
AdlerBonn
5953
#
Husky353
Also ich hab mir gestern eine Apple TV Box geholt und den Eurosport Player gebucht. Das Ding ist schon cool und bietet mir nachdem ich auch Radsport und Leichtathletik Freund bin, viel was im normalen TV nicht läuft..... Enttäuschend ist allerdings das die scheinbar nicht in HD streamen.
AdlerBonn schrieb:
Was bietet der Player denn, was nicht im TV (Eurosport 1 und 2) läuft, außer Fußball natürlich.?
https://de.eurosportplayer.com/schedule
AdlerBonn schrieb:
RB Leipzig oder Bayern sind aber keinen Deut schlimmer als z.B. Barcelona, Paris oder London. Im Gegenteil.
Natürlich ist Leipzig schlimmer als alle anderen zusammen. Alle anderen Vereine sind bzw waren mal Traditionsvereine, während Leipzig von Anfang an nur ein Kunst- und Prestigeobjekt war und ist! Den Unterschied kann man doch gar nicht nicht sehen!
Und selbstverständlich wünsche in SAP und der Dosenpisse 0 Tore und 0 Punkte in der CL.
Bin mal gespannt, ob bei SAP mehr als 10.000 Zuschauer zu CK-Quali kommen.
Basaltkopp schrieb:
Natürlich ist Leipzig schlimmer als alle anderen zusammen. Alle anderen Vereine sind bzw waren mal Traditionsvereine, während Leipzig von Anfang an nur ein Kunst- und Prestigeobjekt war und ist! Den Unterschied kann man doch gar nicht nicht sehen!
Genau, man sieht keinen Unterschied mehr zwischen Leipzig und z.B. Paris, das ist genau der Punkt. Keine Tradition haben ist das Eine, die Tradition zu verkaufen das Andere.
Ich wünsche Leipzig und Hoffenheim alles andere als Erfolg, aber ich kann sicher auch keinem Paris oder Barcelona die Daumen drücken, selbst wenn sie gegen diese beiden Scheißvereine spielen.
Hab den Spielplan nicht im Kopf. Aber diese Dependance von Salzburg, die in Deutschland unter Raba firmieren muss, bis die DFL schließlich auch hier den Getränkenamen akzeptiert, spielt in unserer Liga und ich weigere mich, die als Leipzig zu bezeichnen.
Kannste natürlich so machen, führt dann aber wohl zu Missverständnissen, wenn Du von Salzburg redest. Allerdings hatte der Österreicher doch schon gesagt, dass er den Fußballschwerpunkt seines Unternehmens in Leipzig sieht, daher ist Salzburg doch eher die Dependance. Bzw. beide sind Dependancen von Fuschl am See.
Ja, wenn man den Kontext außer Acht lässt, kann das leicht zu Missverständnissen führen. Betrifft übrigens alle Themen.
Sehe ich genauso. Man sollte auf jeden Fall das Abo auslaufen lassen und 2-3 Wochen auf Sky verzichten. Dann bekommt man die besten Preise, egal was man vorher gezahlt hat.
Ich war im März bei 39,99 für Sky Welt inkl. 3 Paketen und HD. Im April dann bei 29,99 für das Gleiche aber mit Entertain.
Ich war im März bei 39,99 für Sky Welt inkl. 3 Paketen und HD. Im April dann bei 29,99 für das Gleiche aber mit Entertain.
Ist das so? Gegen Salzburg oder Bayern können wir pro Jahr 6 Punkte einbüßen. Wie viele verlieren wir noch mal gegen die anderen von Dir Genannten?
Hab den Spielplan nicht im Kopf. Aber diese Dependance von Salzburg, die in Deutschland unter Raba firmieren muss, bis die DFL schließlich auch hier den Getränkenamen akzeptiert, spielt in unserer Liga und ich weigere mich, die als Leipzig zu bezeichnen.
Ist das so? Gegen Salzburg oder Bayern können wir pro Jahr 6 Punkte einbüßen. Wie viele verlieren wir noch mal gegen die anderen von Dir Genannten?
AdlerBonn schrieb:
RB Leipzig oder Bayern sind aber keinen Deut schlimmer als z.B. Barcelona, Paris oder London. Im Gegenteil.
Natürlich ist Leipzig schlimmer als alle anderen zusammen. Alle anderen Vereine sind bzw waren mal Traditionsvereine, während Leipzig von Anfang an nur ein Kunst- und Prestigeobjekt war und ist! Den Unterschied kann man doch gar nicht nicht sehen!
Und selbstverständlich wünsche in SAP und der Dosenpisse 0 Tore und 0 Punkte in der CL.
Bin mal gespannt, ob bei SAP mehr als 10.000 Zuschauer zu CK-Quali kommen.
AdlerBonn schrieb:
Wenn man sich dieses Video ab ca. Minute 9:00 ansieht und dann mal auf den Mann in Grün achtet, wie der abgeht, dann finde ich es so schade, dass sich die Diskussion im Moment so zieht.
Sportschau Video
Ich bin auch für 'ne gemäßigte Diskussionkultur. Aber nur weil sich Hradecky vor einigen Monaten darüber gefreut hat, dass er einen Elfer gehalten hat, findest du eine Diskussion zu den ewigen Vertragsverhandlungen schade?
AdlerWien schrieb:
Aber nur weil sich Hradecky vor einigen Monaten darüber gefreut hat, dass er einen Elfer gehalten hat, findest du eine Diskussion zu den ewigen Vertragsverhandlungen schade?
Nee, tschuldigung, das war blöd ausgedrückt. Ich finde es schade dass sich die ewigen Vertragsverhandlungen mit ihm so ziehen.
AdlerBonn schrieb:AdlerWien schrieb:
Aber nur weil sich Hradecky vor einigen Monaten darüber gefreut hat, dass er einen Elfer gehalten hat, findest du eine Diskussion zu den ewigen Vertragsverhandlungen schade?
Nee, tschuldigung, das war blöd ausgedrückt. Ich finde es schade dass sich die ewigen Vertragsverhandlungen mit ihm so ziehen.
Kein Thema, alles klar. Das finde ich in der Tat auch schade. Ich hätte gerne mal eine Entscheidung - hopp oder top.
Sorry, aber was sind denn das für Ansprüche? Wie viele der Geschädigten, glaubst Du, waren gestern im Stadion? 10%? 20%? Außerdem wäre das Problem durch so eine unkontrollierte Rabattaktion oder Freigetränke ja nicht kleiner geworden, oder verschwunden.
Niemand MUSS für den Konkurs der Firma eintreten. Weder der Stadionbetreiber, noch der Caterer, noch die Eintracht. Auch wenn der Laden verkauft wird, besteht kein automatischer Anspruch an den neuen Inhaber.
Niemand MUSS für den Konkurs der Firma eintreten. Weder der Stadionbetreiber, noch der Caterer, noch die Eintracht. Auch wenn der Laden verkauft wird, besteht kein automatischer Anspruch an den neuen Inhaber.
Wenn man sich dieses Video ab ca. Minute 9:00 ansieht und dann mal auf den Mann in Grün achtet, wie der abgeht, dann finde ich es so schade, dass sich die Diskussion im Moment so zieht.
Sportschau Video
Sportschau Video
AdlerBonn schrieb:
Wenn man sich dieses Video ab ca. Minute 9:00 ansieht und dann mal auf den Mann in Grün achtet, wie der abgeht, dann finde ich es so schade, dass sich die Diskussion im Moment so zieht.
Sportschau Video
Ich bin auch für 'ne gemäßigte Diskussionkultur. Aber nur weil sich Hradecky vor einigen Monaten darüber gefreut hat, dass er einen Elfer gehalten hat, findest du eine Diskussion zu den ewigen Vertragsverhandlungen schade?
Fuddler schrieb:
Wer alt genug ist, soll sich mal an die 80er Jahre zurückinnern. Bundesliga live hat man sich im Radio gegönnt. An Spannung kaum zu überbieten, wenn der Kommentator aufgeregt "Toor" ins Mikro kreischt, um sich dann doch zu revidieren. Die festen Fernsehtermine waren dann die Sportschau und das Sportstudio. Das alles gibt es auch heute noch. Obwohl ich mich mittlerweile doch sehr an Live-Fußball gewöhnt habe (seit 1992), werde ich es ab dieser Saison wieder so handhaben wie in den 80ern. Den aktuellen Wahnsinn mache ich nicht mehr mit.
Oder man erinnert sich noch weiter zurück, als es noch keine Fußballübertragungen gab, da hat man sich einfach die Ergebnisse montags in der Zeitung angeschaut. Ging auch! Oder man geht noch weiter zurück und erinnert sich daran, als man nur die Spiele in seinem Dorfverein gesehen hat. Die Menschen waren auch glücklich,...sofern sie nicht mangels Penicilin schon gestorben waren.
Früher ist, war und wird es für alle Zeiten sein: Einfach alles besser!
Michael@Owen schrieb:
Oder man erinnert sich noch weiter zurück, als es noch keine Fußballübertragungen gab, da hat man sich einfach die Ergebnisse montags in der Zeitung angeschaut. Ging auch! Oder man geht noch weiter zurück und erinnert sich daran, als man nur die Spiele in seinem Dorfverein gesehen hat. Die Menschen waren auch glücklich,...sofern sie nicht mangels Penicilin schon gestorben waren.
Früher ist, war und wird es für alle Zeiten sein: Einfach alles besser!
Na, also Moment mal. Wenn ich mir die Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland so ansehe und wie diese in den letzten Jahren gestiegen ist, sehe ich da ganz klare Zusammenhänge zu den immer besser werdenden Fußballübertragungen.
Oder nehmt 1850, als es noch gar ekinen Fußball in Deutschland gab, da wurden die Menschen nur halb so alt wie heute!
AdlerBonn schrieb:Michael@Owen schrieb:
Oder man erinnert sich noch weiter zurück, als es noch keine Fußballübertragungen gab, da hat man sich einfach die Ergebnisse montags in der Zeitung angeschaut. Ging auch! Oder man geht noch weiter zurück und erinnert sich daran, als man nur die Spiele in seinem Dorfverein gesehen hat. Die Menschen waren auch glücklich,...sofern sie nicht mangels Penicilin schon gestorben waren.
Früher ist, war und wird es für alle Zeiten sein: Einfach alles besser!
Na, also Moment mal. Wenn ich mir die Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland so ansehe und wie diese in den letzten Jahren gestiegen ist, sehe ich da ganz klare Zusammenhänge zu den immer besser werdenden Fußballübertragungen.
Oder nehmt 1850, als es noch gar ekinen Fußball in Deutschland gab, da wurden die Menschen nur halb so alt wie heute!
Auf jeden Fall. Und das ewiggestrige Gelaber in Verbindung mit der felsenfestern Überzeugung, das ihre damalige Art, Fußball zu konsumieren bis heute freilich die einzig richtige ist, ist auch gar nicht nervtötend. Mein Liebling darunter: früher haben wir das Spiel nur um XY sehen können und auch nur 3 minütige Ausschnitte. Das ging auch!
Ach echt? Das ging auch? Man hat nicht jegliche Lust am Leben verloren? Und weil etwas damals "ging", ist es absoluter Humburg sich Modernisierungen der Fußballübertragung gegenüber zu öffnen?
Getreu dem deutschesten aller Mottos: Das haben wir früher immer schon so gemacht. Warum etwas verändern...
Immer wenn wir alle Testspiele locker gewonnen haben, wurde es eine miese Saison.
Frankfurter-Bob schrieb:
Immer wenn wir alle Testspiele locker gewonnen haben, wurde es eine miese Saison.
Gibts denn da eine belastbare Statistik?
Gefühlt ist es bei mir anders herum. Wenn ich mich nicht irre, waren zumindest die Vorbereitsungsspiele in der Winterpause vor unseren zwei schlechten Rückrunden auch ziemlich schlecht.
AdlerBonn schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Immer wenn wir alle Testspiele locker gewonnen haben, wurde es eine miese Saison.
Gibts denn da eine belastbare Statistik?
Gefühlt ist es bei mir anders herum. Wenn ich mich nicht irre, waren zumindest die Vorbereitsungsspiele in der Winterpause vor unseren zwei schlechten Rückrunden auch ziemlich schlecht.
Ich sag nur Antalya Cup
Ob die Klausel rechtlich zulässig ist, kann ich dir nicht sagen.
Allerdings würde ich mir deswegen keine Gedanken machen.
1. Die Karten werden versichert verschickt (deshalb sind auch die Versandkosten nach Bestellwert gestaffelt).
2. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Ticketing bemüht ist, bei Problemen Lösungen zu finden, selbst wenn nicht nachweisbar ist, ob das Problem von Eintracht, DHL oder Kartenbesteller verursacht wurde.
Allerdings würde ich mir deswegen keine Gedanken machen.
1. Die Karten werden versichert verschickt (deshalb sind auch die Versandkosten nach Bestellwert gestaffelt).
2. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Ticketing bemüht ist, bei Problemen Lösungen zu finden, selbst wenn nicht nachweisbar ist, ob das Problem von Eintracht, DHL oder Kartenbesteller verursacht wurde.
Hallo,
unter dem Bestellformular für die Tickets zur 1. Pokalrunde steht:
"Die Karten werden per DHL versendet. Das Versandrisiko trägt stets der Kunde."
Bei "normalen" Internetgeschäften zwischen Privat und Gewerblich liegt das Versandrisiko doch eigentlich auf der Seite des Gewerbetreibenden, oder bin ich da falsch informiert?
unter dem Bestellformular für die Tickets zur 1. Pokalrunde steht:
"Die Karten werden per DHL versendet. Das Versandrisiko trägt stets der Kunde."
Bei "normalen" Internetgeschäften zwischen Privat und Gewerblich liegt das Versandrisiko doch eigentlich auf der Seite des Gewerbetreibenden, oder bin ich da falsch informiert?
Ob die Klausel rechtlich zulässig ist, kann ich dir nicht sagen.
Allerdings würde ich mir deswegen keine Gedanken machen.
1. Die Karten werden versichert verschickt (deshalb sind auch die Versandkosten nach Bestellwert gestaffelt).
2. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Ticketing bemüht ist, bei Problemen Lösungen zu finden, selbst wenn nicht nachweisbar ist, ob das Problem von Eintracht, DHL oder Kartenbesteller verursacht wurde.
Allerdings würde ich mir deswegen keine Gedanken machen.
1. Die Karten werden versichert verschickt (deshalb sind auch die Versandkosten nach Bestellwert gestaffelt).
2. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Ticketing bemüht ist, bei Problemen Lösungen zu finden, selbst wenn nicht nachweisbar ist, ob das Problem von Eintracht, DHL oder Kartenbesteller verursacht wurde.
AdlerBonn schrieb:
Hat man in Frankfurt nicht auch mal einem Pferderennbahnbetreiber gekündigt? Hmm, wie ist das wohl ausgegangen?
Die Rennbahn wäre wohl so oder so auf Dauer am Ende, die Frage ist nur was auf dem Gelände landet.
Der Kleingarten und der Geflügelzüchterverein wird wohl nicht auf absehbarer Zeit zu Grunde gehen.
Aber das mit den Kleingärten kenne ich, der Verein wo wir bzw. mein Vater seinen hat wäre für Olympia Frankfurt auch weggefallen oder wäre zumindest stark verkleinert worden.
Finde es sieht von Sagan in der Luftaufnahme um einiges schlimmer aus vorallem durch die Zeitlupe. Gerade auch weil die eigentliche Szene durch den Baum verdeckt wird wo es eng wird an der Bande. Klar wird hart gefahren und Sagan macht die Tür zu aber meiner Meinung nach zuckt der Ellebogen erst raus als Cav schon am fallen ist wenn man es von vorne betrachtet.
Sagan verursacht schon den Unfall weil er nach rechts zieht aber volle Absicht würde ich ihm nicht unterstellen. Und das der Ellebogen rausgeht würde ich eher als Gleichgewichtshandlung sehen weil er hinten im Hüftbereich Druck bekommen hat.
Sagan verursacht schon den Unfall weil er nach rechts zieht aber volle Absicht würde ich ihm nicht unterstellen. Und das der Ellebogen rausgeht würde ich eher als Gleichgewichtshandlung sehen weil er hinten im Hüftbereich Druck bekommen hat.
Cunemet schrieb:
aber meiner Meinung nach zuckt der Ellebogen erst raus als Cav schon am fallen
das liegt daran, dass bereits die ersten paar Zentimeter der Bewegung reichen um den Fahrer zum Sturz zu bringen. Der dann weiter raus gehende Ellbogen gibt im nur den Rest, wäre aber nicht mehr notwendig gewesen. 100% Absicht von Sagan meiner Meinung nach und er wusste genau was passieren wird. Daher ist die Entscheidung auch völlig ok.
AdlerBonn schrieb:
War ja klar, dass der Videobeweis von den Spielern und Trainern aktiv während des Spiels gefordert wird. Was ein Schwachsinn.
Ich denke mal, das wird den selben Erfolgverlauf gehen, wie z.B. die Silver-Goal-Regelung.
Ja, das Problem ist halt, dass die Videoschiris nur Hinweise geben und nicht entscheiden können. Daher muss der Hauptschiri immer das Spielfeld verlassen und sich den Mist ansehen.
Die Videoschiris haben also noch weniger Befugnisse als die an der Seitenlinie, auf die sich der Schiri ja auch "blind" verlässt. Gewollt aber nicht gekonnt. Scheiß Umsetzung halt.
Die Videoschiris haben also noch weniger Befugnisse als die an der Seitenlinie, auf die sich der Schiri ja auch "blind" verlässt. Gewollt aber nicht gekonnt. Scheiß Umsetzung halt.