
Adler_Steigflug
12222
AdlerVeteran schrieb:FrankenAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Foofighter schrieb:
++++++++++Eilmeldung++++++++++
Veh bringt den verlorenen Sohn Caio zurück!
Das wäre mal eine sinnvolle Rückholaktion.
der würde sich perfekt mit inui ergänzen.
... die bräuchten nur mal fünf Spiele am Stück ...
und Apfelsaft in der pause
Jaja! Beschwört es nur hinauf!
Das ist wie bei Beetlejuice. Wenn man den Namen drei mal ruft, dann steht er plötzlich auf der Matte.
Foofighter schrieb:
++++++++++Eilmeldung++++++++++
Veh bringt den verlorenen Sohn Caio zurück!
Der heißt Kadlec und nicht Caio.... tststs.
Also darf ich doch zu Saarländern "Franzosen" sagen?
Irgendwo würde das Ganze als Kompromislösung zweier Parteien ein bissi Sinn machen.
Wir sind in "Aufbruchstimmung", Hellmann wähnt uns bald auf Gladbach-Kurs und auch ein Herr Steubing sagt, dass hier einiges passieren wird.
Beendet wird also eine eher konservative Ära... AR-Vorsitzender Bender ist nun durch Herrn Steubing ersetzt, und auch Herr Buchhagen als VV steht nun vor seinem Abgang.
Es wurde aber nun mit Herrn Schaaf ein Trainer installiert, der noch für den "Old Way" steht, und der, denke ich mal, sieht man insbesondere sein Wirken im Nachwuchsbereich, auf ein langfristiges Engagement bei der Eintracht zielte. Blöd gelaufen.
Also musste man in den Krümeln picken. Herr Schaaf leistete für die Begleitumstände (neues Team, hoher Veletztenstand , fucking Schiris) eigentlich eine respektable Leistung... sein System wurde aber wohl nicht ganz verstanden... was ja auch zu der Aussprache vor dem Münchenspiel führte. In jeder Mannschaft gibt es dann wohl Leutchen, die hinten dran stehen und evtl.etwas unzufriedener sind.
Ich denke, es gab gewisse Uneinigkeiten und Gespräche... aber halt nicht mehr als sonst und in anderen Spielzeiten unter anderen Trainern. Ein Herr Trapp oder ein Herr Russ spielen ja nicht erst seit gestern Fußball und dürften die Situation von daher kennen. Von daher gab es dann Bekenntnisse zum Trainer von Spielern, die an der Situation nichts Außergewöhnliches sahen.
Die Seite, die Herrn Schaaf deinstalliert sehen wollte, sah in der ganzen Geschichte aber eine allgemeine Unzufriedenheit. Durch irgendwelche Personen sickerten diese Infos zur FR, die damit hausierte. Irgendeine andere Quelle (ich frage mich bis heute, wer) gibt die vollkommen andere Geschichte bei der HR preis, inklusive der Lewandowski-Info. Und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Gewisser Image-Schaden, viel Porzellan wurde zerbrochen, weil Leute die Füße nicht stillhalten konnten etc. ... und Schaaf halt der Leidtragende bei diesem ... "Misverständnis".
Die Personalie "Lewandowski" war wohl in der ganzen Geschichte doch irgendwo zu sehr gebranntmarkt (wenn er nicht von sich aus "Nein" gesagt hat), Breitenreiter wohl auch aus dem Rennen. Und Korkut hätte ja irgendwie zu keinem von den beiden Wegen so richtig gepasst.
Veh ist damals schon als Trainer gegangen, weil die Risikobereitschaft zu niedrig ist (das interpretiere ich jetzt mal aus der Perspektivlosigkeit), ist also auch pro "neuem Weg". Aber er geniest das Vertrauen von HB. Also klingt mit dir Zwischenlösung "AV" als Trainer für ein Jahr (evtl. mit Schui als Co) und dann ab auf den Posten des VV doch glaubhaft. Dann evtl. Schui auf den Trainerposten. Oder man geht dann nochmal erneut auf Suche. Nach den ganzen Vorfällen ist aber das Trainer-Umfeld moment evtl. leicht abgeschreckt.
Wir sind in "Aufbruchstimmung", Hellmann wähnt uns bald auf Gladbach-Kurs und auch ein Herr Steubing sagt, dass hier einiges passieren wird.
Beendet wird also eine eher konservative Ära... AR-Vorsitzender Bender ist nun durch Herrn Steubing ersetzt, und auch Herr Buchhagen als VV steht nun vor seinem Abgang.
Es wurde aber nun mit Herrn Schaaf ein Trainer installiert, der noch für den "Old Way" steht, und der, denke ich mal, sieht man insbesondere sein Wirken im Nachwuchsbereich, auf ein langfristiges Engagement bei der Eintracht zielte. Blöd gelaufen.
Also musste man in den Krümeln picken. Herr Schaaf leistete für die Begleitumstände (neues Team, hoher Veletztenstand , fucking Schiris) eigentlich eine respektable Leistung... sein System wurde aber wohl nicht ganz verstanden... was ja auch zu der Aussprache vor dem Münchenspiel führte. In jeder Mannschaft gibt es dann wohl Leutchen, die hinten dran stehen und evtl.etwas unzufriedener sind.
Ich denke, es gab gewisse Uneinigkeiten und Gespräche... aber halt nicht mehr als sonst und in anderen Spielzeiten unter anderen Trainern. Ein Herr Trapp oder ein Herr Russ spielen ja nicht erst seit gestern Fußball und dürften die Situation von daher kennen. Von daher gab es dann Bekenntnisse zum Trainer von Spielern, die an der Situation nichts Außergewöhnliches sahen.
Die Seite, die Herrn Schaaf deinstalliert sehen wollte, sah in der ganzen Geschichte aber eine allgemeine Unzufriedenheit. Durch irgendwelche Personen sickerten diese Infos zur FR, die damit hausierte. Irgendeine andere Quelle (ich frage mich bis heute, wer) gibt die vollkommen andere Geschichte bei der HR preis, inklusive der Lewandowski-Info. Und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Gewisser Image-Schaden, viel Porzellan wurde zerbrochen, weil Leute die Füße nicht stillhalten konnten etc. ... und Schaaf halt der Leidtragende bei diesem ... "Misverständnis".
Die Personalie "Lewandowski" war wohl in der ganzen Geschichte doch irgendwo zu sehr gebranntmarkt (wenn er nicht von sich aus "Nein" gesagt hat), Breitenreiter wohl auch aus dem Rennen. Und Korkut hätte ja irgendwie zu keinem von den beiden Wegen so richtig gepasst.
Veh ist damals schon als Trainer gegangen, weil die Risikobereitschaft zu niedrig ist (das interpretiere ich jetzt mal aus der Perspektivlosigkeit), ist also auch pro "neuem Weg". Aber er geniest das Vertrauen von HB. Also klingt mit dir Zwischenlösung "AV" als Trainer für ein Jahr (evtl. mit Schui als Co) und dann ab auf den Posten des VV doch glaubhaft. Dann evtl. Schui auf den Trainerposten. Oder man geht dann nochmal erneut auf Suche. Nach den ganzen Vorfällen ist aber das Trainer-Umfeld moment evtl. leicht abgeschreckt.
concordia-eagle schrieb:pipapo schrieb:AnitaBonghit schrieb:henrychinasky schrieb:goodKID schrieb:henrychinasky schrieb:Highland-Eagle schrieb:Ibanez schrieb:prothurk schrieb:
Wer bei seinem Abschied im Stadion war, dem klingen die Armin Veh Sprechchöre noch in den Ohren. Würde mich also nicht wundern, wenn er seine sportliche Zukunft in Frankfurt sieht. Er hat sich hier immer sehr wohl fühlen können, die Presse huldigte ihm und klebte ihm an den Lippen. Als Nachfolger von Heribert Bruchhagen wäre ein nahtloser Übergang vom Trainerposten zum Vorstandsvorsitzenden wäre theoretisch reibungslos möglich. Daraus resultierend dann das Ende der Zementierung und durch das Erschließen neuer Märkte und Einnahmequellen dann auch die von Armin Veh gewünschte "Perspektive"
Theoretisch ist alles im Lot.
Für mich persönlich ist nichts im Lot, ganz im Gegenteil. Ich finde es einfallslos, stoisch und zeugt von 0,0 Aufbruchsstimmung, sondern von grauer Maus Eintracht Frankfurt. Traurig, traurig...
...wollte man nicht Sexy werden?
Welchen Sexyness-Score hat Veh eigentlich? Hat da jemand eine Statistik? ,-)
Aber mal im Ernst, ein Neuanfang mit einem wilden, jungen, hungrigen, konzeptionellen Kloppo jr. sähe anders aus.
So entscheidet man sich für das Altbekannte und gegen das Risiko. Generell habe ich da schon Bedenken, ob man das extern wie intern verkaufen könnte, falls Veh zurück kommen sollte. Mich würde dann auch mal interessieren, wie man Veh überhaupt den Job wieder schmackhaft gemacht hat. Was hat sich denn an unserer Ausgangslage im letzten Jahr verändert? Die Rahmenbedingungen sind im großen und ganzen doch die gleichen...
Was sich verändert hat?
Ich denke einiges. Neuer AR-Vorsitzender mit mehr Mut zum Risiko.
Einen bald ausscheidenden VV, der Armin nicht mehr bremst.
Einen VV Finanzen, der neue Märkte erkunden will ( im Ausland ).
Vielleicht auch einen Alexander Schur, den man langsam an das Amt des Cheftrainers ranführen möchte.
Und mit Armins Aussage, mit der Perspektivlosigkeit, bin ich da voll bei Basalti.
Eine zu schnelle PK einberufen. Ich denke, der Armin war nicht ganz drauf vorbereitet.
Naja, wie einige hier auch schon geschrieben haben, bei den Namen, die rumgegeistert sind, z.B. Korkut, Slomka und so manch Andere, bin ich doch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wenn, ja wenn es denn so sein sollte.
Ja genau haha was wurde der Armin hier gebremst. Er wurde so gebremst, dass man ihn dazu gezwungen hat Flum, Lanig ujd Russ gleichzeitig spielen zu lassen
Flum hatte zum Schluss in der Rückrunde unter Armin ganz ordentlich gespielt.
Das nur mal so am Rande!
Joa, die ganzen Flum-Jünger müssten eigentlich vor Freude im Kreis tanzen
Ich tanze, wenn diese "Jünger" Scheiße hier irgendwann abgeschafft wurde.
Wenn ich verJüngert würde, würde ich auch tanzen.
Ach was. Jetzt wird das Tanzbein geschwungen:
https://www.youtube.com/watch?v=BwHckXLnkr4
Und jetzt alle: Verliebte Fischer ziehen mit dem Boot in die Berge hinauuus.... ,-)
peter schrieb:
aber eins muss man der eintracht ja lassen, trotz geringerer mittel als S04, HSV und VFB sind wir fast genauso witzig!
Ein Laientheater kann genauso unterhaltend sein wie ein professionelles!
Was macht NADW eigentlich zur Zeit? ^^
Ich bin froh, dass es den HSV gibt. Der toppt uns wenigstens noch in den Bereichen "zweifelhaftes Entertainment" und "unfreiwillige Komik".
Basaltkopp schrieb:
Nachdem die Blöd Veh schon zu den Kremlwanzen geschrieben hatte, blieb er bei uns. Vielleicht findet er ja jetzt die sechsspurige Autobahn in den Pott, nachdem die Blöd ihn zu uns zurück schreibt.
Noch ist nichts bestätigt, fahrt Euch einfach mal wieder runter.
Tjoa,
wenn HB den neuen Trainer erst nächste Woche vorstellensollte, dann wird das ein Wochenende mit sehr vielen Posts im Forum...
Also: wenn da wirklich was dran ist und Veh zurück kommen sollte...joa, dann... bin ich auch dafür Patrick Ochs wieder zu holen. Wir suchen ja jemanden für Rechts-Hinne. Herr Ochs, werden Sie hier vorstellig. Auffi, flotti!
Auf jeden fall geht die Bild-Ente (?) jetzt erstmal durch die Reihen der Copy-Paste-Redaktionen. Jetzt auch auf Focus.
Erst einmal: Es ist ne Bild-Meldung. Die FFH-Meldung beruft sich auf die Bild.
Und gemäß der Bild kann ja Veh garnicht Trainer hier werden, da er ja noch bei Schalke unter Vertrag steht, ne?
Und gemäß der Bild kann ja Veh garnicht Trainer hier werden, da er ja noch bei Schalke unter Vertrag steht, ne?
Jetzt hört mal auf mit dem Scheiss hier. Das ist nicht lustig!
Andy schrieb:
Löw? Och nö. Der spielt ohne Stürmer. Außerdem ist der bei PKs voll langweilig.
Zudem hat er ne Frankfurt-Allergie.
"Herr Schaaf, jetzt warten sie doch. Laufen Sie doch nun nicht gleich fort. Das war doch alles nicht so gemeint. Herr Schaaf!"
Ungelöste Fragen über ungelöste Fragen.
wie z.B.: Ich bin heute von Supermarkt zu Supermarkt getingelt; warum war überall die Alufolie ausverkauft?
wie z.B.: Ich bin heute von Supermarkt zu Supermarkt getingelt; warum war überall die Alufolie ausverkauft?
soap67 schrieb:
Wird nicht ein Trainer gesucht, der u.a. die Anhänger begeistern soll......?!
Falls dies ernst gemeint ist, was ich hoffe, sollte das Forum Beachtung finden!
Aber Hallo!
Ich fordere Andreas Möller als Trainer!
*Duck und weg*
OberbergischerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
"Korkut raus" lässt sich einfacher brüllen als"Lewandowski raus".....
Fukel raus
Caaaaaaaaaaioooooo!
Okay, zum neuen Trainer:
Ich kann Herrn Korkut (da dies ja fast schon beschlossene Sache ist, dass er zu uns kommt...aber ich kenne ja meine Eintracht ... es wird dann doch Zinnbauer, oder so...) nicht vorab beurteilen, was er hier leisten würde. Alles sehr spekulativ. Ich kenne diesen Trainer auch nicht sooo gut.
Ich kenne eher unsere Eintracht... und welche Trainer sie in der Vergangenheit hatte. Die Eintracht... würde ich mal nicht als einfaches Pflaster ansehen. Sie ist, was die Leistungen angeht, doch irgendwo eine graue Maus (da die ja auch aus der Zement-Bibel gepredigt worden ist). Das Umfeld hat aber um einiges höhere Ansprüche (zumal die Fans selbst CL-Qualität haben *g* Die besten der Welt!). Dann noch ein hoher Ausgabenblock (teuerste Stadionmiete aller Bundesligisten und so)... und die Mittel sind nunmal beschränkt. Ein Verein mit Ecken und Kanten...wo man auch mal aufpassen muss, das es nicht wieder bergab geht.
Irgendwie haben immer Trainer hier rein gepasst, die "Typen" waren. Schwer zu beschreiben. Damals ein Stepi, Funkel, Veh,eigentlich auch ein Herr Schaaf. Typen.. die haben selber schon einiges mitgemacht... wissen wohl auch auf gewisse schwierige Situationen zu reagieren. Skibbe war keiner von ihnen. Di Matteo hätte hier -denke ich mal- garnicht reingepasst!
Jetzt die Diskussion um einen "jungen, frischen" Trainer. Weil dies Aufbruchsstimmung signalisiert, oder so.. ich bin da ein wenig skeptisch.Wie gesagt: auch die Eintracht ist ein Verein, wo im Umfeld gewisse Erwartungen existieren. Von daher wird ein Trainer bei der Eintracht einen gewissen Druck aushalten müssen. Wenn da selbst ein Fuchs wie Schaaf (was ein Wortspiel) hinwirft...
Diese jungen wilden sind eigentlich bei den Vereinen präsent (und auch gewissermaßen erfolgreich), in denen sie ihre volle Kreativität ausleben können und auch gar kein Erwartungsdruck herrscht.
Darmstadt? "Wehe, wenn Sie nicht 2 mal hintereinander aufsteigen!"?
Paderborn? Für die war Liga 1 mal ein schönes Abenteuer. Abstieg nicht tragisch.
Braunschweig? Zweitliga-Mannschaft. Kurvt dort in sicheren Gewässern.
Nur aus diesem Punkt heraus wäre ich evtl.bei einem Herrn Korkut zumindest skeptisch. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Ich kann Herrn Korkut (da dies ja fast schon beschlossene Sache ist, dass er zu uns kommt...aber ich kenne ja meine Eintracht ... es wird dann doch Zinnbauer, oder so...) nicht vorab beurteilen, was er hier leisten würde. Alles sehr spekulativ. Ich kenne diesen Trainer auch nicht sooo gut.
Ich kenne eher unsere Eintracht... und welche Trainer sie in der Vergangenheit hatte. Die Eintracht... würde ich mal nicht als einfaches Pflaster ansehen. Sie ist, was die Leistungen angeht, doch irgendwo eine graue Maus (da die ja auch aus der Zement-Bibel gepredigt worden ist). Das Umfeld hat aber um einiges höhere Ansprüche (zumal die Fans selbst CL-Qualität haben *g* Die besten der Welt!). Dann noch ein hoher Ausgabenblock (teuerste Stadionmiete aller Bundesligisten und so)... und die Mittel sind nunmal beschränkt. Ein Verein mit Ecken und Kanten...wo man auch mal aufpassen muss, das es nicht wieder bergab geht.
Irgendwie haben immer Trainer hier rein gepasst, die "Typen" waren. Schwer zu beschreiben. Damals ein Stepi, Funkel, Veh,eigentlich auch ein Herr Schaaf. Typen.. die haben selber schon einiges mitgemacht... wissen wohl auch auf gewisse schwierige Situationen zu reagieren. Skibbe war keiner von ihnen. Di Matteo hätte hier -denke ich mal- garnicht reingepasst!
Jetzt die Diskussion um einen "jungen, frischen" Trainer. Weil dies Aufbruchsstimmung signalisiert, oder so.. ich bin da ein wenig skeptisch.Wie gesagt: auch die Eintracht ist ein Verein, wo im Umfeld gewisse Erwartungen existieren. Von daher wird ein Trainer bei der Eintracht einen gewissen Druck aushalten müssen. Wenn da selbst ein Fuchs wie Schaaf (was ein Wortspiel) hinwirft...
Diese jungen wilden sind eigentlich bei den Vereinen präsent (und auch gewissermaßen erfolgreich), in denen sie ihre volle Kreativität ausleben können und auch gar kein Erwartungsdruck herrscht.
Darmstadt? "Wehe, wenn Sie nicht 2 mal hintereinander aufsteigen!"?
Paderborn? Für die war Liga 1 mal ein schönes Abenteuer. Abstieg nicht tragisch.
Braunschweig? Zweitliga-Mannschaft. Kurvt dort in sicheren Gewässern.
Nur aus diesem Punkt heraus wäre ich evtl.bei einem Herrn Korkut zumindest skeptisch. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Geil auch folgender Satz aus dem Anzeiger:
Dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Steubing wird eine große Nähe zu Veh nachgesagt: Der charismatische Trainer würde nach dem spröden Ex-Bremer Schaaf mit Sicherheit für neue Euphorie bei den Eintracht-Fans sorgen.
So, Leute. Jetzt mal alle: Euphorie!!!