
Adler_Steigflug
12215
Babylon Zoo - Spaceman
Soundgarden - Black Hole Sun
Nirvana - In Bloom
Und natürlich der liebe Homer Simpson:
Sadgasm - Margerine
Soundgarden - Black Hole Sun
Nirvana - In Bloom
Und natürlich der liebe Homer Simpson:
Sadgasm - Margerine
Das KEMPTER HEFTig werden. Mal schauen, wie oft wir vor Wut THORBEN.
Daumen hoch für den Schiri das er sich direkt nach dem Spiel stellt und seine Entscheidung erklärt. Die Eier hat man bei Gagelmann jahrelang vermisst.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Daumen hoch für den Schiri das er sich direkt nach dem Spiel stellt und seine Entscheidung erklärt. Die Eier hat man bei Gagelmann jahrelang vermisst.
Insgesamt ordentliche Leistung. Die zwei gelben Karten gleich am Anfang für die unseren war aber zu viel Tempo. Da hatte ich schon gedacht: Naja... ist wieder dieselbe Leier wie in den gefühlt letzten 50 Spielen. Und Stuttgart hatte sich direkt darauf eingestellt und machte einen auf Augsburg, Freiburg etc.: Schauspielerei bei der kleinsten Berührung. Das macht so echt keinen Spaß mehr, Fußball zu schauen. Der Schiri hatte das aber zum Glück irgendwann geblickt und musste dann seine Gangart ändern. Was dann aber auch bedeutete, dass er für ähnlich harte Fouls der Freiburger auch manchmal kein Gelb gezogen hatte.
Die Elfer-Szene fand ich kniffelig. Das war auch über die verschiedenen Perspektiven schwer zu erkennen, ob der Stuttgarter da dran war oder nicht. Aber auch wenn nicht: Wäre es dann doch ein Elfer-Pfiff gewesen? Oder wird die Regel der unnatürlichen Handbewegung bereits dadurch ausgehebelt, dass Buta die Sicht versperrt wurde?
Adler_Steigflug schrieb:
Aber auch wenn nicht: Wäre es dann doch ein Elfer-Pfiff gewesen? Oder wird die Regel der unnatürlichen Handbewegung bereits dadurch ausgehebelt, dass Buta die Sicht versperrt wurde?
Wenn man sich die Szene anschaut ist mMn das keine unnatürliche Handbewegung. Buta hat schon - bevor der Ball geflankt - wird den Arm oben, da er die Hand am Gegner hat. Der springt halt genau in dem Moment weg als der Ball kommt. Der Arm ist aber nicht unnatürlich abgespreizt, sondern in der Bewegung schon vorher in dieser Haltung gewesen. Von oben sah zudem ganz gut, dass der Ball leicht abgefälscht wird und minimal die Richtung ändert. Das hat die Regie dann aber irgendwann nicht mehr gezeigt.
Insgesamt wird mit im Fussball viel zu häufig auf Hand entschieden, vor allem im Strafraum. Stützhand, Schutzhand sind für mich natürliche Abläufe. Wenn ich mich nach vorne auf den Boden fallen lasse, werde ich nur mit größter Mühe den Sturz nicht abfangen und es geschehen lassen.
Ich sehe immer noch das Eröffnungsspiel der Euro 2020 Italien gegen die Türkei vor mir, wo eindrucksvoll kein Handspiel gepfiffen wurde. Lustigerweise gibt es eine hervorragende Erklärung der Handspielregel von der ARD Sportschau leider https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/fussball-uefa-euro-em-wagner-italien-tuerkei-handspiel-elfmeter-strafstoss-100.html die gestern Abend weder Herr Bartels (der sich Mehrfach durch seine Regelunkenntnis hervorgetan hat) noch die Angestellten der ARD auf dem Platz gelesen haben.
und jetzt noch die vier Bundesligaspiele nutzen um im Flow zu bleiben.
Meine Einschätzung: nur, wenn wir uns über die Liga nicht qualifizieren holen wir das Ding.
Heute kam alles zusammen, was uns in den letzten Spielen gefehlt hat.
Fußball ist manchmal eben nicht zu erklären und die Eintracht beherrscht das wie kein anderer.
Was nutzt Leipzig das 5:1 in Freiburg? Nichts.
Das Ding holen wir uns, da bin ich mir sicher. An diesem Tag werden sie brennen und die Dosen ausquetschen.
Meine Einschätzung: nur, wenn wir uns über die Liga nicht qualifizieren holen wir das Ding.
Heute kam alles zusammen, was uns in den letzten Spielen gefehlt hat.
Fußball ist manchmal eben nicht zu erklären und die Eintracht beherrscht das wie kein anderer.
Was nutzt Leipzig das 5:1 in Freiburg? Nichts.
Das Ding holen wir uns, da bin ich mir sicher. An diesem Tag werden sie brennen und die Dosen ausquetschen.
Butzbach-Adler schrieb:
An diesem Tag werden sie brennen und die Dosen ausquetschen.
Herr Beuth,
bitte überlesen sie diesen Kommentar.
Gelöschter Benutzer
1. Endlich Einsatz
2. Stuttgart gleichwertig, bis auf 10-15 Minuten
3. Trotzdem gewonnen
4. Schiri konsequent auf beiden Seiten
5. Hoffe wir haben unser Spielglück nicht aufgebraucht und es ist noch was für die Dosen über
2. Stuttgart gleichwertig, bis auf 10-15 Minuten
3. Trotzdem gewonnen
4. Schiri konsequent auf beiden Seiten
5. Hoffe wir haben unser Spielglück nicht aufgebraucht und es ist noch was für die Dosen über
Tacos74 schrieb:
1. Endlich Einsatz
Für das Finale gerne auch konstant über 90 Minuten.
Und … kaum spielen sie mal was das nach Fußball aussieht, schon läuft es
skyeagle schrieb:
Ach naja, war doch klar
Ein nie gefährdeter Sieg
Load "Saison 17/18 2.0",8,1
Searching for Saison 17/18 2.0
Loading
Ready
Run
Adler_Steigflug schrieb:skyeagle schrieb:
Ach naja, war doch klar
Ein nie gefährdeter Sieg
Load "Saison 17/18 2.0",8,1
Searching for Saison 17/18 2.0
Loading
Ready
Run
Summer games?
Berlin, Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Das angenehmste Tief der Eintracht-Geschichte.
SGE_Oskar schrieb:
Es musste einer fliegen haha
Einer flog aus dem Spätzlenest.
Wir setzen auf Kolo, die Schwaben sitzen auf dem Klo. Alles in Ordnung.
SGE_Werner schrieb:
Wir setzen auf Kolo, die Schwaben sitzen auf dem Klo. Alles in Ordnung.
Genau mein Humor!
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wir setzen auf Kolo, die Schwaben sitzen auf dem Klo. Alles in Ordnung.
Genau mein Humor!
Im übertragenen Sinne sitz ich allerdings auch auf dem Klo, denn Save ist mal noch gar nix!
Berlin... Wir fahren nach Berlin?
Adler_Steigflug schrieb:
Berlin... Wir fahren nach Berlin?
Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Berlin... Wir fahren nach Berlin?
Adler_Steigflug schrieb:
Berlin... Wir fahren nach Berlin?
Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
DeMuerte schrieb:
Seit geraumer Zeit gibt es keinen leichteren Gegner als uns. Vorne harmlos und hinten desolat. Für Stuttgart sozusagen ein Freilos heute.
"Wie müssen wir uns auf die Eintracht einstellen, Coach?"
"Hinten tief stehen. Warten, bis die Eintracht sich vorne verfuddelt. Dann kontern."
"Das ist alles?"
"Joa. Und jetzt geht raus und schauspielert was das Zeugs hält."
Adler_Steigflug schrieb:
ler_Steigflug 3.5.23 21:52DeMuerte schrieb:
Seit geraumer Zeit gibt es keinen leichteren Gegner als uns. Vorne harmlos und hinten desolat. Für Stuttgart sozusagen ein Freilos heute.
"Wie müssen wir uns auf die Eintracht einstellen, Coach?"
"Hinten tief stehen. Warten, bis die Eintracht sich vorne verfuddelt. Dann kontern."
"Das ist alles?"
"Joa. Und jetzt geht raus und schauspielert was das Zeugs hält."
Gut umschrieben.
Schickt mal den Rudi Völler in die Kabine, der kennt sich doch aus mit Tiefpunkten und tieferen Tiefpunkten….
Ne Wutrede zum Aufrütteln.
Ne Wutrede zum Aufrütteln.
Eintrachtix schrieb:
Schickt mal den Rudi Völler in die Kabine, der kennt sich doch aus mit Tiefpunkten und tieferen Tiefpunkten….
Ne Wutrede zum Aufrütteln.
Eier. Wir brauchen Eier!
Was ist aus der Truppe geworden?!😔
grossaadla schrieb:
Was ist aus der Truppe geworden?!😔
Von europäische Spitzenklasse zu Armin Veh Gedächtnisfußball.
Luzbert schrieb:
"Das ist kein Fairplay der Eintracht"
Was für ein bodenloser Kommentar. Die Regeln besagen, dass der Schiedsrichter entscheidet, ob weitergespielt wird.
Nachdem der Stuttgarter foult und selber den sterbenden Schwan macht.
Adler_Steigflug schrieb:FredSchaub schrieb:
da fällt mir spontan das hier ein
https://www.fussballdaten.de/2liga/1997/17/frankfurt-oldenburg/
Der Rückzug von Octagon und das Bangen um die Zweitligalizenz... das waren für mich die tiefsten Tiefpunkte.
ich war jetzt beim Sportlichen, wir standen am 17. Spieltag der ZWEITLIGA-Saison 96/97 punktgleich mit einem Abstiegsplatz. Tiefer wars sportlich glaube nie
FredSchaub schrieb:Adler_Steigflug schrieb:FredSchaub schrieb:
da fällt mir spontan das hier ein
https://www.fussballdaten.de/2liga/1997/17/frankfurt-oldenburg/
Der Rückzug von Octagon und das Bangen um die Zweitligalizenz... das waren für mich die tiefsten Tiefpunkte.
ich war jetzt beim Sportlichen, wir standen am 17. Spieltag der ZWEITLIGA-Saison 96/97 punktgleich mit einem Abstiegsplatz. Tiefer wars sportlich glaube nie
Achsoo. Dann habe ich dich falsch verstanden. In der Tat war das in der Eintracht Historie der sportliche Tiefpunkt. Schlussendlich ist alles Schnee von gestern. Aber solche Erinnerungen lassen einen die jetzige "Tiefpunkt"-Polemik ganz nüchtern betrachten.
Bei 43 Punkten (sollte jetzt kein einziger Punkt mehr folgen!) dürfte Rang 9-11 realistisch sein. Ist nicht schön. Ist zu wenig. Dürfte dauerhaft absolut nicht mehr unser Anspruch sein, insbesondere, da wir schöne Chancen verspielt haben.
Aber das ist einfach kein ersponnenes Drama.
FredSchaub schrieb:
da fällt mir spontan das hier ein
https://www.fussballdaten.de/2liga/1997/17/frankfurt-oldenburg/
Der Rückzug von Octagon und das Bangen um die Zweitligalizenz... das waren für mich die tiefsten Tiefpunkte.
Adler_Steigflug schrieb:FredSchaub schrieb:
da fällt mir spontan das hier ein
https://www.fussballdaten.de/2liga/1997/17/frankfurt-oldenburg/
Der Rückzug von Octagon und das Bangen um die Zweitligalizenz... das waren für mich die tiefsten Tiefpunkte.
das stimmt.
hab mich eben aber mal durch die zwei zweitligasisons von damals geklickt. hui, das war schon krass.
aber auch viele positive erinnerungen (ehrmantraut, gaudino, ansgar brinkmann, ...).
Adler_Steigflug schrieb:FredSchaub schrieb:
da fällt mir spontan das hier ein
https://www.fussballdaten.de/2liga/1997/17/frankfurt-oldenburg/
Der Rückzug von Octagon und das Bangen um die Zweitligalizenz... das waren für mich die tiefsten Tiefpunkte.
Ja. Da saßen wir hier im Forum (war zwar noch nicht Eintracht.de, aber der Vorgänger) und haben quasi einen Liveticker gemacht und gehabt. Das war die pure Depression damals.
Aber auch als wir zum Ende der Hinrunde 2011 irgendwo an den int. Plätzen standen und nach oben geschielt haben und dann das Tor (insbesondere Gekas) nicht getroffen haben und dann mit Daum sang und klanglos abgestiegen sind. Da bin ich richtig tief gefallen.
Da ist die derzeitige Situation Pillepalle. Fast schon eine normale Saison (auch wenn die Hinrunde natürlich Hoffnungen geweckt hat).
Adler_Steigflug schrieb:FredSchaub schrieb:
da fällt mir spontan das hier ein
https://www.fussballdaten.de/2liga/1997/17/frankfurt-oldenburg/
Der Rückzug von Octagon und das Bangen um die Zweitligalizenz... das waren für mich die tiefsten Tiefpunkte.
ich war jetzt beim Sportlichen, wir standen am 17. Spieltag der ZWEITLIGA-Saison 96/97 punktgleich mit einem Abstiegsplatz. Tiefer wars sportlich glaube nie
Tafelberg schrieb:
Dieser Pessimismus im Forum nervt, wenn gleich legitim und auch nicht völlig abwegig
Kein Problem. Ich kann notfalls entgegensteuern und mit legitimen und nicht völlig abwegigen Optimismus nerven.
Ich bin auf jeden Fall schon Feuer und Flamme auf Mittwoch.
Adler_Steigflug schrieb:Tafelberg schrieb:
Dieser Pessimismus im Forum nervt, wenn gleich legitim und auch nicht völlig abwegig
Kein Problem. Ich kann notfalls entgegensteuern und mit legitimen und nicht völlig abwegigen Optimismus nerven.
Ich bin auf jeden Fall schon Feuer und Flamme auf Mittwoch.
Das wird ein Fest!
Viele der musikalischen Alternative-und Indie-Bewegungen in den USA kamen natürlich aus Kalifornien. Ob nun Pschodelic-Rock, Punk-Rock, Gothic-Movement (California Death Rock)... selbst (Thrash)Metalbands wie Slayer, Testament, Metallica oder Megadeth.
DIE Alternative-Bewegung Anfang der 90er, der wütende und depressive Crunge, kam aber aus Seattle, weshalb er auch Seattle-Sound genannt wird. Große Bands dieses Genres wie Pearl Jam, Soundgarden oder Alice in Chains kamen alle aus dieser Stadt.