzelle im Fahrzeug mit E Maschine ( plus kleiner Pufferbatterie ) , oder Wasserstoffverbrenner. Was da besser ist ? Keine Ahnung.
Es wird keine E Fuels in grossem Stil geben. Ausser irgendein Kerfusionkraftwerk erzeugt Strom zum Spottpreis ( 2C / kwh oder so was ). Und selbst dann kann es zu teuer sein. Das ist ein teures Hobby für Sportwagenfahrer.
Due gehst zur Porsche Niederlassung und tankst für 300 Euro voll , um ein wenig über die Autbahn zu holzen.
#
Bei eFules muss man ja ohnhin mal fragen, was es für einen Sinn hat Unmengen Strom zu verbrauchen, um eFuels mit entsprechendem Energieverlust her zu stellen, anstatt den Strom direkt zum Antrieb von PKW zu nutzen.

eFuels erinnern mich ein kleines Bischen an "Das Patent" von Badesalz https://www.youtube.com/watch?v=xcSaIgHRiWI
#
Da gibt es natürlich mehrere Ebenen

Zum Beispiel wenn wie in Marseille die Heimfans mit für sie traditionellem Geballer anfangen und dann was brennendes in den Gästeblock fliegt. Da ist der Trieb das aufzuheben und zurück zu feuern nicht ganz unverständlich.

Wenn man dann allerdings in die eigene Geheimtasche greift und das zu diesem Zweck mitgebrachte Zeug verschießt, gilt diese erste spontane Reaktion nicht mehr. Dann hat man sich vorbereitet für einen eigenen Plan.
Sprich: in der Vorbereitung zeigt sich die Gesinnung. Der Typ, der den Griechen abgestochen hat, ist vielleicht nicht mit dem Vorsatz zum Mord nach Athen gefahren, aber er hat sich ein Messer besorgt und es dabei gehabt. Und als sich die Gruppen gegenseitig aufgeputscht hatten, hat er die Gelegenheit ergriffen. Da mag ein Teil Affekt mit dabei sein, aber es ist eben auch Plan und Vorbereitung.

Ich weiß es ist für viele Menschen schwer Revanchegefühle zu unterdrücken. Ich muss da immer an Kamada und den Laserpointer denken. Was für eine erwachsene und lässige Reaktion von ihm.
Schon klar, man kann die Art der Angriffe nicht vergleichen, aber an Kamadas Haltung kann man sich schon orientieren. Sprich: nicht auf jede Provokation muss mit gleichen Mitteln geantwortet werden.
Würde mich freuen wenn da mal der eine oder andere drüber nachdenken würde.
#
philadlerist schrieb:

Ich weiß es ist für viele Menschen schwer Revanchegefühle zu unterdrücken. Ich muss da immer an Kamada und den Laserpointer denken. Was für eine erwachsene und lässige Reaktion von ihm.

Meiner Ansicht nach kann man das aber nicht wirklich vergleichen. Eher geht das mit auf das Spielfeld geworfenen Sachen, die die Spieler in der Regel ja dann auch nicht zurück werfen.
Aber bei Fußball Fans muss man schon so realistisch sein, dass das Zeug ganz sicher von irgendjemandem zurück geworfen wird. Selbst aus einer Gruppe Messdienern würden die Sachen vermutlich zurück fliegen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ich stelle hier eine klare Radikalisierung einiger Forumsuser fest.
Wurde im Ausgangspost von schwachsinnigen Böllern und in die Luft geschossenen Rakten gesprochen, sowie einer zugegeben unnötigen und schmerzhaften Brandblase und von schlechter Stimmung durch u.a. langweiligen Liedern, sind wir jetzt bei Mord, Toten und Schwerverletzten.


Und Du meinst, dass Du das mit Deinen Relativierungen und der einseitigen Betrachtungsweise wie in vielen anderen Diskussionen in den letzten Wochen verbesserst? Bei Dir sind es in die Luft geschossene Raketen, und halt "unnötigen und schmerzhaften Brandblase". Kurzum Du verharmlost ganz deutlich und sorgst damit genau für das Klima, indem sich Radikale gestärkt fühlen. Genauso wenig hilft uns überzogene Radikalisierung in die umgekehrte Richtung und Überdramatisierung. Da hast Du natürlich völlig recht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du eine Brandblase, die von einem Marseille-Hool verursacht wird oder von einem Polizisten, ganz anders schreiben würdest. Und das macht es dann eben auch problematisch.

Man hat jahrelang es mit langer Leine versucht und das einzige, was man bekommen hat, waren noch mehr Probleme. Jetzt haben viele die Schnauze voll und teilweise wird halt dann überreagiert darauf. Unstrittig.
#
Weder relativiere ich, noch betrachte ich die Sache einseitig. Im Eröffnungspost wurde von einer, Zitat, „schönen“ Brandblase geschrieben. Wie soll ich das denn interpretieren? Bestimmt nicht dass die arme Frau fast gestorben wäre.
Ich habe außerdem mehrfach geschrieben, dass ich fliegende Pyro und Böller scheiße finde und natürlich muss man etwas dagegen tun, aber dass wir hier vor der totalen Eskalation mit Toten und Schwerverletzten und Morden im Umfeld des Stadions wegen der aktuellen Situation stehen, halte ich halt für übertrieben. Es ist aber wie so oft, in den Augen Vieler gibt es nur schwarz und weiß.
Und das mit den „letzten Wochen“ könntest du mir gerne mal genauer erklären.
#
hawischer schrieb:

Die positiven Preisentwicklungen an den Energiemärkten, die sich in längerfristigen Lieferverträgen bei den Versorgern bemerkbar machen und nach und nach auch beim Verbraucher ankommen, werden von Klimaschützern nicht positiv besprochen.
Läuft es doch dem Argument der steigenden Preise bei fossilen Energieträgern zuwider.
Zusätzlich die Diskussion über einen staatlich gestützen Strompreis für die Industrie. (Mit hohem Anteil von Strom aus Kohle- und Gaskraftwerken.)
Ob das alle verstehen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen?

Herrje, jetzt waren wir uns fast schon in den Armen gelegen, und schon muss ich dir wieder heftigst widersprechen.

Es stimmt nicht, dass die langfristig gebundenen Versorger gefallene Gas- und Strompreise haben. Es sind diejenigen, die kurzfristige Abschlüsse tätigen resp. an der Strombörse tätig sind. Welche Nachteile das haben kann, haben zahllose Verbraucher Anfang 22 erleben können.
Die großen Versorger, Stadtwerke usw. haben nach wie vor die hohen Preise.

Das Argument der steigenden Preise bei fossilen Energieträgern bezieht sich in erster Linie auf die CO2-Bepreisung, die kontinuierlich steigt und ab 2027 auch den Gebäudesektor erfassen soll. Das wird dann vor allem für all jene bitter, die sich listigerweise noch schnell eine neue Öl- oder Gasheizung haben einbauen lassen.

Und der "hohe Anteil von Strom aus Kohle- und Gaskraftwerken" soll ja erneuerbarer Energie weichen. Bis jetzt reicht es halt noch nicht, hier muss man einfach mal ein bisschen schneller umdenken (Windkraft auch im Süden, PV-Anlagen als Pflicht bei Neubauten etc.).
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die großen Versorger, Stadtwerke usw. haben nach wie vor die hohen Preise.

Für mich ist das aber auch eine Art Mitnahmeeffekt. Mein Anbieter hatte nach dem Auslaufen meiner Preisgarantie zum 1.1. auf 50ct/kWh Strom angehoben. Irgendwann sah ich, dass Neukunden ca. 30ct zahlen und auf meine Nachfrage hieß es, dass ich dafür Verständnis haben solle, dass dieser Preis nur für Neukunden angeboten werden kann und mir bot man 32ct an.
Bin daraufhin zu einem anderen Anbieter gewechselt und zahle 28ct. Wäre ich nicht aktiv geworden, würde ich heute noch 50ct zahlen. Es ist einfach unseriös, was die gemacht haben.
#
Ich stelle hier eine klare Radikalisierung einiger Forumsuser fest.
Wurde im Ausgangspost von schwachsinnigen Böllern und in die Luft geschossenen Rakten gesprochen, sowie einer zugegeben unnötigen und schmerzhaften Brandblase und von schlechter Stimmung durch u.a. langweiligen Liedern, sind wir jetzt bei Mord, Toten und Schwerverletzten.
#
Rolle13 schrieb:

Keine alternativen Fakten
unsere haben munter Pyro eingesetzt und die Blöcke der Franzosen beschossen                                                        

Wie man "unsere" Pyro in deren Blöcke ausblenden kann, verstehe ich auch nicht. Schon ein krass trauriges Statement vom Kollegen ...
#
Landroval schrieb:

Rolle13 schrieb:

Keine alternativen Fakten
unsere haben munter Pyro eingesetzt und die Blöcke der Franzosen beschossen                                                        

Wie man "unsere" Pyro in deren Blöcke ausblenden kann, verstehe ich auch nicht. Schon ein krass trauriges Statement vom Kollegen ...

Schon seltsam, dass das damalige Urteil gegen uns außergewöhnlich milde war, da man die Situation insgesamt bewertet hat, also auch die Umstände. Außerdem war der Hauptgrund für die 50k Strafe die rassistischen Gesten der zwei Vollpfosten vor dem Spiel

Wie gesagt, ich finde Böller und fliegende Pyro auch Scheiße, aber bleibt mal auf dem Teppich
#
Adler_im_Exil schrieb:

Natürlich ist das schlimm und macht traurig, aber glaubst du dass es nur ein kurzer Weg von einem Begalo zum Mord an einem anderen Fan ist?


Nun ja, die Vorkommnisse in Marseille haben ja schonungslos aufgezeigt das es ein kurzer Weg sein kann. Da hat nicht viel gefehlt und es hätte tatsächlich einen Todesfall gegeben ... durch Pyrotechnik.
Und unsere haben dort ordentlich mitgemischt beim Wettschiessen.

Die letzten Jahre haben eindrucksvoll gezeigt das unsere Fanszene nicht in der Lage ist verantwortungsvoll mit Pyrotechnik umzugehen.
Es gab immer wieder negative Ausreißer, in regelmäßigen Abständen.
Das ist die traurige Erkenntnis. Und es gibt keine Anzeichen dafür das es sich ändert.
#
Diegito schrieb:

Nun ja, die Vorkommnisse in Marseille haben ja schonungslos aufgezeigt das es ein kurzer Weg sein kann. Da hat nicht viel gefehlt und es hätte tatsächlich einen Todesfall gegeben ... durch Pyrotechnik.
Und unsere haben dort ordentlich mitgemischt beim Wettschiessen.

Worum geht es jetzt? Um die Fanszene Marseilles oder um unsere? Das als "Wettschießen" zu bezeichnen ist eine absolute Frechheit gegenüber unseren Fans, die in Marseille waren und unter Dauerbeschuss standen. Aber wenn es der eigenen Argumentation hilft, dann werden Tatsachen schon mal verdreht, gell.
Oder halt alternative Fakten geschaffen
#
Teile Deine Meinung @diegito.

Ein Blick in die Zukunft? Vielleicht haben wir irgendwann Verhältnisse wie in Argentinien. Dann bestimmt der Mob mit Waffengewalt das Geschehen, und zwar überall im Verein. Zugegeben, vielleicht ein bisschen zu fatalistisch gedacht. Dennoch habe auch ich, wie sicher nicht wenige Mitglieder der Community, den Eindruck, dass die Chefs der EF Fußball AG das Heft, das Zepter des Handels längst aus der Hand gegeben haben. Es geht nur noch nach dem Willen des Stärkeren. Wer das ist, ist bekannt.

BTW: das für heute Abend angesetzte Qualifikationsspiel zur CL zwischen AEK Athen und Dynamo Zagreb ist abgesagt. Der Grund: mutmaßlich kroatische Anhänger haben einen Fan der Griechen erstochen. Der Mensch ist tot! Das muss man sich mal reinziehen. Es macht mich sprachlos, zornig und auch traurig.

Vielleicht fände sich jemand, der der UF und der BN jeweils das Banner zieht. Die logische Konsequenz müsste dann lauten, dass sich diese Gruppierungen selbst auflösen.
#
hijackthis schrieb:

Ein Blick in die Zukunft? Vielleicht haben wir irgendwann Verhältnisse wie in Argentinien. Dann bestimmt der Mob mit Waffengewalt das Geschehen, und zwar überall im Verein. Zugegeben, vielleicht ein bisschen zu fatalistisch gedacht.
Weder vielleicht noch ein bisschen. Was aber im Moment wirklich eskaliert ist die pauschale Kriminalisierung aller Fans der NWK durch einige Forenuser.

hijackthis schrieb:

BTW: das für heute Abend angesetzte Qualifikationsspiel zur CL zwischen AEK Athen und Dynamo Zagreb ist abgesagt. Der Grund: mutmaßlich kroatische Anhänger haben einen Fan der Griechen erstochen. Der Mensch ist tot! Das muss man sich mal reinziehen. Es macht mich sprachlos, zornig und auch traurig.
Natürlich ist das schlimm und macht traurig, aber glaubst du dass es nur ein kurzer Weg von einem Begalo zum Mord an einem anderen Fan ist?

Nichts von dem, was du schreibst ist auch nur im Ansatz zielführend. Reine Polemik, sonst nichts.
#
Lautern nur noch zu neunt. Solche Trottel. Aber lustig wäre es, wenn Schalke trotzdem nicht gewinnt.
#
SGE_Werner schrieb:

Lautern nur noch zu neunt.

Der Witz mit den "roten (!) Teufeln vom Betzenberg" haben bestimmt schon mehrere gemacht ...

Aber hey, der HSV liegt gerade in Karlsruhe zurück
#
Was bedeutet BN?
Sorry, wenn ich soi blöd frage
#
Tafelberg schrieb:

Was bedeutet BN?
Sorry, wenn ich soi blöd frage

Ja, sorry, eigentlich sollte man die Zeit haben die paar Buchstaben zu schreiben, aber "Würzburger Adler" hat das jetzt netterweise übernommen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

In Schottland findet heute die WM der Straßenradfahrer statt. Das Rennen ist aktuell wegen Straßenkleber unterbrochen.
Ich finde es gut, dass Eurosport die Aktion nicht im Bild zeigt. Dadurch bekommen die Kleber nicht die Publicity, die sie wohl erwartet haben.

Dafür schrebst du es halt hier ins Forum.
Danke, denn ohne dich hätte ich die Aktion gar nicht mitbekommen.

Gern geschehen. Bin mir aber sicher, die Publicity ist nicht die, die erhofft wird.
#
Aber genaugenommen hätte das Rennen ja ganz normal weitergeführt werden können, wenn, ja wenn da nicht die ganzen Begleitfahrzeuge gewesen wären ...
#
Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

In Schottland findet heute die WM der Straßenradfahrer statt. Das Rennen ist aktuell wegen Straßenkleber unterbrochen.
Ich finde es gut, dass Eurosport die Aktion nicht im Bild zeigt. Dadurch bekommen die Kleber nicht die Publicity, die sie wohl erwartet haben.

Dafür schrebst du es halt hier ins Forum.
Danke, denn ohne dich hätte ich die Aktion gar nicht mitbekommen.

Gern geschehen. Bin mir aber sicher, die Publicity ist nicht die, die erhofft wird.
#
hawischer schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

In Schottland findet heute die WM der Straßenradfahrer statt. Das Rennen ist aktuell wegen Straßenkleber unterbrochen.
Ich finde es gut, dass Eurosport die Aktion nicht im Bild zeigt. Dadurch bekommen die Kleber nicht die Publicity, die sie wohl erwartet haben.

Dafür schrebst du es halt hier ins Forum.
Danke, denn ohne dich hätte ich die Aktion gar nicht mitbekommen.

Gern geschehen. Bin mir aber sicher, die Publicity ist nicht die, die erhofft wird.

Also ich spüre regelrecht, wie dein Post hier gerade viral geht
#
Ok, sorry. Kein Zentimeter über der Linie. Eher ein Millimeter.
#
Absoluter Wahnsinn
#
Komplett krasses Ende
#
In Schottland findet heute die WM der Straßenradfahrer statt. Das Rennen ist aktuell wegen Straßenkleber unterbrochen.
Ich finde es gut, dass Eurosport die Aktion nicht im Bild zeigt. Dadurch bekommen die Kleber nicht die Publicity, die sie wohl erwartet haben.
#
hawischer schrieb:

In Schottland findet heute die WM der Straßenradfahrer statt. Das Rennen ist aktuell wegen Straßenkleber unterbrochen.
Ich finde es gut, dass Eurosport die Aktion nicht im Bild zeigt. Dadurch bekommen die Kleber nicht die Publicity, die sie wohl erwartet haben.

Dafür schrebst du es halt hier ins Forum.
Danke, denn ohne dich hätte ich die Aktion gar nicht mitbekommen.
#
Nein. Wenn Du dabei Kontroll-/Zugangssperren umgehst und dabei einen Vermögensvorteil durch einen ansonsten teueren Platz erschleichst, dann kannst Du dadurch einen unerlaubten Vermögensvorteil erlangen und gehst Gefahr nach Paragraph 265a StGB belangt zu werden.

Oder die Ordner schmeißen Dich raus. Wäre mein Vorschlag.

Weitere OT-Fragen werden nicht mehr beantwortet.
#
hawischer schrieb:

einen Vermögensvorteil durch einen ansonsten teueren Platz erschleichst, dann kannst Du dadurch einen unerlaubten Vermögensvorteil erlangen und gehst Gefahr nach Paragraph 265a StGB belangt zu werden.

Du hast es nicht kapiert, oder?
Auf das Spielfeld zu laufen ist sicher kein Hausfriedensbruch, genauso wenig wie mein Beispiel, wenn man den Rang wechselt. Es ist maimal ein Verstoß gegen die Stadionordnung.
Aber beim Thema LG brennen ja so einigen die Sicherungen durch, gepaart mit einem geistigen und teilweise körperlichen Kontrollverlust
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

Und so war es doch auch beim Finale. Man kann ja relativ klar sehen/nachvollziehen, woher die Sachen kamen...und welche Gruppen da standen. Ist halt eine Frage, inwiefern man sich traut dann gerade ausschließlich bei den Gruppen STrafen zu verhängen. Bislang bleibt es halt dabei - und das habe ich seitdem in vielen Gesprächen mit diversen anderen Fanclubs gehört - dass die Eintracht leider lieber Kollektivstrafen "zulässt", als den Gruppen zu sagen: Wenn ihr das macht, dann sperren wir eure Karten!


Das wäre dann die ultimative Kapitulation.
Wir sind dann nicht mehr allzu weit von Verhältnissen entfernt wie sie z.b. in Marseille herrschen. Ein völliger Kontrollverlust und gelangweiltes Schulterzucken wenn Menschen durch Feuerwerkskörper schwer verletzt werden.

Die Gruppen welche Verantwortung tragen sind bekannt, ergo müssen diese Gruppen auch die Konsequenzen aus ihrem Verhalten akzeptieren. Das ist prinzipiell zwar auch eine Kollektivstrafe (nicht jeder der Mitglieder schiesst Feuerwerk aufs Spielfeld) aber wenn ich Teil und Mitglied dieser Gruppe bin weiß ich ein Stück weit auf was ich mich einlasse.  
Kein Mitglied der BN z.b. wird überrascht sein wenn seine Kumpels sich Richtung Gästeblock aufmachen oder Böller auf andere Menschen feuern....
#
Diegito schrieb:

Die Gruppen welche Verantwortung tragen sind bekannt, ergo müssen diese Gruppen auch die Konsequenzen aus ihrem Verhalten akzeptieren. Das ist prinzipiell zwar auch eine Kollektivstrafe

Genau das ist es. Und jetzt fragen wir uns doch mal, wieviel Rechtsstaatlichkeit wird bereit sind aufzugeben.Du bist kein Teil dieser Gruppen, daher kannst du das natürlich ganz einfach fordern.
Und BN, wieviele sind denn da noch im Stadion?
#
Es ging mir im Ausgangsbeitrag auch darum, der Kurve die Pistole auf die Brut zu setzen und schauen wie sie reagiert, schließlich hat sie es dann selbst in der Hand.

Aber stimmt schon, Sippenhaft ist keine Lösung, Reden ist keine Lösung, nichts hat bisher funktioniert. Lasst uns den Kopf in den Sand stecken, zusehen, wie ein rechtsfreier Raum weiter gedeiht. Bei der nächsten Eskalation wieder hervorkommen, dann heißt es wieder:“Wie konnte es nur?“
#
Was soll denn diese Polemik mit "Kopf in den Sand stecken"? Wir wissen überhaupt nicht, wer da mit wem über was redet aber das Problem auf den einzelnen Fan in der Kurve abzuwälzen ist natürlich ganz einfach, wenn man selber nicht dort steht. Leider ist das überhaupt nicht umsetzbar.

Und die Formulierung "Pistole auf die Brust setzen" ist ja wohl in dem Zusammenhang mal komplett daneben.
#
propain schrieb:

LarsMinute schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Willst du hier jetzt ernsthaft über Hannover reden?

Ich glaube, dass er die Idee aus Hannover als Lösungsvorschlag in die Diskussion einbringen wollte. Was ist daran falsch?

Sippenhaft


So Aussagen liebe ich ja. Immer die großen Töne spucken, aber wenn es um Lösungsvorschläge geht, den Schwanz einziehen und nur kritisieren.

Die Eintracht ist vermutlich machtlos. Zu viele Idioten und Alt-Hools sind in der NWK - zumindest wenn es so weitergeht wie bisher. Reden bringt nichts, alle bisherigen Ansätze bringen nichts - die Kapitulation des Vereins vor Individuen hat begonnen.
#
JayJayFan schrieb:

So Aussagen liebe ich ja. Immer die großen Töne spucken, aber wenn es um Lösungsvorschläge geht, den Schwanz einziehen und nur kritisieren.

Es ist völlig absurd immer wieder nach eigenen Lösungsvorschlägen zu fragen, wenn man etwas kritisiert. Das ist genaus sinnvoll, wie wenn ein Fußballprofi, der von einem Fan kritisiert wird, sagen würde: "Machs doch selber erstmal besser".

Ich habe z.B. keine Ahnung wie gut und genau und wo die Videoüberwachung im Stadion ist und was damit technisch möglich ist. Trotzdem wird es mir ja wie auch anderen erlaubt sein zu sagen, dass Sippenhaft keine Lösung ist und rechtlich dazu noch äußerst fragwürdig.