>

Adler_Steigflug

12214

#
WürzburgerAdler schrieb:

Was ich mich eben frage, ist Folgendes:


Das klingt aber alles nach fehlendem Fokus und fehlendem Selbstvertrauen, was Du da auflistest. Die Frage ist für mich nicht, warum es gegen Hoffenheim nicht läuft, sondern warum wir über die letzten Wochen und Monate hinweg immer mehr in diese Spirale geraten sind, die dazu führt, dass wir selbst einfachste Sachen nicht mehr hinbekommen.

Und gegenüber Glasner muss man eben die Frage stellen, warum wir das zum zweiten Mal mit dem Team in seiner Zeit hier erleben. Dieses Auf und Ab.
#
SGE_Werner schrieb:

Und gegenüber Glasner muss man eben die Frage stellen, warum wir das zum zweiten Mal mit dem Team in seiner Zeit hier erleben. Dieses Auf und Ab.


Mit Kovac hatten wir sowohl in der 16/17er als auch in der 17/18er Saison in der Rückrunde Einbrüche. Auch unter Hütter (schlechter Start 2018; 1 Punkt in sieben Spielen nach dem 5:1 gegen die Bayern etc.). Der Unterschied, den man mittlerweile postulieren muss: Es ist nicht mehr 2017 oder 2019. Die Ansprüche sind mittlerweile andere. In den ersten zwei Saisons nach 2016 wurden wir noch als Abstiegskandidaten gehandelt. Der Pokalgewinn 2018 und unser EL-Weg bis zum HF gegen Chelsea wurde in ganz Fußballdeutschland als mittelgroßes Wunder eingeordnet.
Jetzt haben wir halt Europas gefragtesten Stürmer. Europa-Qualifikation der Eintracht war für viele Experten, Medien, Fans etc. Anfang der Rückrunde eine Selbstverständlichkeit.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam.

Er ist Trainer, kein stand up Comedian.


Basaltiii!!!
Schön von dir zu hören.


Es ist nicht Mai 2021.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam.

Er ist Trainer, kein stand up Comedian.


Basaltiii!!!
Schön von dir zu hören.


Es ist nicht Mai 2021.


Was hab ich denn da jetzt krummes gesehen?
Ok: Basalti, schreib hier mal wieder!
#
2-0 für Dortmund
#
Ich bin noch nicht überzeugt!
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam.

Er ist Trainer, kein stand up Comedian.
#
Basaltkopp schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam.

Er ist Trainer, kein stand up Comedian.


Basaltiii!!!
Schön von dir zu hören.
#
Knueller schrieb:

Äh, Threadtitel und so?


Freiburg - Freiburger Mitglieder - Würzi - Franken - Menschen die offiziell dazugehören aber nix zu melden haben - RB Leipzig

Für mich logische Diskussionskette...
#
SemperFi schrieb:

Knueller schrieb:

Äh, Threadtitel und so?


Freiburg - Freiburger Mitglieder - Würzi - Franken - Menschen die offiziell dazugehören aber nix zu melden haben - RB Leipzig

Für mich logische Diskussionskette...


Hast du jetzt in einer Kette wirklich Würzi, Menschen, die nix zu melden haben und RB Leipzig genannt?

#
ChenZu schrieb:

Es gibt wahrscheinlich keinen Verein in Deutschland, bei dem der Verein von den "Fans" so in den Boden geschrieben wird wie in Frankfurt. Verein taugt nix, stürzt eh immer ab, Glasner holt noch das maximale aus den winzigen Möglichkeiten in Frankfurt raus, Spieler sind alle Müll, kaum Bundesliganiveau der Kader, Krösche ist ein Versager, der nur schlechte Transfers tätigt, Hellmann soll den Mund halten etc.
     


Ich kann Dir locker 10-15 nennen, bei denen im Forum selbst in guten Zeiten alles noch schlechter geredet wird als hier. Glaubs mir. Wir sind da noch mit am "positivsten".
#
Und da haben wir den ce
#
FrankenAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Die Bedingungen für Glasner waren/ sind wirklich schwer.

Echt?
Diese Aussage würde ich gerne mal Funkel, Veh und Kovac vorlegen um sie einordnen zu lassen.
Ich glaube einige der Herren empfänden da ein gewisses Amüsement. 😉

Es gibt wahrscheinlich keinen Verein in Deutschland, bei dem der Verein von den "Fans" so in den Boden geschrieben wird wie in Frankfurt. Verein taugt nix, stürzt eh immer ab, Glasner holt noch das maximale aus den winzigen Möglichkeiten in Frankfurt raus, Spieler sind alle Müll, kaum Bundesliganiveau der Kader, Krösche ist ein Versager, der nur schlechte Transfers tätigt, Hellmann soll den Mund halten etc.
#
ChenZu schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Die Bedingungen für Glasner waren/ sind wirklich schwer.

Echt?
Diese Aussage würde ich gerne mal Funkel, Veh und Kovac vorlegen um sie einordnen zu lassen.
Ich glaube einige der Herren empfänden da ein gewisses Amüsement. 😉

Es gibt wahrscheinlich keinen Verein in Deutschland, bei dem der Verein von den "Fans" so in den Boden geschrieben wird wie in Frankfurt. Verein taugt nix, stürzt eh immer ab, Glasner holt noch das maximale aus den winzigen Möglichkeiten in Frankfurt raus, Spieler sind alle Müll, kaum Bundesliganiveau der Kader, Krösche ist ein Versager, der nur schlechte Transfers tätigt, Hellmann soll den Mund halten etc.


Werner hatte es ja schon gestern geschrieben: Er schaut regelmäßig in andere Foren rein (dürfte ja für einen Mod auch interessant sein, zu schauen, wie in der Fremde moderiert wird und wie so Vergleichswerte sind). Und  gemäß seiner Aussage sind wir so mitunter das harmloseste Forum überhaupt. Da glaube ich dann Werner, der ja die Erfahrungen sammelt und über dem "wahrscheinlich" hinaus ist.
Ich hatte zumindest so 2, 3 Spieltage nach Amtsantritt von Tuchel mal ins FC Bäh Forum geschaut. Da waren manche ja bereits der Meinung, dass man die Meisterschaft verkackt hat, dass man Nagelsmann hätte halten sollen, dass die Tuchelfanboys jetzt sehen woran sie sind etc.
#
Ich würde ja gerne den Dortmundern die Daumen gegen die Abgasschummler drücken.
Aber  ich habe zum einen die Befürchtung, dass es bei unserer Leistung in der BuLi mittlerweile egal ist, ob die direkte Konkurrenz verkackt.
Zudem könnte Dortmund das Rennen um die Meisterschaft noch spannend halten.... wir wissen also alle, wie das im Normalfall ausgeht.
#
Liegt daran, das wir zwischenzeitlich 17. waren, während es noch 0:0 bei Bochum gestanden hatte.
Um genau zu sein, zwischen unserer 8 Minute ( 1:0 SAP) und dem 1:0 der Gladbacher in der 35 Minute.
Das ist hängen geblieben, obwohl wir uns natürlich, auf der Grund des etwas weniger schlechten Torbilanz, für den 16. Platz feiern können.
#
NDA schrieb:

Das ist hängen geblieben, obwohl wir uns natürlich, auf der Grund des etwas weniger schlechten Torbilanz, für den 16. Platz feiern können.


"Feiern" ist so ein hartes Wort in dieser unserer jetzigen Lage.
#
Es wird zu viel gesoffen und zu viel gemeckert. Das mit dem Meckern muss aufhören.
In diesem Sinne: Gute Nacht
#
falke87 schrieb:

Es wird zu viel gesoffen und zu viel gemeckert. Das mit dem Meckern muss aufhören.
In diesem Sinne: Gute Nacht


Ich gelobe Besserung mit dem Meckern.

Gute Nacht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

ggggg schrieb:

Ich finde das auch schade mit Glasner, war sehr froh, als wir ihn bekamen. Aber überleg mal: hätten wir in der Vorrunde statt 31 "nur" 26 Punkte geholt, dann wäre OG schon vor 5 Wo. aufgrund branchenüblicher Mechanismen geflogen. Oder wir wären früher im Pokal raus und hätten nur noch die BL - wie lange würde bzw. dürfte sich MK das ansehen?

Da hast du natürlich recht. Überleg aber auch mal dieses:

Fast alle Teams, die in der Vorrunde hinter den Erwartungen zurückblieben und deshalb jetzt im Abstiegskampf stecken, haben den Trainer gewechselt. Und dennoch werden zwei von ihnen absteigen und einer muss in die Relegation.

Drei Trainerwechselversager hast du also schon mal sicher. Und weißt daneben immer noch nicht, ob nicht die alten Trainer bei den Dreien erfolgreicher gewesen wären. Und ob diejenigen, die sich "retten" konnten, dies nicht auch mit dem alten Trainer gekonnt hätten.


Seit der Saison 2010/11 glaube ich an keine Trainerwechsel mehr. Das hat überhaupt nichts gebracht.

Tuchel hat überhaupt nichts gebracht, hat sogar die Mannschaft verunsichert.
#
SGE_Oskar schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

ggggg schrieb:

Ich finde das auch schade mit Glasner, war sehr froh, als wir ihn bekamen. Aber überleg mal: hätten wir in der Vorrunde statt 31 "nur" 26 Punkte geholt, dann wäre OG schon vor 5 Wo. aufgrund branchenüblicher Mechanismen geflogen. Oder wir wären früher im Pokal raus und hätten nur noch die BL - wie lange würde bzw. dürfte sich MK das ansehen?

Da hast du natürlich recht. Überleg aber auch mal dieses:

Fast alle Teams, die in der Vorrunde hinter den Erwartungen zurückblieben und deshalb jetzt im Abstiegskampf stecken, haben den Trainer gewechselt. Und dennoch werden zwei von ihnen absteigen und einer muss in die Relegation.

Drei Trainerwechselversager hast du also schon mal sicher. Und weißt daneben immer noch nicht, ob nicht die alten Trainer bei den Dreien erfolgreicher gewesen wären. Und ob diejenigen, die sich "retten" konnten, dies nicht auch mit dem alten Trainer gekonnt hätten.


Seit der Saison 2010/11 glaube ich an keine Trainerwechsel mehr. Das hat überhaupt nichts gebracht.


Da man sich auf das Gebiet der Spekulationen begibt, ist das einfach schwierig zu beantworten. Es gibt eine Situation vor dem Trainerwechsel und es gibt eine Situation nach dem Trainerwechsel. Und dann kann man nur noch spekulieren, wie eine schlussendliche Situation OHNE Trainerwechsel ausgesehen hätte.
HB hatte damals argumentiert, dass man 2011 die Klasse gehalten hätte, wenn man Skibbe nicht entlassen hätte. Spekulativ.
Ich behaupte, dass man 2016 abgestiegen wäre, hätte man Veh nicht vor die Tür gesetzt. Auch spekulativ. Da glaube ich einfach, dass der Trainerwechsel was gebracht hatte.
#
SGE_Oskar schrieb:

Also der Umganston hier im Forum ist teilweise viel assozialer als was man sonst so hört. Ich habe keinen einzigen User jemals dumm angemacht oder so beleidigt wie einige hier alles rausalassen müssen. Halt dich mal ein bisschen zurück.
     


Ich schließe mich mittelbucher an, der auch selbst Mod war und in einigen Foren schon bestimmt rumgekommen ist. Was ich so bei Facebook lese, bei Twitter oder in diversen anderen Vereinsforen (und ich habe dort schon zehntausende, wenn nicht hunderttausende Beiträge in locker 30, 40 Foren gelesen), ist so viel krasser als hier, das glaubste nicht. Und das, was ich so früher auf dem Weg zum Stadion gehört habe oder was man im Stadion hört, ist auch nicht besser. Ganz sicher nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Also der Umganston hier im Forum ist teilweise viel assozialer als was man sonst so hört. Ich habe keinen einzigen User jemals dumm angemacht oder so beleidigt wie einige hier alles rausalassen müssen. Halt dich mal ein bisschen zurück.
     


Ich schließe mich mittelbucher an, der auch selbst Mod war und in einigen Foren schon bestimmt rumgekommen ist. Was ich so bei Facebook lese, bei Twitter oder in diversen anderen Vereinsforen (und ich habe dort schon zehntausende, wenn nicht hunderttausende Beiträge in locker 30, 40 Foren gelesen), ist so viel krasser als hier, das glaubste nicht. Und das, was ich so früher auf dem Weg zum Stadion gehört habe oder was man im Stadion hört, ist auch nicht besser. Ganz sicher nicht.


Und ich bin eigentlich nicht dafür bekannt, dass ich wöchentlich User anmache und dafür Sperren bekomme.
Und momentan halte ich mich sogar krampfhaft zurück, dass es so bleibt. Das ist gerade nicht ganz so einfach! Und dabei bin ich eigentlich schon in der Vergangenheit geistige Höhenflüge vom Schwarzen Abt, derspringer, Joghurtmischel oder Isaakson hier gewohnt gewesen. Vielleicht war ich einfach die letzten Jahre zu verwöhnt gewesen...
#
SGE_Oskar schrieb:

falke87 schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

falke87 schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Also in den sozialen Medien kommt die Ansprache von OG sehr gut an.


Wen - zur Hölle - interessieren „soziale Medien“???
Entscheidend ist aufm Platz.


Es geht doch nur darum wie sie bei den meisten (nicht der elitären Journalie) ankommt

Als ob „soziale Medien“ in irgendeiner Weise für die „Meisten“ repräsentativ wären…😂😂😂
„Soziale Medien“ sind ein Sammelbecken für Assis. Aber sagen nichts über die Meinung der Mehrheit aus.


Nein, du hast recht, natürlich darf nur der Eintracht-Ultra und der gemeine Forumsälteste seine Meinung äußern. Ich vergaß.


Und wer verbietet dir deine Meinung hier?
#
cyberboy schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

falke87 schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

falke87 schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Also in den sozialen Medien kommt die Ansprache von OG sehr gut an.


Wen - zur Hölle - interessieren „soziale Medien“???
Entscheidend ist aufm Platz.


Es geht doch nur darum wie sie bei den meisten (nicht der elitären Journalie) ankommt

Als ob „soziale Medien“ in irgendeiner Weise für die „Meisten“ repräsentativ wären…😂😂😂
„Soziale Medien“ sind ein Sammelbecken für Assis. Aber sagen nichts über die Meinung der Mehrheit aus.


Nein, du hast recht, natürlich darf nur der Eintracht-Ultra und der gemeine Forumsälteste seine Meinung äußern. Ich vergaß.


Und wer verbietet dir deine Meinung hier?


Zumindest keine Mods. Den permanenten geistigen Dünnschiss dieses Users haben die tapfer ertragen, wo hingegen ein Frankenadler, dem irgendwann die Hutschnur bei politischen Aussagen gerissen ist, die Beiträge gesperrt wurden.
Aber die wahren Opfer sind leider die, die ihre "Meinung" hier im Forum nicht äußern dürfen. Über Gutmenschen, Rumgendern und Klimaneutralität. Und die Kolo Muani nicht einmal Aussagen in den Mund legen dürfen, die er nie getätigt hat. Nur weil man halt keine harten Fakten hat. Aber die Meinung darf man ja doch mal äußern dürfen.... auch wenn man nicht Eintracht-Ultra oder Forumsältester ist.
#
ggggg schrieb:

wenn der neue Trainer es schafft, die Mannschaft nicht nur in der Hinrunde zu erreichen.



       

Auf diesen Trainer bin ich aber gespannt....
#
cm47 schrieb:

ggggg schrieb:

wenn der neue Trainer es schafft, die Mannschaft nicht nur in der Hinrunde zu erreichen.



       

Auf diesen Trainer bin ich aber gespannt....


Ei, cm47. Du dürftest doch das Prozedere hier mittlerweile kennen. Es ist Trainer X ( X ungleich Glasner). Dieser X wird dann wieder bejubelt, wenn er ein kleines Zwischenhoch erfährt und X natürlich tausendmal besser als Vorgänger Glasner ist, was hier in knapp 500 Seiten auch erörtert wird. 2 Jahre später wird dann erklärt, warum X hier nicht nur nicht mehr tragbar ist, sondern warum man ihn 4 Spieltage vor Saisonende rausschmeißen muss.
#
Heute auf nem Geburtstag gewesen, nur ab und zu mal Liveticker geschaut. Das tut echt mal gut. Gerade nach Niederlagen fühlt man sich nicht so arg von Wut und Enttäuschung überrollt.
Man nimmt es halt nebenbei hin.

Fakt ist: Platz 16 in der Rückrundentabelle ist absolut inakzeptabel. Zum zweiten Mal in Folge erfolgt ein massiver sportlicher Einbruch.
Letzte Saison war es für mich noch erklärbar durch die lange Phase der Doppelbelastung.
Diese Saison nicht. Das kann und darf nicht so stehen bleiben. Ich erwarte nach dieser Saison eine knallharte Analyse und dementsprechend Konsequenzen. Diese werden wohl lauten das man sich vom Trainerteam trennen wird, da bin ich mir mittlerweile fast sicher.

In drei Wochen folgt "the last Dance", lieber Oli.
Ich würde es dir von ganzem Herzen und natürlich auch uns wünschen das er zum Triumph wird!
#
Diegito schrieb:

Letzte Saison war es für mich noch erklärbar durch die lange Phase der Doppelbelastung.


Das wäre für mich fast schon einer der wirklich wenigen Gründe, den ich für den Einbruch in der Rückrunde dieser Saison NICHT nehmen würde.
Also... so als Finalist im DFB-Pokal. Also mit permanenter Doppelbelastung. Und als Team, dass bis Neapel nicht nur einer Dreifachbelastung sondern einer Dreifachbelastung auf aller höchstem Niveau ausgesetzt war UND dort auch noch geliefert hatte.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Titel sind halt immer etwas an das man sich erinnern wird.


Da muss ich dir widersprechen. Aber das ist dann zugegebenermaßen sehr subjektiv.
Für mich gibt es Trainer, die bei uns erfolgreich waren und Titel geholt haben. Und es gibt Trainer, die halt "Typen" waren bzw. denen ich bezüglich ihrer Art und was sie verkörpert hatten sehr dankbar bin. Und klar gibt es dann Schnittmengen.
Aber Funkel hatte uns einfach "nur" aus der 2. Liga geholt und uns einmal ins Pokalfinale geführt. Mit ihm ist damals aber Ruhe und Stabilität eingekehrt, während er jeden Spieltag sich an der Seitenlinie den Hintern aufgerissen hatte und für mich wie kaum ein anderer den Adler in der Brust trug.
Ehrmantraut hatte uns vor dem gottverdammten Untergang gerettet UND uns wieder zurück in die BuLi geführt. Er konnte mit dem Team aus No-Names eine verschworene Einheit bilden und versuchte der Eintracht Geduld und Bodenständigkeit zu predigen ... und wurde genau deshalb ans Kreuz genagelt. Keine Titel, keine großen Erfolge. Für mich einer der besten Trainer, den die Eintracht jeh hatte.
Berger hatte auch immer nur die undankbaren Kackaufgaben bei der Eintracht angenommen und hatte der Eintracht 2 mal den A-rsch gerettet. Mein Dank dafür hoch in den Himmel, Jörg.
Bei mir stehen sowieso Trainer, die uns in dunkler Stunde gerettet hatten, höher in der Gunst als die, die Titel gewonnen haben. Meine Ansicht halt.


Ich denke beides ist legitim. Für mich ist Aufstieg/Nichtabstieg auch sehr ähnlich wie ein Titel.

Von daher ja an Funkel und Ehrmanntraut werde ich mich auch immer gerne erinnern.

Aber bei mir ist ein Kovac halt zum Beispiel eines darüber: nicht nur hat er uns vor dem Abstieg gerettet sondern dann auch ein Pokalfinale geliefert wo ich noch in 30 Jahren genau weiss wo ich war, wie ich vor Freude geheult habe, weil ich dachte das erlebe ich nie wieder.

Und so ist es auch mit Glasner. Das Barcelona Spiel, das Finale. Ich hätte nie gedacht das wir einen europäischen Titel holen. Ich hatte Gänsehaut bei der CL Hymne.

Das sind Dinge die werde ich positiv nie vergessen.

Und so hart das klingt, ein Hütter zum Beispiel der hier ja oft als positiv wegen seiner Punktezahl genannt wird wird mir halt hauptsächlich durch "ich bleibe" in Erinnerung bleiben und die Saisons unter ihm bei weitem nicht den selben Stellenwert für mich haben wie ein Titelgewinn oder auch die Rettung der Eintracht durch Jörg Berger.
#
Punkasaurus schrieb:

Aber bei mir ist ein Kovac halt zum Beispiel eines darüber: nicht nur hat er uns vor dem Abstieg gerettet sondern dann auch ein Pokalfinale geliefert wo ich noch in 30 Jahren genau weiss wo ich war, wie ich vor Freude geheult habe, weil ich dachte das erlebe ich nie wieder.


Kovac hatte ich in der Aufzählung ganz vergessen. Aber ja: große Dankbarkeit und Respekt. Er hatte den Nichtabstieg mit einer vollkommen kaputten Mannschaft hinbekommen... und einfach nur mit dem Rezept "Einsatz, Leidenschaft, unbequeme Spielweise, Pressing & Umschaltspiel" einen zusammengewürfelten Haufen, der qualitativ nicht mit dem heutigen mithalten kann, zum Pokaltitel geführt.
Diesen Abend werde ich auch nie vergessen. Ich glaube immer noch, dass ich damals unter Schock gestanden habe.. da bin ich bei Abpfiff aufgesprungen, habe erst einmal angefangen, durch die Kneipe zu springen und bin dann wirklich so ne halbe Minute bis Minute (vielleicht???) eingefroren und hatte mich nicht mehr bewegt. Dann hatte ich wieder das Treiben um mich herum realisiert, und bin mit Tränen in den Augen langsam zurück auf die Bank.
#
sgevolker schrieb:

cm47 schrieb:

Sollte er sich mit dem Pokalsieg verabschieden, bekommt er bei mir noch halbwegs die Kurve


Sollte das passieren ist er für mich einer der erfolgreichsten Trainer der Eintracht. Selbst mit zweimal Platz 11 in der Liga. Titel sind für die Ewigkeit.

Das is halt die Sache.

Gewinnt er den Pokal, selbst wenn er geht, wird man in wahrscheinlich 20 Jahren vom verrückten Olli sprechen, der damals diese krasse PK gab aber halt ein "Original" oder eine "Type" war und am Ende 2 Titel mit der Eintracht holte.

Titel sind halt immer etwas an das man sich erinnern wird.

#
Punkasaurus schrieb:

Titel sind halt immer etwas an das man sich erinnern wird.


Da muss ich dir widersprechen. Aber das ist dann zugegebenermaßen sehr subjektiv.
Für mich gibt es Trainer, die bei uns erfolgreich waren und Titel geholt haben. Und es gibt Trainer, die halt "Typen" waren bzw. denen ich bezüglich ihrer Art und was sie verkörpert hatten sehr dankbar bin. Und klar gibt es dann Schnittmengen.
Aber Funkel hatte uns einfach "nur" aus der 2. Liga geholt und uns einmal ins Pokalfinale geführt. Mit ihm ist damals aber Ruhe und Stabilität eingekehrt, während er jeden Spieltag sich an der Seitenlinie den Hintern aufgerissen hatte und für mich wie kaum ein anderer den Adler in der Brust trug.
Ehrmantraut hatte uns vor dem gottverdammten Untergang gerettet UND uns wieder zurück in die BuLi geführt. Er konnte mit dem Team aus No-Names eine verschworene Einheit bilden und versuchte der Eintracht Geduld und Bodenständigkeit zu predigen ... und wurde genau deshalb ans Kreuz genagelt. Keine Titel, keine großen Erfolge. Für mich einer der besten Trainer, den die Eintracht jeh hatte.
Berger hatte auch immer nur die undankbaren Kackaufgaben bei der Eintracht angenommen und hatte der Eintracht 2 mal den A-rsch gerettet. Mein Dank dafür hoch in den Himmel, Jörg.
Bei mir stehen sowieso Trainer, die uns in dunkler Stunde gerettet hatten, höher in der Gunst als die, die Titel gewonnen haben. Meine Ansicht halt.
#
cm47 schrieb:

Sollte er sich mit dem Pokalsieg verabschieden, bekommt er bei mir noch halbwegs die Kurve


Sollte das passieren ist er für mich einer der erfolgreichsten Trainer der Eintracht. Selbst mit zweimal Platz 11 in der Liga. Titel sind für die Ewigkeit.
#
sgevolker schrieb:

cm47 schrieb:

Sollte er sich mit dem Pokalsieg verabschieden, bekommt er bei mir noch halbwegs die Kurve


Sollte das passieren ist er für mich einer der erfolgreichsten Trainer der Eintracht. Selbst mit zweimal Platz 11 in der Liga. Titel sind für die Ewigkeit.


Jap. Es ist irgendwie eine bizarre Situation. Btw. hatte abseits von Dietrich Weise überhaupt jemand mal 2 Titel  für die Eintracht als Trainer geholt?
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Ich habe noch keinen Trainer hier erlebt in den letzten 50 Jahren, der sich derart benommen hat.

Ach mir würdn da ein paar Namen einfallen die sich auf verschiedene Art und Weise sehr viel schlimmer benommen haben.

Sei es ein Heynckes mit seinen Machtkämpfen oder ein Rohr zum Beispiel.

#
Punkasaurus schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Ich habe noch keinen Trainer hier erlebt in den letzten 50 Jahren, der sich derart benommen hat.

Ach mir würdn da ein paar Namen einfallen die sich auf verschiedene Art und Weise sehr viel schlimmer benommen haben.

Sei es ein Heynckes mit seinen Machtkämpfen oder ein Rohr zum Beispiel.


Auch wenn ich Rohr am liebsten direkt teeren und federn lassen würde, sollte dieser Pisser auch nur einen Schritt nochmal auf Frankfurter Boden setzen... er war aber kein Trainer. Das war der "Wir haben Halbzeit 2 gewonnen"-Clown Fanz.
Ansonsten darf ich mal an Container-Willi verweisen, der mit der Aktion gegen den Vierten Offiziellen im Spiel gegen Dortmund uns damals einen Bärendienst im Abstiegskampf erwiesen hatte.
#
Glasner auf der PK nach dem Spiel:

„Jetzt erzähle ich euch mal was. Der alte Makoto Hasebe, ist 39. Der spielt das dritte Mal 90 Minuten in dieser Woche am Ende der Saison, da wir das 43. Pflichtspiel haben. Der hat teilweise Blut im Urin, weil er so kaputt ist. Was macht er? Er spielt wieder. Mangelnden Einsatz – hört mir mit diesem Müll auf!

Ich weiß, was die Jungs hier leisten. Und jetzt akzeptiert es mal, dass eine Hoffenheimer Mannschaft gewinnen kann. Hört mir auf mit nicht kapieren, mit keinem Einsatz und keinem Charakter. Diese Mannschaft bestreitet das zweite Finale im zweiten Jahr. Die gehen für Eintracht durchs Feuer.“


Er hat als Argument nur noch das Finale...

#
Meine kleine Analyse zwischen den Zeilen:

eagleadler92 schrieb:

Jetzt erzähle ich euch mal was. Der alte Makoto Hasebe, ist 39. Der spielt das dritte Mal 90 Minuten in dieser Woche am Ende der Saison, da wir das 43. Pflichtspiel haben. Der hat teilweise Blut im Urin, weil er so kaputt ist. Was macht er? Er spielt wieder.


"Wir haben keine Alternative mehr in der Abwehr und uns dort von Anfang an verspekuliert. Ansonsten müsste sich ein 39-jähriger nicht Spieltag für Spieltag dahinten quälen, bis er Blut im Urin hat."

eagleadler92 schrieb:

Und jetzt akzeptiert es mal, dass eine Hoffenheimer Mannschaft gewinnen kann


Heavy Stuff, nach dem zehnten Spiel in Folge ohne Sieg in der Liga. Als ob es einzig und alleine an dem Resultat gegen Hoffenheim lag.
Klingt für mich nur noch nach "Ich habe doch auch keine Ideen mehr und von daher keinen Bock auf eure dauernden Anschuldigungen."