>

Adler_Steigflug

12173

#
jona_m schrieb:
Ich muss sagen ein sehr unterhaltsames Spiel heute Abend. Dürft ruhig öfter so sein.



Zumindest sehr temporeich. Man könnte meinen, zwei englische Mannschaften würden auf dem Feld stehen.. ist man von der BuLi ja kaum gewöhnt (Juungs, wir liegen doch nur 1:0 gegen Schalke hinten. Das sichern wir jetzt erstmal!...)
#
Rensing raus! ^^
#
Hmm, ein Kahn hätte wenigstens gezuckt...
#
SGE_Werner schrieb:
Hui, da ging mal ein Fuß in die Bommel...



Eisgekühlter Bommelunder, Bommelunder eisgekühlt...!
#
Rheuma_Kai schrieb:
Netter Versuch von Schwalben Toni


Achso.

Noch etwas, was ich wünsche. Das der Schiri aus voller Gewohnheit für die Bayern pfeift (quasi "Gewohnheitsrecht") und Herr Hopp mal mitbekommt, wie die BuLi funktioniert....  
#
Irre ich mich. oder wurde eben ganz zaghaft ein Wechselgesang "TSG" angestimmt?

Das wäre mehr als hart...
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
[quote=Shlomo]Allein schon dieser hochklassige Doppelhalter, der einem auf der kicker-Startseite ins Auge springt    




Ihr seid niemals heterosexuell, heterosexuell, heterosexuell!
#
karatekidd schrieb:
sge93 schrieb:
Wenn Hoppenheim abstürzt kommt aber leider dietmar wieder und pumpt se wieder mit geld voll sodass sie wieder nach oben kommen


Trotzdem wuerde ich mich freuen, wenn nur einmal im Leben von dem Typen nicht alles genauso laufen wuerde, wie er es sich vorstellt und glaubt, kaufen zu koennen.


Tjoa. Deshalb wünsche ich mir, daß die Unternehmen endlich mal einsehen, was für ein Kackprogramm SAP ist (ja, ich "darf" es benutzen....: "Entschuldigen Sie, Frau Rammelmeier, die OP-Liste baut sich noch auf.... jaaa, einen Moment noch. Warten Sie, ich kann mit der Rechnungsnummer noch nichts anfangen, die Liste ist noch nicht offen... dupp di dupp di dupp ... jaaa, gleich!"), der Absatz für SAP rasant einbricht und die Unternehmen auf andere bessere Buchhaltungsplattformen ausweichen (der Wunsch soll ja nicht zulasten der Arbeitnehmer ausfallen), so daß Hopp inklusive seiner unlustigen Blue-Men-Group in der Versenkung verschwinden. Das Leben ist aber halt nun mal nicht so schön und Menschen nicht so schlau.

Ich erwarte:

Einen Hexenkessel München! Ausverkauftes Haus und Flutlichtspiel. Mindestens ein halbes Dutzend Bengalos werden gezündet, 10.000 hüpfende Fans. Ultra-Gruppen der 5.000 - 7.000 angereiste Hoffenheim Fans werden unter Polizeieskorte zum Stadion geleitet. Ja, so ist das bei rivalisierten Traditionsclubs. Das wird eine rot-weiß-blaue Hölle, wo ein Spiel Fener gegen Gala Istanbul dagegen wie eine Jugend-Karnevalssitzung aussieht. In der 20. Minute muß das Spiel wegen übermäßigem Pyro-Einsatzes kurz unterbrochen werden. Mahnende Worte von uns Uli, während hunderte Hoffenheim-Fans "Fußballmafia DFB" skandieren und die Turtles als dritte Partei lustig den Auswärtsblock stürmt.

So ist nun mal ein Spiel Bayern gegen Hoffenheim.
#
SemperFi schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
SemperFi schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:

Er ist der teuerste Spieler, der jemals von Frankfurt (einer der kapitalstärksten Vereine in der Bundesliga, konkurriert mit München und Schalke) getätigt worden ist.
 


LOOOOOOOOOOOOOOOOL

Und wenn man meint dümmer gings nicht mehr kommt von irgendwo ein Steigflug her        

Wenn man anfängt diese Diskussionen nur noch als Realsatire zu betrachten wirds eigentlich ganz witzig.


Wenn der Spieler nächsten Sommer für 2-3 Mios den Verein verlassen würde, könntest du dann auch noch laut lachen?

Mir ist vor dieser Situation einer Abschreibung mehrerer Millionen nicht so lustig zumute, weil ich permanent daran denke, wie wir vor Jahren noch Geld verschleudert hatten.

Übrigens gruppiert sich die Aussage "Und wenn man meint dümmer gings nicht mehr kommt von irgendwo ein Steigflug her" in gewisse Kategorien der Netiquette ein! Ich werde weiterhin keine User in diesem Forum beleidigen, auch dich nicht!




Lese Dir bitte bitte nochmal den von mir zitierten Satz von Dir durch.
Und dann behaupte bitte, daß dies keine dumme Aussage war.

Ich habe mich nur auf diesen Satz bezogen.

Übrigends meinst Du wahrscheinlich das Bonitätsranking, dies bedeutet aber nur, wie kreditwürdig wir sind.
Nicht wie finanzstark.
Schalke hat sein Stadion selbst finanziert, wir könnten uns nichtmal die grundsteinlegung leisten.
Kleiner Besuch am Riederwald hilft die Verhältnisse gerade zu rücken.

Wenn Du dummes Zeug redest, dann aktzeptiere auch, daß es als dumm bezeichnet wird und wenn ich Dich persönlich beleidige, dann merkst Du das.


Ob nun vom Bonitätsranking, Umsatz, Eigenkapital etc. ist da eigentlich einerlei. Mit den großen Vereinen (wo ich dann Schalke und Bayern dazuzähle, ich habe das in dem Post etwas provokant beschrieben) können wir in allen Belangen und mit allen Kennzahlen nicht mithalten. Eben weil solche Klubs schon alleine keine Belastung mehr durch Stadionmieten haben. Wir haben uns seit 2001 finanziell wieder erholt und erhöhen jährlich das Eigenkapital. Das ist beruhigend zu sehen, nun nehmen wir aber erstmals wieder richtig viel Geld im Personalbereich in die Hand.

Ich habe leider keine Übersicht über eine kompletten Jahresabschlüsse der Eintracht der letzten Jahre (kann man sich die Info irgendwo ziehen?). Ich habe halt irgendwo die Angst, daß wir zur Zeit einen recht teuren Kader stehen haben, bei dem man bei Abgängen von Spielern, bei denen ich dann keine spielerische Entwicklung und auch keine Marktwertentwicklung sehen würde, ein recht hohes Finanzloch entstünde. Caio würde ich z.Z. so einstufen (und das wäre ärgerlich), Mehdi?, wie entwickelt sich Bellaid?. Wieviel Spielraum für Wertverluste hätte die Eintracht? Ich schaue mit Besorgnis auf die Entwicklung, die sich in den Jahren ca. um 1995 - 2001 zugespitzt hatte. Und da waren auch einige Transfer-Fehler dabei gewesen.
Ein Schalke oder Bayern kratzt das vermutlich weniger als uns, wenn ein Spieler tats. bei Transfer an Wert verlieren würde. Das wollte ich damit sagen. Ganz so arglos sollte eine Eintracht damit nicht umgehen.
#
SemperFi schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:

Er ist der teuerste Spieler, der jemals von Frankfurt (einer der kapitalstärksten Vereine in der Bundesliga, konkurriert mit München und Schalke) getätigt worden ist.
 


LOOOOOOOOOOOOOOOOL

Und wenn man meint dümmer gings nicht mehr kommt von irgendwo ein Steigflug her        

Wenn man anfängt diese Diskussionen nur noch als Realsatire zu betrachten wirds eigentlich ganz witzig.


Wenn der Spieler nächsten Sommer für 2-3 Mios den Verein verlassen würde, könntest du dann auch noch laut lachen?

Mir ist vor dieser Situation einer Abschreibung mehrerer Millionen nicht so lustig zumute, weil ich permanent daran denke, wie wir vor Jahren noch Geld verschleudert hatten.

Übrigens gruppiert sich die Aussage "Und wenn man meint dümmer gings nicht mehr kommt von irgendwo ein Steigflug her" in gewisse Kategorien der Netiquette ein! Ich werde weiterhin keine User in diesem Forum beleidigen, auch dich nicht!
#
Trotz der "nicht-schon-wieder-Caiogerede"-Einstellung einiger User die Frage: Kann ein Spieler wie er besonders in der jetzigen Situation nicht weiterhelfen? Passt eigentlich eher in den Caio-Thread, aber der ist schon lang genug...Das traurige ist, daß man wieder entdecken konnte, daß er gute Ansätze hat. Unterscheiden sich so sehr die Trainingsleistungen von dem, was er auf dem Platz leistet?

Zu Zeit fehlt es uns auch an offensiven Mittelfeldspielern, die auch mal das Spiel mit Pässen öffnen können und auch von hinten mal zwingend werden. Das ist nun mal der Effekt der Verletztenmisere. Libero, der eigentlich als Stürmer geholt worden ist, weicht daher immer öfter nach hinten auf eine solche Position aus.

Caio ist nicht der Heilsbringer! Seine Fehler sollten genauso verziehen werden wie die eines Nikolovs, Bellaids, Russ, Finks, Toskis, Spychers etc.

Caio ist aber auch nicht so schlecht wie manche User wie Container-Willi ihn sehen. Das wäre merkwürdig beobachtet.

Er ist ein Spieler, bei dem man berechtigt fragen darf, warum er besonders in der jetzigen Misere, weiterhin nicht mit der Hoffnung einer Verstärkung des Eintracht-Spiels eingesetzt wird (ob nun 0:3 oder 0:4 ist dabei wurscht, Einsatz ist überflüssig).
Er ist der teuerste Spieler, der jemals von Frankfurt (einer der kapitalstärksten Vereine in der Bundesliga, konkurriert mit München und Schalke) getätigt worden ist. Kauft ein Unternehmen eine teuere Maschine, nutzt sie nicht, wartet sie nicht, lässt sie verrosten: was passiert damit? Sie schreibt sich recht schnell ab und verliert an Wert. Kauft ein Verein einen teuren Spieler, gewährt ihm keine Spielpraxis, was passiert?.....
Es wäre nicht das erste mal, daß die Eintracht Spieler weit unter dem Einkaufswert verkauft. Und ich möchte einfach mal vorhersagen, daß das lange nicht mehr gut geht und das auch in diesem Fall Geld verloren gehen wird. Und wir sind nicht gerade in einer Lage, in der wir Geld verschenken dürfen. Oder wurden wir 2001 vom DFB für unsere Finanzlage belobigt?  

Ich hoffe, daß es in dieser Sache entweder bergauf gehrt oder man recht schnell handelt. Ansonsten wird es eine depremierende und teure Sache.

 
#
olfert schrieb:
......merkt Ihr denn überhaupt noch was???? Wenn der FF net gewechselt hätt wärs auch SCH... gewesen....zu spät..?.... was soll der Quark ?..... "armer CAIO jetz darf ER ....aber erst bei chancenloser Situationnn"....Mann-o-Mann.....    


Bin eigentlich kein Freund der Fokusierung auf einen Spieler. Mir gehen auch die permanenten CAIO-Rufe auf den Sack. Gegen Karlsruhe im Stadion haben nen Kumpel und ich mal den Gag gemacht und bei den Caio-Schreien "Tsoumu" gerufen. Kapiert hatten sie es aber nicht...  

Genauso gehen mir aber auch die Leute auf den Sack, die dann immer sarkastisch sagen müssen: "Und? 5:4 durch Caio gewonnen?" oder ähnliches...

In diesem Fall ging es nicht um das "Ob" und "Dass" Caio gekommen ist, sondern die Umstände. Möchte man dem Spieler sagen "Okey.  Du hast in der Vergangenheit nicht immer gute Leistung gezeigt, aber Potential ist da. Geh raus und zeig mal was du kannst.", dann hätte man nach dem 2:0 einen Spieler eingewechselt, der sowieso scheinbar ein bissi labil ist und zudem noch im allgemeinen Rampenlicht steht. Bei einem 4:0 ist das Signal: "Vollkommen egal. Geh rein, du kannst sowieso nichts mehr kaputt machen. Sammel ein bissi Erfahrung, das brauchst du noch." War denn ein "Beeindrucke mich mit Leistung, dann kommst du in Zukunft auch öfter rein" dabei? Das ist die Frage. Bei jedem der aktuellen Spiele, bei denen Caio reinkommt achtet man natürlich dann etwas genauer auf den Exot, der alle 5 Spiele mal für 20 Minuten rein darf. Bisher habe ich immer interessantes und ausbaufähiges gesehen. Sachen, die ich bei anderen Spielern nicht sah (auch wenn ich sie fast immer 90 Minuten jedes Spiel anschauen kann). Die berechtigte Frage ist dann immer: Kann uns ein solcher Spieler in der jetzigen Situation nicht weiterhelfen? Die Antwort kann da keine Einwechslung bei einem 0:4 sein.
#
EintrachtFan87 schrieb:
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Scheiß Leistung!  


PS.: Hat Caio jetzt längere Haare? Sah bei Premiere so aus als hätte er hinten viele kleine Zöpfe. Wir hab ihn wohl schon lange nicht mehr spielen sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!            


Ja er hat mit einer Bob Marley Perücke gespielt




Und das nächste mal wenn er spielt, hat er sich weiß angemalt und in ein Amanatidis-Trikot gemogelt  
#
Nene. Bei dem Wechsel krieg ich auch ne Latte.

Würde er sich auch nur 0,0000000001 Promille von diesem Wechsel versprechen, dann hätte er ihn konsequenterweise beim 0:2 getätigt.

Mir tut der arme Kerl echt leid. Soll im Sommer gehn, wir bekommen unsere 1,5 - 2 Millionen noch und verbuchen den Rest als obligatorische Abschreibungen für Dummheiot und Arroganz. Dafür dürfte es mittlerweile (und wohl auch schon recht lange) ein eigenes Bilanzkonto unter diesem Namen geben!
#
WienerAdler schrieb:
j00bs schrieb:
NRWEAGLE schrieb:
drwolfen schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
ich hol mir noch ne schüssel cornflakes


ich mache mir ne pizza


... und ich schäle mir ein paar Möhren!



ich mach mir ne waffel


Ich esse einen Jogurt mir Apfel-Zimt Geschmack


Ich trinke meine Tränen und spül sie mit nem Bier runter...
#
Ei.

Hätte die Eintracht nicht im vornerein dem DFB sagen können:

"Nö, wir haben heute keinen Bock, Dortmund ist ne Scheißstadt und wir betrauern 547452 Verletzte. Dementsprechend demotiviert sind wir. Wir fahren heute nicht nach Dortmund. Wertet das Spiel einfach 2:0 für Dortmund."

So sind nun Kosten angefallen, stundenlange Busfahrt, die Umwelt wurde durch Busabgase weiter unnötig belastet, die Spielerfrauen langweilen sich daheim, tausende Eintracht-Fans sind gefrustet...
#
Ahhh.... diesmal wieder die Cottbus-strategie... dann sollte aber mal in den nächsten minuten das 2:1 fallen...
#
Ja! Rückstand auswärts!

Das bedeutet: Wir gewinnen! (ich bin schon ganz hippelig)

#
Nikolov: Gut, hat gehalten was zu haltenw ar. Absprachefehler beim Eigentor?
Russ: Naja... er vertritt bisher perfekt den schwankenden Bellaid. Wieder ein Unsicherheitsfaktor... prompt das Eigentor
Galindo: Okey, unauffällig, aber solide
Ochs: Spitzenleistung. Ist heute gefühlte 50 km gelaufen...  Bissig, läuft den Bällen hinterher, die andere verstolpern!
Spycher: Einer der Verstolperkandidaten. Gegen den quirligen Marin überfordert.
Fink: Gute Spiel! Endlich geht die Formkurve nach oben.
Steinhöfer: Okey, rackert, kommt mir aber technisch noch nicht auf der Höhe vor
Ljubicic: Bemüht, hat aber zu wenig Erfahrung. Bezeichnend, daß er einen Zweikampf am eigenen 16er verliert, den Ochs rettet...
Kormaz: Sauber! Noch nicht 100% fit, belebt das Spiel aber ungemein!
Fenin: Genauso wie Fink findet er endlich wieder zur Form. Gutes Spiel, geht ednlich wieder in Zweikämpfe rein...
Liberopulus: Mittelmäßig, unauffällig. Interessant, daß er sich aber immer wieder als Spielgestalter nach hinten fallen ließ.
#
4 Punkte Abstand zu einem Abstiegsplatz! 9 Punkte aus den letzten 4 Partien.

Jetzt kann die Saison losgehen...