
Adler_im_Exil
6794
Adler_im_Exil schrieb:
Also, so lange China nicht weniger CO2 produziert als Deutschalnd bin ich nicht bereit CO2 einzusparen oder meine Heizung runter zu drehen und so lange das Mehrgenerationenhaus da drüben mit 7 Erwachsenen und 3 Kindern nicht weniger Fleisch in der Woche verzehrt als mein Einpersonenhaushalt, werde ich doch nicht auf mein Steak verzichten. Sollen die 10 Leute dort doch erstmal mit dem Klimaschutz anfangen, bevor ich meinen Wohlstand runter fahre. Aber wenn die 10 zusammen weniger Fleisch in einer Woche essen als ich, dann werde ich auch weniger Fleisch essen, versprochen. Aber erstmal die, nicht immer nur ich.
Ich denke ihr habt die Ironie erkannt.
Habe eben den Auftrag für eine Wallbox für einen TG-Platz erteilt. Kostet lt. Kostenvorschlag 3.330,91 Euro.
Und im neuen Stiftung Warentest Heft gelesen, dass lt Statistischen Bundesamt zum Stichtag 03.11.2022 18,2% weniger Schweine als vor zwei Jahren in Deutschland gehalten wurden.
Kleinvieh macht auch Mist. Bleiben wir optimistisch.
propain schrieb:
Das wäre doch mal was, der DFB bestraft die Vereine deren Fans bei Heimspielen keine vernünftige Stimmung abliefern.
Puh, dann wird es doch noch dazu kommen, dass für Fans Ablösesummen gezahlt werden.... zzgl. Handgeld
Xaver08 schrieb:
Worum geht es Dir denn konkret?
Um Tips für einen klimaschonenden Lebenstil?
Weil wenn es das wäre, das gibt es ja zuhauf
Es gab auch unzählige Warnungen und Berechnungen - aber nicht genug Aufmerksamkeit. Deshalb ja die Aktionen, Aufmerksamkeit ist jetzt da....OK, anderes Thema.
Und auch bei den Tipps für einen klimaschonenden Lebensstil gibt es genug, eben identisch wie bei den Warnungen. Deshalb ist es ja durchaus vergleichbar. Aber es gibt, soweit mir bekannt ist, keine Aktionen die darauf abzielen.
Und auch nicht so viel Anzeichen dass sich da soviel dreht.
Versteh mich nicht falsch, die Politik/Gesetzgebung/Steuerrecht hat einen riesen Einfluss, deshalb ist es völlig OK wenn da zuerst und primär Druck gemacht wird. So funktioniert Demokratie und diesen druck kritisiere ich nicht generell.
Aber es verwundert halt wie wenig der Bereich "persönliche Entscheidungen" beackert wird.
Als Grund sehe ich es würde die Leute dann konkret rausfordern etwas zu ändern. So sind es halt eher andere, die Autohersteller, FDP und das Fahrverbot, RWE, die Politiker - irgendwie alles "Ziele" bei denen jeder denkt "Ja, die sind Schuld!".
Darum ging es mir.
Wie gesagt, konkret wäre eine Aktion streamingfreier Dienstag, gerade an junge Leute gerichtet.
Hätte evtl. den Effekt mal zu sehen wie ernst es den Menschen ist, wenn es um die persönliche Klimabilanz geht.
Eintracht-Laie schrieb:
konkret wäre eine Aktion streamingfreier Dienstag, gerade an junge Leute gerichtet.
Hätte evtl. den Effekt mal zu sehen wie ernst es den Menschen ist, wenn es um die persönliche Klimabilanz geht.
Man kann das Thema doch nicht auf den Einzelnen abwälzen. Wenn ich vor 10 Jahren ein E-Auto hätte kaufen wollen, hätte ich es faktisch nicht gekonnt. Wenn ich heute etwas aus Aluminium aus CO2 freier Herstellung kaufen möchte, ist es faktisch nicht möglich.
Fahre ich heute mit der Bahn mit Ökostrom zum Fußballspiel, konnte ich das vor 10 Jahren nicht.
Die Rahmenbedingungen müssen von der Politik geschaffen werden, das immer wieder mit dem Finger auf den einzelnen Zeigen ist kompletter Unsinn.
Es gibt Leute die argumentieren: "Würde keiner einen Billigflieger buchen, würde es ihn auch nicht geben" Das ist aber verkehrte Welt. Denn würde es keine Billigflieger geben, würde sie niemand buchen.
Kleiner Nachtrag zu Herrn H.
FC Bayern muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger auf Schalke 40.000 € Strafe Zahlen.
FC Bayern muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger auf Schalke 40.000 € Strafe Zahlen.
Okocha1993 schrieb:
FC Bayern muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger auf Schalke 40.000 € Strafe Zahlen.
Deren Scheiß Stimmung! Da sind die doch dafür verantwortlich.
fänfan schrieb:
Mauer
Beton An Rühren
vorne helfen
die lieben Götter
Lindström Kolo Muani
Tipp: 0:1
Ich würde lieben erst mal auf der Bank lassen, dafür die in die Mitte ziehen und statt dessen uns auf rechts bringen
Adler_im_Exil schrieb:fänfan schrieb:
Mauer
Beton An Rühren
vorne helfen
die lieben Götter
Lindström Kolo Muani
Tipp: 0:1
Ich würde lieben erst mal auf der Bank lassen, dafür die in die Mitte ziehen und statt dessen uns auf rechts bringen
Wußte gar net das wir den Uns unter Vertrag haben. 🤣
Ich glaube das wird ziemlich bitter morgen abend. Die wer'n uns flex'n.
Adler_im_Exil schrieb:
Wie ist denn eure Meinung bezgl. der zukünftigen Entwicklung des Krieges und wie er ggfs. enden kann?
Dafür fehlt mir momentan komplett die Phantasie. Selbst wenn es in den nächsten 1-2 Jahren ein vorläufiges Ende der Kampfhandlungen geben sollte, egal ob jetzt durch einen Sieg einer der beiden Seiten, einen Umsturz in Russland, Verhandlungen nach Druck durch den Westen auf die Ukraine oder eine Pattsituation, wird das Ganze nicht gelöst sein und immer wieder aufbrechen.
Die Ukraine wird nach den Opfern die sie gebracht hat, zu Recht, niemals bereit sein auf den Donbass oder die Krim zu verzichten. In Russland wird das Selbstverständnis, dass eigentlich die komplette Ukraine, das Baltikum, Weissrussland und Finnland zu Russland gehören, ebenfalls nicht verschwinden.Selbst nach einer Niederlage, werden die bei einem möglichen "Putin II" irgendwann wieder auf der Matte stehen.
Wie ein Zusammenleben der Zivilbevölkerung aussehen soll, kann ich mir auch nicht mehr vorstellen. Truppen der DNR und LNR haben zu sehr gewütet, als dass ihnen die ukrainische Bevölkerung das verzeihen wird, auf der Krim leben dann immer noch 90%+ "Russen" die sich mit einer Befreiung durch die Ukraine ebenfalls nicht abfinden werden. Das wird dann Balkan 2.0, oder man müsste, wie nach dem zweiten Weltkrieg, Teile der Bevölkerung umsiedeln.
Eine Lösung oder dauerhaften Frieden seh ich daher in meiner Lebzeit (30 Jahre hab ich hoffentlich noch) nicht, es sei denn Russland sollte nach dem Krieg in seine Teilstaaten zerfallen und als Staatsgebilde aufhören zu existieren....dann haben wir aber ganz andere Probleme.
Ja, da teile ich deine doch eher pessimistische Meinung, wie auch die von @alexwerner28
Putin ist so ein grenzenloses A*schloch und hat jetzt schon die Welt um Jahre zurück geworfen.
Putin ist so ein grenzenloses A*schloch und hat jetzt schon die Welt um Jahre zurück geworfen.
Wie ist denn eure Meinung bezgl. der zukünftigen Entwicklung des Krieges und wie er ggfs. enden kann?
Die Ukraine wird weiter ihr Land verteidigen und weiterhin Waffen aus dem Westen geliefert bekommen. Russland werden die Waffen auch nicht ausgehen, auch die Kämpfer nicht.
Natürlich könnte Russland das alles beenden, aber dafür gibt es ja leider keinerlei Anzeichen. Wie glaubt ihr, wird da die weitere kurz-, mittel- und langfristige Entwicklung sein? Kann die Ukraine wirklich Russland aus dem Land drängen? Was wird mit der Krim und den Gebieten die seit 2014 bereits von prorussischen Milizen kontrolliert werden?
Gibt es da überhaupt eine realistische Chance, dass es wieder zu einem Frieden kommt? Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass Russland einfach so die Sachen packen und sich verpissen wird.
Innenpolitisch hat Putin mit der Bevölkerung scheinbar auch keine Probleme, da hört man eher nichts mehr. Er scheint den Laden im Griff zu haben.
Die Ukraine wird weiter ihr Land verteidigen und weiterhin Waffen aus dem Westen geliefert bekommen. Russland werden die Waffen auch nicht ausgehen, auch die Kämpfer nicht.
Natürlich könnte Russland das alles beenden, aber dafür gibt es ja leider keinerlei Anzeichen. Wie glaubt ihr, wird da die weitere kurz-, mittel- und langfristige Entwicklung sein? Kann die Ukraine wirklich Russland aus dem Land drängen? Was wird mit der Krim und den Gebieten die seit 2014 bereits von prorussischen Milizen kontrolliert werden?
Gibt es da überhaupt eine realistische Chance, dass es wieder zu einem Frieden kommt? Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass Russland einfach so die Sachen packen und sich verpissen wird.
Innenpolitisch hat Putin mit der Bevölkerung scheinbar auch keine Probleme, da hört man eher nichts mehr. Er scheint den Laden im Griff zu haben.
Adler_im_Exil schrieb:
Wie ist denn eure Meinung bezgl. der zukünftigen Entwicklung des Krieges und wie er ggfs. enden kann?
Dafür fehlt mir momentan komplett die Phantasie. Selbst wenn es in den nächsten 1-2 Jahren ein vorläufiges Ende der Kampfhandlungen geben sollte, egal ob jetzt durch einen Sieg einer der beiden Seiten, einen Umsturz in Russland, Verhandlungen nach Druck durch den Westen auf die Ukraine oder eine Pattsituation, wird das Ganze nicht gelöst sein und immer wieder aufbrechen.
Die Ukraine wird nach den Opfern die sie gebracht hat, zu Recht, niemals bereit sein auf den Donbass oder die Krim zu verzichten. In Russland wird das Selbstverständnis, dass eigentlich die komplette Ukraine, das Baltikum, Weissrussland und Finnland zu Russland gehören, ebenfalls nicht verschwinden.Selbst nach einer Niederlage, werden die bei einem möglichen "Putin II" irgendwann wieder auf der Matte stehen.
Wie ein Zusammenleben der Zivilbevölkerung aussehen soll, kann ich mir auch nicht mehr vorstellen. Truppen der DNR und LNR haben zu sehr gewütet, als dass ihnen die ukrainische Bevölkerung das verzeihen wird, auf der Krim leben dann immer noch 90%+ "Russen" die sich mit einer Befreiung durch die Ukraine ebenfalls nicht abfinden werden. Das wird dann Balkan 2.0, oder man müsste, wie nach dem zweiten Weltkrieg, Teile der Bevölkerung umsiedeln.
Eine Lösung oder dauerhaften Frieden seh ich daher in meiner Lebzeit (30 Jahre hab ich hoffentlich noch) nicht, es sei denn Russland sollte nach dem Krieg in seine Teilstaaten zerfallen und als Staatsgebilde aufhören zu existieren....dann haben wir aber ganz andere Probleme.
Adler_im_Exil schrieb:
Wie ist denn eure Meinung bezgl. der zukünftigen Entwicklung des Krieges und wie er ggfs. enden kann?
Ich denke das der Krieg noch viele Jahre dauern wird. Denn in kleinerer Form läuft er ja bereits seit 9 Jahren. Der Typ wird nicht aufgeben bevor ihn hoffentlich bald das Zeitliche segnet. Es wird ein harter & dreckiger Abnutzungskampf. Der Donbass ist von beiden Seiten stark befestigt, sodass größere Geländegewinne fast unmöglich sind. Es werden noch hunderttausende Soldaten auf beiden Seiten bei diesem Abnutzungskampf ihr Leben lassen.
Luzbert schrieb:
Aus den nächsten 8 Spielen haben wir im der Vorsaison keinem Sieg geholt.
Nicht ganz. Das erste Spiel (Bayern) haben wir gewonnen, danach in 7 Spielen nicht gewonnen. Wobei ich mit Unentschieden gegen Leipzig und Wolfsburg schon zufrieden wäre. Aber Niederlagen gegen Hertha, Köln, Bremen und Union wären mindestens 3-4 Niederlagen zu viel. Auch ein Unentschieden gegen Stuttgart wäre nicht so schön.
Adler_im_Exil schrieb:
speziellen Zusammenhang zu Hoeness?
Nein. Es passt aber auch zu/auf ihn bestens.
"Ein Gesicht wie Romika-Schuhe: Reintreten und sich wohlfühlen."
franzzufuss schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
speziellen Zusammenhang zu Hoeness?
Nein. Es passt aber auch zu/auf ihn bestens.
"Ein Gesicht wie Romika-Schuhe: Reintreten und sich wohlfühlen."
Ahja wo du es sagst, da erinnere ich mich. Danke!
Adler_im_Exil schrieb:adlerkadabra schrieb:Dann verstehe ich das Geheule der anderen Länder nicht.
Ich habe eine solche Statistik auch irgendwo bei SPON gelesen, und da war ausdrücklich von bereits geleisteter Hilfe die Rede
Man bekommt bei der Art der geführten Debatte vermittelt, dass alles an Deutschland hängt, dass Deutschland das einzige Land sei, das permanent blockiert oder sich isoliere. Und das ganze funktioniert nur, indem man gefühlt 80% der Fakten weglässt.
Und genau das nervt mich mittlerweile. Ich kann total verstehen, wenn man pro Panzerlieferungen ist, bin ich wahrscheinlich in der Tendenz auch. Das berechtigt aber nicht, permanent ein an der Realität vorbeigehendes Bild zu zeichnen, aus welchen Gründen auch immer...
Schönesge schrieb:
Man bekommt bei der Art der geführten Debatte vermittelt, dass alles an Deutschland hängt, dass Deutschland das einzige Land sei, das permanent blockiert oder sich isoliere. Und das ganze funktioniert nur, indem man gefühlt 80% der Fakten weglässt.
Gestern wurde im WDR Fernsehen gesagt, dass Deutschland nach den USA mit Abstand am meisten militärische und auch humanitäre Hilfe leistet. Also die Frage noch mal beantwortet, die wir uns gestern gestellt hatten. Warum eskaliert denn trotzdem gerade diese Frage um die Leopard Panzer. Wenn bspw. die Franzosen Panzer liefern wollen, dann können sie das doch auch einfach machen. Warum soll denn alles an Schloz hängen? Oder was steckt noch hinter der Debatte? Besteht ganz Europa nur aus Leopard Panzern, für dessen Export Scholz seine Zustimmung geben muss? In dem Bericht wurde auch gesagt, dass gerade mal 19 Panzer im deutschen Bestand seien, die man liefern könne (100 sind wohl ohnhin gerade kaputt).
Und kurz zu der Frage wie es unter einer CDU/CSU Regierung wäre. Da wäre es vermutlich ganz genauso, nur gäbe es keinen keifenden Friedrich Merz in der Oposition, der gefühlt seit dem Wahlabend in skrupellosem, populistischem, rechtsaußen fischendem Wahkampfmodus ist.
Adler_im_Exil schrieb:
Gestern wurde im WDR Fernsehen gesagt, dass Deutschland nach den USA mit Abstand am meisten militärische und auch humanitäre Hilfe leistet. Also die Frage noch mal beantwortet, die wir uns gestern gestellt hatten. Warum eskaliert denn trotzdem gerade diese Frage um die Leopard Panzer. Wenn bspw. die Franzosen Panzer liefern wollen, dann können sie das doch auch einfach machen. Warum soll denn alles an Schloz hängen? Oder was steckt noch hinter der Debatte? Besteht ganz Europa nur aus Leopard Panzern, für dessen Export Scholz seine Zustimmung geben muss? In dem Bericht wurde auch gesagt, dass gerade mal 19 Panzer im deutschen Bestand seien, die man liefern könne (100 sind wohl ohnhin gerade kaputt).
Der Leopard wird in Europa von Deutschland, Polen, Türkei, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Portugal, Niederlande, Griechenland und Spanien genutzt. Hinzu kommt als Nato-Land noch Kanada. Tschechien, Slowakei und Ungarn werden Leopard2 bekommen. Österreich und die Schweiz als Nicht-Nato-Länder nutzen die Kiste auch.
Zu diesen gut 2000(? - in welchem Zustand auch immer) vorhandenen Panzern kommen noch die gut 135 Stk. der deutschen Industrie von Leo1 & 2, die aufbereitet werden könnten. Ggf. könnten auch noch welche aus dem nahen Osten, Asien und Chile zugekauft werden.
Challenger und Leclerc werden hingegen in Europa nur von Großbritannien und Frankreich genutzt. Die Italiener fahren auch eigene Büchsen.
Soll eine "Versorgung" der Ukraine im großen Stil erfolgen, ist der Aufbau einer Logistikkette mit Leopard alternativlos. Diese kann eigentlich nur von den großen Nutzerstaaten wie D, NL über und mit den Polen erfolgen.
Die Situation ist für viele Nutzerstaaten individuell und schwierig. Schau dir nur die Situation zwischen Griechenland und der Türkei an. Das GRE da nicht einfach große Teile seiner riesigen Panzerarmee abgibt, liegt auf der Hand. Die Skandinavier haben eine viel unmittelbarere russische Bedrohungslage aufgrund der geografischen Lage usw.
Es wird nur mit einer "Panzerallianz" mit deutscher Führung gehen, auf die die anderen sich dann drauf satteln und einzelne Modelle reingeben können. Sonst wird das nix. Und vermutlich ist genau das die Erwartung der anderen europäischen Staaten an Deutschland.
Adler_im_Exil schrieb:
Und kurz zu der Frage wie es unter einer CDU/CSU Regierung wäre. Da wäre es vermutlich ganz genauso, nur gäbe es keinen keifenden Friedrich Merz in der Oposition, der gefühlt seit dem Wahlabend in skrupellosem, populistischem, rechtsaußen fischendem Wahkampfmodus ist.
Ich muss Dir leider zu 100% zustimmen.
Beschämend.
Adler_im_Exil schrieb:
Krass, aber vielleicht geht es darum, dass diese Statistik von "zugesagten" Hilfen spricht. Vielleicht will man, dass Deutschland jetzt auch das tut, was zugesagt wurde.
Ich habe eine solche Statistik auch irgendwo bei SPON gelesen, und da war ausdrücklich von bereits geleisteter Hilfe die Rede.
adlerkadabra schrieb:Dann verstehe ich das Geheule der anderen Länder nicht.
Ich habe eine solche Statistik auch irgendwo bei SPON gelesen, und da war ausdrücklich von bereits geleisteter Hilfe die Rede
Adler_im_Exil schrieb:adlerkadabra schrieb:Dann verstehe ich das Geheule der anderen Länder nicht.
Ich habe eine solche Statistik auch irgendwo bei SPON gelesen, und da war ausdrücklich von bereits geleisteter Hilfe die Rede
Man bekommt bei der Art der geführten Debatte vermittelt, dass alles an Deutschland hängt, dass Deutschland das einzige Land sei, das permanent blockiert oder sich isoliere. Und das ganze funktioniert nur, indem man gefühlt 80% der Fakten weglässt.
Und genau das nervt mich mittlerweile. Ich kann total verstehen, wenn man pro Panzerlieferungen ist, bin ich wahrscheinlich in der Tendenz auch. Das berechtigt aber nicht, permanent ein an der Realität vorbeigehendes Bild zu zeichnen, aus welchen Gründen auch immer...
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:propain schrieb:
Der Hoeneß der alte Romikaschuh
Das kennen wohl nur noch die Älteren hier.
Auf jeden Fall.
franzzufuss schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:propain schrieb:
Der Hoeneß der alte Romikaschuh
Das kennen wohl nur noch die Älteren hier.
Auf jeden Fall.
Romikaschuhe kenne ich noch, aber gibt es einen speziellen Zusammenhang zu Hoeness? Wenn ja, kenne ich den zumindest nicht.
Adler_im_Exil schrieb:franzzufuss schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:propain schrieb:
Der Hoeneß der alte Romikaschuh
Das kennen wohl nur noch die Älteren hier.
Auf jeden Fall.
Romikaschuhe kenne ich noch, aber gibt es einen speziellen Zusammenhang zu Hoeness? Wenn ja, kenne ich den zumindest nicht.
Na dann, Bub.
Die Werbung für Romikaschuhe war: "Reintreten und sich wohlfühlen"!
Den Bezug zum Steuerfachmann Hoeness kannst Du Dir selbst herstellen!
Adler_im_Exil schrieb:
speziellen Zusammenhang zu Hoeness?
Nein. Es passt aber auch zu/auf ihn bestens.
"Ein Gesicht wie Romika-Schuhe: Reintreten und sich wohlfühlen."
Adler_im_Exil schrieb:Schönesge schrieb:
Ist es nicht so, dass Deutschland nach den USA am meisten liefert?
Ich weiß es nicht. Im Sommer gab es mal Zahlen, da lagen wir noch bei Lieferungen im Wert von unter 1 Mio., die USA bei knapp 10. Aber wie gesagt, aktuelle Zahlen habe ich nicht. Aber hier gibt es doch Statistik-Freaks, die finden das bestimmt raus ...
Als "Einzelland" wohl auf Platz 2, auf der Statistik hier nach UK auf Platz 3:
https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/krieg-gegen-die-ukraine/ukraine-support-tracker/
Für einen angeblichen (weltweitgesehenen Einzel)Blockierer gar nichtmal so schlecht, bzw interessant...
Krass, aber vielleicht geht es darum, dass diese Statistik von "zugesagten" Hilfen spricht. Vielleicht will man, dass Deutschland jetzt auch das tut, was zugesagt wurde.
Adler_im_Exil schrieb:
Krass, aber vielleicht geht es darum, dass diese Statistik von "zugesagten" Hilfen spricht. Vielleicht will man, dass Deutschland jetzt auch das tut, was zugesagt wurde.
Ich habe eine solche Statistik auch irgendwo bei SPON gelesen, und da war ausdrücklich von bereits geleisteter Hilfe die Rede.
Adler_im_Exil schrieb:
WIeso?
Eine Einwegflasche Cola zum Beispiel mit 0,5 Liter darf man nicht mit reinnehmen. Schütte ich es vorher in einen Hartbecher aus dem Stadion dann schon nach dem Prinzip.
War aber eher nur so ein Gedanke der Gleichbehandlung. Wusste das nämlich nicht das man sich diese Stadionbecher draußen auffüllen kann und damit wieder rein darf. Verlasse während des Spieles nie das Gelände.
Es ging ja jetzt darum, dass jemand den Becher mit nach Hause genommen hatte und fragte, ob er den später wieder mit rein nehmen darf. Daraufhin wurde ihm gesagt, dass er ihn sogar wieder voll machen darf und trotzdem mit rein nehmen darf.
Dass diese Hartplastikbecher grundsätzlich als Wurfgeschosse nicht ungefährlich sind, sehe ich auch, aber im Gegensatz zu einer 0,5 PET FLasche kann man die Becher nicht richtig verschließen und eine volle, verschlossene 0,5 l PET Flasche möchte ich nicht im Unterrang auf den Kopp bekommen, wenn sie aus dem Oberrang geschmissen wird. Einen Becher zwar auch nicht, aber die volle PET Flasche kann dann doch noch höheren Schaden anrichten
Dass diese Hartplastikbecher grundsätzlich als Wurfgeschosse nicht ungefährlich sind, sehe ich auch, aber im Gegensatz zu einer 0,5 PET FLasche kann man die Becher nicht richtig verschließen und eine volle, verschlossene 0,5 l PET Flasche möchte ich nicht im Unterrang auf den Kopp bekommen, wenn sie aus dem Oberrang geschmissen wird. Einen Becher zwar auch nicht, aber die volle PET Flasche kann dann doch noch höheren Schaden anrichten
Schönesge schrieb:
Ist es nicht so, dass Deutschland nach den USA am meisten liefert?
Ich weiß es nicht. Im Sommer gab es mal Zahlen, da lagen wir noch bei Lieferungen im Wert von unter 1 Mio., die USA bei knapp 10. Aber wie gesagt, aktuelle Zahlen habe ich nicht. Aber hier gibt es doch Statistik-Freaks, die finden das bestimmt raus ...
Adler_im_Exil schrieb:Schönesge schrieb:
Ist es nicht so, dass Deutschland nach den USA am meisten liefert?
Ich weiß es nicht. Im Sommer gab es mal Zahlen, da lagen wir noch bei Lieferungen im Wert von unter 1 Mio., die USA bei knapp 10. Aber wie gesagt, aktuelle Zahlen habe ich nicht. Aber hier gibt es doch Statistik-Freaks, die finden das bestimmt raus ...
Als "Einzelland" wohl auf Platz 2, auf der Statistik hier nach UK auf Platz 3:
https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/krieg-gegen-die-ukraine/ukraine-support-tracker/
Für einen angeblichen (weltweitgesehenen Einzel)Blockierer gar nichtmal so schlecht, bzw interessant...
WürzburgerAdler schrieb:
Die Sprache in den Medien verändert sich auch langsam:
Warum es politisch klug ist, die USA zu bewegen, sich mit Abrams-Panzern an der Kampfpanzer-Ausstattung der Ukraine zu beteiligen.
https://www.t-online.de/nachrichten/kolumne-christoph-schwennicke/id_100116146/kampfpanzer-fuer-die-ukraine-olaf-scholz-gar-nicht-so-bloede-absage.html
Und das von t-online, die bislang am liebsten selbst in der Ukraine einmarschiert wären.
Was mich an der Debatte ärgert, ist definitiv nicht die Tatsache, dass es unterschiedliche Meinungen gibt, im Gegenteil, ich persönlich tendiere auch eher in die Richtung, dass die Leos geliefert werden sollten (mir fehlt aber definitiv der Überblick).
Mich ärgert vielmehr, dass so einseitig Deutschland als sonstwas dargestellt wird, indem man bei der eigenen Argumentation wesentliche Aspekte einfach weglässt wie zB fast komplett Westeuropa. Oder die Tatsache, dass Deutschland alles ist, aber keine Militärmacht und jetzt gefälligst Führung übernehmen soll. Man möchte sich nichtmal die Mühe machen alle Argumente zu reflektieren, denn viel wichtiger scheint zu sein, dass man am Ende behaupten kann, Deutschland und oder der Kanzler seien isoliert.
Da frage ich mich dann schon irgendwie, um was es hier eigentlich geht.
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, dass Deutschland im Vergleich zu USA (sowieso) aber auch anderen europäischen und auch baltischen Staaten deutlich weniger Miitärhilfe an die Ukraine gesendet hat. Wenn das so stimmt, könnte es sein, dass die anderen jetzt eher mal sagen: "Macht ihr Deutschen auch mal was."
Wie gesagt, ich bin mir aber nicht sicher, ob das so ist.
Tatsächlich kann ich unter dem Aspekt des 2. Weltkrieges auch verstehen, dass sich Scholz schwer tun, nachdem damals 24 Mio Russen durch Deutsche Waffen ums Leben gekommen sind, die Mehrzahl waren sogar Zivilisten.
Und tatsächlich ist Deutschland wie du schreibst keine Militärmacht und ich nicht wissen will, wieviele der Panzer beim ersten Einsatz direkt ausfallen, sollte man vielleicht als Deutschland auf humanitäre Hilfe setzen, aber das geht halt nur, wenn die anderen da mitziehen und man das so bespricht, was man aber schon lange hätte tun sollen.
Dass es aber ein absolut komplexes Thema ist, da bin ich mir sicher.
Wie gesagt, ich bin mir aber nicht sicher, ob das so ist.
Tatsächlich kann ich unter dem Aspekt des 2. Weltkrieges auch verstehen, dass sich Scholz schwer tun, nachdem damals 24 Mio Russen durch Deutsche Waffen ums Leben gekommen sind, die Mehrzahl waren sogar Zivilisten.
Und tatsächlich ist Deutschland wie du schreibst keine Militärmacht und ich nicht wissen will, wieviele der Panzer beim ersten Einsatz direkt ausfallen, sollte man vielleicht als Deutschland auf humanitäre Hilfe setzen, aber das geht halt nur, wenn die anderen da mitziehen und man das so bespricht, was man aber schon lange hätte tun sollen.
Dass es aber ein absolut komplexes Thema ist, da bin ich mir sicher.
RobSin82 schrieb:
bin früher immer mit Aito zim Gleisdreieck
Hab mich erst gefragt, was "Aito" ist, weil der Artikel fehlt und hab dann "zim" gelesen ... da wars mir dann klar.
Adler_im_Exil schrieb:RobSin82 schrieb:
bin früher immer mit Aito zim Gleisdreieck
Hab mich erst gefragt, was "Aito" ist, weil der Artikel fehlt und hab dann "zim" gelesen ... da wars mir dann klar.
Is ne Gewürzmischung ... Aito-Zimt 🤣
Adler_im_Exil schrieb:igorpamic schrieb:
Das sind dann aber keine Hartplastikbecher wie im Stadion.
Es geht doch darum an einem Spieltag einen Stadionbecher mit raus zu nehmen und an einem anderen Spieltag mit eben diesem und gefülltem Becher wieder rein zu gehen.
Was ja eigentlich nicht in Ordnung ist .
igorpamic schrieb:Adler_im_Exil schrieb:igorpamic schrieb:
Das sind dann aber keine Hartplastikbecher wie im Stadion.
Es geht doch darum an einem Spieltag einen Stadionbecher mit raus zu nehmen und an einem anderen Spieltag mit eben diesem und gefülltem Becher wieder rein zu gehen.
Was ja eigentlich nicht in Ordnung ist .
WIeso?
Adler_im_Exil schrieb:
WIeso?
Eine Einwegflasche Cola zum Beispiel mit 0,5 Liter darf man nicht mit reinnehmen. Schütte ich es vorher in einen Hartbecher aus dem Stadion dann schon nach dem Prinzip.
War aber eher nur so ein Gedanke der Gleichbehandlung. Wusste das nämlich nicht das man sich diese Stadionbecher draußen auffüllen kann und damit wieder rein darf. Verlasse während des Spieles nie das Gelände.
Hellmann gerade Live bei Sky 90
babbelnedd schrieb:
Hellmann gerade Live bei Sky 90
Ist das bei jemandem schon im Apple- oder Google-Podcast geladen? Ich würde es mir gerne anhören, aber bisher ist noch nichts da ...
Ich denke ihr habt die Ironie erkannt.