
Adler_Steigflug
12192
Rocky_Balboa schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:Leopard schrieb:Rocky_Balboa schrieb:Leopard schrieb:Rocky_Balboa schrieb:
Jetzt die grosse Trauer zeigen aber noch vor Wochen den generischen tormann beschimpfen usw
Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf.
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass man einem kranken Menschen, dem seine Krankheit letztlich sein Leben gekostet hat, nicht nach seinenm Tod als Feigling beschimpfen sollte.
Soll ich jetzt meine Meinung ändern nur weil er tot ist?? es ändert nix daran dass er viele Menschen die ihn liebten allein gelassen hat. Seine Frau an erster Stelle.
Gibt genau zwei Möglichkeiten:
1. Du hast es nicht gerallt.
2. Du willst es nicht rallen.
Wenn Du so argumentierst, dann kannst Du auch sagen, dass jemand, der an einem Herzinfrakt oder an Krebs stirbt, seine Angehörigen im Stich lässt.
Es hat aber nichts mit seiner Krankheit zu tun, einen in dieser Beziehung völlig unschuldigen Lokführer, wie Skeleton schon schrieb, schuldig und vielleich auch unglücklich zu machen.
Genau. Die arme Frau. Die arme Familie. USW
Wie fühlt sich denn jetzt der Lokführer??? Es kann gut möglich sein dass irgendwann er auch aufgrund dieser Sache selbst Selbstmord begeht.
Aber wer interessiert sich schon hier für einen kleinen Lokführer?? Keiner!
Das zum Thema sozialere und solidarischerer Welt. Auf der Trauerfeier hat keiner auch nur ein Wort über den Lokführer gesagt. Es wurde auch kein Wort über die Helfer gesagt die alles einsammeln mussten an der Unfallstelle.
Stattdessen werden die Heldentaten eines selbstmörders hervorgehoben.
Ein absolut egoistisches Verhalten des Tormanns. Hätte er auch anders machen können ohne noch mehr unschuldige mit reinzuziehen.
Wenn nun jeder seine Leiden still in sich hineinfrisst anstatt darauf auf seine Weise zu reagieren, macht dies die Welt dadurch besser? Oder angenehmer? Kuriert es gar das, woran Robert Enke letztendlich gebrochen ist?
Und nach deiner Argumentationskette: Wenn nun der Lokführer tatsächlich psyschich an dem Geschehenen zerbrechen würde, do daß er auch den freitod wählen würde.... würde er dann ab diesem Zeitpunkt auch wieder als Täter eher als Opfer von dir angesehen werden (es gibt ja dann auch wieder jemanden, der ihn findet, überfährt etc.?) Ich kann in diesem Fall nur hoffen, daß die Deutsche Bahn entsprechende Schritte zur Betreuung einleitet.
Dirty-Harry schrieb:
Hab ja schon aufgezeigt, daß mir der Tod von Enke sehr nahe geht.
Was ich insgesamt in der öffentlichen( medialen) Diskussion leider vermisse ,ist der Brückenschlag zur Gesellschaft:
Es fehlt jede Bezugnahme zu den vielen tausend Selbstmördern , die sich aus Verzweiflung das Leben nehmen.
Ein Einzelfall löst eine Diskussion über den Spitzensport aus. Viel sinnvoller und notwendiger wäre insoweit eine Diskussion, warum in unserer sich wandelnden Gesellschaft Depressionen zunehmen.
Der" kleine" Selbstmörder z.B., der sich nach einer Behördenwillkür das Leben nimmt, bleibt eine kleine unangenehme Randnotiz.
Daran wird der Tod von Enke auch gar nichts ändern. Deshalb stört mich die einseitige Diskussion alleine für den Spitzensportler gewaltig.
Ich denke sogar, daß Enke diese so isoliert nicht gewollt hätte!!
Fürwahr ein sehr treffender Beitrag. Beide Erscheinungen sind wohl aber nicht klar trennbar: der Weg, den die Gesellschaft einschlägt spiegelt sich ja quasi in vielen Teilbereichen der Gesellschaft wieder, zu denen ja auch der (Fußball-)Sport gehört. So wie sich das Gesicht der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten drastisch geändert hat, so hat sich auch das Gesicht des profesionellen Fußballs geändert. Im Mittelpunkt des Fußballs steht mittlerweile weniger der Fußball als eigentlicher Sport denn die Vermarktung dessen, die Positionierung eines Vereines als funktionierender Betrieb und so auch die "Funktionalität" (und auch Tranparenz... zur Beurteilung der Funktionalität und Leistungsmöglichkeit) seiner Akteure und der Wettbewerb, der sich schon lange nicht mehr um einen rein sportlichen Wettbewerb beschränkt. Der Wandel des Fußballs dorthin ist integriert in den Wandel der westlichen industriellen Gesellschaft, deren globale und kapitalistische Prägung eben dieser "Funktionalität", Selbstrepräsentierung (Vermarktung) und vollkommenen Transparenz ihrer Akteure entspricht. Nicht nur in dem Fall, daß der Einzelne durch dieses Raster rutschen kann und von der Gesellschaft ausgeschlossen werden könnte (und auch die Angst davor) führt zur zunehmenden Isolierung, Verzweiflung und Verkrankung vieler Menschen dieser Gesellschaft. Auch die Erkenntnis dieser Tatsachen, die Verzweiflung über den herrschenden Leistungsdruck und einer zunehmend egoistischer werdenden Gesellschft führen zu diesen Verzweiflungstaten. Im Fußball oder auch im Geschäftsleben. Im Fall der mehreren Dutzend Mitarbeiter der France Telekom, die sich in der Vergangenheit das Leben genommen hatten entwickelte sich dies sogar zu einer Art letztmöglicher Protestmöglichkeit: schaut, in welche kalte Form sich die Gesellschaft entwickelt, der wir uns nun entfliehen. Solche Aktionen, wie auch der tragische Selbstmord von Robert Enke werden natürlich weitaus öffentlichkeitswirsamer als die Aufsummierung der vielen Einzelschiksalen. Wieweit dies im letztendlichen Sinne von Robert Enke ist, daß nun sozialere Ausrichtungen des Spitzensport als einzelnes kleines Fragment der Gesellschaft angedacht werden und auch eine solch öffentliche Trauerfeier abgehalten wird, ist auch für mich fragwürdig aber letzten Endes nicht beantwortbar. Traurigerweise positiv empfinde ich die Tatsache, daß der Fall des Selbsttodes von Robert Enke Fußballfans und Menschen plötzlich solidarisch bewegen... hierzu muß wohl schon ein Tod eines Menschen notwendig sein.
Letzendlich sollte aber auch ein solcher Fall ein Denkanstoß für jeden sein, über diese Entwicklung nachzudenken. Ein sehr tiefbewegendes und auch zum Nachdenken anregendes Interview war z.B. auch zwischen Sebatian Deisler und "der Zeit":
http://www.zeit.de/2009/41/DOS-Deisler
Auch dieser Fall zeigt den klaren Brückenschlag zwischen dem einzelnen unter dem Druck des Leistungssports brechendem Menschen und auch dieser Gesellschaft, die der Mensch auch nicht mehr verstehen kann.
Ich hoffe, daß letztendlich der letzte Ausstieg von Herrn Enke aus dieser Welt wie auch die Verzweiflungstaten vieler anderer Menschen eben diese Welt zum Einlenken in eine sozialere und solidarischere Welt bewegt. Dies dürfte letztendlich im Sinn dieser Verstorbenen sein. Daher möge Robert Enke in Frieden ruhen.
Gewonnen!
Wir haben nun den Preis für die konzentriert dummsten Aktionen in einem Spiel!
Wir haben nun den Preis für die konzentriert dummsten Aktionen in einem Spiel!
Nur noch 2 Minuten... aber: ich glaube daran!
Wir kriegen noch ne rote!
Wir kriegen noch ne rote!
Farfan, der kleine Penner!
Adlergänger78 schrieb:
Schade schade.. eigentlich standen wir hinten sehr sicher.
Aber ok.. nach vorne muss schon mehr kommen... zumindest sollte es das jetzt.
Fenin noch rein!
Jip. Evtl. Fenin für Teber
Wehrheimer_Adler schrieb:Kurvenfan schrieb:
Puuuh... das war knapp... Zimmermann mit dem ersten bock
... bei der ersten ernsthaften ballberührung. mannomann
Jetzt isser warm, ab jetzt kommen die Glanzparaden
mickmuck schrieb:oko1979 schrieb:Mik schrieb:
Was hat Oka???? Habs nicht mitbekommen!
wohl irgendwas am Mittelfuß ... jedenfalls hat er ers tunlichst vermieden Abschläge zu machen!
ich kann mittelfuß nicht mehr hören :neutral-face
Jip, ein Kack-Wort!
Btw.:
Kleine Info für so in der Pause:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/515396/artikel_Uebernimmt-Friedhelm-Funkel.html
Wenn dem so ist: Willkommen zurück in der BuLi, Herr Funkel.
Kleine Info für so in der Pause:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/515396/artikel_Uebernimmt-Friedhelm-Funkel.html
Wenn dem so ist: Willkommen zurück in der BuLi, Herr Funkel.
Die 2 Kommentatoren von Gol TV sind sooo geil.
als die eben ein paar Schlaker beim Aufwärmen rumwälzen gezeigt haben, meint der eine:
" Hmm, a slumber party."
als die eben ein paar Schlaker beim Aufwärmen rumwälzen gezeigt haben, meint der eine:
" Hmm, a slumber party."
Eieiei.
Mein Herz...
Mein Herz...
Als kleine Information am Rande:
Gezieltes Erbrechen soll, richtig praktiziert, sogar gesundheitsförderlich sein!
Dies wird sogar von Yogi's in Indien und weltweit angewandt, in Kombination mit der Heilfastenkur, um die Magen-/Darmflora zu stimulieren und die Chakras aufzuladen.
Es dürfte also beruhigen, zu hören, daß sich heute wohl tausende Frankfurter sehr gesund benehmen werden und gezielt Magen und Darm stimulieren.
Gezieltes Erbrechen soll, richtig praktiziert, sogar gesundheitsförderlich sein!
Dies wird sogar von Yogi's in Indien und weltweit angewandt, in Kombination mit der Heilfastenkur, um die Magen-/Darmflora zu stimulieren und die Chakras aufzuladen.
Es dürfte also beruhigen, zu hören, daß sich heute wohl tausende Frankfurter sehr gesund benehmen werden und gezielt Magen und Darm stimulieren.
Sprudel schrieb:
Ich habe die vergangenen Jahre genug Tore Live von den Stuttgartern in Ffm gesehen. Das Spiel wird umgedreht, sonst sehe ich keine Fortschritte...
Also bitte, Go on
... insbesondere, da wir nun eigentlich in der genußvollen Situation sind, gegen einen VFB Stuttgart, der dermaßer gut in Form ist, daß er sich gerade so einen Sieg gegen ein Spitzenteam wie Lübeck erkämpfen konnte.
Naja...
Irgendwie habe ich noch so ein paar Schreiber in Erinnerung, die letzte Saison bezüglich "Funkelsche Mauertaktik" so Sachen gesagt haben, wie: "Lieber 4:3 als irgendwelche 1:0-Siege mit Mauerei über die Zeit zu retten."
Well... et voila.
Naaa, im ernst. Die Defensive muß deutlich besser werden.
Oh, 2:0 Köln. Die 96 mitgereisten Wolfsburg-Sympathisanten werden wohl nun traurig sein.
Well... et voila.
Naaa, im ernst. Die Defensive muß deutlich besser werden.
Oh, 2:0 Köln. Die 96 mitgereisten Wolfsburg-Sympathisanten werden wohl nun traurig sein.
Jetzt brauch ich noch en Met..
Krass, was eine Partie.
6:4
6:4
Lautern - Schläferkusen 1:0
-Graf_fitti- schrieb:
Pauli gleicht gegen bremen aus
Jau, wird noch alles gut.
Wir reißen uns a bisserl zusammen und gewinnen noch 7:3, 1860 gewinnt, Pauli gewinnt, Augsburg gewinnt *g*
Hmmm....
zumindst das 6:2 sollte noch fallen. Der historische 4-Tore-Abstands-Sieg sollte gewahrt bleiben.
Zumindest gibt es in der Partei knapp doppelt so viele Tore wie in allen anderen bisher zusammen
zumindst das 6:2 sollte noch fallen. Der historische 4-Tore-Abstands-Sieg sollte gewahrt bleiben.
Zumindest gibt es in der Partei knapp doppelt so viele Tore wie in allen anderen bisher zusammen
Höchstwahrscheinlich daher, weil die Ursache nur schwer erfassbar und eine Befassung mit dem Thema letzendelich auch unbequem ist. Es ist etwas überspannt, wie ein Vorredner sagte, daß wir alle für den Tod von Herrn Enke verantwortlich sind, aber eine kritische Befassung mit Gesellschaft und System ist auch eine kritische Betrachtung seines selbst in diesem System.
Solange die Gesellschaft noch in dem Aspekt "Schauen Sie nach links und nach rechts und vor sich und auch hinter sich. Einer dieser Kandidaten wird es nicht schaffen. Wollen Sie dies sein? Dann Ellenbogen raus!" existiert, werden auch solche Krankheitsbilder weiter vermehrt auftreten. In welcher Form auch immer die Betroffenen mit diesem Leiden auch umzugehen vermögen...