>

Adler_im_Exil

6708

#
Geldautomaten Sprenger und Klima Aktuvisten und die Empörung darüber, dies zu vergleichen, ist interessant
#
Tafelberg schrieb:

Geldautomaten Sprenger und Klima Aktuvisten und die Empörung darüber, dies zu vergleichen, ist interessant

Na, dann nimm halt irgendwas anderes. Es gibt eigentlich nur noch Fußballfans über die eine ähnliche Scheindebatte geführt wie über LG und FFF. Aber alles wirklich Schlimme ist in der Gesellschaft offenbar weitestgehend akzeptiert oder wird zumindest mit einem Augenbrauenzucken hingenommen.
#
Menschen die immer recht und das letzte Wort behalten wollen sind auch echt anstrengend.
#
Puhh, ja dann mach doch dafür mal nen eigenen Thread auf.
#
Aussergewöhnlich viele Differenzen für jemanden der bereits den Med-Check absolviert hat. In der Regel erfolgt der nur, wenn alle o.g. Themen bereits fixiert & klar sind.
#
PhillySGE schrieb:

Aussergewöhnlich viele Differenzen für jemanden der bereits den Med-Check absolviert hat. In der Regel erfolgt der nur, wenn alle o.g. Themen bereits fixiert & klar sind.

Ja, finde ich auch. Aber vermutlich wird man nie erfahren, was wirklich war und wer sich da mit den Last Minute Changes verzockt hat. Vielleicht waren es ja auch beide Seiten.
Na uns kanns egal sein. ... Eine Verlängerung von Kamada und N'Dicka wäre aber ganz gut.
#
Adler_im_Exil schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Unter der Woche bin ich Vegetarier und am Sonntag grill ich Fleisch bis die Schwarte kracht...

Ein wunderbares Beispiel. 5 Tage fleischlos und dann am Samstag und Sonntag Fleisch, das für 3 Tage reicht (mehr kann ein normaler Mensch eh nicht essen). Dann hast du immernoch im Schnitt 4 Tage auf Fleisch vezichtet. Ist doch absolut super und gesund noch dazu.
Oder wolltest du ein Beispiel für Doppelmoral aufzeigen? Für mich ist das keine Doppelmoral.

Natürlich ist das Doppelmoral wenn ich unter der Woche den moralischen mache und alle darauf hinweise wie schlecht Fleischkonsum ist um es dann am Wochenende selber zu machen. Du hast eine ziemlich verquerte sicht auf die Dinge...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Unter der Woche bin ich Vegetarier und am Sonntag grill ich Fleisch bis die Schwarte kracht...

Ein wunderbares Beispiel. 5 Tage fleischlos und dann am Samstag und Sonntag Fleisch, das für 3 Tage reicht (mehr kann ein normaler Mensch eh nicht essen). Dann hast du immernoch im Schnitt 4 Tage auf Fleisch vezichtet. Ist doch absolut super und gesund noch dazu.
Oder wolltest du ein Beispiel für Doppelmoral aufzeigen? Für mich ist das keine Doppelmoral.

Natürlich ist das Doppelmoral wenn ich unter der Woche den moralischen mache und alle darauf hinweise wie schlecht Fleischkonsum ist um es dann am Wochenende selber zu machen. Du hast eine ziemlich verquerte sicht auf die Dinge...

Ja, wenn du "den Moralischen" machst und alle missionieren willst und willst, dass keiner mehr Fleisch isst. Aber wenn du bspw. darauf hin weist, dass zu viel Fleisch gegessen wird und man nicht täglich Fleisch essen soll, dann ist es keine Doppelmoral. Denn dann schränkst du mit den 5 Tagen (rechnerisch dann vielleicht 4 Tage) ja deinen Konsum ein.
Ich bin auch dafür, dass nicht jeder jeden Meter mit dem Auto fährt und erledige vieles zu Fuß oder fahre mit der Bahn zur Arbeit, trotzdem fahre ich auch mal einkaufen, mit meinem Diesel.

Mein Eindruck ist, dass auf die LG regelrecht hysterisch reagiert wird, obwohl die Aktionen kaum jemanden betreffen. Es wird sich auf jeden Fall mehr über die LG aufgeregt als über die Sprenger von Geldautomaten. Und deren "Aktionen" sind gefühlt deutlich häufiger als Aktionen der LG.

Und da sind wir bei einem sehr guten Beitrag von @propain, den man gerne mal diskutieren könnte, denn da bringt er es genau auf den Punkt.
propain schrieb:

Ich finde es immer interessanter über was da alles wegen LG diskutiert wird. Einmal Verschärfung der Strafen. Jetzt wird darüber geredet wer die Kosten der Polizei tragen soll. Dann noch das herbeireden es könnte Terrorismus entstehen.

Weshalb mich das alles stört, bei Pegida und Anticorona hörte man nichts davon. Da war es den Leuten die sich jetzt aufblasen egal das dort regelmäßig Straftaten wie Aufruf zum Mord, Volksverhetzung, verwenden von verbotenen Kennzeichen, Körperverletzungen, Bedrohung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und einiges mehr vorkam, man ließ sie trotzdem marschieren, ließen sie sogar das Reichstagsgebäude stürmen. Auch wurde es kaum thematisiert das aus diesen Reihen wirkliche Terroristen entstanden sind oder teilnahmen wie z.B. einige Reichsbürger die vor kurzem bundesweit verhaftet wurden oder der Lübckemörder.

Was ist los mit diesem Land das Verkehrsbehinderungen und Sachbeschädigung als schlimmer angesehen werden wie die Straftatenliste oben. Da ging die Presse nicht rum und befragte die Leute im Land was sie davon halten, vor allem nicht die Speerspitze der Hetzblätter BILD. Für mich ist das völlig daneben.

Das soll nicht heißen das man gegen LG nicht vorgehen soll, aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.

#
Adler_im_Exil schrieb:

skyeagle schrieb:

Rein theoretisch müsste man das klären, ja. Und im Zweifel müsste man das auch extrem reglementieren um eben den Verbrauch einzusparen. Zumindest mal so lange bis es Klimaneutrale Alternativen gibt. Das trifft Dich dann genausowenig wie mich, denjenigen, der 3x mal im Jahr in den Urlaub fliegt, oder mit der Eintracht durch Europa tourt, schon. Da sowas meines Wissens nicht zur Debatte steht, darf jeder so oft fliegen wie er Lust, Zeit und Geld hat. So steht’s mit Fleischkonsum und allem anderen was klimatechnisch schlecht ist. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden.

Heute gibt es doch diese Miles&More Dingens von Lufthansa und anderen Fuggesellschaften. Warum nicht mal das Prinzip umdrehen. 1. Flug im Jahr - Normalpreis, 2. Flug 25% Aufschlag als Steuer erheben, 3. Flug 75 %, 4. Flug 150% usw. Das sind natürlich nur Beispielwerte aber das Prinzip fände ich gut.

skyeagle schrieb:

Aber Leute, die sich aktiv dafür einsetzen, sich auf die Straße kleben, sogar auf Flughafengelände, die fliegen dann nach Bali und begründen das damit, dass sie als Privatperson fliegen. Sorry, aber das geht nicht. Das ist mir persönlich zu billig. Einerseits anderen Urlaubern damit den Urlaub versauen, durch Klebeaktionen oder Schmieraktionen im Museum, aber dann nach Bali fliegen. Ich hab da einfach ein großes Problem mit.

Aber Menschen die sich für Klimaschutz einsetzen das Fliegen zu verwähren ist halt kein wirklich guter Ansatz. Das wäre ja wie Menschen ohne eigenem Auto den Mietwagen oder das Taxi zu verbieten. Oder dem der sich (wie wir es oben schon hatten) unter der Woche vegan ernährt kein Fleisch mehr zu verkaufen.
Die Aktionen der LG müssen meiner Ansicht nach einzeln bewertet werden. Das Eindringen auf den Flughafen war absolut drüber und wird erhebliche Konsequenzen für sie haben. Eingriff in den Luftverkehr ist nicht ohne.
Kunstwerke beschmieren, naja, die Kunstwerke sind hinter den Glasplatten hermetisch abgeschirmt. Da kann kein Tropfen von irgendwas dran kommen. Daher ist das auch eher symbolisch zu sehen
Und das Festkleben? Wer war denn davon schon mal selber betroffen und wie lange hat diese Person in den letzten 2 Jahren in echten Staus gestanden oder wie lange habe ich auf Züge gewartet, die warum auch immer nicht kamen und mit einem "wir bitten das zu entschuldigen" abgespeist wurde.
Das wird in meinen Augen dramatisiert. So schlimm ist das nun auch wieder nicht, wenn man mal etwas entspannt durchs Leben läuft.


Mit solchen Ideen, wie Deine oben beschriebene, rennst Du bei mir offene Türen ein. Unabhängig ob es diese konkret ist, aber einfach mal pragmatisch versuchen zu schauen, wie man an der Situation etwas ändern könnte. Und im Zweifel muss es halt dazu führen, dass durch Verteuerung weniger geflogen wird, als  jetzt.

Ich möchte niemandem das Fliegen verbieten. Die dürfen von mir aus alle 2 Wochen durch die Weltgeschichte düsen. Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden, ob er oder sie das für nötig empfindet oder nicht. Aber für mich geht einfach nicht zusammen, wie man einerseits  nicht nur vom Sofa aus für Klimaschutz ist, sondern wirklich auf die Straße geht und aktiv wird, immer mit der Betonung, dass die Situation echt schlimm ist und der Staat endlich handeln muss und zwar extrem, man dann aber dem Klima einen Bärendienst erweist und nach Bali in den Urlaub fliegt. Für mich sind das zwei Extreme in diesem Fall. Freilich wäre es noch schlimmer, wenn sie 10 Mal im Jahr fliegen würden, aber dennoch. Das geht für mich nicht zusammen. Würzi hat das mE auch gut aufgezeigt.

Sicherlich werden die Aktionen der LG heißer gekocht als sie sind, aber sie zu kritisieren ist ja durchaus legitim. Den Kartoffelbrei im Museum hab ich bis heute nicht verstanden, werde ich auch nicht mehr. Und der durch Festkleben entstandene Stau kommt ja zu dem sonstigen Stau noch hinzu. Da wäre es ja wesentlich sinnvoller dem Wissing im Ministerium so nah auf die Pelle zu rücken, dass der gar nicht anders kann als sich diesem Problem mal anzunehmen, gleiches gilt für die Verspätungen der Bahn. Wenn man da mal gescheit ausbauen und modernisieren würde, dann könnte man da einiges erreichen. Auch das muss freilich von der Politik ausgehen und da haben mit der FDP nicht die tüchtigsten Kapitäne im Boot sitzen. Deswegen ist es ja auch nicht verkehrt das immer wieder zu betonen und aufmerksam zu machen. Egal ob das LG sind, FFF oder wer auch immer. Aber da muss man schon auch bei sich selbst anfangen, oder den Mund nicht ganz so voll nehmen.

#
skyeagle schrieb:

Würzi hat das mE auch gut aufgezeigt.

Würzi trifft sowieso immer den Nagel auf den Kopf.

Ich kann verstehen, dass diese Flugreise einem übel aufstößt, mir auch, weil es der LG insgesamt schadet.
Der Kartoffelbrei im Museum war ja wie dieTomatensoße ein Sinnbild für kommerzielle, klimaschädliche Gewinnmaximierung. Und dieses Produkt zerstört symbolisch alte, schöne Kunst, die jeder mag.
Oder anders gesagt: Kunst = Natur = Schön wird zerstört durch  Kartoffelbrei, Tomatensoße = Industire =  Geld

Ich glaube die LG bräuchte wie FFF mal ein paar richtg gute PR Berater, die es schaffen, dass Aktionen gemacht werden, die alle Menschen berühren und so zu Unterstützung und nicht zu Abehnung der Aktivisten führen. da läuft gerade etwas schief was besser laufen könnte, denn die Absicht ist auf jeden Fall gut, polarisiert aber zu sehr.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Natürlich war diese Reise etwas ungeschickt, wenn man zumindest etwas im Rapenlicht steht und weiß wie weite Teile der Öffentlichkeit, oder zumndest die lauten Teile der Öffentlichkeit darauf reagieren werden. Da hast du recht.

Sie stehen nicht nur im Rampenlicht, sie wollen anderen Leuten eine Meinung aufzwingen und nötigen sie mit Staus und Flugausfällen. Deshalb ist es mehr als nur daneben das ausgerechnet solche Leute meinen weit weg fliegen zu müssen und das nur um Spaß zu haben.
#
propain schrieb:

sie wollen anderen Leuten eine Meinung aufzwingen und nötigen sie mit Staus und Flugausfällen.

Demonstrationen sind Meinungsäußerungen, niemand wird gezungen diese Meinung an zu nehmen, aber mal drüber nach zu denken wäre manchmal eine Idee.
Im Sommer sind aufgrund fehlendem Personal sicher mehr Flüge ausgefallen als wegen der LG und die Leute haben in hunderte Meter langen Schlangen gestanden und haben Flüge verpasst, weil es die Verantwortlichen nicht schafften einen normalen Flugbetrieb aufrecht zu erhalten ...
Wieviele Staus werden durch unagepasste Fahrweise erzeugt, weil irgend ein Egoist meinte noch überholen zu müssen, zu dicht aufgefahren ist, einen andern geschnitten hat oder betrunken oder unter Drogeneinfluss stand? Ein "Unfall" hat in der Regel immer den Grund, dass irgenjemand nicht das gemacht hat, was er hätte machen sollen. Unfälle sind nicht von Gott gegebene Umstände, die unvermeidbar sind.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Natürlich war diese Reise etwas ungeschickt, wenn man zumindest etwas im Rapenlicht steht und weiß wie weite Teile der Öffentlichkeit, oder zumndest die lauten Teile der Öffentlichkeit darauf reagieren werden. Da hast du recht.

Dann müssen wir jetzt aber irgendwie klären, wer noch Fliegen darf und wer nicht. Die, die eh jedes Jahr 3x in den Urlaub nach Malle, Rom oder Barcelona und auf die Philippien fliegen und sich einen Scheiß ums Klima scheren, die dürfen weiterhin fliegen, die die einmal in 5 Jahren nach Bali fliegen und sich 3x im Jahr auf einer Straße festkleben dürfen das nicht? Ich weiß natürlich nicht wie oft die zwei fliegen, aber das wissen wir ja alle nicht.
Ich fahre bspw. seit über 5 Jahren täglich mit der Bahn zur Arbeit und lasse das Auto stehen u.a. auch aus Umwelschutzgründen. Hätte ich letztes Jahr nach Griechenland fliegen dürfen, meine ersten Flugreise seit 25 Jahren?


Rein theoretisch müsste man das klären, ja. Und im Zweifel müsste man das auch extrem reglementieren um eben den Verbrauch einzusparen. Zumindest mal so lange bis es Klimaneutrale Alternativen gibt. Das trifft Dich dann genausowenig wie mich, denjenigen, der 3x mal im Jahr in den Urlaub fliegt, oder mit der Eintracht durch Europa tourt, schon. Da sowas meines Wissens nicht zur Debatte steht, darf jeder so oft fliegen wie er Lust, Zeit und Geld hat. So steht’s mit Fleischkonsum und allem anderen was klimatechnisch schlecht ist. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Aber Leute, die sich aktiv dafür einsetzen, sich auf die Straße kleben, sogar auf Flughafengelände, die fliegen dann nach Bali und begründen das damit, dass sie als Privatperson fliegen. Sorry, aber das geht nicht. Das ist mir persönlich zu billig. Einerseits anderen Urlaubern damit den Urlaub versauen, durch Klebeaktionen oder Schmieraktionen im Museum, aber dann nach Bali fliegen. Ich hab da einfach ein großes Problem mit.
#
skyeagle schrieb:

Rein theoretisch müsste man das klären, ja. Und im Zweifel müsste man das auch extrem reglementieren um eben den Verbrauch einzusparen. Zumindest mal so lange bis es Klimaneutrale Alternativen gibt. Das trifft Dich dann genausowenig wie mich, denjenigen, der 3x mal im Jahr in den Urlaub fliegt, oder mit der Eintracht durch Europa tourt, schon. Da sowas meines Wissens nicht zur Debatte steht, darf jeder so oft fliegen wie er Lust, Zeit und Geld hat. So steht’s mit Fleischkonsum und allem anderen was klimatechnisch schlecht ist. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden.

Heute gibt es doch diese Miles&More Dingens von Lufthansa und anderen Fuggesellschaften. Warum nicht mal das Prinzip umdrehen. 1. Flug im Jahr - Normalpreis, 2. Flug 25% Aufschlag als Steuer erheben, 3. Flug 75 %, 4. Flug 150% usw. Das sind natürlich nur Beispielwerte aber das Prinzip fände ich gut.

skyeagle schrieb:

Aber Leute, die sich aktiv dafür einsetzen, sich auf die Straße kleben, sogar auf Flughafengelände, die fliegen dann nach Bali und begründen das damit, dass sie als Privatperson fliegen. Sorry, aber das geht nicht. Das ist mir persönlich zu billig. Einerseits anderen Urlaubern damit den Urlaub versauen, durch Klebeaktionen oder Schmieraktionen im Museum, aber dann nach Bali fliegen. Ich hab da einfach ein großes Problem mit.

Aber Menschen die sich für Klimaschutz einsetzen das Fliegen zu verwähren ist halt kein wirklich guter Ansatz. Das wäre ja wie Menschen ohne eigenem Auto den Mietwagen oder das Taxi zu verbieten. Oder dem der sich (wie wir es oben schon hatten) unter der Woche vegan ernährt kein Fleisch mehr zu verkaufen.
Die Aktionen der LG müssen meiner Ansicht nach einzeln bewertet werden. Das Eindringen auf den Flughafen war absolut drüber und wird erhebliche Konsequenzen für sie haben. Eingriff in den Luftverkehr ist nicht ohne.
Kunstwerke beschmieren, naja, die Kunstwerke sind hinter den Glasplatten hermetisch abgeschirmt. Da kann kein Tropfen von irgendwas dran kommen. Daher ist das auch eher symbolisch zu sehen
Und das Festkleben? Wer war denn davon schon mal selber betroffen und wie lange hat diese Person in den letzten 2 Jahren in echten Staus gestanden oder wie lange habe ich auf Züge gewartet, die warum auch immer nicht kamen und mit einem "wir bitten das zu entschuldigen" abgespeist wurde.
Das wird in meinen Augen dramatisiert. So schlimm ist das nun auch wieder nicht, wenn man mal etwas entspannt durchs Leben läuft.
#
Unter der Woche bin ich Vegetarier und am Sonntag grill ich Fleisch bis die Schwarte kracht...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Unter der Woche bin ich Vegetarier und am Sonntag grill ich Fleisch bis die Schwarte kracht...

Ein wunderbares Beispiel. 5 Tage fleischlos und dann am Samstag und Sonntag Fleisch, das für 3 Tage reicht (mehr kann ein normaler Mensch eh nicht essen). Dann hast du immernoch im Schnitt 4 Tage auf Fleisch vezichtet. Ist doch absolut super und gesund noch dazu.
Oder wolltest du ein Beispiel für Doppelmoral aufzeigen? Für mich ist das keine Doppelmoral.
Ich trinke z.b. keinen Alkohol, wenn ich am nächsten Tag arbeiten muss. Beim Fußball am Wochenende aber schon, Doppelmoral?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Es geht doch darum ein Bewusstsein zu schaffen, für das, was wir mit unserem Planeten anstellen. Es geht nicht um Verbote, sondern darum mal im großen Stile umzudenken, insbesondere von der Politik, die die Rahmenbedingungen schafft.
Ein Einzelner kann zwar etwas für unseren Planeten tun, in sehr geringem Maße, er kann aber nichts verändern, wenn es keine gescheiten nationalen und internationalen Rahmenbedingungen gibt. Daher ist es völlig egal, ob die zwei da hin geflogen sind oder nicht, aber warum ist es bei tausenden Urlaubern ok, bei den beiden aber nicht, auch wenn sie ihren Kolleg*innen damit natürlich einen Bärendienst erwiesen haben, denn dieser Shitstorm war zu erwarten, wenn er auch völlig unberechtigt ist.
Wie gesagt: Whataboutism, mehr nicht.



Ich gebe Dir Recht, dass es um Rahmenbedingungen gehen muss. Die brauchst Du ja auch, sonst wird sich nichts ändern. Da sind wir uns wahrscheinlich alle einig. Andererseits heißt es doch auch immer, jeder müsse auch selbst bei sich anfangen und schauen, was er ändern möchte und auch ändern kann, um eben seinen Teil beizusteuern.
Natürlich ist ein großer Teil auch, sich aktiv für bessere Klimapolitik einzusetzen. Wenn es aber denjenigen ganz nüchtern ums Klima geht, dann dürfen sie nicht fliegen. Weil damit schaden sie dem Klima. Und ein Urlaubsflug nach Bali müssen sie nicht antreten. Natürlich fliegt der Flieger auch die beiden und natürlich retten sie damit nicht die Welt. Aber wenn ich mich so sehr fürs Klima einsetze, anprangere, dass wir das 1,5 Grad Ziel so definitiv nicht schaffen werden und in allen Bereichen viel zu wenig getan wird, dann frag ich mich, wie man sich guten Gewissens in diesen Flieger setzen kann um nach Bali zu fliegen. Für mich ist das einfach ein klarer Widerspruch. Ich sehe da auch keinerlei Whataboutism.

So gesehen kleb ich mich jetzt 3-4  mal hier in Flensburg vors KBA und pöbel Wissing zu (Ich weiß, der sitzt nicht dort) und dann hab ich genug fürs Klima getan und kann im Sommer schön 3 Wochen Kreuzfahrt machen, weil Urlaub darf ich ja, geht ja nur ums Große und Ganze. Ich weiß nicht, aber ich glaube, dass das so auch nix wird.

#
Natürlich war diese Reise etwas ungeschickt, wenn man zumindest etwas im Rapenlicht steht und weiß wie weite Teile der Öffentlichkeit, oder zumndest die lauten Teile der Öffentlichkeit darauf reagieren werden. Da hast du recht.

Dann müssen wir jetzt aber irgendwie klären, wer noch Fliegen darf und wer nicht. Die, die eh jedes Jahr 3x in den Urlaub nach Malle, Rom oder Barcelona und auf die Philippien fliegen und sich einen Scheiß ums Klima scheren, die dürfen weiterhin fliegen, die die einmal in 5 Jahren nach Bali fliegen und sich 3x im Jahr auf einer Straße festkleben dürfen das nicht? Ich weiß natürlich nicht wie oft die zwei fliegen, aber das wissen wir ja alle nicht.
Ich fahre bspw. seit über 5 Jahren täglich mit der Bahn zur Arbeit und lasse das Auto stehen u.a. auch aus Umwelschutzgründen. Hätte ich letztes Jahr nach Griechenland fliegen dürfen, meine ersten Flugreise seit 25 Jahren?
#
Adler_im_Exil schrieb:

skyeagle schrieb:

Ist es nicht eigentlich so, dass vor dem Medizincheck alles klar ist und es nur noch daran scheiten kann?

So kennen wir das zwar aus der Entfernung, aber das schien in diesem Fall nicht so zu sein. Solange der Vertrag nicht unterschrieben ist, kann er ja noch geändert werden und das wollte hier wohl mindestens eine Seite. Ist aber schon sehr speziell und sicher nicht sehr professionell.
Ist halt vergleichbar mit einer falsche Artikelbeschreibung bei ebay


Wenn man jetzt noch den Zeitfaktor sieht, dann verstehe ich das nicht. Von beiden Seiten. In der Zeit kann Union keinen Ersatz organisieren und Isco findet keinen neuen Verein. Deswegen verstehe ich nicht, dass man nach dem Medizincheck nochmal Nachverhandelt, denn dann stehen ja am Ende alle mit leeren Händen da. Ich finde das merkwürdig. Und egal welche Seite da jetzt nochmal nachjustieren wollte, das halte ich für unprofessionell.
#
skyeagle schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

skyeagle schrieb:

Ist es nicht eigentlich so, dass vor dem Medizincheck alles klar ist und es nur noch daran scheiten kann?

So kennen wir das zwar aus der Entfernung, aber das schien in diesem Fall nicht so zu sein. Solange der Vertrag nicht unterschrieben ist, kann er ja noch geändert werden und das wollte hier wohl mindestens eine Seite. Ist aber schon sehr speziell und sicher nicht sehr professionell.
Ist halt vergleichbar mit einer falsche Artikelbeschreibung bei ebay


Wenn man jetzt noch den Zeitfaktor sieht, dann verstehe ich das nicht. Von beiden Seiten. In der Zeit kann Union keinen Ersatz organisieren und Isco findet keinen neuen Verein. Deswegen verstehe ich nicht, dass man nach dem Medizincheck nochmal Nachverhandelt, denn dann stehen ja am Ende alle mit leeren Händen da. Ich finde das merkwürdig. Und egal welche Seite da jetzt nochmal nachjustieren wollte, das halte ich für unprofessionell.


Natürlich ist das ziemich bescheuert. Ich habe ja auch geschrieben, dass das nicht sehr professionell ist. Allerdings dachte sich vielleicht eine Seite, dass sie diesen Zeitfaktor für sich ausnutzen kann. Dieses Zocken hat halt nicht geklappt.
"Leider hat sich die Miete des Wohnung seit gestern verdoppelt, aber nachher kommen noch 25 andere Bewerber, die mir schon telefonisch zugesagt haben. Aber wenn wenn sie wollen können wir jetzt direkt den Vertrag machen"
#
Es geht doch darum ein Bewusstsein zu schaffen, für das, was wir mit unserem Planeten anstellen. Es geht nicht um Verbote, sondern darum mal im großen Stile umzudenken, insbesondere von der Politik, die die Rahmenbedingungen schafft.
Ein Einzelner kann zwar etwas für unseren Planeten tun, in sehr geringem Maße, er kann aber nichts verändern, wenn es keine gescheiten nationalen und internationalen Rahmenbedingungen gibt. Daher ist es völlig egal, ob die zwei da hin geflogen sind oder nicht, aber warum ist es bei tausenden Urlaubern ok, bei den beiden aber nicht, auch wenn sie ihren Kolleg*innen damit natürlich einen Bärendienst erwiesen haben, denn dieser Shitstorm war zu erwarten, wenn er auch völlig unberechtigt ist.
Wie gesagt: Whataboutism, mehr nicht.
#
Adler_im_Exil schrieb:

skyeagle schrieb:

Ist es nicht eigentlich so, dass vor dem Medizincheck alles klar ist und es nur noch daran scheiten kann?

So kennen wir das zwar aus der Entfernung, aber das schien in diesem Fall nicht so zu sein. Solange der Vertrag nicht unterschrieben ist, kann er ja noch geändert werden und das wollte hier wohl mindestens eine Seite. Ist aber schon sehr speziell und sicher nicht sehr professionell.
Ist halt vergleichbar mit einer falsche Artikelbeschreibung bei ebay

Muss ein Vertrag nicht unterschrieben sein bevor das Transferfenster zu geht?
#
propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

skyeagle schrieb:

Ist es nicht eigentlich so, dass vor dem Medizincheck alles klar ist und es nur noch daran scheiten kann?

So kennen wir das zwar aus der Entfernung, aber das schien in diesem Fall nicht so zu sein. Solange der Vertrag nicht unterschrieben ist, kann er ja noch geändert werden und das wollte hier wohl mindestens eine Seite. Ist aber schon sehr speziell und sicher nicht sehr professionell.
Ist halt vergleichbar mit einer falsche Artikelbeschreibung bei ebay

Muss ein Vertrag nicht unterschrieben sein bevor das Transferfenster zu geht?

Ja, aber was hat das mit dem Fall zu tun?
Vertrag aushandeln, Medizincheck, Vertrag unterschreiben, fertig und alles vor dem Schluss des Transferfensters
#
propain schrieb:

als diese 2 Superumweltschützer abgefliegen wollten.

Es widerstrebt mir zwar fast aber hier kann man bei diesen beiden Helden tatsächlich von Doppelmoral reden.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

hier kann man bei diesen beiden Helden tatsächlich von Doppelmoral reden.

Nein, kann man nicht. Wie hätten die zwei denn nach Bali kommen sollen, wenn nicht mit dem Flugzeug? Es geht doch nicht darum den Menschen den Urlaubsflug zu verbieten, sondern Alternative Antriebe zu schaffen und unnötiges Fliegen bspw. der Business Kasper zu reduzieren oder zu unterbinden.
Genau genommen ist die geschwungene Doppelmoralkeule auch nur ein Whataboutism und die werden ja bekanntlich immer dann angewendet, wenn man selber eigentlich keine Argumente mehr hat.
#
Man hätte entlang der Flughafenstraße ca. 1,5 km Gleise, auf die man die Bahsteige verteilen könnte... Mit separaten Zu- und Abgängen für Richtung Wiesbaden, Riedstadt, Ffm. und Gästefans.

Würde die Situation ungemein entspannen und nicht zu unnötigen Wartezeiten führen...

Demnächst sind nämlich 10.000 mehr im Stadion und die Infrastruktur ist jetzt schon über'm Limit.
#
Was ist das denn für ein Vorschlag? Wenn das Jemand bei einem x-beliebigen Bahnhof voschalgen würde, würdest du ihn für bekloppt erklären, aber hier ist das eine tolle Idee, weil es dir für die paar Mal, die du m Stadion bist, in den Kram passen würde?
#
Die Aussagen auf der PK des Ultra-Präsidenten finde ich immer noch nicht schlüssig. Wenn Bobic´s Ablöse unabhängig von den Ergebnis und von langer Hand geplant war, dann mach ich doch schon im November nach der Hinrunde den Schlussstrich. Dann haben die Nachfolger fast 3 Monate Zeit sich einzuarbeiten und "ihre" Transfers zu tätigen. Jetzt suchen sie am Deadline Day angeblich noch 4-5 Spieler, kassieren eine Absage nach der Anderen, und haben eine sportliche Leitung ohne jegliche Berufserfahrung auf dieser Position.
#
PhillySGE schrieb:

Die Aussagen auf der PK des Ultra-Präsidenten finde ich immer noch nicht schlüssig.

Du meinst die des Präsidenten des Vereins, oder?
#
BRB schrieb:

Das hatte den Anschein, als ob da jemand sitzt, der verpasst hat, sich in seinem Berufsumfeld weiterzuentwickeln, dadurch keine Angebote mehr bekommt, und jetzt ein wenig verbittert/beleidigt ist.

Den Eindruck hatte ich auch.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

BRB schrieb:

Das hatte den Anschein, als ob da jemand sitzt, der verpasst hat, sich in seinem Berufsumfeld weiterzuentwickeln, dadurch keine Angebote mehr bekommt, und jetzt ein wenig verbittert/beleidigt ist.

Den Eindruck hatte ich auch.

Also in dem Segment zum Scouting wurde doch klar gesagt, dass Datenscouting wichtig ist, aber nicht ausreicht um einen Spieler zu beurteilen und vom Verein zu überzeugen. Ich denke ohne das "Kümmern" um Kolo Muani von Ben Manga, und nur bei reinem Datenscouting, wäre er jetzt nicht bei uns. Schon gar nicht ablösefrei.
Krass fand ich aber, dass Scouting für Wolfsburg von Hasebe, wo es gar nicht mal um das Sportliche ging, sondern der ausschlaggebende Grund war, dass er Japaner ist. Wob ist so ein Drecksverein und nur auf dem Papier besser als die Scheiß Dosen. Denen geht es genauso wenig um Faßball, wie Leipzig.
#
Adlersupporter schrieb:

Schade für Union und sehr bitter für die, das der Deal mit Isco noch gescheitert ist.
Für uns aber besser so.


Ich sehe es genau andersrum.

#
SemperFi schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Schade für Union und sehr bitter für die, das der Deal mit Isco noch gescheitert ist.
Für uns aber besser so.

Ich sehe es genau andersrum.

Was wäre denn für uns daran besser gewesen, wenn Isco zu Union gegangen wäre? Und welchen Schaden hätte das bei Union verursacht? Unruhe im Verein? Zerfall des Zusammenhalts der Mannschaft? Falls es das ist, fände ich es sehr spekulativ. Aber vielleicht meinst du ja auch was ganz was anderes.
#
Ist es nicht eigentlich so, dass vor dem Medizincheck alles klar ist und es nur noch daran scheiten kann? Was macht es denn für einen Sinn, dass der Spieler kommt, gecheckt wird und dann wird doch noch mal verhandelt? Finde ich sehr merkwürdig.
#
skyeagle schrieb:

Ist es nicht eigentlich so, dass vor dem Medizincheck alles klar ist und es nur noch daran scheiten kann?

So kennen wir das zwar aus der Entfernung, aber das schien in diesem Fall nicht so zu sein. Solange der Vertrag nicht unterschrieben ist, kann er ja noch geändert werden und das wollte hier wohl mindestens eine Seite. Ist aber schon sehr speziell und sicher nicht sehr professionell.
Ist halt vergleichbar mit einer falsche Artikelbeschreibung bei ebay
#
LiquidRush schrieb:

Wie kann das dann gelb und nicht rot sein?


Weil auch RKM ohne Ball kein Tor schießen kann.

Sommer spielt bzw. blockt ja auch den Ball, die Gelbe gab es für die rücksichtslose Grätsche.
Ich bin da auf Svenjas Linie.
Was ich aber nicht verstehe wie man das Foul von Coman an Buta nicht einkassieren kann.
#
U.K. schrieb:

Was ich aber nicht verstehe wie man das Foul von Coman an Buta nicht einkassieren kann.  

Man pfeift ja auch nach Ablauf der Nachspielzeit erst dann das Spiel ab, wenn der Konter der Bayern abgefangen wurde. Nicht davor und auch nicht nach dem eingeleiteten Gegenkonter
#
"Beim Europa-Auswärtsspiel gab es unschöne Szenen wie hier zu sehen"

Gezeigt wird eine Szene des Heimspiels, als vor dem Spiel die Bänke vom Zaun vor diesen "geworfen" wurden - so wie immer halt. Der Sportjournalismus schafft sich ab.
#
JayJayFan schrieb:

"Beim Europa-Auswärtsspiel gab es unschöne Szenen wie hier zu sehen"

Gezeigt wird eine Szene des Heimspiels, als vor dem Spiel die Bänke vom Zaun vor diesen "geworfen" wurden - so wie immer halt. Der Sportjournalismus schafft sich ab.

Scheinbar wurde den Ergüssen von Hoeness über unsere Fans (also uns) letzte Woche nicht ausreichend Beachtung geschenkt und Hoeness hat eine Ansage beim Chef von Sport 1 gemacht. Daher musste das Thema dann heute noch mal im Sinne des Hoeness aufgegriffen werden. Deppen.