>

Adler_Steigflug

12214

#
Wir singen:

Hertha! Hertha! Zweeeeiteee Liiigaaaa!
Oh ist das schööön
euch nie mehr zu seeehn.
#
34 % Preiserhöhung unserer Dauerkarten, Frechheit. Alle Plätze sollten gleichmäßig erhöht werden.
Hier werden wieder die Randalemeister finanziert. Erster Platz im Strafen Katalog.
Ich bin SAUER
#
nied2001 schrieb:

34 % Preiserhöhung unserer Dauerkarten, Frechheit. Alle Plätze sollten gleichmäßig erhöht werden.
Hier werden wieder die Randalemeister finanziert. Erster Platz im Strafen Katalog.
Ich bin SAUER


Wieviel Strafe musste die Eintracht denn in der vergangenen Saison bezahlen? Und um welches Volumen handelt es sich bei der Preiserhöhung der Dauerkarten?... mal rein aus Neugier. Würde mich schon interessieren, ob die Strafzahlungen überhaupt noch im einstelligen Prozentbereich der 34%-gen Preiserhöhung liegen.
#
Im übrigen: Dankbare Aufgabe der Schiris für die letzten drei Eintracht-Partien.
Egal, wieviel Mist die bauen... es wird einfach nicht mehr auffallen.
#
Desgibts doch net.
#
franzzufuss schrieb:

Desgibts doch net.


Ich übersetze das mal für den Rest:

Dys gybts dych nyt.
#
Nö. Das Bier ist solide, aber auch nix, was vom Hocker haut. Sowas macht mich aber immer neugierig.  Es muss ja wohl eine hessische Brauerei sein, die groß genug ist, solche Mengen an eine Supermarktkette zu liefern. Nach Pfungstädter schmeckt das nicht so recht. Binding habe ich eigentlich sogar schlechter in Erinnerung. Licher habe ich schon ewig nicht mehr getrunken.... da bin ich am grübeln, ob.
#
Weiß eigentlich jermand, welche Brauerei hinter der REWE-Marke Hessebub steht?
#
Also, zehn Sack Fertigbeton für den Sockel sowieso. Diverses Moniereisen, Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben( M24 oder mehr).
Sollte für die erste Tour reichen. Anbei vielleicht noch ein Getränk deiner Wahl.
( Mir schwebt sowas wie die Bundeslade 2.0  vor. Mit Flügeln/ Wings und ner gläsernen Loge darauf. Dazu vielleicht noch zwei Schwanzfedern vom Attila. Muss aber nicht sein. )
#
salbe1959 schrieb:

Mir schwebt sowas wie die Bundeslade 2.0  vor. Mit Flügeln/ Wings und ner gläsernen Loge darauf


Ist nicht der ganze Schrein aus Glas? Ich meine.. man braucht ja einen Glasner dafür... ergo? Die Frage ist nur: Welches Glas?
Er muss nicht nur sturmfest sein... da dürfen auch hinten keine Risse entstehen. Im Licht der aufgehenden Sonne soll dann der Schrein in den buntesten Farben erstrahlen, wohingegen die restlichen 90% der Tages nur ein schwaches Leuchten von ihm ausgeht.
#
Alter Falter - 3 Mod-Intervention. Forumselite halt. 🤷‍♂️
#
Motoguzzi999 schrieb:

Alter Falter - 3 Mod-Intervention. Forumselite halt. 🤷‍♂️


Und das bei Platz 9 und ausstehendem DFB-Pokalfinale. Da können sich die sonst Gemäßigten schon einmal die Köpfe einschlagen, bei der Auslotung, ob Glasner oder Krösche der Alleinschuldige dieser existenziellen Krise ist.
#
Pläne über Pläne.
Liebe Eintracht, können wir das in Zukunft simpler gestalten?
#
P.S.: das ist natürlich eine rhetorische Frage. Als lang-jähriger Eintracht-Fan kennt man mittlerweile die Antwort zu genüge.
#
Pläne über Pläne.
Liebe Eintracht, können wir das in Zukunft simpler gestalten?
#
Gut geschrieben, Steigflug Adler....

Was Mike aber vielleicht meinte, ist, dass NK einen klaren und guten Plan für das Pokalspiel hatte. Ich bin mir natürlich nicht sicher, aber ich fürchte, dass OG keinen so guten Plan entwerfen wird und er vor allem die Spieler nicht so hinter sich hat wie damals NK. Die Chancen auf ein Happy End waren damals äußerst gering und sind es jetzt wieder.
Ein besseres Bild wird man sich aber nach dem Spiel gegen Mainz machen können. Wenn es gegen main eine überzeugende Leistung gibt, dann gehen die Chancen steil nach oben...  
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Die Chancen auf ein Happy End waren damals äußerst gering und sind es jetzt wieder.


Das sind die einzigen 2 Gemeinsamkeiten die ich hierbei finde. Die Gründe dafür sind vielleicht etwas verschieden.. aber wenn man die letzten x Spiele in der Liga verbockt und alle Welt weiß, dass die Mannschaft in einem Formtief steckt (sowohl 2018 als auch heute), dann geht man als Außenseiter in das Endspiel.
Heute haben wir einen qualitativ besseren Kader, dafür haben wir den einfacheren Gegner (als ein 4-5 Spieltage lang ausgeruhtes A-Team der Bayern).
Die Frage die sich stellt (und vielleicht wollt ihr auf das heraus) ist: Hat Glasner so viel Bock wie damals Kovac? Es war klar, dass NK noch brannte... und er bekam das Team nochmal motiviert. Es musste halt alles stimmen, um die 100:1 Chance (gemäß Bobic damals) hinzubekommen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Keine Ahnung, wie weit man das "zutraut"... das Wunder passierte damals halt.

Das war kein Wunder. Ein Trainer hat alles auf eine Karte gesetzt und hatte einen Plan. Das es dann auch noch funktioniert hat hatte damit zu tun das der eigentlich zu starke Gegner überrascht werden konnte. Ich zumindest habe damals mehr als heute an unsere Chance geglaubt
#
Mike 56 schrieb:

Das war kein Wunder. Ein Trainer hat alles auf eine Karte gesetzt und hatte einen Plan.


Ich möchte kurz den Plan durchgehen:

Der Dynamische Donnerstag fand statt, als die Eintracht auf Platz 5 stand, mit 2 Punkten Abstand auf einen CL-Platz und 6 Punkten Abstand auf Platz 8. Die EL-Quali über die Liga war also noch recht einfach zu machen (und die Leute träumten noch von der CL). Der "Plan" war also, diesen einfachen Weg dann zu verkacken... mit Spielen wie daheim gegen Hertha oder gegen das B-Team der Bayern, die sich komplett für das Pokalfinale schonten.
Der "Plan" war, alle Spiele in der Liga außer das Hamburg-Spiel (worüber ich bis heute sehr dankbar bin!) zu verkacken, um den Weg über das Halbfinale gegen den Tabellenzweiten und das Finale gegen den Tabellenersten zu bestreiten. Warum? Was ist denn das für ein "Plan"?
Oder war der Plan von Kovac, dass er es wirklich spannend machen wollte und das große Finale heraufbeschwor, um seinen zukünftigen Arbeitgeber (mit dem letzten Spiel der Bayern-Trainer-Ikone Heynckes) zu demütigen und damit die Herzensliebe aller Bayernfans zu gewinnen, die er ja in der Trainerlaufbahn bei den Bayern so sehr zu spüren bekam? What?
Und der Plan im Pokalendspiel war, mittels Telekinese 2 Bayernschüsse an die Latte zu lenken und mittels Telepathie den Schiri bei der 50/50 Entscheidung zum Schluss zu beeinflussen? Also: um dann seinen künftigen Arbeitgeber zu dissen (was über Erfolge in der Liga nicht möglich gewesen wäre!).
Was zum Fick ist denn das für ein Plan?
#
Mike 56 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Da passieren keine Wunder mehr.

Sorry NK hat vor dem Endspiel gegen die Bayern für mich eine absolute Klasse Trainerleistung gezeigt die dazu geführt hat dass das Spiel gewonnen wurde


Damals wollten viele Leute hier Kovac nach dem dynamischen Donnerstag und der beginnenden Sieglosserie in der Liga auch direkt raugeschmissen sehen, um nicht das Ziel Europa zu verfehlen (dem man genauso wenig Chancen ausrechnete wie in der jetzigen Saison).
Keine Ahnung, wie weit man das "zutraut"... das Wunder passierte damals halt. Und es kann natürlich erneut geschehen. Das ist nur schwer buchbar.
#
Edit, die Ungewollte, sagt:

Adler_Steigflug schrieb:

(dem man genauso wenig Chancen durch den DFB-Pokal ausrechnete wie in der jetzigen Saison)

#
Hyundaii30 schrieb:

Da passieren keine Wunder mehr.

Sorry NK hat vor dem Endspiel gegen die Bayern für mich eine absolute Klasse Trainerleistung gezeigt die dazu geführt hat dass das Spiel gewonnen wurde. Eigentlich gibt es nur eine Frage. Traut man das OG auch zu. Wenn die Antwort ist Da passieren keine Wunder mehr dann sollte man so handeln das Wunder wieder möglich sind. Leipzig ist genauso Favorit wie 2018 die Bayern. Da sollte man sich nichts vormachen. Es braucht einen guten Plan und der muss dann auch noch aufgehen. Zum Beispiel hat Rebic vor dem Finale wochenlang kaum gespielt wenn ich mich recht erinnere.
#
Mike 56 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Da passieren keine Wunder mehr.

Sorry NK hat vor dem Endspiel gegen die Bayern für mich eine absolute Klasse Trainerleistung gezeigt die dazu geführt hat dass das Spiel gewonnen wurde


Damals wollten viele Leute hier Kovac nach dem dynamischen Donnerstag und der beginnenden Sieglosserie in der Liga auch direkt raugeschmissen sehen, um nicht das Ziel Europa zu verfehlen (dem man genauso wenig Chancen ausrechnete wie in der jetzigen Saison).
Keine Ahnung, wie weit man das "zutraut"... das Wunder passierte damals halt. Und es kann natürlich erneut geschehen. Das ist nur schwer buchbar.
#
Das neue Depeche Mode Album "Memento Mori", das ich seit Sonntag habe
#
Wenn man das Pokalfinale mit Glasner sang- und klanglos verliert, möchte ich nicht in Krösches Haut stecken.

Wenn mann Glasner mit zwei Titeln im Gepäck vom Hof gejagt hat, aber auch nicht.
#
Schluko schrieb:

Wenn man das Pokalfinale mit Glasner sang- und klanglos verliert, möchte ich nicht in Krösches Haut stecken.


Und das simple Gegenargument lautet:

Wenn man das Pokalfinale mit mit einem neuen Trainer sang- und klanglos verliert, möchte ich nicht in Krösches Haut stecken.

Was das Ausbleiben oder Einsetzen eines neuen Ereignisses bewirkt oder nicht bewirkt hätte, bleibt halt im Bereich der Spekulation. Hätten wir 2018 den Pokal mit einem neuen Coach geholt? Wer weiß.
#
Menschlich definitiv der beste Trainer den wir ja hatten. Kritik war und ist nach der Rückrunde angebracht, aber in der Deutlichkeit während der Saison sich auf einen Sündenbock einzuschießen, ist amateurhaft. Das hätte man zusammen am
Ende der Saison analysieren können. Alle führenden Beteiligten: Hellmann, AR, Krösche müssen sich selbst hinterfragen, mit ihrer medialer Kommunikation nach außen, im Sinne des Vereins gehandelt zu haben. Da tragen alle Personen Mitschuld an der Unruhe im Verein. Allen voran Hellmann, der sich am Samstag plötzlich auf OG in der Presse eingeschossen hatte, nachdem er selbst wochenlang für Schlagzeilen gesorgt hat.
#
Unbe Kannt schrieb:

Menschlich definitiv der beste Trainer den wir ja hatten.


Für mich bleibt, gerade was die menschliche Seite betrifft, Ehrmantraut der beste Trainer jemals. Klammert man die Art seinen Abgangs aus, dann auch Kovac. Seine Tränen beim Pokalsieg sagten aber viel für mich aus.
Glasner hat durch seine dünnhäutige Art -nun bereits über Wochen hinweg- sehr viel Sympathie bei mir eingebüßt. Es wird wohl halt auch viel Druck auf dem Kessel sein. Aber das hatten andere vor ihm auch.
#
FrankenAdler schrieb:

Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.


Da würde ich jetzt nicht mitgehen. Dass wir Fans versuchen diese Situation zu analysieren und Kritik üben ist doch völlig normal. Und dass man sich nicht nur einen Schuldigen heraussucht, ist auch klar. So wie Glasner Anteil an der Krise hat, so haben es auch Krösche und Hellmann. Nur weil das kritisiert und aufgezeigt wird, schafft man unsererseits ja keine Unruhe.

Die Unruhe betreiben sie schon schön selbst. Krösche gibt Interviews die Glasner nicht passen, Glasner rastet aus, was Hellmann nicht passt, Hellmann bekennt sich monatelang nicht zur Eintracht und wenige Tage nach seinem Bekenntnis watscht er Glasner bei der Bild ab. Das ist ganz ganz großer Bockmist. Von allen. Sogar von Hellmann so richtig, meiner Meinung nach. Sollen sie sich halt im Proficamp gegenseitig in Grund und Boden streiten. Aber bitte bitte nach Außen nicht ein derart peinliches Bild abgeben.

Momentan müssen wir nicht über den FC Hollywood lachen. Der sind wir selbst.
#
skyeagle schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.


Da würde ich jetzt nicht mitgehen. Dass wir Fans versuchen diese Situation zu analysieren und Kritik üben ist doch völlig normal. Und dass man sich nicht nur einen Schuldigen heraussucht, ist auch klar. So wie Glasner Anteil an der Krise hat, so haben es auch Krösche und Hellmann. Nur weil das kritisiert und aufgezeigt wird, schafft man unsererseits ja keine Unruhe.

Die Unruhe betreiben sie schon schön selbst. Krösche gibt Interviews die Glasner nicht passen, Glasner rastet aus, was Hellmann nicht passt, Hellmann bekennt sich monatelang nicht zur Eintracht und wenige Tage nach seinem Bekenntnis watscht er Glasner bei der Bild ab. Das ist ganz ganz großer Bockmist. Von allen. Sogar von Hellmann so richtig, meiner Meinung nach. Sollen sie sich halt im Proficamp gegenseitig in Grund und Boden streiten. Aber bitte bitte nach Außen nicht ein derart peinliches Bild abgeben.

Momentan müssen wir nicht über den FC Hollywood lachen. Der sind wir selbst.


Das ist für mich gerade das größere Problem als irgendwelche Einbrüche und Ratlosigkeiten im Sportlichen. Seit 2016 hatten wir eigentlich wieder eine gewisse Ruhe im Verein gehabt, die auch davor nicht so recht existierte, weil wirklich jeder Mist an die Presse ging: Veh's Gejammer und Händeschüttelsprüche. Spieler, die an die Presse liefen, um sich über Schaaf auszuheulen. Schlammschlacht zwischen HB und AH. Leaks von Kontakten zu neuen Trainern, als Schaaf noch im Amt war. "Rotweinfraktion" etc.
Ab 2016 ist es nicht nur mit den Skandälchen und dem Gezackere weniger geworden, es herrschte irgendwie auch eine andere Kommunikationspolitik. Plötzlich wurde es ganz still und leise um die Eintracht (wenn sie nicht gerade Titel holte oder in der EL rockte ). Klar gab es kleinere Aufreger, die durch die Presse gingen (Hradecky's Vertragspoker, Dynamischer Donnerstag, Causa Bobic zum Schluss etc.). Aber lange schien auch im Verein Friede, Freude, Eierkuchen zu herrschen.
Irgendwie endete diese herrlich ruhige Phase mit dieser Saison. Mit dem Hypetrain (Kolo, CL-Teilnahme, gute Hinrunde mit rosa Aussichten) waren alle Augen auf uns gerichtet. Und dann hat die Diva sich kurz geräuspert und mal so richtig sich ins Zeug gelegt. Einige Schlammschlachten hast du ja schon aufgezählt. Dann noch dieses Hellmann - Holzer Gezacker, Kokainaffäre unseres Präsis und und und.
Teils habe ich auch langsam das Gefühl, dass wir hier wieder in den Gerüchtebereich "Mein Taxifahrer hat erzählt... " abgedriftet sind. Das ist irgendwie alles Kacke von Früher, die ich bei der Eintracht nicht mehr sehen wollte und lange dankbar war.
Aber: Ja, Skyeagle. Da muss ich dir beipflichten: Jetzt sind wir mal wieder im divenhaften FC Hollwood Modus. Sorry für das Off-Topic. Hatte jetzt nichts mit Glasner zu tun. Ist aber auch eine Kernaussage einige hier: Nicht alles an der Misere hat mit Glasner zu tun.
#
Brave schrieb:

cm47 schrieb:

Whistleblower....

Wieso denn das? Hört sich doch erstmal glaubhaft an. Oder kennst du Punkasaurus?

Haben andere User mehr oder andere Infos aus dem Umfeld der Eintracht?

Mir ist das einfach zu diffus, weil man den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen kann.
Sowas gab es schon mal, als Rudi Gramlich noch Präsident war und Internas an die Abendpost/Nachtausgabe ausgeplaudert wurden....wie sich dann herausstellte, war es ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle, der nur seine Vermutungen weitergegeben hatte, die aber nichts mit der Realität zu tun hatten.....
#
cm47 schrieb:

Brave schrieb:

cm47 schrieb:

Whistleblower....

Wieso denn das? Hört sich doch erstmal glaubhaft an. Oder kennst du Punkasaurus?

Haben andere User mehr oder andere Infos aus dem Umfeld der Eintracht?

Mir ist das einfach zu diffus, weil man den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen kann.
Sowas gab es schon mal, als Rudi Gramlich noch Präsident war und Internas an die Abendpost/Nachtausgabe ausgeplaudert wurden....wie sich dann herausstellte, war es ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle, der nur seine Vermutungen weitergegeben hatte, die aber nichts mit der Realität zu tun hatten.....


Gab es ja auch 2015, als plötzlich irgendwie geleaket worden ist, dass die Eintracht in Kontakt mit Sascha Lewandowski stehen sollte. War da nicht sogar noch was mit gesendeten SMS'e etc. von irgendeinem Handy eines der Vorstandsmitglieder?
#
Ok... sie scheinen es heute noch nicht zu verkacken