>

Adler_im_Exil

6794

#
Ich muss etwas anderes ansprechen und zwar verstehe ich nicht, warum die Eintracht Ultras so einen Hass auf Darmstadt entwickeln, dass dies ein Hochrisikospiel wird. Ich fand Darmstadt immer OK und ich freue mich für sie, dass sie evtl. nach langer Zeit wieder einmal den Aufstieg in die 1. BuLi schaffen können. Ich bin da völlig frei von negativen Emotionen.
Vielleicht ist ja jemand so freundlich und klärt mich über die Hintergründe auf.

Ich meine, die "Liebe" zu Offenbach (Uwe Bein kam von Offenbach und wurde hier zum Leistungsträger) verstehe ich vielleicht noch (wenigstens ansatzweise), doch sollte der Sport immer im Vordergrund stehen.

Wenn es jetzt Zoff gibt, weil irgendwer Frustrationen, von sonstwoher aufgestaut, glaubt hier abreagieren zu müssen, der sollte sich bewusst sein, dass dies ein extrem egoistisches Verhalten ist und seinem Verein extremen Schaden (finanziell und imagemäßig) zufügt. Schließlich hat der Verein dann die Zeche zu zahlen. Kein echter Fan kann mir plausibel machen, dass dies sein muss.
#
ebehabichs schrieb:

Ich muss etwas anderes ansprechen und zwar verstehe ich nicht, warum die Eintracht Ultras so einen Hass auf Darmstadt entwickeln, dass dies ein Hochrisikospiel wird. Ich fand Darmstadt immer OK und ich freue mich für sie, dass sie evtl. nach langer Zeit wieder einmal den Aufstieg in die 1. BuLi schaffen können. Ich bin da völlig frei von negativen Emotionen.
Vielleicht ist ja jemand so freundlich und klärt mich über die Hintergründe auf.

Ich meine, die "Liebe" zu Offenbach (Uwe Bein kam von Offenbach und wurde hier zum Leistungsträger) verstehe ich vielleicht noch (wenigstens ansatzweise), doch sollte der Sport immer im Vordergrund stehen.

Wenn es jetzt Zoff gibt, weil irgendwer Frustrationen, von sonstwoher aufgestaut, glaubt hier abreagieren zu müssen, der sollte sich bewusst sein, dass dies ein extrem egoistisches Verhalten ist und seinem Verein extremen Schaden (finanziell und imagemäßig) zufügt. Schließlich hat der Verein dann die Zeche zu zahlen. Kein echter Fan kann mir plausibel machen, dass dies sein muss.

Kennst du diese Geschichte (frei nacherzählt)?
Ein Affengruppe lebt in einem Käfig. Es wird Futter an eine bestimmte Stelle gelegt und als ein Affe sich das Futter nehmen will, wird die ganze Gruppe mit Wasser bespritzt. Irgendwann lernen die Affen, das sie dieses Futter an der Stelle nicht anrühren sollten, da sie ja nicht mit Wasser bespritzt werden wollen. Dann wird ein Affe der Gruppe durch einen neuen Affe ausgetauscht und der will sich das Futter nehmen, woraufhin die anderen Affen ihn angreifen und schlagen, damit er sich das Futter nicht nimmt, damit sie nicht mit Wasser bespritzt werden ... dann wir ein weitere Affe ausgetauscht und das gleiche Spiel passiert und immer wieder, bis die ganze Gruppe ausgetauscht ist. Das Ergebnis ist, dass irgendwann Affen verkloppt werden, obwohl keiner weiß was passiert, wenn sich ein Affe das Futter nehmen will, denn keiner der Affen der aktuellen Gruppe ist jemals mit Wasser bespritz worden. So ungefähr musst du dir das auch bei Teilen der Fangruppen vorstellen. Oder um deine Frage in einem Wort zu beantworten: Tradion!
(diese Geschichte ist zwar frei erfunden, aber vermutlich doch irgendwie wahr)
#
Adler_im_Exil schrieb:

Jaroos schrieb:

Es geht aber wohl um unseren Klassenerhalt.

Den wir im Gegensatz zu den Bayern noch nicht in der Tasche haben.


Hab mal den Tabellenrechner bemüht ... Selbst die Bayern könnten sogar noch auf dem 18. landen. 😁
#
AdlerNRW58 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Jaroos schrieb:

Es geht aber wohl um unseren Klassenerhalt.

Den wir im Gegensatz zu den Bayern noch nicht in der Tasche haben.

Hab mal den Tabellenrechner bemüht ... Selbst die Bayern könnten sogar noch auf dem 18. landen. 😁

Irgendwie wusste ich, dass so ein Kommentar kommen würde
Sie haben aber die "magischen" 40 Punkte erreicht, mit denen noch nie jemand abgestiegen ist ... aber klar, warum sollten die Bayern nicht einen weiteren Rekord schaffen und mit 40 Punkten oder mehr absteigen?
#
propain schrieb:

Westend_Adler schrieb:

Ich habe nur gelesen (z.B. in der FR), dass die Staatsanwalt im Moment davon ausgeht aber noch nichts bewiesen ist.

Es ist nicht bewiesen von wem das Kokain ist das der Junge da bekommen hatte. Aber das der Nachttisch irgendwann mal Kontakt mit Koks hatte, das ist bewiesen. Jetzt weiß ich nicht in welcher Menge dort Koks nachgewiesen wurde, denn theoretisch hat man schon Spuren von Koks auf dem Tisch wenn man viele Geldscheine auf den Tisch legt, denn auf 9 von 10 Geldscheinen lassen sich Kokainspuren nachweisen.


Ob es wirklich 9 von 10 sind, weiß ich nicht. Habe aber auch schon davon gelesen, dass es sehr viele seien.

Ob sowas schon ausreichend ist, damit ein Hund anschlägt, weiß ich auch nicht, könnte aber durchaus sein. Bestimmte Mengen Kokain wurden aber lt. allen Berichten nicht gefunden.

Allein das zeigt schon, dass hier alles unklar ist.
#
Schönesge schrieb:

Allein das zeigt schon, dass hier alles unklar ist.  

Und das Fischer heute Abend nicht zum Spiel geht, ist allein schon daher zu erklären, dass sein minderjähriger Sohn vermeintlich Kokain genommen hat. Da würde ich heute Abend auch nicht zum Spiel gehen ...

Also, alle mal wieder hinlegen und einfach mal abwarten.
#
Ich habe nur gelesen (z.B. in der FR), dass die Staatsanwalt im Moment davon ausgeht aber noch nichts bewiesen ist.
#
Ja, irgendwie nervts.
Gestern zitierte die fr
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kokain-eintracht-frankfurt-sge-praesident-peter-fischer-ermittelungen-wegen-92071116.html
fr schrieb:
Niesen zur Frankfurter Rundschau: „Die Mutter des Mitschülers hat eine Verhaltensänderung bei ihrem Sohn bemerkt und die Polizei verständigt. Daraufhin kam es zur Hausdurchsuchung. Dabei wurden weiße Rückstände von Polizeihunden erschnüffelt. Diese Rückstände haben sich auch als Kokain herausgestellt. Größere Mengen oder Beutel oder ähnliches wurden nicht sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Peter Fischer, seine Frau und den erwachsenen Sohn.“

Heute schreibt die fr ohne zu zitieren
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-praesident-peter-fischer-kokain-skandal-staatsanwaltschaft-ermittelt-dfb-92071414.html
fr schrieb:
Der Junge soll in der Schule mit einem Freund Kokain konsumiert haben, wie Oberstaatsanwältin Nadja Niesen im Gespräch mit der FR berichtete. [...] Bei der Hausdurchsuchung schlug der Drogenspürhund an. Die Staatsanwaltschaft geht deshalb von Kokain-Rückständen auf dem Nachttisch des Eintracht-Präsidenten aus.

Dann kann das gestern doch gar kein Zitat gewesen sein, das sie uns als solches angepriesen haben oder die Oberstaatsanwältin hat gestern eine Vermutung als Tatsache dargestellt. Solllte sie in ihrer Position nicht tun.
Ich vermute aber die fr hat schlecht zitiert.
#
der Drogenhund kann auch wegen des Marihuanas angeschlagen haben, welches angeblich gefunden wurde (laut B***). Jetzt erstmal abwarten, was die Sachlage bringt.
#
Westend_Adler schrieb:

der Drogenhund kann auch wegen des Marihuanas angeschlagen haben, welches angeblich gefunden wurde (laut B***). Jetzt erstmal abwarten, was die Sachlage bringt.

Die Oberstaatsanwältin wurde bereits zitiert, dass es sich um Kokain handeln würde
#
Ein zweischneidiges Schwert, diese Sache.

Einerseits: Kokain gehört ohne jeden Zweifel legalisiert und reguliert.
Jede Prohibition der Menschheitsgeschichte ist gescheitert, jede Prohibition dient einzig und allein der schlechten Seite des Kapitalismus.
Gut, dass Cannabis und Psychedelika nach für nach wieder den Weg in die gesellschaftliche Akzeptanz finden, das sind erste Schritte in die richtige Richtung. Aufklärung macht tausend mal mehr Sinn als Verbote und sorgt für hohe Qualitätsstandards sowie einen sinnvollen und nachhaltigen Geldfluss.

Andererseits: Jeder Drogenfreund muss so viel Verantwortungsbewusstsein besitzen, dass er Minderjährigen keinen Zugang zu Sachen wie Koks ermöglicht. Das wäre in der Tat ne ziemlich doofe Geschichte.
#
hotbitch97 schrieb:

Einerseits: Kokain gehört ohne jeden Zweifel legalisiert und reguliert.
Jede Prohibition der Menschheitsgeschichte ist gescheitert, jede Prohibition dient einzig und allein der schlechten Seite des Kapitalismus.
Gut, dass Cannabis und Psychedelika nach für nach wieder den Weg in die gesellschaftliche Akzeptanz finden, das sind erste Schritte in die richtige Richtung. Aufklärung macht tausend mal mehr Sinn als Verbote und sorgt für hohe Qualitätsstandards sowie einen sinnvollen und nachhaltigen Geldfluss.

Ich bezweifle, dass der aktuelle Fall ein Anstoss zur Diskussion über die Zulassung der von dir genannten Drogen in Deutschland sein wird.
#
Na hoffentlich wird der nicht auch ausgepfiffen wie der Prince.
#
Arya schrieb:

Na hoffentlich wird der nicht auch ausgepfiffen wie der Prince.

Hatte der sich mal komisch über die Eintracht geäußert, oder warum wurde er ausgepfiffen?
#
derkral schrieb:

Auf Grund des Anschlagens des Drogenhundes und der weiteren Sachlage, sollte er in die Offensive gehen und Schaden von sich und dem Verein abwenden. Heißt: Er sollte zugeben, dass der Kokain konsumiert hat, sein Amt als Präsident zur Verfügung stellen und einen Entzug machen.
Im Endeffekt wird sonst das Boulevard die Sachverhalte aufdecken und der Schaden ist um ein Vielfaches größer.



Der Schaden ist jetzt schon groß.
Herr Fischer weiß was er gemacht hat und was nicht. Und sollte es stimmen, das der Drogenhund angeschlagen hat und auch die Geschichte mit seinem Sohn, sollte er wirklich mal selber Größe zeigen, sich mit der Polizei an einen Tisch setzen, die Fehler einräumen (nicht immer nur von anderen
fordern !!) . Die Geschichte muss schnellstmöglich vom Tisch. So oder so.
Und da das Thema viel zu sensibel ist, als das die Medien oder die Polizei Spaß damit macht,
muss man wohl davon ausgehen, das da leider mehr dran ist, wie uns lieb ist.
Für Herrn Fischer und den Verein gibt es dann nur noch eine Möglichkeit.

Sollte die Geschichte aber stimmen, werde ich bei aller Sympathie für Herrn Fischer, Ihn in Zukunft mit anderen Augen sehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

sollte es stimmen, das der Drogenhund angeschlagen hat

Das ist der einzig bewiesene Fakt bisher. Auch wenn ich es nur in einem Bericht der FR gelesen habe, aber es wurde darin die Oberstaatsanwältin zitiert, die auch gesagt hat, dass gegen Fischer, seine Frau und den älteren Sohn Ermittlungen wegen möglichen Drogenbesitzes geführt werden (Fakt). Außerdem soll der kleine Sohn Drogen in der Schule konsumiert haben, die er mit in die Schule gebracht haben soll (noch nicht bewiesen, kein Fakt).

Das ist eigentlich alles bisher. Sieht schon scheiße genug aus, aber jedes weitere Wort ist Spekulation.
#
Auf Grund des Anschlagens des Drogenhundes und der weiteren Sachlage, sollte er in die Offensive gehen und Schaden von sich und dem Verein abwenden. Heißt: Er sollte zugeben, dass der Kokain konsumiert hat, sein Amt als Präsident zur Verfügung stellen und einen Entzug machen.
Im Endeffekt wird sonst das Boulevard die Sachverhalte aufdecken und der Schaden ist um ein Vielfaches größer.
#
derkral schrieb:

Auf Grund des Anschlagens des Drogenhundes und der weiteren Sachlage, sollte er in die Offensive gehen und Schaden von sich und dem Verein abwenden. Heißt: Er sollte zugeben, dass der Kokain konsumiert hat, sein Amt als Präsident zur Verfügung stellen und einen Entzug machen.
Im Endeffekt wird sonst das Boulevard die Sachverhalte aufdecken und der Schaden ist um ein Vielfaches größer.

Und woher weißt du, dass er Drogen konsumiert hat und einen Entzug braucht?
Aufdecken werden es die Ermittlungen der Polizei, nicht der Boulevard
#
NOCH sind vielleicht einige im Verein ""auf seiner Seite", mal schauen wie lange sie NOCH an seiner Person festhalten.
#
Hamsterbacke schrieb:

NOCH sind vielleicht einige im Verein ""auf seiner Seite", mal schauen wie lange sie NOCH an seiner Person festhalten.

Das war jetzt aber eher eine Phrase, als eine fundierte Meinung. Inhaltsgehalt ist eher keiner zu finden.
#
Sehr guter Beitrag. Der Präsident eines Bundesligaclubs hat tatsächlich wenig zu sagen, die wichtigen Entscheidungen treffen andere oder Gremien.
Aber er ist das Aushängeschild, das Gesicht des Clubs, der Kommunikator. Und in einer solchen Sache seit einer Woche nicht, wirklich gar nicht zu kommunizieren, ist ein Desaster.
#
Struwwel schrieb:

Sehr guter Beitrag. Der Präsident eines Bundesligaclubs hat tatsächlich wenig zu sagen, die wichtigen Entscheidungen treffen andere oder Gremien.
Aber er ist das Aushängeschild, das Gesicht des Clubs, der Kommunikator. Und in einer solchen Sache seit einer Woche nicht, wirklich gar nicht zu kommunizieren, ist ein Desaster.

Was hätte er denn sagen sollen? Das ist doch kein Desaster, wenn er der Öffentlickeit nicht mitteilt, dass bei ihm eine Razzia wegen des Verdachts auf Drogenbesitz stattgefunden hat.

Außerdem sind das Gesicht und der Kommunikator des Clubs dann doch eher Hellmann, Glasner und Krösche. Und das Aushängeschild sind im Moment Kolo Muani und Götze.
#
Ich glaube da sind sich fast alle einig: wenn sich der Verdacht bestätigt, dann ist das eine Situation wo man es dann nicht beschönigen kann, wo aber auch hoffentlich dann Fischer vom Verein Hilfe und Unterstützung bekommt für sich und seine Familie.

Und wenn es sich nicht bestätigt ist glaube ich auch jeder froh und macht drei Kreuze und wünscht dann Fischer trotzdem viel Kraft falls der Sohn durch anderen Zugang zu Kokain kam.
#
Punkasaurus schrieb:

wenn sich der Verdacht bestätigt, dann ist das eine Situation wo man es dann nicht beschönigen kann, wo aber auch hoffentlich dann Fischer vom Verein Hilfe und Unterstützung bekommt für sich und seine Familie.

"der Verdacht" ist aber sehr vielschichtig. Der Verdacht, dass der Junge das Kokain aus dem Elternhaus hat, der Verdacht, dass es frei rum lag, der Verdacht, dass er es von P. Fischer direkt bekam, der Verdacht, dass er es von seiner Mutter direkt bekam, der Verdacht, dass er es von seinem Bruder direkt bekam, der Verdacht, dass er einen Schrank aufbrechen musste um an das Zeug zu kommen usw. usw.
Welches Verdachterl hätten Sie denn gerne?
Und alle diese Verdachtsmomente haben unterschiedliche Konsequenzen für Peter Fischer
#
deddy32 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

deddy32 schrieb:

das ganze ist doch eine laufende Ermittlung , in wie weit , darf sich den eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft äußern , über Einzelheiten der Ermittlungen

Warum sollte sie sich nicht äußern dürfen? Grundsätzlich darf sie alles sagen. Ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt

Deswegen die Frage , man bekommt es ja oft genug mit , das es Heißt " Zu laufenden Ermittlungen gibt es kein Statement "


Sie dürfen sich in soweit äußern was z.B. bei einer Hausdurchsuchung gefunden wurde, das sind Fakten. So liest man immer wieder das bei der Durchsuchung von Objekt XY Waffen oder Drogen gefunden wurden. Was sie nicht dürfte wäre zu sagen das die Drogen die das Kind dabei hatte von Fischer sind, denn da sind sie mitten in den Ermittlungen.
#
propain schrieb:

Was sie nicht dürfte wäre zu sagen das die Drogen die das Kind dabei hatte von Fischer sind, denn da sind sie mitten in den Ermittlungen.

Es ist nie gut etwas zu sagen, das man nicht weiß, außer dass man sagt, dass man es nicht weiß, wobei man dann ja weiß, dass man es nicht weiß.
#
Adler_im_Exil schrieb:

philadlerist schrieb:

Meiner Meinung nach wird Köln ein wichtiges Spiel für die weitere Tendenz

Ein ganz klares Dreipunktespiel wird das in Köln


Schauen wir mal. Es geht aber wohl um unseren Klassenerhalt.
#
Jaroos schrieb:

Es geht aber wohl um unseren Klassenerhalt.

Den wir im Gegensatz zu den Bayern noch nicht in der Tasche haben.
#
FredSchaub schrieb:

Matzel schrieb:

FredSchaub schrieb:

hach was freu ich - noch in der Arbeit, Schüler rechnen fleissig und ich träume mich schon nach 17 Uhr, wenn es losgeht Richtung FFM....


PS: Da meine Schüler eben Frankfurt an den Rhein verortet hatten will ich eh hier raus

Das schreit nach einer Strafarbeit! 100mal schreiben: "Eintracht Frankfurt - nur eine Stadt, nur ein Verein, und zwar am Main!"


der Dialog war ungelogen "nenne mir mal 5 Städte am Rhein?" (Wirtschaftsgeografie halt). Antwort "Frankfurt" Ich "seit wann liegt das am Rhein?" Antwort "das heisst doch Frankfurt am Rhein oder?" ....dann wollte ich einfach gehen.


Da war die Wirtschaftsgeografie-Stunde wohl ein ziemlicher Rheinfall.
#
Adler_Steigflug schrieb:

das heisst doch Frankfurt am Rhein oder?

Dann ist das vielleicht eher ein sprachliches Problem, als ein geographisches
#
Xaver08 schrieb:

Das Wirtschaftsmagazin Forbes berichtet, dass in den USA erneuerbare Energien günstiger sind als fast alle bestehenden Kohlekraftwerke

https://www.forbes.com/sites/alanohnsman/2023/02/04/current-climate-report-finds-that-replacing-coal-plants-with-renewables-saves-a-lot-of-money/

Selbst in Kombination mit Speicherlösungen (Akkus) wären sie noch günstiger als viele Kohlekraftwerke.

Gerade der letzte Satz ist spannend, befinden wir uns bei Speicherlösungen erst am Anfang der Kostenkurve (der Kostenrückgang geht gerade erst los) und sind schon konkurrenzfähig


Das hab ich hier schon geschrieben. Ohne Quelle , diesmal. In Wüsten kann man die kW für unter 5c produzieren. Ich wundere mich nur noch , warum da nichts passiert. Spanien bietet einiges. Nordafrika sowieso.
Hätte schon längst begonnen werden können.
#
fromgg schrieb:

In Wüsten kann man die kW für unter 5c produzieren. Ich wundere mich nur noch , warum da nichts passiert. Spanien bietet einiges. Nordafrika sowieso.
Hätte schon längst begonnen werden können.        

Das ist ja das verwunderliche. Wir haben bereits gute Möglichkeiten alternative Energie zu erzeugen, nur wir tun es einfach nicht sondern fabulieren von Fusionsreaktoren und E-fuels und so einem Quatsch, anstatt die bestehenden Möglichkeiten auszunutzen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Etwas unglücklich, dass man zwei Spieler eingeladen hat, die den Lilien die Daumen drücken


Schon. Auf der anderen Seite haben sie schon sehr respektvoll von der Eintracht gesprochen.
Und Sailer hatte auch einen gewissen Unterhaltungswert  ...
#
Tschock schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Etwas unglücklich, dass man zwei Spieler eingeladen hat, die den Lilien die Daumen drücken

Schon. Auf der anderen Seite haben sie schon sehr respektvoll von der Eintracht gesprochen.
Und Sailer hatte auch einen gewissen Unterhaltungswert  ...

Das stimmt natürlich.
#
Adler_im_Exil schrieb:

deddy32 schrieb:

das ganze ist doch eine laufende Ermittlung , in wie weit , darf sich den eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft äußern , über Einzelheiten der Ermittlungen

Warum sollte sie sich nicht äußern dürfen? Grundsätzlich darf sie alles sagen. Ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt

Deswegen die Frage , man bekommt es ja oft genug mit , das es Heißt " Zu laufenden Ermittlungen gibt es kein Statement "
#
deddy32 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

deddy32 schrieb:

das ganze ist doch eine laufende Ermittlung , in wie weit , darf sich den eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft äußern , über Einzelheiten der Ermittlungen

Warum sollte sie sich nicht äußern dürfen? Grundsätzlich darf sie alles sagen. Ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt

Deswegen die Frage , man bekommt es ja oft genug mit , das es Heißt " Zu laufenden Ermittlungen gibt es kein Statement "

Wie gesagt, dann ist es ein nicht Wollen und kein nicht Dürfen. Meistens wird von Seiten der Polizei oder Staatsanwaltschaft dann häufig gesagt, dass sie aus ermittlungstaktische Gründen keine Details nennen. Dazu gibt es bei diesen Fakten aber wohl keinen Grund.
#
Mal eine Verständnisfrage , das ganze ist doch eine laufende Ermittlung , in wie weit , darf sich den eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft äußern , über Einzelheiten der Ermittlungen , bezogen auf diesen Satz im FAZ Artikel :

"Dabei schlug der Sprecherin zufolge ein Rauschgifthund an, ein Test mit Rückständen vom Nachttisch des Eintracht-Präsidenten sei daraufhin positiv ausgefallen."

#
deddy32 schrieb:

das ganze ist doch eine laufende Ermittlung , in wie weit , darf sich den eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft äußern , über Einzelheiten der Ermittlungen

Warum sollte sie sich nicht äußern dürfen? Grundsätzlich darf sie alles sagen. Ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt
#
derjens schrieb:

🤦🏼‍♂️

Unfassbar wie hier teils haarsträubend relativiert oder bagatellisiert wird...

Wäre es dir lieber alle stimmen die Töne der Presse ein, die ganz investigativ in die Wikipedia zum Verstoß gegen das BtmG geschaut haben und nun von 5 Jahren Haft als mögliche Konsequenz schreiben?
#
bla_blub schrieb:

derjens schrieb:

🤦🏼‍♂️

Unfassbar wie hier teils haarsträubend relativiert oder bagatellisiert wird...

Wäre es dir lieber alle stimmen die Töne der Presse ein, die ganz investigativ in die Wikipedia zum Verstoß gegen das BtmG geschaut haben und nun von 5 Jahren Haft als mögliche Konsequenz schreiben?

Man sollte sich auf das beschränken, was man weiß und weder in die eine Richtung spekulieren, noch absurde Verschwörungstheorien entwickeln