>

Adler_Steigflug

12191

#
Meier heute sehr stark! Köhler, Ochs, auch ziemlich gut. Ich hoffe, daß Korkmaz irgendwann Tritt fasst... das ist noch nicht sooo überzeugend. Wie Fenin verrennt der sich gerne oft in Dribblings und macht einen Schritt und Schlenker zuviel mit dem Ball.

Alles in allem kämpfen und rackern die Jungs wenigstens.
#
hmmm.

also meier finde ich auch nicht so schlecht wie er von einigen gesehen wird. köhler nicht zwingend, aber ich finde ihn mitterweile besser als in der anfangsphase. und schaut mal bei nahmaufnahmen hin. der sieht aus, als wäre er 2 stunden durch den schlamm gerobbt.... wohingegen andere noch ohne falten in der kleidung rumlaufen
#
pallazio schrieb:
Nachtfeuer schrieb:
Ich will Lorants' Kweuke und nicht seinen verschollenen untalentierten Zwillingsbruder  

...nur Spaß    


Ehrlich gesagt: Ich bin mir nicht sicher, ob Werner sich nicht noch immer die Lachtränchen aus den Augen reibt.....


Bachirou Salou Teil 2?

Na, hoffentlich nicht...
#
Ich schätze mal, Korkmaz kommt für Ina... und in Minute 70 Caio für Meier.
#
Hmm.... es gibt die klassischen Positionen Tor, Abwehr, Mittelfeld, Flügel, Sturm. Aber Kweuke hat glaube ich die Funktion "Einschüchtern und Dezimieren"    
#
anno-nym schrieb:
1:0 Bochum..shice



Super. Leverkusen... zu nix zu gebrauchen...
#
sCarecrow schrieb:
Hin und wieder viel zu ungenau und ein bisschen fehlt mir der "allerletzte Biss".
Davon aber abgesehen gefällt mir das sehr, sehr gut.
Die Jungs wissen, es muss nach vorne gehen. Es wird direkt gespielt.
This is nice.



Ja, wenigstens weder Angst noch Lethargie heute.

Es fehlt Genauigkeit und der gelaungene Abschluß durch dieses Bollwerk hindurch.
#
Ochs stark, aber Köhler bisher leider eher schwach.

Mist... und Kweuke verpasst...
#
Flotter Auftakt...
#
DerBonner schrieb:
Ich bin mir inzwischen auch sicher, dass die negative Berichterstattung kein Zufall ist. Aber nach einigen Briefen an die Redaktion (des Aktuellen Sportstudio) nach besonderen Glanzleistungen journlistischer Arbeit habe ich es drangegeben, mich darüber aufzuregen. Ich schau nur noch sontags DSF - ÖR ist nicht zu ertragen.



Wobei da ein Premiere auch nicht viel besser ist. Die gingen mir in der letzten Zeit auch mit konsequenter Vehemenz auf den Sack.

Beim jetzigen Bayernspiel hatte der Reporter alle paar Minuten gejammert, wie benachteiligt die Bayern durch die Schirifehlentscheidungen war.

Und was war mit unserem Wolfsburgspiel? Wobei ich mir da auch nur noch die ÖR-Zusammenfassung angeschaut hatte, da gefrustet aus dem Stadion zurückgekommen. Keiner der 3 Fenin-Fälle war dort Elfer-würdig. Wobei die zweite Situation tatsächlich nix war. Die erste war aber schon mehr als fragwürdig. Die letzte war eindeutig von hinten in den Lauf gegrätscht. Kommentar vom Reporter war, daß hierbei Ball klar gespielt worden war. Sprach's und zeigte eine Zeitlupe, in der sich der Ball vor dem Grätschen nicht einen halben Nanometer von dem vorherigen Verlauf wegbewegte. ???

Zumindest seit da weiß ich, daß nicht nur eine verzehrte Wahnehmung, sondern gezielte Lügenpropaganda bei den Medien vorherrscht. Zu wenig Geld und Reputation, zudem der Sender aus Mainz. Was will man erwarten? Objektive Berichterstattung?
#
Bei dem ganzen Caio-Meier-Gebabbel wurde irgendwie eine Sache nicht angesprochen, die ich gerade erstaunlich finde:

Der Libero, der alte Grieche, der ist ja da vorne nicht mehr wegegzudenken.

Der Fenin, der spielt ja eigenltich auch immer recht regelmäßig im Sturm.

Meier und Caio? Die können dann nach den Aussagen ja auch zusammen spielen.

Und der Korki? Der kommt auch noch mit ins Sturm-Boot

Ich käme also auf 5 Offensive... wenn Ama irgendwann fit ist 6. Ja moi.. welche Rolle soll dann noch der Leo Kweuke spielen?

Und in der IV herrscht gerade die Auswahl zwischen frisch genesener Vasoski und mittelmäßigem Bellaid. Ich bin immer wieder erstaunt, daß dann auf Positionen fokusiert wird, die überbesetzt sind und die Schwachstellen ausgeblendet sind.
#
Das ist ein Wort!

Für mich bleibt die Commerzbank somit nun die Waldstadion-Bank.
#
Hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen.

Weiß jemand, was zum Schluß los war? Zuerst hat man obligatorisch vor dem GD warten müssen, dann auch noch mal vor dem Tunneleingang. Plötzlich ist ne recht große Truppe aus Grün-Weiß Wiesbaden mit ordentlichem Sauseschritt vorbeigerannt. Gab es irgendwo ne dritte Halbzeit?
#
Auch ausm Stadion zurück.

Fazit1: Merkwürdige Stimmung in Halbzeit 1 bedingt durch das Gedenken an Alfred Pfaff und den Zwischenfall des vom Zaun gestürzten Fans.

Fazit2: Wir wurden (mal wieder!) um den Sieg betrogen. Wenn ich so zurückdenke an das Spiel gegen Bochum mit dem merkwürdigen Freistoß oder z.B. das DFB-Poakl-Finale, dann hat das mittlerweile System. Ist denn jeder zweite DFB-Schiri heutzutage ein Muster an Inkompetenz? Irgendwie gibt es scheinbar ein Zonensystem auf dem Platz. Rund um den Mittelkreis kann mit einem halben Joule Kraft am Trikot gezogen werden und der Schiri pfeift und im 16-Meter-Raum können die Spieler mit aller Wucht umgenietet werden. Nagut, ab und zu pfeifen die dann auch... leider meist gegen uns. Zum kotzen!

Fazit3: Funkel kann man wirklich keine Mauertaktik mehr vorwerfen. Wir waren teilweise so offensiv ausgerichtet, dass wir alleine auf Kölner Konter aufpassen mußten... und Novakovic... und den Schiri.

Fazit4: Es bleiben immer noch die typischen 85. Minute Wechsel, die ich bis heute nicht verstehe. So etwas macht eine knapp führende Mannscahften um Zeit zu schinden. Damit er irgendwie noch das Spiel prägen kann, müßte ein Kweuke vllt. in Minute 60-70 kommen.

Fazit5: Ich sehe trotzdem positiv in die Zukunft. Mit dem Einsatz wird das noch was!
#
adlerDA schrieb:
Ein selten dämliches Geschwafel von dem Gerhard Kampschulte!

Hat der Sozialberater schonmal nachgedacht, welch großen sozialen Mehrwert die Eintracht den Einwohnern in der Region generiert? Nicht nur den jungen Spielern und Amateursportlern (es wird ja nicht nur Profifußball gekickt bei der Eintracht), sondern auch den jungen und alten Fans, die Soziale Kontakte und Integrationen druch den Fußball erfahren. Sicher mehr als jeder einzelne Bessermenschen-Sozialheini da draußen erreichen kann. Einer der seinen Job versteht, zeigt nämlich nicht mit dem Finger auf Andere!

Hier werden Steuergelder einer guten Sache zugeführt, wenn auch nicht vollends positiv, das ist mir auch klar. Der postitive Aspekt wird jedoch einach völlig ausgeblendet. Und wenn es nur der ist, 100.000nde von Einwohner dieses Landes, in ihrer tristen Woche einmal ein paar schöne Stunden beim Fußball mit Freunden zu ermögichen. Ist das kein sozialer Beitrag? Oder ist "sozial" immer nur auf die Ärmstem der Ärmsten ausgerichtet!? Jeder Verein hat solche (halb-)staatlichen Sponsoren. Was wäre in allen Ligen bis in die Kreisklasse los, wenn dieses Geld den Budgets der Vereine entzogen wird?

Diese Geldneiderei kotzt mich an!

Verblendetes Scheißhausblatt!


Hmmm,

was mich brennend interessiert ist: Wird es dieses Statement in 30-50 Jahren immer noch geben? Oder überhaupt noch die Frage, ob Fußball als Geschäft, durch welches Millionen geflossen sind, einen derart hohen "sozialen Mehrwert" in Regionen geschaffen hatte, als daß man andere (und in meinen Augen wichtigere) Versorgungsleistungen sorglos schleifen lassen durfte.

Egal bei welchem Verein woher auch immer die Millionen zufließen: an anderen Stellen fehlen sie. Über diese Entwicklung habe ich mir auch in Vergangenheit Gedanken gemacht.

Ich bin einfach neugierig, wie es in Zukunft weitergeht. Aber eine Frage kann ich beantworten:
Was wäre in allen Ligen bis in die Kreisklasse los, wenn dieses Geld den Budgets der Vereine entzogen wird?
Antwort: Es würde trotzdem weiterhin Fußball gespielt werden...
#
Immer_Waldstadion schrieb:
Leute...was wollt Ihr alle denn?

Es steht 1:0 für Hertha. Funkels Devise: Wir müssen das Ergebnis jetzt über die Zeit schaukeln!!!

Gute Nacht  


Naja,

dass wir defensiv gespielt haben kann man wirklich nicht behaupten. Das Mittelfeld ist schwach. Und langsam!
#
Nur die Stuttgarter tanzen aus der Reihe, ansonsten würde es in jedem BuLi Spiel nun 1:0 führ die Gastgeber stehen ...
#
Hui, das war 2 mal Weltklasse von Pröll. Ansonsten würde es 3:0 stehen  

Und Köln füht in Wolfsburg  
#
Hui, das war 2 mal Weltklasse von Pröll. Ansonsten würde es 3:0 stehen  

Und Köln füht gegen Wolfsburg  
#
Tjoa, bei der Eintracht ist das immer so eine "Wenn, dann"-Sache. Und irgendwie mittlerweile ist das Endresultat "Aber leider..." schon fester Bestandteil und voraussehbar.

Wenn das Potential in den Personalien sich ohne Einengung, ohne die ständigen Verletztenmisere, mit viel Disziplin und Fleiß an allen Punkten freisetzen könnte, dann könnte nicht nur die Rückrunde sondern auch künftige Saisons zu einem Überraschungskandidaten machen. In der jetzigen Rückrunde ist doch das Ziel alleinig FC Podolski unter sich zu drücken. Aber bei dem Potential in der Mannschaft könnte man sogar in der jüngeren Zukunft mal mit Platz 6-10 rechnen können.
Der Traum wäre:
Meier bleibt fit und findet zu solch spielerischer Klasse, die er wohl auch gegen Fürth mal wieder aufblitzen lassen hat. Caio nimmt die Vorsätze für das neue Jahr ernst und reißt sich nunmehr am Riemen. Auch er hat schon mehrfach in Ansätzen gezeigt, welch belebende Alternative er im offensiven Mittelfeld und besonders im Spiel durch die Mitte sein kann. Korkmaz wird und bleibt gesund und sorgt für Gefaht von außen. Chris kommt bald wieder und öffnet auf der 6er-Position kreativ das Spiel. Daß Steinhöfer und Libero was draufhaben, haben sie schon zu genüge gezeigt; diese Form bitte beibehalten (und bitte nicht verletzen!). Ama wird es sogar gegen einen starken Libero wieder relativ schwer haben rein zu kommen.  Von Libero kann man schon nicht mehr von Alternative sprechen. Aber irgendwie fehlt Ama als "alter Haudegen". Fenin bleibt hoffentlich etwas konstanter in den Leitungen. Und wenn sich auch ein Tsoumou weiterentickelt haben wir noch eine Personalie als Alternative auf der Sturmposition. Und auch Ljubicic hatte in den Hallenturnieren zeigen können, was noch so in ihm steckt. Über Petkovic kann ich jetzt noch nichts sagen, aber hoffentlich hält die Verteigung mal ein bissi stand. Da wurden in der HR so viele Schusselfehler gemacht. Mit Vasoski als Rückkehrer und Petkovic hoffentlich als Verstärkung sehe ich auch hier etwas beruhigter in die Zukunft. Ich hoffe, Bellaid nutzt den Personaldruck um die Leistung zu zeigen, die man sich versprochen hatte. Und mit einem gesunden Bajramovic hätte man einen weiteren Spielgestalter in Alternative.
Würde alles passen, dann könnte viel drin sein. Aber leider...