
Adler_im_Exil
6708
Das sind alles so Formulierungen ... und wenn wir schon bei der genauen Interpretation sind:
"Man gehe davon aus, dass die Drogen fahrlässig herumlagen und der 13-jährige Sohn so an Kokain heran gekommen sei. Das sei allerdings nicht strafbar".
Das "Davonausgehen" ist nicht strafbar, oder das "Herumliegenlassen"?
Abgesehen davon frage ich mich, was bei einem "Davonausgehen" eigentich Beweis, was Indiz und was Spekulation ist.
Ist denn bisher sicher, dass der Schulfreund Kokain von Fischers Sohn bekommen hat?
"Man gehe davon aus, dass die Drogen fahrlässig herumlagen und der 13-jährige Sohn so an Kokain heran gekommen sei. Das sei allerdings nicht strafbar".
Das "Davonausgehen" ist nicht strafbar, oder das "Herumliegenlassen"?
Abgesehen davon frage ich mich, was bei einem "Davonausgehen" eigentich Beweis, was Indiz und was Spekulation ist.
Ist denn bisher sicher, dass der Schulfreund Kokain von Fischers Sohn bekommen hat?
HessiP schrieb:
Fundort die Sporttasche des Sohnes
Steht da doch gar nicht
Bommer1974 schrieb:HessiP schrieb:
Fundort die Sporttasche des Sohnes
Steht da doch gar nicht
Joh, aber die Aussage "Sporttasche im Kinderzimmer" kann ja kaum anders interpretiert werden und sollte es nicht die Sporttasche des Sohnes sein, dann sollte das entsprechend gesagt werden, um Missverständnissen vorzubeugen. Andernfalls kann man interpretieren, dass die Missverständnisse gewollt sind.
Man könnte auch sagen, dasss nicht klar ist wem die Sporttasche gehört und eigentlich müsse man auch sagen, dass nicht klar ist wem das Ding gehört, selbst wenn es die Sporttasche des Kindes war, muss der Inhalt ja immer noch nicht dem Eigentümer/Besitzer der Tasche gehören usw. usw.
Man kann Ungenauigkeiten auch sehr gut einsetzen um Spekualationen anzufeuern.
Adler_im_Exil schrieb:Bommer1974 schrieb:HessiP schrieb:
Fundort die Sporttasche des Sohnes
Steht da doch gar nicht
Joh, aber die Aussage "Sporttasche im Kinderzimmer" kann ja kaum anders interpretiert werden und sollte es nicht die Sporttasche des Sohnes sein, dann sollte das entsprechend gesagt werden, um Missverständnissen vorzubeugen. Andernfalls kann man interpretieren, dass die Missverständnisse gewollt sind.
Man könnte auch sagen, dasss nicht klar ist wem die Sporttasche gehört und eigentlich müsse man auch sagen, dass nicht klar ist wem das Ding gehört, selbst wenn es die Sporttasche des Kindes war, muss der Inhalt ja immer noch nicht dem Eigentümer/Besitzer der Tasche gehören usw. usw.
Man kann Ungenauigkeiten auch sehr gut einsetzen um Spekualationen anzufeuern.
Nicht vergessen, er hat 2 Söhne, einen Erwachsenen und den 13jährigen.
Anwälte poltern halt viel und schießen auch gerne und scharf über das Ziel hinaus.
Ist ein Teil einer Strategie.
Ob es schlau ist?
Man fordert die Staatsanwaltschaft heraus,die nun Details veröffentlicht.
Das der Fischer nun ein Unschuldslamm ist...naja..realistisch schwer zu glauben.
Mich erinnert einiges an Daum und dessen Gepolter samt medienwirksamen Auftritt.
Kann ja auch sein,daß Menschen ,die derart das Licht der Öffentlichkeit suchen und sich eben in jenem Licht bewegen, auch mal die Realität verkennen ,ist alles menschlich.
Ob solch eine Person einem Sportverein vorstehen kann,gerade weil dieses Amt auch repräsentativen Charakter und eine Vorbildfunktion hat,halte ich für nicht vermittelbar.
Da würde man sich aber mächtig unglaubwürdig machen im e.V..
Bei einigen habe ich hier aber auch den Eindruck,daß nicht sein kann,was nicht sein darf.
Die ganze Sache ist aber unappetitlich,ich kann den Fischer auch nicht verstehen,daß er nicht für Klarheit sorgt,in die eine oder andere Richtung.
Haarprobe,was weiß ich. So ist vll die Hoffnung da,daß wegen Mangel an Beweisen alles eingestellt wird.
Ist das besser? Nein,denn auch dann bleibt der Verdacht,der nur nicht bewiesen werden konnte .
Hat Fischer dann eine weiße Weste? Ganz sicher nicht.
Und so zieht die Sache sich nur in die Länge. Naja,die Medien freut es,gibt ordentlich was zu schreiben in diesem Pingpong Spiel.
Ist ein Teil einer Strategie.
Ob es schlau ist?
Man fordert die Staatsanwaltschaft heraus,die nun Details veröffentlicht.
Das der Fischer nun ein Unschuldslamm ist...naja..realistisch schwer zu glauben.
Mich erinnert einiges an Daum und dessen Gepolter samt medienwirksamen Auftritt.
Kann ja auch sein,daß Menschen ,die derart das Licht der Öffentlichkeit suchen und sich eben in jenem Licht bewegen, auch mal die Realität verkennen ,ist alles menschlich.
Ob solch eine Person einem Sportverein vorstehen kann,gerade weil dieses Amt auch repräsentativen Charakter und eine Vorbildfunktion hat,halte ich für nicht vermittelbar.
Da würde man sich aber mächtig unglaubwürdig machen im e.V..
Bei einigen habe ich hier aber auch den Eindruck,daß nicht sein kann,was nicht sein darf.
Die ganze Sache ist aber unappetitlich,ich kann den Fischer auch nicht verstehen,daß er nicht für Klarheit sorgt,in die eine oder andere Richtung.
Haarprobe,was weiß ich. So ist vll die Hoffnung da,daß wegen Mangel an Beweisen alles eingestellt wird.
Ist das besser? Nein,denn auch dann bleibt der Verdacht,der nur nicht bewiesen werden konnte .
Hat Fischer dann eine weiße Weste? Ganz sicher nicht.
Und so zieht die Sache sich nur in die Länge. Naja,die Medien freut es,gibt ordentlich was zu schreiben in diesem Pingpong Spiel.
DelmeSGE schrieb:
Das der Fischer nun ein Unschuldslamm ist...naja..realistisch schwer zu glauben.
[...]
Bei einigen habe ich hier aber auch den Eindruck,daß nicht sein kann,was nicht sein darf.
Ich habe mal nicht alles zitiert, obwohl eigentlich alles Unsinn ist, was du schreibst, aber hier frage ich schon, was mit dir los ist.
Dir scheinen Ermittlungen und Beweise völlig egal zu sein, du unterstellst Fischer Dinge unabhängig von den Ermittlungsergebnissen.
Und gerade du wirst anderen vor voreingenommen zu sein? Was bist du denn dann? Lies dir mal durch was du geschrieben hast.
Klar gibt es die Teams "guter Fischer" und "böser Fischer" aber alle Seiten sollten doch lieber mal auf die Fakten schauen, sofern wir sie verlässlich bekommen, und nicht nach den eigenen Wünschen spekulieren und unterstellen.
Bis zu diesen Nachrichten war ich sehr froh so einen Präsidenten zu haben.
Aktuell möchte ich zunächst mal die ganze Geschichte differenzieren.
1. Die rechtliche Sachlage. Lt. Anwaltschaft und den aktuellen Meldungen - okay.. Diesbzgl. wird unser Präsident vermutlich mit einem blauen Auge davonkommen.
2. Die persönliche Sachlage. Wenn mir jemand so etwas vorwerfen sollte und es wäre nichts dran an den Vorwürfen, würde ich mit aller Macht die Sache offensiv angehen. Mich persönlich äußern und per Test das Gegenteil beweisen.
Die rechtlichen Grundlagen der Anwälte reichen mir definitiv nicht aus, um Peter Fischer vom Kokain-Konsum freizusprechen. Die Vorgehensweise, sich dahinter zu verstecken, für jemanden, der sonst immer bei jedem Thema für seine persönliche Meinung eintritt, ist für mich hinsichtlich der Glaubwürdigkeit eindeutig!
So lange Peter Fischer nicht eindeutig dementiert hat, Drogen konsumiert zu haben und das bestenfalls mit einem Test belegt, ist für mich an der Sache auch was dran.
Und in diesem Fall wäre er für Eintracht Frankfurt in seiner Position leider definitiv nicht mehr tragbar. Gewisse Dinge hat man aufgrund der Vorbildfunktion bei so einem Posten einzuhalten. Wir
Aktuell möchte ich zunächst mal die ganze Geschichte differenzieren.
1. Die rechtliche Sachlage. Lt. Anwaltschaft und den aktuellen Meldungen - okay.. Diesbzgl. wird unser Präsident vermutlich mit einem blauen Auge davonkommen.
2. Die persönliche Sachlage. Wenn mir jemand so etwas vorwerfen sollte und es wäre nichts dran an den Vorwürfen, würde ich mit aller Macht die Sache offensiv angehen. Mich persönlich äußern und per Test das Gegenteil beweisen.
Die rechtlichen Grundlagen der Anwälte reichen mir definitiv nicht aus, um Peter Fischer vom Kokain-Konsum freizusprechen. Die Vorgehensweise, sich dahinter zu verstecken, für jemanden, der sonst immer bei jedem Thema für seine persönliche Meinung eintritt, ist für mich hinsichtlich der Glaubwürdigkeit eindeutig!
So lange Peter Fischer nicht eindeutig dementiert hat, Drogen konsumiert zu haben und das bestenfalls mit einem Test belegt, ist für mich an der Sache auch was dran.
Und in diesem Fall wäre er für Eintracht Frankfurt in seiner Position leider definitiv nicht mehr tragbar. Gewisse Dinge hat man aufgrund der Vorbildfunktion bei so einem Posten einzuhalten. Wir
Fischer wurde bisher doch gar nicht vorgeworfen Kokain konsumiert zu haben. Bisher wird ermittelt ob sein minderjähriger Sohn Kokain in die Schule gebracht hat und es weiter gegeben hat, sowie um die anschließende Frage wo er es ggfs. her hatte, falls sich der Verdacht bestätigen sollte. Was würde denn da eine Haarprobe von Fischer bringen?
Robby1976 schrieb:
Das stimmt auch wieder, würde nur noch mehr Spinner animieren Scheinanzeigen zu machen. Aber letztendlich wird ohne einen entlastenen Beweis immer was hängen bleiben, das sieht man doch schon in unerer kleinen Forumswelt, leider.
Nee, ich würde auch keine Haaranalyse machen lassen und das komplett aus Prinzip. Wo leben wir denn, wenn wir auf einmal alle nas'lang unsere Unschuld vor irgendjemandem beweisen müssen.
Ich habe neulich einen Bericht gesehen, da hat ein Journalist der AfD Alice Weidel eine Mail vorgelegt, die sie leugnete geschrieben zu haben. Darauf fragte der Journalist, ob sie jetzt direkt in seinem Beisein eine eidesstattlicher Erklärung unterschreiben würde, dass die Mail nicht von ihr ist, was diese natürlich ablehnte. Aber wo leben wir denn, wenn das zukünftig Gang und Gäbe wird und solche Dinge von irgendwelchen Leuten gefordert werden? Und die Weidel ist in meinen Augen die absolut verabscheuungswürdigste Person in der aktuellen deutschen Politk (vielleicht gibt es noch mehr, die ich nicht kenne, aber sie hat den höchsten Bekanntheitsgrad)
Jaroos schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
An der Sache wird schon irgendwas dran sein, die Frage ist halt nur was.
den Satz verstehe ich jetzt nicht.
Es gibt auch Lügengeschichten, ganz allgemein gesprochen
Ich verstehe ihn, aber das ist absoluter Unsinn.
Ja, absoluter Wahnsinn so eine Aussage.
Vielleicht sollte man dem Vorschlag von FrankenAdler wirklich folgen und hier mal für ein paar Stunden zu machen, bis aktuelle und vor allem belegbare Fakten vorliegen.
Adler_im_Exil schrieb:Jaroos schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
An der Sache wird schon irgendwas dran sein, die Frage ist halt nur was.
den Satz verstehe ich jetzt nicht.
Es gibt auch Lügengeschichten, ganz allgemein gesprochen
Ich verstehe ihn, aber das ist absoluter Unsinn.
Ja, absoluter Wahnsinn so eine Aussage.
Vielleicht sollte man dem Vorschlag von FrankenAdler wirklich folgen und hier mal für ein paar Stunden zu machen, bis aktuelle und vor allem belegbare Fakten vorliegen.
Vielleicht besser nicht. Solchem Gedankengut (wird schon was dran sein) muss offen und öffentlich entgegengetreten werden.
Adler_im_Exil schrieb:
Und die Argumentation war ja, dass Aktion und Reaktion nicht zusammen passen, daher war das damals richtig.
Nein. Und ich halte die Argumentation damals von Zwayer für absoluten Blödsinn. Vielleicht im Sinne der Sportlichkeit verständlich, aber es gibt nicht eine Stelle im Regelbuch, das überhaupt diesen Punkt einbindet. Es war damals definitiv ein Treten. Wie jemand dann sich fallen lässt, ist irrelevant.
SGE_Werner schrieb:
Es war damals definitiv ein Treten. Wie jemand dann sich fallen lässt, ist irrelevant.
Also Elfmeter für Bayern weil es einen Tritt mit Berührung gab? Also ist jetzt jede Berührung ein Foul?
Dann war der nicht gegebene, bzw. zurück genomme Elfer gegen Hertha damals ja ein Skandal
Adler_im_Exil schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es war damals definitiv ein Treten. Wie jemand dann sich fallen lässt, ist irrelevant.
Also Elfmeter für Bayern weil es einen Tritt mit Berührung gab? Also ist jetzt jede Berührung ein Foul?
Dann war der nicht gegebene, bzw. zurück genomme Elfer gegen Hertha damals ja ein Skandal
Nein, nicht jede Berührung. Aber ein Tritt gegen den Fuß schon. Und das war schon ein Gerät: Boateng will schließlich den Ball wegschlagen.
In meinen Augen war auch der zurückgenommene Elfer gegen die Hertha in Berlin ein Fehler. Sofern der Torwart Borré tatsächlich getroffen hat. Was tatsächlich so aussieht, aber schwer zu beurteilen ist. Hat er ihn aber an den Beinen erwischt, ist Willenborgs Begründung eines "halbseidenen" (oder so ähnlich) Elfmeters vollkommener Blödsinn. Entweder es ist ein Foul oder es ist keines.
Adler_im_Exil schrieb:
Also ist jetzt jede Berührung ein Foul?
Nein, aber wer beim Spiel vorgestern von einem klaren Elfmeter redet, weil es einen Tritt gab, dann aber den damals nicht gegebenen Elfmeter beim viel intensiveren Treffer von Boateng als "richtige Entscheidung" tituliert, der macht sich m.E. unglaubwürdig bzgl. Argumentationslinie.
Schönesge schrieb:
Im Finale sieht es so aus, dass Martinez auch hätte weiterspielen können, wollte aber lieber fallen.
Vielleicht hätte Borré auch weiterspielen können, wollte aber lieber fallen. Sorry, genau das ist so dermaßen spekulativ, dass ich es als absolut absurd finde, dass man das überhaupt in die Bewertung einfließen lässt. Und Zwayer steht mit der Meinung, die er damals 2018 geäußert hat, vermutlich ziemlich alleine in der Schiri-Gilde.
Wie gesagt, ich bin auch der Meinung, dass man den eher geben sollte vorgestern, weil man eben in Teufelsküche kommt da Differenzierungen zu machen. Mich ärgert einfach aber mehr, dass er dann nicht wenigstens den glasklaren Freistoß zuvor gibt nach Vorteilsrücknahme und Gelb zeigt. Der hat Muani ja das Trikot ausgezogen.
Ich habe nur eine Erklärung geliefert, warum Zwayer da vllt. nicht auf Elfer entschieden hat, Volker wollte da ja einen "Ansatz" haben und den habe ich liefern wollen. Nicht als Verteidigung, als Erklärungsansatz!
Zwayer ist sowieso ein Meister im Frei-Interpretieren von Regeln. Deswegen erkennt man auch keine Linie bei ihm.
Bei der Hertha-Sache damals bin ich immer noch der Meinung, dass der Kontakt so gering war, dass es einfach nicht zwingend ein strafbarer Kontakt war, denn wie gesagt ist nicht jede Berührung ein Foul. Aber die damalige Kommunikation mit VAR und auch bzgl. Schiri und VAR-Eingriffsschwelle a la "ich wollte es noch mal checken lassen, weil ich keinen 50:50 Elfer geben wollte in so ner Situation" ist das deutlich größere Problem als die letztliche Entscheidung in meinen Augen, denn für die gibt es, wie man damals gesehen hat, Meinungen in beide Richtungen. Aber das wurde ja schon ausdiskutiert. Team-Challenge und gut ist. Das hätte zwar nix geändert, würde aber die Diskussion bzgl. "Wann greift der VAR ein" beenden. Und bei entsprechender transparenter Kommunikation wäre man 80 % der Spekulationen los.
sgevolker schrieb:
Ich frage mich schon wie viel klarer ein Elfer noch sein kann. Ich verstehe ja das man auf dem Platz das mal nicht richtig sieht, finde aber schon das der Linienrichter das sehen muss, der frontal auf die Szene blickt ohne das ihn jemand stört und erst recht muss dann der VAR eingreifen. Für eine Erklärung wie man da auf kein Foul entscheidenen kann wäre ich dankbar.
Da bin ich schon lieber Volker. Also angesichts der Tatsache, dass hier im Forum sich immer noch genug finden, die meinen, dass der nicht gegebene Elfer 2018 im Finale für die Bayern ok war (regeltechnisch), finde ich es spannend, wenn man eine deutlich weniger intensive Aktion hier als glasklar ansieht. Naja. Vereinsbrille in einem Vereinsforum... ist halt so.
Aber mal zu der Szene selbst. Das ist ja mE die, bei der Muani beim Pass zuvor unglaublich am Trikot gezerrt wurde und dann Borrè am Fuß/Bein getroffen wird.
Also erstmal bin ich der Meinung, dass die meisten Schiris das pfeifen und im MF in 99 Prozent der Fälle gepfiffen wird. In einem Punkt möchte ich Dir als erstes mal widersprechen. Wenn es jemand sehen kann, dann der Schiri. Der Linienrichter ist ca 25 Meter entfernt und schaut auf die Rückseite der beiden Spieler. Da zweifelsfrei unten am Fuß einen Kontakt wahrzunehmen? Nie im Leben.
Der Schiri hat hier potenziell den besseren Blickwinkel.
Nun kommen wir zur Frage bzgl VAR. Hat Zwayer die Szene klar gesehen und es hat ihm nicht ausgereicht, dann hat der VAR eh nicht viel zu melden. Hat Zwayer die Szene nicht gut genug gesehen, darf der VAR eingreifen, einfach bzgl Wahrnehmungsproblematik. Da die Kommunikation nicht bekannt ist, sind wir hier mal wieder im Dunklen gelassen.
Nun zur Szene selbst: Der Darmstädter ist hier für mich ne arme Haut. Was soll der machen? Es gibt einen Zweikampf und Borrè stellt das Bein in den Bewegungsablauf des Darmstädters rein. Der hat von Anfang an 0 Chance den Treffer zu verhindern, außer er würde den Zweikampf generell meiden. Das könnte Zwayers Argumentation gewesen sein.
Der Treffer als solcher ist unstrittig und wenn man Regel 12 ernst nimmt und Treten entsprechend ahndet, muss man Elfer geben. Ganz einfach. Wenn auch in meinen Augen ohne Gelbe Karte. Aber wir alle wissen, dass Zwayer ja diese Regel nicht so streng nimmt. Siehe 2018.
Mich erinnert das Thema übrigens an einen anderen Punkt, wenn zB jemand auf einen aufläuft und dieser gar nicht bewusst gesperrt hat und es dann heißt "er kann sich doch nicht in Luft auflösen".
Also Fazit: Es gibt Argumente für den Darmstädter, in der Summe ist es aber eher Elfer.
Ärgerlich für mich im Spiel war, dass er den verwirkten Vorteil nach dem Foul an Muani ? nicht abgepfiffen hat. Dann hätten wir immerhin Freistoß bekommen und das war in meinen Augen eben auch dann gelb.
Das alles mal als Gedankengänge, wie die Schiris die Szene gesehen haben könnten.
Mich ärgert immer noch die fehlende Transparenz. Dann müssten wir nicht spekulieren.
SGE_Werner schrieb:
Nun zur Szene selbst: Der Darmstädter ist hier für mich ne arme Haut. Was soll der machen? Es gibt einen Zweikampf und Borrè stellt das Bein in den Bewegungsablauf des Darmstädters rein. Der hat von Anfang an 0 Chance den Treffer zu verhindern, außer er würde den Zweikampf generell meiden.
Eigentlich ist die Szene mit dem klassischen "Kreuzen" vergleichbar. Zwei Spieler rennen auf Tor zu, der Angreifer hat einen geringen Vorsprung und zieht in den Laufweg des Verteidigers. Das wird ganz klar als Foul geahndet. Auch hier ist natürlich die Frage, was soll er denn anderes machen. Im aktuellen Fall ist es eigentlich das gleiche, nur dass sich der Abwehrspieler rückwärts bewegt. Also für mich ein klares Foul, Elfmeter, keine Karte.
Und zum Elfmeter 2018. Wie schon oft gesagt wurde ist eine Berührung nicht unbedingt ein Foul. Zum Beispiel wird ja auch nicht jeder Arm auf der Schulter als Foul gewertet, auch wenn sich der Spieler fallen lässt. 2018 ist da vielleicht vergleichbar. Und die Argumentation war ja, dass Aktion und Reaktion nicht zusammen passen, daher war das damals richtig. Abgesehen davon, dass Hradecky den Ball eh gehalten hätte, weit auf Gacinovic abgeschlagen hätte und da Ulreich vermutlich irgendwo rumgeirrt wäre, hätte Gacinovic ins leere Tor getroffen.
So what.
Adler_im_Exil schrieb:
Und die Argumentation war ja, dass Aktion und Reaktion nicht zusammen passen, daher war das damals richtig.
Nein. Und ich halte die Argumentation damals von Zwayer für absoluten Blödsinn. Vielleicht im Sinne der Sportlichkeit verständlich, aber es gibt nicht eine Stelle im Regelbuch, das überhaupt diesen Punkt einbindet. Es war damals definitiv ein Treten. Wie jemand dann sich fallen lässt, ist irrelevant.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich finde die Kommunikation und Berichterstattung in dem Fall grenzwertig, egal ob diese Kommunikationsfehler von der Presse oder Staatsanwaltschaft oder wem auch immer kommen.
Danke für deine Antwort!
Ich möchte nur anmerken, dass wir uns hier über "die Presse", explizit die Bild und den hr wirklich nicht zu mokieren brauchen, wenn wir teilweise genussvolle Ausflüge in Abwertungen der Mutter und des Kindes hier akzeptieren. Ohne jedes Wissen um Tatsachen und Hintergründe, sind Bezeichnungen wie "Helikoptermutter", Mutmaßungen darüber, der 13jährige kokse mit Zustimmung seiner Mutter und ähnliche Ausfälligkeiten ein Beleg von einem unglaublichen Mangel an Takt und Empathie.
Hier werden ohne Rücksicht auf Verluste Kinder zum Medium der Lust auf Spekulation.
Da braucht man keine Bild mehr um den Pranger auf den Römer zu stellen.
Ich würde mir angesichts solcher Abgründe wünschen, hier würde dicht gemacht!
FrankenAdler schrieb:
Ich möchte nur anmerken, dass wir uns hier über "die Presse", explizit die Bild und den hr wirklich nicht zu mokieren brauchen, wenn wir teilweise genussvolle Ausflüge in Abwertungen der Mutter und des Kindes hier akzeptieren.
[...]
Ich würde mir angesichts solcher Abgründe wünschen, hier würde dicht gemacht!
Das stimmt, allerdings ist die Reichweite der Presse eine andere als die des Forums und bei unsachlichen/unglücklichen Aussagen wie meinen kann man direkt darauf reagieren, so wie du es bei mir getan hast (und sie ggfs. wieder ins richtige Licht rücken) und das kann man bei der Presse nur sehr eingeschränkt.
Und wie gesagt, ich will dem hr da nichts unterstellen, vielleicht haben ja auch die Staatsanwaltschaft und/oder Polizei Fehler in der Kommunikation gemacht.
Die Bild ist allerdings eine Sache für sich, da hoffe ich dass sich dann irgendwann Greichte um die kümmern, wenn sie öffentlich eine Hetzkampagne gegen Minderjährige und andere Bürger führen.
Adler_im_Exil schrieb:hs schrieb:
Laut der Mutter des Schulfreundes soll dieser auch mehrfach zu Hause Kokain konsumiert haben.
Jetzt wird es aber langsam absurd. 13 jähriger Sohn zieht sich zuhause mehrfach Koks rein, die Mutter weiß es, unternimmt aber nichts und sagt dann irgendwann der Sohn habe es von Fischers Sohn, woraufhin dort eine Razzia durchgeführt wird.
Irgendwie wieder ein Beispiel dafür, was raus kommt, wenn zwischen Kindern, Eltern, Polizei, Labor, Anwälten, Staatsanwaltschaft, Presse und dem Eintracht Frankfurt Forum "Stille Post" gespielt wird. Am Ende wird die Staatsanwaltschaft ermitteln, dass die Eintracht 4:2 gegen Darmstadt gewonnen hat, man aber weiterhin gegen Fischer, dessen Frau und Sohn ermittelt. Mann, Mann, Mann
Ich schätze dich ja sehr, finde an dieser Stelke aber dein wildes rumhypothetisieren heftig unerträglich.
Du bastelst dir hier auf Grund von Interpretation von "hörensagen" ein Urteil.
Und beginnst hier nebenbei gegebenenfalls mit einer Nummer von Täter/Opfer Umkehr, indem du die Mutter des 13jährigen Kindes, die sich hilfesuchend an die Polizei gewandt hat, als blöd hinstellst, schlimmer noch ihr unterstellst einen Kokainkonsum ihres Kindes toleriert zu haben.
Ist die Treibjagd dann eröffnet?
Shame on you!
FrankenAdler schrieb:Adler_im_Exil schrieb:hs schrieb:
Laut der Mutter des Schulfreundes soll dieser auch mehrfach zu Hause Kokain konsumiert haben.
Jetzt wird es aber langsam absurd. 13 jähriger Sohn zieht sich zuhause mehrfach Koks rein, die Mutter weiß es, unternimmt aber nichts und sagt dann irgendwann der Sohn habe es von Fischers Sohn, woraufhin dort eine Razzia durchgeführt wird.
Irgendwie wieder ein Beispiel dafür, was raus kommt, wenn zwischen Kindern, Eltern, Polizei, Labor, Anwälten, Staatsanwaltschaft, Presse und dem Eintracht Frankfurt Forum "Stille Post" gespielt wird. Am Ende wird die Staatsanwaltschaft ermitteln, dass die Eintracht 4:2 gegen Darmstadt gewonnen hat, man aber weiterhin gegen Fischer, dessen Frau und Sohn ermittelt. Mann, Mann, Mann
Ich schätze dich ja sehr, finde an dieser Stelke aber dein wildes rumhypothetisieren heftig unerträglich.
Du bastelst dir hier auf Grund von Interpretation von "hörensagen" ein Urteil.
Und beginnst hier nebenbei gegebenenfalls mit einer Nummer von Täter/Opfer Umkehr, indem du die Mutter des 13jährigen Kindes, die sich hilfesuchend an die Polizei gewandt hat, als blöd hinstellst, schlimmer noch ihr unterstellst einen Kokainkonsum ihres Kindes toleriert zu haben.
Ist die Treibjagd dann eröffnet?
Shame on you!
Es war nicht meine Absicht ein Urteil zu basteln, da fehlinterpretierst du meine Aussage, auch wenn ich zugebe, dass man das durchaus tun kann, da ich etwas eigenartig formuliert habe.
Ich glaube mittlerweile gar nichts mehr. Mein erster Absatz war eher ironisch gemeint, aber das konnte man nicht erkennen. Ich bin etwas genervt darüber wie und was in diesem Fall kommuniziert wird. Allein dass die hs diese Aussage als "pikantes Detail" bezeichnet ist doch schon Mist. Dieses "Detail" wird überhaupt nicht belegt, sondern einfach nur geschrieben.
Vorgestern schon eine Aussage einer Oberstaatsanwältin, die von der fr abgeblich zitiert wird stimmt Folgetag nicht mehr (weißes Pulver gefunden, das sich als Kokain herausgestellt hat)?. Wer hat hier den Fehler gemacht? Die Oberstaatsanwältin oder die fr? Beides ist schlimm.
Man kann mir auch nicht erzählen, dass eine Sprecherin der Staatsanwaltschadt sagt, dass sie sich erhoffen belastendes Material zu finden oder dass "man sich versprochen habe, Kokain, Konsumutensilien und Hinweise auf die Verkäufer zu finden", denn das wäre ja eine Vorverurteilung von Seiten der Staatsanwaltschaft, so nach dem Motto wir wissen es schon, jetzt brauchen wir nur noch Beweise.
Ich finde die Kommunikation und Berichterstattung in dem Fall grenzwertig, egal ob diese Kommunikationsfehler von der Presse oder Staatsanwaltschaft oder wem auch immer kommen.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich finde die Kommunikation und Berichterstattung in dem Fall grenzwertig, egal ob diese Kommunikationsfehler von der Presse oder Staatsanwaltschaft oder wem auch immer kommen.
Danke für deine Antwort!
Ich möchte nur anmerken, dass wir uns hier über "die Presse", explizit die Bild und den hr wirklich nicht zu mokieren brauchen, wenn wir teilweise genussvolle Ausflüge in Abwertungen der Mutter und des Kindes hier akzeptieren. Ohne jedes Wissen um Tatsachen und Hintergründe, sind Bezeichnungen wie "Helikoptermutter", Mutmaßungen darüber, der 13jährige kokse mit Zustimmung seiner Mutter und ähnliche Ausfälligkeiten ein Beleg von einem unglaublichen Mangel an Takt und Empathie.
Hier werden ohne Rücksicht auf Verluste Kinder zum Medium der Lust auf Spekulation.
Da braucht man keine Bild mehr um den Pranger auf den Römer zu stellen.
Ich würde mir angesichts solcher Abgründe wünschen, hier würde dicht gemacht!
Adler_im_Exil schrieb:
Am Ende wird die Staatsanwaltschaft ermitteln, dass die Eintracht 4:2 gegen Darmstadt gewonnen hat, man aber weiterhin gegen Fischer, dessen Frau und Sohn ermittelt.
Und die Fans auf der Toilette Kokain konsumiert haben und im Stadionumfeld jemand besoffen vor einen Baum gelaufen ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Am Ende wird die Staatsanwaltschaft ermitteln, dass die Eintracht 4:2 gegen Darmstadt gewonnen hat, man aber weiterhin gegen Fischer, dessen Frau und Sohn ermittelt.
Und die Fans auf der Toilette Kokain konsumiert haben und im Stadionumfeld jemand besoffen vor einen Baum gelaufen ist.
Und das die dafür nötigen 73 Hundertschaften der Polizei, inklusive Reiterstaffel, Drohnen, Hubschrauber und Bereitschafts Landespolizei doch bitte von der Eintracht zu zahlen sind. Aber dem Besoffenen gehts soweit gut und er konnte sich selbständig vom Unfallort entfernen. Zeugen werden aber gebten sich an eine örtliche Polizeidienstelle zu wenden oder unter 089 - 95 01 95 anzurufen, um die Kosten noch etwas in die Höhe zu treiben..
hs schrieb:
Laut der Mutter des Schulfreundes soll dieser auch mehrfach zu Hause Kokain konsumiert haben.
Jetzt wird es aber langsam absurd. 13 jähriger Sohn zieht sich zuhause mehrfach Koks rein, die Mutter weiß es, unternimmt aber nichts und sagt dann irgendwann der Sohn habe es von Fischers Sohn, woraufhin dort eine Razzia durchgeführt wird.
Irgendwie wieder ein Beispiel dafür, was raus kommt, wenn zwischen Kindern, Eltern, Polizei, Labor, Anwälten, Staatsanwaltschaft, Presse und dem Eintracht Frankfurt Forum "Stille Post" gespielt wird. Am Ende wird die Staatsanwaltschaft ermitteln, dass die Eintracht 4:2 gegen Darmstadt gewonnen hat, man aber weiterhin gegen Fischer, dessen Frau und Sohn ermittelt. Mann, Mann, Mann
Adler_im_Exil schrieb:
Am Ende wird die Staatsanwaltschaft ermitteln, dass die Eintracht 4:2 gegen Darmstadt gewonnen hat, man aber weiterhin gegen Fischer, dessen Frau und Sohn ermittelt.
Und die Fans auf der Toilette Kokain konsumiert haben und im Stadionumfeld jemand besoffen vor einen Baum gelaufen ist.
Adler_im_Exil schrieb:hs schrieb:
Laut der Mutter des Schulfreundes soll dieser auch mehrfach zu Hause Kokain konsumiert haben.
Jetzt wird es aber langsam absurd. 13 jähriger Sohn zieht sich zuhause mehrfach Koks rein, die Mutter weiß es, unternimmt aber nichts und sagt dann irgendwann der Sohn habe es von Fischers Sohn, woraufhin dort eine Razzia durchgeführt wird.
Irgendwie wieder ein Beispiel dafür, was raus kommt, wenn zwischen Kindern, Eltern, Polizei, Labor, Anwälten, Staatsanwaltschaft, Presse und dem Eintracht Frankfurt Forum "Stille Post" gespielt wird. Am Ende wird die Staatsanwaltschaft ermitteln, dass die Eintracht 4:2 gegen Darmstadt gewonnen hat, man aber weiterhin gegen Fischer, dessen Frau und Sohn ermittelt. Mann, Mann, Mann
Ich schätze dich ja sehr, finde an dieser Stelke aber dein wildes rumhypothetisieren heftig unerträglich.
Du bastelst dir hier auf Grund von Interpretation von "hörensagen" ein Urteil.
Und beginnst hier nebenbei gegebenenfalls mit einer Nummer von Täter/Opfer Umkehr, indem du die Mutter des 13jährigen Kindes, die sich hilfesuchend an die Polizei gewandt hat, als blöd hinstellst, schlimmer noch ihr unterstellst einen Kokainkonsum ihres Kindes toleriert zu haben.
Ist die Treibjagd dann eröffnet?
Shame on you!
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/neue-details-zu-durchsuchung-bei-fischer--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Nicht das in der Wohnung gefunden was Staatsanwaltschaft erhofft hatte.
Urintest des Schulfreund war negativ.
Jetzt Haarprobe.
... wenn ich wetten müsste: ist das Ergebins auch negativ.
Nicht das in der Wohnung gefunden was Staatsanwaltschaft erhofft hatte.
Urintest des Schulfreund war negativ.
Jetzt Haarprobe.
... wenn ich wetten müsste: ist das Ergebins auch negativ.
sgever schrieb:
Jetzt Haarprobe.
Hat denn eine Haarprobe überhaupt Sinn, wenn nur einmalig Kokain konsumiert wurde?
Das klingt schon wieder so unlogisch, dass man vermutlich den gesamten Artikelinhalt in die Tonne kloppen kann. Irgendein Journalist hat sich an Christoph Daum erinnert und mal das Thema Haarprobe auf den Tisch gebracht. Ist vermutlich aber so sinnlos wie sich Infektionsmittel gegen Corona zu spritzen, aber auch das wurde ja mal von einem "sehr schlauen" Menschen gesagt.
Adler_im_Exil schrieb:sgever schrieb:
Jetzt Haarprobe.
Hat denn eine Haarprobe überhaupt Sinn, wenn nur einmalig Kokain konsumiert wurde?
Das klingt schon wieder so unlogisch, dass man vermutlich den gesamten Artikelinhalt in die Tonne kloppen kann. Irgendein Journalist hat sich an Christoph Daum erinnert und mal das Thema Haarprobe auf den Tisch gebracht. Ist vermutlich aber so sinnlos wie sich Infektionsmittel gegen Corona zu spritzen, aber auch das wurde ja mal von einem "sehr schlauen" Menschen gesagt.
Hier mal was aus dem Ärzteblatt zur Haarprobe
https://www.aerzteblatt.de/archiv/24950/Drogennachweis-Wie-Haare-koerperfremde-Substanzen-speichern
hijackthis schrieb:propain schrieb:Punkasaurus schrieb:Haliaeetus schrieb:
Muss richterlich angeordnet werden, oder was meinst Du? Und muss halt dem Auffinden von Beweismitteln dienen.
Ich meinte es eher so: würde die Aussage des Jungen: "ich hab das Kokain von meinem Kumpel und der hat es von Zuhause mitgebracht", dafür reichen, dass ein Richter eine Hausdurchsuchung veranlasst? Oder müsste der Richter da noch andere Indizien für Drogenbesitz bei der von der Durchsuchung betroffenen Person haben.
Ich kann mir durchaus vorstellen, da es sich hier um Minderjährige handelt, dass die Aussage des Jungen reicht, aber wollte wissen ob jemand vielleicht da juristische Kenntnisse hat ob so eine Aussage genug Grundlage für die Durchsuchung ist.
Für eine Hausdurchsuchung genügt so eine Aussage, für eine Anklage eher nicht, da in dem Haushalt 3 erwachsene Personen leben. Deshalb die Hausdurchsuchung um Beweise zu sammeln.
Vielleicht bringt das etwas Klarheit - Notwendiger Tatverdacht für Durchsuchungsanordnung nach § 102 StPO:
"Notwendiger und grundsätzlich auch hinreichender Anlass für eine Durchsuchung nach § 102 StPO ist der Verdacht, dass der betroffene Wohnungsinhaber eine Straftat begangen hat. Dieser Verdacht muss auf konkreten Tatsachen beruhen (vgl. BVerfG, NJW 2005, 1707). Vage Anhaltspunkte oder bloße Vermutungen allein reichen dagegen nicht aus, um den mit jeder Wohnungsdurchsuchung nach § 102 StPO verbundenen Eingriff in die durch Art. 13 GG verbürgten Rechte des betroffenen Wohnungsinhabers zu rechtfertigen (vgl. BVerfG, NJW 2005, 1707; NJW 2006, 976, 982; NStZ-RR 2008, 176; NJW 2011, 291; NJW 2011, 2275)".
LG Mönchengladbach Beschluss vom 23.04.2014 - 24 Qs 26/14.
Ist die Aussage eines 13 Jährigen Kindes zu seiner Mama, dass er mit Schulkamerad FischerJunior gekokst hat dann kein "vager Anhaltspunkt oder bloße Vermutung"?
Wie das von statten ging ist mir eh noch nicht geläufig. Die Mutter hat Verhaltensänderungen an ihrem Kind festgestellt. Hat das Kind dann gebeichtet, dass sie Koks probiert haben? Vermutete nur die Mutter, dass ihr Sohn mit FischerJunior Drogen konsumiert hat und ging deshalb an die Schulleitung?
lil_wyatt schrieb:
Ist die Aussage eines 13 Jährigen Kindes zu seiner Mama, dass er mit Schulkamerad FischerJunior gekokst hat dann kein "vager Anhaltspunkt oder bloße Vermutung"?
Wie das von statten ging ist mir eh noch nicht geläufig. Die Mutter hat Verhaltensänderungen an ihrem Kind festgestellt. Hat das Kind dann gebeichtet, dass sie Koks probiert haben? Vermutete nur die Mutter, dass ihr Sohn mit FischerJunior Drogen konsumiert hat und ging deshalb an die Schulleitung?
Wie wissen gar nichts.
Selbst Sachen die gestern noch als Fakten behandelt wurden, scheinen nicht mehr Fakten zu sein. Und Fakten von heute können morgen wieder keine mehr sein.
Ich weiß nicht was ein 13jähriger so zu seiner Mutter sagt, aber manche 13 Jährigen liefen früher mit Schokoladenzigaretten rum, vielleicht haben die dann auch ihrer Mutter gesagt, dass sie geraucht haben. Und Ascorbinsäure ist z.B. auch als Pulver zu kaufen und hat mal meinen Vater schockiert.
Keine Ahnung. Immerhin ist wohl, Stand jetzt, die Urinprobe des Jungen negativ. Aber gestern hatte man ja auch weißes Pulver bei Fischer gefunden, das als Kokain identifiziert wurde, dann war es nurnoch vermutlich Kokain und jetzt hat man gar kein Pulver gefunden, sondern nur nicht sichtbare Rückstände.
Naja, jeden Tag was Neues. Der Anwalt spricht von einer Luftnummer, wenn das kein kompletter Trottel ist, wird es auch so sein. Aber wer weiß, was morgen noch kommt.
Adler_im_Exil schrieb:
Alles kein Problem
Heute anscheinend nicht mehr.
Früher war´s anderst, na ja wie immer, Hass wird es immer geben.
Wenn ich in den 70 er mit der Strassenbahn zum SGE Training an den F- Riederwald gefahren bin wurde ich von den ALTEN Bernemern ( also Geb. ca 1910 bis 25 ) bespuckt, mit ihren Hunden bedroht und als Eintracht Jude ******** & juddebub beleidigt.
Ihre Hunde wurden wirklich zum scheissen auf den SGE- Sportplatz geführt --- wiederlich....
Ich weiss es werden wieder einige sagen ach alles alter Kram etc.
OK für euch, für mich nicht, ich vergesse soetwas nun mal nicht.
Hamsterbacke schrieb:
Ich weiss es werden wieder einige sagen ach alles alter Kram etc.
OK für euch, für mich nicht, ich vergesse soetwas nun mal nicht.
Das kann ich verstehen, aber man sollte trotzdem mal versuchen den Hass nicht zu vererben. Mich nervt der Mist auch und die Verine bestimmt auch. Nachdem die Offenbacher die Sanitäranlagen der FSV zerlegt hatten, hat das auch der OFC gezahlt.
Konkurrenz und Rivalität ja, aber mal weniger bis keine Gewalt wäre schön. OK, auch das mögen manche anders sehen, aber ich finde Klobberei echt unnötig.
Vergessen kann ich es nicht & will ich es auch nicht.
Ich wende aber keine Gewalt mehr an, das ist doch das wichtigste.
Nimm die Oxxenbacher, welcher SGE Fan hat denn noch wirklich LIVE im Stadion die BL- Derbys erlebt?
Nicht die Pokalspiele in OF in den letzten ca ?? 20 Jahren.
Aber die Snickers werden immer noch gehasst--- warum ?
Gewaltfreier Fussball, ein Traum und ein wunderbarer Gedanke.
1974 Finale in Dü- dorf sge - hsv wir waren im Auto dort.
Nach dem Spiel wird der Fahrer von Hamb. dumm angepisst, ich aß meine Worscht und schaute nur total verdutzt zu --- in der Zeit hatte der die 4 oder 5 Hamburger geplättet.
Was ich nicht wusste er war im WW2 bei den Fallschirmjägern.
Heute weiss ich was danach mit mit los war - ich war tital verwirrt- ich stellte diesen ganzen event (Fussball SGE Stadionbesuche etc) in frage.
Gewalt und kaputte Menschen wir es leider immer geben.
Ich wende aber keine Gewalt mehr an, das ist doch das wichtigste.
Nimm die Oxxenbacher, welcher SGE Fan hat denn noch wirklich LIVE im Stadion die BL- Derbys erlebt?
Nicht die Pokalspiele in OF in den letzten ca ?? 20 Jahren.
Aber die Snickers werden immer noch gehasst--- warum ?
Gewaltfreier Fussball, ein Traum und ein wunderbarer Gedanke.
1974 Finale in Dü- dorf sge - hsv wir waren im Auto dort.
Nach dem Spiel wird der Fahrer von Hamb. dumm angepisst, ich aß meine Worscht und schaute nur total verdutzt zu --- in der Zeit hatte der die 4 oder 5 Hamburger geplättet.
Was ich nicht wusste er war im WW2 bei den Fallschirmjägern.
Heute weiss ich was danach mit mit los war - ich war tital verwirrt- ich stellte diesen ganzen event (Fussball SGE Stadionbesuche etc) in frage.
Gewalt und kaputte Menschen wir es leider immer geben.
Adler_im_Exil schrieb:AdlerNRW58 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Jaroos schrieb:
Es geht aber wohl um unseren Klassenerhalt.
Den wir im Gegensatz zu den Bayern noch nicht in der Tasche haben.
Hab mal den Tabellenrechner bemüht ... Selbst die Bayern könnten sogar noch auf dem 18. landen. 😁
Irgendwie wusste ich, dass so ein Kommentar kommen würde
Sie haben aber die "magischen" 40 Punkte erreicht, mit denen noch nie jemand abgestiegen ist ... aber klar, warum sollten die Bayern nicht einen weiteren Rekord schaffen und mit 40 Punkten oder mehr absteigen?
Wenn das echt mal käme, würde ich den " https://de.wikipedia.org/wiki/Bembel#/media/Datei:BEMBEL_670Liter_300kg+Faulenzer_11082013.JPG " auf Ex leeren *hicks 🤣
AdlerNRW58 schrieb:
Wenn das echt mal käme, würde ich den " https://de.wikipedia.org/wiki/Bembel#/media/Datei:BEMBEL_670Liter_300kg+Faulenzer_11082013.JPG " auf Ex leeren *hicks 🤣
oh ja!
AdlerNRW58 schrieb:WM Bornheim schrieb:
Ich Glaube hier wird wieder was in den Mund gelegt was nicht stimmt. Würden wir gegen den FSV Frankfurt spielen wird auch einer sagen Au wei ein Risiko Siel. Selbst für Grün Weiß Ffm findet man was. Also alles locker durch die Hose Atmen.
Ist kein Risikospiel.
https://www.op-online.de/bilder/2013/09/07/3098816/860854453-6ac8dce7-ed58-4d85-9954-b39b3f1920f3-JrtfJIksHfe.jpg
Die Polizei damals stufte das Spiel gegen den FSV Frankfurt so ein und es war massenweise Polizei vor Ort, da dachte man man spielt gegen die Oxxen, Köln oder sonstwas. Das ist ein Grund warum man die Forderung das Vereine die Kosten übernehmen soll kritisch sehen muss.
propain schrieb:
massenweise Polizei vor Ort, da dachte man man spielt gegen die Oxxen, Köln oder sonstwas. Das ist ein Grund warum man die Forderung das Vereine die Kosten übernehmen soll kritisch sehen muss.
Sagt Hellmann ja auch.
Als ich vor ein paar Jahren mal beim FSV im Stadion war (2. Liga, glaube ich, gegen Paderborn), liefen da kleine Jungs im Eintracht Trikot rum und Männer unterhielten sich alá "Wann gehen wir denn mal wieder zur Eintracht?" usw.
Alles kein Problem, wobei ich als Erwachsener da natürlich nicht mit Eintracht Trikot rumlaufen würde. Aber für die Jungs war es halt ein Frankfurt Trikot und fertig.
Adler_im_Exil schrieb:
Alles kein Problem
Heute anscheinend nicht mehr.
Früher war´s anderst, na ja wie immer, Hass wird es immer geben.
Wenn ich in den 70 er mit der Strassenbahn zum SGE Training an den F- Riederwald gefahren bin wurde ich von den ALTEN Bernemern ( also Geb. ca 1910 bis 25 ) bespuckt, mit ihren Hunden bedroht und als Eintracht Jude ******** & juddebub beleidigt.
Ihre Hunde wurden wirklich zum scheissen auf den SGE- Sportplatz geführt --- wiederlich....
Ich weiss es werden wieder einige sagen ach alles alter Kram etc.
OK für euch, für mich nicht, ich vergesse soetwas nun mal nicht.
Das ist Interpretationssache, Propain. Es gibt ähnlich gelagerte Fälle, wo diese Anordnung abgelehnt wird, weil die Beweislage sehr dünn ist. Wobei ich nicht weiß, was der betroffene Junge genau ausgesagt hat. Ich glaube eher, dass der Richter sich in so einem prominenten Fall sich nichts nachsagen lassen wollte.
zuckerruebe schrieb:
Ich glaube eher, dass der Richter sich in so einem prominenten Fall sich nichts nachsagen lassen wollte.
Ich glaube mittlerweile, dass es bei Richtern und Gerichten weder einen Promi-Bonus, noch einen Promi-Malus gibt.
Ich denke ein Arzt oder sogar ein Sanitäter kann sehr leicht erkennen, ob jemand unter Drogeneinfluss steht, auch ein Polizist, zumal es ja auch diese Wischtests gibt, die sehr schnell Drogenkonsum erkennen. Und das dann bei einem Minderjährigen, da wird das mit der Hausdurchsuchng sehr schnell gehen, auch zum Schutz des Kindes, das die Drogen mitgebracht hat.
Nur mal zur Erinnerung, wenn es im Straßenverkehr zu einem Unfall mit einem Kind kommt, muss, egal was passiert ist, immer die Polizei dazu gerufen werden, selbst wenn das Kind keine Verletzung davon trägt.
Ich vermute daher, dass der ausschlaggebende Grund die Minderjährigkeit der beiden Jungs gewesen ist. Ich finde das auch richtig.
ebehabichs schrieb:
Ich muss etwas anderes ansprechen und zwar verstehe ich nicht, warum die Eintracht Ultras so einen Hass auf Darmstadt entwickeln, dass dies ein Hochrisikospiel wird. Ich fand Darmstadt immer OK und ich freue mich für sie, dass sie evtl. nach langer Zeit wieder einmal den Aufstieg in die 1. BuLi schaffen können. Ich bin da völlig frei von negativen Emotionen.
Vielleicht ist ja jemand so freundlich und klärt mich über die Hintergründe auf.
Ich meine, die "Liebe" zu Offenbach (Uwe Bein kam von Offenbach und wurde hier zum Leistungsträger) verstehe ich vielleicht noch (wenigstens ansatzweise), doch sollte der Sport immer im Vordergrund stehen.
Wenn es jetzt Zoff gibt, weil irgendwer Frustrationen, von sonstwoher aufgestaut, glaubt hier abreagieren zu müssen, der sollte sich bewusst sein, dass dies ein extrem egoistisches Verhalten ist und seinem Verein extremen Schaden (finanziell und imagemäßig) zufügt. Schließlich hat der Verein dann die Zeche zu zahlen. Kein echter Fan kann mir plausibel machen, dass dies sein muss.
Kennst du diese Geschichte (frei nacherzählt)?
Ein Affengruppe lebt in einem Käfig. Es wird Futter an eine bestimmte Stelle gelegt und als ein Affe sich das Futter nehmen will, wird die ganze Gruppe mit Wasser bespritzt. Irgendwann lernen die Affen, das sie dieses Futter an der Stelle nicht anrühren sollten, da sie ja nicht mit Wasser bespritzt werden wollen. Dann wird ein Affe der Gruppe durch einen neuen Affe ausgetauscht und der will sich das Futter nehmen, woraufhin die anderen Affen ihn angreifen und schlagen, damit er sich das Futter nicht nimmt, damit sie nicht mit Wasser bespritzt werden ... dann wir ein weitere Affe ausgetauscht und das gleiche Spiel passiert und immer wieder, bis die ganze Gruppe ausgetauscht ist. Das Ergebnis ist, dass irgendwann Affen verkloppt werden, obwohl keiner weiß was passiert, wenn sich ein Affe das Futter nehmen will, denn keiner der Affen der aktuellen Gruppe ist jemals mit Wasser bespritz worden. So ungefähr musst du dir das auch bei Teilen der Fangruppen vorstellen. Oder um deine Frage in einem Wort zu beantworten: Tradion!
(diese Geschichte ist zwar frei erfunden, aber vermutlich doch irgendwie wahr)
Adler_im_Exil schrieb:
Oder um deine Frage in einem Wort zu beantworten: Tradion!
Oh Gott. Ein Satz der aus einem Wort besteht und dann das. Also nochmal: Tradition!
Anthrax schrieb:LarsMinute schrieb:Yolonaut schrieb:
Lindström zuletzt mit einem schönen Assist, aber insgesamt etwas höherer Fehlerquote. Eine Pause tut ihm vielleicht mal gut und Borre wirkt motiviert bis in die Haarspitzen.
Zumal er angeschlagen fehlt.
Du meinst Lindquist.
Welchen denn? Lasse, Bosse oder Ole Lindquist? Dass ihr immer so ungenau sein müsst... das macht mich echt fertig
Adler_im_Exil schrieb:Anthrax schrieb:LarsMinute schrieb:Yolonaut schrieb:
Lindström zuletzt mit einem schönen Assist, aber insgesamt etwas höherer Fehlerquote. Eine Pause tut ihm vielleicht mal gut und Borre wirkt motiviert bis in die Haarspitzen.
Zumal er angeschlagen fehlt.
Du meinst Lindquist.
Welchen denn? Lasse, Bosse oder Ole Lindquist? Dass ihr immer so ungenau sein müsst... das macht mich echt fertig
Vielleicht mal so?
Trapp
Tuta - Smolcic - N‘Dicka
Buta - Sow - Rode - Max
Wir Kinder - Aus
Bullerbü
🤣
Naja. Man darf z.B. eine kleine Menge zum Kiffen haben, je nach Bundesland variert die Menge. Und dann solltest du von illegalen Drogen sprechen, denn Alkohol haben viele daheim und ist nicht strafbar.