
AdlerBonn
5953
Jetzt hat ja bei Paris sogar dieser 10er getroffen. Also der, der vorher jede Chance versemmelt hat.
AdlerBonn schrieb:
Du machst Dir ja richtig Gedanken um die Bayern.
Nach der Überdominaz ist es doch mal ganz angenehm, das Bayern auch mal nicht richtig funktioniert.
Ist Ancelotti eigentlich heute besoffen? Kann mir seine ganze Strategie und Aufstellung nicht erklären. Dann kommt zur Pause Rudy. Ohne Ribery und Robben. Hummels und Boateng nicht dabei. Der provoziert wohl sein Rauswurf
AdlerBonn schrieb:
Du machst Dir ja richtig Gedanken um die Bayern.
Nach der Überdominaz ist es doch mal ganz angenehm, das Bayern auch mal nicht richtig funktioniert.
grossaadla schrieb:
Wenn man sieht wie unsere Top 3 der Buli auseinander genommen werden frag ich mich schon manchmal warum man so viel schiss hat wenn man gegen die spielt?
Ich glaube wirklich das die Bulivereine pö a pö abgehängt werden.
Jetzt sieht Bayern mal wie es ist gegen Geldsäcke zu spielen.
Selbst in der EL wird man von Dorfvereinen auseinander genommen. Richtiger Niedergang momentan
Weil es gerade so passt: "Druckfrisch" von Spiegel-Online inkl. Bezug zu unserer Eintracht am Ende
http://www.spiegel.de/sport/fussball/champions-league-paris-saint-germain-und-bayern-muenchen-sind-sich-aehnlich-a-1170238.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/champions-league-paris-saint-germain-und-bayern-muenchen-sind-sich-aehnlich-a-1170238.html
AdlerBonn schrieb:
Mann, Mann, Mann, wie ich diesen Drecksladen PSG hasse.
Heute ist es schwer, für jemanden der beiden zu sein.
SGE_Werner schrieb:
Heute ist es schwer, für jemanden der beiden zu sein.
Ja, auf der einen Seite wäre es schön die Bayern mal so richtig unter gehen zu sehen, auf der anderen Seite kann ich es dem PSG absolut nicht gönnen. Daher schlage ich vor, dass heute Bayern gewinnt und sie dann gegen uns mal so richtig untergehen....
AdlerBonn schrieb:
Mann, Mann, Mann, wie ich diesen Drecksladen PSG hasse.
Heute ist es schwer, für jemanden der beiden zu sein.
Bn ganz bei Dir!
Soviel zum Thema FFP hahaha
Selten so gelacht
Soviel zum Thema FFP hahaha
Selten so gelacht
Irgendwie irritiert mich das Rasen-Mäh-Muster in Berlin.
weil wir die championsleague verdient haben
Aber im Ernst. Keita ist gesperrt . Das ist für die so als wenn bei uns Fabian und Meier weg sind.
Unsere abwehr muss "nur" Werner in den Griff bekommen und Forsberg ärgern.
Wobei man bei Forsberg sieht das er nicht mehr die Form der letzten Saison hat (auch wegen dem Wechseltheater im Sommer).
Stark war zuletzt auch dieser Augustin. Der hat Potential.
Wenn wir unsere Konter konsequenter spielen und auch mal Standards nutzen dann ist da ein Punkt drin - möglicherweise auch ein Sieg. Wichtig wird sein Leipzig nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Spielaufbau konsequent unterbinden - dann wird es was.
Aber im Ernst. Keita ist gesperrt . Das ist für die so als wenn bei uns Fabian und Meier weg sind.
Unsere abwehr muss "nur" Werner in den Griff bekommen und Forsberg ärgern.
Wobei man bei Forsberg sieht das er nicht mehr die Form der letzten Saison hat (auch wegen dem Wechseltheater im Sommer).
Stark war zuletzt auch dieser Augustin. Der hat Potential.
Wenn wir unsere Konter konsequenter spielen und auch mal Standards nutzen dann ist da ein Punkt drin - möglicherweise auch ein Sieg. Wichtig wird sein Leipzig nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Spielaufbau konsequent unterbinden - dann wird es was.
AdlerBonn schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Aber im Ernst. Keita ist gesperrt . Das ist für die so als wenn bei uns Fabian und Meier weg sind.
Gott behüte. Wenn das passieren sollte, wären wir ganz schön am Ar***. An so was will ich nicht mal denken.
ja, so war es gemeint. Nicht umsonst spielen wir so ein Rumpelfussball ohne Tore.
AdlerBonn schrieb:
Ich weiß nicht, ob hier schon jemals so Anti-Eintracht mäßig ein Spiel analysiert wurde. Sinngemäß wird hier von einigen geschrieben:
"Foul an Gacinovic war kein Elfer, der VA hätte eingreifen sollen"
"Foul an Haller kann man geben"
"Foul an dem Kölner von Falette war viel eindeutiger als das Foul an Haller, warum reagiert der VA nicht"
Wer hier hat denn sowas gesagt? Ich hab den ganzen Thread gelesen, hab nichts dergleichen gefunden. Hilf mir mal bitte, sonst muss ich annehmen, dass du eine blühende Phantasie hast.
AdlerBonn schrieb:
und jetz auch noch Haller, der bei seinem Elfmeter "gestoppt" hat.
Das war lediglich eine Regelfrage von Tafelberg, der sich mit diesem Detail offenbar nicht so auskennt. Was hast du für ein Problem damit?
Dies ist der Nachbetrachtungsthread für das Spiel am Mittwoch. Da darf man über alles reden. Wenn wir gut spielen, aber verlieren, kommen auch sofort die saisonübergreifenden Panik-Statistiken und die Systemdebatten. Dann darf man nach einem gewonnenen Spiel auch mal über zu weit vorgelegte Bälle, klägliche Konter, sinnlos verdaddelte Großchancen und lebensgefährliche Ballverluste sprechen. Oder?
WuerzburgerAdler schrieb:
Wer hier hat denn sowas gesagt? Ich hab den ganzen Thread gelesen, hab nichts dergleichen gefunden. Hilf mir mal bitte, sonst muss ich annehmen, dass du eine blühende Phantasie hast.
Dann lies Dir noch den "Spionagethread bei den Kölnern" und den "Videobeweis in der Buli" duch, dann findest Du das alles. Außerdem habe ich geschrieben, dass ich sinngemäß zitiere.
AdlerBonn schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wer hier hat denn sowas gesagt? Ich hab den ganzen Thread gelesen, hab nichts dergleichen gefunden. Hilf mir mal bitte, sonst muss ich annehmen, dass du eine blühende Phantasie hast.
Dann lies Dir noch den "Spionagethread bei den Kölnern" und den "Videobeweis in der Buli" duch, dann findest Du das alles. Außerdem habe ich geschrieben, dass ich sinngemäß zitiere.
Dann schreib das doch dort, wo es steht und nicht hier. Du hast ganz einfach maßlos übertrieben. Hier wird ganz normal und sachlich das Mittwochspiel beleuchtet. Kannst dich doch gerne beteiligen.
Im Übrigen geht es beim Videobeweisfred nicht darum, einen 1:0-Sieg zu feiern, sondern um die Videoproblematik. Und, wie ich finde, auch dort vollkommen sachlich.
Den Spionagethread hab ich nicht verfolgt, weil es mich nicht interessiert, was die Kölner schreiben.
Den letzten Kontakt am Ball hatte Gacinovic und dann trifft Horn Gacinovic. Für mich ist das damit kein "Ball gespielt".
Bruchibert schrieb:
Den letzten Kontakt am Ball hatte Gacinovic und dann trifft Horn Gacinovic. Für mich ist das damit kein "Ball gespielt".
Und ich gehe davon aus, dass der VA das genauso oder ähnlich gesehen hat und es deshalb auch Elfer gab, Denn natürlich wurde das überprüft.
Schade finde ich aber, dass die Schiris keine Interviews geben sondern nur von Show-"Experten" wie Merk repräsentiert und beurteilt werden.
AdlerBonn schrieb:Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.
aber in der Umsetzung haperts
Genau! Und wenn ich eine Erfindung mache, die 99% aller Schadstoffe aus den Autoabgasen eliminiert, dann ist das scheiße, weil sie nicht 100% eliminiert. Also weg mit meiner Erfindung, taugt ja nix.
*Ironie aus*
Naja, wenn der Videobeweis zu 99% gut laufen würde, gäbe es glaube ich keine Diskussionen darum.
DBecki schrieb:
Naja, wenn der Videobeweis zu 99% gut laufen würde, gäbe es glaube ich keine Diskussionen darum.
Das tut er, man merkt es nur nicht immer als Zuschauer, aber er tut es.
Und dass wir als Zuschauer das nicht immer merken ist ja das Schöne daran, sonst wären wir nämlich alle ziemlich genervt.
Haliaeetus schrieb:
Der einzige Pferdefuß, der da aus meiner Sicht bleibt ist, dass auch da nicht gewährleistet ist, dass der VS weniger blind oder parteiisch als der gute Mann (oder neuerdings Frau) auf dem Platz ist
Deswegen sollte man den VS abschaffen und den Schiri die Szene am Bildschirm selbst nachschauen lassen - Zeit wird dann eben nachgespielt.
Und das mit den 2-3 Anforderungen pro Spiel und Mannschaft halte ich auch für gut. Wenn der Schiri dann korrogiert, bleibt die Zahl der zu ziehenden Anforderungen gleich, ansonsten ist die Chance vertan.
Matzel schrieb:Haliaeetus schrieb:
Der einzige Pferdefuß, der da aus meiner Sicht bleibt ist, dass auch da nicht gewährleistet ist, dass der VS weniger blind oder parteiisch als der gute Mann (oder neuerdings Frau) auf dem Platz ist
Deswegen sollte man den VS abschaffen und den Schiri die Szene am Bildschirm selbst nachschauen lassen - Zeit wird dann eben nachgespielt.
Wenn der Schiri das will, dann kann er das auch heute schon tun. Und wir ja wissen, dass nur die VA und nie die Schiris auf dem Feld blind sind, daher ist das natürlich eine super hervorragende Idee von Dir.
Matzel schrieb:
Und das mit den 2-3 Anforderungen pro Spiel und Mannschaft halte ich auch für gut. Wenn der Schiri dann korrogiert, bleibt die Zahl der zu ziehenden Anforderungen gleich, ansonsten ist die Chance vertan.
Klar, wenn Köln beim Foul an Gacinovic eine solche Option gezogen hätte und die Schiris trotzdem auf Elfer entschieden hätten, dann wären die Kölner natürlich zufrieden gewesen und alles wäre gut.
Und wenn Kovac das Foul an Haller hätte überprüfen lassen und es keinen Elfer gegeben hätte, dann hätte er sich sicher auch zufrieden und ruhig zurück gelehnt. Is' klar.
AdlerBonn schrieb:
Klar, wenn Köln beim Foul an Gacinovic eine solche Option gezogen hätte und die Schiris trotzdem auf Elfer entschieden hätten, dann wären die Kölner natürlich zufrieden gewesen und alles wäre gut.
Und wenn Kovac das Foul an Haller hätte überprüfen lassen und es keinen Elfer gegeben hätte, dann hätte er sich sicher auch zufrieden und ruhig zurück gelehnt. Is' klar.
selbstverständlich wird man egal mit welchem system nie alle zufrieden stellen können und es wird sich am ende immer einer finden, der meckert, allerdings würde der ansatz der diskussion über die "glasklare fehlentscheidung", die ungeachtet der bezeichnung halt doch nie klar ist, die spitze nehmen.
die mannschaft bzw. der trainer kann selber entscheiden, ob er den videobeweis möchte.
daß man am ende immer noch nicht mit der finalen entscheidung zufrieden sein muß, steht natürlich ausser zweifel.
Ich weiß nicht, ob hier schon jemals so Anti-Eintracht mäßig ein Spiel analysiert wurde. Sinngemäß wird hier von einigen geschrieben:
"Foul an Gacinovic war kein Elfer, der VA hätte eingreifen sollen"
"Foul an Haller kann man geben"
"Foul an dem Kölner von Falette war viel eindeutiger als das Foul an Haller, warum reagiert der VA nicht"
und jetz auch noch Haller, der bei seinem Elfmeter "gestoppt" hat.
Ich fasse es nicht.
Sicher wären diese "Fans" zufrieden, wenn wir 1:0 oder besser 2:0 gegen Köln verloren hätten, dann wäre bei Euch Kritikern wohl alles im Lot. Was ist hier los? Bin ich im Kölner Forum?
Ohne VA hätten wir letztes Jahr einfach gesagt: "Kölner, jammert net rum, ihr wart einfach schlecht und wir haben gewonnen" und fertig. Aber nein, diesmal muss alles diskutiert werden. Völlig absurd.
"Foul an Gacinovic war kein Elfer, der VA hätte eingreifen sollen"
"Foul an Haller kann man geben"
"Foul an dem Kölner von Falette war viel eindeutiger als das Foul an Haller, warum reagiert der VA nicht"
und jetz auch noch Haller, der bei seinem Elfmeter "gestoppt" hat.
Ich fasse es nicht.
Sicher wären diese "Fans" zufrieden, wenn wir 1:0 oder besser 2:0 gegen Köln verloren hätten, dann wäre bei Euch Kritikern wohl alles im Lot. Was ist hier los? Bin ich im Kölner Forum?
Ohne VA hätten wir letztes Jahr einfach gesagt: "Kölner, jammert net rum, ihr wart einfach schlecht und wir haben gewonnen" und fertig. Aber nein, diesmal muss alles diskutiert werden. Völlig absurd.
AdlerBonn schrieb:
Ich weiß nicht, ob hier schon jemals so Anti-Eintracht mäßig ein Spiel analysiert wurde. Sinngemäß wird hier von einigen geschrieben:
"Foul an Gacinovic war kein Elfer, der VA hätte eingreifen sollen"
"Foul an Haller kann man geben"
"Foul an dem Kölner von Falette war viel eindeutiger als das Foul an Haller, warum reagiert der VA nicht"
und jetz auch noch Haller, der bei seinem Elfmeter "gestoppt" hat.
Ich fasse es nicht.
Sicher wären diese "Fans" zufrieden, wenn wir 1:0 oder besser 2:0 gegen Köln verloren hätten, dann wäre bei Euch Kritikern wohl alles im Lot. Was ist hier los? Bin ich im Kölner Forum?
Ohne VA hätten wir letztes Jahr einfach gesagt: "Kölner, jammert net rum, ihr wart einfach schlecht und wir haben gewonnen" und fertig. Aber nein, diesmal muss alles diskutiert werden. Völlig absurd.
Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit....
Und wenn ich das ganze gebabbel schon höre :
- wir spielen nicht schön
- kein Spielaufbau
- technisch schwach
Alter schaut euch mal die anderen trümmermannschaften an:
Köln, Bremen, Hamburg, Wolfsburg Freiburg, Hannover Mainz
Und jetzt brauch mit keiner kommen mit Hannover hat aber 11 Punkte ...
AdlerBonn schrieb:
Ich weiß nicht, ob hier schon jemals so Anti-Eintracht mäßig ein Spiel analysiert wurde. Sinngemäß wird hier von einigen geschrieben:
"Foul an Gacinovic war kein Elfer, der VA hätte eingreifen sollen"
"Foul an Haller kann man geben"
"Foul an dem Kölner von Falette war viel eindeutiger als das Foul an Haller, warum reagiert der VA nicht"
Wer hier hat denn sowas gesagt? Ich hab den ganzen Thread gelesen, hab nichts dergleichen gefunden. Hilf mir mal bitte, sonst muss ich annehmen, dass du eine blühende Phantasie hast.
AdlerBonn schrieb:
und jetz auch noch Haller, der bei seinem Elfmeter "gestoppt" hat.
Das war lediglich eine Regelfrage von Tafelberg, der sich mit diesem Detail offenbar nicht so auskennt. Was hast du für ein Problem damit?
Dies ist der Nachbetrachtungsthread für das Spiel am Mittwoch. Da darf man über alles reden. Wenn wir gut spielen, aber verlieren, kommen auch sofort die saisonübergreifenden Panik-Statistiken und die Systemdebatten. Dann darf man nach einem gewonnenen Spiel auch mal über zu weit vorgelegte Bälle, klägliche Konter, sinnlos verdaddelte Großchancen und lebensgefährliche Ballverluste sprechen. Oder?
AdlerBonn schrieb:
Ich weiß nicht, ob hier schon jemals so Anti-Eintracht mäßig ein Spiel analysiert wurde. Sinngemäß wird hier von einigen geschrieben:
"Foul an Gacinovic war kein Elfer, der VA hätte eingreifen sollen"
"Foul an Haller kann man geben"
"Foul an dem Kölner von Falette war viel eindeutiger als das Foul an Haller, warum reagiert der VA nicht"
und jetz auch noch Haller, der bei seinem Elfmeter "gestoppt" hat.
Ich fasse es nicht.
Sicher wären diese "Fans" zufrieden, wenn wir 1:0 oder besser 2:0 gegen Köln verloren hätten, dann wäre bei Euch Kritikern wohl alles im Lot. Was ist hier los? Bin ich im Kölner Forum?
Ohne VA hätten wir letztes Jahr einfach gesagt: "Kölner, jammert net rum, ihr wart einfach schlecht und wir haben gewonnen" und fertig. Aber nein, diesmal muss alles diskutiert werden. Völlig absurd.
Ehrlich gesagt, habe ich das auch schon überlegt! Verstehe auch nicht, warum sich hier für einen
50:50 Strafstoß für uns, so hart diskutiert wird. Oder auch mit den anderen Szenen.
Ist einfach freuen über einen glücklichen 1:0 Sieg nach 23 Jahren zu langweilig oder
was geht hier denn ab ?
Und brauchen erstmal 40 Punkte und sollten versuchen nie unten reinzurutschen.
Das waren 3 ganz wichtige Punkte. Und darüber sollte man sich einfach freuen.
Auch wie cool Haller den Elfer versenkt, ist doch sehr schön.
Wir haben letzte Saison einige verschossen !!
Also Leute viel besser geht es doch für unsere Verhältnisse kaum.
Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.
aber in der Umsetzung haperts
Genau! Und wenn ich eine Erfindung mache, die 99% aller Schadstoffe aus den Autoabgasen eliminiert, dann ist das scheiße, weil sie nicht 100% eliminiert. Also weg mit meiner Erfindung, taugt ja nix.
*Ironie aus*
AdlerBonn schrieb:Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.
aber in der Umsetzung haperts
Genau! Und wenn ich eine Erfindung mache, die 99% aller Schadstoffe aus den Autoabgasen eliminiert, dann ist das scheiße, weil sie nicht 100% eliminiert. Also weg mit meiner Erfindung, taugt ja nix.
*Ironie aus*
Naja, wenn der Videobeweis zu 99% gut laufen würde, gäbe es glaube ich keine Diskussionen darum.
WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Es gibt auch Leute, die sehen nach einer Niederlage nicht alles schlecht, aber dafür nach einem Sieg auch nicht alles gut.
Mir haben unsere Spiele gegen Gladbach, Wolfsburg und Freiburg zumindest Streckenweise sehr gut gefallen. Die Spiele gegen Augsburg und Köln hingegen empfand ich doch als ziemlich spielerische Armut.
So weit würde ich gar nicht gehen wollen, stimme dir im Prinzip aber zu. Auch gegen Köln zeigten wir phasenweise gute Kombinationen sowie eine ordentliche Defensivleistung, wenn auch mit großem Glück bei Okasakis Riesenchance.
Was mir ein bisschen die gute Laune verdorben hat waren die unfassbaren einfachen Fehler, die man gar nicht alle aufzählen kann. Exemplarisch die beiden Ballverluste von de Guzman, das darf einem so erfahrenen Mann einfach nicht passieren. Beim ersten Mal hatte man sich aus einem Spielerdickicht befreit, die komplette andere Seite war offen, was macht der Holländer? Spielt direkt wieder in das Spielerknäuel hinein. Ball weg.
Ballverlust 2 eröffnete den Kölner - gottlob waren die so schwach wie eine Flasche leer - eine Riesenkonterchance.
Und das waren nur zwei Beispiele für zahllose Aktionen. Gacinovics leichtfertig vergebene Riesenchance und sein ständiges Ball-zu-weit-Vorlegen sei exemplarisch auch noch genannt, ebenso die schon kläglich zu nennenden Konterversuche.
Ich hab mich sehr gefreut über die wichtigen Auswärtspunkte. Während des Spiels kam ich aber aus dem Toben gar nicht mehr raus.
Da bin ich wieder mal absolut deiner Meinung Würze.
Ich war gestern auch teilweise am Fluchen vorm TV, wie wir die Bälle in der Vorwärtsbewegung leichtfertig vertändelt und hergeschenkt haben.
Da waren viele Stockfehler und kaum mal ein gescheiter Spielzug drin.
De Guzman hat sich nach seiner Einwechslung auch nicht unbedingt für
weitere Einsätze empfohlen... Aber auch von einem KP Boateng sollte
man mehr erwarten dürfen. Ich hoffe, dass unser Spiel nach vorne noch besser
wird in den nächsten Spielen...
AdlerBonn schrieb:
un ist er da und es werden wildeste Situationen konstruiert, die tatsächlich vielleicht 1x im Jahr vorkommen
Und genau das stimmt nicht. Gerade das Thema Abseits zu unrecht zurück gepfiffen kommt so sehr häufig vor.
Nun könnte man argumentieren .. dann lässt man einfach weiterlaufen .. bringt aber auch nichts weil dadurch dann z.B. eine Ecke oder ein Freistoß enstehen kann denn es sonst nicht gegeben hätte.
Ich hab mich seit Anfang an gegen den VA ausgesprochen da genau die Themen für mich vorher absehbar waren und es dafür zumindest meiner Ansicht nach keine wirkliche Lösung gibt. Es wird immer so sein das es Situationen gibt wo die Fehlentscheidung (z.B. Abseits) gefällt wird und nciht nachträglich korrigiert werden kann. Es sei den man lässt alles laufen was irgendwie knapp ist und hofft dann das der VA eingreift .. Das wiederum geht aber deutlich am Ziel vorbei.
crasher1985 schrieb:
Ich hab mich seit Anfang an gegen den VA ausgesprochen da genau die Themen für mich vorher absehbar waren und es dafür zumindest meiner Ansicht nach keine wirkliche Lösung gibt.
Und ich habe ebenfalls schwierige Themen vorher gesehen wie dass z.B. die Linienschiris lieber nicht die Fahne heben und bei einem Tor auf den VA vertrauen und ich habe mich trotzdem von Anfang an für den VA ausgesprochen.
P.S.: Die wilden Konstrukte die ich meine beziehen sich auch eher auf nicht gegebenen Elfmeter und dann ein Tor im Gegenzug.
WuerzburgerAdler schrieb:
Der VA hat auch nicht den Anspruch, das gesamte Fußballgeschehen von heute auf morgen zu 100 % gerecht zu machen. Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.
Sehe ich ganz genauso.
Und die Betonung liegt auf: "helfen". Und mal ehrlich, es gab schon so häufiges Eingreifen des VA (was man am TV und besonders im Stadion gar nicht mit bekommt) und noch viel häufiger werden Szenen kontrolliert worden sein, ohne dass es im Anschluss zu einer Kommunikation kam und fast immer war es richtig, was dann entschieden wurde.
Ja, eine Handvoll falsche oder unglückliche Entscheidungen waren trotzdem dabei, aber immer noch weniger als ohne VA.
Ja, ok, aber was wäre denn ohne VA, wenn ein (eventuell offensichtlicher) Elfmeter auf der einen Seite nicht gegeben wird und im Gegenzug ein Tor fällt? Ist dann keine Stimmung im Stadion? Freuen sich dann alle, dass es keine Analyse der ersten Szene gibt und sind dann alle glücklich weil der "Spielfluss" nicht unterbrochen wurde? Wohl kaum.
Nahezu alle haben den VA aufgrund häufiger Fehlentscheidungen gefordert, nun ist er da und es werden wildeste Situationen konstruiert, die tatsächlich vielleicht 1x im Jahr vorkommen. Deswegen den VA wieder abschaffen? Sicher?
Fouls sind oft Ermessungssache und sehr häufig im Graubereich zwischen kann, muss aber nicht oder muss nicht aber kann. Das war so und wird immer so sein. Irgendeinem wird die Entscheidung in solch engen Fällen immer nicht passen.
Nahezu alle haben den VA aufgrund häufiger Fehlentscheidungen gefordert, nun ist er da und es werden wildeste Situationen konstruiert, die tatsächlich vielleicht 1x im Jahr vorkommen. Deswegen den VA wieder abschaffen? Sicher?
Fouls sind oft Ermessungssache und sehr häufig im Graubereich zwischen kann, muss aber nicht oder muss nicht aber kann. Das war so und wird immer so sein. Irgendeinem wird die Entscheidung in solch engen Fällen immer nicht passen.
AdlerBonn schrieb:
un ist er da und es werden wildeste Situationen konstruiert, die tatsächlich vielleicht 1x im Jahr vorkommen
Und genau das stimmt nicht. Gerade das Thema Abseits zu unrecht zurück gepfiffen kommt so sehr häufig vor.
Nun könnte man argumentieren .. dann lässt man einfach weiterlaufen .. bringt aber auch nichts weil dadurch dann z.B. eine Ecke oder ein Freistoß enstehen kann denn es sonst nicht gegeben hätte.
Ich hab mich seit Anfang an gegen den VA ausgesprochen da genau die Themen für mich vorher absehbar waren und es dafür zumindest meiner Ansicht nach keine wirkliche Lösung gibt. Es wird immer so sein das es Situationen gibt wo die Fehlentscheidung (z.B. Abseits) gefällt wird und nciht nachträglich korrigiert werden kann. Es sei den man lässt alles laufen was irgendwie knapp ist und hofft dann das der VA eingreift .. Das wiederum geht aber deutlich am Ziel vorbei.
maobit schrieb:
Gestern war es in meinen Augen so:
11er Gacinovic - Kann-Entscheidung, Feld-Schiri hat entschieden, ohne klaren Fehler kein Videobeweis
11er Haller - klare Fehlentscheidung, möglicherweise übersehen, da deutlich abseits des Balles
11er gegen Falette - Kann-Entscheidung, Feld-Schiri hat entschieden, ohne klaren Fehler kein Videobeweis
Da ist aber viel Eintracht-Brille im Spiel. Meine Sicht:
11er Gacinovic - mit viel wohlwollen eine Kann-Entscheidung, Feld-Schiri hat entschieden, ohne klaren Fehler kein Videobeweis
11er Haller - klare Fehlentscheidung, möglicherweise übersehen, da deutlich abseits des Balles
11er gegen Falette - noch klarere Fehlentscheidung, war eigentlich nicht zu übersehen
67sge schrieb:maobit schrieb:
Gestern war es in meinen Augen so:
11er Gacinovic - Kann-Entscheidung, Feld-Schiri hat entschieden, ohne klaren Fehler kein Videobeweis
11er Haller - klare Fehlentscheidung, möglicherweise übersehen, da deutlich abseits des Balles
11er gegen Falette - Kann-Entscheidung, Feld-Schiri hat entschieden, ohne klaren Fehler kein Videobeweis
Da ist aber viel Eintracht-Brille im Spiel. Meine Sicht:
11er Gacinovic - mit viel wohlwollen eine Kann-Entscheidung, Feld-Schiri hat entschieden, ohne klaren Fehler kein Videobeweis
11er Haller - klare Fehlentscheidung, möglicherweise übersehen, da deutlich abseits des Balles
11er gegen Falette - noch klarere Fehlentscheidung, war eigentlich nicht zu übersehen
Also nicht jeder wird den 11er für Gacinovic geben, aber Horn spielt nicht den Ball, Gacinovic spielt den Ball und Horn berührt in passiv, nachdem er ohne Rücksicht auf Verluste in Gacinovic rein rutscht, Beine voraus.
Bei der Hallersituation sind wir uns einig, das muss ein Elfer sein
Aber die Situation mit Falette als noch eindeutiger zu sehen, wundert mich dann doch. Der Kölner wartet, dass ihm er Ball auf den Kopf fällt und Falette haut das Ding von hinten einfach weg. Also für wen das ein klarer Elfer ist, der sollte nur noch Mikado spielen oder dabei zusehen.
Leipzig ebenfalls nicht auf dem Niveau vom letzten Jahr
BVB ist in der Liga überbewertet weill teilweise recht instabil in der Verteidigung
Köln hat letztes Jahr von Modeste profitiert, ohne ihn wären sie niemals in die Europa League gekommen und sie haben mittlerweile Scheiße am Fuß
Berlin ist schon lange eine Wundertüte, mal hui, mal pfui
lediglich Hoffenheim spielt auf dem Niveau vom Vorjahr, ist aber neu im internationalen Geschäft und Braga ist ja auch keine Laufkundschaft. Im Moment führen sie.
Also eigentlich alles nicht wirklich überraschend (außer vielleicht Berlin heute)