>

Adler_Steigflug

12215

#
Weißte mir mittlerweile Scheissegal. Sollen sie halt Glasner rauswerfen damit ihr euren Trainer raus Orgasmus habt.

Meine Prognose: wird dann trotzdem nicht besser.
#
Punkasaurus schrieb:

Weißte mir mittlerweile Scheissegal. Sollen sie halt Glasner rauswerfen damit ihr euren Trainer raus Orgasmus habt.

Meine Prognose: wird dann trotzdem nicht besser.


Glasner jetzt rauszuwerfen bringt nix. Da wird tatsächlich nix mehr besser (und wir können einfach nur noch auf Mittwoch hoffen)

Ich bin aber mittlerweile der Meinung: Mit Glasner nächste Saison weiterzumachen bringt genauso wenig.
#
SGE_Oskar schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Alario bräuchte einfach mal fünf Spiele am Stück und ne gut sortierte Tankstelle ums Eck ...

Caio bräuchte einfach mal fünf Spiele am Stück und ne gut sortierte Tankstelle ums Eck ...


Ahso, ups, das war ja schon ne Anspielung auf ihn, hast mich hops genommen
#
SGE_Oskar schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Alario bräuchte einfach mal fünf Spiele am Stück und ne gut sortierte Tankstelle ums Eck ...

Caio bräuchte einfach mal fünf Spiele am Stück und ne gut sortierte Tankstelle ums Eck ...


Ahso, ups, das war ja schon ne Anspielung auf ihn, hast mich hops genommen


Kein Vorwurf an dich. Wir saufen uns alle das nur noch schön.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Also agiert Glasner ziemlich Veh-hig?
     


Gut möglich. Würde auch erklären, warum ich mit Glasner wie einst bei Veh nicht wirklich warm werde. Der hatte auch nie Plan B.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Also agiert Glasner ziemlich Veh-hig?
     


Gut möglich. Würde auch erklären, warum ich mit Glasner wie einst bei Veh nicht wirklich warm werde. Der hatte auch nie Plan B.


Und nach zwei Jahren Glasner möchte ich mal behaupten:
Die Erfolgszeiten (so wie auch damals bei Veh) waren mehr dem Flow und der Mannschaft geschuldet. Ein sehr wahrscheinlicher Platz 9 ist nach einem Platz 11 in der Vorsaison bei der Kaderqualität nur noch schwer als Erfolg zu verkaufen.
Nach der Saison darf sich Krösche 2 Fragen stellen:
Waren unsere Ansprüche zu hoch?
Wenn dem nicht so ist:
Warum haben wir diese Ansprüche sooo weit (um 5 Plätze!) verfehlt?
#
FrankenAdler schrieb:

Borre is sowas von überfordert auf der neun. Und Rode stehend ko.
Das muss doch auch Glasner sehen.


Alles ab Spieler Nr. 15 gibt es bei Glasner doch seit 2 Jahren nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Borre is sowas von überfordert auf der neun. Und Rode stehend ko.
Das muss doch auch Glasner sehen.


Alles ab Spieler Nr. 15 gibt es bei Glasner doch seit 2 Jahren nicht.


Also agiert Glasner ziemlich Veh-hig?
#
Stefan schrieb:

wenn heute der Dreier hängen bleibt, wars ein Arbeits- und Glückssieg


Den würde ich sofort nehmen. Genau so einen Sieg brauchen wir seit Wochen.
#
cyberboy schrieb:

Stefan schrieb:

wenn heute der Dreier hängen bleibt, wars ein Arbeits- und Glückssieg


Den würde ich sofort nehmen. Genau so einen Sieg brauchen wir seit Wochen.


Eben! Einen dreckigen Sieg nehme ich mit Kusshand. Wir haben schon genügend Punkte trotz besserer Leistung verdaddelt. Da wäre das mehr als gerecht.
#
3...
#
Alles is gut 🥰
#
FrankenAdler schrieb:

Alles is gut 🥰


Noch
#
Bezüglich des zu erwartenden Ergebnisses des Spiels bin ich nur noch resigniert bis zynisch.
Ich bin einfach nur noch neugierig, wie das Schiri-Gespann heute die DFB-Vorlage (Kack Eintracht ist zu erfolgreich! Bitte stutzen!) durchsetzt. Ein breiter Katalog steht ja zur Verfügung:
a) die Puppenkiste tritt (in gewohnter Manier) die unseren um. Der Schiri nickt, lächelt und winkt
b) unsere Spieler gehen mit 0,00000000001 Newton Krafteinsatz in die Zweikämpfe. Spieler der Theatertruppe fallen unter schlechtestem Schauspieleinsatz um. Unsere Spieler bekommen gelb und werden somit ausgebremst
c) mindestens ein offensichtlicher Elfer wird nicht für die Eintracht gegeben
d) Schauspiel-Einsatz von Augsburg wird mindestens einmal durch Elfmeterpfiff belohnt
e) der VAR ist bei strittigen Szenen gegen die Eintracht hellwach
f) der VAR ist bei strittigen Szenen für die Eintracht mit Pornos und Pizza beschäftigt
g) technisches Equipment der Linienrichter fällt aus

Wetten werden angenommen. Mehrfachnennungen sind möglich (und erhöhen die Gewinnchance signifikant!)
#
FrankenAdler schrieb:

An dem Tag, da ein Franke zum Biertrinken nach Hessen fährt, wird Trump Demokrat.


https://en.wikipedia.org/wiki/Political_positions_of_Donald_Trump

In August 2001, Trump changed his party affiliation to Democratic. In September 2009, Trump changed his party affiliation back to the Republican Party.


Also sind Franken von 2001 bis 2009 zum Biertrinken nach Hessen laut FA.


#
Na, da wissen wir ja dann, in welcher Periode Frankenadler Binding-Fan war
#
Punkasaurus schrieb:

wir sind jetzt schon Punktemässig besser als die so viel zitierte Rückrunde der Schande.

Ganze 3 Punkte. Wahnsinn!!!!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

wir sind jetzt schon Punktemässig besser als die so viel zitierte Rückrunde der Schande.

Ganze 3 Punkte. Wahnsinn!!!!


16/17 hatten wir im übrigen auch nur 13 Punkte in der Rückrunde. Das war auch schon ein  bisserl tasmanisch.
#
Wie kommt ihr denn alle auf diese Neapel -Idee? Wir haben vorher schon schlecht gespielt, schon das erste Spiel gegen Schalke war nix.
Mit der Rückrunde ging es los.
#
Knueller schrieb:

Wie kommt ihr denn alle auf diese Neapel -Idee? Wir haben vorher schon schlecht gespielt, schon das erste Spiel gegen Schalke war nix.
Mit der Rückrunde ging es los.


Eventuell ist meine Annahme zu sehr ergebnisorientiert. In der Phase von Rückrundenstart bis Neapel hatten wir halt nur eine Niederlage (gegen Köln) auf dem Konto. Seit Neapel gelingt halt kein Sieg mehr.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich glaube manchmal ist man als Mannschaft so fokussiert im Glauben an sich selbst für solch ein Spiel, dass so ein Erlebnis einen Knacks geben kann und ich glaube schon dass dies einer von natürlich auch anderen Faktoren sein kann.



       

Das kann so sein, dann wäre es aber mit Mentalitätsstärke nicht weit her....wenn man in einem Wettbewerb ausscheidet, warum auch immer, sollte und muß man aber dieses Jetzt erst recht Gefühl entwickeln, um in der Liga nicht auch noch abzusaufen...das ist Kopfsache und Fokussierung auf die eigene Leistung...wenn ich mir aber ständig einrede, wie gut und toll ich bin, aber beständig das Gegenteil widerfährt, dann sollte jeder drüber nachdenken, ob er wirklich alles an Leistungsvermögen bringt und bringen will, zu dem er imstande ist.
"Knackse" akzeptiere ich nicht, schon gar nicht bei einem CL Ausscheiden, in dem wir ohnehin der Rookies waren und es trotzdem ins AF geschafft haben....das war sehr gut und kein Grund, sich für irgendwas zu schämen....das ist kein Grund, um alles zu vergessen, was vorher gut gelaufen ist....
#
cm47 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich glaube manchmal ist man als Mannschaft so fokussiert im Glauben an sich selbst für solch ein Spiel, dass so ein Erlebnis einen Knacks geben kann und ich glaube schon dass dies einer von natürlich auch anderen Faktoren sein kann.



       

Das kann so sein, dann wäre es aber mit Mentalitätsstärke nicht weit her....wenn man in einem Wettbewerb ausscheidet, warum auch immer, sollte und muß man aber dieses Jetzt erst recht Gefühl entwickeln, um in der Liga nicht auch noch abzusaufen...das ist Kopfsache und Fokussierung auf die eigene Leistung...wenn ich mir aber ständig einrede, wie gut und toll ich bin, aber beständig das Gegenteil widerfährt, dann sollte jeder drüber nachdenken, ob er wirklich alles an Leistungsvermögen bringt und bringen will, zu dem er imstande ist.
"Knackse" akzeptiere ich nicht, schon gar nicht bei einem CL Ausscheiden, in dem wir ohnehin der Rookies waren und es trotzdem ins AF geschafft haben....das war sehr gut und kein Grund, sich für irgendwas zu schämen....das ist kein Grund, um alles zu vergessen, was vorher gut gelaufen ist....


Nix für ungut, cm47.
Der Zeitpunkt unseres Einbruchs ist da schon prägnant. Irgendetwas hat da anscheinend mit den Neapel-Spielen halt stattgefunden. Und auch in unserer jüngeren Historie gab es immer wieder Momente, da gab es dann urplötzlich einen Einbruch und scheinbar eine mentale Blockade der Spieler. Oft war Unruhen um Trainer oder im Verein auch im Spiel.
12/13 waren wir lange Zeit gut dabei. Dann kam bei einem Punktestand von 36 Punkten der unfassbar dämliche Spruch von Veh mit "Ich verlängere erst, wenn wir mit 40 Punkten safe sind". Da hatte die Mannschaft 7 weitere Spiele gebraucht, um diese Hürde zu knacken. Und 17/18 und 20/21 ging es plörtlich nach unten, als die Trainerwechsel geleakt wurden.
Diesmal fand so etwas aber nicht statt (nur dieses Geplänkel im Vorstand). Und ein Ausscheiden in der CL kommt mir auch ein bissi wage vor, dass hier die große Enttäuschung folgte. Eher wohl Resignation in der BuLi. Aber was weiß ich schon? Wahrscheinlich genauso viel wie ihr Alles nur Spekulationen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber das Aus in der KO-Phase eines Wettbewerbs, an dem die Eintracht noch nie teilgenommen hatte und dann noch gegen eine der momentan stärksten Teams Europas... das soll ein Downer sein?

War es nicht damals nach dem Halbfinalaus gegen Chelsea auch so, dass die Mannschaft nicht mehr performte? Ernstgemeinte Frage, da ich nicht weiss ob mich meine Erinnerung täuscht.

Ich glaube manchmal ist man als Mannschaft so fokussiert im Glauben an sich selbst für solch ein Spiel, dass so ein Erlebnis einen Knacks geben kann und ich glaube schon dass dies einer von natürlich auch anderen Faktoren sein kann.
#
Punkasaurus schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber das Aus in der KO-Phase eines Wettbewerbs, an dem die Eintracht noch nie teilgenommen hatte und dann noch gegen eine der momentan stärksten Teams Europas... das soll ein Downer sein?

War es nicht damals nach dem Halbfinalaus gegen Chelsea auch so, dass die Mannschaft nicht mehr performte? Ernstgemeinte Frage, da ich nicht weiss ob mich meine Erinnerung täuscht.


Wenn man in der EL schon so weit gekommen ist, dass das Finale in greifbarer Nähe ist und man dann trotz super Leistungen extrem knapp im Elfmeterschießen ausscheidet... DA kann ich dann verstehen, wenn so eine Enttäuschung nagt.
Aber 18/19 möchte ich eher attestieren, dass das Team so langsam auf dem Zahnfleisch gekrochen ist (und diesen Effekt aus der Dreifachbelastung möchte ich auch diese Saison nicht abstreiten). Der Einbruch damals fand aber schon davor statt. Das 6:1 von Leverkusen gegen uns war das Spiel zwischen den Chelsea-Spielen (als man also noch nicht draußen und mit einem 1:1 noch alle möglich war). In den 3 BuLi-Partien davor gegen Augsburg, Wolfsburg und Hertha holt man schon nur noch 2 Punkte.
#
Ich denke in die momentane Situationen spielen ein paar Faktoren:

Glasner hat eine Stärke die auch gleichzeitig seine Schwäche ist wenn es nicht läuft: er ist jemand der fit treu zu Spielern steht auch wenn sie eine Formkrise haben, dass kann wie die Vergangenheit zeigt gut gehen, wenn diese Spieler dann das Vertrauen zurückzahlen, gerade bereitet es ihm aber Probleme, weil gefühlt er zu lange an manchen Spielern festhält.

Er hat sich zu früh überreden lassen auf die Dreierkette zus etzen anstatt weiter eine Viererkette als Alternative zu etablieren. Das ist aber auch etwas was suchst wir Jahren durch den Verein zieht schon unter Hütter, die Legende das wir nur diese Dreierkette können und die Mannschaft sich nur damit wohl fühlt.

Dann ist glaub ich Neapel auch ein großer Faktor. Wir haben als Mannschaft schon öfters diesen Einbruch nach einer Enttäuschung gehabt die die Mannschaft mental beeinflusst. Hier fehlen tatsächlich ein paar richtige Mentalitätsspieler. Das kläre Aus in Neapel was der Mannschaft ihr Grenzen gezeigt hat dürfte auch viel Selbstbewusstsein genommen haben.

Und dann kommt eben momentan die Chancenverwertung dazu. Spielerisch kommen wir immer noch zu den Chancen, weswegen der Absteigervergleich auch so schwierig ist denn ja Punktemässig ist es nicht gut, aber Mannschaffen im Abstiegskampf erarbeiten sich selten solche Chancen.

Insgesamt also viele Faktoren die die momentane Situation beeinflussen.
#
Punkasaurus schrieb:

Dann ist glaub ich Neapel auch ein großer Faktor. Wir haben als Mannschaft schon öfters diesen Einbruch nach einer Enttäuschung gehabt die die Mannschaft mental beeinflusst. Hier fehlen tatsächlich ein paar richtige Mentalitätsspieler. Das kläre Aus in Neapel was der Mannschaft ihr Grenzen gezeigt hat dürfte auch viel Selbstbewusstsein genommen haben.


Es ist zumindest offensichtlich, dass der große Einbruch nach den Neapelspielen folgte. Aber das Aus in der KO-Phase eines Wettbewerbs, an dem die Eintracht noch nie teilgenommen hatte und dann noch gegen eine der momentan stärksten Teams Europas... das soll ein Downer sein?
Ich habe gerade eher das Gefühl, dass wir einen kleinen Umbruchsmoment der Eintracht sehen, da einige Spieler schon lange dabei sind und noch nicht den Absprung schafften (Kamada, N'Dicka, Sow). Wo soll man sich nun sonst für Top-Clubs präsentieren, wenn nicht auf der höchsten internationalen Bühne? Die Teilnahme an der CL hat einen hohen Motivationsschub gegeben und vllt. auch mal die Motoren auf Anschlag laufen lassen. Das hat sich dann vllt auch auf die Bundesligaspiele ausgewirkt. Jetzt ist man aus der CL draußen... und es bleibt (bis auf dem DFB-Pokal, bei dem man sich auch im Viertelfinale gut präsentiert hatte) nur noch der graue Ligaalltag.
#
PhillySGE schrieb:

Ein Dardai stellt sich gestern vor sie Kameras und sagt, dass er weiss wie man Blockaden löst, schließlich lernt man dss auch in der Trainerausbildung

Hat ja bei Berlin super geklappt gestern.
#
Punkasaurus schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ein Dardai stellt sich gestern vor sie Kameras und sagt, dass er weiss wie man Blockaden löst, schließlich lernt man dss auch in der Trainerausbildung

Hat ja bei Berlin super geklappt gestern.


Joa. In der nächsten Stufe erwarte ich hier im Forum schon langsam die Forderung, dass man Sprücheklopper Veh wieder zurückhaben möchte.
#
Ich war heute Abend auf einem Konzert von The Sweet. War gut.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich war heute Abend auf einem Konzert von The Sweet. War gut.


Keine so verkehrte Entscheidung.

In Dortmund hatten wir zu selten den BALL, zu wenig ROOM und nicht immer einen GeistesBLITZ.
#
Bisher lerne ich nur, dass das neue " Der Rasen in Mainz ist grüner als bei uns" nun "Der Rasen in Freiburg ist grüner als bei uns" lautet.
Ansonsten nix Neues in Zeiten eines Tiefs.
#

Trainer. Net Glasner. Aber der verlängert doch bis 2041…
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:


Trainer. Net Glasner. Aber der verlängert doch bis 2041…


Und Glasner ist nicht der Trainer? Ich raff es nicht. Im Ausgangspunkt ging es um Glasner. Und da war Werner in der Vergangenheit schon kritisch... ohne übertrieben polemisch zu sein.
#
Naja so richtig ein „Kritiker“ bist Du ja am Trainer in den letzten 20 Jahren noch nie gewesen Werner 😁😉
Keine Interpretation; das sind tatsächlich Fakten; schau Dir das gerne Mal in Ruhe an.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Naja so richtig ein „Kritiker“ bist Du ja am Trainer in den letzten 20 Jahren noch nie gewesen Werner 😁😉
Keine Interpretation; das sind tatsächlich Fakten; schau Dir das gerne Mal in Ruhe an.


Glasner ist seit 20 Jahren Trainer der SGE?
Irgendwas habe ich verpasst.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Das gleiche Spiel wie das, was er mit Wolfsburg gemacht hat. Nicht falsch verstehen: er hat Wolfsburg damit für 2 Jahre desolat zerstört, aber bei uns soll er das doch bitte lassen und vorher gehen.


Total zerstörter Europapokalsieger.

Zu jeder Zeit wäre ich für diesen Titel abgestiegen und vermutlich sehr, sehr viele Fans anderer Vereine auch.
#
sgevolker schrieb:

Barfußkicker Waldemar schrieb:

Das gleiche Spiel wie das, was er mit Wolfsburg gemacht hat. Nicht falsch verstehen: er hat Wolfsburg damit für 2 Jahre desolat zerstört, aber bei uns soll er das doch bitte lassen und vorher gehen.


Total zerstörter Europapokalsieger.

Zu jeder Zeit wäre ich für diesen Titel abgestiegen und vermutlich sehr, sehr viele Fans anderer Vereine auch.


Eben. Dies wird auch für immer in meiner Erinnerung bleiben. Aber nach 2 Saisons kann ich die komplette  Entwicklung unter Glasner nicht mehr rosarot malen. Am Ende der Saison, wie auch immer dieses aussieht, müssen sich die Verantwortlichen hinsetzen und eine harte Analyse bezüglich Erwartung und Leistung vornehmen.
Das sage ich jetzt ohne Schaum vor dem Mund.