>

Adler_im_Exil

6794

#
Der Lift ist (abwärts) definitiv nichts für Leute mit Höhenangst. Ich mache die Tour öfters mit Gruppen und krieg‘ jedesmal die Krise. An sich ist die Fahrt aber ruhig und du kannst wegen der Sicherheitsbügel eigentlich nicht rausfallen. Vielleicht kannst du den Kleinen auch auf den Schoss nehmen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Der Lift ist (abwärts) definitiv nichts für Leute mit Höhenangst.

Ist der denn höher als die Gondelbahn von Rüdesheim aus?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Tafelberg schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Hier im Thread geht es um die Eintracht und das Verhalten der Eintrachtfans.

ist es so schlimm, wenn Diegito u.a. (ich auch) das Verhalten der Lok "Fans" hier kritisieren?
Es ist doch absolut menschlich, dass man sich hier "auskotzt" und seine berechtigte Empörung kund tut

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht nur diesen Satz meiner Aussage gelesen hast, denn ich kritisiere im Folgenden ja nicht den Inhalt, sondern die Art und Weise, wie er es geschrieben hat.


Ich gebe zu das mein Beitrag wahrscheinlich besser in den Nachbetrachtungsthread gepasst hätte.
Allerdings wurde bei den Diskussionen hier in dem Thread das Lok-Spiel und die dazugehörigen Befürchtungen öfter mal angeschnitten... Ich wollte lediglich betonen das sich die Befürchtungen bezügl. Fanverhalten von unserer Seite zum Glück nicht bestätigt haben. Die Befürchtungen im allgemeinen sich aber leider bestätigt haben.
Es gab wohl auch zwei schwerverletzte Eintrachtfans.

Die Art und Weise meiner Formulierung und der Aufbau des Beitrags ist vielleicht etwas unglücklich. Sehe ich jetzt auch. Es sollte definitiv nicht wie ein reisserischer Bild-Artikel klingen.
#
Diegito schrieb:
Die Art und Weise meiner Formulierung und der Aufbau des Beitrags ist vielleicht etwas unglücklich. Sehe ich jetzt auch. Es sollte definitiv nicht wie ein reisserischer Bild-Artikel klingen.

Danke!
#
Spiel 1 von 57 in der Saison 2023/2024 erfolgreich absolviert.
Jetzt noch 56. Auf geht's.
#
Heute um 23.15 Uhr ist es endlich wieder soweit!

Das heimspiel! unter der Leitung von Lisa Tellers und Markus Philipp befasst sich mit dem Sieg der Eintracht bei LOK Leipzig und wird einen Blick auf die nahende Bundesligasaison.

Zu Gast sind Phil Hofmeister (Fussball 2000) und Alice Jo Tietje (Sportjournalistin)

Wir dürfen uns auf einen erfrischende Unterhaltung freuen.
#
derexperte schrieb:

unter der Leitung von Lisa Tellers und Markus Philipp

derexperte schrieb:

Zu Gast sind Phil Hofmeister (Fussball 2000)

Das ist ja interessant. Da engagiert man eine freie Journalistin für die Moderation einer hr Sendung, um in dieser Sendung dann einen hr Mitarbeiter als Interviewgast einzuladen ...
Letzte Saison hatte man Lisa Tellers noch als Gast eingeladen
#
Adler_im_Exil schrieb:

Hier im Thread geht es um die Eintracht und das Verhalten der Eintrachtfans.



ist es so schlimm, wenn Diegito u.a. (ich auch) das Verhalten der Lok "Fans" hier kritisieren?
Es ist doch absolut menschlich, dass man sich hier "auskotzt" und seine berechtigte Empörung kund tut
#
Tafelberg schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Hier im Thread geht es um die Eintracht und das Verhalten der Eintrachtfans.

ist es so schlimm, wenn Diegito u.a. (ich auch) das Verhalten der Lok "Fans" hier kritisieren?
Es ist doch absolut menschlich, dass man sich hier "auskotzt" und seine berechtigte Empörung kund tut

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht nur diesen Satz meiner Aussage gelesen hast, denn ich kritisiere im Folgenden ja nicht den Inhalt, sondern die Art und Weise, wie er es geschrieben hat.
#
Da ackern die 120 Minuten um dann mit 3 Elfmetern im vermutlich kürzesten Elfmeterschießen der DFB Pokal Geschichte alles weg zu schmeißen. Schade.
#
Ein Glück ist dieses Spiel überstanden.
Es wurde (leider) zum erwarteten Skandalspiel... Böller auf Rollstuhlfahrer, Antisemitische Sprechchöre, massive Ausschreitungen nach dem Spiel....
Glücklicherweise war diesmal nur der Gegner beteiligt. Wenn der Leipziger Polizeichef sagt das es "mit den Gästefans keinerlei Probleme gab" ist das schon mal ne Erwähnung wert. Unter den Umständen cool zu bleiben ist unseren nicht immer gelungen. Es geht doch.

Ich hoffe nächsten Sonntag Abend kann ich nach dem Derby-Doppelpack das gleiche schreiben.
#
Diegito schrieb:

Ein Glück ist dieses Spiel überstanden.
Es wurde (leider) zum erwarteten Skandalspiel... Böller auf Rollstuhlfahrer, Antisemitische Sprechchöre, massive Ausschreitungen nach dem Spiel....
Glücklicherweise war diesmal nur der Gegner beteiligt. Wenn der Leipziger Polizeichef sagt das es "mit den Gästefans keinerlei Probleme gab" ist das schon mal ne Erwähnung wert. Unter den Umständen cool zu bleiben ist unseren nicht immer gelungen. Es geht doch.

Ich hoffe nächsten Sonntag Abend kann ich nach dem Derby-Doppelpack das gleiche schreiben.


Hier im Thread geht es um die Eintracht und das Verhalten der Eintrachtfans. Dein Beitrag beginnt wie eine reisserische Bildzeitungsschlagzeile, die Leute, die es vielleicht noch nicht mitbekommen haben völlig in die Irre leitet, um dann später zu sagen, dass die Eintrachtfans gar nichts getan haben.
Warum machst du sowas?
#
Die erste Rakete in den Block auf Menschen ist von uns aus geflogen. Nicht von denen.

Ab dem Zeitpunkt war es quantitativ ca 80/20 was von Marseille zu uns kam.

Aber “wir” haben damit angefangen.
#
J_Boettcher schrieb:

Ab dem Zeitpunkt war es quantitativ ca 80/20 was von Marseille zu uns kam.

Laut Rechke war es 15:1 oder um es auf einen Nenner zu bringen: 300/20

Jetzt weiß auch jeder wo diese Sprichwort herkommt. "Etwas auf einen Nenner bringen".
Und schon wieder was gele-ernt
und schon wieder was gele-ernt
und schon wieder was gele-ernt, SGE
#
Schnix25 schrieb:

Ich guck gerade Braunschweig-Schalke.
Also wenn ich eines Tages als Vereinslied "You never walk alone" singen müsste, würde ich heim gehen und nie mehr wieder kommen.
Das ist einfach abartig, ein Traditionsverein ohne eigenes Lied.
Zum Glück wurde bei uns gleich abgeblockt, als die Melodie mal modernisiert werden sollte.
You never walk alone in Liverpool ist natürlich etwas anderes. Ein unvergessliches Erlebnis 🤩



Der Inbegriff des kommerzialisierten Fußballs.
Wie man dieses Lied ohne schlechtes Gewissen singen kann und sich dabei auch noch ach-so-geil fühlt.
Gut.... der BVB singt auch schwarz-gelb wie Schnee und denkt er hätts erfunden.
#
Anthrax schrieb:

Gut.... der BVB singt auch schwarz-gelb wie Schnee

Bitte?
#
Ich guck gerade Braunschweig-Schalke.
Also wenn ich eines Tages als Vereinslied "You never walk alone" singen müsste, würde ich heim gehen und nie mehr wieder kommen.
Das ist einfach abartig, ein Traditionsverein ohne eigenes Lied.
Zum Glück wurde bei uns gleich abgeblockt, als die Melodie mal modernisiert werden sollte.
You never walk alone in Liverpool ist natürlich etwas anderes. Ein unvergessliches Erlebnis 🤩
#
Schnix25 schrieb:

Ich guck gerade Braunschweig-Schalke.
[...]
Das ist einfach abartig, ein Traditionsverein ohne eigenes Lied.

Erbärmlich.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Alles was ich geschrieben habe, habe ich genau so entweder gelesen oder gehört.


Das bezweifle ich nicht. Lese ich tagtäglich bei Facebook und Co. so nen Mist. Aber mir wäre neu, dass das hier so groß gestanden hätte. Wenn ich hier mal aus Facebook und Co. den Dummfug zitiere und einen Rundumschlag mache, dann habe ich bisher immer den Hinweis bekommen, dass das ja nix mit dem zu tun hat, was hier so passiert. Den Hinweis würde ich dann auch mal jetzt hier platziert gewusst haben.

Abgesehen davon gibt es halt auch durchaus eine Menge berechtigter Kritik gegenüber zB E-Autos usw. , da sollte man auch nicht zwingend in einen Topf mit den Volldeppen geworfen werden, die Du jetzt hier gemeint hast.

Dass FA natürlich bei politisch links orientierter und leicht polemischer Meinungsäußerung ein wohliges Gefühl bekommt, ist jetzt nicht wirklich verwunderlich.
#
Nee, meine Aussagen bezogen sich allgemein darauf wie aktuell in Deutschland diskutiert und argumentiert wird. Daher begann ich ja mit "Es ist doch immer das Gleiche in Deutschland."Hier" im Forum ist das was ganz anderes, hier wird meistens deutlich sachlicher diskutiert. Ich wollte daher weder unseren Forumskolleg*innen allgemein noch einer einzelnen Person diese Art der Diskussionsführung unterstellen, auch wenn ich naturgemäß natürlich nicht immer jedem zustimme, aber das ist ja völlig normal.

Facebook und Co.ist natürlich eine Vollkatastrophe, keine Frage, und da schaue ich nur ganz selektiv rein, aber vieles von dem, was ich geschrieben hatte, war ja nicht nur bei diesen "Medien" zu lesen. Aber wenn Menschen wie Wissing davon fabulieren, dass man zu wenige Verkehrsschilder für ein Tempo 100 oder 120, 130 auf deutschen Autobahnen hat, dann ist das schon unter Facebook Niveau. Ich frage mich auch warum er seine Aussage, dass man Klimapoltik nicht gegen die Meinung und Überzeugung der Menschen betreiben dürfe nicht mal über die Finanz- oder Steuerpolitik getätigt hat. Ey, wenn einer unserer Minister so einem Scheiß redet, und der Kanzler Teile der Bevölkerung als "völlig bekloppt" gezeichnet, dann muss man sich nicht über das wundern, was an Stammtischen geredet wird.

Die von dir genannte, berechtigte Kritik an e-Autos geht halt meistens im Geschrei der Bullshitargumente unter, wobei ich persönlich nur die aktuelle Akkutechnologie als Kritikpunkt ansehe und dass gerade die deutschen Autobauer sich das "grüne Gewissen" der Bürger fürstlich bezahlen lassen.
Argumente wie Ladezeit, Ladestelleninfrastruktur etc. betrifft meistens nur einen kleinen Teil der PKW Besitzer, aber wegen denen wird das e-Auto allgemein als untauglich bewertet.

Was halt nervt, ist dass viele (und hier meine ich auch niemanden im Forum explizit) verlernt haben etwas anderes als schwarz und weiß zu sehen, oder auch mal über den Tellerrand zu schauen. Und sobald man für irgendwas wie Klima- oder Tierschutz etc argumentiert muss man offenbar selber komplett vegan, plastik- und CO2 frei leben, sonst wird man als inkonsequent bezeichnet.
Genauso beim Ukraine Krieg, wenn man nicht absolut alles alternativlos zu 100% super findet, was Selenskyi sagt oder tut wird man als Putinfreund und vom Kreml gesteuert angestempelt, aber das ist ein anderes Thema.

Und wenn jetzt einer sagt, dass das zum Teil off topic ist, ja dann stimmt das wohl.
#
Genau solche Beiträge meinte ich @Adler_im_Exil im Fan-Verhalten-Thread bzgl. Dir.
Hattest ja gefragt.
#
Du bist aber empfindlich geworden.
Alles was ich geschrieben habe, habe ich genau so entweder gelesen oder gehört. Selbst das mit der elektrischen Zahnbürste, aber klar, wenn man ideologisch ganz anders unterwegs ist, dann empfindet man das als unangemessen, könnte aber auch andere Gründe haben, dass man sowas nicht lesen will.
#
Wie ich solche Beiträge liebe, einfach mal sämtliche Kritiken in einen Topf geschmissen, egal ob berechtigt oder nicht, noch was "lustiges" dazu geschrieben um so sämtliche Kritiken blöd aussehen zu lassen.
Adler_im_Exil schrieb:

Junge, Junge, manche sind sich halt für keinen Bullschit zu blöd.

Deshalb kann ich mich folgenden Satz nur anschließen der in diesem Beitrag steht.

Adler_im_Exil schrieb:

dann waren sie scheiße weil man so lange laden muss,

Das Problem gibt es immer noch, genauso das Problem der Ladestationen die sonstwo sind.
Adler_im_Exil schrieb:

Übrigens sind auch Wäremepumpen scheiße, weil sie einen Ventilator haben und vermutlich die lautesten Geräte sind,

Ich kenne mehrere Beispiele bei denen sich Nachbarn über das Geräusch solcher Ventilatoren beschwert haben und das teilweise sogar vor Gericht ging.
#
propain schrieb:

Ich kenne mehrere Beispiele bei denen sich Nachbarn über das Geräusch solcher Ventilatoren beschwert haben und das teilweise sogar vor Gericht ging.
Deswegen hatte ich ja auch das hier geschrieben:
Adler_im_Exil schrieb:

Junge, Junge, manche sind sich halt für keinen Bullschit zu blöd.
Das sind vermutlich die gleichen Leute, die gegen einen Schul- oder Kitahof vor Gericht ziehen und dafür sorgen, dass nach 18 Uhr der örtlich Fußballplatz abgeschlossen werden muss

propain schrieb:

Wie ich solche Beiträge liebe
Das freut mich


#
Andreas85 schrieb:

Was ein lächerlicher Affenzirkus.


Das kannste aber laut sagen...
Was ein Brimborium...😂🙈
#
Adlersupporter schrieb:

Was ein Brimborium...😂🙈

Wenn nicht sogar ein Babaorum, Laudanum, Kleinbonum oder vielleicht ein Aquarium
#
Es ist doch immer das Gleiche in Deutschland.
E-Autos waren erst scheiße, weil sie so leise sind und damit für Fußgänger gefährlich, dann waren sie scheiße weil man so lange laden muss, die Frage wo der ganze Strom her kommen sollte wurde auch gestellt, dagegen wurde nicht gefragt wo noch viel mehr Strom für die e-Fuels herkommen soll, dann brennen die natürlich und haben völlig ohne Belege ein riesiges Frachtschiff in Brand gesteckt, das offenbar keinerlei Lössvorrichtungen hatte.
Übrigens sind auch Wäremepumpen scheiße, weil sie einen Ventilator haben und vermutlich die lautesten Geräte sind, die es überhaupt gibt und elektrische Zahnbürsten sind natürlich auch scheiße, weil einem die Zahnpasta runter fliegt, wenn man sie anschaltet. Und wenn eins von fünf Kantinengerichten vegetarisch ist, dann geht die Welt sowieso unter und sollte es sogar vegan sein, wird sie explodieren.
Achso und Gendern ist natürlich scheiße, weil es Leute gibt, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und für die das dann noch alles viel komplizierter wird und sich Goethe sowieso immer im Grabe umdrehen würde, wenn er das alles mitbekommen würde ....

Junge, Junge, manche sind sich halt für keinen Bullschit zu blöd. Andere leben dagegen nach dem Motto: Einfach mal machen, könnte ja gut werden.
Hätte jemand vor 4 Jahren gedacht, dass es funktioniert wenn vielleicht 50% aller Bürotätigkeiten von den Mitarbeiter*innen von zuhause aus erledigt werden?
#
Gibt’s dann eigentlich auf jedem Sender einen Brennpunkt: "Weißer Rauch geht auf, Bayern ist Kane!“
#
Adlersupporter schrieb:

Gibt’s dann eigentlich auf jedem Sender einen Brennpunkt: "Weißer Rauch geht auf, Bayern ist Kane!“

Vielleicht kommen ja auch noch die Fans um die Ecke mit "Koan Kane"
#
Bein den Preisen brauchs eigentlich "schnappatmungsaktive" Trikots...
#
SemperFi schrieb:

Bein den Preisen brauchs eigentlich "schnappatmungsaktive" Trikots...


Ja, da hst du recht, aber unser Trikot kostet auch 95,00 ohne Flock, 110,00 mit, wenn man kein Mitglied ist. Dafür ist unseres aber schon Dri-FIT
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

"Bereits seit zehn Jahren fördert Norwegen Elektroautos und bot bis dato zahlreiche Privilegien, die mit dem Jahreswechsel 2022/2023 etwas zurückgeschraubt wurden. So erhob der Staat zunächst keine Mehrwertsteuer auf den Kauf eines E-Autos, die Straßenmaut fiel geringer aus und lokalen Parkgebühren wurden gesenkt. Außerdem konnten E-Autos mit mehreren Insassen die Bus- und Taxispuren benutzen."
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/neuzulassungen-norwegen-2023/

Ja, ja, alles schön und gut, dafür hatten wir in Deutschland einen astreinen Dieselskandal ... das soll Norwegen erst mal nachmachen, bevor sie hier wie die Lehrmeister auftreten.

Außerdem berechnen wir den CO2-Ausstoß viel fairer als die Norweger. Nämlich abhängig vom Gewicht des Verbrenners. Während diese Hohlköpfe schwere und teure Wagen noch zusätzlich besteuern.
Wie doof kann man sein.


Diese Kleinwagenpest. Weg mit denen. Viel zu billig.
#
fromgg schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

"Bereits seit zehn Jahren fördert Norwegen Elektroautos und bot bis dato zahlreiche Privilegien, die mit dem Jahreswechsel 2022/2023 etwas zurückgeschraubt wurden. So erhob der Staat zunächst keine Mehrwertsteuer auf den Kauf eines E-Autos, die Straßenmaut fiel geringer aus und lokalen Parkgebühren wurden gesenkt. Außerdem konnten E-Autos mit mehreren Insassen die Bus- und Taxispuren benutzen."
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/neuzulassungen-norwegen-2023/

Ja, ja, alles schön und gut, dafür hatten wir in Deutschland einen astreinen Dieselskandal ... das soll Norwegen erst mal nachmachen, bevor sie hier wie die Lehrmeister auftreten.

Außerdem berechnen wir den CO2-Ausstoß viel fairer als die Norweger. Nämlich abhängig vom Gewicht des Verbrenners. Während diese Hohlköpfe schwere und teure Wagen noch zusätzlich besteuern.
Wie doof kann man sein.


Diese Kleinwagenpest. Weg mit denen. Viel zu billig.

Wie sagte in den 1990ern schon ein Freund zu mir, als so ein amerikanisches 6 Zylinder, 5-6 l Hubraummonster mit 3,5 t Gewicht an uns vorbei blubberte?
"Da hörste richtig wie die 5-Mark Stücke durch den Auspuff rollen."
#
Adler_im_Exil schrieb:

SemperFi schrieb:

In Norwegen sind E-Autos bei Neuzulassungen bei 84% und da ist es kalt und deren Infrastruktur ist nicht besser als unsere. Und die kommen damit auch klar.

Jaaah, Norwegen. Norwegen ist aber nicht Deutschland oder kennst du einen norwegischen Minister der Pørsche fährt oder einen Parteivørsitzenden, der dauernd mit seinen Flugzeugen in der Gegend rum fliegt?
Siehste ... kennste nicht und bestimmt auch keinen norwegischen Automobilhersteller.

Zurück zur Sachlichkeit.
Der Strom ist in Norwegen im Vergleich zu uns, quasi umsonst. Er liegt aktuell zwischen 4 - 6 Cent pro KWh. Es ist die Wasserkraft, die das möglich macht.
Es ist für die Norweger, allein aus Kostengründen günstig auf e-Mobilität umzusteigen.

"Bereits seit zehn Jahren fördert Norwegen Elektroautos und bot bis dato zahlreiche Privilegien, die mit dem Jahreswechsel 2022/2023 etwas zurückgeschraubt wurden. So erhob der Staat zunächst keine Mehrwertsteuer auf den Kauf eines E-Autos, die Straßenmaut fiel geringer aus und lokalen Parkgebühren wurden gesenkt. Außerdem konnten E-Autos mit mehreren Insassen die Bus- und Taxispuren benutzen."
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/neuzulassungen-norwegen-2023/
#
hawischer schrieb:

"Bereits seit zehn Jahren fördert Norwegen Elektroautos und bot bis dato zahlreiche Privilegien, die mit dem Jahreswechsel 2022/2023 etwas zurückgeschraubt wurden. So erhob der Staat zunächst keine Mehrwertsteuer auf den Kauf eines E-Autos, die Straßenmaut fiel geringer aus und lokalen Parkgebühren wurden gesenkt. Außerdem konnten E-Autos mit mehreren Insassen die Bus- und Taxispuren benutzen."
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/neuzulassungen-norwegen-2023/

Ja, ja, alles schön und gut, dafür hatten wir in Deutschland einen astreinen Dieselskandal ... das soll Norwegen erst mal nachmachen, bevor sie hier wie die Lehrmeister auftreten.
#
Laut Spiegel haben sich Tottenham und Bayern auf über 100 Mio Euro Ablöse für Kane geeinigt und das bei noch einem Jahr Vertragslaufzeit bei Tottenham ... so sieht also das von Hoeness prognostizierte "Einknicken" Tottenhams aus.
Jetzt muss wohl nur noch Kane selber zustimmen, der ja laut Hoeness wechslen will, aber laut englischer Presse wohl doch nicht ...

Bayern würde mit 1 Mio verkaufter Trikots (nicht atmungsaktiv) inkl. Flock und Logo rund 120 Mio Umsatz machen ... aber ich denke die Gewinnmarge ist bei so einem Trikot dann auch ziemlich hoch.
In der Variante "atmungsaktiv" zzgl. 50Euro/Trikot