
Adler_Steigflug
12216
#
Adler_Steigflug
P.S.: und der Schauspieltruppe des moralisch so einwandfreiem Streich gönne ich Sackratten und Diarrhoe. Mehr nicht!
Bei aller 30jährigen Liebe zur SGE und meiner geliebten Vereinsbrille:
Wenn ich sehe, wie souverän Freiburg in den letzen Jahren gearbeitet hat - wie sie nach und nach Talente pushen und neue Spieler hervorbringen - und damit meine ich über die Hinrunde hinaus - gönne ich Christian Streich den Titel dieses Jahr definitiv mehr als Oliver „keine Chance der 2. Elf“ Glasner.
Steinigen? Ja macht ruhig, ich war 3x in Aue und Ahlen, wie schlimm kann das hier dann schon werden.
Wenn ich sehe, wie souverän Freiburg in den letzen Jahren gearbeitet hat - wie sie nach und nach Talente pushen und neue Spieler hervorbringen - und damit meine ich über die Hinrunde hinaus - gönne ich Christian Streich den Titel dieses Jahr definitiv mehr als Oliver „keine Chance der 2. Elf“ Glasner.
Steinigen? Ja macht ruhig, ich war 3x in Aue und Ahlen, wie schlimm kann das hier dann schon werden.
Hat nix mit steinigen zu tun. Ich kann keinem Verein irgendeinen Erfolg gönnen, wenn er auch für die Eintracht machbar wäre.
Ja ich verstehe gut was du meinst. Ich würde es mir auch wünschen. Scheiss Saison - wie immer unter Glasner bisher - aber K.O. Spiele gewinnen… aber - Machbar?!
Auch gegen Union war das wirklich wenig souverän, Berlin aber einfach eine Halbzeit nicht vorhanden.
Freiburg hat strukturell so hart zugelegt und eigene Talente gefördert - ich fänd es schön, wenn das honoriert und belohnt wird. Und nicht wie bei OG; immer die gleiche Elf, während die anderen 20 demotiviert werden und sich nicht weiter entwickeln „dürfen“, weil sie maximal 5-15 Minuten Spielzeit bekommen. Das gleiche Spiel wie das, was er mit Wolfsburg gemacht hat. Nicht falsch verstehen: er hat Wolfsburg damit für 2 Jahre desolat zerstört, aber bei uns soll er das doch bitte lassen und vorher gehen.
Auch gegen Union war das wirklich wenig souverän, Berlin aber einfach eine Halbzeit nicht vorhanden.
Freiburg hat strukturell so hart zugelegt und eigene Talente gefördert - ich fänd es schön, wenn das honoriert und belohnt wird. Und nicht wie bei OG; immer die gleiche Elf, während die anderen 20 demotiviert werden und sich nicht weiter entwickeln „dürfen“, weil sie maximal 5-15 Minuten Spielzeit bekommen. Das gleiche Spiel wie das, was er mit Wolfsburg gemacht hat. Nicht falsch verstehen: er hat Wolfsburg damit für 2 Jahre desolat zerstört, aber bei uns soll er das doch bitte lassen und vorher gehen.
Ich hatte das auf Twitter schon geschrieben. Das war heute, von der kompletten Mannschaft, ein schlechteres Zweikampfverhalten als beim Futsal. Und das ist schon die kontaktlose Variante von Hallenfussball. Absolut peinlich was dort abgeliefert wurde.
Was soll Glasner taktisch machen? Die Spieler halten sich nicht an einfachste Anweisungen und machen Fehler für die man in der Kreisliga 3 Runden um den Platz laufen und einen Kasten Bier spendieren müsste.
Krösche hat die Kaderplanung komplett verkackt. Es war schon in der Hinrunde offensichtlich das von N'Dicka und Tuta keine Weiterentwicklung mehr kommt, Smolcic noch ordentlich Zeit braucht und Hasebe deutlich über seinem Zenit ist. Krösche hat dann ewig an seinem Wunschspieler St Juste rumgebaggert und hatte keine Alternative parat als aus dem nichts wurde. Genau wie schon letzte Saison als wir Lammers am letzten Tag des Transferfenster nehmen mussten weil aus Option A nichts wurde und Option B bis Y auch nichtmehr verfügbar waren.
Onguene wurde auch noch ohne Not und Ersatz an Salzburg ausgeliehen. Und der dringend benötigte defensive Stabilisator fürs Mittelfeld ebenfalls nicht verpflichtet.
Das fliegt uns jetzt alles um die Ohren. 2 Transferphasen lang kein Ersatz für Hinteregger verpflichtet, eine der wenigen Alternativen in der Innenverteidigung abgegeben und im Mittelfeld nur offensiv denkende 8er die nichtmal ihre Position in der Zentrale halten würden wenn man sie dort festnagelt.
Die Defensive war in der Hinrunde nicht besser als jetzt. Nur sind wir da sehr viel öfter selbst in Führung gegangen und konnten dann selbst tief stehen und kontern. Was die Abwehr seltener in die Situation gebracht hat Kindergartenfehler zu machen. Wir spielen offensiv nichtmal schlechter als in der Hinrunde und verwerten auch nicht weniger unserer Großchancen. Aber wir verwandeln keine low xG Shots mehr und genau das waren in der Hinrunde oft die Führungstreffer. Nach Rückstand sind wir genauso schlecht wie schon in der Hinrunde, wo es nur einen einzigen Sieg nach Rückstand gab.
Im Sommer muss da einiges passieren und wird es zum Glück auch weil viele Spieler von sich aus den Verein verlassen wollen. Im Grunde kann man, außer Smolcic, die komplette Abwehr ersetzen und höchstens noch Buta sowie Max als Backups der neuen Außenverteidiger behalten. Hasebe kann sich mit Chandler um die Integration von Neuzugängen kümmern und Tuta sollte man an irgendeinen Verein abgeben der bereit ist noch eine halbwegs akzeptable Ablösesumme zu zahlen. Aus dem wird kein Bundesligaverteidiger mehr und ich habe keine Ahnung was die bei TM.de geraucht haben als sie seinen Marktwert auf 15 Mio gesetzt hatten.
Im Mittelfeld braucht es einen gelernten 6er der weiss wie man vor der Abwehr absichert und für die 8 einen Spieler der auch mal auf den Ball tretten und das Tempo des Spiels bestimmen kann. Sow bekommt das nur teilweise hin und ist im Sommer ohnehin weg. Dina Ebimbe ist talentiert und zeigt immer vollen Einsatz, ist aber eher ein Box-to-Box-Spiel und sicher kein Spielmacher. Mal schauen ob der gerüchtete Faris Chaibi dazu in der Lage ist. Für die offensiven Außenpositionen ist der viel zu langsam und obwohl er dort nominell spielt, gibt er bei Toulouse doch eher den offensiven 8er.
Bei dem Restprogramm ist Platz 6 noch drin. Dafür müssen wir aber, neben den Pflichtsiegen, gegen Mainz und Freiburg gewinnen. So wie wir aktuell spielen bekommen wir aber in beiden Spielen eine Klatsche und landen am Ende eher auf Platz 9. Da bleibt dann nur noch die Hoffnung über den Gewinn des DFB-Pokals in die Europa League einzuziehen.
Was soll Glasner taktisch machen? Die Spieler halten sich nicht an einfachste Anweisungen und machen Fehler für die man in der Kreisliga 3 Runden um den Platz laufen und einen Kasten Bier spendieren müsste.
Krösche hat die Kaderplanung komplett verkackt. Es war schon in der Hinrunde offensichtlich das von N'Dicka und Tuta keine Weiterentwicklung mehr kommt, Smolcic noch ordentlich Zeit braucht und Hasebe deutlich über seinem Zenit ist. Krösche hat dann ewig an seinem Wunschspieler St Juste rumgebaggert und hatte keine Alternative parat als aus dem nichts wurde. Genau wie schon letzte Saison als wir Lammers am letzten Tag des Transferfenster nehmen mussten weil aus Option A nichts wurde und Option B bis Y auch nichtmehr verfügbar waren.
Onguene wurde auch noch ohne Not und Ersatz an Salzburg ausgeliehen. Und der dringend benötigte defensive Stabilisator fürs Mittelfeld ebenfalls nicht verpflichtet.
Das fliegt uns jetzt alles um die Ohren. 2 Transferphasen lang kein Ersatz für Hinteregger verpflichtet, eine der wenigen Alternativen in der Innenverteidigung abgegeben und im Mittelfeld nur offensiv denkende 8er die nichtmal ihre Position in der Zentrale halten würden wenn man sie dort festnagelt.
Die Defensive war in der Hinrunde nicht besser als jetzt. Nur sind wir da sehr viel öfter selbst in Führung gegangen und konnten dann selbst tief stehen und kontern. Was die Abwehr seltener in die Situation gebracht hat Kindergartenfehler zu machen. Wir spielen offensiv nichtmal schlechter als in der Hinrunde und verwerten auch nicht weniger unserer Großchancen. Aber wir verwandeln keine low xG Shots mehr und genau das waren in der Hinrunde oft die Führungstreffer. Nach Rückstand sind wir genauso schlecht wie schon in der Hinrunde, wo es nur einen einzigen Sieg nach Rückstand gab.
Im Sommer muss da einiges passieren und wird es zum Glück auch weil viele Spieler von sich aus den Verein verlassen wollen. Im Grunde kann man, außer Smolcic, die komplette Abwehr ersetzen und höchstens noch Buta sowie Max als Backups der neuen Außenverteidiger behalten. Hasebe kann sich mit Chandler um die Integration von Neuzugängen kümmern und Tuta sollte man an irgendeinen Verein abgeben der bereit ist noch eine halbwegs akzeptable Ablösesumme zu zahlen. Aus dem wird kein Bundesligaverteidiger mehr und ich habe keine Ahnung was die bei TM.de geraucht haben als sie seinen Marktwert auf 15 Mio gesetzt hatten.
Im Mittelfeld braucht es einen gelernten 6er der weiss wie man vor der Abwehr absichert und für die 8 einen Spieler der auch mal auf den Ball tretten und das Tempo des Spiels bestimmen kann. Sow bekommt das nur teilweise hin und ist im Sommer ohnehin weg. Dina Ebimbe ist talentiert und zeigt immer vollen Einsatz, ist aber eher ein Box-to-Box-Spiel und sicher kein Spielmacher. Mal schauen ob der gerüchtete Faris Chaibi dazu in der Lage ist. Für die offensiven Außenpositionen ist der viel zu langsam und obwohl er dort nominell spielt, gibt er bei Toulouse doch eher den offensiven 8er.
Bei dem Restprogramm ist Platz 6 noch drin. Dafür müssen wir aber, neben den Pflichtsiegen, gegen Mainz und Freiburg gewinnen. So wie wir aktuell spielen bekommen wir aber in beiden Spielen eine Klatsche und landen am Ende eher auf Platz 9. Da bleibt dann nur noch die Hoffnung über den Gewinn des DFB-Pokals in die Europa League einzuziehen.
Maddux schrieb:
Da bleibt dann nur noch die Hoffnung über den Gewinn des DFB-Pokals in die Europa League einzuziehen.
Jap. Mein Strohhalm. Tatsächlich glaube ich daran mehr als an einen 6. Platz in der BuLi.
Bei aller 30jährigen Liebe zur SGE und meiner geliebten Vereinsbrille:
Wenn ich sehe, wie souverän Freiburg in den letzen Jahren gearbeitet hat - wie sie nach und nach Talente pushen und neue Spieler hervorbringen - und damit meine ich über die Hinrunde hinaus - gönne ich Christian Streich den Titel dieses Jahr definitiv mehr als Oliver „keine Chance der 2. Elf“ Glasner.
Steinigen? Ja macht ruhig, ich war 3x in Aue und Ahlen, wie schlimm kann das hier dann schon werden.
Wenn ich sehe, wie souverän Freiburg in den letzen Jahren gearbeitet hat - wie sie nach und nach Talente pushen und neue Spieler hervorbringen - und damit meine ich über die Hinrunde hinaus - gönne ich Christian Streich den Titel dieses Jahr definitiv mehr als Oliver „keine Chance der 2. Elf“ Glasner.
Steinigen? Ja macht ruhig, ich war 3x in Aue und Ahlen, wie schlimm kann das hier dann schon werden.
Bei unserem Beliebtheitsgrad in der Liga ist jeder Körperkontakt von uns sofort ein Foul, für die Gegenseite oftmals nicht....wie soll man da eine effiziente Zweikampfführung hinkriegen, wenn jeder Dreck sofort mit Gelb sanktioniert wird....hier werden absolut unterschiedliche Maßstäbe angelegt...
cm47 schrieb:
Bei unserem Beliebtheitsgrad in der Liga ist jeder Körperkontakt von uns sofort ein Foul, für die Gegenseite oftmals nicht....wie soll man da eine effiziente Zweikampfführung hinkriegen, wenn jeder Dreck sofort mit Gelb sanktioniert wird....hier werden absolut unterschiedliche Maßstäbe angelegt...
Kleiner Fun-Fact:
Exakt genau vor einer halben Saison hatten wir beim Spiel gegen Dortmund eine Schiri-Benachteiligung, die offensichtlicher nicht hätte sein können (an der Grenze zu gezielt manipulativ). Das wurde auch durch die Eintracht Offiziellen heftig kritisiert und der Fall ging über die Maßen durch die Medien. Der DFB war zähneknirschend gezwungen, ein Statement abzugeben, dass man den Fall nachbearbeiten wird (kriegt sich noch einer nicht ein vor Lachen). Und die Eintracht hatte es somit gewagt, gerade beim Spiel gegen den "Der DFB wünscht euch 2017 im Pokalfinale viel Erfolg"-BVB gegen die Schiri-Entscheidung aufzumucken.
Jetzt mal ganz ehrlich: Ist euch VOR diesem Vorfall aufgefallen, dass die Schiris tendenziös gegen die Eintracht gepfiffen haben? Und wie sieht es danach aus?
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Nach Wochen des "Mund abbuzze... nächstes Spiel reißen wir es rum!" werde ich der Sache nur langsam müde. Tatsächlich gibt es vorerst nur ein Spiel in der Saison, dem ich wirklich entgegenfiebere. Und das ist am 03.05. Alles andere bestaune ich nur noch mit ohnmächtigem Kopfschütteln.
Adler_Steigflug schrieb:
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Nach Wochen des "Mund abbuzze... nächstes Spiel reißen wir es rum!" werde ich der Sache nur langsam müde. Tatsächlich gibt es vorerst nur ein Spiel in der Saison, dem ich wirklich entgegenfiebere. Und das ist am 03.05. Alles andere bestaune ich nur noch mit ohnmächtigem Kopfschütteln.
Auf das Elferschießen in Stuttgart freue ich mich auch, hoffentlich mit besserem Ausgang für uns.
Nur hab ich pokalmäßig an das damalige Neckarstadion keine gute Erinnerung, weil das Pokalendspiel gegen die 60er am 13.06.64 mit 0:2 verloren wurde....damals ging es mir so, wie dir momentan.
Matzel schrieb:
Über drei Jahre her? Sch...egal! Ich bin sowas von sauer, wie da manche von den Jungs für eine Schweinekohle über den Platz joggen!!!
Matzelinho....jetzt wirste aber ausfällig.......bei aller Frustration, die ich in Teilen auch habe, sollte man aber nicht den Blick darüber verlieren, das niemand sportlichen Erfolg dauerhaft garantieren kann.
Wie schon mal geschrieben, war ich einer derjenigen, der vor Monaten bereits gebremst hatte, als hier die große Bayernverfolger-"Wir werden Triple Gewinner"-Welle ausgebrochen ist.
Nur mit dem Unterschied, dass ich damals noch einen Platz 5 bis 7 prognostizierte und Foristen darauf einstellen wollte, dass dies durchaus -realistisch betrachtet- passieren kann. Dass wir nun 5 Plätze nach unten rauschen hätte ich nicht gedacht. Europa liegt in dieser Verfassung zumindest in weiter Ferne. Dass hier Leute mittlerweile frustriert reagieren dürfte doch nur allzu verständlich sein. So langsam verhagelt es auch meine Laune.
Nur mit dem Unterschied, dass ich damals noch einen Platz 5 bis 7 prognostizierte und Foristen darauf einstellen wollte, dass dies durchaus -realistisch betrachtet- passieren kann. Dass wir nun 5 Plätze nach unten rauschen hätte ich nicht gedacht. Europa liegt in dieser Verfassung zumindest in weiter Ferne. Dass hier Leute mittlerweile frustriert reagieren dürfte doch nur allzu verständlich sein. So langsam verhagelt es auch meine Laune.
JayJayFan schrieb:
Hahahaha jetzt antworten sie wieder. Dann lasst uns doch mal die Performance anschauen - seltsamerweise wurde im STT nicht mehr geantwortet.
Weil es ein dummes Argument ist. Du biegst dir da irgendeine Fabelstory zusammen um dir das schonzureden statt einfach zu akzeptieren, dass die Behauptung mit den schlechten Rückrunden nicht stimmt. Die harten fakten sind die Punkte.
Hier hast du nochmal was:
Kovac Punkteschnitt = 1.34
Hütter Punkteschnitt = 1.56
Glasner Punkteschnitt = 1.33
Mal schaun wie du diesen Punkteschnitt in der Liga erklärst. Unter Hütter waren wir übrigens auch sehr weit international, bevor wieder dieses Argument mit der Ablenkung kommt. Und Kovac hätte gweint vor Freude einen Götze oder Muani zu haben.
ChenZu schrieb:JayJayFan schrieb:
Hahahaha jetzt antworten sie wieder. Dann lasst uns doch mal die Performance anschauen - seltsamerweise wurde im STT nicht mehr geantwortet.
Weil es ein dummes Argument ist. Du biegst dir da irgendeine Fabelstory zusammen um dir das schonzureden statt einfach zu akzeptieren, dass die Behauptung mit den schlechten Rückrunden nicht stimmt. Die harten fakten sind die Punkte.
Hier hast du nochmal was:
Kovac Punkteschnitt = 1.34
Hütter Punkteschnitt = 1.56
Glasner Punkteschnitt = 1.33
Mal schaun wie du diesen Punkteschnitt in der Liga erklärst. Unter Hütter waren wir übrigens auch sehr weit international, bevor wieder dieses Argument mit der Ablenkung kommt. Und Kovac hätte gweint vor Freude einen Götze oder Muani zu haben.
Hier liegt der Hund begraben!
Kovac hatte halt Verein / Mannschaft aus einem Trümmerhaufen übernommen. Da gab es noch keine Götzes, Muanis, Trapps, Silvas etc. für ihn. Der musste das noch mit einem zusammengewürfelten Haufen mit vielen Leihspielern machen... und übersichtlicher Qualität ala Tawatha, Hrgota, Blum, Varela, Tarashaj etc.
Hütter hatte dann versucht, das Spielsystem weiterzuentwickeln. Unglücklicherweise ist er halt der Coach ohne Titel unter den 3en und durch den Abgang wohl auch der unsympathischste. Aber mit dem besten Punkteschnitt in der Liga. Er konnte die Eintracht zumindest zwei Mal durch die Tabellenplatzierung für Europa qualifizieren. Und der fünfte Platz 2021 war somit auch der Grundstein für den Erfolg Glasners, da nur dadurch der Lauf durch die EL und der wunderbare EL-Sieg möglich waren. Über 2 Jahre Glasner kann man aber schon einmal zum Resümee kommen, dass Entwicklung und Erfolg über die Liga rückläufig sind, obwohl die Qualität im Kader eine ganz andere als noch zu Kovac-Zeiten ist.
Den Beitrag kann ich unterschreiben... Die Bewertung sehe ich aehnlich, gerade auch, was die Leistung von Kovac angeht. Er ist ja auch einrichtig guter Trainer, sieht man jetzt in Wolfsburg. Bei OG jabe ich nicht den Eindruck, dass er die Mannschaft wirklich gut zusammenschweißt - er ist ohne Zweifel ein Fußballfachmann erster Klasse, aber niemand, der die Mannschaft in schwierigen Phasen motivieren kann bis unter die Haarspitzen.
Adler_Steigflug schrieb:ChenZu schrieb:JayJayFan schrieb:
Hahahaha jetzt antworten sie wieder. Dann lasst uns doch mal die Performance anschauen - seltsamerweise wurde im STT nicht mehr geantwortet.
Weil es ein dummes Argument ist. Du biegst dir da irgendeine Fabelstory zusammen um dir das schonzureden statt einfach zu akzeptieren, dass die Behauptung mit den schlechten Rückrunden nicht stimmt. Die harten fakten sind die Punkte.
Hier hast du nochmal was:
Kovac Punkteschnitt = 1.34
Hütter Punkteschnitt = 1.56
Glasner Punkteschnitt = 1.33
Mal schaun wie du diesen Punkteschnitt in der Liga erklärst. Unter Hütter waren wir übrigens auch sehr weit international, bevor wieder dieses Argument mit der Ablenkung kommt. Und Kovac hätte gweint vor Freude einen Götze oder Muani zu haben.
Hier liegt der Hund begraben!
Kovac hatte halt Verein / Mannschaft aus einem Trümmerhaufen übernommen. Da gab es noch keine Götzes, Muanis, Trapps, Silvas etc. für ihn. Der musste das noch mit einem zusammengewürfelten Haufen mit vielen Leihspielern machen... und übersichtlicher Qualität ala Tawatha, Hrgota, Blum, Varela, Tarashaj etc.
Hütter hatte dann versucht, das Spielsystem weiterzuentwickeln. Unglücklicherweise ist er halt der Coach ohne Titel unter den 3en und durch den Abgang wohl auch der unsympathischste. Aber mit dem besten Punkteschnitt in der Liga. Er konnte die Eintracht zumindest zwei Mal durch die Tabellenplatzierung für Europa qualifizieren. Und der fünfte Platz 2021 war somit auch der Grundstein für den Erfolg Glasners, da nur dadurch der Lauf durch die EL und der wunderbare EL-Sieg möglich waren. Über 2 Jahre Glasner kann man aber schon einmal zum Resümee kommen, dass Entwicklung und Erfolg über die Liga rückläufig sind, obwohl die Qualität im Kader eine ganz andere als noch zu Kovac-Zeiten ist.
Sehe ich auch so. Wir sind beim Marktwert der Bundesliga-Vereine auf Platz 5. Manche tun hier so, als wären wir immer noch die "kleine Eintracht". Wir sind in den letzten 6 Jahren Pokalsieger und Europa-League-Sieger geworden und standen darüber hinaus noch einmal im Pokalfinale und im Halbfinale der Europa-League und nun im Achtelfinale der Champions League. Die Kader in den letzten 5 Jahren (und insbesondere in den letzten 3 Jahren waren wahrscheinlich die besten der letzten 30 Jahre Vereinsgeschichte. Ist doch klar, dass die Ansprüche da steigen.
Die letzte Rückrunde unter Glasner war schrecklich und nun ist sie es wieder. International war es super mit ihm, keine Frage. Aber mit dem Kader dürfte man nicht so sehr abbauen in den Rückrunde. Er wirkt seit Wochen etwas unsouverän. Mag menschlich sein, aber er scheint auch keine Lösung zu finden.
Krösche sollte man da aber nicht rausnehmen. Es kann nicht sein, dass wir mit so einer improvisierten Verteidigung spielen müssen. Da hätte definitiv noch ein Innenverteidiger geholt werden müssen. Und wenn man Platz 4 als Ziel ausgibt und dann so durchgereicht wird, muss man sich auch an den eigenen Erwartungen messen lassen.
chikka schrieb:
Auch wenn ich hoffe, dass sich die Geschichte wiederholt als 9'ter den Pokalsieg zu holen, so hoffe ich, mit einem neuen Trainer. Es passt auf längere Sicht in der Bundesliga einfach nicht mit Glasner. Heute hätten wir einen Punkt benötigt als Ziel aber das System entsprach dem Gegenteil ... offensichtlicher geht es nicht mehr....FORZA SGE
Und waren die Rückrunden unter Kovacs und Hütter besser? Nö waren sie nicht. Egal welche Trainer, die Rückrunden waren Rückschläge. Und ich glaube nicht daß es einen besseren Trainer gibt. Auf geht's Pokalsieg
steffm1 schrieb:
Und waren die Rückrunden unter Kovacs und Hütter besser? Nö waren sie nicht.
Werner hatte schon einmal die Statistiken präsentiert. Bei Hütter war es meist umgekehrt: Rückrunde besser als Hinrunde. Bevor hier wieder Legendenbildungen anfangen.
In der zwoten Hälfte hat er besser gepfiffen. In der ersten HZ mit viel Augenzwinkern eine 5.
Adler_Steigflug schrieb:
In der zwoten Hälfte hat er besser gepfiffen. In der ersten HZ mit viel Augenzwinkern eine 5.
In der 2. Halbzeit war das Spiel bereits entschieden. Fand ihn, bis auf 1-2 Gelbe Karten zu viel gegen uns ordentlich. Schade, dass er Bellingham für dessen Ringereinlage gegen Lenz nicht Gelb gab. Dann wäre der nämlich mit der später zurecht gegebenen Gelben vom Platz geflogen.
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:DeMuerte schrieb:skyeagle schrieb:
Keinen Bock mehr.
Wie bitte? Einmal Eintracht, Immer Eintracht - Schwarz, Weiß, Rot bis in den Tod!
Genau so muß es sein.....
Jetzt erstrecht. Nur die SGE!
Es nutzt nur nix, wenn wir noch Bock haben. Die Punkte kommen rein, wenn die Mannschaft Bock hat.
Man sollte sich von Glasner trennen. So leid es mir tut. So leblos wie das mittlerweile ist.
planscher08 schrieb:
Man sollte sich von Glasner trennen. So leid es mir tut. So leblos wie das mittlerweile ist.
Nach der Saison kann man über sowas überlegen.
Fakt ist ich bleibe! So.
franzzufuss schrieb:
Fakt ist ich bleibe! So.
Bis zum bitteren Ende
Gelöschter Benutzer
So, also Bellingham darf Lenz mal eben so in den Schwitzkasten nehmen. Stark
cyberboy schrieb:
So, also Bellingham darf Lenz mal eben so in den Schwitzkasten nehmen. Stark
So langsam würde ich das achselzuckend abhaken und in den restlichen Spielen einfach nur noch die Gegner umtreten. Wenn wir sowieso schon seit x Spieltagen Karten bekommen und der Gegner nicht mehr, dann können wir auch einen berechtigten Grund dafür geben UND dem Gegner schaden UND unseren Spaß dabei haben.
fabisgeffm schrieb:
Wenn Mainz nächste Woche verliert, gewinnt Wolfsburg, denn die spielen gegeneinander. Weiß nicht, wer da gewinnen soll
Ich befürchte in der Zwischenzeit, dass das für uns in der Liga so oder so nicht mehr von Belang ist.
Wuschelblubb schrieb:fabisgeffm schrieb:
Wenn Mainz nächste Woche verliert, gewinnt Wolfsburg, denn die spielen gegeneinander. Weiß nicht, wer da gewinnen soll
Ich befürchte in der Zwischenzeit, dass das für uns in der Liga so oder so nicht mehr von Belang ist.
Dann lasst uns doch noch wenigstens Spaß mit dem Versagen anderer Vereine haben.
DFB-Pokalsieg der Eintracht. Abstieg der Hertha. Bayern mit 0 Titeln. Damit könnte ich leben... auch als Tabellen-Neunter.
Adler_Steigflug schrieb:
DFB-Pokalsieg der Eintracht. Abstieg der Hertha. Bayern mit 0 Titeln. Damit könnte ich leben... auch als Tabellen-Neunter.
Geritzt 😁
Was Mut macht, ist: Die Wahrscheinlichkeit, dass es Dortmund verkackt, wenn die Bayern straucheln, lag in der Vergangenheit eigentlich ziemlich hoch
Kommt mir schwer über die Lippen, aber Mainz macht gerade einfach nur Spaß & die Schadenfreunde, wenn man Tuchel, Kahn & Brazzos Gesichter sieht, könnte nicht größer sein.
alexwerner28 schrieb:
Kommt mir schwer über die Lippen, aber Mainz macht gerade einfach nur Spaß & die Schadenfreunde, wenn man Tuchel, Kahn & Brazzos Gesichter sieht, könnte nicht größer sein.
Ein paar Schmankerl aus dem Bazis-Forum:
Gott sind wir schlecht, ich hoffe damit ist auch BRAZZOS Zeit bei uns vorbei, das kann einfach nicht wahr sein...was für eine Vorstellung!!!! Unfassbar, da fehlen einem die Worte. Es müssen Köpfe rollen
Man könnte die geballte Fachkompetenz der hiesigen TT-Fans in eine Sachwarmintelligenz transferieren und dem TT als Assistenten zur Seite stellen. Nach dem Motto: „Wie ruiniere ich einen Weltverein“
Alle Titel verspielt !
Grandios...
Das war's. Wir verspielen heute die Meisterschaft.
Die Mannschaft ist am Ende. Eine Epoche geht zu Grunde. Der Verein steht am Scheideweg wie seit 2006 / 2007 nicht mehr.
Tuchel schlechter als Nagelsmann und jetzt schon verbrannt.
Dieser Trainerwechsel fällt den Verantwortlichen aber richtig vor die Füße. War die Mannschaft eventuell doch total für Nagelsmann und zeigt es nun den Verantwortlichen?
Mainz in der RR-Tabelle Zweiter.
SGE_Werner schrieb:
Mainz in der RR-Tabelle Zweiter.
Joa, von Platz 12 aus gestartet, sind die momentan dann 6.... während wir von Plath 4 aus gestartet sind.
SGE_Werner schrieb:
Bayern ist auch so sackdämlich diese Saison
Der Tuchel versaut denen alles drei Titel noch, bin mal gespannt was dann passiert
Adler-Woerth schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bayern ist auch so sackdämlich diese Saison
Der Tuchel versaut denen alles drei Titel noch, bin mal gespannt was dann passiert
Nuja. Die Fans können doch nicht auf den guten Tuchel kloppen. Bei Double-Gewinner Kovac war das kein Problem... aber Tuchel? Jetzt sind halt fast alle Sündenböcke (Wurst-Uli, Kovac) weg. Der letzte Trumph wird gezogen: Es ist alles Brazzos Schuld!
Eigentlich ist das Bayernergebnis gut für uns, der BVB wird so nervös sein Erster zu werden, dass die gegen uns verkacken werden!
retrufknarf schrieb:
Hertha ist dieses Jahr fällig. Basta.
Irgendwie glaube ich trotzdem das erst, wenn die Saison fertig ist. Die Hertha hat daheim noch Stuttgart und Bochum und auswärts Köln und Wolfsburg. Die haben noch viel selbst in der Hand. Aber durch das Spiel heute haben sie schon mal eine der "musste eigentlich Punkte holen" Partien verloren.
Wichtig ist, dass Schalke und Stuttgart halt gelegentlich punkten in anderen Spielen, damit Herthas Chancen auf 0 sinken.
SGE_Werner schrieb:
Irgendwie glaube ich trotzdem das erst, wenn die Saison fertig ist.
Lasst uns alle die Daumen drücken und ganz fest daran glauben.
Von denen da unten wäre es mein Nummero 1 Wunsch als direkter Absteiger. Naa, eigentlich Nr. 2. Bei Hoffenheim hätte ich es noch mehr gewünscht. Da glaube ich aber kaum noch dran
Bochum soll sich da raus retten. Dann steigen Hertha und Schalke 06 direkt ab. Und Stuttgart kann dann von mir aus in der Rele gegen den HSV gewinnen.
Adler_Steigflug schrieb:
Dann steigen Hertha und Schalke 06 direkt ab. Und Stuttgart kann dann von mir aus in der Rele gegen den HSV gewinnen.
DBecki würde jetzt sagen die sollen alle viere runter
Jap. Ein gutes Omen für nachher.