
Adler_Steigflug
12229
Zicolov schrieb:5 von 34 Spieltagen sind gespielt, dass sind knapp 15% der Gesamtsaison. Da wage ich wirklich noch kein Urteil... ein bisserl Euphorie kann gerne sein... die lieben Leute im Forum müssen sich jedoch gewahr sein, dass auch mal Regentage kommen werden. Wenn man so aus dem Fenster guckt: die sind schon da... brrr. Und was der Herbst traditionell für die Eintracht bedeutet, dass kenne mer ja. Aber jedem sein bisserl Träumerei... besser als ein "beste Eintrachtmannschaft ever... nein halt: das Ziel ist, 3 Mannschaften zum Schluss hinter sich zu lassen."Exil-Adler-NRW schrieb:
Gibt es in Frankfurt nichts zwischen Euphorie ausrufen und vor Euphorie warnen?
Es gab Zeiten, da hätte ich diese Frage mit "nein" beantwortet. Aber seit einiger Zeit (jetzt auch hier im Thread) glaube ich, dass doch sehr viele Fans ganz gut einschätzen können was realistisch ist und was nicht. Auch in der letzten EL-Qualifikationssaison nach dem Aufstieg kam zwar durchaus ne Euphorie auf, aber es gab auch genug Leute, mich eingeschlossen, die dem Braten im Grunde erst am letzten Spieltag nach dem Tor gg. den HSV und dem eskalierenden Aigner nach dem Eigentor von Rodriguez getraut haben.
Klar, jetzt ein Fass auf zu machen und Europa als Ziel ausgeben ist totaler Unsinn. Aber man muss auch nicht alles sofort niederschreiben, was ein bisschen positives Flair versprüht. Da gilt es einen gesunden Mittelweg zu finden. Wobei wenn wir heute verlieren, dann erledigt sich das Thema wohl von allein.
Das, was mich ein bisschen euphorisch stimmt, ist, was für einen Fußball und was für eine Eintracht ich bisher gesehen habe. Sowohl, was Einstellung, Mannschaftsleistung und Kampfgeist angeht, als auch die Einzelleistungen.
Man kann da echt über die Positionen gehen:
Im Tor haben wir mit Hradecky einen der besten Torhüter Deutschlands. Neuer ist da vllt. technisch noch eine Klasse besser, dafür ist Hradi aber menschlich ein großer Gewinn.
In der IV steht mit Abraham und Vallejo ein Duo, dass ich als hochklassig erachte. Mit Hektor haben wir immer noch eine starke Alternative, der sich bestimmt noch steigern wird, um seine Einsätze zu bekommen.
Die AV-Positionen wären eigentlich die einzigen, die mir ein wenig Skepsis bereiten sollten. Aber Chandler hat sich gegenüber vorherigen Saisons ziemlich gesteigert. Und Otsche... tja, Otsche. Er spielt auf jeden Fall auch deutlich besser als letzte Saison.. ich denke mal, er wird jetzt auch deutlich mehr gefordert. Er bleibt weiterhin aber noch Licht und Schatten. Mal schauen, was Tawatha noch so bringt...
Im ZM macht Mascarell eine ganz ordentliche Partie.
Und auf den Außen und im Sturm haben wir Spieler, die bisher ganz gehörig überzeugt haben: Blum, Fabian (fantastischer Start! Hoffentlich hält das an! Menschlich ist Fabian mit der lebenslangen Eintracht-Mitgliedschaft auch ein großer Gewinn), Hrgota, Rebic... die Neuen haben von sich hören lassen. Meier ist sowieso mit seiner Ballbehandlung und seinem Torriecher ein Gewinn wie eh und jeh. Und von Mijat halte ich eigentlich auch eine ganze Menge. Die Entscheidung, den Kerl jetzt mal draußen zu lassen, kann ich aber im Moment nachvollziehen. Im Gegensatz zu letzter Saison, als er eigentlich überzeugende Leistung vorgezeigt hatte... im Moment schwächelt er ein wenig. Aber der wird auch wieder in die Spur finden.
Alles in allem sieht das nach einer Mannschaft aus, die auf jeden fall abseits der Abstiegsplätze spielen dürfte. Wir sollten deutlich besser als ein Darmstadt, Ingolstadt, Bremen, Hamburg, Freiburg etc. sein. Mal schauen, zu was es letztendlich reicht... mir schwebt ein Platz 9-12 vor. Wenn die Mannschaft zu überraschen weiß, umso besser Dann sollen die Jungs sich da oben festbeißen...
Adler_Steigflug schrieb:Also so weit ich mich erinnere, war da in den meisten Fällen die viel zitierte Herbst-Depression zu sehen, aber ich lasse mich da gern eines besseren belehren. Man dachte auch in Ingolstadt wird traditionell verloren und gg Lev hat man keine Chance... Bayern wird natürlich eine sehr harte Nuss, aber vielleicht kam der Dämpfer gg Freiburg zur rechten Zeit und die Jungs hauen sich jetzt gg den FCB noch mehr rein. Einen Punkt könnte man jedenfalls wieder wie einen Sieg feiern.
Und was der Herbst traditionell für die Eintracht bedeutet, dass kenne mer ja.
Adler_Steigflug schrieb:Euphorisch bin ich persönlich jetzt nicht, aber ich habe in der Tat ein gutes Gefühl wenn ich mir ansehe wie wir die meiste Zeit bisher spielen. Auch gg. DA waren wir klar besser, nur gegen Freiburg ist uns jetzt einfach zu wenig eingefallen, aber solche Spiele hast du halt und außerdem sind die Zuhause eine astreine Macht. Trotzdem stimmt die Mentalität seit dem ersten Spieltag und gerade zu Hause scheinen wir mit jedem Gegner mithalten zu können. Zumindest bisher, kann natürlich auch passieren, dass uns die Bayern die Grenzen aufzeigen werden, aber mal abwarten.
Das, was mich ein bisschen euphorisch stimmt, ist, was für einen Fußball und was für eine Eintracht ich bisher gesehen habe. Sowohl, was Einstellung, Mannschaftsleistung und Kampfgeist angeht, als auch die Einzelleistungen.
Adler_Steigflug schrieb:Freiburg sah ich schon vor der Saison nicht schlecht aufgestellt, denen habe ich die Rolle von Ingolstadt im letzten Jahr prognostiziert was Tabellenplätze und Ergebnisse anbelangt. Bei DA und IN gebe ich dir recht, auch Bremen hat eine eher gesichtslose Mannschaft. Eng kann es meiner Meinung nach auf für Augsburg werden und den HSV hat eh schon wieder das Chaos überkommen. Von der Mentalität her sehe ich uns jedenfalls besser aufgestellt als die mal wieder mit Unsummen "verstärkten" Kühne-Kicker, für mich haben die keinerlei Mannschaftsgefüge und auch keine Führungsspieler. Und zwar seit Jahren.
Alles in allem sieht das nach einer Mannschaft aus, die auf jeden fall abseits der Abstiegsplätze spielen dürfte. Wir sollten deutlich besser als ein Darmstadt, Ingolstadt, Bremen, Hamburg, Freiburg etc. sein.
Mainhattener schrieb:Stand jetzt würde ich das auf jeden Fall tun.
Bleibt die Frage ob man diese Option dann nutzen wird.
Tjaja. Unser HSV Zweigstelle Süd.
Die Löwen gehören in die erste Liga.
http://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-holt-geschaeftsfuehrer-ayre-liverpool-muenchner-merkur-exklusiv-6790316.html
http://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-holt-geschaeftsfuehrer-ayre-liverpool-muenchner-merkur-exklusiv-6790316.html
Die Strafe ist mal abartig. Mehr sage ich dazu nicht.
Passt dem scheiß DFB wohl nicht, das wir in der Lage wären vor vollem Haus den FCB zu schlagen.
Die Id.... werden auch zum 5. mal hintereinander dafür sorgen, das wir nichts gg. die Bayern holen werden.
4mal durch Schiris beschissen, jetzt versucht man es so.
Scheiß DFL plus scheiß Randeleidioten.
Passt dem scheiß DFB wohl nicht, das wir in der Lage wären vor vollem Haus den FCB zu schlagen.
Die Id.... werden auch zum 5. mal hintereinander dafür sorgen, das wir nichts gg. die Bayern holen werden.
4mal durch Schiris beschissen, jetzt versucht man es so.
Scheiß DFL plus scheiß Randeleidioten.
Hyundaii30 schrieb:Naja... bei aller Liebe. Letzte Saison hat es mit voller Fan-Leistung und dem altbewährten 0-0-10 zu einem Unentschieden gereicht. Wenn ich die Wahl eines Heimspiels gehabt hätte, dann dieses, weil für mich mittlerweile das wirklich uninteressanteste in der ganzen Saison. Danach folgt das Heimspiel gegen Köln. DA müssen Punkte her! Und da braucht die Eintracht das Publikum.
Die Strafe ist mal abartig. Mehr sage ich dazu nicht.
Passt dem scheiß DFB wohl nicht, das wir in der Lage wären vor vollem Haus den FCB zu schlagen.
Die Id.... werden auch zum 5. mal hintereinander dafür sorgen, das wir nichts gg. die Bayern holen werden.
4mal durch Schiris beschissen, jetzt versucht man es so.
Scheiß DFL plus scheiß Randeleidioten.
Back to the good old days...
Es ist, als wäre die Saison 15/16 ein Fehler in der Matrix gewesen...
Es ist, als wäre die Saison 15/16 ein Fehler in der Matrix gewesen...
audioTom schrieb:Hat nichts mit wollen sondern eher mit können zu tun. Ohne statistische Belege sind das einfach nur leere Behauptungen. Habe mir gerade mal die letzten 10 Spiele vom Brych von uns angeschaut. Die aufgetretenen Fehlentscheidungen haben uns ziemlich gleichsam begünstigt und benachteiligt.Michael@Owen schrieb:audioTom schrieb:Michael@Owen schrieb:
Ach du je, das ist ja schlimmster Alu-Hut-Style.
Aber du hast ganz sicher auch Belege dafür oder? Und Vergleiche mit anderen Mannschaften?
Also letzte Saison war es ja mal höchstens ausgeglichen, eher pro für uns.
Aluhutstyle. Aus welchem Loch bist du denn jetzt gekrochen?
Selbst meine Frau, die sich null für Fussball interessiert fällt das in den Spielen die ich schaue immer wieder auf.
Du möchtest BELEGE? Sicher, die liefert dir ein Schiedsrichter sicher gerne. Danach darf er zwar nicht mehr im Fussball pfeifen, aber das interessiert den sicherlich nicht. Der gibt lieber zu, dass er eine persönliche Antipathie gegen einen bestimmten Verein hat weil das eine Herzensangelegenheit ist Michael@Owen entsprechende Belege zu liefern.
Man, grow up.
Genau. Alle bösen Schiris hassen unsere Eintracht. Und sie pfeifen natürlich mit Absicht gegen uns, weil gerade die vorsätzlichen Fehlpfiffe absolut förderlich für ihre Karriere sind. Du schaust sicher auch alle 306 Saisonspiele über 90 Minuten und kannst es statistisch darlegen, dass nur wir als einzige Mannschaft benachteiligt werden.
Aber eine Frage habe ich doch: Wieso haben uns die Schiris am Ende der letzten Saison mit den Fehlpfiffen zu unseren Gunsten in der Liga gehalten? Das wäre doch DIE Gelegenheit gewesen, endlich diese bei allen Schiris so verhasste Eintracht loszuwerden. Merkwürdig...
Tut mir leid, mir fällt dazu leider nicht so ein verdammt cooler englischer Spruch ein wie dir.
Aber ich behaupte mal, dass ich zumindest schon so alt bin, nich irgendwelche aberwitzigen Unterstellungen zu äußern.
Du willst es nicht verstehen, oder?
Es geht nicht um jeden Schiedsrichter, es sind - und da haben viele Vereine eben "ihre Spezialisten" - um einige wenige, bei denen dies über Jahre schlichtweg auffällig ist (was auch nicht nur den Leuten mit Eintrachtbrille auffällt).
Niemand - erst recht kein Schiedsrichter - kann sich davon frei machen irgendwelche Vorurteile zu haben oder tendenziöses Verhalten durchscheinen zu lassen. Nur weil ich für etwas bezahlt werde, kann ich meine Vorurteile nicht über Bord werfen, da passieren schon unbewusst Dinge die im Affekt geschehen (in diesem Fall halt Pfiffe...)
Ich kann einfach diese Opferposition die einige hier haben einfach nicht ab. Insbesondere wenn man bedenkt, dass wir ohne die Fehlentscheidungen zum Ende der letzten Saison heute in Liga 2 spielen würden. Aber diese Fehlentscheidungen waren natürlich nicht einer Sympathie für uns geschuldet oder? Das waren natürlich einfach nur Fehler....
Aluhut hin oder her.
Letztendlich benutzt man doch meist die Schiri-Entscheidungen als Instrument... um abzulenken oder nicht. Und: Die letzten Jahre haben ja bestätigt, dass dies nicht nur wir Fans machen.
Mit Fanbrille auf hätte ich auch letzte Saison gesagt: Hey, wir sind die Saison wieder vom DFB beschissen worden... und hätte nach dieser sogenannten "Wahren Tabelle" völlig falsch gelegen. Hiernach hätte es am Ende Platz 17 gegeben.. aha! In diesem Fall ist mir das Konjunktiv der Wahren Tabelle völlig egal, da mir ja wie auch 99% der User dieses Forums recht klar ist, was bzw. wer uns diese Misere letzte Saison eingebrockt hat. Nur von Teilen der Verantwortlichen wurde die Schallplatte der Schiri-Entscheidungen selbst nach der Saison immer noch gefahren (Hübner, Fischer). Äähmm.. Ablenkungsmanöver?
Wirklich auffällig waren die Schiri-Entscheidungen in den ersten Spieltagen der Saison 14/15. Über die komplette Saison hinweg hat sich das aber tatsächlich FAST wieder ausgeglichen. Nach dieser "Wahren Tabelle" wurde uns schlussendlich doch nur ein Punkt genommen... aber hätte jemand nach der Hinrunde was gesagt? im Forum wurde vllt. etwas gemurrt (ich erinnere an das "Mein Headset war kaputt"-Spiel), aber lokale Presse und gewisse Eintrachtspieler hatten wohl schon langsam mit ihrem Feldzug gegen Schaaf begonnen. Da lässt sich eine Aussage "gemäß der Wahren Tabelle hätte die Eintracht nach der Hinrunde auf Platz 5 anstatt auf Platz 9 gestanden" nicht so ganz gebrauchen... nicht?
Letztendlich benutzt man doch meist die Schiri-Entscheidungen als Instrument... um abzulenken oder nicht. Und: Die letzten Jahre haben ja bestätigt, dass dies nicht nur wir Fans machen.
Mit Fanbrille auf hätte ich auch letzte Saison gesagt: Hey, wir sind die Saison wieder vom DFB beschissen worden... und hätte nach dieser sogenannten "Wahren Tabelle" völlig falsch gelegen. Hiernach hätte es am Ende Platz 17 gegeben.. aha! In diesem Fall ist mir das Konjunktiv der Wahren Tabelle völlig egal, da mir ja wie auch 99% der User dieses Forums recht klar ist, was bzw. wer uns diese Misere letzte Saison eingebrockt hat. Nur von Teilen der Verantwortlichen wurde die Schallplatte der Schiri-Entscheidungen selbst nach der Saison immer noch gefahren (Hübner, Fischer). Äähmm.. Ablenkungsmanöver?
Wirklich auffällig waren die Schiri-Entscheidungen in den ersten Spieltagen der Saison 14/15. Über die komplette Saison hinweg hat sich das aber tatsächlich FAST wieder ausgeglichen. Nach dieser "Wahren Tabelle" wurde uns schlussendlich doch nur ein Punkt genommen... aber hätte jemand nach der Hinrunde was gesagt? im Forum wurde vllt. etwas gemurrt (ich erinnere an das "Mein Headset war kaputt"-Spiel), aber lokale Presse und gewisse Eintrachtspieler hatten wohl schon langsam mit ihrem Feldzug gegen Schaaf begonnen. Da lässt sich eine Aussage "gemäß der Wahren Tabelle hätte die Eintracht nach der Hinrunde auf Platz 5 anstatt auf Platz 9 gestanden" nicht so ganz gebrauchen... nicht?
Dir Wahre Tabelle ist total absurd. Denn bereits beim ersten Punktverlust durch Fehlentscheidungen (ob gewollt oder nicht - nicht das Thema) hat man als benachteiligte Mannschaft ein Paket zu schcleppen, das entweder eine Trotzreaktion auslöst oder eine gegenteilige Folge hat. Jedenfalls beeinflusst es spätere Spiele und Ergebnisse. Man geht als 5. der Tabelle sicher ganz anders in die nächste Partie als der Tabellenneunte auf einem absteigenden Ast, auf dem er sich eventuell durch eben jene Fehlentscheidungen positioniert sieht.
Aus dem Grund beschäftige ich mich nicht damit, da die Wahre Tabelle keine Kontexte wiedergibt.
Aus dem Grund beschäftige ich mich nicht damit, da die Wahre Tabelle keine Kontexte wiedergibt.
FR schrieb:Oh Mann, wenn ich mich recht entsinne, war es alleine die FR, bei der sich diese "vernehmbare" Diskussion entfaltet hat. Da wollte man Alex Meier auch noch eine gewisse Genervtheit, ob seiner Auswechslung, andichten. So geht's halt auch. Man schreibt Probleme herbei und kann dann diskutieren, ob diese gelöst bzw. nicht gelöst wurden. Als ob es so ein Akt wäre einen 33-Jährigen Stürmer in der Mitte einer englischen Woche raus zu nehmen. Aber gut, wenigstens loben sie Kovas Wechselpolitik - zu Recht, wie ich finde.
Unlängst ist in Frankfurt eine dezente, aber doch vernehmbare Diskussion darüber entbrannt, ob es sich Niko Kovac tatsächlich erlauben könne oder dürfe, den besten Eintracht-Torschützen der vergangenen Dekade vorzeitig auszuwechseln. Einen Alex Meier, meinten manche, wechsle man einfach nicht aus. Punkt.
Auch schön:
FR schrieb:Was denn jetzt? Ist das Becken tiefer geworden? Oder größer? Oder ist die Breite tiefer geworden? Kann Kovav jetzt aus breiteren Tiefen fischen?
Es fällt ohnehin auf, dass der Trainer aus einem deutlich größeren Becken fischen kann, die Breite im Eintracht-Kader ist tiefer geworden.
AdlerWien schrieb:Da die Bremer Fischköpp' und die Hamburger Dinofische die ersten Spieltage ziemlich platt gemacht wurden, kann Kovac jetzt breite Fische aus den tiefsten Niederungen angeln. Quasi: Plattfische, die sich in das Sediment der See gegraben haben. Wenn man noch tiefer gräbt, stößt man auf eine Pipeline von GazpromFR schrieb:
Es fällt ohnehin auf, dass der Trainer aus einem deutlich größeren Becken fischen kann, die Breite im Eintracht-Kader ist tiefer geworden.
Was denn jetzt? Ist das Becken tiefer geworden? Oder größer? Oder ist die Breite tiefer geworden? Kann Kovav jetzt aus breiteren Tiefen fischen?
Gelöschter Benutzer
Steinat1975 schrieb:Gehts gut?
Läuft
Ffm60ziger schrieb:Ich tippe auf GranufinkSteinat1975 schrieb:
Läuft
Gehts gut?
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:Zu früh gefreit, spielt dauert allgemein meist länger als 90 Minuten, wie auch wir ja seit heute spätestens wissen...
MWAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHA!!!!!
Werder, Werder, Zweiiiiite Liiiiiiiga, oh ist das schön, euch nie mehr zu seeeeeehn!!!!
Takashi007 schrieb:Mir ist eine Niederlage von Wolfsburg auch so ca. Faktor 1.000.000.000.000.000 (+/- 1) mal lieber als eine Niederlage von Werder.Vael schrieb:
MWAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHA!!!!!
Werder, Werder, Zweiiiiite Liiiiiiiga, oh ist das schön, euch nie mehr zu seeeeeehn!!!!
Zu früh gefreit, spielt dauert allgemein meist länger als 90 Minuten, wie auch wir ja seit heute spätestens wissen...
Platz 12: Da möchte man sich Gomez' Europaklausel auf der Zunge zergehen lassen. Hoffentlich versinkt dieser unsägliche Drecksverein in den Niederungen des Fußballs. Irgendwann muss es doch der letzte Trainer und Spieler mit einem IQ über dem eines Erdbeerjoghurts doch verstanden haben, nicht zu diesem Rotz zu wechseln.
Insbesondere jetzt, wo Martin "Ich-verpulvere-die-VW-Gelder-in-einen-Mittelklasse-Verein" Winterkorn weg ist.
Also ich halte von Kovac echt viel, aber ich hab kein Verständnis, wenn er den Schweizer Mieseprim noch weiter aufstellt. Wir haben doch echt Alternativen.
Libero1975 schrieb:Nix für ungut,
Also ich halte von Kovac echt viel, aber ich hab kein Verständnis, wenn er den Schweizer Mieseprim noch weiter aufstellt. Wir haben doch echt Alternativen.
aber Sefe hat heute, finde ich, recht solide gearbeitet. An dem Elfer hat er wenig Schuld... der wurde vom DFB gesponsort.
Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung, bei der ich -fast schon: wie immer- Vallejo hervorheben muss. Der Kerl ist nach bisherigem Stand einer der besten Griffe, die die Eintracht seit JAHREN gemacht hat. ich muss immer noch sagen: WOW! Zudem: Fabian. Hoffentlich hält der Ehrgeiz von dem Kerl an. Der ist jetzt nicht mehr nur technisch hochklassig bezüglich der Ballbehandlung... der hat mittlerweile auch Kondition und Tempo drauf. Marco, bitte bleib dran! Das sieht echt verdammt gut aus!
Der einzige Spieler, auf dem für mich ein wenig Schatten liegt, ist Otsche. Und: Sorry! Aber ich werde kein wirklicher Fan mehr von ihm. Er bemüht sich anscheinend.... im Gegensatz zur letzten Saison. Aber selbst jetzt sieht er in dem jetzigen Team fehl am Platze aus. Aber diese Personalie finde ich mittlerweile verwunderlicher als z.B. ein Kadlec. Wo diesem kaum eine Chance gegeben worden ist, hat Otsche eigentlich permanent herum werkeln können. Qualitätsunterschied? Nuuujaaaa... gering.
Adler_Steigflug schrieb:Ach komm... selbst die SVler beim Wach haben gesehen, dass das en Elfer war. Dümmer geht's ja nicht.
An dem Elfer hat er wenig Schuld... der wurde vom DFB gesponsort.
Genau wie Rebic vorm 2:3. Er muss seinen Gegenspieler einfach nur stellen, dann passiert nix.
Mit dem Unentschieden bin ich zufrieden.
Hätte unser Balljunge dem Esswein noch "Verpiss Dich" gesagt, wäre es noch schöner gewesen.
Na, wenigstens ist an Spieltag 5 16/17 die Nahrungskette wieder korrekt hergestellt
5 Eintracht Frankfurt
8 1. FSV Mainz 05
14 SV Darmstadt 98
5 Eintracht Frankfurt
8 1. FSV Mainz 05
14 SV Darmstadt 98
Adler_Steigflug schrieb:Pardon, aber das damalige Spiel war m.E. eine ganze Klasse besser. Von beiden Seiten.
Wer fühlt sich im übrigen ebenfalls an das 3:3 gegen Dortmund 2012 erinnert?
Gefühlter Sieg und das Spiel kostete 2 Jahre des Lebens..
Eines der mitreisssendsten Spiele, das ich erleben durfte. Damals lag bereits irgendetwas in der Luft, was jeder im Stadion zu spüren schien. Zurecht, wie später klar wurde.
Misanthrop schrieb:Okay, zugegeben: dieses Spiel war auch ein Stück weit besser. Aber: obwohl ich skeptisch verweile... irgendwie liegt auch was in der Luft.Adler_Steigflug schrieb:
Wer fühlt sich im übrigen ebenfalls an das 3:3 gegen Dortmund 2012 erinnert?
Gefühlter Sieg und das Spiel kostete 2 Jahre des Lebens..
Pardon, aber das damalige Spiel war m.E. eine ganze Klasse besser. Von beiden Seiten.
Eines der mitreisssendsten Spiele, das ich erleben durfte. Damals lag bereits irgendetwas in der Luft, was jeder im Stadion zu spüren schien. Zurecht, wie später klar wurde.
Ich kann der Mannschaft nur sagen: lasst euch nicht von heute beeindrucken... geht mit der selben Leidenschaft gegen Freiburg zu Werke und ihr entführt die nächsten 3 Punkte aus der Ferne.
Ganz schön schwach. Nächste Woche gibt's nix. Aber egal 10 Punkte sind schon ganz ordentlich.
Skyliner1899 schrieb:Finde es auch schwach, dass wir gegen 13 Mann (Berlin +Schauspielleistung + Schiri, der vom DFB wohl die Anweisung bekommen hat, dass die Hertha nicht verlieren darf) nicht gewonnen haben.
Ganz schön schwach. Nächste Woche gibt's nix. Aber egal 10 Punkte sind schon ganz ordentlich.
Wer fühlt sich im übrigen ebenfalls an das 3:3 gegen Dortmund 2012 erinnert?
Gefühlter Sieg und das Spiel kostete 2 Jahre des Lebens..
Gefühlter Sieg und das Spiel kostete 2 Jahre des Lebens..
Adler_Steigflug schrieb:Pardon, aber das damalige Spiel war m.E. eine ganze Klasse besser. Von beiden Seiten.
Wer fühlt sich im übrigen ebenfalls an das 3:3 gegen Dortmund 2012 erinnert?
Gefühlter Sieg und das Spiel kostete 2 Jahre des Lebens..
Eines der mitreisssendsten Spiele, das ich erleben durfte. Damals lag bereits irgendetwas in der Luft, was jeder im Stadion zu spüren schien. Zurecht, wie später klar wurde.
Moralische Leistung der Eintracht: 1
Schiri: 7 (alles Erdenkliche gegen uns mit gelb gewertet, selbige Fouls von den Berlinern kaum bestraft; Schwalbe als Elfemeter gepfiffen)
Hertha: 50 ... noch offensichtlicher haben es echt nur noch die Düsseldorfer damals gemacht... ich wünsche dem Schauspielverein echt alles erdenklich Schlechte...
Schiri: 7 (alles Erdenkliche gegen uns mit gelb gewertet, selbige Fouls von den Berlinern kaum bestraft; Schwalbe als Elfemeter gepfiffen)
Hertha: 50 ... noch offensichtlicher haben es echt nur noch die Düsseldorfer damals gemacht... ich wünsche dem Schauspielverein echt alles erdenklich Schlechte...
Den Ingolstadt-Fluch haben wir auch bereits gebrochen... also: Fluchbrech-Serie starten!
So, liebe Leut'.
Ich wünsche euch ein fröhliches Eintracht-Gucken... Prost und auf nen 3er!
Ich wünsche euch ein fröhliches Eintracht-Gucken... Prost und auf nen 3er!
Brych? Och nööö...
Das ist doch zum Kytzen!
Das ist doch zum Kytzen!
Basaltkopp schrieb:Zement, Zement,
Kennst Du ein Schlaflied, in dem Zement vorkommt?
ein Lichtlein brennt
erst 1,dann 2,
dann3, dann 4
dann steht der Herry vor der Tür.
Also, ich kann jetzt nicht sehr viel besser einschlafen....
Adler_Steigflug schrieb:Schullischung.
Also, ich kann jetzt nicht sehr viel besser einschlafen....
Mirscho schrieb:Naja. So lange wir noch Sirius als Einlaufmelodie verwenden, halte ich mich da mal kleinlaut zurück...
Nachgesungne Hymne vom FC Liverpool. Wo ist der Kotz-Smiley?
Na, bahnt sich da eine Rückkehr Braunschweigs ins Oberhaus an?
Adler_Steigflug schrieb:Noch bissl früh dafür, aber hätt ich kein Problem mit. Könnte mit den Top3 aktuell (Braunschweig, Stuttgart, Union) sehr gut leben.
Na, bahnt sich da eine Rückkehr Braunschweigs ins Oberhaus an?
Klar, jetzt ein Fass auf zu machen und Europa als Ziel ausgeben ist totaler Unsinn. Aber man muss auch nicht alles sofort niederschreiben, was ein bisschen positives Flair versprüht. Da gilt es einen gesunden Mittelweg zu finden. Wobei wenn wir heute verlieren, dann erledigt sich das Thema wohl von allein.
Und genau da ist die Kunst, dass man das richtige Maß findet. Zuträglich ist es für die Spieler nämlich auch nicht, wenn sie nach so einem guten Saisonstart an jeder Ecke erzählt bekommen, dass sich das mit dem guten Lauf eh bald erledigt hat und sie dann nur noch die Hütte voll bekommen. Komplett abdrehen wird man nicht, aber so ein bisschen Rückenwind muss erlaubt sein und ist denke ich auch willkommen.
Die Zeit ist rum, zum Glück. Vieles geht sich in dieser Saison in der Tat sehr gut an, das kann man schon so stehen lassen. Ich habe auch im Vorfeld manche Wutbürger nicht verstanden, die sich über Bobic und div. andere Verpflichtungen aufgeregt haben. Ohne, dass die Leute hier einen Tag ihre Arbeit machen konnten. Bobic hat sicherlich aus seiner Zeit (und manchen Fehlern) beim VfB gelernt und wird auch sonst in seiner Zeit zwischen Stuttgart und Frankfurt sicher nicht auf der faulen Haut gelegen haben. Er arbeitet ja nicht nur für die SGE, sondern auch für sich selbst. Wenn er bei zwei Vereinen hintereinander nicht die Kurve bekommt, ist das auch nicht gut für seine eigene Vita. Stand jetzt kann man konstatieren, dass er - aber auch andere - durchaus an einigen richtigen Schrauben gedreht haben.