>

Adler_Steigflug

12213

#
Also: Wenn ich der DFB Elf einen Sieg gönne, dann gegen Frankreich inkl. dem "A*******h formerly played at Eintracht"
#
Knueller schrieb:

Uns Kolo in der Startelf 😋

Kol... wer...?
#
Misanthrop schrieb:

Knueller schrieb:

Uns Kolo in der Startelf 😋

Kol... wer...?


Kol Suppe ... oder so...
#
mischel schrieb:

Sing: „Es gibt nur ein Rudi Völler!“

Würde mir als Eintrachtfan nicht einfallen diesen Oxxenbacher zu besingen.
#
propain schrieb:

mischel schrieb:

Sing: „Es gibt nur ein Rudi Völler!“

Würde mir als Eintrachtfan nicht einfallen diesen Oxxenbacher zu besingen.


Und wie sieht es mit Uwe Bein aus?
#
Hmmm... also:

2018 versaut es Die Mannschaft™ [sponsored by Nutella] so richtig... bzw. muss man mittlerweile sagen: Erstmals so richtig. Blamables Ausscheiden als Gruppenletzter in der Gruppenphase der WM.
Die Eintracht gewinnt hingegen im selben Jahr zum erst Mal seit 30 Jahren wieder einen Titel, mit einer wahnsinnigen Leistung gegen übermächtige Bayern.

2022 versaut es Die Mannschaft schon wieder. Das Produktivste war heiße Luft des DFB-Präsidenten Neuendorf bzgl. der One-Love-Armbinde und eine lächerliche Geste einiger Nationalspieler. Danach fliegt man erneut in der Vorrunde raus. Immerhin nicht als Gruppenletzter, sondern einen Punkt vor Fußballweltnacht Costa Rica (Rangliste Platz 46).
Die Eintracht gewinnt im selben Jahr das erste Mal seit über 40 Jahren (und das zweite Mal überhaupt) den UEFA-Cup / EL.

2023 hat nun auch die blamable Trainerzeit von Hansi Flick ein Ende. Nach 5 Länderspielen ohne Sieg und einer desolaten 1:4 Heim-Niederlage gegen Japan, die auch locker 1:6, 1:7 hätte ausfallen können, trennt sich der DFB von Flick. Tiefpunkt der Nationalmannschaft?
Fast zeitgleich gewinnt die deutsche Basketballnationalmannschaft sensationell die WM und schmeißt dabei auch im HF Titelfavorit USA raus.

Ähhm... ich wünsche auch weiterhin dem DFB und der Fußballnationalmannschaft alles erdenklich Schlechte und viele Abstürze in der Zukunft.
#
Irisch Moos
#
Sprudelwasser mit Grapefruit-Fizzelche
#
Jan Age
#
Erster Entwurf (bitte zunächst vertraulich behandeln)

Sehr geehrte Verantwortliche des Deutschen Fußball-Bundes,

nach reiflicher Überlegung und schwerem Herzens sehe ich mich gezwungen, meinen Rücktritt als Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit sofortiger Wirkung zu erklären. Der gestrige Auftritt unserer Mannschaft gegen Frankreich war zweifellos enttäuschend. Wir haben nicht die Leistung abrufen können, die sowohl von uns als auch von unseren Fans erwartet wurde. In solchen Momenten ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen und die Konsequenzen zu ziehen. Es ist jedoch unumgänglich anzumerken, dass die Vorbereitungsphase vor diesem Spiel nicht optimal verlaufen ist. Ich hatte wiederholt meine Bedenken gegenüber bestimmten Trainingsmethoden und der Auswahl der Spieltaktik meines Vorgängers auch und gerade hier im Forum geäußert. Leider wurden diese Bedenken nicht ausreichend berücksichtigt. Die mangelnde Kommunikation und die fehlende Bereitschaft, auf meine Erfahrung und Expertise als Trainer zu vertrauen, haben maßgeblich zum gestrigen Ergebnis beigetragen.

Als Trainer trage ich die Verantwortung für das Team und die Ergebnisse. Dennoch ist es wichtig, die Rahmenbedingungen und die Unterstützung seitens des Verbandes zu reflektieren. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Trainer und Verband gemeinsam an einem Strang ziehen, um erfolgreich zu sein.

Ich möchte betonen, dass ich stets mit Leidenschaft und Hingabe für die deutsche Nationalmannschaft gearbeitet habe und weiterhin bereit bin, meinen Beitrag zum deutschen Fußball zu leisten. Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, dieses Amt zu bekleiden.

Ich wünsche der Mannschaft und dem Deutschen Fußball-Bund alles Gute für die Zukunft und hoffe, dass die notwendigen Lehren aus dieser Situation gezogen werden.

Mit sportlichen Grüßen
Motoguzzi

P.S. Die IBAN meines Kontos hat sich geändert, nähere Informationen folgen.
#
Nicht schlecht, nicht schlecht. Kleiner Korrekturvorschlag meinerseits:

Motoguzzi999 schrieb:

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Trainer und Verband gemeinsam an einem Strang ziehen, um erfolgreich zu sein.


Ersetze "Strang" mit "Strick", und die Realität wird ein Stück weit besser widergespiegelt.
#
Folgende Aufstellung habe ich für Dienstag soeben an den DFB gefaxt:

                          Trapp
Chandler- Süle - Rüdiger - Brauche mehr net

Can - Gündocan - CanCan ( eingebürgerter Franzose)

                    Ceklfiz

Alex Maier - Alex Meier - Alex Meyer



                     
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ceklfiz


Der ist beim Preisskat auf Martinique... wird zeitlich problematisch.
#
Dr. Snatch könnte mit revolutionären Ideen das ganze etwas aufpeppen
#
Tafelberg schrieb:

Dr. Snatch könnte mit revolutionären Ideen das ganze etwas aufpeppen


Nur in Kooperation mit SGE_Oskar!
#
Moselweine in Cochem
#
Alles andere als ein Trainerwechsel wäre nicht verständlich. Die Zeit bis zur EM im eigenen Land läuft weg.
So wie Flick und der neue Kapitän sich geäußert haben, da ist nur noch Hilflosigkeit.
#
hawischer schrieb:

Alles andere als ein Trainerwechsel wäre nicht verständlich


Ich kann mir vorstellen, dass es nach dem Frankreich-Spiel soweit ist (es sei denn, es geschieht ein Deus Ex Machina und Deutschland gewinnt das Spiel). Andererseits reden wir wiederum vom DFB... der auch 2018 wenige Wochen VOR der WM noch mit Löw verlängert hatte.
#
So gut?
#
Tafelberg schrieb:

So gut?


Man möchte ja nicht schwarzmalen
#
Tipps für Dienstag? Ist eine 0:5 Niederlage untertrieben?
#
Tafelberg schrieb:

Und wer soll es machen?
Nagelsmann?


Glasner hat Zeit
#
FredSchaub schrieb:

Tafelberg schrieb:

Und wer soll es machen?
Nagelsmann?


Glasner hat Zeit


Dem würde ich es zutrauen, aus 5 Länderspielen zumindest mal einen Sieg heraus zu zaubern.
#
Und wer soll es machen?
Nagelsmann?
#
Tafelberg schrieb:

Und wer soll es machen?
Nagelsmann?


Fünftes Spiel in Folge ohne Sieg. Eine 4:1 Niederlage (die merkwürdigerweise nicht 5:1 bis 7:1 hieß) gegen Japan... daheim! Da kannst du mittlerweile viele Namen nennen.. und man muss daraufhin sagen: Schlimmer wird es bestimmt nicht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ganz ehrlich: Wollen wir nicht mal Freundschaftsspiele gegen Gegner ansetzen, die Flicks Eleven auch gewinnen kann, um Selbstvertrauen zu tanken?
Die also vom Niveau knapp unter den Deutschen stehen? Faröer Inseln. Nordkorea. Butan. Sowas in der Richtung.


ich glaub da wärs derzeit vermutlich sogar gegen den KSC schwierig derzeit
#
FredSchaub schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Ganz ehrlich: Wollen wir nicht mal Freundschaftsspiele gegen Gegner ansetzen, die Flicks Eleven auch gewinnen kann, um Selbstvertrauen zu tanken?
Die also vom Niveau knapp unter den Deutschen stehen? Faröer Inseln. Nordkorea. Butan. Sowas in der Richtung.


ich glaub da wärs derzeit vermutlich sogar gegen den KSC schwierig derzeit


Vielleicht Sonnenhof-Großaspach?
#
Omedetō, Nippon!