
Adler_Steigflug
12218
SGE_Werner schrieb:cyberboy schrieb:
Was ist der Kolo Muani ein geiler, bärenstarker Spieler. Ganz stark, wie er sich da durchsetzt und dann für Götze ablegt. Was eine Wucht und Gier. Ja!!
Vor allem ist Muani einfach unkonventionell... Wozu ständig querspielen, wenn man den Gegner mit nem schnellen Antritt oder ner Finte auch überlisten kann.
Da ist dann halt der Spieler mit der nötigen Qualität. Ein Unterschiedsspieler. Vielleicht der Spieler dieser Saison.. was vorher ein Jovic oder Silva war.
Und jetzt müssen die Eisernen aus der Reserve kommen... umso besser. ich hoffe auf ein 2:0 zu HZ!
YES!
Was ein Run von Kolo Muani
Was ein Run von Kolo Muani
C'mon boys,
break the iron!
break the iron!
Geht mal absteigen
ihr spielt schon wieder Scheiße
zweite Ligaaaa
und die Pillen sind dabei!
ihr spielt schon wieder Scheiße
zweite Ligaaaa
und die Pillen sind dabei!
Eben.
Zumal wenn man sich die genauen Details anschaut, z.B. seine freiwillige Reduktion seiner Anteile an den TV-Einnahmen. Naja, manche brauchen halt unbedingt ein Feindbild.
Zumal wenn man sich die genauen Details anschaut, z.B. seine freiwillige Reduktion seiner Anteile an den TV-Einnahmen. Naja, manche brauchen halt unbedingt ein Feindbild.
Eintracht-Laie schrieb:
Eben.
Zumal wenn man sich die genauen Details anschaut, z.B. seine freiwillige Reduktion seiner Anteile an den TV-Einnahmen. Naja, manche brauchen halt unbedingt ein Feindbild.
Und es wird umso problematischer, wenn man Fan eines Vereins ist, der in der Vergangenheit noch eine Stufe krasser als das "Feindbild" war. Na? Octagon und so? Jedlicki als Vorstandsvorsitzender damals. Fast komplette Schrottung des Vereins. Dann die Rettung durch eine Investoren-Gruppe mit dem Namen "Freunde der Eintracht", die einfach mal 28.5% der Aktien erwarb. Und die sich nur unter diesem Pseudonym zeigen wollte, weil eine Verbindung zur Eintracht nicht erwünscht war, weil Image-schädlich. Heute weiß man, dass es sich um verschiedene Banken handelte (HeLaBa, DZ Bank, BHF Bank usw.).
Adler_Steigflug schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Eben.
Zumal wenn man sich die genauen Details anschaut, z.B. seine freiwillige Reduktion seiner Anteile an den TV-Einnahmen. Naja, manche brauchen halt unbedingt ein Feindbild.
Und es wird umso problematischer, wenn man Fan eines Vereins ist, der in der Vergangenheit noch eine Stufe krasser als das "Feindbild" war. Na? Octagon und so? Jedlicki als Vorstandsvorsitzender damals. Fast komplette Schrottung des Vereins. Dann die Rettung durch eine Investoren-Gruppe mit dem Namen "Freunde der Eintracht", die einfach mal 28.5% der Aktien erwarb. Und die sich nur unter diesem Pseudonym zeigen wollte, weil eine Verbindung zur Eintracht nicht erwünscht war, weil Image-schädlich. Heute weiß man, dass es sich um verschiedene Banken handelte (HeLaBa, DZ Bank, BHF Bank usw.).
Na, dann dürften wir ja auch überhaupt kein Problem mit RBL, Hoffenheim etc. haben, oder?
vonNachtmahr1982 schrieb:Punkasaurus schrieb:
er war mehrmals ganz kurz davor zu fliegen weil man mehrere Krisen unter ihm hatte bei der man nämlich keinen tollen Fussball spielte sondern Woche für Woche auf die gleiche Art und Weise besiegt würde.
Bei mir war es das Spiel gegen Paderborn im Winter 2019 wo ich echt gedacht habe vielleicht ist es besser wenn Hütter geht.
Da gab es einige. Es war ja immer länger Ball in den Rücken der Eintracht und Zack Gegentor.
Mir wird Hütter hier teilweiser zu gut dargestellt
Es gab zwischendrin guten Fussball und ja auch eine tolle EL Saison. Aber eben auch Krisen und sehr schlechte Spiele, auch da zwischendrin ein taktisches Korsett an dem er stur festhielt und eben dann auch die Rückrunde bei der man den CL Platz verspielte.
Da kann man noch so toll finden das man 5 Tore gegen Bielefeld erzielte.
Dafür hat man unter Glasner halt Barcelona im Camp Nou 3 eingeschenkt, den Europa Pokal gewonnen und jetzt den historischen ersten CL Sieg.
Finde ich insgesamt geiler.
Natürlich muss es gegen Teams die hinten drin stehen besser werden.
Aber diese Darstellung Hütters das es ja quasi unter ihm besser als jetzt unter Glasner war und Glasner ein Rückschritt finde ich mehr als unpassend. Alleine im Umgang mit den Spielern und den Emotionen ist Glasner für mich ein dickes Plus.
Punkasaurus schrieb:
Da kann man noch so toll finden das man 5 Tore gegen Bielefeld erzielte.
Dafür hat man unter Glasner halt Barcelona im Camp Nou 3 eingeschenkt, den Europa Pokal gewonnen und jetzt den historischen ersten CL Sieg.
Finde ich insgesamt geiler.
Ach komm schon. Die Saison 18/19 war schon ein ziemlicher Hammer. Büffelherde, Jovics 5 Tore vereins-interner Rekord (der wohl auch lange Zeit bestehen bleibt), als erster Bundesligist eine Europapokal-Gruppenphase "flawless" hinbekommen und bis ins HF gekommen.
Das meinte ich vorhin spitz mit "mal schauen, was die Leute irgendwann über Glasner schreiben". Wenn ich im Forum mal in diese Saison zurückgehe, werde ich bestimmt auch so einige Einträge finden, warum es gut war, das Kovac gegangen ist und dass Hütter ein besserer Trainer ist und und und
Auch Glasner werde ich erst beurteilen, wenn er nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt ist. Aber insgesamt hast du recht: Kovac war in allen Belangen besser als Hütter: Sowohl was Erfolg vs. Ausgangslage angeht, als auch was das zwischenmenschliche angeht. Kovac war halt auch ein emotionaler Typ. Die Tränen beim Pokalsieg sagen fiel aus. Und dass er auch später von den besten Fans in Deutschland redete (kleiner Stinkefinger in Richtung FC Bäh).
Hütter war halt -von außen betrachtet- eher so der reservierte und kühle Mensch. Und da kann er jetzt von mir aus von einem Fehler reden, dass er die Eintracht verlassen hatte. Sorry: Das sagt er wohl weniger aus Verbundenheit, sondern wegen des Karriereknicks. Und "die Eintracht im Herzen tragen"? Hatte man ihn irgendwie nochmal bei Eintracht-Spielen gesehen? Fabian trägt die Eintracht im Herzen. Ich mute Paciencia zu, dass er regelmäßig in Kontakt bleibt. Aber Hütter?
Adler_Steigflug schrieb:
Kovac war halt auch ein emotionaler Typ. Die Tränen beim Pokalsieg sagen fiel aus.
Da liegt bei mir auch der Unterschied zwischen Kovac und Hütter. Als Kovac bei den Bayern beim Pokalsieg und Meisterschaft alleine auf der PK sass hatte ich Mitleid. Bei Hütter war mir seine Situation in Gladbach egal oder sogar etwas Schadenfreude dabei.
Und wenn man Mal langfristig denkt: In 20-30 Jahren wird Kovac immer nich der leidenschaftliche Trainer in der Eintracht Historie bleiben der die Relegation und den ersten Titel seit 30 Jahren gewann. Glasner der Europa-League-Sieger Trainer sein der die Eintracht in die Champions League führte.
Kovac und Glasner werden Vereinslegenden sein. Hütter einer von vielen den man vielleicht wie einen Toppmöller als: ja war ne ganz gute Zeit bewertet, aber niemals auf einer Stufe mit dem Retter Berger oder dem Trainer Friedel Rausch oder Dietrich Weise stellen wird.
philadlerist schrieb:
Laut Hessenschau bereut Hütter mittlerweile seinen Abgang aus Frankfurt.
Er meint jetzt, er hätte besser zur Eintracht und die zu ihm gepasst als mit der Borussia der Fall war …
Er wär jetzt wieder bereit für neue Aufgaben …
Vielleicht kann er ja bald wieder zu Eberl zurück und den dann glücklosen Rose ersetzen 🤓
Naja, Adi ist auch nur ein Mensch und jeder macht manchmal Fehler. Hinterher sich dann aber hinzustellen und öffentlich zu sagen, das es ein Fehler war, ist immerhin ein guter Schritt für Ihn für die Zukunft.
Ich möchte echt mal wissen, mit was für Flausen Eberl Hütter von Gladbach überzeugt hat.
Es wird nicht nur am Geld gelegen haben.
Denn Hütter war nicht mehr der Hütter, wie man Ihn kannte. Er war so überzeugt von dem wechsel zum Konkurrenten, das man meinen konnte er wechselt zu Real Madrid oder so.
Das er die Quittung bekommen hat, wird Ihm für die Zukunft helfen.
Kovac ging wenigstens zum FCB und hatte privat erkennbare Vorteile, das war verständlich, bei Hütter
muss Eberl viel Mist gequatscht haben um Hütter so von einem Wechsel zu überzeugen.
Das er nochmal mit Eberl zusammenarbeiten wird, glaube ich aktuell eher nicht.
Eberl war ja mit einer der Hauptschuldigen für Hütters Misere.
Wenn Hütter das macht, würde er ja seinen Fehler gleich wiederholen.
Für so dumm oder manipulierbar halte ich Hütter nicht.
Da würde ich an seiner Stelle lieber einen Zweitligisten trainieren und auf das ganze Geld verzichten, bevor ich nochmal unter so jemanden arbeiten wollte.
Eberl ist zwar anders als Schmadtke aber anscheinend menschlich nicht besser.
Hyundaii30 schrieb:
Ich möchte echt mal wissen, mit was für Flausen Eberl Hütter von Gladbach überzeugt hat.
Es wird nicht nur am Geld gelegen haben.
Denn Hütter war nicht mehr der Hütter, wie man Ihn kannte. Er war so überzeugt von dem wechsel zum Konkurrenten, das man meinen konnte er wechselt zu Real Madrid oder so.
Ich frag mich immer noch, was in der Saison 20/21 intern abgegangen ist, dass Bobic UND Hütter mit solcher Vehemenz von Bord gegangen sind... und beide Lösungen fanden, die wohl gegenüber der Eintracht-Zeit der letzte Schrott waren/sind.
Das Eintracht-Schiff segelte ja soweit in ruhigen Gewässern... nicht nur das: Man steuerte ja einer Bomben-Saison entgegen. Langfristig waren auch tolle Weichen gesetzt: Leistungszentrum, geplanter Stadion-Umbau. Wir haben mit Indeed einen guten Sponsor an Bord und keinen Investor, der Bullshit einstreuen möchte.
Ich raff es bis heute nicht.
Punkasaurus schrieb:
Da Hütter menschlich auch nicht gerade eine Granate ist, passt es doch dann wieder.
Ich bin ja mal echt gespannt, was die Leute hier in ein paar Jahren über Glasner sagen werden.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich frag mich immer noch, was in der Saison 20/21 intern abgegangen ist, dass Bobic UND Hütter mit solcher Vehemenz von Bord gegangen sind
Bobic wollte angeblich schon ein Jahr früher weg. Daher hat sein Abgang wahrscheinlich wenig mit irgendwelchen internen Vorgängen zu tun.
Hütter verlor seine Ansprechpartner Bobic, Hübner und auch Steubing. Zudem war ja nicht klar, wer Bobics Nachfolger wird. Das war ihm einfach zu viel Ungewissheit. Auch hier sehe ich nicht, dass da intern irgendetwas vorgefallen sein muss.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich bin ja mal echt gespannt, was die Leute hier in ein paar Jahren über Glasner sagen werden.
Der Unterschied zwischen Glasner und Hütter im Umgang mit Spielern ist jetzt schon deutlich.
Das hat auch nichts mit sauer über Hütters Abgang zu tun. Kovac finde ich bis heute ne coole Socke auch wenn er bei anderen Vereinen Probleme mit seiner Art hat.
Aber Hütter hatte meiner Meinung nach nie die Bindung zur Mannschaft wie Glasner. Wie sagte Trapp Mal: der Oli hat uns gesagt...
Das ist ein ganz anderes Verhältnis.
Mir fallen da da Costa, Gacinovic und Rebic ein die mit Hütter Probleme hatten.
Auch bei Glasner war da Costa oft aussen vor. Trotzdem gab es da trotz Enttäuschung weniger Misstöne als bei Hütter.
Hütter kann man für seine Spielweise vermissen. Was das Menschliche angeht ist er aber bei mir für immer einer der unsympathischeren Trainer und das schon als er bei der Eintracht war.
Geier Sturzflug
Anthrax schrieb:
Sehenswertes Büdchen der Ungarn.
Ecke, Hacke, Tor
Jovic lässt grüßen.
Atemlooooos
Was habe ich - und nicht nur ich - bei Eberls tränenreicher Abschieds-PK gedacht, was haben die Gladbacher nur für ein empathieloses ********* als Präsidenten. Dann ist mir aber schnell wieder eingefallen, dass Eberl in seiner eigenen Welt lebt. Prima am Beispiel Verhalten Rosen / sein Verhalten bei Hütter, mit passend zu unserem Spiel in Gladbach lancierten Meldungen. Das entwickelte ein Bild für mich von diesem Sportmanager, was jetzt eindrucksvoll bestätigt wird. Eigentlich verkörpert dieser Typ bei mir alles, was ich am modernen Fußball hasse: Ehrlosigkeit.
Andy schrieb:
Eigentlich verkörpert dieser Typ bei mir alles, was ich am modernen Fußball hasse: Ehrlosigkeit.
Es ist zu spät am Abend, dass ich sämtliche Ehrlosigkeit, die bei der Eintracht stattgefunden hat, in Detail aufführe. Das wäre eine sehr, sehr, SEHR langer Post.
Würde schon einmal mit dem "Fünf-Milliarden-Dollar-Mann" Ohms anfangen, würde über Gernot Rohr weitergehen (welcher, sollte er jemals wieder Frankfurter Boden berühren, hoffentlich in der selben Sekunde geteert und gefedert zurück gesendet wird) und und und.... so modern ist das Phänomen noch nicht einmal. Nur ziemlich hip.
RB Leipzig
Meet the Feebles
Ich möchte euch ein bissi Mut machen:
"Die Mannschaft™ [sponsored by Nutella]" hatte auch recht zügig ausgedient. Warme Luft von Marketing-Experten...
"Die Mannschaft™ [sponsored by Nutella]" hatte auch recht zügig ausgedient. Warme Luft von Marketing-Experten...
Warum kann Miss Piggy nicht bis 70 zählen?
Bei 69 hat sie einen Frosch im Hals.
Bei 69 hat sie einen Frosch im Hals.
Miss Piggy
Pizza
H3nning schrieb:
Vielleicht hätten wir uns sogar für die Champions League qualifiziert!
Niemals. Das würden wir nur mit Veh schaffen.
Basaltkopp schrieb:H3nning schrieb:
Vielleicht hätten wir uns sogar für die Champions League qualifiziert!
Niemals. Das würden wir nur mit Veh schaffen.
Und wenn wir die CL-Quali (unverhoffterweise) unter Veh nicht schaffen, dann hatte er schon immer gewusst, dass die Eintracht mit dieser Mannschaft nicht wettbewerbsfähig ist... auch wenn er ein paar Wochen davor noch davon sprach, dass alles in Ordnung sei und man sich rundum wohl fühlt.
Außerdem sei die hohe Erwartungshaltung ebenfalls Schuld daran... und Mijat Gacinovic. Auch wenn der nicht mehr bei der Eintracht spielt. Der ist -wie schon Thomas Schaaf- grundsätzlich IMMER schuld... bestimmt auch an der verpassten CL.
Und Kilchenstein und Durstewitz würden kräftig mit notieren und ab und an mit verträumten Augen ihrem Schwarm zunicken.
Manndecker
Vor allem ist Muani einfach unkonventionell... Wozu ständig querspielen, wenn man den Gegner mit nem schnellen Antritt oder ner Finte auch überlisten kann.