
Adler_Steigflug
12213
#
Adler_Steigflug
Simpsons did it! Simpsons did it!
Muscheln
dass es zwar für einige Zeit mal "Eintracht und der MSV" hieß, aufgrund ein Fanfreundschaft zwischen der Frankfurter Eintracht und dem MSV Duisburg.
OK, dass ist jetzt nix Neues für viele hier. Aber:
Es gab auch mal einen MSV Eintracht Frankfurt. Gemeint ist natürlich das Frankfurt an der Oder
Der Märkische SV Eintracht Frankfurt wurde 1950 unter dem Namen BSG Einheit Frankfurt gegründet. 1994 wurde dann die Fußballabteilung aus dem Sportverein herausgebrochen, unter dem Namen MSV Hanse Frankfurt. 2009 fusionierten die dann wiederum mit der SV Eintracht Frankfurt , um den Namen MSV Eintracht Frankfurt zu übernehmen. 2012 ist diese dann wiederum im 1. FC Frankfurt (Oder) aufgegangen und existiert so nicht mehr.
Btw.: Die schlussendlich Fusion zum 1. FC Frankfurt erfolgte mit einer Frankfurter FC Viktoria. Fun Fact: Ähnlich hieß auch einer der Vorgängervereine UNSERER Frankfurter Eintracht: Frankfurter FC Victoria 1899
OK, dass ist jetzt nix Neues für viele hier. Aber:
Es gab auch mal einen MSV Eintracht Frankfurt. Gemeint ist natürlich das Frankfurt an der Oder
Der Märkische SV Eintracht Frankfurt wurde 1950 unter dem Namen BSG Einheit Frankfurt gegründet. 1994 wurde dann die Fußballabteilung aus dem Sportverein herausgebrochen, unter dem Namen MSV Hanse Frankfurt. 2009 fusionierten die dann wiederum mit der SV Eintracht Frankfurt , um den Namen MSV Eintracht Frankfurt zu übernehmen. 2012 ist diese dann wiederum im 1. FC Frankfurt (Oder) aufgegangen und existiert so nicht mehr.
Btw.: Die schlussendlich Fusion zum 1. FC Frankfurt erfolgte mit einer Frankfurter FC Viktoria. Fun Fact: Ähnlich hieß auch einer der Vorgängervereine UNSERER Frankfurter Eintracht: Frankfurter FC Victoria 1899
Adler_Steigflug schrieb:
dass es zwar für einige Zeit mal "Eintracht und der MSV" hieß, aufgrund ein Fanfreundschaft zwischen der Frankfurter Eintracht und dem MSV Duisburg.
OK, dass ist jetzt nix Neues für viele hier. Aber:
Es gab auch mal einen MSV Eintracht Frankfurt. Gemeint ist natürlich das Frankfurt an der Oder
Der Märkische SV Eintracht Frankfurt wurde 1950 unter dem Namen BSG Einheit Frankfurt gegründet. 1994 wurde dann die Fußballabteilung aus dem Sportverein herausgebrochen, unter dem Namen MSV Hanse Frankfurt. 2009 fusionierten die dann wiederum mit der SV Eintracht Frankfurt , um den Namen MSV Eintracht Frankfurt zu übernehmen. 2012 ist diese dann wiederum im 1. FC Frankfurt (Oder) aufgegangen und existiert so nicht mehr.
Btw.: Die schlussendlich Fusion zum 1. FC Frankfurt erfolgte mit einer Frankfurter FC Viktoria. Fun Fact: Ähnlich hieß auch einer der Vorgängervereine UNSERER Frankfurter Eintracht: Frankfurter FC Victoria 1899
Ganz stark recherchiert!
Anbei noch dieses. Ich habe den Vorgänger dieses jetzigen 1.FC Frankfurt/ Oder live erlebt, mehrmals. Damals noch als FC Vorwärts. Z. B. im Pokalspiel ( FDGB ) Aktivist Schwarze Pumpe - FCV. Ca. 12.000 Zuschauer und ein 1:3 gegen einen übermächtigen von der Armee geförderten Verein. Danach noch n paar mal in der Liga. Heute sind beide Vereine im Nirgendwo versunken.
ohne Soße
Früher war alles besser
Junge, komm nie wieder zurück
[na, wen meine ich? ]
[na, wen meine ich? ]
Albert Streit
Alter Schwede
Manta
Adler_Steigflug schrieb:
Als Cheftrainer von "Wir haben für den Weg in Richtung BuLi Tonnen an Kohle in den Rachen geworfen bekommen"-Ho$$enheim wurde er 15/16 erst einmal Tabellenfünfzenter. Der Hype wurde wohl durch den vierten Platz 16/17 und den dritten Platz 17/18 ausgelöst. Danach Platz 9 und Platz 6, Platz 11 mit Hoffenheim. Joa, okey... für die Ansprüche eines Plastikclubs vllt etwas niedrig.
Es ist jetzt bei der Bewertung nicht so sehr hilfreich, dass Du Saisons reinnimmst in denen er gar nicht oder nur teilweise Hoffenheim trainiert hat.
15/16 übernahm er Hoffenheim als Vorletzten von Stevens und holte in 13 Spielen 23 Punkte zum Klassenerhalt.
16/17 und 17/18 hast Du korrekt dargestellt. 18/19 dann auch. Ist aber zu berücksichtigen, dass er vor der Saison schon den Wechsel zu Leipzig angekündigt hat, was ja nicht immer leistungsfördernd ist.
Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.
Also bis zu Bayern, war seine Bilanz relativ unumstritten ein absoluter Erfolg.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.
Stimmt. Warum habe ich die Leipzig-Zeit vergessen? Aber: Die Brause-Filiale war ja schon vor Nagelsmann auf Erfolg = Profit programmiert gewesen. Die Plastikmüller waren auch schon seit 2018 oben dabei. EL ist die Minimum-Erwartung, die man dort hat.
Adler_Steigflug schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.
Stimmt. Warum habe ich die Leipzig-Zeit vergessen? Aber: Die Brause-Filiale war ja schon vor Nagelsmann auf Erfolg = Profit programmiert gewesen. Die Plastikmüller waren auch schon seit 2018 oben dabei. EL ist die Minimum-Erwartung, die man dort hat.
Ziemlich unangenehm gelaufen für dich, was? Man kann natürlich auf Gedeih und Verderb versuchen, irgendwas schlecht zu reden, was man eigentlich nicht schlecht reden kann. Ich kann Nagelfrau ja auch nicht ab, aber hier so zu tun, als wär er erfolglos gewesen oder auch nur Durchschnitt, ist ziemlich peinlich. Und dann noch nicht mal den A... in der Hose haben, die eigene Milchmädchenrechnung im Ergebnis zu korrigieren... Chapeau!
Adler_Steigflug schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.
Stimmt. Warum habe ich die Leipzig-Zeit vergessen? Aber: Die Brause-Filiale war ja schon vor Nagelsmann auf Erfolg = Profit programmiert gewesen. Die Plastikmüller waren auch schon seit 2018 oben dabei. EL ist die Minimum-Erwartung, die man dort hat.
Richtig. Dennoch. Platz 2 wie 20/21 haben sie vor und nach Nagelsmann bisher nicht nochmal geholt. Geht man nur nach eigenen Punkten und Toren war seine 19/20 Saison davor mit 66 Punkten und +44 TD sogar die stärkste Leipzig Saison. Dafür haben Sie ohne ihn dann zweimal den Pokal geholt. International dafür mit CL Halbfinale auch unter Nagelsmann den größten Erfolg.
Bei Hoffenheim kann man den Erfolg halt auch nicht kleinreden. Die Tabellenplätze vor ihm waren: 7, 11, 11, 11, 16, 9, 8. Dann hat er sie 15/16 nach dem 20. Spieltag im Februar auf 17 übernommen mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 15, den wir damals inne hatten. Am Ende landeten sie vor uns. Dann landete er auf 4, 3 und 9. Nachdem er weg war gab es die Plätze 6, 11, 9 und 12. Also Plastikclub hin oder her. Unter Nagelsmann hatte Hoffenheim schon seine deutlichst erfolgreichste Zeit.
Einzig Bayern geht nicht als voller Erfolg in seine bisherige Trainerkarriere. Wobei er dort auch eine klar vorzeitige Meisterschaft hatte und in der darauffolgenden noch alle Titelchancen und Tuchel bisher nicht zeigen konnte, dass es an Nagelsmann lag, dass dies Saison durchwachsen war.
Ich halte ihn nicht für die beste Wahl als Nationaltrainer. Aber als Vereinstrainer sehe ich ihn keineswegs überschätzt.
Tafelberg schrieb:
Höcke muss vor Gericht
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100242556/thueringer-afd-chef-hoecke-kommt-wegen-ns-vokabulars-vor-gericht.html
Tjoa... und dennoch wählen 34% der Thüringer die AfD, gemäß letzter Umfrage (allerdings aus Juli!):
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/umfrage-landtagswahl-sonntagsfrage-100.html
Ich gehe aber nicht davon aus, dass das einen Einbruch erzeugen wird. Im Gegenteil.
Aber schon verständlich, denn: Die Grünen sind der Hauptgegner!
U.Bein schrieb:
Ob Nagelsmann wirklich der Richtige wäre, da habe ich auch so meine Zweifel.
Für mich ist das einer der überschätzesten Trainer momentan. Der hatte als Hoffenheim U19-Coach einige bemerkenswerte Erfolge vorzuweisen. Das war die Zeit, als alle Vereine plötzlich sagten: "Boah, wir brauchen einen jungen Coach, der frischen Wind reinbringt!"... weil: Kloppo und so.
Als Cheftrainer von "Wir haben für den Weg in Richtung BuLi Tonnen an Kohle in den Rachen geworfen bekommen"-Ho$$enheim wurde er 15/16 erst einmal Tabellenfünfzenter. Der Hype wurde wohl durch den vierten Platz 16/17 und den dritten Platz 17/18 ausgelöst. Danach Platz 9 und Platz 6, Platz 11 mit Hoffenheim. Joa, okey... für die Ansprüche eines Plastikclubs vllt etwas niedrig. Die Bayern hatten dann dennoch zugeschlagen... und ihn nach 2 Saisons wieder entlassen.
Adler_Steigflug schrieb:
Als Cheftrainer von "Wir haben für den Weg in Richtung BuLi Tonnen an Kohle in den Rachen geworfen bekommen"-Ho$$enheim wurde er 15/16 erst einmal Tabellenfünfzenter. Der Hype wurde wohl durch den vierten Platz 16/17 und den dritten Platz 17/18 ausgelöst. Danach Platz 9 und Platz 6, Platz 11 mit Hoffenheim. Joa, okey... für die Ansprüche eines Plastikclubs vllt etwas niedrig.
Es ist jetzt bei der Bewertung nicht so sehr hilfreich, dass Du Saisons reinnimmst in denen er gar nicht oder nur teilweise Hoffenheim trainiert hat.
15/16 übernahm er Hoffenheim als Vorletzten von Stevens und holte in 13 Spielen 23 Punkte zum Klassenerhalt.
16/17 und 17/18 hast Du korrekt dargestellt. 18/19 dann auch. Ist aber zu berücksichtigen, dass er vor der Saison schon den Wechsel zu Leipzig angekündigt hat, was ja nicht immer leistungsfördernd ist.
Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.
Also bis zu Bayern, war seine Bilanz relativ unumstritten ein absoluter Erfolg.
Moppeliger Brasilianer
Supermarkt
Bin mal gespannt, welcher Verein sich Flick künftig noch antun möchte. Wahrscheinlich nur verzweifelte... Gladbach, Hertha, Schalke etc.
Adler_Steigflug schrieb:
Bin mal gespannt, welcher Verein sich Flick künftig noch antun möchte. Wahrscheinlich nur verzweifelte... Gladbach, Hertha, Schalke etc.
Flick hat als Trainer alles im Vereinsfussball gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Und das in einem Jahr. An dieser Rumpeltruppe Nationalmannschaft mit diesem Personal ist auch Löw davor gescheitert.
Der wird schon wieder einen guten Verein finden. Da bin ich mir sicher.
Ist doch auch schon Dienstag... hmmm... Dienstag.
Tuesday is Soylent Green Day!
Green Day - Basket Case
Irgendwie gibt es da aber auch unterschiedlich Aussagen. Manche schreiben, dass der Bandname Green Day sich auf einen Chill-Tag mit Herumlungern und Kiffen bezieht. Andere sagen, dass sich die Band tatsächlich an dem Kultfilm "Soylent Green" (deutscher Titel: Jahr 2022 - Die überleben wollen 🙄) orientiert hat
Tuesday is Soylent Green Day!
Green Day - Basket Case
Irgendwie gibt es da aber auch unterschiedlich Aussagen. Manche schreiben, dass der Bandname Green Day sich auf einen Chill-Tag mit Herumlungern und Kiffen bezieht. Andere sagen, dass sich die Band tatsächlich an dem Kultfilm "Soylent Green" (deutscher Titel: Jahr 2022 - Die überleben wollen 🙄) orientiert hat
Das war nicht übel.
SGE_Werner schrieb:
Das war nicht übel.
Musterexemplar eines Konters
Gelöschter Benutzer
Warum der Fliegenfänger aus Barcelona da spielen darf und Trapp auf der Bank sitzt, versteht außer Sandro Wagner wahrscheinlich auch kein Mensch.
falke87 schrieb:
Warum der Fliegenfänger aus Barcelona da spielen darf und Trapp auf der Bank sitzt, versteht außer Sandro Wagner wahrscheinlich auch kein Mensch.
Fliegenfänger? Bei aller Liebe für Trapp... Ter Stegen hat auch gerade einen ziemlich gefährlichen Ball rausgefischt.
Fliegenfänger ist da vollkommener Humbug.
Ich glaub auf der Linie und im 5er geben sich Ter Stegen und Trapp nix,
aber man muss schon zugeben, dass Ter Stegens Abschläge meist beim eigenen Mann landen
aber man muss schon zugeben, dass Ter Stegens Abschläge meist beim eigenen Mann landen
mischel schrieb:
Lambig Fine Bretagne Étoile
Klingt fein und toll
Gerade zur zwoten HZ zum Länderspiel eingeschaltet und genieße dabei einen Kaiserstühler Sommerwein vom Feinkost Aldi. Ein Cuvee aus Rivaner, Sauvignon Blanc und Muscaris (von letzter Traube habe ich zuvor noch nie gehört).
Ist ok... nix wildes, nix schlechtes. Für einen lauen Spätsommerabend genau das Richtige