
Adler_im_Exil
6708
#
Adler_im_Exil
Etwas unglücklich, dass man zwei Spieler eingeladen hat, die den Lilien die Daumen drücken
Mit 13 sind Schüler*innen in einem Alter, in dem sie auch ohne Zutun der Eltern damit beginnen sich auszuprobieren. All die empörten Eltern hier würden sich wundern, was ihre Kids so treiben. In der Musik, die von den Kids gehört wird, geht es neben Kokain vor allem um Fentanyl. Da kann die Mama des Jungen froh sein, dass die Veränderung der Persönlichkeit nicht viel weiter ging.
Ich hätte zumindest bevor ich Anzeige gegen die Eltern des Schulfreundes meines Kindes erstatte das Gespräch mit eben jenen gesucht. Wenn es darum gegangen wäre konstruktiv zu handeln. Ging es aber scheinbar nicht. What the fuck? Das Kind verhält sich "merkwürdig" und deswegen zeige die die Eltern eines Schulfreundes an? Da steckt mehr dahinter. Womöglich eine Kampagne.
Ich hätte zumindest bevor ich Anzeige gegen die Eltern des Schulfreundes meines Kindes erstatte das Gespräch mit eben jenen gesucht. Wenn es darum gegangen wäre konstruktiv zu handeln. Ging es aber scheinbar nicht. What the fuck? Das Kind verhält sich "merkwürdig" und deswegen zeige die die Eltern eines Schulfreundes an? Da steckt mehr dahinter. Womöglich eine Kampagne.
bla_blub schrieb:
Da steckt mehr dahinter. Womöglich eine Kampagne.
Du meinst eine Verschwörung? Menschen setzen Fischers Sohn und dessen Freund unter Drogen, nachdem sie in sein Haus eingedrungen sind und Kokainspuren verteilt haben?
Vermutlich Darmstädter, wer sonst, so kurz vor dem Derby.
Naja, man sollte nicht durchdrehen, aber es auch nicht klein reden. Bestätigt ist bzw. was durch Medien berichtet wird, ist dass der Junge im Besitz von Kokain war und es wohl auch gemeinsam mit einem Klassenkameraden konsumiert hat und dass man bei Fischers im Schlafzimmer Spuren von Kokain gefunden hat. Was dem älteren Sohn genau vorgeworfen wird, ist zumindest mir nicht klar.
Es ist auch egal für wie gefährlich WIR Kokain halten, denn es gibt ein BTMG und da wird Kokain anders behandelt als Alkohol. Daher sind solche Vergleiche ziemlich sinnlos.
Es ist auch egal für wie gefährlich WIR Kokain halten, denn es gibt ein BTMG und da wird Kokain anders behandelt als Alkohol. Daher sind solche Vergleiche ziemlich sinnlos.
Da geb ich Dir Recht.....aber hat der älteste Sohn vielleicht mal das elterliche Schlafzimmer benutzt und vergessen das Nachtischle abzuwischen? Ja, auch Spekulation ich weiss. Ich will den P.F nicht in Schutz nehmen, aber ich hab in meinem Alter schon viel erlebt und bin da eher zurückhaltend, bis es zu 100% klar ist. Ein Schaden ist leider jetzt schon entstanden.
WürzburgerAdler schrieb:Punkasaurus schrieb:
Das ist einfach ein grosser Imageschaden und menschlich halt auch übel einem Jugendlichen so Zugang zu Drogen zu ermöglichen.
Ich nehme deine Aussage nur exemplarisch für den Tenor, der hier herrscht:
Wisst ihr eigentlich, wie das so läuft mit den Drogen? Denkt hier wirklich jemand, Eltern nehmen Drogen, lassen sie irgendwo liegen und der Nachwuchs bedient sich dann?
Falls das so wäre, wäre deine Aussage zutreffend. Aber so ist es in der Regel nicht. Ich kenne genügend Familien, die ihre Kinder nach bestem Wissen und Gewissen "drogenfrei" erzogen haben und in die das Gift trotzdem eingefallen ist, zum Teil derart massiv, dass es die Familie zerstört hat. Hier einen Vorwurf zu formulieren und schon mal prophylaktisch von Rücktritt zu sprechen finde ich angesichts der vollkommen unklaren Situation - gelinde gesagt - unangemessen.
Danke WA. Genauso sehe ich das auch. Zwischen schwarz und weiss gibt es noch ne Menge Farbschattierungen. Das Thema mag heikel sein, ist aber nichts besonderes, dass Erwachsene auch harte Drogen, insbesondere das allseits beliebte Kokain konsumieren. Die Kids da rauszuhalten ist natürlich essentiell wichtig.
Übrigens: ich bin Alk-Abhängig, abstinent seit fast 28 Jahren. Unser Sohnemann, jetzt 23, hat noch nie einen Schluck Alkohol getrunken und will das auch gar nicht. Meine Frau trinkt ebenfalls nie. Kinder, die in einem Haushalt ohne Alk und Konsorten aufwachsen, könnten dadurch einen gewissen Schutz aufbauen.
hijackthis schrieb:
Übrigens: ich bin Alk-Abhängig, abstinent seit fast 28 Jahren. Unser Sohnemann, jetzt 23, hat noch nie einen Schluck Alkohol getrunken und will das auch gar nicht. Meine Frau trinkt ebenfalls nie. Kinder, die in einem Haushalt ohne Alk und Konsorten aufwachsen, könnten dadurch einen gewissen Schutz aufbauen.
Ja, dass Kinder genau anders sind, als die Eltern, ist nicht so selten, aber ich glaube, dass das eher auf Alkohol und Nikotin zutrifft. Verrauchte Wohnzimmer und besoffene Eltern sind auf Dauer sicher schwer zu ertragen. Ich weiß aber nicht, ob zugekokste Eltern einen ähnlichen widerlichen Eindruck auf Kinder machen. Ich habe da zu wenig Erfahrung mit Kokain, bzw. gar keine.
Scheiße ist das mit Fischer und seinem Sohn aber auf jeden Fall. Wenn der Junge Zugang zu dem Zeug hatte sowieso und wenn man zu dem Schluss kommt, dass er sich das selber besorgt hat wird man sagen, dass es ihm so vorgelebt wurde ... auch richtig Scheiße. Aber in dem Alter Kokain selber besorgen? Das klingt halt auch irgendwie seltsam.
Adler_im_Exil schrieb:hijackthis schrieb:
Übrigens: ich bin Alk-Abhängig, abstinent seit fast 28 Jahren. Unser Sohnemann, jetzt 23, hat noch nie einen Schluck Alkohol getrunken und will das auch gar nicht. Meine Frau trinkt ebenfalls nie. Kinder, die in einem Haushalt ohne Alk und Konsorten aufwachsen, könnten dadurch einen gewissen Schutz aufbauen.
Ja, dass Kinder genau anders sind, als die Eltern, ist nicht so selten, aber ich glaube, dass das eher auf Alkohol und Nikotin zutrifft. Verrauchte Wohnzimmer und besoffene Eltern sind auf Dauer sicher schwer zu ertragen. Ich weiß aber nicht, ob zugekokste Eltern einen ähnlichen widerlichen Eindruck auf Kinder machen. Ich habe da zu wenig Erfahrung mit Kokain, bzw. gar keine.
Scheiße ist das mit Fischer und seinem Sohn aber auf jeden Fall. Wenn der Junge Zugang zu dem Zeug hatte sowieso und wenn man zu dem Schluss kommt, dass er sich das selber besorgt hat wird man sagen, dass es ihm so vorgelebt wurde ... auch richtig Scheiße. Aber in dem Alter Kokain selber besorgen? Das klingt halt auch irgendwie seltsam.
Da möchte ich Dir ganz und gar nicht widersprechen, lieber Adler im Exil.
PeterT. schrieb:
Wenn sich das bewahrheitet, was der HR berichtet, dann hat der Verein Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der nach §29 BtMG straffällig geworden ist!
Darum würde es auch gehen, wenn keine Minderjähgen involviert wären!
Ja, und sollte sich das wirklich bestätigen, dann würde das übel auf den gesamten Verein, die Mannschaft und letztlich auch auf uns alle als Mitglieder und Fans zurückfallen.
Dann kann man sich jetzt schon auf die Häme (und die Sprechchöre und Gesänge) unserer Gegner freuen, die schon lange darauf gewartet haben, dass sie uns, den Guten, endlich etwas unter die Nase reiben können. Genau wie damals mit dem Hitlergruß in Marseille...
Und das Schlimme ist, dass alles bisher geleistete Gute, Vorbildliche, Bemerkenswerte (von Peter, aber auch dem gesamten Team) dadurch erstmal in den Hintergrund rücken würde. Weil diese eine hässliche Sache, dieser eine Missklang in der öffentlichen Wahrnehmung leider alles andere übertönt.
Kein guter Tag heute.
Fantastisch schrieb:
Ja, und sollte sich das wirklich bestätigen, dann würde das übel auf den gesamten Verein, die Mannschaft und letztlich auch auf uns alle als Mitglieder und Fans zurückfallen.
Dann kann man sich jetzt schon auf die Häme (und die Sprechchöre und Gesänge) unserer Gegner freuen, die schon lange darauf gewartet haben, dass sie uns, den Guten, endlich etwas unter die Nase reiben können. Genau wie damals mit dem Hitlergruß in Marseille...
Und das Schlimme ist, dass alles bisher geleistete Gute, Vorbildliche, Bemerkenswerte (von Peter, aber auch dem gesamten Team) dadurch erstmal in den Hintergrund rücken würde. Weil diese eine hässliche Sache, dieser eine Missklang in der öffentlichen Wahrnehmung leider alles andere übertönt.
Kein guter Tag heute.
Meinst du nicht, dass du etwas übertreibst?
Adler_im_Exil schrieb:Fantastisch schrieb:
Ja, und sollte sich das wirklich bestätigen, dann würde das übel auf den gesamten Verein, die Mannschaft und letztlich auch auf uns alle als Mitglieder und Fans zurückfallen.
Dann kann man sich jetzt schon auf die Häme (und die Sprechchöre und Gesänge) unserer Gegner freuen, die schon lange darauf gewartet haben, dass sie uns, den Guten, endlich etwas unter die Nase reiben können. Genau wie damals mit dem Hitlergruß in Marseille...
Und das Schlimme ist, dass alles bisher geleistete Gute, Vorbildliche, Bemerkenswerte (von Peter, aber auch dem gesamten Team) dadurch erstmal in den Hintergrund rücken würde. Weil diese eine hässliche Sache, dieser eine Missklang in der öffentlichen Wahrnehmung leider alles andere übertönt.
Kein guter Tag heute.
Meinst du nicht, dass du etwas übertreibst?
Wahrscheinlich spielt es Putin auch irgendwie in die Hände.
Es wird im laufe der Woche Ergebnisse geben wie weiter damit verfahren wird.
Ich persönlich (das ist meine Meinung!) finde es nicht gut und sollte es sich bewahrheiten das Peter Fischer ein Drogenproblem hat ist er in seinen bestehenden Ämtern (Präsident des E.V./Aufsichtsratsitz der Fußball AG) leider nicht mehr tragbar. Es sollte dann vornehmlich das Ziel sein das er erst mal mit seinem Problem klar kommt. Ich denke, und hoffe, das ihm Eintracht Frankfurt dabei helfen wird so gut es geht. Es geht nicht darum jemand fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel. Nur sind Suchterkrankungen eine sehr ernste Sache und um so etwas zu behandeln muss man sich da auch komplett drauf fokussieren.
Und nebenbei.... wundern tut es mich eigentlich kein bisschen das jemand, der in der Frankfurter High Society unterwegs ist, sich auch ab und zu mal die Nase pudert.
Ich persönlich (das ist meine Meinung!) finde es nicht gut und sollte es sich bewahrheiten das Peter Fischer ein Drogenproblem hat ist er in seinen bestehenden Ämtern (Präsident des E.V./Aufsichtsratsitz der Fußball AG) leider nicht mehr tragbar. Es sollte dann vornehmlich das Ziel sein das er erst mal mit seinem Problem klar kommt. Ich denke, und hoffe, das ihm Eintracht Frankfurt dabei helfen wird so gut es geht. Es geht nicht darum jemand fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel. Nur sind Suchterkrankungen eine sehr ernste Sache und um so etwas zu behandeln muss man sich da auch komplett drauf fokussieren.
Und nebenbei.... wundern tut es mich eigentlich kein bisschen das jemand, der in der Frankfurter High Society unterwegs ist, sich auch ab und zu mal die Nase pudert.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich persönlich (das ist meine Meinung!) finde es nicht gut
Gut wird das hier keiner finden. Niemand will mit solchen Schlagzeilen in den Medien sein. Daher wir es darauf hinaus laufen, dass er sein Amt ruhen lassen wird und das gesamte Ausmaß wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Die Medien spekulieren schon genug. Müssen wir das hier jetzt auch tun?
Schobbe schrieb:
Alter....und du wirfst mir Ironie vor
Aber ich frag jetzt Mal direkt vielleicht antwortest du ja: wie findest du denn die Sache mit Fischer sollte sie sich als wahr herausstellen?
Tragbar oder nicht mehr tragbar?
Harmlos oder nicht harmlos?
Ich habe mir schon gedacht, dass du das nicht ironisch meintest, aber aufgrund der abgedroschen Wortwahl, die wie abgeschrieben klingt, hätte man es tatsächlich denken können
Man muss zum aktuellen Zeitpunkjt aber nicht das ganz große Register ziehen. Im Moment wissen wir viel zu wenig um irgendwas zu sagen oder um irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Wie der Junge an die Drogen gekommen ist, ist noch völlig unklar und nur Spekulation.
Man muss zum aktuellen Zeitpunkjt aber nicht das ganz große Register ziehen. Im Moment wissen wir viel zu wenig um irgendwas zu sagen oder um irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Wie der Junge an die Drogen gekommen ist, ist noch völlig unklar und nur Spekulation.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich habe mir schon gedacht, dass du das nicht ironisch meintest, aber aufgrund der abgedroschen Wortwahl, die wie abgeschrieben klingt, hätte man es tatsächlich denken können
Man muss zum aktuellen Zeitpunkjt aber nicht das ganz große Register ziehen. Im Moment wissen wir viel zu wenig um irgendwas zu sagen oder um irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Wie der Junge an die Drogen gekommen ist, ist noch völlig unklar und nur Spekulation.
Natürlich war es nicht ironisch: mir ging es darum dass wenn sich bewahrheitet, dass die ganze Familie kokst und der jüngste Sohn an die Drogen kam weil sie Zuhause leicht zugänglich waren, plus eine Suchterkrankung (siehe Glasners PK), ich das ganze menschlich für einen Tragödie halte und dann hoffe dass man Hilfe bekommt und unterstützt wird, übrigens auch von Vereinsseite.
Das ist bisher noch Konjunktiv und man muss abwarten, mir geht es nur darum dass man eben nicht nur aufs Vereinsthema sondern auch das Menschliche schauen sollte, wenn es sich bewahrheitet.
Schobbe schrieb:
Wo kommt das denn jetzt mit der Suchterkrankung her?
Das kommt doch immer reflexartig von irgendjemandem, weil es so herrlich dramatisiert.
neutron schrieb:
Wie gesagt: Die Hausdurchsuchung bei Fischer war „Ende Januar“. Da war genug Zeit zu überlegen, wie man vorgeht und sich entsprechend beraten zu lassen. Von „Hau Ruck Aktion“ kann daher keine Rede sein.
Was erwartest du eigentlich welchen Inhalt so eine Stellungnahme haben sollte, die du von eV und AG so vehement forderst?
Adler_im_Exil schrieb:
Was erwartest du eigentlich welchen Inhalt so eine Stellungnahme haben sollte, die du von eV und AG so vehement forderst?
Na ja, einen Inhalt, der das mediale Getöse möglichst rasch abschwellen lässt, Seriosität ausstrahlt und so Unruhe und Imageschaden möglichst gering hält.
Außer einem Statement, das verkündet, das PF seine Ämter ruhen lässt, bis die Vorwürfe juristisch geklärt sind, fällt mir da keines ein.
Aber ich bin natürlich kein Anwalt und kein „Spin Doctor“. Die würden vielleicht auch auf etwas anderes kommen. Who knows?
Fantastisch schrieb:
Nee, Tiefbahnhof direkt unter dem Stadion, noch unter der Tiefgarage. Stadtwald 21.
Gerne, aber nur mit einer Bar für das Warten uff die Züüüch!
vogeslberger schrieb:Fantastisch schrieb:
Nee, Tiefbahnhof direkt unter dem Stadion, noch unter der Tiefgarage. Stadtwald 21.
Gerne, aber nur mit einer Bar für das Warten uff die Züüüch!
Und ein Klo, bitte
Aber was war denn wieder gegen die Hertha los, nach dem Spiel? Da ging ja gar nichts mehr und Bahnen Richtung Flughafen/Wiesbaden sind auch ewig keine gefahren.
vogeslberger schrieb:Fantastisch schrieb:
Nee, Tiefbahnhof direkt unter dem Stadion, noch unter der Tiefgarage. Stadtwald 21.
Gerne, aber nur mit einer Bar für das Warten uff die Züüüch!
Und ein Klo, bitte
Aber was war denn wieder gegen die Hertha los, nach dem Spiel? Da ging ja gar nichts mehr und Bahnen Richtung Flughafen/Wiesbaden sind auch ewig keine gefahren.
Mir ist nur bekannt, dass der Bahnhof Stadion wohl ausgebaut werden soll bzw. ausgebaut wird.
Daher ist mit Fahrtausfällen bzw. Verspätungen zu rechnen.
Soweit so - na ja - gut?
Was mich wundert ist, dass die Informationspolitik für die abfahrenden Fans katastrophal ist.
Und dies seit Jahren!
Schwachsinnige Ansagen über Zuglängen, die dann nicht stimmen und zu Ärger und zurückbleibenden Fans führen!
Weder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DB Sicherheit sind auf dem aktuellen Stand, noch ist irgendwo ein Ansprechpartner der Deutschen Bahn, sei es von Netz oder Regionalverkehr oder Station und Service oder wie diese Gesellschaften alle heißen, zu sehen, noch sind Polizeibeamtinnen und -beamte in der Lage oder Willens zu helfen!
So heißt es weiter! Durchhalten!
Den sogenannten Richtungsverkehr (Gleis 6, 7 für Züge nach Frankfurt), Gleis 5 für Züge nach Mainz/Wiesbaden) fand ich ganz gut. Aber der wurde ja zuletzt auch Opfer wegen notwendiger Gleissperrungen.
Es bleibt m. E. dabei - nirgends (doch auf Schalke) ist es so chaotisch wie in Frankfurt wenn es um die Abreise geht!
Und nach diesem Spieltag wieder zweitbester Sturm der Liga
Meiner Meinung nach wird Köln ein wichtiges Spiel für die weitere Tendenz
Ein Auswärtssieg wäre für alle Charts ein schönes Puzzlestück 😛
Meiner Meinung nach wird Köln ein wichtiges Spiel für die weitere Tendenz
Ein Auswärtssieg wäre für alle Charts ein schönes Puzzlestück 😛
philadlerist schrieb:
Meiner Meinung nach wird Köln ein wichtiges Spiel für die weitere Tendenz
Ein ganz klares Dreipunktespiel wird das in Köln
propain schrieb:
Wieso hätte es Elfmeter für Hertha geben sollen? Sollen sich die Spieler die Arme ambutieren lassen damit nicht jeder Esel Hand schreit sobald der Ball einen angelegten Arm berührt.
Mir geht es um die Regel beim VAR, nicht um die Bewertung der Situation mit Hasebe. Natürlich war das auch in meinen Augen kein strafbares Handspiel, aber nur mal angenommen das wäre es gewesen, was wäre dann passiert?
Vor ein paar Jahren war mal eine Situation, wo es ein Foul an einem unserer Spieler gab, es wurde nicht gepfiffen, der Konter lief und wir hätten fast ein Tor gefangen. Als der Ball im Aus war, wurde gechekt und es gab Elfmeter für uns. Wäre das Tor gegen uns gefallen, wäre es damals annuliert worden.
Ich würde gerne wissen, ob die Regel heute noch so ist.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich würde gerne wissen, ob die Regel heute noch so ist.
Ich gehe davon aus, dass es noch immer so ist. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass bei klarem Handspiel von Hasebe der VAR sich früher gemeldet hätte und es gar nicht zu der Situation mit Kolo Muani gekommen wäre.
Wobei da offen gestanden auch etwas Hoffnung mitschwingt. 😉
Wie ist denn da mittlerweile die Regel? Gibt es irgendeinen Zeitpunkt, ab dem nicht mehr gecheckt oder eigegriffen wird? Oder hätte es wie früher passieren können, dass das Foul an Kolo Muani zwar gepfiffen wird, dann erst alles gecheckt wird und es am Ende Elfmeter für Hertha hätte geben können, statt für uns?
FrankenAdler schrieb:
Und jeder Vergleich der unter der Größenordnung einer Freiheitsberaubung daher kommt, wäre auch ungeeignet das Terrorismus-Narrativ hinlänglich zu untermauern.
Das war ausgehend von einem Bullshit-Beispiel versucht, dieses etwas passender in den Kontext zu setzen. Klar begeht die LG keine Freiheitsberaubung, aber auch hier mal ehrlich: sich noch frei bewegen auf einer Stadtautobahn funktioniert dann auch nicht wirklich 😉
Terroristen 😂 hab schon vor Wochen geschrieben, dass das für mich persönlich reine "Spinner" sind. Anliegen hin oder her.
Was ich nur immer noch nicht verstehe ist, wie ein Teil vernünftiger Menschen diesen -aus meiner Sicht- "Spinnern" noch etwas abgewinnen kann oder solche Relativierungspamphlets verfasst.
derjens schrieb:
Was ich nur immer noch nicht verstehe ist, wie ein Teil vernünftiger Menschen diesen -aus meiner Sicht- "Spinnern" noch etwas abgewinnen kann oder solche Relativierungspamphlets verfasst.
Das sind so die Sätze, die schon immer fallen, wenn (junge) Menschen für etwas auf die Straße gehen, oder nur einfach anders sind als die [edit / skyeagle / beleidigende Bezeichnung entfernt] und das ist keine Frage des wirklichen Alters eines Menschen, denn in der gestern gennnten Altersgruppe der 35-60 Jährigen bin ich näher an den 60 als an den 35.
Egal ob es um Frisuren oder Musik geht, ob Friedensbewegug oder Atomkraftgegner, Biolandbau, Alternative Energien und und und. Alles wird erstmal abgelehnt mit den abstrusesden Argumenten oder halt einfach aus Prinzip und dann wird nicht versucht eingermaßen sinnvoll zu arguentieren, sondern die Menschen werden kriminalisiert. Am Ende sind die, die Begriffe nutzen wie Öko/Klima-Terrorismus die gleichen, die vor Kurzen noch von Corona-Diktatur sprachen. Wo das herkommt wissen wir alle und jetzt sollte sich jeder fragen, ob er sich vor deren Karren spannen lässt.
So, jetzt muss ich aber gleich los, hab einen Termin mit der Eintracht und einen langen Weg ... mit der Bahn. Die aber fährt mit dem miesen Ökostrom, daher kommt der Zug vermutlich nur auf 280 km/h, statt auf die möglichen 300.
Tafelberg schrieb:
Wenn ich keinen Bezug zur Kunst habe und nicht vom Stau in xy betroffen bin, darf ich die Aktionen nicht bewerten?
Bei dem Thems kommen wir nicht zusammen
Es ist die Frage wie du sie bewertest. Wenn du das scheiße findest ist es ok, wenn du Knast für Kleber forderst oder sie als die größte Bedrohung der öffentlichen Ordnung siehst und in die gegenwärtige Hysterie eintauchst, wird’s schwierig.
Wobei ich gerne wiederhole, dass die Nummer auf dem Flugfeld wirklich drüber war und da bin ich mir nicht sicher, ob da nach aktueller Rechtsprechung nicht auch Knast drohen könnte. Aber nicht wegen eines x-beliebigen Staus.
19.Spieltag
Freitag, 18.30 Uhr
SC Paderborn - F.Düsseldorf
SV Sandhausen - SV Darmstadt
Samstag, 13.00 Uhr
Jahn Regensburg - A.Bielefeld
Braunschweig - Heidenheim
Kaiserslautern - Holst.Kiel
Samstag, 20.30 Uhr
Fürth - 1.FC Nürnberg
Sonntag, 13.30 Uhr
FC St.Pauli - Hannover 96
Hansa Rostock - Hamburger SV
Magdeburg - Karlsruher SC
Freitag, 18.30 Uhr
SC Paderborn - F.Düsseldorf
SV Sandhausen - SV Darmstadt
Samstag, 13.00 Uhr
Jahn Regensburg - A.Bielefeld
Braunschweig - Heidenheim
Kaiserslautern - Holst.Kiel
Samstag, 20.30 Uhr
Fürth - 1.FC Nürnberg
Sonntag, 13.30 Uhr
FC St.Pauli - Hannover 96
Hansa Rostock - Hamburger SV
Magdeburg - Karlsruher SC
Heute bitte erstmal zwei Auswärtssiege
Adler_im_Exil schrieb:
Heute bitte erstmal zwei Auswärtssiege
Zum Teil erledigt 🤠😋
Wer profitiert in welcher Höhe von den Energiekostenbremsen - der Rechner:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/energiekostenrechner
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/energiekostenrechner
Motoguzzi999 schrieb:
Wer profitiert in welcher Höhe von den Energiekostenbremsen - der Rechner:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/energiekostenrechner
Was ist das denn für ein Unsinn? Soll ich am 3.2.2023 wirklich angeben wieviel ich erwartungsgemäß im gesamten Jahr 2023 einspare? Mein bisheriger Bruttopreis in Jahr 2022 ... meinen die jetzt den vor der ersten Erhöhung, vor der zweiten, der Dritten oder nach der Vierten? Wie hättenses denn gern?
Das Tool soll dir zeigen, wie die Gaskostenbremse deine Kosten senkt, wenn du 10 % oder 20 % oder gar nichts sparst und dir einen Anreiz geben und dir zugleich klarmachen, wie dynamisch die Regelung wirkt. Ob du Gas einsparen willst/kannst, weiß der Rechner natürlich nicht.
hawischer schrieb:
Sind alle blöd oder korrupt, oder Verspielen die Zukunft? Ziemlich arrogant. Ich bin auch nicht für die Atomenergie. Aber die Welt kann ich mir nicht nach Bullerbü gestalten.
Funfact
Das AKW Oskarshamn in Schweden ist ca. 85 Autokilometer von Pelarne (dem Drehort der Bullerbü-Filme) entfernt.
Scheiß Doppelmoral.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich kann mir das übrigens super vorstellen, wie in der Frankfurter Innenstadt mal wieder nix auf den Straßen geht und im Radio wird über eine gewaltlose Klebeaktion in Berlin berichtet und die Fahrer hauen erbost auf ihr Lenkrad in ihren stehenden Fahrzeugen in Frankfurt und echauffieren sich über die LG, gegen die man mal drastisch vorgehen müsste.
In Berlin plakatiert die AfD aktuell mit dem Slogan: Klima-Kleber in den Knast!
SemperFi schrieb:
In Berlin plakatiert die AfD aktuell mit dem Slogan: Klima-Kleber in den Knast!
ja Wahnsinn.
Irgendetwas scheint sich bei den Menschen in ihrem Denken verschoben zu haben. OK, bei den AfDlern schon immer, aber das scheint jetzt auch ansteckend zu sein und auch Menschen zu treffen, die früher eigentlich ganz normal waren.
so richtig geglückt finde ich das auch nicht. Wie bewusst diese Menschen leben, wie hoch ihre privaten CO2-Emissionen sind. Natürlich hat so ein Flug auch wenn er über mehrere Monate geht, einen hohen Symbolcharakter. Aber keiner weiss, was sie dort tun und ob sie selbst mit diesen zwei Flügen innerhalb einiger Monate nicht einen deutlich besseren CO2-Fussabdruck haben, als der deutsche Durchschnitt (und ja, ich weiss, ohne die Flüge wäre er noch besser)
Für mich bleibt dann doch die Frage übrig, wie hoch der CO2-Fussabdruck eines Menschen sein darf, der der Meinung ist, dass was gegen den Klimawandel unternommen werden müsste, der mit seinen Aktionen die Regierung auffordert sich an eigene Regeln zu halten. Wie perfekt muss so ein Mensch sein, ohne dass sich ein Shitstorm über ihn ergiesst, wenn herauskommt, dass es doch kein Null-Emissionsmensch ist.
Interessant ist, wieviel Aufregung und Fingerzeigen das auslöst und wie gleichgültig es hingenommen wird, dass unter der Verantwortung des Klimakanzlers Lützerath abgebaggert wird, wie wenig Resonanz es hervorruft, dass die Regierung es nicht schafft, das eigene Klimaschutzgesetz einzuhalten und die Sektorziele einzuhalten.
Natürlich ist es enttäuschend, zu sehen, dass auch die, die sich für unsere Zukunft einsetzen, nicht perfekt sind, aber die Prioritätensetzung in der öffentlichen Aufregung ist immer wieder interessant.
Für mich bleibt dann doch die Frage übrig, wie hoch der CO2-Fussabdruck eines Menschen sein darf, der der Meinung ist, dass was gegen den Klimawandel unternommen werden müsste, der mit seinen Aktionen die Regierung auffordert sich an eigene Regeln zu halten. Wie perfekt muss so ein Mensch sein, ohne dass sich ein Shitstorm über ihn ergiesst, wenn herauskommt, dass es doch kein Null-Emissionsmensch ist.
Interessant ist, wieviel Aufregung und Fingerzeigen das auslöst und wie gleichgültig es hingenommen wird, dass unter der Verantwortung des Klimakanzlers Lützerath abgebaggert wird, wie wenig Resonanz es hervorruft, dass die Regierung es nicht schafft, das eigene Klimaschutzgesetz einzuhalten und die Sektorziele einzuhalten.
Natürlich ist es enttäuschend, zu sehen, dass auch die, die sich für unsere Zukunft einsetzen, nicht perfekt sind, aber die Prioritätensetzung in der öffentlichen Aufregung ist immer wieder interessant.
Xaver08 schrieb:
Natürlich hat so ein Flug auch wenn er über mehrere Monate geht, einen hohen Symbolcharakter. Aber keiner weiss, was sie dort tun und ob sie selbst mit diesen zwei Flügen innerhalb einiger Monate nicht einen deutlich besseren CO2-Fussabdruck haben, als der deutsche Durchschnitt (und ja, ich weiss, ohne die Flüge wäre er noch besser)
Dafür müsste man sich aber mit der Angelegenheit auseinander setzen und es ist doch viel einfacher sich zu empören.
Ich bleibe dabei, dass über diese ganzen Aktionen der LG eine Scheindebatte geführt wird, weil diese Aktionen eh nur ganz wenige Menschen betreffen, im Verhältnis zu denen, die sich darüber aufregen. Die Frage ist aber warum wird diese Debatte geführt.
Vielleicht können das die hier im Forum mal erklären, die sich über die Aktionen aufregen. Wenn sich in Berlin oder Köln oder München jemand auf die Straße klebt und einen Stau provoziert, sollte das in Frankfurt so interessant sein, wie der berühmte Sack Reis in China. In Frankfurt und jeder anderen größeren Stadt gibt es ausreichend Staus auch ohne die LG Aktionen. Der durch LG verursachte Stau ist in der gesamten Staustatistik sicherlich nicht mal erkennbar. Warum empört sich denn niemand darüber, dass in Supermärkten die Kassen chronisch unterbesetzt sind und man ewig ansteht, nur um ein Stück Butter und ein Bier zu kaufen? Statistisch steht jeder Mensch bestimmt hunderte Male länger in irgendwelchen Supermarktkassenschlangen als in Staus, die von der LG verursacht wurden. Aber das wird keine Titelstory bei Bild etc. Da frage ich: Warum? Der Supermarktleiter kennt auch die Stoßzeiten in seinem Laden und provoziert ganz bewusst längere Schlangen, um Lohnkosten zu sparen.
Und dann die beschmierten Scheiben vor Kunstwerken. Die meisten Leute kennen weder diese Kunstwerke, noch haben sie sich jemals dafür interessiert, noch waren sie in den letzten 15 Jahren mal in einem Museum. Aber jetzt kann man sich ja mal aufregen.
Ich kann mir das übrigens super vorstellen, wie in der Frankfurter Innenstadt mal wieder nix auf den Straßen geht und im Radio wird über eine gewaltlose Klebeaktion in Berlin berichtet und die Fahrer hauen erbost auf ihr Lenkrad in ihren stehenden Fahrzeugen in Frankfurt und echauffieren sich über die LG, gegen die man mal drastisch vorgehen müsste.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich kann mir das übrigens super vorstellen, wie in der Frankfurter Innenstadt mal wieder nix auf den Straßen geht und im Radio wird über eine gewaltlose Klebeaktion in Berlin berichtet und die Fahrer hauen erbost auf ihr Lenkrad in ihren stehenden Fahrzeugen in Frankfurt und echauffieren sich über die LG, gegen die man mal drastisch vorgehen müsste.
In Berlin plakatiert die AfD aktuell mit dem Slogan: Klima-Kleber in den Knast!
Adler_im_Exil schrieb:Xaver08 schrieb:
Natürlich hat so ein Flug auch wenn er über mehrere Monate geht, einen hohen Symbolcharakter. Aber keiner weiss, was sie dort tun und ob sie selbst mit diesen zwei Flügen innerhalb einiger Monate nicht einen deutlich besseren CO2-Fussabdruck haben, als der deutsche Durchschnitt (und ja, ich weiss, ohne die Flüge wäre er noch besser)
Dafür müsste man sich aber mit der Angelegenheit auseinander setzen und es ist doch viel einfacher sich zu empören.
Ich bleibe dabei, dass über diese ganzen Aktionen der LG eine Scheindebatte geführt wird, weil diese Aktionen eh nur ganz wenige Menschen betreffen, im Verhältnis zu denen, die sich darüber aufregen. Die Frage ist aber warum wird diese Debatte geführt.
Vielleicht können das die hier im Forum mal erklären, die sich über die Aktionen aufregen. Wenn sich in Berlin oder Köln oder München jemand auf die Straße klebt und einen Stau provoziert, sollte das in Frankfurt so interessant sein, wie der berühmte Sack Reis in China. In Frankfurt und jeder anderen größeren Stadt gibt es ausreichend Staus auch ohne die LG Aktionen. Der durch LG verursachte Stau ist in der gesamten Staustatistik sicherlich nicht mal erkennbar. Warum empört sich denn niemand darüber, dass in Supermärkten die Kassen chronisch unterbesetzt sind und man ewig ansteht, nur um ein Stück Butter und ein Bier zu kaufen? Statistisch steht jeder Mensch bestimmt hunderte Male länger in irgendwelchen Supermarktkassenschlangen als in Staus, die von der LG verursacht wurden. Aber das wird keine Titelstory bei Bild etc. Da frage ich: Warum? Der Supermarktleiter kennt auch die Stoßzeiten in seinem Laden und provoziert ganz bewusst längere Schlangen, um Lohnkosten zu sparen.
Und dann die beschmierten Scheiben vor Kunstwerken. Die meisten Leute kennen weder diese Kunstwerke, noch haben sie sich jemals dafür interessiert, noch waren sie in den letzten 15 Jahren mal in einem Museum. Aber jetzt kann man sich ja mal aufregen.
Ich kann mir das übrigens super vorstellen, wie in der Frankfurter Innenstadt mal wieder nix auf den Straßen geht und im Radio wird über eine gewaltlose Klebeaktion in Berlin berichtet und die Fahrer hauen erbost auf ihr Lenkrad in ihren stehenden Fahrzeugen in Frankfurt und echauffieren sich über die LG, gegen die man mal drastisch vorgehen müsste.
Danke.
Mir ist diese Empörung über die LG/Klimakleber auch suspekt. Vor allem in dieser Schärfe.
In der öffentlichen Diskussion stellt es ja zur Zeit sogar den Ukraine-Krieg in den Schatten.
Auch im privaten Umfeld und auf der Arbeit beim Frühstückstalk ist das Thema ständig präsent.
Liegt vielleicht auch an der jeweiligen Altersgeneration, in meinem privaten u. beruflichen Umfeld liegt die Altersspanne so bei ca 35-60 Jahre und ist eher dörflich/konservativ geprägt...
Adler_im_Exil schrieb:
Der Supermarktleiter kennt auch die Stoßzeiten in seinem Laden und provoziert ganz bewusst längere Schlangen, um Lohnkosten zu sparen.
Und wenn dich der Supermarktleiter bewusst "einsperrt" und du den Supermarkt für ne Zeit X nicht verlassen kannst? Und dir irgendwann beim rausgehen sagt, dass kann dir jederzeit wieder passieren?
So wäre zumindest annähernd deine ich sag mal - unsägliche - relativierende Verklärung an den Aktionen der LG dran.