>

Adler_Steigflug

12214

#
Kinners, das war ein kleiner Witz, zurückgehend auf eine Putzfrau auf der Kasseler Documenta. "Ist das Kunst oder kann das weg?" 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Kinners, das war ein kleiner Witz, zurückgehend auf eine Putzfrau auf der Kasseler Documenta. "Ist das Kunst oder kann das weg?" 😉


Tststs. Da bin ich dir mal wieder voll auf den Leim gegangen, du alter Schelm. Mein Beitrag war, wie immer, vollkommen ernst gemeint.
#
Imho die beste Ballade, die jemals geschrieben wurde:
Simon & Garfunkel - Scarborough Fair
Ich kriege diesen Song nicht gehört, ohne Gänsehaut zu bekommen...

#
DBecki schrieb:

Kann ruhig weg.

Ah, OK. Und ich dachte immer, das sei Kunst. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Kann ruhig weg.

Ah, OK. Und ich dachte immer, das sei Kunst. 😉


Wehen Wiesbaden ist Kunst? 🤔
#
Knueller schrieb:

Hach, diese Fußballfans.

Hinterher haben sie ALLE - IMMER - ALLES gewusst (vgl. "schon als der neigekomme is, hab isch gewusst, des werd nix")

Alles Trainer. 😁


SemperFi vor vielen Monden schrieb:

Hertha ist echt zu nix zu gebrauchen...

Für mich inzwischen klarer Favorit auf Abstiegsplatz Nr. 2
Weil viele Herthaner haben immer noch nicht kapiert, dass es ums pure Überleben geht.

Die reden wie wir 1996.


Ok, sie haben länger gebraucht und wurden Nr. 1 auf nem Abstiegsplatz, ich gebe zu, da lag ich falsch 😂
#
Dann hoffe ich mal, dass ich mit diesen Punkten richtig orakele:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139765?page=3#5553728

Den Haken bei der Hertha kann ich gerade setzen. Das mit den 0 Titeln für die Bayern sieht soweit gut aus. Ergo: Muss dann noch der Haken am DFB-Pokalgewinn dran
#
Eintracht-Laie schrieb:

Vielen Dank für den Tipp mit der rbb-Doku, Andy.
Sehr gut gemacht finde ich, dachte oft "Stimmt, diese Sache gab es ja auch noch, schon fast vergessen" und klar, es ist auch Mahnung wie es gehen kann.


Absolut als Mahnung zu verstehen. Da hatte ich keinerlei Schadenfreude beim Anschauen. Im Gegenteil! Allerdings kam mir Preetz viel zu gut bei weg, um mal kurz inhaltlich zu kritisieren. Der hat schließlich das Geld rausgehauen, wie ein frisch gebackener Lotto-Millionär, der sich erstmal fünf Porsche kauft.

Unabhängig davon glaube ich, dass Wolfsburg im selben Zeitraum ähnlich viel Geld rausgeblasen haben. Die spielten in den letzten Jahren zweimal Relegation und holen nach einer beschissenen Hinrunde mal kurz weitere Spieler im hohen zweistelligen Millionenbereich. Da ist dann aber leider weder die Bundesliga und erst recht nicht die Lizenz in Gefahr.
#
Andy schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Vielen Dank für den Tipp mit der rbb-Doku, Andy.
Sehr gut gemacht finde ich, dachte oft "Stimmt, diese Sache gab es ja auch noch, schon fast vergessen" und klar, es ist auch Mahnung wie es gehen kann.


Absolut als Mahnung zu verstehen. Da hatte ich keinerlei Schadenfreude beim Anschauen. Im Gegenteil!


Naja. Wir waren einer der ersten, die mit der Möglichkeit der Ausgliederung der Profifußballabteilung gleich mal nen Investor an Bord geholt hatten. Diese ganze Bullshit-Zeit von 1998 bis 2002 will ich nie mehr bei uns erleben! Ich denke mal, einer Warnung bedarf es bei uns nicht mehr, waren wir mit 3 Reifen bereits über der Klippe.
Gerade deshalb interessant, wie viele Vereine sich nichtsdestotrotz mit einem Investor in den Untergang geschmissen haben: Hannover, HSV, 60 ... jetzt Hertha. Aber so lange es potenzielle Konkurrenz betrifft, die diese Runde unbedingt machen möchte, kann ich eine Schadenfreude nicht verbergen. Bei anderen Vereinen wie HSV habe ich doch auch nicht so viel Bedauern und Empathie hier im Forum erlebt. Denen wünscht man hier doch auch größtenteils die nächste Runde in der zweiten Liga.... und die Vergangenheit zeigt: Es wird nicht einfacher, je länger man dort verweilt. Siehe Beispiele wie Lautern, 60, Duisburg, KSC etc.
#
Nuja. Die Entwicklung von Hertha war vielleicht absehbar... dass sich aber Union dann zu einer dauerhaften Top 7 Mannschaft entwickelt, hätte ich 2019 niemals erahnt.
#
Was hier halt echt eine Besonderheit ist, ist der Faktor Union. Klar, es werden jetzt nicht alle Fans von Hertha Union Fans. Aber wenn in einer Stadt ein Team CL spielt und eins zweite Liga, werden wohl neue Fans eher zum CL-Team gehen.

Das könnte eine Wachablösung in einer Stadt werden, wie es sie zu meinen Fanzeiten nicht gab.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Was hier halt echt eine Besonderheit ist, ist der Faktor Union. Klar, es werden jetzt nicht alle Fans von Hertha Union Fans. Aber wenn in einer Stadt ein Team CL spielt und eins zweite Liga, werden wohl neue Fans eher zum CL-Team gehen.

Das könnte eine Wachablösung in einer Stadt werden, wie es sie zu meinen Fanzeiten nicht gab.


Vor einiger Zeit hatte ich mal ein YT-Video gesehen, in dem es gerade um diese Thematik der Sonderstellung Deutschlands in Europa ging: Überall sonst gibt es (minimum!) einen Hauptstadtclub, der oben in der Tabelle der jeweiligen Nation mitmischt: London, Rom, Wien, Bern, Paris, Lissabon, Istanbul, Madrid, Amsterdam etc.
Und Deutschland hat halt Berlin, wo die Hertha in der 2010ern eher Fahrstuhlmannschaft war und auch ab dann nicht großartig etwas in der BuLi zu melden hatte.
Jetzt vertritt endlich ein Hauptstadt-Club Deutschland regelmäßiger im europäischen Wettbewerb... aber doch anders als gedacht. Das jahrelange Bundesligamitglied Hertha darf mal wieder den Gang nach unten antreten. Und als Union 2019 aufgestiegen ist, während die Hertha mit Windhorst dick aufmunitioniert hatte, hätte niemand DIESE Entwicklung in den kommenden Jahren geahnt.
#
Beide, Dortmund und der FCB, spielen im Saisonfinale gegen Gegner des Tabellenmittelfelds, die nichts mehr zu verlieren und nur noch die goldene Ananas zu gewinnen haben. Der einzige Unterschied: Dortmund spielt daheim. Und warum sollte sich Mainz nochmal mit 101% ins Zeug legen, um unbedingt die Bayern zum x-ten Mal in Folge auf den Meisterthron zu heben? Zudem sind die Bonbonwerfer mit 4 Niederlagen in Folge in einem Formtief, wo hingegen die Kölner aus den letzten 3 Partien 7 Punkte entführten.
Wie igorpamic schrieb: Dortmund kann nur noch sich selbst schlagen. Was ich im übrigen alles andere als im Bereich des Unmöglichen sehe. Es ist halt Dortmund
#
Bas Dost
#
Massenspeisung
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber ich befürchte, so schwer wie die sich aktuell mit dem Toreschießen tun, werden die es am letzten Spieltag
standesgemäß verkacken, die sind zu nervös.

14 Tore in den letzten 3 Spielen. Das nenne ich mal Probleme mit dem Toreschießen.
#
LarsMinute schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aber ich befürchte, so schwer wie die sich aktuell mit dem Toreschießen tun, werden die es am letzten Spieltag
standesgemäß verkacken, die sind zu nervös.

14 Tore in den letzten 3 Spielen. Das nenne ich mal Probleme mit dem Toreschießen.


Joa... öhhm. Durchschnitt: 4 2/3 Tore pro Match. Ich würde es gerne sehen, wenn die Eintracht Dortmunds Problem für die letzten 2 Pflichtspiele übernimmt  
#
Die Bundesliga ist diese Saison wirklich schwach. Keine konstante Mannschaft dabei.

Über die Liga wäre alles möglich gewesen, hätte man nicht so extrem den Fokus verloren.
#
Schönesge schrieb:

Die Bundesliga ist diese Saison wirklich schwach.


Hierbei ist alleine schon hervorzuheben, dass der FC Bäh mit 68 Punkten an Spieltag 33 ein historisches Tief hingelegt hat. Etwas Schlechteres gab es zuletzt in der Saison 10/11 (!) mit 62 Punkten. Also: bei dem letzten Mal, dass eine andere Mannschaft außer den Bazis den Meistertitel geholt hatte. Damaliger Meister: Dortmund.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Stimmt... das war gerade ein Aussetzer

Ich finde da mehrer bei dir. Ich finde eine Dortmunder Meisterschaft 300 mal so eklick wie eine Bayrische. Aus den schon mehrmals genannten Gründen.... wenn jemand außer den Bayern Meister wird dann sind wir das.
#
Bazinga?
#
Heute Abend um 20:15 auf RBB die Doku zur Hertha der letzten vier Jahre. Gaffer müssen diesmal nicht weiterfahren.

https://www.rbb-online.de/doku/u-w/wilde-jahre-in-westend---der-abstieg-von-hertha-bsc.html
#
Andy schrieb:

Heute Abend um 20:15 auf RBB die Doku zur Hertha der letzten vier Jahre. Gaffer müssen diesmal nicht weiterfahren.

https://www.rbb-online.de/doku/u-w/wilde-jahre-in-westend---der-abstieg-von-hertha-bsc.html


Guter Ebbelwoi im Gerippte. Dazu genießt man die Doku. Merci für den Tipp!
#
Adler_Steigflug schrieb:

UND spielen (evtl. im Gegensatz zu den Aso-Bayern) nächste Saison europäisch


Warum sollten die Aso-Bayern nächste Saison nicht europäisch spielen?
#
ThePaSch schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

UND spielen (evtl. im Gegensatz zu den Aso-Bayern) nächste Saison europäisch


Warum sollten die Aso-Bayern nächste Saison nicht europäisch spielen?


Stimmt... das war gerade ein Aussetzer
#
Wenn Bochum und Stuttgart ihre Heimspiele gewinnen und Augsburg in Gladbach verliert, gibt's Relegation für die! ....gegen den HSV?!
#
Dorico_Adler schrieb:

Wenn Bochum und Stuttgart ihre Heimspiele gewinnen und Augsburg in Gladbach verliert, gibt's Relegation für die! ....gegen den HSV?!


Und der Verein, der uns 2018 den Trainer in einer asozialen Scheissaktion geködert hatte UND die Sache noch eigens in einer noch asozialeren Drecks-Fick-Aktion zur unmöglichen Zeit an die Presse geleaket hatte, könnte diese Saison keinen einzigen Titel holen?
Während wir gegen Leipzig einfach noch einmal die Arschbacken zusammen kneifen müssen... und dann sind wir Pokalsieger UND spielen (evtl. im Gegensatz zu den Aso-Bayern) nächste Saison europäisch.

Ähhm... Was für eine beschissen Bundesligasaison?!? Nö! Noch ein Spieltag und ein Pokalspiel... und es könnte eine geile Saison werden. Hertha abgestiegen, die Bayern ohne Titel und wir als DFB-Pokalsieger.
I still have a dream!
#
TREFFT ENDLICH!

Meine Fresse!
#
Sack
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Zumindest weiß man jetzt, wer morgen in Augsburg verliert.

Auch mein erster Gedanke seit gestern Abend
#
mischel schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Zumindest weiß man jetzt, wer morgen in Augsburg verliert.

Auch mein erster Gedanke seit gestern Abend


Ich würde ja gerne über das Verkacken der Dortmunder spotten... nuja. Eigentlich müssen wir momentan eher mal unsere Schnauze halten. Die direkte Konkurrenz Wolfsburg und Mainz haben diesen Spieltag gepatzt. Mit 3 statt nur einem Punkten gegen Schalke hätten wir einen guten und wichtigen Schritt in Richtung Europa machen können.
Mööööp!
Und überhaupt: unser Verkacken in dieser Rückrunde dürfte wohl Material für Lehrbücher sein.